Familienpost Horst

Page 1

Jahrgang 29 • Nummer 12 • 14. Dezember 2017

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

FAMILIENPOST Neben Opel Kleinebrink TurfstraßeSutum 14 • GE-Horst Horst Beckhausen Schaffrath Brauck Karnap gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605 Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Weihnachtssingen mit dem Consolorchester im Schloss Außerdem stehen einige Musical-Werke und Popmusik auf dem Programm. Bereits am Dienstag, 12. Dezember, wird das Bergwerksorchester ab 16 Uhr in der Altstadtkirche am HeinrichKönig-Platz im Rahmen der Veranstaltung „Vorweihnachtliche Musik für Senioren“ zu hören sein. Der Eintritt ist

Das Bergwerkorchester Consolidation ist am Samstag, 16. Dezember 2017 und am Sonntag, 17. Dezember 2017, jeweils um 17 Uhr im Schloss Horst zum traditionellen Weihnachtssingen zu Gast. Das Publikum hat wieder Gelegenheit, mit dem Orchester die schönsten deutschen Weihnachtslieder zu singen.

frei. Letztmalig in diesem Jahr spielt das Orchester am 24. Dezember vor dem Rathaus Buer beim „Gloria Blasen“ (17-18 Uhr). Die Karten für die Konzerte im Schloss Horst kosten 9,00. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 023 27 - 96 45 39 und www.schlosshorst.de

In Verantwortung für Mensch und Natur

Das

wünscht ein gesegnetes Fest, ein gesundes Jahr 2018 und dankt für Ihr Vertrauen!

Wir wünschen eine gesegnete Weihnacht und ein glückliches Neues Jahr!

Herkules friert hoch über Horst VERTRAGSHÄNDLER

TODZI gmbH

Verkauf Service Ersatzteile

Weststraße 31 • Gelsenkirchen-Erle • Telefon 0209 / 970 84 30

höne

Wundersc

Beste Qualität: ig Nadeln wenn und bleibe ! lange grün

bäume

Wenn Sie einen besonders großen Baum benötigen, bestellen wir diesen gerne. Auch nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche und fachgerechte Beratung!

Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regularsitzend / Thin und liegend Krankentransporte

Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

17,50

Kuraufenthalten Taxibeförderung Flughafentransfer Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Schriftschnitte: Regular / Thin

Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Wir wünschen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Mo. - Fr.:08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91

Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung Flughafentransfer Besorgungsfahrten

Beförderung zu Kuraufenthalten Taxibeförderung (pro lfdm) ab Krankentransporte sitzend Flughafentransfer und liegend 0209 5 66 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Patientenbeförderung 45899 Gelsenkirchen sitzend und liegend

Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Schriftart: Optima zu Telefon: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de · Mo. - Fr. 8 bis 17Beförderung Uhr · Sa. 9 bis 13 Uhr

Auf dem Schollbruch 48a

Sa.:

08:00 - 16:00 Uhr

theflowercompany@t-online.de

Mit allen guten Wünschen für ein besinnliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch Unseren Kunden und Freunden gesundes und glückliches neues Jahr bedanken Krankentransporte 5 66 66 wünschen wir ein frohes Fest sitzend und liegend in ein0209 wir uns bei all unseren Patientenbeförderung sitzend und liegend und ein glückliches Jahr 2018! 0209 5 63 33Kunden für Ihre Treue und Ihr Vertrauen.

ts Weihnach

Wir haben Nordmanntannen bis zu 3 Meter auf Lager!

Stefanie Albers hat den Herkules neben dem auch in diesem Jahr wieder leuchtenden Tannenbaum von Nordstern mit Pudelmütze und Schal ausgestattet. Von hoch oben wünscht auch er Allen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Zu den0209 kommenden Feiertagen halten wir für Sie 5 63 34 viele festlich arrangierte Blumenpräsente bereit.

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.deAuf alle Topfpflanzen

0209 5 66 66 0209 5 63 33 0209 5 63 34

66

Wir haben für Sie geöffnet:

10:00 bis 13:00 Uhr von 10:00 bis 13:00 Uhr

Heiligabend: Silvester:

von

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

HORST ist auch Mittwoch-Nachmittag geöffnet!

Wir wünschen ein frohes Fest und kommen Sie gut durchs Neue Jahr!

ganzjährig 20 % Rabatt !!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 0209 5 63 34

erhalten Sie

O du fröhliche – ELE wünscht eine schöne Weihnachtszeit!


2

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Wir bringen Ihren Garten zum Lächeln! Am Südfriedhof 1 (Zufahrt über Am Schleusengraben 1) Gelsenkirchen-Horst

Gärtnermeister Oliver Oppenberg

Garten

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anlage und Pflege Ihres Gartens. Lassen Sie sich von unserer Kreativität überzeugen.

Friedhofsgärtnerei

Schon ab 66,00 E entlasten wir Sie als Mitglied der Friedhofsgärtnergenossenschaft durch die Übernahme der Grabpflege.

Telefon 02 09 - 5 55 68 Telefax 02 09 - 3 86 56 57 Mail: info@blumen-oppenberg.de Facebook: Blumen Oppenberg

WECHSELN SIE JETZT!

Wir übernehmen bestehende Grabpflegeverträge und kümmern uns auch um die Formalitäten!

Allen Kunden und Freunden wünsche ich ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

Reparatur-Café am 3. Januar Das Horster Reparatur-Café startet mit einem frühen Termin ins neue Jahr 2018: Bereits am Mittwoch, dem 3. Januar 2018 gibt es wieder die Möglichkeit, ein kleines kaputtes Schätzken vorbei zu bringen und von den Spezialisten des Reparaturteams eine Diagnose erstellen zu lassen und dann hoffentlich auch gleich wieder repariert zu bekommen. Das Team bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, wünscht allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

FA

Horst B

+

kurz

Cross-Trainer 120.-, Bremsscheiben und -klötze orig. VW für Touran, 160.-; Hauck Buggi, 25.-; Vorwerk 122, 70.-. Telefon 0209 – 51 33 01 Schrott-Fahrrad 28“ mit noch verwendbarem Hinterrad und Shimano Nexus 7-Gang gesucht. Telefon 0209 – 92 58 50 02 Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01

fündig

72 – 283 41 88 Winterreifen Conti TS 850 mit Felgen und Radkappen für Golf 4, 150.-; Esprit Armbanduhr, neu, 50.-; Fahrradteile VB. Telefon 02 09 – 51 33 01 Wohnzimmer-Garnitur neuwertig, echt Leder, schwarz, wegen Platzmangel für 140.- Euro bei Selbstabholung abzugeben. Telefon 0209-120 92 29

Kostenlose Kleinanzeigen bitte schicken an die Familienpost, Vogelsangstraße 17, 45899 Gelsenkirchen.

Oliver Oppenberg

Gutschein

für eine kostenlose Kleinanzeige Bitte drucken Sie in der nächsten erreichbaren Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten und nicht dauernden Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon.

TEXT:

Über 80 Jahre  Drei Generationen

Bestattungen Kurt & Petra Werdelmann

Haarwerk samstags länger geöffnet

Private Aufbahrung und Trauerhalle Gelsenkirchen-Buer • Horster Str. 61

Telefon 3 05 74

Der Salon Haarwerk an der Turfstraße 14 (gegenüber vom Hallenbad Horst) hat an den Dezember-Samstagen vor dem Weihnachtsfest von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nicht zu vergessen: Haarwerk-Gutscheine sind immer ein gern gesehenes Geschenk – auch zur Weihnachtszeit!

Ständig dienstbereit für ALLE Stadtteile

Marienfried sei Dank! Als Bewohnerin der Station 2 im Altenheim Marienfried danke ich den Mitarbeiterinnen und der Heimleitung auch im Namen meiner Kinder Monika und Klaus Dieter Krause von ganzem Herzen für die liebevolle Pflege und Betreuung. Ich habe seit einigen Jahren im Haus Marienfried ein Zuhause gefunden. Hier ist es liebevoll, lebenswert und liebenswürdig. Allen Mitarbeitern wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr. Irmgard Dickmann (95) und Tochter Monika

Wohnung ab 01.01.2018 zu vermieten

Seit 21 Jahren besteht die Wäscherei von Rita Wolter (Bild) an der Straße Auf dem Schollbruch 3 (im Hinterhof). Viele Kunden sind vom Service des Teams überzeugt. Zu den Dienstleistungen gehört nicht nur das Holen und Bringen sondern auch die Erledigung von kleineren Reparaturen. Was manch einer aber nicht weiß: Die Wäscherei Wolter kommt auch ins Haus, nimmt die Gardinen ab, wäscht sie und hängt die danach blütenreinen Gardinen auch wieder auf. Gleiches gilt für Lamellenvorhänge, die in einer Spezial-Maschine gereinigt werden. Weitere Infos unter Telefon 02 09 – 51 25 99

mit Vorwahl

/

0

Familienname/Vorname Straße / Nr. / Ort Datum

Turfstraße 9, 2. Obergeschoss links, 3,5 Raum, 72 qm. Nettomiete 340.-, Betriebs- und Heizkosten-Vorschuss 180.-, Gesamtmiete 520.-. 2 Nettomieten Kaution. Zu erfragen: Firma Hegemann, Tel. 0209 - 55 8 55 oder Hausverwaltung Spira, Telefon 0209 - 55 101

Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Zuschriften

zustellen

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

Graugetigerte Katze seit 4 Wochen in der Nähe Schollbruch vermisst. Telefon 01 77 - 280 18 92

Horst-Mitte Devensstraße 2 Helle 4,5 RaumWohnung ab März 2018 frei 94 qm, 380.- KM + NK Infos unter Telefon 02 09 - 5 55 62

Neue

e h c ris

F

Servicekraft für unsere Gaststätte in Horst gesucht! Telefon 0177 - 280 18 92

für Ihre

Gardinen

Vertikal-Lamellen Jalousien Wir übernehmen gern das

Reinigen

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.* Foto: Caroline Seidel

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben. Wolfgang Sternkopf

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an! Ihre Treuhandstelle

FRIEDHOFSGÄRTNER GELSENKIRCHEN EG

TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE SERVICE

Middelicher Straße 89 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

Georg Blattner feierte seinen 80. Geburtstag. Der aus Bayern stammende Gewerkschaftler durchlief mehrere Zechen bis er dann auf der Schachtanlagen Hugo sesshaft wurde und 1992 in den Ruhestand ging. Zu den Interessen des im Schaffrath lebenden Jubilar zählt der Fußball, den er als Fan von Bayern München aufmerksam verfolgt. Für die IGBCEOrtsgruppe Buer-West gratulierten Dieter Kruck und Lothar Ostwald ganz herzlich.

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Vertrauen...

Unterschrift

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl

Rundum Gardinenservice der Wäscherei Rita Wolter

Tel.:

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

Renovierte

4-Raum Dachgeschoßwohnung, 70 qm, Essener Straße 109, ab 1.12.2017 zu vermieten. Miete einschließlich NK 400 Euro. Telefon: 0209 – 389 03 43

Abnehmen + Aufhängen machen wir für Sie. Hol- und Bringdienst

Lamellenreinigung 02 09 / 51

25 99

Auf dem Schollbruch 3 Gelsenkirchen-Horst Öffnungszeiten: Mo. 9-14 Uhr, Di.-Do. 9-15 Uhr, Fr.-Sa. geschlossen

Neubau-Wohnung Zentrale Lage

Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Tel. 02 09 - 4 50 81

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

Impressum Familienpost Horst Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Einladung zum Neujahrsempfang für Vereine in Horst Für Freitag, 26. Januar 2018, 18.00 Uhr, laden die Werbegemeinschaft Horst und der Handwerksmeisterverein Horst-Emscher wieder zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang ein. Er findet in der Glashalle von Schloss Horst statt. Vereine und andere in Horst tätige Einrichtungen, die sich daran beteiligen oder zum Horster Neujahrsempfang eingeladen werden wollen, können sich noch bis zum 20. Januar 2018 bei Bernd Strickling (Werbegemeinschaft) unter Telefon 02 09 / 555 62

oder bei Hans-Georg Kouker (Handwerksmeister verein) unter 02 09 / 556 49 melden. Die Organisatoren sind sich nach der sehr positiven Resonanz des ersten Neujahrsempfangs sicher, dass man im Januar 2018 noch weitere „Horster Aktivposten“ Bei dem „Empfang unter Freunden“ soll es viele gute Gespräche geben, die zum einen dem besseren Kennenlernen untereinander aber auch der Weiterentwicklung von Horst dienen sollen. Oberbürgermeister Frank Baranowski wird ein Grußwort sprechen.

Bei AK haben viele große Namen ein Zuhause! Der erste Neujahrsempfang für alle Horster Organisationen war ein prima Erfolg.

Kolping Horst

Donnerstag, 11.01.2018, 20 Uhr, Hans-Sachs-Haus, 19,10

Bastian Bielendorfer „Papa ruft an“ Freitag, 12.01.2018, 20 Uhr, Hans-Sachs-Haus, ausverkauft

Bastian Bielendorfer „Papa ruft an“ Samstag, 13.01.2018, 20 Uhr, Hans-Sachs-Haus, ausverkauft

Bastian Bielendorfer „Papa ruft an“ Mittwoch, 17.01.2018, 20 Uhr, Hans-Sachs-Haus, 26,10

WDR 2 Liga Live: Pistors Fußballschule

Hagen Rether

Donnerstag, 18.01.2018, 20 Uhr, Theater Marl, 21,70-29,40

Hagen Rether „Liebe“ (ständig aktualisierte Version) Freitag, 19.01.2018, 20 Uhr, Kaue, ausverkauft

Kurt Krömer „Stresssituation – Tour 2018“ Samstag, 20.01.2018, 20 Uhr, Kaue, ausverkauft

Kurt Krömer „Stresssituation – Tour 2018“ Freitag, 26.01.2018, 20 Uhr, Kaue, 21,70

Wildes Holz „Ungehobelt“ Samstag, 27.01.2018, 20 Uhr, Emscher-Lippe-Halle, Restkarten

Torsten Sträter „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ Sonntag, 28.01.2018, 20 Uhr, Kaue, 21.39 Tahnee

Mittwoch, 31.01.2018, 20 Uhr, Kaue, 20,20

Sascha Korf „Aus der Hüfte, fertig, los!“ Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen unter www.emschertainment.de, unter www.facebook.com/emschertainment oder unter Telefonnummer 0209 - 954 30.

FÜR SIE GEÖFFNET: MO-FR 06.30 - 18.30 UHR SA 06.30 - 15 UHR • SO GESCHLOSSEN

Unseren lieben Kunden danken wir für ihr langjähriges Vertrauen. Wir wünschen ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr! Heiligabend und Silvester bleibt unser Geschäft geschlossen.

