Familienpost Horst

Page 1

Das Aktuelleste immer unter www.familienpost.de und auf Facebook

Jahrgang 31 • Nummer 2 • 28. Februar 2019

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Turfstraße 14 • GE-Horst

Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

Erst wenn der letzte schöne Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet Ihr feststellen, dass Online-shoppen allein doch nicht so toll ist.

Kauft lokal!

02 09 - 38 99 605

Apotheken Sanitätshaus Pflegedienst

Rufbereitschaft rund um die Uhr 0178 - 43 00 032

NEU! Der Schutzschirm für die Haut der Kleinsten.

Pflegedienstleitung A. Siedlaczek + G. Busch-Müller Horster Straße 375 45968 Gladbeck Telefon 0 20 43 - 78 97 45 Telefax 0 20 43 - 78 97 47

5 x 2 Karten zu gewinnen! Ü30-Party im Horster Schloss Man nehme eine einzigartige Partylocation in einem wundervollen Schloss, zwei Tanzflächen mit Musik vom Feinsten und ein tolles Publikum – dann steht einer unvergesslichen Suberg’s ü30 Party nichts mehr im Wege. Am Samstag, den 23.03., wird wieder ordentlich auf Schloss Horst gefeiert, geflirtet und getanzt. Der funkelnde Sternenhim-

VERTRAGSHÄNDLER

TODZI gmbH

Verkauf Service Ersatzteile

Weststraße 31 • Gelsenkirchen-Erle • Telefon 0209 / 970 84 30

Entdecken Sie unsere neuen Sonnenbrillenkollektionen

mel der Discokugel verspricht nicht nur Partyvergnügen pur, sondern lockt auch direkt auf eine der drei Tanzflächen. Nicht zu vergessen: Tanzen und Flirten machen hungrig. Die verlockenden kulinarischen Leckereien und die vielfältige Getränkeauswahl machen die Auszeit vom Alltag perfekt. Wer Karten gewinnen möchte, schickt bis zum 15. März 2019 eine Mail an gewin-

nen@familienpost.de. Stichwort ist Ü-30-Party. Karten und Informationen für Suberg’s ü30 Party am 23.03.2019 ab 21.00 Uhr auf Schloss Horst gibt es unter www.mehr-als-eine-party.de, an allen bekannten VVK-Stellen und in der Fabbrica zum Preis von 14 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 16 Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Strundenstraße 15 Telefon 02 09 - 37 78 28-11 www.gesundheitszentrum-ge.de

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

von Maui Jim, Superdry und Head Selbstverständlich bieten wir Ihnen Sonnenschutzgläser wieder in Ihren Sehstärken zu unschlagbaren Preisen. Einstärken ab 59,00 Euro/ Paar • Gleitsichtgläser ab 258,00 Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 2 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 55 6 88 E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr

Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66 Patientenbeförderung sitzend und liegend 0209 5 63 33 Beförderung zu Kuraufenthalten 0209 5 63 34 Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend Am Sonntag (03.03.19) startet um 11 0209 5 63 33Uhr der Kinderkarnevalsumzug ab Parkplatz KranefeldstraStrickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen BeförderungBesorgungsfahrten zu Kuraufenthalten ße/Zum Bauverein. Von da aus ziehen die Wagen und Fußgruppen zum Josef-Büscher-Platz, wo Schriftart: Optima auf der Bühne ein buntes Programm steigt. 0209 5 63 34 Schriftschnitte: Regular / Thin Taxibeförderung Krankentransporte sitzend und liegend Danach kann man dann gleich zum Rosenhügel durchstarten, wo der Umzug der Schubkarren KG 0209 5 66 66 Flughafentransfer um 13.30 Uhr an der Südpark-Schule in Brauck beginnt und gegen 16 Uhr an der Erich-Kästner-RePatientenbeförderung www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de sitzend und liegend 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten alschule enden wird (Bericht auf Seite 12). Strickerstraße Homepage: 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima 0209 5 63 34 Taxibeförderung Schriftschnitte: Thin Krankentransporte sitzend und liegendRegular /0209 5 66 66 Flughafentransfer Patientenbeförderung sitzend und liegend Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de 0209 5 63 33 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1Beförderung 45899 Gelsenkirchen zu Kuraufenthalten Schriftart: Optima Auf dem Schollbruch 48a Mo. - Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr 0209 5 63 34 Schriftschnitte:Taxibeförderung Regular / Thin 45899 Gelsenkirchen-Horst Sa.: 8:00 - 16:00 Uhr Flughafentransfer Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de theflowercompany@t-online.de Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91 Besorgungsfahrten Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen

Kinderumzug geht durch Horst www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Schubkarren KG in Brauck www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Schriftart: Optima Schriftschnitte: Regular / Thin

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Für Ihre Frühjahrsbepflanzung haben wir für Sie im Angebot z. B.:

Stiefmütterchen oder Hornveilchen

je Stk.

0,40 €

Stiefmütterchen oder Hornveilchen, 10´er Tray

je Tray

1,59 €

Primeln

je Stk.

in versch. Farben

in versch. Farben

Stk. 0,50 € ./. 20 % Rabatt

Tray 1,99 € ./. 20 % Rabatt

Narzissen im Topf

Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt

je Stk.

Hyazinthen im Topf

Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt

je Stk.

0,79 € 1,59 € 1,59 €

je Bd.

2,69 €

in versch. Farben Stk. 0,99 € ./. 20 % Rabatt

Tulpen, 10´er Bund in versch. Farben * Bd. 2,99 € ./. 10 % Rabatt Auf alle

Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig 20 % Rabatt !! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


2

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Amphitheater im Nordsternpark: Vom Rock Hard-Festival 2019 bis Helge Schneiders „Pflaumenmus“

Inhaber: U. Sacht

Devensstraße 85 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 5 69 18

Unser Rundum-Service Wäscherei für Haushalt und Gewerbe Heißmangel Chemische Reinigung Daunendecken und -kissen Bügel-Service Hol- und Bringe-Dienst

Nach dem überraschenden Tod von Ingolf Früh hat dessen langjährige Mitarbeiterin Bettina Behrendt das Amphitheater im Nordsternpark übernommen. Die Veranstaltungskauffrau (im Bild rechts mit ihrer Mitarbeiterin Fides Zink) hat für dieses Jahr natürlich schon ein sehr abwechslungsreiches Programmpaket geschnürt. Das eine oder andere Event wird bestimmt noch dazu kommen. Mehr Infos unter www.amphitheater-gelsenkirchen.de. 07.-09. Juni: Rock Hard-Festival Am Pfingstwochenende eröffnet das Amphitheater mit dem „Rock Hard-Festival 2019“ die Freiluftsaison. Bestätigt sind bisher die Gruppen Cannibal Corspe, Fifth Angel, Long Distance Calling, Heir Apparent, Tygers Of Pan Tang, Visigoth und The Idiots. Weitere folgen garantiert. Neueste Infos: www.rockhard.de/rhfestival.

Christina Fuchs

Ihre Location für Hochzeiten, Tagungen, Betriebsfeiern und andere Events!

Schacht 3

Partyservice • Catering tehaus Festsaal • Seminarräume • Gäs BP) e (Näh st Koststr. 8 • GE-Hor 75 Homepage: Fon: 02 09 / 5 79 75 • Fax: 51 38 de www.schacht3.info line. t-on en@ irch senk -Gel ABZ

„Zechen-Trikot“ im Bahnhof

15. Juni: Gekita-Familienfest Es steigt ab 14.00 Uhr im Nordsternpark, im Biergarten und natürlich im Amphitheater. Alle Familien sind herzlich willkommen. Mehr Infos: www.gekita.de. 29. Juni: ExtraSchicht Sie ist auch in diesem Jahr wieder im Nordsternpark und im Amphitheater zu Gast. Seit 2001 setzt die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur, die Metropole Ruhr in Szene. Mehr Infos: www.extraschicht.de. 04.-07. Juli: Multi Sommer Fest Neuauflage des 2018 gestarteten Festivals. https://halikarnas.de

Das Schalke-Trikot von Benjamin Stambouli mit dem Schriftzug „Graf Bismarck“ erhält einen Ehrenplatz am Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Die Deutsche Bahn hatte das Oberteil nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ersteigert. Derzeit ist geplant, das Trikot in einer speziellen Vitrine im Empfangsgebäude auszustellen.

mally

mally Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14, Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3, Tel. 02 09 / 14 97 93 02

12.50

Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl Teppichboden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork

Dura Girloon Nordpfeil Tretford• Heuga Vorwerk Witex-Laminat

Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.30-18.00 Uhr • Samstag 09.30-14.00 Uhr Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net

Fussbodenbeläge und Verlegung

Wolfgang Sternkopf

Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an! Ihre Treuhandstelle TREUHANDSTELLE BERATUNG VORSORGE FRIEDHOFSGÄRTNER SERVICE GELSENKIRCHEN EG

Middelicher Straße 89 · 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 318080 www.fgg-online.de

TEXT:

12. Juli: FOREIGNER and The IP Orchestra w w w.handwerker-promotion.de. Weitere Informationen zum Künstler auf www.foreigneronl ine.com. 13. Juli: Midnight Oil In einer Online-Botschaft an die Fans erklärt Midnight Oil: „Auf der Great Circle Tour haben wir es wirklich wieder sehr genossen, gemeinsam Musik zu machen, und die allgemeine Reaktion war so positiv, dass wir uns entschlossen, 2019 noch ein achen.“ www.midnightoil.com/tour 14. Juli: TOTO –World Tour 2019 Die legendäre US-Band TOTO gibt ihre einzige NRW-Show in Gelsenkirchen. Nur wenige Gruppen haben in der Musikgeschichte einzeln oder insgesamt einen größeren Einfluss auf die Popkultur gehabt als die Mitglieder von TOTO.

w w w.handwerker-promotion.de 17. August: Rockorchester Ruhrgebeat Im Vorprogramm „The Servants“. www.rorlive.de 30. August: HÄMATOM Maskenball 2019 - 15 Jahre durch Himmel & Hölle. Mit 6.000 Fans, Freaks und Freunden sowie vier weiteren großartigen Bands (bereits bestätigt: Fiddler’s Green und apRon) feiert die Band ihre bemerkenswerten 15 Jahre mit dem bisherigen Höhepunkt. „Das wird die fetteste Singleshow unserer Karriere“, freut sich Nord. www.masken-ball.de 08. September: Helge Schneider Pflaumenmus – Die Tournee zum Pflaumenmus! www.helge-schneider.de

Kreißsaalführung

BV Horst-sucht F1 Co-Trainer

Auch im neuen Jahr lädt die Elternschule Sonnenschein lädt werdende Eltern jeweils am ersten und dritten Montag eines Monats zu Besichtigungen der Kreißsäle in das Marienhospital Gelsenkirchen ein. Im März finden die Veranstaltungen statt am 4. und 18. statt. Sie beginnen jeweils um 18:30 Uhr. Gynäkologen und Kinderärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und die Stillberaterin des Marienhospitals werden die Fragen der künftigen Mütter und Väter im Zusammenhang mit der Geburt beantworten. Geschwisterkinder können gerne zur Veranstaltung mitkommen. Für ihre Betreuung ist gesorgt. Treffpunkt ist der Wartebereich der gynäkologischen Ambulanz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der BV Horst-Süd sucht für seine F1 einen Co-Trainer. Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags zwischen 16:45 und 18:15 Uhr im Fürstenbergstadion. Wer Lust dazu hat, den Kindern die „schönste Nebensache der Welt“ näher zu bringen kann bei Karsten Innig anrufen: 01 573 – 677 64 99.

Holzplatten 1 x 3 m groß, ab 10.03.2019 kostenlos abzugeben.

sucht Personal für den Service. Am Wedem 5 • GE-Horst Telefon 01 77 - 9 28 52 19

Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 14.00 –16.30 Uhr

01 73 – 212 88 08 Schwarze Kochhosen 1 x Gr. 48, 2 x Gr. 50, kaum getragen. Je Hose 10.-. Telefon 02 09 – 361 27 72 Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88 Telefonkarten zu verkaufen. Telefon 02 09 – 5 36 59 Trödelauflösung sehr günstig Werkzeug, Maschinen, Puppen und viel mehr. Telefon 01 72 – 283 41 88

Bitte drucken Sie in der nächsten Ausgabe folgenden Text ab, der ausschließlich privaten Zwecken dient. Annahme nur schriftlich auf diesem Coupon. Name und Adresse werden nicht abgedruckt.

Gaststätte Nachtschicht

Foto: © Shutterstock/Monkey Business Images

Wer sich zeitlebens gern selber treu war findet in der Vorsorge einer Treuhandstelle Vertrauen und Verantwortung und kann sich somit weiterhin treu bleiben.

Glas-Terrarium 80x40x40 fast neu für 45 Euro zu verkaufen. Telefon 02 09 – 98 89 17 65 (16-18 Uhr) Original BMW X1-Alufelgen 17x225/50, pulverbeschichtet, 5mm Profil, Runf lat-Sommer reifen, wie neu, 400.-. Telefon 01 577 – 532 64 98 Propangasflaschen grau 2 St. a 11 kg, voll, TÜV bis 2016. NP 110.- für 80.- abzugeben. Telefon 01 72 – 283 41 88 Rollator neuwertig für 50 Euro abzugeben. Telefon

Gutschein

Schuhhaus Düsing Essener Straße 8, GE-Horst Telefon 5 55 15

Vertrauen...

kurz & fündig

für eine kostenlose Kleinanzeige

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße und Geschnetzeltes vom Rind mit Pfifferlingsoße Dazu: Bauernspätzle, Kroketten und warme Gemüseplatte p.P. mit Sauce Hollandaise

Horst B

kurz + fündig

FAMILIENPOST

Köstlicher Partyservice

www.mallyfleischwaren.de

FA

GE-Horst Vereinsstraße 20

Dame

als Wohnungsmieterin für 1,5 Raum mit Balkon. Einzugsfertig. Vollrenovierung, alles neu! Weitere Wohnungen auf Anfrage! Telefon 02 09 - 4 50 81 von 10.00-17.00 Uhr

Garage ab sofort zu vermieten Garagenhof Essener Straße 2a, Zufahrt von der Buerer Straße, Miete 40,00 Euro. Zu erfragen: Ursel Klaphecke, Telefon 02 09 – 955 23 23

Gebetstag der Frauen Zum Weltgebetstag der Frauen laden Frauen aller Konfessionen am 1. März 2019 um 15 Uhr in die Paul-Gerhardt-Kirche an der Industriestraße ein. Anschließend findet ein Kaffeetrinken statt.