Montag, 15.01. Seniorenfrühstück von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus Agnes, Essener Straße 70, Anmeldung: Hubert Sändker / 0209 – 54051 Dienstag, 16.01. Neujahrsauftakt mit Glühwein und gemütlichem Beisammensein um 20.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus Samstag, 20.01. Besuch der Soccer-Arena / Landhaus PIEPER in Gladbeck, Möllerstraße 3, Treffpunkt um 12.15 am Gemeindezentrum. Fußballspiel von 13.00 -15.00 Uhr. Anmeldung bis zum 16.01.2018 bei Kerstin Kubek / 0172 – 275 75 23 oder kerstin-kubek@t-online.de Mittwoch, 24.01. Neujahrsempfang des Bezirks Buer/Gladbeck in St. Clemens Sutum um 18.00 Uhr Dienstag 30.01. Heimat-Shoppen: „Wie arbeitet die Werbegemeinschaft für Horst?“ um 20.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Referenten: Ute Vieth und Bernd Strickling. Leitung: Werner Jansen Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

SPD-Fraktion auf dem Marktplatz Auch in diesem Jahr steht die SPD-Fraktion mit einem Pavillion am letzten Markttag vor Weihnachten (20.12., ab 10 Uhr) auf dem JosefBüscher-Platz - genauer: vor der Schloss-Apotheke. Bei Heißgetränken und Lebkuchen sucht man das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern um Anregungen für die politische Arbeit zu bekommen und um zu wissen, wo der Schuh drückt.

Stickeralbum von Horst 08:

Das Warten auf Khalil hat ein Ende Der Khalil, der hat alles durcheinander gebracht! Dabei kann er gar nichts dazu… Es geht um das Sammelalbum mit Stickern aller Aktiven des SV Horst 08. Das Foto des C3-Torwarts Khalil Omairat war von der Druckerei versehentlich nicht gedruckt worden und war darum auch nicht in den Sammeltüten zu finden, die es bei REWE Schulmeyer als Dreingabe zum Ein-

kauf gab und noch gibt. Und weil dieses Bild fehlte, meldete sich auch niemand, weil er das Sammelalbum voll geklebt hat. Dabei hatte Karsten Schulmeyer doch 2 x 2 Karten für das Heimspiel der Schalker gegen den FC Augsburg für die ersten beiden Albumvollhaber spendiert – und wurde die nicht los. Als das Versehen bekannt und vereinsintern publiziert wurde, meldeten sich fünf mit dem bis auf das Khalil-Sti-

... zieht Sie an!

Gültig vom 13.12.-30.12.17

Max Uthoff „Gegendarstellung“

ESSENER STR. 16 • 45899 GE-HORST TELEFON 02 09 - 5 55 14

AK • MODEN 50% auf reduzierte Ware auf reguläre Ware 10%

Donnerstag, 11.01.2018, 20 Uhr, Theater Marl, 21,70-29,40

Konditorei • Bäckerei

3

Markenstraße 20 • Horst-Süd • Telefon: 02 09 - 53 57 9 Am Wedem 3 • Horst-Nord • Telefon: 0171 - 954 82 30

emschertainment im Januar 2018

Tahnee #geschicktzerfickt

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

cker vollem Album bei Ulrich Schacht. Der organisierte noch weitere Preise, damit alle fünf glücklich wurden. REWE-Marktleiter Marcel Thurig loste aus, wer was gewonnen hat: Yigit Simsek (1 Fußball von Hölzel), Niklas Wagner (S04-Karten), Nadine Wegmann (S04-Karten), Saskia Melchin (Trikot der Fußball-Nationalmannschaft der Damen mit original Unterschriften), Sandra Kulka (S04Trikot).

EDITION

Unseren Kundinnen wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!

Familiale Pflege:

St. Josef-Hospital ist für pflegende Angehörige da! Was kommt nach dem stationären Aufenthalt? Hier lässt Sie das St. Josef-Hospital nicht alleine und entwickelt gemeinsam mit den Patienten und Angehörigen ein passgenaues Angebot, das dazu befähigt, mit der veränderten Lebenssituation zurechtzukommen. Unser gesamtes Kursangebot für pflegende Angehörige ist kostenfrei.

Pflegetrainings am Bett Schon während des stationären Aufenthaltes bieten wir die Möglichkeit zur Pflegeanleitung am Patientenbett. Unter Hilfestellung unserer Pflegetrainer erlernen Sie grundpflegerische Fertigkeiten. Diese Pflegetrainings können bis zu fünfmal wahrgenommen werden.

Initialpflegekurse An drei Mittwochnachmittagen von 14.30 bis 17.30 Uhr vermitteln wir grundlegende Erkenntnisse der Krankenpflege. Unter gezielter Anleitung können Sie selbständig pflegerische Tätigkeiten üben. Die nächsten Termine: 10.01., 17.01. und 24.01.2018.

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz Für Angehörige an Demenz erkrankter Menschen sind die Kurse gedacht, die freitags von 10.15 - 13.15 Uhr im Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) angeboten werden. Themenschwerpunkte sind Beratung im Hinblick auf Leistungsansprüche, das Erleben der Erkrankten, Krisen und Konflikte im Alltag, die Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen oder auch Wege zur Entlastung. Die nächsten Termine: 12.01., 19.01. und 26.01.2018.

Café Auszeit An jedem 1. Montag im Monat laden wir von 10.00 bis 12.00 Uhr zu unserem Gesprächskreis ein. Sie können hier über Erfahrungen berichten, Probleme ansprechen oder sich einfach nur eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Der nächste Termin: 08.01.2018. Informationen und Anmeldungen bei Susanne Natinger (Bereichsleitung Sozialdienst/Entlassungsmanagement) unter Telefon (0209) 504-26 301 oder per Mail an snatinger@kkel.de.

Wir bedanken uns bei allen Patienten und Angehörigen für ihr Vertrauen, wünschen ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2018!

Schloss-Skelette beigesetzt 450 Skelette, die Archäologen zwischen 2002 und 2005 bei ihren Arbeiten am Schloss und hier an der Vorburg ausgruben, haben ihre letzte Ruhestätte jetzt auf dem Horster Friedhof gefunden. Bei einer Feierstunde wurde eine Informationstafel im Rahmen des Projektes „Er-

innerungsorte“ des Instituts für Stadtgeschichte enthüllt. An dem erklärenden Text hat maßgeblich auch der Förderverein Schloss Horst mitgewirkt. In den letzten Jahren sind die Gebeine von Experten untersucht worden. Dabei hat man unterschiedliche Krankheits-

bilder, die Folgen von Mangelernährung, Verletzungen und andere Todesursachen festgestellt. Nachdem der Stadtverordnete Werner Klaus Jansen die Bestattung der Gebeine angemahnt hat, sorgte Oberbürgermeister Frank Baranowski für die letzte Ruhestätte.

CDU ehrt Ihren adventlichen Abend verbindet die CDU Horst am 15.12. (19 Uhr) in der Gaststätte Adria mit einer Jubilarehrung. Die wird von Wolfgang Meckelburg, Ehrenvorsitzender der CDU Gelsenkirchen, vorgenommen.

Foto: Gerd Kaemper

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren


4

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Wir kümmern uns um gutes Aussehen und um Ihr Wohlergehen! Pflege und Betreuung für ein Leben Zuhause Cornelia Podwysocki

Annika Lechtenberg & Annika Lau

Schöne Weihnachten und viel Gesundheit für das Neue Jahr! Am Wedem 6c • 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 5177407 • Fax 02 09 5177408 info@lau-lechtenberg.de • www.lau-lechtenberg.de

Nottkampstraße 3 • 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209.430 78 67 • 24 h: 0173.798 96 14 connyshilfe@web.de Allen Patientinnen und Patienten sowie Freunden des Hauses wünschen wir von Herzen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

EW

NLdI a

e

FROHES FEST und ein GUTES 2018!

g S

Der gesuchte Begriff bezeichnet eine Art von Zugvögeln.

© DEIKE PRESS

Besinnliche Weihnachten

Ihr privater Gesundheits- und Pflegedienst für ganz Gelsenkirchen

Horster Straße 339 45899 GE-Beckhausen Telefon 02 09 / 58 48 58 Service 08 00 / 58 48 58 1

Apotheker Rainer Grummel Schaffrathstraße 77 45897 GE-Schaffrath Telefon 02 09 - 4 08 43 74 Telefax 02 09 - 4 08 43 75

SONNEN-APOTHEKE

Apotheker Rainer Grummel Wir wollen Ihre Gesundheitsberater sein!

Apotheker Rainer Grummel. Gesundheit im neuen Jahr 2018

Unsere Leistungen: • Blutdruckmessungen • Blutzuckermessungen

• Kompressionsstrümpfe anmessen

• Verleih von Babywaagen, • Diabetesberatung • Reiseimpfberatung elektr. Milchpumpen, Inhaliergeräten • Barmer Hausapotheken

Allen unseren Freunden, Patientinnen und Patienten wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018! Sie finden uns nach wie vor im Hof der Fischerstraße 88 in Horst.

APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH Pastoratstraße 1 45879 Gelsenkirchen

Tel. 0800 9230500 Fax 0800 9230520

(gebührenfrei) (gebührenfrei)

Theodor-Otte-Straße 85 • 45897 GE-Sutum Tel.: (0209) 958 21 31 Fax: (0209) 9 58 21 33

info@apd.de www.apd.de

Folgen Sie uns

Da die Praxis wegen Hausbesuchen nicht immer besetzt ist, bitten wir um Kontakt- und Terminabsprache per Telefon.

Telefon 02 09 - 36 10 50 70 • Fax 02 09 - 36 10 50 55 Internet: www.logopädie-auffenberg.de E-Mail: info@sprachtherapie-auffenberg.de

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein geruhsames Weihnachtsfest und fürs Neue Jahr viel Glück und Gesundheit! Für Ihr Vertrauen, für Ihre Anregungen und auch für Ihr Lächeln bedanken wir uns herzlich. Natürlich werden wir Ihnen auch im Jahr 2018 wieder in gewohnter Weise mit Rat und Tat zur Seite stehen! Ihre Isabel Bomke und das gesamte Team der „Alten Elefanten Apotheke“ Alte Elefanten-Apotheke Inhaberin Isabel Bomke

45899 GE-Horst • Essener Straße 12 Telefon 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Mit einem Geschenkgutschein für eine Brille machen Sie Ihren Lieben zu Weihnachten eine große Freude! Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018! Ihr Augenoptik Weber-Team Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


SPORT

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

Horst 08 ist noch einmal im Einsatz Die Vorfreude auf das Derby in der Fußball-Landesliga gegen die SSV Buer war groß in Reihen des SV Horst-Emscher 08. Aber dann musste der für den vergangenen Sonntag vorgesehene Top-Hit aufgrund der heftigen Schneefälle abgesagt werden. Leider, denn die Null-Achter waren nicht nur in sportlicher Hinsicht bestens vorbereitet, sondern hatten allen Besuchern zudem ein buntes Rahmenprogramm mit einem Weihnachtsmarkt anbieten wollen. Auch das fiel dem Wetter zum Opfer. „Die Unfallgefahr war für die Spieler auf dem Kunstrasen einfach zu groß“, erläuterte Vereinsmanager Ulrich Schacht. Er hofft, dass das Wetter am kommenden Sonntag freundlicher zu den Balltretern sein wird. Denn dann steht das letzte Meisterschaftsspiel vor der Win-

terpause für die Horster auf dem Programm. Sie empfangen zum Start in die Rückrunde den SSV Mühlhausen-Uelzen aus Unna. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Sportanlage Auf dem Schollbruch. Das Hinspiel zum Saisonauftakt gewannen die Null-Achter mit 3:1. „Wahnsinn, dass das schon wieder mehr als vier Monate her ist“, sagt Spielertrainer Alexander Thamm. Damals feierte er gemeinsam mit Trainer-Kumpan Jens Grembowietz das Debüt in verantwortlicher Position beim SV Horst-Emscher 08. Ein sehr erfolgreiches Debüt, und auch die Zeit danach verlief erfolgreich. Nach 14 Spielen liegen die Schwarz-Weißen mit 34 Punkten an erster Stelle der Tabelle. Es folgen mit jeweils einer mehr ausgetragenen Partie der BSV Schüren mit drei Punkten Rück-

stand sowie die SSV Buer mit fünf Punkten Rückstand. „Wir sind mit dem bisherigen Abschneiden zu 100 Prozent zufrieden“, sagt Alexander Thamm. „Alles andere wäre Klagen auf einem verdammt hohen Niveau.“ Er möchte auch nach der Partie gegen Mühlhausen-Uelzen keinen Grund zum Klagen haben. Die Horster sind seit dem 2. Spieltag ununterbrochen Spitzenreiter in der Landesliga und wollen das gerne auch unter dem Weihnachtsbaum sein. Personelle Ausfälle haben Alexander Thamm und Jens Grembowietz derzeit nicht zu vermelden. Die beiden Trainer würden gerne mit unverändertem Kader in die zweite Serie gehen, aber das wird wohl nicht so geschehen. Einige Spieler, die in der Hinrunde nicht so häufig zum Einsatz kamen, tragen

sich mit dem Gedanken, sich fußballerisch neu zu orientieren. „Wir schicken niemanden von uns aus weg“, betont Alexander Thamm. Zu möglichen Zugängen äußert er sich so: „Wir sind nicht in der Pflicht. Sollte uns aber jemand verlassen, werden wir uns mit diesem Thema beschäftigen.“ Nach dem Spiel am Sonntag legen die Horster lediglich eine kleine Freiluft-Pause ein. Bereits am 9. Januar nehmen sie draußen wieder das Training auf. Zwischendurch vergnügen sie sich in der Halle: am 29. Dezember beim Mitternachts-Cup in Herten sowie am 4. und wahrscheinlich auch am 6. Januar bei der Stadtmeisterschaft in der Schürenkamp-Halle in Schalke. Außerdem haben die Horster ihre Teilnahme an einem Hallenturnier am 20. Januar in Erle zugesagt.

Die Fußball-Kreisligen im Überblick

SC Schaffrath muss nachsitzen Das Wetter hat allen Kreisliga-Fußballern am vergangenen Wochenende einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Jahresausklang fiel buchstäblich in den Schnee, was zur Folge hatte, dass die Winterpause für fast alle Mannschaften früher als erwartet begonnen hat. Der komplett ausgefallene Spieltag soll am 18. Februar nachgeholt werden. Aus dem Stadtwesten muss in diesem Jahr nur noch der SC Schaffrath ran. Der Spielplan sieht der Kreisliga A, Staffel 1 vor, dass die Gecksheider am kommenden Sonntag ihre bereits vor fast zwei Wochen ausgefallene Partie bei der SSV Buer II nachzuholen haben. Mit elf Punkten aus 14 Spielen rangiert der SCS im Dunstkreis der Abstiegsplätze auf Platz zwölf. Ob an der Löchterheide in Buer der eine oder andere Zähler hinzukommen wird? Zweifel sind angebracht, denn das Hinspiel auf eigenem Platz verlor der SC Schaffrath gegen die starken Bueraner mit 1:6. Der Neuling FC Horst 59 überwintert als Tabellenelfer mit zwölf Punkten ebenfalls in dem Bewusstsein, dass er auch im neuen Jahr alle Kräfte bündeln muss, um den angestrebten Klassenerhalt zu erreichen. Beckhausen 05 überwintert auf Rang sechs mit 29 Punkten jenseits von Gut und Böse.

In der Staffel 2 hat der SV Horst-Emscher 08 II den Vorsprung an der Spitze auf fünf Zähler ausgebaut. Es sieht gut aus für Trainer Franco Busu, dass er mit seiner Mannschaft im dritten Anlauf den Meistertitel erringt und damit das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den anderen Staffel-Meister erreicht. Preußen Sutum spielt ebenfalls eine sehr ordentliche Saison. Als Tabellenvierter liegt das Team von Trainer Nourdin El Bachiri mit sechs Punkten Rückstand noch in Schlagdistanz zu den Horstern. In der Kreisliga B ruhen die Hoffnungen des Stadtwestens auf den BV Horst-Süd. Der Vizemeister des Vorjahres liegt in der Staffel 2 knapp hinter ETuS Gelsenkirchen und Westfalia 04 Gelsenkirchen II an dritter Stelle. Der SV Horst-Emscher 08 III geht in der Staffel 1 als Tabellenneunter ins neue Jahr. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 1. SV Horst-Emscher 08 IV, 12. Beckhausen 05 II. Staffel 2: 1. Preußen Sutum II, 13. FC Horst 59 II. Staffel 3: 9. BV Horst-Süd II, 11. Preußen Sutum III. Die nächsten Spiele:

Kreisliga A1: SSV Buer II – SC Schaffrath (So., 17.12., 14.30 Uhr, Löchterheide), SC Schaffrath – BV Rentfort II (So., 18.2., 13 Uhr, Gecksheide), Firtinaspor Gelsenkirchen II – FC Horst 59 (So., 18.2., 13 Uhr, Plauener Straße), Spvgg Erle 19 – Beckhausen 05 (So., 18.2., 15 Uhr, Oststraße). Kreisliga A2: Firtinaspor Gelsenkirchen – SV Horst-Emscher 08 II (So., 18.2., 15 Uhr, Plauener Straße), DJK Blau Weiß Gelsenkirchen – Preußen Sutum (So., 18.2., 15 Uhr, Schürenkamp). Kreisliga B1: SV Horst-Emscher 08 III – SuS Schwarz-Blau Gladbeck (So., 18.2., Auf dem Schollbruch). Kreisliga B2: BV Horst-Süd – FC Zrinski (So., 18.2., 15 Uhr, Fürstenbergstadion). Kreisliga C1: Erler SV 08 – Beckhausen 05 II (So., 18.2.), SV Horst-Emscher 08 IV – SuS Schwarz-Blau Gladbeck II (So., 18.2., Auf dem Schollbruch). Kreisliga C2: Firtinaspor Gelsenkirchen III – FC Horst 59 II (So., 18.2., 11 Uhr, Plauener Straße), Kickers Ückendorf – Preußen Sutum II (So., 18.2., 15 Uhr, Gesamtschule Ückendorf). Kreisliga C3: SF Haverkamp II – Preußen Sutum III (So., 18.2., 13.15 Uhr, Reckfeldstraße), BV Horst-Süd II – FC Zrinski II (So., 18.2., 13.15 Uhr, Fürstenbergstadion).

Habe die Ehre...

Oberösterreicher besuchen ihre in Gelsenkirchen lebenden Freunde

Beckhausen sucht Trainer und Mitspieler Für die nächste Saison 18/19 sucht der SuS Beckhausen 05 Trainer und Betreuer sowie Spieler und Spielerinnen für die A-Jugend, Jahrgang 2000/2001 und für die B-Jugend, Jahrgang 2002/2003. Die Trainer und Betreuer der zukünftigen A/B-Jugend sollten schon etwas vom Fußball verstehen. Fundierte Kenntnisse als Fußballlehrer sind allerdings nicht von Nöten. Vielmehr sollte die charakterliche Eignung und die Befähigung, jungen Menschen etwas beibringen zu können, vorhanden sein. Optimal wäre natürlich ein Übungsleiterschein, dies ist aber ausdrücklich kein Muss. Solche und ähnliche Qualifizierungen können im Nachhinein auch beim örtlichen Fußballkreis erworben werden, wobei der Verein die zukünftigen Trainer dabei unterstützen wird. Der Verein bietet eine tolle sportliche Anlage mit Rasen, Kunstrasen und Ascheplatz an der Sportanlage Braukämperstrasse 20 in Beckhausen. Probetraining bzw. Kennlerntage können gerne bei Andreas Happel unter 01 62 - 105 82 45 erfragt werden. Keine Anmeldung dazu notwendig.

Zu jeder Brille:

1 Glas

Ewald Wögerbauer ist auf dem Gruppenfoto vorne der Dritte von links, Daniel Bednarz rechts mit dem mitgebrachten Schalke-Logo in Händen. 30 Oberösterreicher lassen es sich im Balkanhof an der Horster Straße schmecken. Österreicher? Sogar Oberösterreicher! Warum? Die Fragen waren schnell beantwortet. Die jungen Männer aus dem Ort Putzleinsdorf (Bezirk Rohrbach) waren mit dem Bus gekommen um –

wie jedes Jahr - ihre Freunde Ewald Wögerbauer und Daniel Bednarz zu besuchen. Die stammen nämlich auch aus Putzleinsdorf. Ewald Wögerbauer lebt schon seit 19 Jahren in Gelsenkirchen, ist Bauleiter der Firma Web Elemente Bau, Daniel Bednarz ist Inhaber der Firma Ruhrpott Sonderposten

mit Sitz an der Wildenbruchstraße. Außer dem bierseligen Abend bei leckerem Essen am Samstag besuchten alle zusammen am Sonntag die für die Schalker siegreiche Partie gegen die Hamburger in der Veltinsarena. Anschließend ging es gleich wieder zurück in Richtung Heimat. Berthold Berger,

geschenkt!

*

der die Besucher anführte: „Es waren zwei wunderschöne, wenn auch anstrengende Tage in Gelsenkirchen.“ Im kommenden Jahr feiert Ewald Wögerbauer sein 20-Jähriges in Gelsenkirchen. Dann rücken die Jungs aus Ober-Österreich wieder an. Dann mit besonderen Ideen zum Jubiläum.

*

Sie erhalten 1 Glas kostenlos beim Kauf einer kompletten Brille. Glaspreise sind immer Paarpreise. So sparen Sie 50% auf die UVP der Hersteller. Gültig bis 10.01.2017.

RIEHL in Gelsenkirchen | Essener Straße 9 Tel.: 0 209 - 55 701 | www.optik-riehl.de/gelsenkirchen

AUG ENOP TIK

Bei jeder Brille:

50%

*

bei den Gläsern

sparen!

Allen Leserinnen und Lesernwir wünschen wir Allen Leserinnen und Lesern wünschen frohe Weihnachten und im Neuen Jahr Gesundheit, Glück und immer den „richtigen frohe Weihnachten und im Neuen Jahr Durchblick“. Gesundheit, Glück und immer den „richtigen Durchblick“

5


6

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Königsblau erneut unter südlicher Sonne Allen Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! Meisterbetrieb

LETHMATE

Zu unseren Leistungen zählen: Heizung- und Klimatechnik • Umwelt- und Solartechnik Bad- und Sanitärinstallation • Gasrohr-Innensanierung Oemkenstraße 50 • 45892 Gelsenkirchen

Telefon 02 09 - 7 26 89

Nach dem Heimspiel gegen den FC Augsburg am Mittwochabend muss der FC Schalke 04 noch zweimal ran, und dann ruht auch für ihn der Ball. Die Winterpause ist diesmal allerdings extrem kurz für die Knappen. Bereits am 1. Januar geht es weiter. Am Neujahrstag macht sich der königsblaue Tross auf nach Benidorm in Spanien. Dort schlagen die Schalker bis zum 7. Januar auch diesmal wieder ihr Wintertrainingslager auf. Die Königsblauen waren bereits zu Beginn des Jahres 2017 in diesem beliebten Ferienort und sind während der Tage an der Costa Blanca erneut im Hotel Melia Villaitana untergebracht.

Bevor sich die Schalker unter südlicher Sonne auf die zweite Serie vorbereiten, stehen für sie noch ein Bundesliga-Spiel und ein DFBPokalspiel auf dem Programm. Am letzten Hinrunden-Spieltag der diesjährigen Bundesliga-Saison sind sie am Samstag um 15.30 Uhr bei Eintracht Frankfurt zu Gast, und am Dienstag um 20.45 Uhr folgt das Pokal-Achtelfinalspiel zu Hause gegen den 1. FC Köln. Die Weihnachtswünsche des FC Schalke 04 sind klar umrissen: in der Bundesliga auf einem Champions-League-Platz zu überwintern und im Pokal das Viertelfinale zu erreichen. Wenn es am 13. Januar um 18.30 Uhr in der Bundesliga mit dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig wei-

tergeht, wird Coke wohl nicht mehr dabei sein. Der spanische Außenverteidiger, der im Sommer 2016 nach Gelsenkirchen wechselte, möchte zurück in die Heimat. Er ist beim Erstligisten UD Levante im Gespräch. Schalke wird ihm die Freigabe wohl nicht verweigern. Eine andere Personalie beschäftigt die Schalker derzeit noch mehr. Bleibt Leon Goretzka oder wechselt er im kommenden Sommer ablösefrei nach Barcelona, Manchester, München oder wohin auch immer? Eine Entscheidung wird wohl irgendwann im Januar fallen. Bereits jetzt sind einige Namen als Verstärkung für die nächste

Saison im Gespräch. Marc Uth beispielsweise, der die TSG 1899 Hoffenheim im Sommer ablösefrei verlassen dürfte. Aber vorher werden die Königsblauen wohl in der Winterpause zuschlagen und die eine oder andere Verstärkung für die Rückrunde verpflichten. „Es sind die Pläne von Trainer Domenico Tedesco. Ich versuche sie unter der Berücksichtigung der wirtschaftlichen Voraussetzungen umzusetzen“, sagt Sportchef Christian Heidel. Vor allem für die linke Offensivseite besteht Bedarf, weil es dort zu Bastian Oczipka keine Alternative gibt. Nicht ausgeschlossen, dass Abdul Rahman Baba vom FC Chelsea trotz seiner schweren Knieverletzung erneut ausgeliehen wird.

Erika Pellny 50 Jahre Mitglied der DLRG Horst

Geschäftsführung: Claudia Strohbücker Alle Arbeiten rund um Haus, Wohnung, Grundstück und Garten aus einer Hand.

Auf der Weihnachtsfeier der Horster Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft wurde Erika Pellny vom Vorsitzenden Georg Jansen mit dem Mitgliedsabzeichen in Gold für 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Mit unserem

Rundum-Sorglos-Paket zu Listen-Festpreisen Wir sind Ihr starker Partner auch bei Versicherungsschäden (Brandsanierung, Wasserschäden etc.). Sie wollen umbauen? Wir planen, führen durch und übergeben Ihr Objekt einzugsfähig.

Geehrt wurden außerdem Uwe Recktor (40), Ute Becker (40), Carolin Schulz (25), Melina Schürmann (10), Maurice Wüller (10), Etienne Wüller (10), Danny Gasch (10), Lukas Lampferhoff (10), Dirk Wüller (10) und Simone Wüller (10).

Zuvor hatte der Nikolaus den SchwimmerInnen im Horster Hallenbad besucht und ihnen für ihren Fleiß gedankt. Hier die SiegerInnen bei den Vereinsmeisterschaften 2017: Aleyna Gökmen (AK 0-9w), Berkan Fidan (AK 0-9m), Fiona Frank (AK 10-12w), Ali Zubaidi (AK 10-12m), Johanna Pusch (AK 13-15w), Anike Schriewer (AK 16-20w), Lennart Klose (AK 16-20m), Katarina Scharakowski (AK offen w) und Fabian Kaiser (AK offen m).

InReMo Service GmbH

Nordring 74 •45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 - 3 80 69 82 • Telefax 51 35 38 www.inremo-service.de • Mail: kontakt@inremo-service.de

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ruhige Weihnachtsfeiertage und ein glückliches Neues Jahr!

Die Vereinsmeisterschaften sind auch eine Standortbestimmung für die Trainer. In den Disziplinen

Schweißfachbetrieb DIN EN 1090 EXC3

„Schleppen eines Opfers“, „Hindernisschwimmen“ und „Flossenschwimmen“ gelang es den besten Rettungsschwimmern sich für die im März stattfindenden Bezirksmeisterschaften zu empfehlen. Das Training der DLRG Horst findet donnerstags ab 19.15 Uhr statt. „Ganz uneigennützig ist das Training nicht. Ziel der Ortsgruppe ist es, möglichst viele Rettungsschwimmer auszubilden, die dann in den Sommermonaten an der Nord- oder Ostsee bzw. an den Wochenenden am Rhein-HerneKanal den Wasserrettungsdienst übernehmen“, so Georg Jansen.

Dritter Aufstieg für Westfalias Turnerinnen Beim Relegationswettkampf der Münsterlandligen verpasste die zweite Mannschaft des TV Westfalia Buer den Aufstieg in die Münsterlandliga 3. Franziska Rupieper, Anna Ebert, Pauline Buck, Neele und Lina Feder, Jule Dahlmann, Lotte Hojnicz und Emilia Blömker belegten leider nur Platz 7. Die erste Mannschaft mit Svenja Nerzak, Justyna Lie-

bisch, Chiara Beermann, Emma Brüggemann, Paulina Kahmann und Franca Präfke freute sich über den dritten Platz und den damit verbundenen Aufstieg in die Münsterlandliga 1. Besonders hervorzuheben ist die Tageshöchstpunktzahl von Paulina Kahmann am Balken und eine sehr gelungene Bodenübung von Svenja Nerzak.

Ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Weggefährten!

Vogelsangstraße 5 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 9 99 70 02

Die jungen SpielerInnen GIS - Engineering GmbH

Industriemontage und Personaldienstleistung auf Sie abgestimmt!

G I S

Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Kunden

Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr!

vom TC Scholven und TC Rot-Gelb Horst bestritten ein gemeinsames Nikolausturnier in der Tennishalle Buer-Bülse. Mehr als 20 Spielerinnen und Spieler lieferten sich spannende Spiele und knüpften neue Kontakte. Die Jugendwarte Marianne Schwertheim und Dieter Brandt waren begeistert vom fairen Umgang miteinander. Mit gefüllten Nikolaustüten und gemeinsamen Pizzaessen ging der schöne Nachmittag zu Ende.

Fußballfabrik im Sportpark In Zusammenarbeit mit dem Schalker Sportpark (Kurt-Schumacher-Straße 157) veranstaltet Ingo Anderbrügges Fußballfabrik vom 28. bis zum 30. Dezember 2017 sowie vom 03. bis zum 05. Januar 2018 für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren jeweils ein Fußballcamp. Dabei stehen Training, Seminare und vor allem jede Menge Spaß auf dem Programm. In den täglich von 10:15 bis 15 Uhr stattfindenden anspruchsvollen Einheiten feilen die Teilnehmer zusammen mit den Trainern nicht nur an ihren fußballerischen Fertigkeiten, sondern lernen auch fürs Leben. Anmeldung und Infos unter www.fussballfabrik.com.