/

0

Telefonnummer mit Vorwahl

Familienname/Vorname Straße / Nr. / Ort Datum

Für Chiffree-Anzeigen erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Bitte dem Coupon bar beilegen Zuschriften

zustellen

Neubau Klasse-Wohnungen auf einer Ebene in guter Lage in GE-Horst 3,5 und 2,5 Raum, neu, alle Böden gefliest, Fußbodenheizung, Balkon, Bad und Brauseraum, Abstellraum, waschen, trocknen, sehr hochwertig, einzeln oder zusammen zu vermieten. Telefon von 10-18 Uhr 02 09 - 4 50 81

werden abgeholt

Bitte zusenden an: Familienpost Vogelsangstraße 17 • 45899 Gelsenkirchen Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de

Kinderfreizeit in Gahlen Die diesjährige Kinderfreizeit in Gahlen der Ev. Epiphanias-Kirchengemeinde Horst/Beckhausen findet vom 15.-17. März 2019 für Kinder von sechs bis 13 Jahren statt. Die Kosten betragen 50 Euro pro TeilnehmerIn. Anmeldungen in den Gemeindebüros.

Erst wenn der letzte Laden verschwunden und der Ortsteil verwaist ist werdet ihr feststellen, dass online-shoppen allein doch nicht so toll ist. Kauft lokal! Impressum Familienpost Horst

Neubau-Wohnung Wohn-/Schlafraum, Küche, Diele, Bad, Bodenflächen alle gefliest, Fußbodenheizung, BALKON, GE-Horst, Devensstr. 84 Mo.-Fr. 9-17 Uhr Telefon 02 09 - 4 50 81

Unterschrift

Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.*

SELO e.V.

Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72

Harthorststr. 27, Gelsenkirchen *) Mieteinnahmen max. 13 bzw.

26 T% p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Büro und Redaktion: Joachim Gill Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 79 98 16 Telefax 02 09 / 79 74 26 E-Mail: info@familienpost.de Internet: www.familienpost.de Herausgeber: Verlag Stadtblatt Nicole Schafrinski Vogelsangstraße 17 45899 Gelsenkirchen Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf Verteilung: Casa Werbung Essen Telefon: 0201 - 2 80 08 14


LOKALES

FAMILIENPOST

„Von der Dunkelheit ins Licht“: Beeindrucke Fotos starker Typen

SERVICE RUND UMS AUTO

Hegemann‘s Partyservice • Turfstraße 11 • GE-Horst

Hier ist unsere Auftragsannahme! GE-Horst • Burgstraße 4 Ecke Hippolytusstraße

Telefon 02 09 - 55 8 55

Bitte bestellen Sie rechtzeitig Ihr Buffet für Kommunion, Konfirmation, Geburtstag, Hochzeit und alle anderen schönen Anlässe!

oly tu

sstra

ße

STÜTZPUNKT

Hipp

e4

Am Ende der Ausstellung konnten 820 Euro für die Jugendarbeit an Jürgen Skotschke von „Nienhof – Verein für psychosoziale Arbeit“ überreicht werden (Bild oben links). Gedankt wurde auch der Sparkasse Gelsenkirchen, die sich mit einer großzügigen Spende beteiligte. Zum 40. Geburtstag von Nienhof wird Wildförster im Herbst 2019 Fotos von sich ausstellen.

Autohaus am Schloss

straß

Die Vernissage startete mit Grußworten von Bezirksbürgermeister Joachim Gill und einer eingehenden Darstellung durch den Schirmherrn Reinhold Adam. Alberto di Febo und Michele Zangari sorgten in der übervollen Gaststätte für Musik, die ankam.

Burg

ert. Ihre Bilder sind Kontrast und kongeniale Ergänzung zugleich. Die Fotos können noch bis zum 24. Februar angesehen werden. Das Motto und die Inspiration für die Ausstellung hat

www.fleischwaren-hegemann.de

Telefon 02 09 - 60 47 63 70

e

Die Fotos sind ganz den hellen aber auch den dunklen Momenten des Lebens gewidmet. Nicht zu vergessen sind die Fotos, die Susanne Masche zur Ausstellung beisteu-

sich Gregor Wildförster bei Ludwig van Beethoven ausgeborgt. Wildförster: „Durch seine Schicksals-Symphonie macht er deutlich, dass der Weg aus der Dunkelheit zum Licht führt“.

KfZ-Meisterbetrieb

straß

ler of Light“) derzeit im Café Klatsch an der Essener Straße präsentiert. Dass die Fotos ihre Wirkung nicht verfehlen, liegt aber auch am intimen Charme vom Klatsch. Es passt alles!

Freitag (08.02.19) wurde die neue Wildförster-Ausstellung „Von der Dunkelheit ins Licht“ im Klatsch eröffnet.

3

Autohaus am Schloss

Burg

Das ist eine Ausstellung von Fotos, die unter die Haut gehen. Das liegt an der Lichtkomposition, an der Darstellungsweise, das liegt vor allem an den Frauen und Männern, die sich beeindruckend und ohne Zwänge präsentieren. Es sind echte Typen, die der Horster Fotograf Gregor Wildförster („Fidd-

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!

RIEKER

W A L D L Ä U F E R

In unserem großzügigen Ausstellungsraum an der Turfstraße bieten wir Ihnen ca. 40 überprüfte und aufbereitete Fahrzeuge von klein bis groß an!

RICOSTA

Räumungsverkauf 750 Paar Damen-, Herren- und Kinderschuhe

50%

vom Ursprungspreis reduziert!

Wohlfühlschuhe Alles gute Schuhe!

FAMILIENPOST

A R A • L E G E R O

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

SEIBEL • FINN COMFORT

Vernissage im Klatsch: Susanne Masche hat Gregor Wildförster im Arm, Schirmherr Reinhold Adam die Wirtin Tina Naujokat.

Blonde Frau soll Kinder angesprochen haben Bei der Polizei wurde bekannt, dass es im Stadtteil Horst seit dem 31.01.2019 drei verdächtige Ansprechversuche von Kindern durch erwachsene Personen gegeben haben soll. Im Internet/whattsapp gibt es dazu einige Mitteilungen.

Dabei sollen eine circa 40 Jahre alte Frau mit kurzen blonden Haaren sowie ein grauer, älterer Pkw aufgefallen sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, insbe-

sondere zu der blonden Frau, dem grauen Pkw und deren Aufenthaltsort, bzw. Verbleib. Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209 / 365 7112 (KK11) oder - 8240 (Kriminalwache).

Neues Domizil ist fast fertig: MB-Care bietet am Bugapark umfassende Demenz-Betreuung Der im Jahre 2012 gegründete Pflegedienst MB-Care GmbH ist jetzt in Buer ansässig, verlegt in den nächsten Wochen aber seinen Hauptsitz an die Straße Am Bugapark. Dort hat die Firma Edata das Haus Nr. 69 für die Erfordernisse von MB-Care neu gebaut. Edata-Chef André Berger und MB-Care-Inhaberin Melanie Berger sind Geschwister. Zwei Wohngemeinschaften für je acht Bewohner mit und ohne Demenz ziehen auf insgesamt 800 Quadratmetern dort ein. Die BewohnerInnen haben natürlich eigene Zimmer mit Bad, es gibt Gemeinschaftsräume und eine Wohn-

küche, in der man gerne zusammensitzen wird. Der „Sinnesgarten“ ist auf die Erfordernisse von an Demenz erkrankten Menschen abgestimmt. So gibt es einen Briefkasten, in den die BewohnerInnen ihre Post einwerfen können und der auch tatsächlich geleert wird. An einer Haltestelle kann man auf den Bus warten und die Wege haben weder Anfang noch Ende. Melanie Berger: „Unsere Großmutter ist an Demenz erkrankt und darum wollte ich unbedingt etwas für diese Menschen tun“. In dem Haus gibt es auch fünf Appartements (48-68 qm groß), die Angehörige der De-

menz-WG-Bewohner anmieten können. Zudem wird die 44-Jährige in dem neuen Domizil eine Tagespflege (400 qm) anbieten. Dort kommen dann auch die MitarbeiterInnen des ebenfalls am Bugapark ansässigen ambulanten Pflegedienstes von MB-Care zum Einsatz. Wer sich für die Angebote in dem neuen MB-Care-Domizil interessiert, kann sich unter Telefon 02 09 – 97 75 46 78 weiter informieren oder an info@mbcare-pflegedienst.de ein E-Mail schicken. Außerdem steht noch die rund um die Uhr besetzte Rufnummer 01 76 – 84 54 14 53 zur Verfügung.

Melanie Berger vor ihrem neuen Domizil an der Straße „Am Bugapark“.

Friedhelm Lehrich feierte am 18.02.19 seinen 75. Geburtstag. Er wohnt auf dem Schollbruch. Nach seiner Ausbildung auf Gelsenberg arbeitete er 28 Jahre lang auf den Chemischen Werken Hüls. Dem Gewerkschaften gratulierte Michael Pogge von der IGBCE Horst.

Großeltern werden… Die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) lädt werdende und frisch gebackene Großeltern zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 20. März 2019, 14:30 Uhr in die Räume der Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120 (2. OG) ein. Die Kursleiterin, Kinderkrankenschwester Stephanie Boskamp, wird versuchen, mögliche Missverständnisse zwischen den Generationen auszuräumen und so den Großeltern helfen, dass sie die Zeit mit ihrem Enkelkind und seinen Eltern genießen können. Sie wird außerdem auf die Fragen der Teilnehmer eingehen. Interessenten können sich bei der Elternschule Sonnenschein unter der Telefonnummer 0209 172 3564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital.eu anmelden. Die Teilnahme am Kurs kostet 11,90 Euro pro Person bzw. 17,85 Euro pro Großelternpaar. Übergroß ist die Freude, wenn der neue Erdenbürger endlich da ist! Und alle wollen nur das Beste. Aber was ist das? Darin sind sich Eltern und Großeltern nicht immer einig. Bei den eigenen Kindern machten die heutigen Großeltern eigene Erfahrungen. Doch was vor 30 Jahren galt, ist heute mitunter ganz anders. Vieles hat sich auf dem Gebiet der Baby-Versorgung und Pflege, der Betreuung und Erziehung gewandelt

Kurse

für pflegende Angehörige n

Pflegetrainings am Bett

n

Initialpflegekurse

n

Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

n

Café Auszeit

Unsere Pflegetrainer leiten Sie an, bereits während des stationären Aufenthaltes grundlegende pflegerische Fertigkeiten zu erlernen.

Wir vermitteln Grundkenntnisse der Krankenpflege. Sie üben die pflegerischen Tätigkeiten selbstständig und unter Anleitung. Die nächsten Termine: 13.3., 20.3., 27.3.2019, 14:30 bis 17:30 Uhr

Freitags, 10:15 bis 13:15 Uhr, Trainingszentrum (Haus B, 4. Etage) Themenschwerpunkte sind u.a. Leistungsansprüche, Krisen und Konflikte im Alltag, Kommunikation, Wege zur Entlastung oder das Erleben des Erkrankten. Die nächsten Termine: 8.3., 15.3., 22.3.2019

Begegnung und Erfahrungsaustausch und eine Auszeit vom Alltag An jedem ersten Montag im Monat, 10 bis 12 Uhr Der nächste Termin: 4.3.2019

Pflege mit Herz! Information und Anmeldung: Susanne Natinger Tel. 0209 504-26301 oder per E-Mail an snatinger@kkel.de Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ihre starken Partner

in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen


4

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

*

Hier HU /AU.

FA

Horst B

Lanferbach-Verrohrung hat begonnen

Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns gerne für einen Termin an.

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 105,jetzt

Karneval im Paule

Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchge-f ührt durch externe Prüfingenieure der amtlich eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. rch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

35,35,-

nur

nur

Am Bahnwärterhäuschen an der Horster Straße wurde die Baustellenzufahrt für die Verrohrungsarbeiten des Lanferbaches errichtet. Diese führt über den Huga-Radweg, der für die Baufahrzeuge ertüchtigt wird. Die Arbeiten werden insgesamt ca. ein Jahr dauern. Der runde tisch horst und seine Kooperationspartner befürchten jedoch keine wesentlichen Beeinträchtigungen ihrer für das Jahr 2019 geplanten, umfangreichen Aktivitäten.

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de

Sutumer Grünröcke feiern Schützenfest

#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

An drei Tagen feiert die Bürgerschützengilde Sutum ihr diesjähriges Schützenfest. Es beginnt am 10. Mai um 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen auf dem Schießstand in der Hauptschule Mehringstraße 16 in Scholven.

Der neue Hochschulstandort mit dem Namen Emscher-Universität wird als dringend benötigter Entwicklungsschub für den Strukturwandel im nördlichen Ruhrgebiet gesehen. Der Rat der Stadt erwartet durch die Schaffung einer Universität mehrere tausend qualifizierte Arbeitsplätze und in Folge die Ansiedlung von High-Tech Unternehmen mit weiteren Beschäftigten.

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser März-Angebot:

ab

39.-

P im Hof Find your perfect lipstick made by ALCINA Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag: Schnitt ab 7.50

Stadtrat fordert Emscher-Universität

Eine Universität für das nördliche Ruhrgebiet soll die Landesregierung schaffen, das hat der Rat der Stadt Gelsenkirchen am 14.02.2019 mit einer Resolution gefordert.

Dort findet einen Tag später (also am 11. Mai) ab 14 Uhr das Vogelschießen statt. Die Inthronisierung des Königspaares ist für den 25. Mai ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst vorgesehen.

Wellen

Die Evangelische Jugend Horst veranstaltet am 1. März 2019 von 17-20 Uhr im „Paule“ der Epiphanias-Kirchengemeinde Gelsenkirchen an der Industriestraße eine Karnevals-Party für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten. Auf der Internetseite www.ejh-horst.de befindet sich das An-

Niederflurgerecht ausgebaut sind jetzt die beiden Haltestellen für den Schnellbus 36 „Am Bovengarten“ an der Straße „An der Rennbahn“. Bezirksbürgermeister Joachim Gill, SPD-Fraktionsvorsitzender Udo Gerlach, die Bezirksverordnete Rosi Gerlach und der Stadtverordnete Lutz Dworzak freuten sich darüber gemeinsam mit einer Seniorin, die gerade auf den SB 36 wartete.

Eichhorn-Treffen in der Adria Das war ein Treffen nach langer Zeit unter Freunden. Ehemalige Mitarbeiterinnen des Textilkaufhauses Eichhorn haben sich am 09.02.2019 im Restaurant Adria getroffen. 1985 wurde der Geschäftsbe-

trieb der an der Marken- und an der Essener Straße ansässigen Fachgeschäfte eingestellt. 1990 haben sich die Ehemaligen letztmalig getroffen. Das Wiedersehen hat Regina Pfrötzschner erneut in die

Wege geleitet. 27 ihrer Ex-Kolleginnen waren gekommen. Groß war die Freude darüber, dass auch die Eheleute Hans und Ursel Eichhorn mit dabei waren und wie alle in schönen Erinnerungen schwelgten.

Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski hatte bereits beim Neujahrsempfang der Stadt die Forderung nach einer Universität für das nördliche Ruhrgebiet erhoben. Einen Monat nach dem endgültigen Abschied des Ruhrgebiets vom Bergbau sagte er mit Blick auf die erwarteten und benötigten Impulse der bevorstehenden Ruhrkonferenz der NRW-Landesregierung: „Es ist an der Zeit für eine echte Lösung, die uns noch einmal Schubkraft verleihen kann – es wird Zeit für eine Universität an der Emscher!“

Horster Jäger sind ein fester Bestandteil der Gesellschaft Beim Weihnachtsmarkt in Horst hat sich der Hegering Horst einmal mehr mit einigen Aktivitäten beteiligt, die bei den BürgerInnen gut ankamen. # Abgesehen davon treten die Horster Jäger auch bei anderen bürgernahen Aktivitäten immer wieder sehr positiv in Erscheinung. Schon seit dem letzten Jahr leistet der Hegering Horst einen Wissenschaftsbeitrag, indem für eine Doktorarbeit an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHO), zur Untersuchung von Paratuberkulose bei Wildwiederkäuern, Kotproben von Reh, Dam-, Muffel- und Rotwild gesammelt und der Doktorandin zur Verfügung gestellt werden. Damit versuchen sich die Jäger gewinnbringend am Fortgang der

wissenschaftlichen Forschung zu beteiligen. Für das Jahr 2019 stehen weitere Überlegungen an noch intensiver im Stadtteil und der Öffentlichkeit mitzuwirken. Unter anderem überlegt der Hegering Horst sich am Aktionstag „Geputzt“ mit der Reinigung von Grünanlagen zu beteiligen. Am 13. März steht erst einmal die Jahreshauptversammlung an. Aufgrund einer satzungsbedingten Altersregelung darf der aktuelle Hegeringleiter Peter Tillwix sein Amt nach den Vorstandswahlen 2019 nicht fortführen, weshalb ein Wechsel innerhalb des Vorstands stattfinden wird. Tillwix: „Der neue Vorstand kann gewiss mit meiner Unterstützung rechnen“. Marcus Mrotzek

Unfall beim Wenden Zu einem Unfall kam es am Donnerstag (14.02.19) gegen 10.30 Uhr. Als eine Frau auf der Bottroper Straße (knapp auf Gladbecker Gebiet) wenden wollte fuhr der Fahrer eines anderen Wagens in ihr Fahrzeug. Die hochschwangere Frau wurde von der Feuerwehr ins Krankenhaus gebracht.

anGEsagt | Frag mal Lars Klingbeil „Wir haben ein neues Veranstaltungskonzept entwickelt, um die Beteiligungsmöglichkeiten in der Politik zu erhöhen. Die erste Umsetzung dieses neuen Formates war ein voller Erfolg“, freut sich der Vorsitzende der SPD Gelsenkirchen, Markus Töns, MdB. Als Gast durfte die Gelsenkirchener SPD den SPD-General-

sekretär Lars Klingbeil begrüßen. Die Veranstaltung fand in den Räumen eines Gelsenkirchener Start-ups in Buer statt. Die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten mit dem SPD-Generalsekretär an Stehtischen über die Themen Bildung, Wirtschaft, Sicherheit & Ordnung, Digitalisie-

rung, sowie Europa. Nach den Diskussionsrunden kamen die politisch Interessierten mit dem Generalsekretär in lockerer Atmosphäre ins Gespräch. „Lars Klingbeil ist ein Generalsekretär, der für eine moderne SPD steht. Daher hat mich seine Zusage besonders gefreut“, so Töns. „Wir wer-

den auch in Zukunft neue interessante Veranstaltungsformate ausprobieren, um die Beteiligung an Politik zu erhöhen. Die SPD Gelsenkirchen ist hier sehr gut aufgestellt. Das lässt mich positiv in die Zukunft blicken, dass sich noch mehr Menschen an der Gestaltung unserer Stadt und unseres Landes beteiligen.“

Wir bieten Ihnen Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege.

SICHER, GEBORGEN UND ZU HAUSE. Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst Marie-Juchacz-Weg 16 • 45899 Gelsenkirchen (Horst) Fon: 02 09 - 9 51 93-0 • sz-ge-horst@awo-ww.de Mehr zu uns unter: www.awo-ww.de/Seniorenzentren

SPD lädt ein: Info-Abend Europawahl Die SPD-Ortsvereine Horst, Schaffrath und Beckhausen laden alle MitbürgerInnen zu einem Infoabend zur Europawahl 2019 ein. Am 26. Mai sind die nächsten Europawahlen. Seit mehr als 70 Jahren herrscht Frieden in Europa. Die Länder sind grenzenlos und wir haben eine gemeinsame Währung. Das ist der Verdienst der europäischen Staaten in der Gemeinschaft. Für Fragen und Antworten zu Europa konnte Frau Kirsten Eink, die nominierte Europaabgeordnete der SPD, gewonnen werden. Der Abend findet statt am Donnerstag, 02. Mai 2019, um 18.00 Uhr im Jugendzentrum Nottkampstraße 32 in Schaffrath. Natürlich wird dann und dort auch über aktuelle Probleme im Bezirk West und in Gelsenkirchen geredet.

Mitglieder des Hegerings Horst beim Weihnachtsmarkt in Horst.

Polizei ertappt Rollerdiebe in Beckhausen Als Polizeibeamte am Freitag, 08.02.2019, gegen 02:15 Uhr, im Rahmen der Streife auf der Schaffrathstraße in Richtung Rungenbergstraße fuhren, kamen ihnen drei dunkel gekleidete Personen auf einem Motorroller entgegen. Als die drei den Streifenwagen bemerkten, warfen sie den Roller zur Seite und flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Die Polizeibeamten verfolgten die Flüchtenden. In der Fohlenstraße gelang es ihnen, einen 20-jährigen Gelsenkirchener einzuholen. Der führte die Beam-

ten zu einem Gebüsch an der Rungenberghalde, in dem ein zweiter Motorroller lag. Den 20-Jährigen erwartet ein Strafverfahren. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den beiden Flüchtigen und/ oder ihrem Aufenthaltsort machen können. Die beiden waren dunkel gekleidet, trugen blaue Jeans und hatten Baseballkappen und/ oder die Kapuzen ihrer Jacke aufgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209 - 365-8233 (KK22) oder - 8240 (Kriminalwache).


LOKALES

FAMILIENPOST

Mittelstreifen sollen an der Bottroper StraĂ&#x;e helfen Die Stadt Gelsenkirchen hat auf der Bottroper StraĂ&#x;e eine Mittellinie aufbringen lassen. Nach massiven Beschwerden von Anwohnern wegen der erheblichen Zunahme des Lastwagenverkehrs (so soll Maut gespart werden), Raserei etc.

hatte man diese MaĂ&#x;nahme bereits angekĂźndigt. Derzeit prĂźft die Stadt weitere MaĂ&#x;nahmen, die die Situation dort entschärfen soll. Die Betroffenen fordern, den Fahrern von LKW alternative Routen von den Autobahnen A2, A42 und der Bundesstra-

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

5

AK • MODEN ... zieht Sie an!

Ă&#x;e 224 anzubieten bzw. auszuschildern, damit die schmale LandesstraĂ&#x;e nicht mehr so stark genutzt wird.

Am Wedem 3 • 45899 GE-Horst-Nord • Telefon: 0171 - 9548230 MarkenstraĂ&#x;e 20 • 45899 GE-Horst-SĂźd • Telefon: 02 09 - 53 57 9

Diese Altennativstrecken kĂśnnten durch die Gewerbegebiete Gladbeck-Brauck und Essen-Karnap verlaufen.

In unseren beiden Geschäften! Die neue Kollektion von SEIDEL in den GrĂśĂ&#x;en 38-52 ist bei uns eingetroffen! Das mĂźssen Sie sich anschauen: Die neue Jacken-Kollektion von Gerry Weber.

Schwarz, WeiĂ&#x; und Gelb fĂźr die moderne Frau!

Schon jetzt vormerken!

AK-Modenschau am Donnerstag, 11.04.2019 Karten gibt es in beiden Geschäften zum Preis von 5.- (werden beim Kauf angerechnet)

Unser Geschäft am Wedem ist mittwochs durchgehend geÜffnet! EDITION

RB-Moden

Lernen Sie unsere Hosen-Vielfalt kennen! Von Gerry Weber (Gr. 36-48): Danny, Romy, Best4me, Best4me Skinny, Citystyle, Classic Fit. Von Taifun (Gr. 36-46): Steffi, Hanna und Stella.

Viel Abwechselung beim Geschichtsforum Nordsternpark Der nächste turnusmäĂ&#x;ige Stammtisch findet am Freitag (22.2., 16 Uhr) in der Gaststätte „Zum Emscherhusaren“ an der HarthorststraĂ&#x;e 29 statt. Auf ein volles Programm kĂśnnen sich die Mitglieder und Freunde des Geschichtsforum Nordsternpark auch im Jahr 2019 freuen.

Donnerstag ist Farbtag! ~yzO

26.04., 16 Uhr Stammtisch im Emscherhusaren

28.06., 16 Uhr Stammtisch im Emscherhusaren

28.04. Kultur Kanal im Nordsternpark

29.06. Extraschicht im Nordsternpark mit FĂźhrungen

08.05. DVD-Präsentation im Ev. Krankenhaus GE

10.07. Präsentation beim ev. Frauen-Abendkreis

22.02., 18:15 Uhr Referat bei der IGBCE Horst (Paul Gerhardt-Haus) „Das Ruhrgebiet nach der Kohle“

16.05. FĂźhrung von SchĂźlern des Max Planck-Gymnasiums durch Nordsternpark und Stollen (geschlossene Veranstaltung)

30.08., 16 Uhr Stammtisch im Emscherhusaren

„ Ila}aBiv\O^Oh~yzO Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00-8:30 Uhr • Sa. 9:00-16:00 Uhr

„ ~yzO T‚y l^O`sya^O ƒnl "OlzK`Ol ka} OkOl‰

29.03., 16 Uhr Stammtisch im Emscherhusaren

14.06., 16 Uhr Lesung im Schein von Grubenlampen

25.10.,16 Uhr 15 Jahre Geschichtsforum Nordsternpark

25.01., 16 Uhr Stammtisch in der Gaststätte „Zum Emscherhusaren“, HarthorststraĂ&#x;e 29 21.02. Veranstaltung des Max Planck-Gymnasiums im HSH zur Bergbaugeschichte 22.02., 16 Uhr Stammtisch im Emscherhusaren

29.11., 16 Uhr Adventstammtisch im Paul Gerhardt-Haus

20% Rabatt

T‚y v\O^OlMO l^O`sya^O

auf Komplettfärbungen!

Montags Ruhetag Dienstag-Freitag 09:00-18:30 Uhr Sa. 08:00 -14:30 Uhr

„ -\O^O}yBalal^z Bk O}}

5lzOyO -\O^O}yBalOy iOa}Ol 2aO Bl¨ JOyOa}z „G`yOlM MOz z}B}anlGyOl MarkenstraĂ&#x;e 6 • 45899 Gelsenkirchen • Telefon 02 09 - 157 45 36 ~TOl}`Bi}Oz ^y~lMiO^OlMO v\O^OyazK`O Oy}a^hOa}Ol ‰~ OyiOylOlÂŤ ;ay ƒOyka}}Oil y~lMhOll}lazzO MOy yBlhOlv\O^OÂŤ 2aO ‚JOl MaO v\O^OyazK`Ol 4G}a^hOa}Ol zOiJz}z}GlMa^ ~lM ~l}Oy liOa}~l^ÂŤ aO lGK`z}Ol 4OykalOÂŞ ãà ¨ Ă&#x;à à ¨ Ă&#x;çà à ĂžĂ&#x;ç

Wickeldiplom und GeschwisterfĂźhrerschein

nllOyz}B^z¨ çªåĂž Jaz Ă&#x;Ă ÂŞĂĄĂž 5`y 4`OkOlzK`„Oyv~lh}O zalM ~ÂŤBÂŤ Oaz}~l^zBlzvy‚K`O¨ yazOl ~lM nl\ah}O ak ii}B^¨ nkk~lahB}anl¨ ;O^O ‰~y l}iBz}~l^ nMOy MBz yiOJOl MOz yhyBlh}OlÂŤ #GK`z}O 4OykalOÂŞ üà ¨ Ă&#x;âà ¨ Ă Ă&#x;ÂŤĂ ÂŤĂ ĂžĂ&#x;ç

„ BTQ ~z‰Oa}

O^O^l~l^ ~lM yTB`y~l^zB~z}B~zK` ~lM OalO ~z‰Oa} ƒnk ii}B^

Wenn l gOMOk iO}‰}Ol aOlz}B^ ak "nlB}¨ Ă&#x;Ăž Jaz Ă&#x;Ă 5`y die Familie grĂśĂ&#x;er wird, das BrĂźderchen endlich auf ist Oy lGK`z}O 4OykalÂŞ à äà à ĂžĂ&#x;ç das fĂźr alle eine aufregender Welt ist. Sie findet statt de Zeit. Auch die Geschwisam Mittwoch, 6. März 2019, aO ~yzO ~lM MBz BTQ ~z‰Oa} XlMOl z}B}} ak nkvO}Ol‰‰Ol}y~k terkinder kĂśnnen es kaum er14:30 Uhr. Veranstaltungsort Ă€ ByJByBz}yB|O Ă&#x;à § MayOh} ^O^Ol‚JOy MOk al^Bl^ ‰~k 2}ÂŞ ByJByBÂş nzva}Bi warten, bis das Baby endlich ist das Bistro der Station 2 Gegeboren wird. burtshilfe. Alle groĂ&#x;en Geschwister lädt Das Angebot ist fĂźr Kinder im die Elternschule SonnenAlter von drei bis acht Jahschein am Marienhospital ren gedacht (ohne Teilnah lTnykB}anl ~lM lkOiM~l^ÂŞ Gelsenkirchen (Perinatalzenme der Eltern!). Sie sollten ein -\O^O ka} Oy‰¤ trum Gelsenkirchen) deshalb Foto2~zBllO #B}al^Oy¨ OyOaK`zvon sich und eine Puppe iOa}~l^ 2n‰aBiMaOlz} sehr herzlich zu einer Veranoder4OiÂŤ Þà Þç ĂŁĂžâà äåĂžĂ&#x; nMOy vOy einen Teddy mitbringen. staltung ein, bei der sie alles Die Kosten betragen 5,95 Euro Âť"Bai Bl zlB}al^OyĂ‘hhOiÂŤMO erfahren und lernen kĂśnnen, pro Kind. was sie wissen mĂźssen, wenn Anmeldungen unter Telefon Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH starken Partner die kleine Ihre Schwester oder 0209 172-35 64.