Gesucht ist der Name eines Hilfsmittels, das oftmals in der Weihnachtszeit benötigt wird!


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Wir kümmern uns um gutes Aussehen und um Ihr Wohlergehen! Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

www.ergotherapie-mlsl.de www.ergotherapie-mlsl.de www.ergotherapie-mlsl.de

Neuer Neuer Auftritt Auftritt -- bewährte bewährte Leistung Leistung Neuer Auftritt bewährte Leistung M. L. Somlyay-Lange M. L. Somlyay-Lange

rapie & Linkshänd rgothe e für EErgotherapie & Linkshänderbr erat r beraung xis Praaxis fü t un r g P herapie & Linkshände t o g r rber rE ü f atu s xi n a r g P

M M LL M S S LLL S L

M. L.geprüfte Somlyay-Lange Staatlich Ergotherapeutin Staatlichgeprüfte Ergotherapeutin Zertifizierte Linkshänderberaterin Zertifizierte Linkshänderberaterin Staatlich geprüfte Ergotherapeutin Essener Straße 54 Zertifizierte Linkshänderberaterin Essener Straße 54 Gelsenkirchen-Horst Gelsenkirchen-Horst Essener Straße 54 0209 aria iane omlyay 0209//15 1571 7159 5937 37 Gelsenkirchen-Horst aria iane Selbstständig omlyay ange M Lernen Lange eben Miteinander iteinander Lernen Selbstständig L eben www.ergotherapie-mlsl.de www.ergotherapie-mlsl.de 0209 / 15 71 59 37 aria iane omlyay ange Selbstständig Miteinander Leben Frohe Weihnachten und ein gutesLernen Neues Jahr! www.ergotherapie-mlsl.de

Das Team vom Salon Hagens wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes 2018! Im Dezember montags geöffnet! Samstags sind wir bis 16 Uhr für Sie da.

Schon vormerken! Im Januar:

Färben ab INGRID

18.50

Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab

6.50

Natürliche Kosmetik zum Wohlfühlen

Wir machen Betriebsferien

vom 27.12.2017 bis 06.01.2018. Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018! Ihr Team von Sabine Rau

Keine Terminabsprache nötig! Schmalhorststr.15 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 5 33 28 www.friseur-salon-gelsenkirchen.de Friseursalon-Sabine-Rau Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.30-18 Uhr • Sa. 8-13 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst Essener Straße 28

Seit 20 Jahren!

Geöffnet: Mo.-Fr. 09.00-12.30 Uhr + 14.30-18.30 Uhr Sa. auf Anfrage. Termine nach Vereinbarung

Telefon (02 09) 5 21 00 Telefax (02 09) 5 21 20

Finde uns auf FACEBOOK!

Orthopädische Schuhzurichtungen Orthopädische Maßschuhe • Maßeinlagen Fußpflege nach Absprache 2018

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Fest und im neuen Jahr Gesundheit und Glück! Industriestraße 4a • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 54 24 • Fax 02 09 / 5 54 24

FROHES FEST und ein GUTES 2018!

Hallo Männer!

Noch kein Geschenk für die Frau? Wie wäre es mit einem Schminkbrillen-Gutschein für die Liebste. Frohe Weihnachten - und auch 2018 einen guten Durchblick!

-optik Wobser

Telefon 02 09 / 3 86 56 47 Na klar! Markenstr. 27 • GE-Horst

HAIRSTYLNG

& Wellness

Silke‘s Friseur-Salon Unseren lieben Kundinnen und Kunden wünscht das Team von Silke‘s Friseur-Salon frohe Weihnachten und ein wunderschönes Neues Jahr! Nottkampstr. 5 • Schaffrath • Tel. 59 10 01

SUSANNE BAUMANN BUERER STRASSE 80 45899 GE-HORST ( 02 09 - 40 52 51 19 01 76 - 24 28 58 58 MO.-FR. 09.00-17.00 UHR

by

LEYLA

Allen meinen Kunden und Freunden wünsche ich ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Essener Straße 32 45899 GE-Horst Telefon 02 09 / 1 77 65 51

Änderungen - Reparaturen - Computerstickerei - Lederverarbeitung

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr • Sa. 8 -14 Uhr Ich bedanke mich bei meinen lieben Kunden für das mir entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche allen eine frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr!

Sonderanfertigen - Second Hand - Verkauf von Nähzubehör - XXL und größer

Horst-Gladbecker-Straße 3 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 08 - 5 62 48 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9-18 • Sa. 7-13 Uhr

ALLEN PATIENTINNEN UND PATIENTEN WÜNSCHEN WIR SCHÖNE FESTTAGE UND EIN GESUNDES NEUES JAHR 2018! IHR PRAXISTEAM DR. POTTBROCK

Stets beliebt:

Gutscheine von Zäuner als Geschenk zum Fest! Allen unseren Kunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes 2018!

KIEFERORTHOPÄDISCHE FACHPRAXIS BUERER STRASSE 12 • 45899 GELSENKIRCHEN-HORST TELEFON 02 09 - 70 26 470

7


8

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

Handwerksbetriebe danken ihren Kunden für die Treue. Kurt Mrosek Bauunternehmung GmbH • Maurer- und Putzarbeiten • Fliesen- und Plattierungsarbeiten • Fassadendämmungen • Betonsanierung • Trockenbau • Umbau- und Sanierungsarbeiten 02 09 / 5 58 74 Harthorstraße 27-29 45899 Gelsenkirchen-Horst

Seit 1948 tent und kompe e! h lic fach äh in Ihrer N e Si r fü

bauunternehmung_mrosek@web.de

Allen Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

NATURSTEIN STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERMEISTER

Meisterbetrieb seit über 80 Jahren

Fürstenbergstr. 18 • 45899 GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de Grabmale • Grablaternen • Vasen & Schalen Grabeinfassungen aus Naturstein Fensterbänke • Treppen • Bodenbeläge

45899 Gelsenkirchen-Horst Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 Telefax 51 68 41

Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg!

Klingel defekt? Stromausfall? Kein Warmwasser oder TV? Unser Kleinreparatur-Service hilft sofort! Schnell und zuverlässig! Fischerstraße 4 • GE-Horst Tel. 0209 - 51 70 55 • www.emd-elektrik.de

24-Stunden-Notdienst 01 73 - 27 29 462 Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Wir lassen Sie seit fast 35 Jahren nicht im Regen stehen!

Wir verarbeiten ausschließlich zugelassene Qualitätsprodukte namhafter Hersteller.

Unser Firmensitz an der Kampstraße

Kampstraße 49 • 45899 Gelsenkirchen Telefon (0209) 58 10 61 • Fax (0209) 58 42 00 www.herrmanndach.de • info@herrmanndach.de

Danke für Ihr Vertrauen ... denn Dachdecken ist Vertrauenssache!

Den Kunden und Freunden von Herrmann-Dach wünschen wir von Herzen schöne Feiertage und ein gesundes Neues Jahr!

Den Kunden und Freunden der Firma Mecking wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein glückliches Jahr 2018!

Ich bedanke mich bei meinen Kunden und Geschäftspartnern für die angenehme Zusammenarbeit, wünsche ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück für 2018!

Schaffrathstraße 64 45897 Gelsenkirchen Telefon (02 09) 1 55 44 43 Telefax (02 09) 1 77 77 48

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Handwerksbetriebe danken ihren Kunden für die Treue. Gesegnete Weihnachten, eine ruhige Zeit zwischen den Tagen und ein glückliches Neues Jahr wünschen wir allen Kunden und Freunden des Hauses!

Wir wünschen unseren Kunden und allen Freunden gesegnete Weihnachten und viel Glück im Jahre 2018! Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

e-mail: info@kouker.de

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an!

Heinrich Scheulen Bedachungs GmbH Vogelsangstraße 1 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 0209 - 5 54 04 • Telefax: 0209 - 5 26 27 www.scheulen-dach.de • Mail: kontakt@scheulen-dach.de

Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

wertig modern Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Schönes Fest - ein gutes Neues!

Personaldienst GmbH Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern sowie den Freunden unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Schrader Personaldienst GmbH Essener Straße 38 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel.: 02 09 - 977 563 50 • Mail: info@schrader.de

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de

Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und ein glückliches Neues Jahr!

9


10

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

kfd Liebfrauen spendet an Emmaus-Hospiz in Resse Am Dienstag (05.12.17) lud die kfd-Gemeinschaft Liebfrauen zur Heiligen Messe mit anschließender Adventsfeier in den Gemeindesaal ein. Herr Rohr, Mitarbeiter des Emmaus-Hospiz in Resse, stellte das Hospiz und dessen

ehrenamtliche Arbeit vor. Danach übergab die kfd ihm einen Scheck über 605 Euro. Diese beachtliche Summe setzt sich aus Spenden und den Kollekten der vergangenen Dienstagsmessen zusammen.

Stolz eröffnen die Kinder

Adrianos Weihnachtswelt unbedingt besuchen! Weit über 1000 Menschen, große und kleine, haben in diesem Jahr schon Adrianos Weihnachtswelt an der Essener Straße 94 bestaunt. Vieles ist neu, so die Krippe mit fast lebensgroßen Figuren, für die der „Horster Italiener“ eigens einen Stall gebaut hat. Bis zum 23. Dezember sind die Besucher dort gerne gesehen. Donnerstags bis sonntags zwischen 17 und 21 Uhr ohne Anmeldung.

Glühwein gibt’s und immer viel zu sehen. Natürlich sind auch wieder Kindergärten, Schulen, Vereine etc. eingeladen. Dafür aber ist eine Terminvereinbarung notwendig (0163 – 20 76 197). Für Besuche dieser Gruppen ist der Zeitraum montags bis freitags von 8-14 Uhr vorgesehen. Natürlich ist auch in diesem Jahr der Eintritt frei!

der AWO-Offenen Ganztagsschule Wiehagen eine Ausstellung mit ihren Bildern im AWO-Begegnungszentrum: Die Fotos entstanden bei einem Fotoprojekt. Alle gezeigten Fotos sind unbearbeitet! Und im Nachhinein ist nicht mehr zurückzuverfolgen, welches Team welches Bild gemacht hat - es war also ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Die Bilder hängen bis Ende Januar im Begegnungszentrum an der Grenzstraße 47.

Wilhelm Domhöver berät seit 25 Jahren Wilhelm Domhöver ist seit 25 Jahren ehrenamtlich als Versichertenberater tätig. Die Rentenversicherung Knappschaft/Bahn/See würdigte in einer Feierstunde seine Leistungen als Knappschafts- und Versichertenältester.

und Seniorenvertreter tätig. Seine Sprechzeiten sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr mit Ingrid Husmann und Gunhild Bludau im Quartierstreffpunkt „Schaffrather Mitte“ an der Giebelstraße 7.

Der Schaffrather (Telefon 0209 – 59 40 50) berät kostenlos in sozialversicherungsrechtlichen Fragen (gesetzliche Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung) immer donnerstags in seiner Wohnung an der Gecksheide 166a. Dazu muss ein Termin vereinbart werden. Darüber hinaus werden Anträge aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung für alle Rentenversicherungsträger kostenfrei aufgenommen. Wilhelm Domhöver ist außerdem als Nachbarschaftsstifter

Gospel Stars in der Kaue Die NEW YORK GOSPEL STARS kommen im zehnten Jahr in Folge auf große Deutschlandtournee und stehen passend zu der Tournee zu zehnt auf der Bühne. Am Mittwoch, 20.12.2017, gastieren sie um 20 Uhr in der Kaue. Mit ihrer unverwechselbaren Präsenz und ihrer einzigartigen Stimmgewalt begeisterten die NEW YORK GOSPEL STARS in den letzten Jahren hunderttausende Zuhörer deutschlandweit.

Die wohl beliebteste und erfolgreichste Gospel-Formation trägt ihren Namen aus gutem Grund. Denn wer die sympathischen New Yorker erlebt hat, weiß, auf der Bühne stehen echte Stars. Wie die Stadt New York selbst, zeigen die Künstler einen immensen Facettenreichtum. Tickets kosten 30,95 Euro. Sie sind zu haben unter www.lbevents.de oder telefonisch unter 02 34 - 947 19 40 und an allen bekannten VVK-Stellen.

Krabbelgottesdienst Die Evangelische Kirchengemeinde Beckhausen lädt herzlich zu einem Krabbelgottesdienst für Familien mit Kindern bis zu etwa 6 Jahren ein. Er findet am Sonntag (17. 12. 2017) um 11.15 Uhr in der Christus-Kirche, Kleine

SILBENRÄTSEL

KW 1017

Aus den Silben burg - che - che - de - den - edi ein - er - es - fe - fen - fin - fung - ge - gen halts - haut - heit - her - im - in - in - ing - kun los - los - lu - mie - nah - ne - no - on - on - on pres - prit - prue - re - rei - rell - ren - risch schen - schwung - se - se - si - spek - stap - tee them - ti - ti - to - um - wa - wei - wer - xem - zwi sind 22 Wörter zu bilden, deren erste und fünfte Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, ein chinesisches Sprichwort ergeben. 1. Herausgabe von Büchern 2. Eindruck 3. allseits bekannt 4. Abitur 5. erforschen 6. Prüfung, Besichtigung 7. Naturwissenschaft 8. ganz dicht daran 9. tropische Gewürzwurzel 10. deutliche Fußspuren 11. mobiler Beistelltisch 12. europäisches Großherzogtum 13. Scharfsinn, Witz

Hans-Jürgen Kasmann von der Bottroper Straße feierte seinen 75. Geburtstag. Er hat 25 Jahre auf Nordstern und fünf Jahre als Betriebsrat auf Consol gearbeitet und gehört der IG BCE 50 Jahre an. Für die Ortsgruppe Horst gratulierte ihm Michael Pogge.

14. leer 15. Vorgesetzte 16. ohne Besitzer 17. Fluss durch London 18. inmitten 19. Wende 20. Sprechstil 21. Messgröße 22. durchweg

Bergstraße statt. In dem schon weihnachtlichen Gottesdienst erzählen die Puppen Lisa und Paul vom „Stern von Bethlehem“. Die an diesem Sonntag aufgebaute Kinderkrippe lädt zum Betrachten ein.“

AWO-Familienbildung: Altbewährtes und wieder viel Neues! Die AWO Familienbildung bietet ab Januar wieder viele interessante Kurse an, in denen Neues gelernt wird, Entspannungssuchende Ruhe finden, Sportbegeisterte ins Schwitzen kommen oder Kreative eigene Kreationen erstellen können. Es gibt spannende Angebote für die gesamte Familie (z.B. Baby-Musik, Ein Tag auf dem Bauernhof, Geo-Caching) oder Unterstützung für Eltern in einem lebendigen Erziehungsalltag (z.B. „Hilfe, meine Kinder streiten“ oder „Bevor der Kragen platzt“). In den Fachbereichen „Jugendliche“ und „Senioren“ finden junge und ältere Menschen gezielt Angebote, um ihr Wohlbefinden und ihre Fitness zu fördern und andere Menschen zu treffen (z. B. „Selbstverteidigung für Jugendliche“ oder „Klangentspannung für Senioren“). Natürlich sind auch die bewährten Yoga-, Aqua-Fitness-, Zumba-, Entspannungs- und Schnupper-Sprach-Kurse wieder dabei.