Foto: Klaus Amling

Inh: Sahin Ă–zkan MarkenstraĂ&#x;e 18 WhatsApp: 01 60 - 96 73 98 78

Essener StraĂ&#x;e 36 45899 GE-Horst Tel.: 02 09 / 945 89 92

Ă–ffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Mo. + Mi. 19.00-20.30 Uhr

Horster StraĂ&#x;e 325 45899 GE-Beckhausen Tel.: 02 09 / 37 78 48 20

Ă–ffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00-18.30 Uhr Theoretischer Unterricht: Di. + Do. 19.00-20.30 Uhr

in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop-Kirchhellen

SeNa suchen Verstärkung

Kolping zu Gast im Emsland Mitglieder der Kolpingsfamilien aus Buer, Gladbeck und Horst besuchten im Januar 2019 zum 30. Mal das Kolping-Bildungshaus in Salzbergen (Emsland). In diesem langen Zeitraum haben die „Kolpinger“ die strukturellen Veränderungen vom fast rein ländlichen geprägtem Emsland hin zu einem auch innovativen Industriestandort feststellen kĂśnnen. Aber auch der Tourismus hat Aufschwung erfahren.

Die Gäste besuchten das Kloster Bardel in Bad Bentheim, das Webereimuseum in Nordhorn und die Stadt Elmshorn. Fachkundige Referenten informierten Ăźber die jeweilige Einrichtung, Diskussionen vertieften die Informationen. Der stellvertretende BĂźrgermeister aus Elmshorn stellte das „Macher-Projekt“ vor, bei dem Vereine, Verbände, Gruppen und Initiativen gemeinsam in ihrem Wohnbereich

wirken und dadurch den Zusammenhalt stärken. Aber es wurde auch die Geselligkeit nicht vernachlässig. Jeden Morgen gab es eine „Sitztanz-Stunde“, nachmittags relaxte man in einer Salzgrotte. Vor dem Abendessen fand in der Hauskapelle eine spirituelle Andacht und danach in geselliger Runde bei einem Gläschen lebhafte Diskussionen ebenso wie tiefgrĂźndige Plaudereien statt.

In Gelsenkirchen sind seit zehn Jahren bßrgerschaftlich engagierte Seniorenvertreterinnen/Nachbarschaftsstifter (SeNa) unter dem Dach des Generationennetz Gelsenkirchen aktiv. Fßr die nächste Qualifizierung weiterer Seniorenvertreterinnen und Nachbarschaftsstifter (8.,9.,10.4. und 22.,23. und 24.5. 2019) werden besonders fßr folgende Stadtteile noch Interessierte gesucht: Resser Mark, Erle Sßd, Beckhausen-Ost, Sutum, Has-

sel Nord, Hassel SĂźd, Schalke-Ost, Rotthausen-Ost und -West, HĂźllen, Bulmke. Vor Aufnahme des Ehrenamts als Seniorenvertreterin/Nachbarschaftsstifter steht eine einwĂśchige Qualifizierung, die mit einer ZertifikatsĂźbergabe durch OberbĂźrgermeister Frank Baranowski beendet wird. Kontakt und Information: Martina Mail, Tel.: 0157 33031698 oder 0209 169 5422 und martina.mail@gelsenkirchen.de.

Autoreifen • Alufelgen Sparkassen_App_85x100mm Donnerstag, 24. Januar 2019 12:59:01 Motorradreifen Das Foto von Matthias Schäfer zeigt Julius Leberl (Senioren-und Behindertenbeauftragter), die SeNa: JĂźrgen Gollnick, Ulrich Pesch, Traute Heimhilcher, Gisela Majewski, Werner Backhaus, Herman Pelka, Christa TĂźllmann und Petra SchlĂźter sowie Gudrun Wischnewski (1. Vorsitzende des Generationennetz).

Kolping isst Fisch

Zum traditionellen Fischessen während der Fastenzeit treffen sich die Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Buer-Beckhausen am Mittwoch, 13. März, um 16:00 Uhr im Bodelschwingh-Haus, BergstraĂ&#x;e 7. Thema des Abends: „Die Ăœberfischung der Weltmeere nimmt von Jahr zu Jahr zu. Was kĂśnnen wir als Kolpingsfamilie dagegen tun?“ Eine Anmeldung ist bei Marlies Behlau, Tel. 58 22 95, oder Alfons LĂśsing, Tel. 58 27 65 (ggf. AB), dringend erforderlich!

Brenk & Sprenger GbR

REIFENKISTE

Bei uns gibts Qualität vom Fachbetrieb! 45899 Gelsenkirchen • Bottroper StraĂ&#x;e 11 Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78 46238 Bottrop • Horster StraĂ&#x;e 280 Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54


6

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb

45899 Gelsenkirchen-Horst • Sandstraße 42a Telefon 02 09 - 5 68 93 • Fax 51 68 41 NATURSTEIN

90 Jahre Meisterbetrieb

STEINMETZ- und STEINBILDHAUERMEISTER

Grabmale • Grabeinfassungen Urnengrabanlagen aus Naturstein Grablaternen, Vasen & Schalen aus Naturstein, Bronze oder Aluminium Fürstenbergstraße 18 • GE-Horst • Tel. 02 09 / 5 59 30 E-mail: naturstein-mecking@web.de Internet: www.naturstein-mecking.de

Schrankwände Einbauküchen Zimmertüren Haustüren Fensterbau Rolladenbau Einbruchschutz 45899 Gelsenkirchen-Horst • Devensstraße 85-91

Tel. (02 09) 5 56 49 • Fax (02 09) 5 58 09 www.kouker.de

SPORT

www.familienpost.de familienposthorst

e-mail: info@kouker.de

Der SV Horst-Emscher 08 kommt nach der Winterpause noch nicht so richtig wieder in die Gänge. Nach den ersten drei Spieltagen warten die Schwarz-Weißen in der Fußball-Westfalenliga immer noch auf den ersten Sieg in diesem Jahr. Nach den beiden Unentschieden auf eigenem Platz gegen Concordia Wiemelhausen (0:0) und gegen den TSV Marl-Hüls (1:1) folgte am vergangenen Sonntag eine dicke Klatsche. Die Horster kamen beim Tabellenvorletzten Kirchhörder SC mit 2:6 böse unter die Räder. Die Lage im Tabellenkeller der Staffel 2 hat sich für die Null-Achter dadurch natürlich nicht verbessert. Sie rangieren zwar nach wie vor an

viertletzter Stelle und damit auf dem Relegationsplatz, aber Mit-Aufsteiger BSV Schüren hat als Fünftletzter derzeit einen Lauf und jetzt vier Punkte mehr auf dem Konto. Die Horster müssen aufpassen, dass sie nicht auf einen direkten Abstiegsplatz zurückfallen. Der FC Lennestadt und der Kirchhörder SC lauern dicht im Nacken. Nur der TSV Marl-Hüls scheint bereits abgeschlagen zu sein. „Es brennt natürlich“, sagt 08-Trainer Jens Grembowietz. „Da brauchen wir nichts kleinzureden.“ Die aktuelle Situation ruft keine Panik beim 31-Jährigen hervor, denn nach dem glücklichen Aufstieg im vergangenen Sonntag ist er nicht davon ausgegan-

Dirk Wischmeier Installateur- und Heizungsbaumeister

Haben Sie Probleme mit Feuchtigkeit und losen Fliesen in Ihrem Bad, auf Ihrer Terrasse oder Balkon? - Rufen Sie uns an! Fliesenfachgeschäft

u u u u u

Ihr Fachbetrieb für Sanierung • Erneuerung • Abdichtung Grothusstraße 5 GE-Schalke (A 42, Abfahrt Zentrum) Telefon 02 09 / 4 50 81 Telefax 02 09 / 49 29 25 E-Mail: Fliesen-W.Tuecks @t-online.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

gen, dass seine Mannschaft die neue Spielklasse im Sturm erobern würde. „Für uns ist es keine Überraschung, dass wir gegen den Abstieg kämpfen müssen“, sagt er. „Wahrscheinlich müssen wir das sogar bis Ende Mai.“ An diesem Samstag geht dieser Kampf mit dem Nachholspiel beim Tabellenführer TuS 05 Sinsen weiter. Nach der Packung, die die Horster in Kirchhörde verpasst bekamen, gibt es sicherlich angenehmere Aufbaugegner. Jens Grembowietz geht aber auch diese schwierige Aufgabe unaufgeregt an. „Es wird ein anderes Spiel als in Kirchhörde“, sagt er. „Auch in Sinsen werden wir uns nicht verstecken. Wir haben beim 1:1 in

Meinerzhagen und beim 2:2 gegen die SG Finnentrop/Bamenohl unter Beweis gestellt, dass wir in der Lage sind, gute Ergebnisse bei Spitzenmannschaften zu erzielen.“ Anstoß ist um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Schulstraße in Obersinsen. Auch in dieser Partie muss Jens Grembowietz ohne seine Dauer-Verletzten auskommen. Simon Talarek (Fingerbruch), Mohamed Bouachria (Schulter) und Aygün Köstekci (Knie) fallen weiterhin aus. Mit ihrem Comeback ist auch in den Wochen danach nicht zu rechnen. Nach dem Gastspiel in Marl-Sinsen stehen für den SV Horst-Emscher 08 im März

noch fünf weitere Partien in der Fußball-Westfalenliga auf dem Programm: am 10. März (Sonntag) um 15.15 Uhr zu Hause gegen den FC Iserlohn, am 17. März (Sonntag) um 15 Uhr das Derby bei YEG Hassel, am 20. März (Mittwoch) um 19.30 Uhr das Nachholspiel beim DSC Wanne-Eickel, am 24. März (Sonntag) um 15.15 Uhr gegen den RSV Meinerzhagen und am 31. März (Sonntag) um 15.30 Uhr beim FC Lennestadt. Außerdem ist das Team von Trainer Jens Grembowietz am 13. März (Mittwoch) um 19.30 Uhr im Viertelfinale des DFB-Pokals auf Kreisebene zu Hause gegen die Spvgg Erle 19 im Einsatz.

Fußball: Bezirks- und Kreisligisten im Überblick

Krakala wechselt nach Heßler

Der SV Horst-Emscher 08 II bekam am vergangenen Sonntag in der Staffel 9 der Fußball-Bezirksliga seine Grenzen aufgezeigt. Er verlor beim Tabellenzweiten BW Westfalia Langenbochum mit 0:6 und muss auf Rang zwölf weiterhin um den Klassenerhalt bangen. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch drei Punkte. In der Staffel 1 der Fußball-Kreisliga A stand zuletzt das Derby zwischen dem SC Schaffrath und Beckhausen 05 im Blickpunkt. Die Null-Fünfer gewannen es mit 2:0 und fuhren damit seit 2015 den neunten Sieg in Folge gegen den Nachbarn ein. In der Tabelle hat aber trotzdem noch der SCS die Nase vorn. Er ist Zehnter, die Null-Fünfter folgen zwei Punkte und zwei Plätze dahinter.

1:0 bei Arminia Ückendorf. Der Torjäger bricht seine Zelte beim aktuellen Tabellenvierten zum Ende dieser Saison ab und wechselt zum SV Hessler 06. In der Fußball-Kreisliga B kassierte der SV Horst-Emscher 08 III zuletzt eine 1:2-Heimniederlage gegen Hansa Scholven. Das Team von Trainer Erhan Ozan schwebt in der Staffel 1 als Tabellenzwölfter in Abstiegsgefahr. In der Kreisliga C sieht es für die Teams aus dem Stadtbezirk West wie folgt aus: Staffel 1: 1. SV Horst-Emscher 08 IV, 9. Beckhausen 05 II. Staffel 2: 4. Preußen Sutum II, 11. FC Horst 59 II. Die nächsten Spiele: Bezirksliga 9: SV Horst-Emscher 08 II – SG Suderwich (So., 10.3., 13 Uhr, Auf dem Schollbruch). Kreisliga A1: BV Horst-Süd – F.S.M. Gladbeck (So., 3.3., 15 Uhr, Fürstenbergstadion), Beckhausen 05 – Eintracht Erle (So., 10.3., 15 Uhr, Braukämperstraße), FC Horst 59 – BV Rentfort II (So., 10.3., 15 Uhr, Albert-Schweitzer-Stra-

Schalke 04: Es geht um Schadensbegrenzung

Essener Straße 94 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 98 89 44 91 Telefax (02 09) 98 89 87 84 Mobil 01 71 - 6 52 90 93 dirk-wischmeier@t-online.de

Horst B

Horst 08 kommt einfach nicht in die Gänge

Noch besser sind die beiden Horster Mannschaften notiert. Der FC Horst 59 rückte dank des 4:1-Sieges bei Adler Ellinghorst auf Rang acht vor, der BV Horst-Süd fiel nach der 0:3-Niederlage bei der Spvgg Erle 19 auf Rang neun zurück. In der Staffel 2 siegte Preußen Sutum durch einen Treffer von Michael Krakala mit

wertig modern

FA

Auf Schalke geht es derzeit wieder einmal rund. Der angekündigte Rücktritt von Manager Christian Heidel am vergangenen Samstag nach der blamablen 0:3-Niederlage beim 1. FSV Mainz 05 hat hohe Wellen geschlagen. „Meine Arbeit auf Schalke mit meinen Vorstandskollegen und dem Aufsichtsrat war von gegenseitigem Vertrauen geprägt“, erläuterte der 55-Jährige. „In Ruhe haben wir gemeinsam viele Dinge entwickelt. Diese Ruhe war zuletzt nicht zu gewährleisten, was in erster Linie mit Diskussionen um meine Person zusammenhing.“ Zum Verhängnis wurde dem Mann, der vor fast drei Jahren aus Mainz nach Gelsenkirchen kam, die desaströse Transferpolitik. Es gelang ihm nicht, junge Eigengewächse im Klub zu halten. Zudem investierte er über 150 Millionen Euro, um eine biedere Durchschnittstruppe auf die Beine zu stellen, mit denen sich kaum ein königsblauer Fan so richtig identifizieren kann. Aus einem Klub, der regelmäßig an den europäischen Wettbewerben teilnahm, ist ein Klub geworden, der in dieser Saison nur deshalb in der Fußball-Bundesliga nicht in allergrößter Abstiegsgefahr schwebt, weil es mit dem 1. FC Nürnberg, Hannover 96, VfB Stuttgart und dem FC Augsburg vier Mit-Bewerber gibt, die noch weniger auf die Kette kriegen. 23 Punkte nach 23 Spieltagen, also im Schnitt ein Punkt pro Spieltag - das ist die aktuelle Bilanz des FC Schalke 04 und gleichzeitig eigentlich die Bilanz eines Absteigers. An den letzten elf Spieltagen dieser Bundesliga-Saison

geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Es geht darum, zumindest den aktuellen 14. Tabellenplatz zu halten, um nicht noch weiter abzurutschen und einen Abstieg in die 2. Bundesliga zu riskieren. Im Hinblick auf die kommende Saison muss sich auf Schalke jedoch etwas tun. Weiter so - das kann nicht das Motto des amtierenden Vizemeisters sein. Es muss wieder einmal ein Stein nach dem anderen umgedreht werden. Dazu gehört auch, die Arbeit von Trainer Domenico Tedesco zu hinterfragen. Es scheint, der Zauber des 33-Jährigen ist nach nicht einmal zwei Spielzeiten verflogen. Die meistens destruktive Art und Weise, wie er Fußball spielen lässt, reißt in der Veltins-Arena niemanden von den Sitzen. In der Bundesliga geht es für die Königsblauen am kommenden Samstag, am 2. März, um 15.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf weiter. Es folgen die Auftritte beim SV Werder Bremen am 8. März (Freitag) um 20.30 Uhr, gegen RB Leipzig am 16. März (Samstag) um 15.30 Uhr und bei Hannover 96 am 31. März (Sonntag) um 15.30 Uhr. Zwischendurch müssen die Schalker auch noch in der Champions League ran. Am 12. März (Dienstag) haben sie ab 21 Uhr das Rückspiel im Achtelfinale bei Manchester City zu absolvieren. Nach der 2:3-Heimniederlage im Hinspiel sind die Aussichten, die nächste Runde zu erreichen, sehr gering. Die wohl einzige Möglichkeit, sich erneut für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, eröffnet sich für die Schalker über den DFB-Pokal.

ße), Spvgg. Middelich-Resse – SC Schaffrath (So., 10.3., 15 Uhr, Im Emscherbruch 70). Kreisliga A2: Preußen Sutum – SG Eintracht Gelsenkirchen 07/12 (So., 3.3., 15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), Preußen Sutum – DJK TuS Rotthausen (So., 10.3., 15 Uhr, Gesamtschule Berger Feld). Kreisliga B1: Spvgg. Middelich-Resse II – SV Horst-Emscher 08 III (So., 10.3., 13.15 Uhr, Im Emscherbruch 70). Kreisliga C1: SC Hassel II – SV Horst-Emscher 08 IV (So., 10.3., 13.15 Uhr, Lüttinghof), Beckhausen 05 II – SW Bülse (So., 13 Uhr, Braukämperstraße). Kreisliga C2: Preußen Sutum II – VfB Gelsenkirchen (So., 3.3., 13 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), DJK TuS Rotthausen III – FC Horst 59 II (So., 3.3., 12.45 Uhr, Auf der Reihe), Preußen Sutum II – DJK TuS Rotthausen III (So., 10.3., 13 Uhr, Gesamtschule Berger Feld), FC Horst 59 II – Wacker Gladbeck III (So., 10.3., 13.15 Uhr, Albert-Schweitzer-Straße).

GE zeigt in Barcelona die Digitalisierung Die Metropole Ruhr präsentiert sich auf dem größten europäischen Kongress für digitale Funktechnologien und ihre Anwendung als digitale Musterregion Europas.

Am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen zeigt die Region smarte Lösungen. Vorgestellt wird unter anderem die digitale Stadtentwicklung anhand des Open Innovation Lab.

Werner Freund Dachdeckermeister

Fabian Freund Dachdeckermeister

Devensstraße 47 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon (02 09) 5 54 67 Telefax (02 09) 51 35 56

Bauklempnerei • Dachbegrünung Fassaden • Wohnraumfenster Terrassen- und Balkonsanierung

e-mail: info@freund-bedachung.de • www.freund-bedachung.de


LOKALES

FAMILIENPOST

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Nicht nur für Gäste von Heiner’s Parkhotel:

Silke‘s Friseur-Salon

Willkommen in der wetalis-Wohlfühloase Als im Jahre 2015 Heiner’s Parkhotel im Nordsternpark eröffnet wurde, bekam Inhaber André Berger viel Lob für den Neubau mit seinen modernen, vorbildlich ausgestatten Zimmer. Bestens angekommen ist damals aber auch das „wetalis“, das zeitgleich ganz oben im Heiner’s seinen

Betrieb aufnahm. Beauty, Wellness und Fitness: Mit diesen drei Stichpunkten lässt sich das wetalis-Angebot zusammenfassen. Jetzt hat Tanja Schneider die Leitung der Wohlfühl-Oase übernommen, die – und das ist gut zu wissen – nicht nur Gästen des Parkhotels zur Verfügung steht. Im wetalis kann der Gast seine Seele baumeln, sich rundum verwöhnen lassen. Schon wenn man den Aufzug in der

4. Etage verlässt, fällt die Anspannung des Alltags von einem ab. Freundliche, helle Naturfarben bestimmen das Bild und über allem liegt ein angenehmer „Wohlfühl-Duft“. Mit ihren Mitarbeiterinnen bietet Tanja Schneider ein umfassendes Angebot. Seine Fitness kann man auf Laufbändern, Crosstrainern, Cardiorädern, im Hantelbereich, am Seilzugturm oder auch beim Zirkeltraining verbessern. Wer will, kann sich einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen. Ab dem 11.03.2019 gibt es im wetalis auch Kurse von Fitness-Coach Silke Wallner, die dann beispielsweise Faszien-Yoga anbietet. Herrlich relaxen und sein Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen kann der Gast in der finnischen Sauna (90 Grad), in der Bio-Sauna (bis 50 Grad) oder in der Infrarot-Kabine. Mikroskopisch kleine Salzpartikel sorgen in der Microsalt-Kabine für ein Wohlfühl-Klima, das dem gesamten Atemwegssystem zu Gute kommt. Im Ruheraum wird man mit sanften

Pendelbewegungen auf der Sway-Liege in einen erholsamen Kurzschlaf gewogen. Die Sonnenwiese sorgt für eine ebenso natürliche wie schonende Langzeitbräune. Einfach nur wohltuend sind die Massagen im wetalis. Von der klassischen Teilkörper-Massage über die Aroma-Öl- und die Hot-Stone-Massage bis hin zur Massage mit ayurvedischen Ölen reicht die Palette – und noch weit darüber hinaus. Besonders umfangreich kommt auch der kosmetische Bereich daher. Permanent Make-up bieten die Kosmetikerin Tanja Schneider und ihre Mitarbeiterinnen ebenso an wie onkologische Kosmetik. Sie sorgen für volle Lippen, ausdrucksstarke Augen und formschöne Augenbrauen. Clarins Gesichtsbehandlungen gibt es nicht nur für Sie und Ihn sondern auch für Kinder und Jugendliche.

Ultraschall-Behandlungen, Maniküre und Pediküre runden die Angebotspalette ab. Ganz Wellness-Pakete kann man sich in Zusammenarbeit mit Heiner’s Restaurant zusammenstellen. Da wäre beispielsweise

GGW und Polizei haben jetzt einen Kooperationsvertrag geschlossen. Mehr Sicherheit in den Quartieren der GGW und die Stärkung des Sicherheitsgefühl der dort lebenden Menschen ist Inhalt dieser Vereinbarung und damit Ziel des gemeinsamen Handelns. Einbrecher gehen schnell und leise vor. Die Angst, bei der Ausführung ihrer Tat entdeckt zu werden, ist bei den Einbrechern groß. Je schwerer sie es haben, desto eher geben sie

auf. Der Aufwand für einen verbesserten Einbruchschutz ist oft geringer als man denkt. Die Fachleute im Polizeipräsidium (PP) Gelsenkirchen beraten nun die GGW umfassend über die technischen Möglichkeiten eines wirksamen Einbruchschutzes. Sie sprechen Empfehlungen zur Gestaltung des Wohnumfeldes aus und geben auch verhaltenspräventive Hinweise zum besseren Schutz ihrer Wohneinheiten. Die GGW informiert ihrerseits die Polizei über die Planung von Neubauten sowie über umfassende Sanierungsmaßnahmen und setzt die Empfehlungen der Fachleute des PP Gelsenkirchen baulich sowie bei der Gestaltung des Wohnumfeldes um.

Unser-Angebot für März

Kinderhaarschnitt

handschuh-Peeling. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Beauty- und Spa-Bereich ist montags bis freitags von 09.00 bis 20.00 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet. Der Fitness-Bereich ist täglich von 10 bis 22 Uhr zugänglich. Terminabsprachen unter Telefon 02 09 – 17 72 23 40 oder 01 72 – 589 35 10. Das wetalis bietet für die Fitness- und Relax-Bereiche Tages- und Zehnerkarten sowie Clubmitgliedschaften an.

ab

7.-

Nottkampstraße 5 • GE-Schaffrath Tel. 02 09 - 59 10 01

Eiscafé

Osman Sulejmani

Wir sind wieder da...

gut erholt und hoch motiviert freuen wir uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Genießen Sie unser reichhaltiges Angebot an Eis, heißen Waffeln, Snacks und unsere Frühstücke! Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Geöffnet: Montag - Sonntag 10-22 Uhr Besuchen BesuchenSie Sieuns unsauch auchauf aufFacebook Facebook„Eiscafé „EiscaféTetova“ Tetova“

der „Wohlfühltag“ mit Sauna, Fitness, Gesichtsbehandlung und Rückenmassage plus Obstsalat und Fruchtcocktail. Oder der wetalis-Abend mit 3-Gang-Menü, Sauna, Fitness und ayurvedischem Seiden-

Noch mehr Infos findet man unter www.wetalis.de. Die Bilder aus dem wetalis zeigen Tanja Schneider mit Heiner’s Betriebsleiter Sami Nofal.

YES WE CAN!

GGW und Polizei sorgen sich um Sicherheit Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen. Der Eingriff in ihre Intimsphäre wiegt für die Opfer von Wohnungseinbrüchen oft schwerer und länger als der materielle Verlust.

Die E1-Junioren des BV Horst-Süd hat nach spannenden Spielen überzeugend das Boka Cup-Turnier des VfB Kirchhellen gewonnen. Jugendleiter Karsten Innig: „Das war grandios, absolut verdient und Balsam auf die Wunden der letzten Zeit. Nun gilt es das Positive mitzunehmen und genau da weiter zu machen“.

6

9

5

3

3 7

6

1

Grundsteinlegung in der Belia-Seniorenresidenz Die Firma Belia baut im Wohnquartier Schloss Horst eine Seniorenresidenz. Am Donnerstag (31.01.2019) fand die Grundsteinlegung statt. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Ca. 70 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Geboten wird dort die vollstationäre, Kurzzeit- und Ver-

hinderungspflege, Pflege für Menschen mit Demenz sowie palliative Pflege. Vorgesehen sind 80 komfortable Einzelzimmer (17-21 qm) mit eigenen Badezimmern und bodentiefen Fenstern. Es gibt eine hauseigene Küche mit Wahlmenüs, die auch in dem freundlichen Restaurant mit Außenterras-

se zu sich genommen werden können (auch von Nichtbewohnern). Einen Friseursalon wird es ebenso geben wie ein Pflege- und Wellnessbad. Zum Foto: Grundsteinlegung mit Bürgermeisterin Martina Rudowitz, Bezirksbürgermeister Joachim Gill und dem Stadtverordneten Lutz Dworzak.

2 5

8

5

2

1

9

5

1 7

4

2 6

1

4

6

5

2

4

9

5

3

5

9

7 2

Sudoku mittel - Die Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass © DEIKE PRESS sie in jedem Neunerblock, jeder Reihe und jeder Spalte genau ein Mal vorkommen.

Herzlich Willkommen in der Fabbrica Schloss Horst Fabbrica Schloss Horst Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer und GGW-Prokurist Stefan Eismann.

Das betreute Wohnen der Lebenswelt Gabriel weiter ausgebaut Für die „Lebenswelt Gabriel“ bedeutet ambulant betreutes Wohnen „Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen“. Seit dem 01.02.2019 werden nicht nur Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen betreut, sondern auch Menschen mit Unterstützungsbedarf bei psychischen Beeinträchtigungen, sowie Menschen mit einer schwerwiegenden, andauernden Abhängigkeitserkrankung. Erfahrene Fachkräfte machen es möglich, dass die Betroffenen, vorübergehend oder dauerhaft, ein weitestgehend selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung führen können indem wir helfen, die Aufgaben des Alltags zu bewältigen. Ausgehend von der persönlichen Lebenssituation wird aktive Unterstützung, Beratung und Anleitung in der eigenen Wohnung angeboten.

Nach Zusage durch den Kostenträger kann man Unterstützung erhalten bei der Haushaltsführung, der Ernährung, den Finanzen und beim Schriftverkehr, der eigenverantwortlichen Lebensführung, den persönlichen Lebensperspektiven, der Gesundheitsfürsorge, der Gestaltung der Freizeit, bei der Möglichkeit Freunde zu finden. Wer sich angesprochen fühlt kann die Beratung jedem 1. Donnerstag im Monat von 16.30 – 18.30 Uhr an der Cranger Straße 149 in Erle wahrnehmen oder auch telefonisch Kontakt zu Frau Weller, der Leitung des Ambulant Betreuten Wohnens, unter der Rufnummer 01 52 – 54 58 99 76 aufnehmen. Das Ambulant Betreute Wohnen der Lebenswelt Gabriel ist ein Angebot der Eingliederungshilfe §53 nach dem SGBXII.

7

Osterbrunch Karfreitag Ostersonntag Ostermontag

Fabbrica Schloss Horst 19.04.2019 21.04.2019 22.04.2019

...erwartet Sie - jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr - unser bunter Oster-Brunch.