Viele der Kurse sind durch die Kooperation mit verschiedenen Familienzentren kostenlos, z.B. Nähkurse, ElternKind-Turnen, Fitness-Gymnastik oder Infoveranstaltungen zum Familienalltag. Ganz neu im Programm sind z.B. Shibashi, Seifen selbst hergestellt, ein Wohlfühl-WaldWochenende, Französisch für Anfänger, Lach-Yoga, Häkeln, Stricken und vieles mehr.

per Mail an awo.familienbildung@awo-gelsenkirchen.de oder telefonisch unter 0209 40 94-179. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Geschäftsstellen geschlossen.

Die neuen Kurse starten ab Mitte Januar, die Kurshefte liegen ab sofort an verschiedenen Stellen in Gelsenkirchen und Bottrop aus, z.B. in der AWO Geschäftsstelle an der Grenzstraße 47. Anmeldungen sind ab sofort möglich: online direkt auf der Startseite www.awoge l se n k i r c he n.de,

Teilnehmer gesucht für die Er & Sie Gruppe Die Gruppe sucht Teilnehmer (männlich oder weiblich) im Alter ab 50 Jahre. Trainiert wird montags in der Zeit von 19.30 – 21.30 in der Turnhalle 2 der Gesamtschule Buer am Rathausplatz. Von Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen reicht die Palette über leichtes Kraftund Ausdauertraining bis in die Tiefenmuskulatur mit Faszienstimulation. Tänze und Gruppenspiele sind ebenso vertreten wie Paar- und Einzelübungen. Den Tag lassen wir durch leich-

te Meditations- oder Yogaübungen ausklingen. Das Ganze wird an einigen Stellen von der passenden Musik dezent unterstützt. Die Übungsleiterin überzeugt durch abwechslungsreiche Übungsvielfalt. Verantwortungsvoll nimmt sie Rücksicht auf individuelle Einschränkungen, indem sie Ausweichübungen anbietet. Anfragen beantwortet Marzena Drabinski unter der Telefonnummer: 01 76 - 24 47 73 28 oder die Geschäftsstelle 02 09/ 38 90 04 0.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

frisch Gewählten auch im gesamtstädtischen Jugendrat umsetzen. Mitglieder des Jugendrates sind die Vorstandsmitglieder der Bezirke. Die Wahlen im Bezirk West verliefen in größtmöglicher Harmonie: Alle Gewählten erhielten eine Zustimmung von 100%. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Die beiden Vorsitzenden sind Jana Patz und Martin Leißing. Als Kinderbeauftragte wurde Meryem Dag gewählt. Jugendbeauftragte ist Mücella Şen, den Vorstand als Schriftführerin komplettiert Büsra Kor.

sondern auch Vereine, Gruppen-Selbstversorger oder edle Fleischliebhaber kommen seit unserer Eröffnung auf ihre Kosten“, weiß Hannah Cichos. „Bisher haben wir nur positives Feedback bekommen. Wir freuen uns über jede Rückmeldung, da gute Qualität und Service für uns unabdingbar sind“, fügt Marius Rupieper hinzu. Am Standort Grothusstraße 7, an dem auch seit 1966 der Fleisch-Großhandel der Familie Cichos ansässig ist, haben die Jungunternehmer samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Die Studenten Hannah Cichos und Marius Rupieper haben die Firma „Cichos - bestes Fleisch“ gegründet. Damit zollen sie der hohen Nachfrage nach einem traditionellen Lagerverkauf fürFleisch- und Wurstwaren Respekt. Die Idee ist simpel und zeitgemäß: qualitativ hochwertiges Fleisch von regionalen Produzenten bieten sie zu günstigen Preisen an. Von der Bratwurst bis zum besten Steak ist alles dabei und was nicht auf Lager ist, kann innerhalb einer Woche geliefert werden. „Nicht nur Einzelhaushalte,

Nach dem Tod von Mitgründerin Petra Hasenau-Rössing strukturiert die APD zum Jahresende ihre Führungsspitze um - Hans-Werner Rössing legt Geschäfts-leitung nieder und widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen. Aus drei wird eins: DiplomVerwaltungswirt Claudius Hasenau (51) hat die alleinige Geschäftsführung der APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH übernommen. Damit sind die Umstrukturierungen an der Spitze des Familienunternehmens, das mit mehr als 400 Mitarbeitenden und über 800 Klienten zu den größten privaten ambulanten Pflegediensten in Deutschland gehört, abgeschlossen. Der Anlass für die Veränderungen war ein trauriger: Anfang diesen Jahres musste sich die APD von ihrer MitGeschäftsführerin Petra Hasenau-Rössing verabschie-

Ein unterhaltsamer und genussvoller Streifzug durch die Bierlandschaft des Ruhrgebiets. Das waren noch Zeiten, als jede Ruhrgebiets-Stadt eine eigene Brauerei hatte – oft sogar mehrere! Kohle, Stahl und Bier – das ist schon lange nicht mehr der Dreiklang im Revier. Welche Brauereien haben überlebt? Welche sind wieder da? Was tut sich in der regionalen Bierszene? Gibt es Craft Beer aus dem Ruhrgebiet? Carsten Westheide gibt einen Überblick und stellt die im Ruhrgebiet gebrauten Spezialbiere vor. Freuen kann man sich auf ein Wiedersehen mit

Horster Grubenstolz Winter-Edition • Pflaumen Zimt Likör • Bratapfel Likör • Sahne Marzipan Likör

Der Rentner Kurt Stahnke Horst veröffentlicht in diesem Jahr einen Sciencefiction-Roman. Als interessierter und begeisterter Universum-Freund lag ihm dieses Mal das Thema „Marsbesiedelung“ am Herzen. Der Titel „2030-Die ersten Menschen auf dem Mars“ lässt erkennen, dass der Inhalt sich in naher Zukunft abspielt. Menschen auf dem Mars – Ein uralter Menschheitstraum wird im Jahr 2030 endlich war. Zehn Astronauten dürfen als erste Menschen zum Mars fliegen und somit in die Weltraum Geschichte eingehen. Wie sehr aber einfache Probleme ihnen in der neuen Welt Schwierigkeiten bereiteten, wird in diesem zeitna-

Bergmann Bier aus Dortmund und Neuentdeckungen wie „Mücke“ aus Essen. Natürlich wird auch das heimische „GEbräu“ nicht fehlen. Beamer-Präsentation mit umfangreicher Bier-Verkostung und Imbiss. Die Plätze sind limitiert, Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Termin: Samstag, 3. Februar 2018, 19.00 Uhr im Maritim Hotel Gelsenkirchen, Am Stadtgarten 1, 45879 Gelsenkirchen, Kosten: 29,50 Euro Veranstalter: Carsten Westheide, Infos: www.westheide. com Anmeldung erforderlich unter Tel. 02 09 / 930 460 90 oder info@westheide.com

Horster Grubenstolz Kräuterlikör

Wieder da! (solange der Vorrat reicht) Horster Grubenstolz Aquavit ...und NEU: Nuss-Nougat

9.))

35% Vol., 1 l = 19,98

10.))

9.))

Der Klassiker

...zuhause in Horst

g

Frische Rehkeule

-.75 2.!)

100 g

Spanischer Serrano Schinken Gran Reserva, mit Meersalz gesalzen, 15 Monate Reifezeit

0,75 l Flasche

6.))

Beemster Premier - Pikant 100 g

illy Kaffee 100% Arabica

ganze Bohne oder gemahlen 100 g = 2,40

250 g Dose

5.))

ReTartú Ganze Sommertrüffel

1.)) -.99 6.))

100 g

holländischer Schnittkäse 48% Fett i.Tr.

5.%%

800-1800 g Pa.

das edle Kurzbratstück, besonders zart, gefroren/getaut 100 mit Knochen, für ein feines Wildgericht

(gegen Pfandzuzahlung)

1 l = 7,40

verschiedene Sorten, tiefgefroren 1 kg = 3,88 bis 5,83

-.99

+ 2 Flaschen Stauder Pils GRATIS dazu!

Fürst von Metternich Sekt

Conditorei Coppenrath & Wiese Feinste Sahne Torten

Aus den Frische-Bedienungstheken:

Schweinefilet butterzarte Spitzen

12./) Kasten

Zeit für Besonderes Diese Artikel sind gültig bis zum Jahresende

g

Alle Getränke-Angebote gültig bis Heiligabend, 24.12.2017!

20 x 0,5/24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/3,42 Pfand 1 l = 1,28/1,61

0,5 l Flasche

zarte Fleischqualität, gefroren/getaut für den besonderen Braten 100

GETRÄNKE? NUR BEI UNS! Pils

0,5 l Flasche

Essener Str. 110 GE-Horst Tel.: 02 09/3 86 40 80

Neuseeländische Lammkeule

hen Sciencefiction-Roman beschrieben. Mit diesem Buch wagt sich Stahnke in ein neues Genre. Seine beiden Bücher „Begegnungen eines Wanderers“ und „Hyox- Ein Wassermolekül erzählt...“ waren lustige Erzäh-

lungen. Im Buch „Zwischen Jugend und Alter“ berichtet er von den Erkenntnissen eines Rentners und im Kriminal-Roman „Mit einem Mord fing alles an“ widmet sich Stahnke der Arbeit von Düsseldorfer Kriminalpolizisten. Eine Zusammenfassung früherer „Gedichte“ und Liedertexte sowie die beiden Bücher „Begegnungen eines Wanderers“ und „Zwischen Jugend und Alter“ sind in „Erinnerungen“ festgehalten. Der Bildband „Bilder können die Welt bedeuten“, mit einer Auswahl seiner gemalten Bilder, rundet seine bisherigen Veröffentlichungen ab. Alle seine Bücher sind im Verlag BoD erschienen.

0,5 l Flasche

38% Vol., 1 l = 21,98

16-20% Vol., 1 l = 19,98

den. Die examinierte Kranter und Ausbildungsverantkenschwester, die die APD wortliche des Hauses, Björn gemeinsam mit ihrem BruSchulte (33). Stellvertreterin der Claudius im Jahr 1993 gegründet hatte, verstarb im Janu- Claudius Hasenau ar 2017 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 60 Jahren. In der Folge legte nun zum 1. November 2017 ihr Ehemann HansWerner Rössing seine Tätigkeit als Geschäftsführer nieder. Er wird sich fortan neuen beruflichen Hewurde Mareike Finger (31). rausforderungen widmen. Claudius Hasenau: „Ich möchDer Weggang Rössings marte mich bei allen Mitarbeitenkiert einen Generationenden, aber auch bei allen Pawechsel bei der APD, bei dem tienten und Wegbegleitern das Unternehmen auf hochherzlich dafür bedanken, dass qualifizierte Nachwuchsfühsie in dieser schwierigen Zeit rungskräfte aus dem eigenen an unserer Seite waren. Den Hause zurückgreifen kann. neuen Führungskräften wünRössings Aufgaben übersche ich eine glückliche Hand nimmt der bisherige stellfür ihre verantwortungsvolle vertretende PflegedienstleiTätigkeit.“

Autor Kurt Stahnke lässt den Mars besiedeln

Bier im Revier

Studenten bieten bestes Fleisch günstig an

ATG 25 g 100 g = 27,96

35 g Glas

11

Claudius Hasenau ist jetzt alleiniger APD-Geschäftsführer

Bezirksjugendforum West wählt seinen Vorstand Die Mitglieder des Bezirksjugendforums West trafen sich zur ersten Sitzung nach der Jugendratswahl. Dabei lernten sich die Jungparlamentarierinnen und -parlamentarier zunächst einmal kennen und besprachen die Aufgaben eines Bezirksjugendforums sowie des Jugendrates. Man will sich im Bezirk für die Belange der Kinder und Jugendlichen, zum Beispiel beim Thema Spielplatzsanierungen, einsetzen und den jungen Menschen eine wirkungsvolle Mitbestimmung ermöglichen. Diesen Anspruch wollen die

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

Heiploeg Argentinische Rotgarnelen

roh, easy peel, ohne Kopf, mit Schale, einzeln tiefgefroren 1 kg = 19,42

360 g Beutel

6.))

Ferrero Die Besten

verschiedene Sorten 1 kg = 14,83 bis 15,77

3.)) 253-269 g Pa.

20 x 0,5/ 24 x 0,33 l, zzgl. 3,10/ 3,42 Pfand 1 l = 1,-/1,26

9.)) je Kasten

Achtung! Heiligabend, 24.12.2017, haben wir von 10-14 Uhr geöffnet! Wir danken unseren Kunden für ihre Treue und wünschen Ihnen friedvolle Feiertage. Ihr Rewe Schulmeyer Team


12

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

mmen in der Fabbrica Schloss Horst

N IN DER WILLKOMME FABBRICA RST! SCHLOSS HO

Weihnachts-Brunch

Silvester-Gala

Opulenter Weihnachtsbrunch für Sie und Ihre Lieben.

Sonntag, 31.12.2017 ab 19:00 Uhr

der mit

25.12.2017 von 10-15 Uhr - danach schließen wir.

onellen

Preis pro Person 29,50 €

Feiern Sie mit uns einen glamourösen Jahreswechsel in Gelsenkirchens schönster Location mit Live DJ. Seien Sie dabei, wenn im Schloss Horst das Jahr 2018 eingeläutet wird. Buchen Sie unser Silvester Gala-Buffet inklusive Getränke & Partyticket für

Kinder 0-2 Jahre 0,- €, Kinder 3-12 Jahre 1,- € pro Lebensjahr.

Preis pro Person 99,- €

Weihnachtsbrunch 26.12.2017 von 10-15 Uhr - ab 14 Uhr à la carte.

Bei uns fühlen Sie sich auch im neuen Jahr stets gut aufgehoben!

Weitere Informationen zum Buffet und der Getränkepauschale finden Sie auf unserer Internetseite:

tion ine Loca e schon e r? i S n e b a PS: H tsfeie eihnach für Ihre W ie uns an! nS - Spreche

www.fabbrica-schloss-horst.de + Kartenverkauf hier im Haus +

+ Um Reservierung wird gebeten! +

TURFSTR. 21 • 45899 GE-HORST • TEL. 0209 14 99 07 22 WWW.FABBRICA-SCHLOSS-HORST.DE

. 21 - 45899 Gelsenkirchen - Telefon: 0209 · 14 99 07 22 - www.fabbrica-schloss-horst.de

Gesucht wird eine Eis-Spezialität...

Das Schacht 3-Team wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Restaurant • Gaststätte • Kegelbahn Intern. Küche

Puszta-Schänke Inhaber Leitner

Wir wünschen allen Gästen und Freunden unseres Hauses ein frohes Weihnachtsfest! Familie Leitner mit Team Essener Straße 80/82 • GE-Horst • Telefon 51 42 70

Wir bedanken uns bei unseren Gästen, Helfern und Geschäftspartnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2018. us Festsaal • Seminarräume • Gästeha BP) e (Näh st Hor GE• 8 Koststr. Fon: 02 09 / 5 79 75 Homepage: Fax: 02 09 / 51 38 75 www.schacht3.info ABZ-Gelsenkirchen@t-online.de

Seit 1936 im Zeichen der Gastronomie

Gaststätte

ZILCH

Unseren lieben Gästen und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! Familie Karl-Heinz Zilch

Am Wedem 4 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 5 08 40 29

Eisspezialitäten • Café

Osman Sulejmani

Wir machen Urlaub und wünschen unserer verehrten Kundschaft besinnliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2018! Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr

Die Hegemann‘s und ihr Team bedanken sich für Ihre Treue im Jahre 2017, wünschen schöne Weihnachtstage und ein gutes Neues Jahr! Vom 24.12.17 bis zum 01.01.18 machen wir Betriebsferien.

Catering mit Herz Mit unserem Service wird Ihre Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis! SERVICE GmbH

Wir liefern Ihr Festessen ins Haus! Sie nennen uns Anlass, Ort und Zeit, wir beraten Sie, kochen, liefern, dekorieren und bedienen Ihre Gäste: vom Finger-Food-Empfang bis zum festlichen Menü. AWO SERVICE GMBH T: 0209.40 94-119 info@awo-catering-ge.de

Giebelstrasse 11 • Ge-Schaffrath Di.-Sa. 12-22.30 Uhr • so.+ Feiertags 16.00-22.30 Uhr

Allen seinen Gästen wünscht das Natassa-Team ein gesegnetes Fest und ein tolles Jahr 2018! Lieferservice ab 13.- frei Haus Telefon 02 09 - 59 65 55

mally www.mallyfleischwaren.de

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

Allen Kunden und Freunden von Mally Fleischwaren wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Weihnacht im ZOOM Vom 15. bis zum 17. Dezember - jeweils von 17 bis 21 Uhr - können sich alle Winterfans auf den außergewöhnlichen ZOOM Weihnachtsmarkt freuen. Bei dem weihnachtlichen Programm für die ganze Familie rund um den Grimberger Hof und im Eingangsbereich vor den Portalen zu den Erlebniswelten können sich Begeisterte von der festlichen Stimmung verzaubern lassen. Ein kreativer Handwerkermarkt bietet ausgefallene Ideen für besondere Geschenke. Kinderaugen werden bei der kostenlosen Fahrt mit einem der beiden nostalgischen Karussells oder bei der Begegnung mit dem Weihnachtsmann glänzen. Kleine Künstler können ein buntes Knusperhäuschen für Zuhause oder als Weihnachtsgeschenk basteln. Eine Live-Band begeistert mit ihrer jazzigen In-

terpretation von Jingle Bells, Feliz Navidad und vielen weiteren bekannten Weihnachtshits. Wer noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken für die Liebsten ist, findet in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen viele tolle Ideen. Die gastronomischen Marktstände laden mit lecker gefüllten Crêpes, Reibekuchen, Glühwein, warmem Kakao und vielen weiteren Leckereien zum Schlemmen ein. Auch das Café Central vor den Portalen zu den Erlebniswelten ist geöffnet. Der Eintritt sowie das Parken ist von 17 bis 21 Uhr zum Weihnachtsmarkt kostenfrei. Die drei Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien sind geschlossen. Der Zoo selbst schließt um 16 Uhr, um dann um 17 Uhr wieder für den Weihnachtsmarkt zu öffnen.

Die Horster CDU wünscht allen Bewohnern von Horst und Umgebung ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2018.

13

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnung und der Ruhe. Liebe Horsterinnen und Horster! Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

HORST

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 neigt sich langsam seinem Ende entgegen. Zeit, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen. Ein Jahr, das geprägt war von vielen Wahlen und harten Tarifkonflikten. So haben wir uns an den Land- und Bundestagswahlen beteiligt und uns auf zahlreiche Delegiertenversammlungen und dem IG BCE-Gewerkschaftskongress aktiv eingebracht. Jetzt ist es Zeit, sich bei Euch für die Unterstützung und Solidarität im letzten Jahr zu bedanken. Deine IG BCE-Ortsgruppen Gelsenkirchen– Horst und Buer-West, werden sich auch weiterhin an den wichtigen Zukunftsprozessen in der IG BCE aktiv beteiligen. Aber auch im „Stadtteil“ melden wir uns in den Diskussionen darüber zu Wort, wo uns der „Schuh drückt“. Unsere Ortsgruppen sind zusammen mit dem IG BCE Bezirk Gelsenkirchen auch für die regionale Politik ein ernstzunehmender Partner, dem zugehört werden muss. Wir schaffen zwar auch keine „Wunder“, doch können wir die Grundlagen für Zukünftiges schaffen. Die Vorstandsmitglieder und Deine IG BCE wünschen Euch und Euren Familien an den Weihnachtstagen eine angenehme Zeit im Kreise der Angehörigen und Freunde. Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viel Kraft, Gesundheit und Bergmannsglück für das Jahr 2018. Mit weihnachtlichem Glückauf Die Vorstände der IG BCE Ortsgruppen Horst und Buer-West

n a l w s e i e fr ! e l l a r ü f

Wir alle wünschen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

die Gemeinde der Mevlana Moschee.

Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch im nächsten Jahr werden wir Ihnen in gewohnter Art und Weise mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ihre Familien Friedrich und Michael Braun

Braun & Sohn

Hausrat • Herde • Öfen • Einbauküchen & Haushaltstechnik Markenstraße 14 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 / 5 74 25 • www.braunundsohn.de

TONK

Theodor-Otte-Straße 96-98 • 45897 Gelsenkirchen-Sutum Telefon 0209 - 58 44 44 • Telefax: 0209 - 58 79 37 E-Mail: fernsehservicetonk@gmx.de

Wir wünschen ein frohes Fest und ein störungsfreies Neues Jahr! Liebe Kunden, ich bedanke mich bei Ihnen für das entgegen gebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein geruhsames Weihnachtsfest sowie für 2018 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Ich hoffe, Sie im nächsten Jahr wieder zu sehen. Herzliche Grüße

Thorsten Anzengruber & Team

Alle Weihnachtsartikel ab sofort bis zu 50% reduziert!

Essener Straße 12 • 45899 Gelsenkirchen

1 Stadt. 260 Hotspots. Frei für alle. Sei Teil unserer digitalen Revolution und surfe superschnell und kostenlos in der größten Hotspot-Meile des Ruhrgebiets. Alle Infos: freewifi.gelsenkirchen.de

Frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Reisebüro A.Schwenzfeier

A ReisenS Ihr Partner beim Reisen Horster Straße 330 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 3 61 45 83 Telefax: 02 09 - 3 61 45 85

Ich wünsche ein gesegnetes Fest und ein gutes Neues Jahr!

Essener Straße 10 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 36 16 86 63

Floristik-Art macht im Januar Pause Floristik-Art, das Blumen- und Deko-Geschäft von Bettina Ulupinar-Solenski an der Essener Straße 10, hat den Monat Januar 2018 über geschlossen. Der Grund dafür – Insider werden es wissen – ist eine Hüftoperation, der sich die Inhaberin nunmehr dringend unterziehen muss.


14

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Wenn es Ihnen woanders mal wieder zu lange dauert . . . . . . . .rufen Sie doch gleich bei UNS an!

T a x i Gelsen

 Krankenfahrten  Kurfahrten

5 55 55

 Kurierfahrten  Flughafentransfer

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und viel Glück für´s Neue Jahr.

H.-J. J K Kitsch

Allen Kunden und Freunden unseres Autohauses wünschen wir frohe Weihnachten und allzeit gute Fahrt im Neuen Jahr!

KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB • Reparatur aller Fahrzeugtypen • DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause • Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung

SCHNELL! GUT! PREISWERT!

Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79 Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und im Jahr 2018 immer eine gute Fahrt!

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Pelsstraße 35 • 46244 Bottrop-Kirchhellen Telefon 0 20 45 - 41 110-0 info@bellendorf.de • www.bellendorf.de

Wir danken unserer Kundschaft herzlich für Ihr Vertrauen, wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Ankauf von guten Gebrauchtwagen zu fairen Preisen! Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünscht das Team vom Autohaus am Schloss allen Kunden und Freunden!

Hippolytusstraße 3 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster Straße 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

Allen Leserinnen und Lesern, besonders aber unseren Fahrschülerinnen und Fahrschülern wünschen wir schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches Neues Jahr!

Burgstraße 4 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 60 47 63 70

GElebte Mobilität …durch die

unserer

Vielseitigkeit

Team-Kompetenz.

Kundendienst Mo – Fr 7:30 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Basdorf-Unternehmensleitung

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabeidabei immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim steht und stetsund durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Fokus steht stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf immer, dassKunde der Kunde im Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Automobile BasdorfBasdorf GmbHGmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Automobile Basdorf GmbH

WINTERREIFEN KOSTENGÜNSTIG! Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein Frohes Fest und ein tolles Neues Jahr!

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

. Tel.• Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 Alfred-Zingler-Straße 3 . 400 45881 02 09 0209 / 940/ 940 400400 Alfred-Zingler-Straße • Gelsenkirchen 45881 Gelsenkirchen Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de . www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Wir wünschen ein frohes Fest und auch im neuen Jahr allzeit gute Fahrt!

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

FA

Horst B


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

15

Klein aber fein: Der Weihnachtsmarkt an Don Alfredos Schranke

Zum „Bürgertreff“ hatten die Freunde des Bahnwärterhäuschens an der Horster Straße 286 in Beckhausen für Samstag (2.12.) eingeladen. Was die Besucher allerdings erwartete, war ein toller, stimmungsvoller Weihnachtsmarkt. Der kleinste und vielleicht auch der schönste in Gel-

senkirchen zugleich! Und den soll es im nächsten Jahr auch wieder geben. Vor allem Nachbarn hatte man zu dem Fest bei Glühwein und Bratwurst als Akteure eingeladen – und die verwandelten das Gelände am Bahnwärterhäuschen in ein kleines Geschenkepa-

radies voller Charme. LIN ARTDESIGN von der Kampstraße zeigte vor allem wunderschöne, kunstvolle Karten, deren filigrane Papiermotive sich nach dem Entfalten der Karte öffnen. Willi Schleweis präsentiert rustikale Holzkreationen in weihnachtlichem Stil. Eine Kunstmalerin von

www.raefoelting-aufderspringe.de

Wir helfen Ihnen weiter, wünschen ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr! Norbert Fölting Rechtsanwalt und Notar

Johannes auf der Springe

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht allgemeines Zivilrecht Industriestraße 8 Tel. (02 09) 5 71 71 45899 Gelsenkirchen-Horst Fax (02 09) 51 24 20 E-Mail: kanzlei@raefoelting-aufderspringe.de

§

der Horster Straße hat schon zahlreich ausgestellt – aber noch nie vor Ort. Am Bahnwärterhäuschen „Don Alfredo“ zeigte sie eine kleine Auswahl ihrer Werke. Gundula SchwambornMeise komplettiert mit stilvollem Patchwork & Textildesign den künstlerischen Reigen.

Anwaltskanzlei Karsten Krügerke

Kanzlei Gelsenkirchen-Horst: Bottroper Straße 7 • 6 0209 - 27 19 19 • ( 27 21 33 Kanzlei Gladbeck: Hochstraße 39 (Eingang Schillerstraße) 6 02043 - 4 83 99 84 • ( 4 83 99 83 Arbeitsrecht • Vertragsrecht • Mietrecht • Erbrecht •Verkehrsrecht Familienrecht • Baurecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug • Strafrecht Wir wünschen allen Mandanten und Freunden unserer Kanzlei ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2018!

PRÜTZ & WEBER RECHTSANWALTSKANZLEI Oliver Prütz

Rechtsanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht Verkehrsrecht Bußgeldsachen

§

Olga Weber

Rechtsanwältin Familienrecht • Erbrecht Vertragsrecht Sozialrecht

TELEFON (02 09) 5 45 38

Essener Straße 46 • 45899 Gelsenkirchen-Horst www.pruetz-weber.de

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de

Wir wünschen unseren Mandanten und Freunden der Kanzlei ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

§

Reiner Schulz

Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

Rechtsanwalt und Notar

Turfstraße 9 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: (02 09) 5 51 01 Telefax: (02 09) 5 59 84 Mobil: (01 62) 1 53 57 55 E-mail: c.spira@t-online.de Meine besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und für einen guten Rutsch ins Neue Jahr verbinde ich mit dem Dank für das mir entgegen gebrachte Vertrauen.

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Real Tax wünscht ein frohes Fest und ein rundum gutes Jahr 2018!

Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Horst Klaus Verse

Rechtsanwalt und Mediator

Ulrich Schäfers Rechtsanwalt

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Arbeits-, Familien-, Miet-, Verkehrs- und Vertragsrecht Vogelsangstraße 19 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 51 64 42 oder 51 40 00 Telefax 02 09 - 5 67 95 • E-Mail: kanzlei@rae-verse.de

Allen Mandanten und Freunden unserer Kanzlei wünschen wir gesegnete Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!

Wünsche erfüllen ist einfach.

sparkasse-gelsenkirchen.de

Wenn der Finanzpartner für die flexible Finanzierung sorgt. Sparkassen-Card Plus. Wenn’s um Geld geht

Sparkasse Gelsenkirchen


16

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Werkstatt wurde zum Winterdorf Bei Glühweinduft, Kerzenschein und Chorgesang konnten sich die vielen Besucherinnen und Besucher des inklusiven Adventsmarkts in den Gelsenkichener Werkstätten für angepaßte Arbeit auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Die Frauenhilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Horst hat ihre Jubilarinnen geehrt. Vorsitzende Frau Brummund und Pastor Michael Grimm zeichneten aus (auf dem Bild von links): Frau Kobiolka (10 Jahre Mitgliedschaft), Frau Eichler (40 Jahre), Frau Hornberg (50 Jahre), Frau Nehrkorn (55 Jahre) und Frau Paulsen (25 Jahre Vorsitzende, Bezirksfrau und Mitglied im Vorstand). Auf dem Bild fehlen Frau Kroll (10 Jahre) und Frau Pißlath (40 Jahre).

Den ganzen Tag über verwandelte sich das Außengelände sowie der Speisesaal der Werkstatt in ein idyllisches Winterdorf. In liebevoll geschmückten Holzhütten konnten die Gäste nach kleinen Herzlichkeiten stöbern und nebenbei die Werkstatt kennenlernen. Bei melodischer Weihnachtsmusik haben sich die Gäste von vielen kreativen Eigenprodukten verzaubern lassen. Das Produkt-High-

light an diesem Tag war eine Gewürzbox, gefüllt mit verschiedenen, liebevoll verpackten Gewürzen, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Werkvereins hergestellt wurde. „Im kommenden Jahr wird es wegen des großen Zuspruchs einen zweitägigen Adventsmarkt geben. Dann können die Gäste unsere Werkstatt besser kennenlernen“, kündigt Sebastian Schwager, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Werkstätten, an. Alle, die einen schönen Weihnachtsbaum suchen, wer-

den beim Weihnachtsbaumverkauf der Werkstätten fün-

dig werden. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8.30 - 15.00 Uhr, Freitag: 8.30 - 13 Uhr.