24,50 €

Preis pro Person: Karfreitag pro Person: 19,50 €

Kinder zahlen pro Lebensjahr 1,- €, ab 12 Jahren den vollen Preis und von 0 bis 2 ist der Brunch kostenlos.

NUR MIT VORBESTELLUNG MÖGLICH!

À La Carte Restaurant Hochzeiten Freie Trauungen Standesamtliche Trauungen Familienfeiern Firmenfeiern Öffnungszeiten: Montag + Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Freitag: 17:00 - 23:00 Samstag: 16:00 - 23:00 Sonntag: 10:00 - 22:00 und nach Vereinbarung

Muttertags-Brunch Sonntag, 12.05.19, ab 10 Uhr Bereiten Sie Ihrer Mutter eine besondere Freude

mit einer Einladung zu unserem herrlichen Frühstücks-Brunch.

Preis pro Person:

24,50 €

NUR MIT VORBESTELLUNG MÖGLICH!

Fabbrica Schloss Horst - Turfstr. 21 - 45899 Gelsenkirchen - Telefon: 0209 · 14 99 07 22 - www.fabbrica-schloss-horst.de


8

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Vom 15.01. bis zum 29.01.2019 waren Sandra Heckmann (22) und Judith Knubben (25) aus der Pfarrei St. Hippolytus Gäste beim XXXIV. Weltjugendtag in Panama – auf eigene Kosten.

Helene Pinnek feierte ihren 70. Der SPACE

STAR

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

6.990,–

EUR2

nur

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km,

Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.

Mitten in der Nacht losgefahren ging es von Essen nach Frankfurt, mit Zwischenstopp in Flörsheim, weil die Sicherheitsleute genau am Abflugtag streikten. Nach 40 Stunden landeten sie dann endlich in Panama City. Gewohnt haben sie während ihres Aufenthaltes in einer Schule des Amigonianer-Ordens in Chapala, ca. 30 km von Panama City, dem Veranstaltungsort des Weltjugendtages entfernt. In der Schule kamen auch noch weitere 200 Jugendliche aus Lateinamerika unter. Ohne Berührungsängste und mit erheblichen Sprachbarrieren klappte das Verständigen untereinander nach und nach immer besser. Dort fand bis zum Start des eigentlichen Weltjugendtages der amigonianische Weltjugendtag mit den „Tagen der Begegnung“ statt.

die Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Horst-Emscher, Helene Pinnek, feierte kürzlich ihren 70. Geburstag. Da die rührige Horsterin auch dem SPD-Ortsverein Horst-Süd angehört gratulierte ihr neben vielen anderen auch Helga Töpfer für den Vorstand.

Altpapier Bei der letzten Altpapiersammlung der Ev. Jugend Horst am 16. Februar wurden 29,58 Tonnen Altpapier eingesammelt. Das ergab einen Erlös von 1.479,00 Euro. Die nächsten Sammlungen 2019 findet statt am: 18. Mai, 31. August und am 16. November.

Judith Knubben (links) und Sandra Heckmann freuten sich, dass auch „ihr“ Bischof Franz-Josef Overbeck am Weltjugendtag teilnahm.

Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de

Vorlesen und Basteln in Horst Donnerstag, 14.02. + 14.03., 16:30 - 17:15 Uhr. Eine altersgemäße Geschichte wird mit Hilfe eines Kamishibai (japanisches Papiertheater) vorgelesen. Anschließend kann man gemeinsam mit dem Kind basteln. Dazu gibt es Tipps für das erfolgreiche Vorlesen daheim. Für 2 – 6- jährige Kinder und ihre Eltern.

Kolpingsfamilie Karnap: Abschied von St. Marien

Dabei wurden sie von den anderen Kolpingsfamilien der Pfarrei St. Hippolytus sowie

Endstation Tümpel Am Samstag, 02.02.19 gegen 08:00 Uhr, wurde die Polizei zum Rundweg um den Golfplatz in Horst gerufen. Dort stand ein Auto in einem Tümpel. Vom Fahrer fehlte zunächst jede Spur. Die Grünfläche, deren befahren für Kraftfahrzeuge untersagt ist, wies erhebliche Flurschäden auf. Während der Unfallaufnahme kehrte der Fahrer gegen 09:40 Uhr zu seinem Auto zurück. Der

33-jährige Gelsenkirchener gab gegenüber den Beamten an, in der Nacht zum Samstag Driftversuche mit seinem Auto gemacht zu haben, wobei er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in einem Tümpel landete. Nun wollte er sein Auto abschleppen lassen. Da die Beamten Alkoholgeruch bei ihm feststellten wurde eine Blutprobe angeordnet. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Der Weltjugendtag selbst startete am Dienstag nach der Anreise des Heiligen Vaters an der Cinta Costera mit dem Papstwillkommen, bei der es schon die erste Messe gab. Beendet wurde der Weltjugendtag im Metro Park am Samstagabend mit der Vigilfeier. Am nächsten Morgen hielt der Papst den Abschlussgottesdienst. Übernachtet wurde ebenfalls im Metro Park – Isomatte neben Isomatte mit tausenden Jugendlichen unter freiem Himmel. Am Montag ging es dann zum Flughafen und zurück nach Frankfurt. Am Dienstagnachmittag nahmen Eltern und Freunde die Horsterinnen dann mit eindrucksvollen Erlebnissen, neuen Freunden, Gedanken und kalten Füßen wieder in die Arme.

Horster Bücherei lädt ein

Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

von den Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Essen-Nord begleitet. Der anschließende Programmabend mit dem Thema: „Die Entstehung der eucharistischen Ehrengarde“ konnte als Kontrapunkt zur Kirchschließung nicht passender gewählt sein.

Während diesen Tagen hat jedes in Chapala anwesende Land sein Land vorgestellt. Jeden Tag gab es eine heilige Messe, die immer sehr stimmungsvoll und mit Freude gefeiert wurde.

Horster Leseclub Donnerstag, 07.02. + 07.03. 2019, 16:00 - 17:00 Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich lesebegeisterte Menschen in der Stadtteilbibliothek Horst, um sich über Gelesenes auszutauschen. Bei Kaffee oder Tee gibt es interessante Buchtipps von Lesern für Leser. Kontakt: Jutta Schwichtenberg, T. 0209-169 62 22

1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, EmilFrey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktionspreis der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg für Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 30.04.2019.

Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Essen-Karnap, haben mit einer „Abschiedsandacht“ von ihrer ehemaligen Pfarrkirche St. Marien als „geistliches Heim“ Abschied genommen.

Horst B

Sandra und Judith aus Horst waren beim Weltjugendtag in Panama

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Aktionspreis gültig bis 30.04.2019

FA

Kids freuen sich über Bibliotheks-Führerscheine Als erste in Gelsenkirchen können sich 13 künftige Erstklässler der Ev. Kindertagesstätte „Bunte Welt“ über ihre „Bibliotheks-Führerscheine“ freuen, die sie im Rahmen eines kleinen Festes im Fürstenbergraum in der Vorburg von Schloss Horst überreicht bekamen.

Zuvor hatten die Kids bei mehreren „Führerscheinstunden“ in der Stadtteilbibliothek Horst gelernt, welche Angebote die Bücherei hat, wie man sie nutzt und davon profitiert. Das führten sie am Übergabetag natürlich ihren Eltern und Begleitern stolz vor. Freuen konnten sie die Besu-

Strickliesel & Co Donnerstag, 21.02., 07. + 21.03.2019, 14:00 Uhr.

Stricken, häkeln oder sticken Sie gerne? Bei uns können Sie sich mit Gleichgesinnten treffen und an ihren Projekten arbeiten. Eintritt frei. Weitere Information unter 169 61 26. Mit Papa in die Bibliothek! Samstag, 23.02. + 30.03.2019, 10:00 - 12:00 Uhr. Die Stadtteilbibliothek Horst bietet eine Führung für Väter mit kleinen Kindern durch. Großväter und Patenonkel sind natürlich auch willkommen. Das besondere Augenmerk der Veranstaltung liegt auf digitalen Medien. Wer möchte, kann basteln oder einfach nur schmökern. Für Kinder von 2 - 6 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung unter T. 169 62 22 (max. 20 Personen) Veranstaltungsort ist jeweils die Stadtteilbibliothek in der Vorburg von Schloss Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen.

cher auch über einen Bücherrucksack, mit dem ihr Fleiß zusätzlich belohnt wurde. Wolfgang Höfener brachte mit seiner Klampfe musikalischen Schwung in die Feier, bei der es Leckeres zu essen, viel zu lachen und natürlich auch jede Menge interessanter Lektüre für alle gab.

Letzter Gottesdienst in der Karnaper St. Marien-Kirche Die Kirche St. Marien in Essen-Karnap ist nun geschlossen: Gemeinsam mit den Christinnen und Christen aus der Pfarrei St. Hippolytus in Horst, zu der St. Marien gehört, haben Bischof Franz-Josef Overbeck und Pfarrer Wolfgang Pingel am Sonntag, 10. Februar 2019, einen letzten Gottesdienst in der 1963 erbauten Kirche gefeiert.

St. Laurentius eine weitere Kirche der Pfarrei geschlossen worden; nun mussten die Gläubigen sich auch von St. Marien verabschieden.

nicht in den Schmerzen von gestern, sondern in der Wirklichkeit von heute.“ Auch wenn viele soziale Sicherungsnetze und Gewohnheiten aufgegeben werden müssten, warb der Bischof dafür, auch bei weniger Kirchengebäuden als Christen zusammenzuhalten, zusammen zu arbeiten, die Trauer zu bewältigen und eine neue Art zu entdecken, Kirche zu sein.

Bischof Overbeck hatte bereits am vorhergehenden Sonntag mit der Pfarrei den Abschied von St. Laurentius begangen. In seiner Predigt in St. Marien knüpfte er daran an und erin-

Fotos: Achim Pohl | Bistum Essen

Infos zum Stillen

Beim nächsten Infoabend für werdende Eltern am Dienstag, 5. März 2019, geht es um das Thema „Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Elternschule Sonnenschein, Wohnheim II, 2. OG Virchowstraße 120. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessentinnen werden gebeten, sich unter der Rufnum-

mer 0209 172-3564 oder per E-Mail an sonnenschein@ marienhospital.eu anzumelden. Auch der Lebenspartner ist zu diesem Informationsabend herzlich willkommen. Ansje Nick, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen eingehen.

Am Ende der Heiligen Messe wurde das Kerzenlicht gelöscht, das geweihte Brot im Allerheiligsten hinausgetragen und zur St. Hippolytus-Kirche überführt. Nur eine Woche zuvor war mit

nerte daran, dass die Kirche ständig in Bewegung sei in Pfarreien, Gemeinden und an allen Orten, an denen Christen ihren Glauben lebten. In diesem letzten Gottesdienst in St. Marien gebe es nichts

an der Trauer des Moments zu beschönigen, sagte Overbeck den ernst und gefasst wirkenden Gemeindemitgliedern. Beim Auszug das Licht zu löschen, sei eine „Nachterfahrung“, so Overbeck, und menschliche Erfahrung sei immer wieder so, dass Anstrengungen und kräftezehrendes Tun nicht belohnt würden. Dennoch könne sich auch aus Zweifel und Trauer etwas unerwartet Neues entwickeln: „Wir leben im Glauben nicht in den Träumen von morgen,


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Abschied von der Laurentius-Kirche: Gemeinde feierte mit ihrem Bischof Aufbruch Auf diesen schmerzvollen Tag hatte man sich in St. Laurentius lange vorbereitet: Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck feierte mit der Gemeinde am 3. Februar 2019 dort die letzte Heilige Messe.

Kurz vor dem Auszug der Geistlichen wurden die Kerzen gelöscht, der Taberna-

kel blieb leer, das Allerheiligste (Messkelch mit geweihten Hostien) trug der Bischof in einer Prozession in die Kapelle des Altenheims Marienfried.

Natürlich blieb trotz der langen Vorbereitungszeit ein Stück Wehmut nicht aus, dennoch – so war zu spüren – stellt sich die Gemeinde dem (schließlich selbst erarbeiteten) Veränderungsprozess.

„Aufbruch“ stand im Vordergrund, nicht „Abschied“. Das machte auch der Bischof in

seiner Predigt deutlich, für die er viel Zustimmung erntete. St. Laurentius war voll besetzt. Sehr viele wollten an dieser letzten Eucharistiefeier

dabei sein. Gregor Schemberg leitete auf der Orgelbühne das Vokalensemble, Bannerabordnungen vieler Vereine trugen ebenso zum feierlichen Bild bei, wie die Priester und Diakone mit den Messdienern am Altar.

Langanhaltenden Beifall bekam Pastor Konrad Jeziorowski, der sich mit 83 Lebensjahren vom aktiven Dienst am Altar zurückzog. Bischof Dr. Overbeck dankte ihm mit persönlichen Worten für seine seelsorgerische Arbeit.

Bischof brachte ihnen das Allerheiligste, das seinen Platz in der Kapelle des Hauses fand. Bei einer anschließenden Begegnung im Katechetischen Zentrum St. Laurentius lebten bei Gulaschsuppe und Kuchen viele Erinnerungen wieder auf. Jedem der vielen Gäste im Saal schüttelte der Ruhrbischof die Hand, hatte für alle ein freundliches Wort und ließ sich unzählige Male mit Gemeindemitgliedern fotografieren. Die Gemeinde konnte sich vor dem letzten Gottesdienst im Rahmen einer „Abschiedswoche“ mit vielen Veranstaltungen von ihrer Kirche verabschieden. Doch auch nach der Schließung werden in St. Laurentius weiterhin Sonntags- und Werktags-Gottesdienste im Seniorenheim Haus Marienfried und im Katechetischen Zentrum gefeiert.

9

Baden • Entfilzen Fellpflege • Zahnpflege Ohren- u. Augenpflege Krallenpflege Termine nach Vereinbarung 02 09 36 65 94 43

Erwin Schulz feierte im Kreise seiner Familie seinen 85. Geburtstag. Der gelernte Elektriker fing nach seiner Ausbildung auf der Schachtanlage Hugo an wo er auch sein gesamtes Arbeitsleben verbrachte. Mit seiner Frau Irmgard genießt er mit seiner Frau Irmgard in Beckhausen seinen Ruhestand. Für die Ortsgruppe Buer-West der IGBCE gratulierten Dieter Kruck und Lothar Ostwald (Bild).

Bibelwoche für Kinder In den Osterferien bietet die Ev. Epiphanias-Kirchengemeinde Gelsenkirchen eine Kinder-Bibel-Woche für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren an. Sie findet statt vom 23.04. 26.04.2019 (jeweils von 09:00 - 12:30 Uhr) in der Paul-Gerhardt-Kirche an der Industriestraße in Horst und steht unter dem Motto „Ihr werdet euch wundern“. Der Abschlussgottesdienst ist am Sonntag, 29.04.2019 um 11:30 Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche. Alle weiteren Informationen und Anmeldungen sind auf der Internetseite unter www. ejh-horst.de zu finden oder in der Kirche.

Im Altenheim Marienfried warteten schon viele BewohnerInnen auf die Besucher aus der benachbarten Kirche. Der

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

Inhaberin Silke Lorenz-Masuhr

Hundesalon am Schloss: Stressfreie Schönheit Back tot he Roots! Silke Lorenz-Masuhr hat vor 30 Jahren schon einmal einen Hundesalon an der Schloßstraße in Horst betrieben, war zwischendurch in einem Salon in Marl tätig und ist jetzt wieder zurück. Der „Hundesalon am Schloss“ an der Schloßstraße 17 freut sich über vierbeinige Kundschaft. Als sie mit jungen 14 Jahren ein Praktikum in einem Hundesalon absolvierte, fesselte sie das so sehr, dass es ihren beruflichen Lebensweg bestimmte. Sie lernte viel, sammelte Erfahrungen, schaute sich viel ab und nahm an zahlreichen Kursen und Weiterbildungsseminaren teil. Als in dem Haus, in dem sie wohnt, Räume frei wurden, ergriff sie die Möglichkeit, vor Ort wieder selbständig zu arbeiten. Hell und freundlich geben sich die modern ausgestatten Räume, in denen Hygiene und Sauberkeit sehr wichtig sind. Und weil die Inhaberin eine ausgewiesene Hun-

defreundin ist und weiß, wie man mit ihnen umgeht, verlaufen die Besuche bei ihr für die Vierbeiner ebenso stressfrei wie für ihre zweibeinigen Besitzer. Natürlich kennt sich Silke Lorenz-Masuhr mit Hunderassen aus, weiß, welchen Schnitt sie brauchen, um den Standards zu entsprechen und zudem blendend auszusehen. Spezialisiert hat sie sich auf die Zahnreinigung bei Hunden, ganz ohne Betäubung. Krallen schneidet sie mit viel Gefühl und auch Analdrüsen weiß sie fachgerecht zu behandeln. Montags ist sie nicht in ihrem Hundesalon anzutreffen. Dann ist sie mit ihren Gerätschaften und Pflegemitteln mobil unterwegs. Zudem bietet sie einen Hol- und Bringservice für ihre Kundschaft an. Weitere Infos und Termine gibt’s unter der Rufnummer 02 09 - 36 65 94 43.

Kauer löst Grundmann als Boss beim SC Schaffrath ab Bei der Jahreshauptversammlung des SC Schaffrath am 3. Februar 2019 ging eine Ära an der Gecksheide zu Ende. Sowohl der langjährige 1. Vorsitzende Reiner Grundmann als auch der 1. Geschäftsführer Karl-Dieter Wittler stellten sich nach der Entlastung des Vorstandes nicht mehr zur Wahl. Über 30 Jahre lenkten die beiden gemeinsam die Geschicke des Vereins, der aktuell 361 Mitglieder zählt. Zum Dank überreichten einige Spieler der Jugendabteilung Reiner Grundmann und Kal-

Rudolf Scharping mit S04-Fans im Nordstern-Stollen Der Bergbaustollen im Nordsternpark hatte am 2. Februar blau-weißen Besuch. Die drei Horster „Vorzeige-Kumpel“ Wilhelm Weiß, Reinhold Adam und Ernst-Peter Bechtloff freute sich über Mitglieder des S04-Fanclubs „RheinWied Blau-Weiß“ aus Neuwied (bei Koblenz), die den Stollen vor dem Besuch des Schalke-Spiels gegen Mön-

chengladbach in Augenschein nahmen und viele Informationen über den damaligen Bergbau im Ruhrgebiet erhielten. Mit dabei war auch Rudolf Scharping (Ex-Bundesvorsitzender der SPD, Ex Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz, Ex-Verteidigungsminister, jetziger Präsident Bund Deutscher Radfahrer). Er wurde zusammen mit dem

Fan-Club-Vorsitzenden „Wolli“ Schellert und Prof. Karl-Martin Obermeier (Westfälische Hochschule) zum Ehrenhauer geschlagen. Bezirksbürgermeister Joachim Gill begrüßte die Besucher namens der Stadt Gelsenkirchen. Von Horst aus gings in die Arena, wo schon Gerd Rehberg auf die Besuchergruppe wartete.

Gesamtschule Horst ist jetzt zur „Talentschule“ ernannt

An dem Schulversuch nehmen außerdem das Berufskolleg Königstraße, die Gesamtschule Ückendorf und das Ricarda-Huch-Gymnasium teil.

Schuldezernentin Annette Berg beglückwünschte die erfolgreichen Schulen: „Es ist für mich ganz wichtig, dass jedem Kind ein Bildungserfolg ermöglicht und es entsprechend gefördert wird und das unabhängig von seiner Herkunft. Mit der Teilnahme an dem Schulversuch erhalten die Schulen jetzt zusätzliche Möglichkeiten, die Förderung der jeweiligen Talente zu begleiten und zu optimieren.“

Die Landesregierung verfolgt damit das Ziel, soziale Nachteile im Bildungsbereich zu überwinden. Alle Kinder und Jugendlichen sollen die gleichen Aufstiegschancen haben.

Oberbürgermeister Frank Baranowski: „Die erfolgreiche Bewerbung von gleich vier Schulen unserer Stadt bestätigt, dass wir mit unserem Ziel, jedem Kind seine Chance zu ge-

Eine vom Schulministerium eingesetzte unabhängige Expertenjury hat vier Gelsenkirchener Schulen ausgewählt, die als „Talentschulen“ besonders gefördert werden. Darunter ist auch die Gesamtschule Horst.

ben, schon früh den richtigen Weg eingeschlagen haben. Talentförderung hat in Gelsenkirchen eine lange positive Geschichte. Jetzt können wir sie erfolgreich fortsetzen. Ich wünsche den beteiligten Schulen viel Erfolg.“ Die Schulen werden zum kommenden Schuljahr 2019/20 mit der Umsetzung des Schulversuchs beginnen. Um die Schülerinnen und Schüler besser zu fördern, werden die Talentschulen besondere pädagogische Konzepte umsetzen. Im Rahmen eines ausgeweiteten Fachunterrichts vertiefen allgemeinbildende Schulen die sprachliche Förderung.

doch dem neuen Vorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Das Amt des 1. Vorsitzenden hat Michael Kauer übernommen. Seine Stellvertreter wurden Stefan Thiele und Frank Grundmann. Zum 1. Geschäftsführer wurde Volker Wodzich gewählt, seine Stellvertreter sind Denise Schlecking-Feulner und Sebastian Bals. Zur Hauptkassiererin wurde Alexandra Thiessen gewählt, ihre Stellvertreterin ist Nicole Thiele. Udo Ratter ist erneut zum Platzkassierer gewählt. Beisitzer sind Angel Valdes, Werner Dechering und Alexander Roos gewählt. In den Ältestenrat wurden Irene HeinSchramm, Irma Francavilla, Uwe Martin, Reiner Grundmann und Karl-Dieter Wittler gewählt. Die Jugendleitung bleibt weiterhin in der VerantTrikots zum Abschied bekamen Reiner Grund- wortung von Thomas Roth. mann und Karl-Dieter Wittler (links). li Wittler ein Trikot. Darüber hinaus wurde Reiner Grundmann zum Ehrenvorsitzenden und Kalli Wittler zum Ehrengeschäftsführer ernannt. Beide wollten die Verantwortung an die jüngere Generation weitergeben, werden je-

Das Foto unten zeigt von links: Nicole Thiele, Thomas Roth, Alexandra Thiessen, Denise Schleking-Feulner, Volker Wodzich, Michael Kauer, Sebastian Bals, Frank Grundmann und Stefan Thiele.

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

ElisabethKrankenhaus GmbH Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital St. Barbara-Hospital St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

Bienenstock gestohlen

180323 AUG KH Horster Familienpost 85 X 115.indd 1

Die Polizei sucht nach einem Bienenvolk, das im Stadtteil Hassel gestohlen wurde. Der Besitzer erstattete am Dienstag, 26.02.2019, Anzeige, nachdem er den Verlust seiner Tiere bemerkt hatte. Er gab an, kurz vor Weihnachten zum letzten Mal an der Straße Mühlendiek nach den Tieren gesehen zu haben.

26.03.2018 08:00:35

Die Polizei fragt deshalb: Wer hat etwas beobachtet und kann Angaben zum Sachverhalt, einem Täter oder dem Verbleib des Bienenvolks machen? Zeugen werden gebeten sich unter den Rufnummern 02 09/365-8112 (Kriminalkommissariat 21) oder -8240 (Kriminalwache) zu melden.


10

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

Zu Tränen gerührt war Renate Jurgawka als sie sich am Donnerstag (31.01.2019) aus „ihrer Schule“, der Gemeinschaftsgrundschule am Schloss Horst, verabschiedete. Sage und schreibe 43 Jahre lang hat sie dort unterrichtet, war zuletzt viele Jahre deren Leiterin.

Mit EinkommensSchutz, dem Sicherheitspaket zur Absicherung Ihrer Lebensrisiken.

Der Abschied fiel ihr alles andere als leicht. „Das ist meine Schule“, erklärte sie seufzend. Kinder, Eltern, Kollegium und viele Gäste haben ihr diesen Abschied aber auch nicht leicht gemacht. Mit einem ganzen Feiertag bewiesen sie der Ruheständlerin, wie sehr man sie schätzt. Die Rektorin wusste ja von der Abschiedsfeier um 11 Uhr in der Turnhalle, aber sie ahnte nichts von einer wei-

vor Rente mit 67. GmbH Starten Sie Ihre Rentenreform. Versicherungsservice SSparkasse Gelsenkirchen s-versicherungsservice-ge.de in Ihrer Weitere Informationen erhalten Sie in allen Jetzt handeln und alleGelsenkirchen. Vorteile in 2011 sichern! Geschäftsstellen der Sparkasse

§

S Versicherungsservice GmbH

Horst B

Renate Jurgawka nimmt Abschied: „Es war nunmal meine Schule“

Schutz ist einfach. Immer da, immer nah.

FA

Am Rundhöfchen 6, 45879 Gelsenkirchen

in allen Geschäftsstellen Ihrer Sparkasse Gelsenkirchen

teren Überraschung! Um 9 Uhr gabs nämlich einen Feueralarm, alle gingen raus auf den Schulhof, wo schon ein Schaukelstuhl als Thron für Renate Jurgawka bereitstand. Zur Musik von „Feuerwerk“ tanzten und winkten die Kids mit bunten Servietten. Nach einer Feuerwerks-Fontaine, Wunderkerzen und einer Konfetti-Kanone gabs für die Erwachsenen ein Glas Sekt. Danach ging der Unterricht bis kurz vor 11 weiter. Dann versammelten sich alle in der Turnhalle, in die die Brassband der Gesamtschule Horst mit Leiter Ludger Fischer - das Steiger-Lied spielend - einzog. Anschließend gab es viele Darbietungen der einzelnen Klassen, Gedichte, Tänze, Rosen wur-

den überreicht. Der Lehrerchor sang „Alte Schule, altes Haus… jetzt in Rente, welche ein Glück!“. Zum Ende bildeten alle ein Spalier durch das Renate Jurgawka zu „Time to say goodbye“ auszog. Das aber war immer noch nicht das Ende des Abschiedstages. Nach einem Sektempfang in der OGS ging es in der Turnhalle für die Erwachsenen weiter. Dort gab es dann weitere Reden, Grußworte, eine Videobotschaft von Oliver Wittke (Staatssekretär und MdB), Geschenke und eine Diaschau mit vielen Bildern aus dem Schulleben. Stets war Renate Jurgawka mitten drin. Es war nunmal ihre Schule und den Kontakt dazu wird sie hoffentlich nie verlieren.

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 1 61 27 82 sparkasse-gelsenkirchen@provinzial.de

Reiner Schulz Rechtsanwalt und Notar

Arbeitsrecht • Familienrecht Verkehrsrecht • Erbrecht Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Allgemeines Zivilrecht Buerer Straße 23 • 45899 Gelsenkirchen-Horst Telefon: 02 09 - 51 80 55 • Telefax: 02 09 - 51 80 56 E-Mail: schulz@notar-schulz.com

F1 von Horst 08 gewinnt das Hallenturnier in Duisburg Hallenfußball vom Feinsten boten die kleinen Fußballer von Horst 08 beim Turnier des OSC Rheinhausen in Duisburg. Es ging um den großen WM-Cup für den Sieger. Und den holten sich die Horster Kids nach starken Leistungen auch im Finale gegen den Gastgeber, das mit 3:1 gewonnen wurde. Den Pokal darf jetzt jeder Spieler jeweils für eine Woche bei sich zuhause im Kinderzimmer bestaunen! Foto: Thomas Steinberg

Knappen-Fußballschule zu Gast bei Horst 08 Die Schalker Knappenschmiede genießt nicht nur in Deutschland, sondern auch europa- und weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Weltstars wie Mesut Özil, Leroy Sane oder Manuel Neuer wurden hier ausgebildet. Wer die Chance haben möchte, einmal selbst nach den Prinzipien des Schalker Nachwuchsleistungszentrums trainiert zu werden, hat die Chance bei der Knappen-Fußballschule. Vom 14. bis zum Juni 2019 veranstalten die Königsblauen ein Camp beim SV Horst 08. Ob Dribbeln, Passen, Schießen oder das Torwartspiel – den Teilnehmern wird bei dem dreitägigen Camp ein abwechslungsreiches Programm geboten. Presenter ist weiterhin die R+V Versicherung. „Diese Partnerschaft ist nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar“, betont Marco Fladrich, Leiter der Knappen-Fußballschule. Denn die R+V stellt einen Sozialfonds zur Verfügung. Damit können Camp-Teilnahmen für Kinder finanziert werden, die sich diese sonst nicht leisten könnten. Die Partnervereine

benennen Spieler, die für ein solches Stipendium in Frage kommen. Ein Gremium entscheidet schließlich über die Vergabe der Fördergelder. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass der FC Schalke 04 durch sein Engagement in unserem Verein vielen Kindern die Möglichkeit gibt, an solch einem Trainingscamp teilzunehmen. Darüber hinaus danken wir der R+V für die Unterstützung der sozial schwächeren Kinder, die diesen Spielern durch den Sozialfonds die Teilnahme am Camp ermöglicht“, freut sich Kathrin Vieth, stellv. Vereinsmanagerin SV Horst 08. Der sportliche Leiter, Willi Schmalz, schließt sich an: „Wir freuen uns sehr, dass wir zwischen dem Saisonende und den Sommerferien neben den zahlreichen Turnieren eine Möglichkeit haben, viele Familien auf unserer Anlage willkommen zu heißen und ein fußballreiches Wochenende zu erleben.“ Anmelden können sich alle Interessierten auf www.knappen-fussballschule.de.