Fotonachlese von der Baumschmückaktion im Horster Schloss

Weihnachtsgrüße aus dem Nordsternpark In diesem Jahr zeigt die Weihnachtskarte der Stadt Gelsenkirchen den verschneiten Nordsternpark. Von jeder verkauften Karte geht ein Euro an karitative Projekte für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr werden die Spenden gedrittelt und kommen zu gleichen Teilen der „Initiative Pausenbrot“ der Gelsenkirchener Tafel, dem Projekt „Mentor – Die Lese-

lernhelfer“ und den Amigonianern zugute. Viele Unternehmen und Privatleute (darunter auch Oberbürgermeister Frank Baranowski) nutzen die Karte für ihre Weihnachtspost. Die Gelsenkirchener Weihnachtskarte ist in der Stadtund Touristinfo im HansSachs-Haus sowie in den Gelsenkirchener Buchhandlungen zu haben.

Kolping Beckhausen Generalversammlung Zu Generalversammlung lädt die Kolpingsfamilie Beckhausen am Donnerstag, 18. Januar, in die Begegnungsstätte des Gemeindezentrums Liebfrauen Beckhausen, Horster Straße 301 a, ein. Die Versammlung beginnt um 8:30 Uhr mit einer Messe in der Kirche Liebfrauen Beckhausen. Im Anschluss gibt es Frückstück. Die Generalversammlung sieht u. a. die Neuwahl von zwei Vorstandsmitgliedern, einer/eines Kassenprüferin/ Kassenprüfers sowie der Delegierten für die Bezirks- und Diözesanversammlung vor.

Auch 2018 wird die SPD sich wieder voll für alle Bürgerinnen und Bürger engagieren!

SPD in Horst

Joachim Gill

Lutz Dworzak

Udo Gerlach

Neujahrsempfang Der traditionelle Neujahrsempfang findet am Dienstag, 9. Januar, ab 15:00 Uhr, im Gemeindezentrum statt. Nach der Hl. Messe hält man bei Kaffee und Kuchen einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr mit Bildern, die Jürgen Stockmann zusammengestellt hat. Anschließend gibt Vorsitzender Alfons Lösing eine Vorschau auf die Aktivitäten im Jahr 2018. Zur besseren Planung beider Veranstaltungen nehmen Alfons Lösing, Tel. 58 27 65 oder Willi Drochtert, Tel. 93 89 85 02, (beide ggf. AB), Anmeldungen entgegen.

Ralf Lehmann


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

17

Märchenhaftes Musical: Cinderella tanzt auf Eis Das Musical wird im Düsseldorfer ISS Dome am 15. Dezember 2017 um 19.30 Uhr sowie am 16. Dezember 2017 um 15 Uhr gezeigt. Das internationale Ensemble „World on Ice“ mit über 50 Darstellern, darunter Sänger, Schauspieler, Eiskunstläu-

fer, Artisten und Balletttänzer, entfaltet in 17 Bildern ein Potpourri aus Farben, Musik, Eisartistik und zauberhafter Märchenphantasie. Von ihrer bitterbösen Stiefmutter und den eitlen Stiefschwestern gequält und unterdrückt, überwindet Cinderella

alles Elend, erringt am Ende, da ihr Fuß bei der Brautschau genau in den Schuh passt, das Herz des Prinzen und feiert große Hochzeit. Einzel- und Familientickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei westticket.de oder unter 0211 – 274 000.

Die Familienpost wünscht mit dieser ausdrucksstarken Zeichnung des Horsters Uwe Wobser, für die wir uns sehr bedanken, allen Lesern, Inserenten und Freunden ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

auric überzeugt in Horst

mit großem Fachwissen Seit der Eröffnung des Hörgeräte-Fachgeschäfts auric in der 2. Etage des Gesundheitszentrums Horst an der Hippolytusstraße 7 haben sich viele Kundinnen und Kunden sehr zufrieden geäußert. „Wir fühlen uns hier sehr gut beraten und betreut“, erklärt eine Rentnerin. „Freundlichkeit und verständliche Erklärungen haben mich ebenso überzeugt, wie die hochwertige Qualität der Geräte, die ich mir auch als kleine Rentnerin erlauben kann“, führt sie weiter aus. Selbstverständlich findet der Kunde hier die aktuellen HörsystemModelle aller führenden Herstel-

ler: Vom eleganten Schmuckstück hinter dem Ohr bis zum nahezu unsichtbar im Gehörgang getragenen Miniaturgerät. Besonders hervorzuheben ist jedoch vor allen Dingen das weitreichende Service-Angebot und eine technische Ausstattung, die eine optimale Hörgeräteversorgung nach modernsten technologischen Maßstäben ermöglicht. Bei der Anpassung von Hörgeräten kommt das Soundsystem AtmoX zum Einsatz. Die Erzeugung realistischer Schall-Landschaften - vom klassischen Konzert bis zum Vogelgezwitscher - gewährleistet eine exakt auf die individuellen Hör-Eigenschaften des Kunden abgestimmte Feineinstellung.

„Wir bieten unseren Kunden alles, was ein Leben mit ungetrübtem Hörvergnügen möglich macht“, erläutert Hörgeräteakustikermeisterin Marlene Pletz. „Da reicht es nicht, die aktuellsten Hörgeräte gleich zur Hand zu haben. Wir verstehen uns als kompetenter Ansprechpartner für alle Menschen, die so viel wie möglich von dieser Welt hören wollen, auch wenn das Hörvermögen eingeschränkt ist.“ Komplettiert wird das Service-Angebot des auric Hörcenters durch individuelle Bedarfsanalysen zum Gehörschutz bei Berufs-, Alltagsund Freizeitlärm, sowie eine umfassende Beratung zum Umgang mit elektronischen Medien im Falle einer Hörminderung.

Der Empfangsbereich im Horster auric-Hörcenter.

Die erste Adresse für gutes Hören Kompetent. Freundlich. Zuverlässig.

, inkl. M in Euro *Preis

Unser Herbst-Angebot* Hörgerätebatterien (je 6 Stück), gültig bis 31. Dezember 2017

wSt.

Modernste Hörgeräte-Technologie und die besten Hörgeräte aller namhaften Hersteller zum fairen Preis – das und vieles mehr erwartet Sie bei uns.

Auszug aus unserem umfangreichen Leistungsangebot: ● Kostenlose Höranalyse ● Probetragen von modernen Hörgeräten ● Kostenloser Service für alle Hörgeräte ● Zubehör für Hörgeräte

Kostenloser Check Ihrer Hörgeräte

Hörakustikmeisterin Frau Marlene Pletz und Gülay Tonyali freuen sich auf Ihren Besuch. auric Hör- und Tinnitus-Zentrum Gelsenkirchen GmbH & Co. KG Betriebsstätte GE-Horst Hippolytusstraße 7 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (0209) 93 04 80 71 gelsenkirchen-horst@auric-hoercenter.de

● Funktionsüberprüfung ● Professionelle Reinigung ● Ermittlung des Hörvermögens ● Optimierung der Hörgeräteeinstellung

www.auric-hoercenter.de

HÖRGERÄTE


18

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Klasse Rassengeflügel 72 Tiere waren bei der diesjährigen Rassegeflügelausstellung des Nutz- und Rassegeflügelzuchtvereins HorstEmscher in der Taubenhalle an der Koststraße zu sehen. Am Samstag und Sonntag (2./3.12.) konnten die Gäste das Federvieh in dem hübsch ausgestatteten und dekorierten Ausstellungsraum be-

Der beste Schlitten zum Fest. Und unsere besten Wünsche. Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang und optionalem Zubehör.

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein schönes und gleichzeitig aufregendes Jubiläumsjahr liegt hinter uns. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedliches Weihnachtsfest und einen dynamischen Start ins neue Jahr. Mit unserem neuesten Schlitten, dem Coupé-SUV Eclipse Cross, dürfte Ihnen dies bestimmt leichtfallen. Alles Gute für 2018!

wundern. Nebenan gab es Kaffee und Kuchen, außerdem eine schöne Tombola. Bezirksbürgermeister Joachim Gill lobte in seinen Grußworten die Aktivitäten der Mitglieder um ihren Vorsitzenden Hans Rohr. Sie würden in ihrer Freizeit einem schönen Hobby nachgehen, das im Ruhrgebiet eine große Tradition habe.

Der Landesverbands-Ehrenpreis ging an Ralf Homann (Zwerg Holländer Haubenhühner), den Stadtehrenpreis sicherte sich Thomas Kolibatsch (Bantam), Brigitte Westphal freute sich über den Teller des Bezirks West (Welsumer). Vereinsmeister Hühne wurde Norbert Klar, Vereinsmeister Zwerghühner Hans Rohr.

Kita Nottkampstraße spendet an Kindertafel Die städtische Kindertagesstätte Nottkampstraße hat auch in diesem Jahr unter Mithilfe des Elternbeirates für die Kindertafel Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten. Hygieneartikel und mehr gesammelt. In vier Autos wurde die riesige Ladung von Schaffrath nach Buer transportiert, wo man sich herzlich im Namen der Kinder und Familien bedankte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Kolpingsfamilie Horst freut sich über zwölf Neuaufnahmen

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) inner orts 8,2; außer orts 5,7; kombi­ niert 6,6. CO2­ Emission kombi niert 151 g / km. Effizienz klasse C. Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,0 – 6,6. CO2­Emission kombiniert 159 – 151 g / km. Effizienzklasse C. Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Thorsten Anzengruber spendierte dem AWO-Seniorenzentrum am Marie-Juchacz-Weg 500 Euro. Die Einrichtung will mit dem Geld Bewohner unterstützen, die finanziell nicht in der Lage sind an Urlaubsfahrten teilzunehmen. Einrichtungsleiter Werner Paul und seine Mitarbeiterin Katrin Oehme (Sozialer Dienst) dankten herzlich.

Adventfeier im Quartierstreff Immer da, immer nah.

vor Rente mit 67. Starten Sie Ihre Rentenreform.

S

Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alle Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse Gelsenkirchen. S Versicherungsservice GmbH in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen Neumarkt 1 • 45879 Gelsenkirchen Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Alfred Kiauka macht Schluss als Versicherungsältester

25 Jahre lang war Alfred Kiauka Versicherungsältester, hat vielen hundert Menschen beim Beantragen ihres Altersgeldes und bei Problemen in Sachen Rentenversicherung geholfen. Am Ende des Jahres 2017 ist für ihn „Schicht am Schacht“. Der 79-Jährige war seit seinem 15. Lebensjahr Bergmann. Als er 54 war, sprach ihn der Vorsitzender seiner IG BCE-Ortsgruppe darauf an, Knappschaftsältester zu werden. Mit vielen Schulungen und Lehrgängen arbeitete er sich in die komplizierte Thematik ein, hielt sich immer auf dem neuesten Stand. In den letzten Jahren waren er und seine Kollegen nicht nur für die Bergbaubeschäftigten sondern für alle Versicherten tätig. Viele von ihnen hat er in seiner Wohnung an der Veilchenstraße, bei den Versicherten und auch in seinen Sprechstunden in den Räumen der Seniorenberatung an der Hor-

„Weihnachten ist die Zeit der Lichter und der Märchen“, so lautete der Einladungstext zum ersten Adventsnachmittag im festlich geschmückten Quartierstreffpunkt in Schaffrath. Bei Kaffee und Kuchen trafen sich Mitglieder und Gäste des Fördervereins Schaffrather-Mitte, um sich gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit einzustim-

men. Austausch und Begegnung zu ermöglichen dafür steht der Treffpunkt im Schaffrath. Davon wurde rege Gebrauch gemacht. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Aber auch die Tradition des Märchenerzählens wurde gepflegt. Der Vorstand hatte eine professionelle Erzählerin engagiert. Melody Reich verzauberte mit neuen und alten Märchen.

Zwölf Neuaufnahmen! Da freut sich die Kolpingsfamilie Horst sehr – werden doch die vielfältigen Anstrengungen, die Gemeinschaft lebendig zu halten, dadurch belohnt. Vorsitzende Kerstin Kubek hieß im ev. Paul-GerhardtHaus (das Gemeindezentrum St. Hippolytus ist wegen Umbauarbeiten nicht nutzbar) herzlich willkommen: Florian Bock, Marlies Gahl, Leon und Luis Kunkel-Garcia,

Thomas Lauer, Patrick Schaaf, René Schmidt, Ann-Kathrin Sigges, Sonja Stagno, Jakob Tomcak, Edelgard Ton sowie Stefanie Vieth. Wegen ihrer langjährigen Mitgliedschaft geehrt wurden: Hermann-Josef Ader, Bernhard Gotzi, Georg Meyer, Herbert Niepötter, Josef Schwedler und Dieter Schürmann (alle 60 Jahre), Joachim Holländer, Gertrud Keller, (40 Jahre), Axel Funke, Wilfried

ster Straße 349 in Gladbeck beraten. Die Gewerkschaft und die Knappschaft dankten Alfred Kiauka für seine langjährig gute Arbeit mit Feierstunden in Buer und Bochum.

Baum im Kreisverkehr leuchtet jetzt wieder Mädchen und Jungen der Kita an der Schwalbenstraße schmückten in diesem Jahr den Weihnachtsbaum in der Filiale Beckhausen der Sparkasse. Deren Leiter Rudolf Heckmann freute sich darüber ebenso wie die vielen Kunden. Er bedankte sich bei den Kids mit kleinen Geschenken.

Seit dem 1. Dezember leuchtet der Weihnachtsbaum im Kreisverkehr Kamp-/Braukämperstraße wieder. Bezirksbürgermeister Joachim Gill begrüßte viele Gäste, die gemeinsam sangen und dabei von den Eheleuten Ma-

rianne und Matthias Geiger auf dem Akkordeon begleitet wurden. Gill dankte bei dieser Gelegenheit dem Gärtnermeister Wolfgang Buhle für seine Arbeit. Seit Jahren bepflanzt und pflegt er ehrenamtlich das schmucke Rondell.

Hülswitt, Elke Müller, Andrea Niepötter und Kerstin Kubek (25 Jahre). Die Kolpingjugend berichtetet in einer informationsreichen Bilderschau über das Zeltlager in Pforzheim sowie über die Fortbildung zu KolpingGruppenleitern. Anschließend gabs Grünkohl und viele nette Gespräche. Das Bild zeigt die anwesenden Jubilare und neu Aufgenommenen.


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

19

Grußwort der Werbegemeinschaft:

Unterstützung für ein lebenswertes Horst ist gefragt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freundinnen und Freunde des Stadtteils Horst! In diesem Jahr besteht die Werbegemeinschaft Horst 60 Jahre. Sie ist damit die älteste Kaufmannschaft Gelsenkirchens und mit über 80 Mitgliedern auch eine der stärksten. Dieses Jubiläum haben wir im Sommer an zwei Tagen auf der Essener Straße mit vielen Gästen gefeiert. Erstmals hat in diesem Jahr auch ein gemeinschaftlicher Neujahrsempfang der Werbegemeinschaft und des Handwerksmeistervereins stattgefunden. Mit so guter Resonanz und so gutem Erfolg, dass wir die Vertreter von Horster Vereinen und Organisationen am 26. Januar 2018 (18 Uhr) erneut ins Horster Schloss einladen. Es ist wichtig, dass wir in Horst eng zusammenstehen. Nur dadurch können wir versuchen, die Lebensqualität im Stadtteil zu erhalten und möglichst sogar noch zu verbessern. Um dies zu erreichen, sind wir in vielen Bereichen aktiv, bringen uns ein und unterstützen nach Kräften. Krankenhaus,

Waage-Gebäude und besonders der Präventionsrat mit seinen vielfältigen Aufgaben liegen uns am Herzen. Mit vielen an-deren freuen wir uns über Aktivitäten, wie die von Adriano Gobbo, der mit seiner Weihnachtswelt ein schmuckes Aushängeschild für unseren Stadtteil ist und viele hundert Besucher begeistert. Wir von der Werbegemeinschaft danken Adriano Gobbo ebenso wie unserem Freund Heribert Herber. Er hilft wo er kann, plant, organisiert und hängt so ganz nebenbei noch die Weihnachtsbeleuchtung auf – auch wenn es in Strömen regnet. Nicht zu vergessen ist unsere Mitstreiterin Gabi Miottke, die uns ebenfalls - wie einige andere auch - hilfreich zur Seite steht. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf die „Horster Wintersause“ am 1. Adventssonntag eingehen. Das Fest litt unter dem schlechten Wetter aber auch unter den Konkurrenzveranstaltungen. Wir nehmen Kritik daran nicht nur ernst, sondern versuchen auch es besser zu machen.

traditionellen Weihnachtsmarkt haben wollen, auf dem sie in schöner Atmosphäre Freunde treffen können. Uns schwebt vor – und wir bitte herzlich um Unterstützung – dass aus dem Weihnachtsmarkt der Werbegemeinschaft einer wird, an dem viele Horster Vereine, Schulen, Kindergärten, Kirchen und andere Organisationen teilnehmen. Die Gesamtschule Horst hat in diesem Jahr den Anfang gemacht und ihren Adventsbasar an die Essener Straße verlegt. Dieser positive Impuls könnte durch ihr positives Engagement verstärkt werden: Plätzchen verkaufen, Kakao, Kaffee und andere Leckereien anbieten. Dann hätte der Weihnachtsmarkt nachbarschaftliches Flair und würde sehr viel attraktiver. Wenn Sie Interesse daran haben genügt ein Anruf beim Vorsitzenden Bernd Strickling (5 55 62).

Ender Ulupinar und Bernd Strickling (r.)

Weil wir seit Jahren vergeblich versuchen, Händler zu finden, die an ihren Ständen Weihnachtliches pfeilbieten, haben wir das Fest von „Weihnachtsmarkt“ in „Horster Wintersause“ umbenannt. Wir haben aber festgestellt, dass die Horster ihren

Lassen Sie uns bitte darauf hinweisen, dass es für die Kaufmannschaft immer schwieriger wird, allein einen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. Immer weniger Mitglieder sehen sich in der Lage, sich daran zu beteiligen und gera-

de die Filialbetriebe halten sich vornehm zurück (besonders was eine finanzielle Unterstützung betrifft) wollen aber vom gleichzeitig stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag profitieren. Die Werbegemeinschaft verfügt über ein nur sehr begrenztes Budget um eine solche Feier finanzieren zu können. Überdies sind die Organisatoren auch zeitlich sehr eingespannt. Es ist viel vorzubereiten, immer mehr und zudem teure Genehmigungen sind erforderlich. Das erfordert jährlich unzählige (unbezahlte) Arbeitsstunden. Wir machen das alles ehrenamtlich und müssen so ganz nebenbei auch unseren eigenen Belangen gerecht werden. Liebe Horsterinnen und Horster, wir benötigen Ihre Unterstützung und Ihren Zuspruch damit Horst ein gutes Stück Heimat bleibt. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr. Bernd Strickling Vorsitzender Werbegemeinschaft Horst Ender Ulupinar 2. Vorsitzender Werbegemeinschaft Horst

EMD-Elektrik hat neue Chefs Holger Brzezinski und Carsten Graneis sind seit kurzer Zeit Geschäftsführer der Firma EMD-Elektrik an der Fischerstraße 4. Heinz Bernd Strohbücker ist ausgeschieden.

Zu einer Adventsfeier hatte auch in diesem Jahr der SPD-Ortsverein Beckhausen Bewohner des APD-Hauses an der Pfeilstraße, des Heimes Agnesstraße und der Seniorenwohnungen an der Adlerstraße eingeladen. Im APD-Mehrzweckraum gab es Kaffee, Kuchen und kleine süße Geschenke. Irene und ihr Mann sangen zur Gitarre und animierten zum Mitsingen.

Selbstgemachtes boten Kinder und Eltern beim Weihnachtsbasar der Grundschule am Schloss Horst an. Bei einem Rundgang durch die Gebäude konnten die Gäste in den Klassenzimmern viele Dinge entdecken, die mit Liebe hergestellt wurden. Natürlich gab es auch leckere Dinge zu essen und zu trinken. Der Erlös wird für einen gemeinsamen Ausflug der ganzen Schule genutzt. Eröffnet wurde der Basar durch die Brassband der Gesamtschule Horst.

Zum Glühwein hatte die Horster CDU am Samstag (2.12.) an ihren Stand an der Essener Straße eingeladen. Die Mannen um ihren Vorsitzenden Werner Klaus Jansen spendierten das heiße Getränk um für eine kleine Auszeit beim Einkauf zu sorgen. So ganz nebenbei kam man dann natürlich auch mit den Mandatsträgern ins Gespräch.

Weihnachtsfeier im Wärmeforum Zum alljährlichen Weihnachtsessen luden die geschäftsführenden Cousins Eduard und Paul-Dieter Trah die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wärme- und regeltechnik Gelsenkirchen GmbH und der Trah Hausverwaltung ins Horster Wärmeforum. Der Showroom der w+r birgt nicht nur aktuelle Brennertechnik im Live-Betrieb, sondern auch genügend Platz für knapp 80 Gäste, ein reichhaltiges Buffet und eine Band für die musikalische Begleitung. Als Jubilar/innen wurden für 25 Jahre bei der wärme- und regeltechnik Frau Kühnast, Frau Schlütting, Frau Schmidt und Herr Piras geehrt. Letzterer sowie die Herren Ernst und Golinski wurden herzlich aus dem Unternehmen verabschiedet. In seiner Eröffnungsrede fand Paul-Dieter Trah lobende Worte für die Anwesenden. Ein Unternehmen sei immer nur so gut wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sagte er und legte Wert darauf, „dass sie, die sie heute hier mit uns zu unserer Weihnachtsfeier zusammengekommen sind, unsere Wunschkandidaten waren“. Er appellierte aber auch an die Verantwor-

tung des Einzelnen. Man sei Essen und Musik wurden vielnicht nur für sich selbst und fach gelobt, ebenso wie die seine Familie verantwortlich, sondern auch für das Unternehmen, für das man arbeite. „Die SHKBranEduard (links) und Paul-Dieter Trah im Wärmeforum. che sieht sich in diesen Tagen, mehr als Nahbarkeit der Geschäftsfühin den Jahren zuvor, den Herer und ihrer Familien. Hier, rausforderungen der Digitaso schien es, werden Werlisierung gegenüber, die in te nicht bloß vorgeschrieben, immer mehr Arbeitsbereiche sondern vorgelebt. drängt“, erklärte Trah und Das Beste kommt zum Schluss ermunterte seine Mitarbeiteund so schließen wir mit dem rinnen und Mitarbeiter, sich Schlusswort aus Paul-Dieter den Möglichkeiten der DigitaTrahs Rede: „Verbringen Sie lisierung zu öffnen und diese Zeit im Kreise Ihrer Familie als Chance zu begreifen. und mit Ihren Freunden. WeNach der Ehrung der Jubilare cken Sie eingeschlafene Konunter viel Applaus und der eitakte auf, schenken Sie Ihren nen oder anderen Träne wurNachbarn einfach mal ein Läde das Buffet eröffnet und cheln“. es folgte ein ausgelassener Dem können wir nichts mehr Abend bei bester Stimmung. hinzufügen.

Sparkasse schließt nachts einige SB-Foyers Nächtliche Angriffe auf Geldautomaten halten Polizei, Kreditinstitute und Bürger nach wie vor in Atem: Zum Schutz von Kunden und Gebäuden

folgt die Sparkasse Gelsenkirchen einer Empfehlung des Landeskriminalamtes: Ab dem 14. Dezember werden alle SB-Foyers und SB-Stel-

Die beiden neuen Chefs kennen die alteingesessene Firma ebenso gut wie deren Kunden, denn sie arbeiten schon seit vielen Jahren bei EMD. „Darum wird der Kunde von dem Wechsel in der Geschäftsführung auch nichts merken“, er-

klärt Holger Brzezinski. „Nach wie vor sind unsere 40 Mitarbeiter für Firmenkunden ebenso zuverlässig tätig wie für Privatleute, deren Strom oder Türklingel ausgefallen ist. Unser Kleinreparatur-Service hilft in solchen Fällen schnell“, fügt Carsten Graneis an. EMD ist auch weiterhin unter der Telefonnummer 02 09 – 51 70 55 und der 24-StundenNotdienst unter 0173 – 27 29 462 zu erreichen.

len zwischen 23:00 Uhr und 05:00 Uhr geschlossen. Nach der Schließung der SBFoyers haben Kunden jedoch weiterhin die Möglichkeit, an

diesen Standorten rund um die Uhr Geld abzuheben: Bismarck, Bismarckstr. 202 Buer, Nienhofstraße 1-5 Scholven, Feldhauser Str. 91

Holger Brzezinski (rechts) und Carsten Graneis haben die Geschäftsführung von EMD-Elektrik übernommen.

Der gesuchte Begriff bezeichnet ein Himmelsereignis.

© DEIKE PRESS

City, Gildenstraße 3 Erle, Cranger Straße 271 Horst, Essener Straße 7 Hüllen, Wanner Straße 159 Resse, Ewaldstraße 45

Zu einer Adventfeier trafen sich BewohnerInnen der Blumensiedlung (Krokuswinkel, Asternwinkel, Tulpenwinkel und Nelkenwinkel) vor den Häusern Nelkenwinkel 8 + 10. Gegen die Kälte am Abend half das gemütliche Lagerfeuer, ein Heizpilz aber vor allem warme Kleidung. Alsdann stand dem nachbarschaftlichen Vergnügen bei Glühwein und Kinderpunsch, Curry- und Bratwurst nichts mehr im Wege. Herbert und Christina Richter, Renate und Bettina Mische sowie Annette Schut hatten das jährlich stattfindende Treffen organisiert und freuten sich über die vielen TeilnehmerInnen.

Eine Spende von 300 Euro übergab Bärbel Kinski (Mitte), Vorsitzende der AWO HorstNord, im Rahmen der „Winterlichen Adventskaffeetafel“ der AWO an Rita Lesnik und Bernd Zenker-Broekmann von der AWO-Stiftung, die viele soziale Projekte initiiert und begleitet. Bei der Veranstaltung verzauberten die Herner Trixis die Gäste mit ihrer Interpretation des bekannten Cinderella-Balletts.


20

Verlagssonderseite 14. Dezember 2017

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

Nieselregen bei der Wintersause: Viele blieben da lieber Zuhause

Es hätte so schön werden können – wenn nicht der kalte Nieselregen und das allgemein unfreundliche Wetter den Organisatoren der Werbegemeinschaft Horst bei ihrer ersten „Wintersause“ überhaupt am 1. Advent einen Strich durch die Rechnung gemacht hätten. Schon monatelang vorher hatte man die Veranstaltung bis in alle Einzelheiten bei vielen Sitzungen geplant und durchgesprochen. „Schade, dass uns das uselige Winterwetter so zugesetzt hat. Wir hatten natürlich mit mehr Gästen gerechnet

– aber die, die dort waren, hatten ihren Spaß“, erklärte Bernd Strickling, Vorsitzender der Horster Kaufmannschaft. Um elf Uhr öffneten die Stände zwischen der Hippolytusstraße und der Industriestraße. Erstmals mit dabei die Gesamtschule Horst. Die Schulpflegschaft mit einem Adventsbasar, die Schulleitung mit vielen Informationen über die Einrichtung. Der Hegering Horst präsentierte in einer fahrbaren Ausstellung viele Exponate, einige Händler boten ihre Waren an. Die 08er sorgten für Glühwein und Pilze aus

der Pfanne und Grünkohl aus dem Topf. Andreas Hägler präsentierte mittags mit „Akkustik meets Gesang“ Hits aus den letzten Jahrzehnten – auch mal eigenwillig mit einem Schuss seines Schweizer Humors gewürzt. Von 13 bis 18 Uhr hatten die Horster Geschäfte geöffnet. Dass die so voll waren, lag auch an den guten Angeboten, speziell zur Wintersause. Außerdem war es darin natürlich auch mollig warm. Bezirksbürgermeister Joachim Gill hatte für 14 Uhr die Menschen eingeladen,

die mit dem Bürgerpreis „Horster Löwe“ ausgezeichnet worden sind. Johanna Peigahn, Werner Siebeck, Reinhold Adam und Edgar Kopacz standen auf der Bühne Rede und Antwort. Für ihre Arbeit im Sinne der Allgemeinheit ernteten sie wohltuenden Beifall. Am Nachmittag enterte die Gruppe „Take Five“ die Bühne neben St. Hippolytus. Sie spielten Covermusik der letzten Jahrzehnte und aktuelle Hits aus ihrem Repertoires. Am Abend konnte man sie im Café Klatsch dann noch einmal bei der Abschlussfete erleben. Die „Nachtschicht“

hatte ihre für den Adventssonntag angekündigten Aktivitäten wegen des schlechten Wetters kurzerhand in die Gaststätte verlegt. Der Nikolaus stattete der Wintersause ebenfalls einen Besuch ab. Die Kinder freuten sich über kleine Geschenke, die er verteilte. Außerdem versteigerte man an diesem Nachmittag noch ein Trikot des FC Schalke 04 mit Unterschriften der Spieler für einen guten Zweck. Ersteigert hat es ausgerechnet - ein Fan des BvB 09!

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und danken Ihnen für Ihre Treue!

• Topaktuelle Wintermode führender Markenhersteller • Tolle Geschenkideen • Tolle Auswahl an modischen Accessoires • Herbst-/ Winterkollektion teilweise bis 30% reduziert #

#

Unser Geschenk für Sie

20% Rabatt

auf ein reguläres Teil Ihrer Wahl

Gültig bis 30.12.17, bitte ausschneiden und mitbringen.

www.textilhaus-strickling.de

Über 90 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Neue Öffnungszeiten: MO - FR durchgehend 9 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.