ADFC sucht Nachwuchs Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) ist auf der Suche nach Mitgliedern, die sich in der Freizeit für den ADFC betätigen möchten. Der Nachwuchs soll in den Vorstand integriert werden, sowie Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und Tourenführungen übernehmen. Die Einarbeitung findet über Schulungen und Kurse statt. Das nötige Wissen und Material wird zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, gemeinsam für bes-

sere Fahrradmobilität in der Stadt einzutreten, weiterhin die beliebten Fahrradtouren in und um Gelsenkirchen betreut durchzuführen. Wer sich für so interessante Aufgaben einsetzen möchte, kann sich telefonisch oder über eine Mail melden. Ansprechpartner: Stefan Czymek, Tel. 01 52 – 33 62 50 53, info@adfc-ge.de Ursula Gransch, Telefon 01 78 – 143 06 87, ursula.gransch@ adfc-ge.de Mehr unter: www.adfc-ge.de

Geschäftsübergabe: Hans-Georg Kouker wünscht seinem Nachfolger Steffen Rensmann (rechts) viel Erfolg.

Kouker-Übergabe: Schluss, Aus, Ende und vorbei! Am 1. Januar 2019 hat sich Hans-Georg Kouker aus dem vor 108 Jahren gegründeten Unternehmen seines Großvaters bzw. Vaters verabschiedet. Die Tischlerei leitet nun Steffen Rensmann, der den Namen und alle Mitarbeiter übernommen hat. Schon seit vier Jahren haben beide Hand in Hand gearbeitet und so eine fließende Übergabe eingeleitet. „Ich habe sehr arbeitsreiche Jahrzehnte als Einzelkämpfer hinter mir und bin stolz und glücklich, die Firma meiner Vorfahren in so überaus kompetente und zuverlässige Hände übergeben zu können. Meinen vielen Kunden möchte ich von Herzen danken, dass sie mir so vorbildlich die Treue gehalten haben. Die Arbeit hat mir oft großen Spaß gemacht,

war aber auch zeitweise nervenaufreibend und anstrengend. Wäre ich ein Arbeitnehmer mit einer 40-Stunden-Woche, so hätte ich schon zehn Jahre über das Rentenalter hinaus gearbeitet. Das soll genug sein ...“ Hans-Georg Kouker wird nun als Innenarchitekt in seinem vor 35 Jahren gegründeten „Planungsbüro für Innenraumgestaltung“ weiter tätig sein. Er bietet dort die Planung, komplette Organisation und Bauüberwachung von Renovierungsarbeiten in Leerwohnungen an. „Auch innenarchitektonisch ist von mir noch Einiges zu erwarten. Ich freue mich auf dieses Aufgabenfeld und kann so gewiss noch Kontakt zu meiner geschätzten Kundschaft halten.“

SPD Karnap wählte ihre Kommunalwahl-Kandidaten Der SPD-Ortsverein Karnap hat Ihre Ratskandidaten- und Bezirksverordneten für die Kommunalwahl im Jahr 2020 gewählt. Zum Ratskandidaten wählte eine große Mehrheit den Ortsvereinsvorsitzenden Stephan Duda. In einer Kampfabstimmung um den Spitzenplatz der Bezirksvertretung V setzte sich Ralf Böing mit einer großen Mehrheit gegen Peter Schmeka durch. Hier alle Ergebnisse:

Ratskandidat: Stephan Duda Bezirksvertretung: Platz 1: Ralf Böing, Platz 2: Alfons Wiegert, Platz 3: Andreas Opper, Platz 4: Klaus Gutke. Huckepackkandidaten für die Bezirksvertretung sind für Platz 1 Denis Gollan, für Platz 2 Andreas Opper, für Platz 3 Klaus Gutke und für Platz 4 Tanja Duda.

Lachen ist die beste Medizin Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen hat sein Herz für die fünfte Jahreszeit entdeckt! Nach dem Karnevalsliedersingen, das zusammen mit dem JuHU (Jugendzentrum St. Hippolytus und St. Urbanus) im Dorfkrug stattfand, geht das Feiern in eine weitere Runde. Der Inner Wheel Club lädt alle Jecken zur großen Karnevals-

party am Rosenmontag (4. März 2019) ins Domgold ein. Ab 19 Uhr können die Karnevalisten die eingeübten Partylieder singen. Spaß ist garantiert! Es darf ausgelassen getanzt und gefeiert werden. Getreu nach dem Motto „Freude ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt!“, gehen die Erlöse des Abends an den Verein Clownsvisite

e.V. Das Motto des gemeinnützigen Vereins lautet „Freude schenken – Lachen hilft“. Die Klinikclowns besuchen regelmäßig Kinder in Krankenhäusern, sowie auch Menschen in Seniorenheimen und weiteren Einrichtungen der Altenpflege. Der Eintrittspreis für die Karnevalsparty beträgt 10 Euro.

Vorstandswahl des BSV Horst Helene Pinnek wurde bei den Vorstandwahlen des Bürgerschützenvereins Horst-Emscher erneut zur 1. Vorsitzenden gewählt. Nach dem Tod von Heinrich Krischer bekleidet nun Pfarrer Gregor Matena das Amt des 2.

Vorsitzenden. Weiterhin wurden gewählt: 1. Geschäftsführer und Pressewart: Günter Sippel, 1. Kassierer: Reinhard Bastian, 1. Sportleiterin: Helene Pinnek, Oberst und Sozialwart: Wilfried Kasmann.

Vereinsoberst Wilfried Kasmann ehrte für 50-jährige Mitgliedschaft Günter Sippel. Helene Pinnek wurde für 20-jährige Mitgliedschaft vom Westfälischen Schützenbund ausgezeichnet.

Das Foto zeigt von links: Tanja Duda, Klaus Gutke, Ralf Böing, Stephan Duda, Alfons Wiegert, Denis Gollan und Andreas Opper.

Gottesdienste März 2019 Pfarrei St. Hippolytus

Qualmende Reifen am Schloss Eine Anwohnerin der Schmalhorststraße hat am Sonntag (03.02.2018) gegen 22 Uhr ein Video aufgenommen, das auf der Facebook-Seite der Familienpost zu sehen ist. Sie war beim Bügeln, als sie auf der Straße lautes Reifenquietschen und einen Knall hörte. Ein Fahrzeug war beim rasanten Rechtsabbiegen von der Straße „An der Rennbahn“ in die Turfstraße ins Schleudern gekommen, drehte sich, riss die Abgrenzung der Grünbeete vor dem Schloss ab und

stand entgegen der Fahrtrichtung vor dem Schloss. Der Beifahrer sammelte noch abgerissene Autoteile ein. Dann ging die Fahrt auf der falschen Richtungsfahrbahn bis zur Kreuzung Rennbahn/ Turfstraße wo dann mit qualmenden Reifen gedreht wurde. Als die Polizei kam, war das Fahrzeug auf und davon. Mindestens ein unbeteiligtes Fahrzeug wurde durch die auf der Straße liegenden abgerissene Autoteile beschädigt.

Samstags 17:00 Uhr St. Marien / Saal (02.+16.03.19) • 17:00 Uhr St. Clemens (09.+23.+30.3.19) 18:00 Uhr St. Hippolytus

Sonntags 09:00 Uhr St. Josef-Hospital 10:00 Uhr St. Laurentius - Katechetisches Zentrum / Saal (10.+24.03.19) 10:00 Uhr Haus Marienfried (03.+17.+31.03.19) 10:30 Uhr St. Hippolytus • 11:00 Uhr Liebfrauen

Dienstags 08:30 Uhr St. Hippolytus • 08:30 Uhr St. Laurentius - Katechet.-Zentrum (12.03.19, kfd Messe) 15:00 Uhr St. Hippolytus (05.03.19, kfd Messe)

Mittwochs 08:30 Uhr St. Clemens (06.+20.03.19) • 08:30 Uhr St. Marien / Apostelsaal (13.+27.03.19)

Donnerstags 08:30 Uhr Liebfrauen 15:00 Uhr St. Hippolytus /Pfarrzentrum (Wort-Gottes-Feier) • 15:00 Uhr Haus Marienfried

Freitags 08:30 Uhr St. Hippolytus


LOKALES

FAMILIENPOST

www.familienpost.de familienposthorst

Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

Anpfiff ist am 1. März Am 1. März wird Sport Hölzel seinen angestammten Platz im Souterrain des Schuhhaus Düsing aufgeben und zur Buerer Straße 2 umziehen. Dort plant Sport Hölzel ein weiteres Mal durchzustarten, wie seinerzeit 1984 mit Artur Hölzel, dem langjährigen Geschäftsführer und Namensgeber des Unternehmens. Die Vorfreude auf diesen Umzug ist den beiden Geschäftsführern Christian Vieth und Bernd Strickling deutlich anzuspüren. Seit über einem halben Jahr planen sie die moderne Ausrichtung am neuen Standort, von der wir uns vorab einen vielversprechenden Eindruck verschaffen konnten: Dabei fiel uns neben der beeindruckenden farblichen Ge-

staltung des Ladenlokals in den Unternehmensfarben vor allem der zeitgemäße Einsatz neuester LED-Technik ins Auge. Neben den etablierten Herstellern adidas, Nike, Erima, under armour, Umbro, ASICS und Jako, werden bei Sport Hölzel ab März auch wieder Artikel der Firma PUMA angeboten. Mit allen Herstellern wird zudem das Angebot für Kinder und Jugendliche stark erweitert. Außerdem wird das über die Stadtgrenzen hinaus geschätzte Angebot von Tennisartikeln ausgeweitet, nach wie vor begleitet von der erstklassigen Beratung mehrerer Tennisexperten. Das kostenlose Angebot zur Nutzung von Testschlägern steht allen Kun-

den dabei weiterhin zur Verfügung. Darüber hinaus wird das Sortiment des 2018 integrierten S04-FanShops stark ausgebaut. Die spontane Suche nach einem Geschenk für einen „Schalker“ nach kurzfristiger Einladung kann dadurch deutlich verkürzt werden. Die lokalen Sportvereine liegen der Leitung von Sport Hölzel besonders stark am Herzen. Neben der Unterstützung dieser in der Nachbarschaft ansässigen Sportvereine durch günstige Angebote bei ‘Teambestellungen‘ – Flock-/Druckservice inklusive - finden diese Sportvereine auf Nachfrage immer wieder direkte Unterstützung auf vielfältige Art und Weise. Die-

Theaterluft schnuppern an der Albert-Schweitzer-Grundschule Die 112 Mädchen und Jungen der ersten und zweiten Klassen der Grundschule an der Albert-Schweitzer-Straße in Beckhausen schnuppern in diesem Schulhalbjahr Theaterluft. In Zusammenarbeit mit Turgay Tahtabaş „Zukunft Bildungswerk“ (www.zukunft-bildungswerk.de) und dem Schauspieler Michael

Höffken bekommen die Kinder einmal in der Woche bis zu den Sommerferien eine zusätzliche Theaterstunde. Finanziell unterstützt das Projekt vom Förderverein. Schulleiterin Heike Pasche: „Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren enorm vom Klassentheater. Es werden dadurch nicht nur soziale und kulturelle Fähigkeiten

Quartierskonferenz Schaffrath/Rosenhügel Auch im Jahr 2019 treffen sich BürgerInnen und Bürger sowie Dienstleister und andere Akteure aus Schaffrath und Rosenhügel um gemeinsam ihren Stadtteil zu gestalten und ihn noch lebenswerter zu machen. Die nächste Quartierskonferenz für den Bereich findet

am Mittwoch, 13. März 2019, 17.00 -19.30 Uhr, im Jugendzentrum, Nottkampstraße 32, statt. Auch interessierte Nachbarn, Bekannte oder Freunde aus Schaffrath und vom Rosenhügel, die noch keine persönliche Einladung erhalten haben, sind herzlich willkommen.

100 Jahre AWO: „Auf du und du mit Marie Juchacz“ Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Natürlich ist dabei auch der Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop aktiv. Die erste Veranstaltung im Jubiläumsjahr fand am Sonntag (24.02.19) im AWO-Seniorenzentrum Horst am Marie-Juchacz-Weg statt. Dort begrüßen der Vorsitzende Bernd Zenker-Broekmann und Geschäftsführerin Gudrun Wischnewski zusammen mit Einrichtungsleiter Werner Paul viele Gäste, die sich im großen Saal das Stück „Auf du und du mit Marie Juchacz“ des Theaters Löwenherz an-

sahen und für die Leistungen der beiden Akteure kräftig Beifall spendeten. Die Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin Marie Juchacz gründete 1919 die Arbeiterwohlfahrt, die sich den Schwung aus den Gründerjahren bis heute bewahrt hat und in vielen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen aktiv ist und Gutes leistet. In 23 Ortsvereinen des Unterbezirks sind die Mitglieder vor Ort aktiv. In diesem Jahr gibt es noch viele Veranstaltungen, mit denen man das Jubiläum feiert. Wir werden darüber informieren.

gefördert, sondern auch Gedächtnis, Sprache, die Konzentration, die Verlässlichkeit und Vieles mehr. Bisher haben wir nur sehr positive Rückmeldungen bekommen“. Wer den Förderverein, dem das Theater 4.000 Euro Wert ist, unterstützen will, kann unter der Mailadresse vdf.albert-schweitzer@t-online.de Kontakt aufnehmen.

se Verbundenheit beschränkt sich nicht auf den Stadtteil Horst oder Gelsenkirchen, sondern erstreckt sich aktuell bis nach Gladbeck, Bottrop, Essen und Castrop-Rauxel. Neben diesen Sportvereinen ist mit dem Fußballkreis GE ebenfalls ein partnerschaftliches Verhältnis entstanden. Am kommenden Wochenende veranstaltet Sport Hölzel am neuen Standort ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, dessen Besuch sich lohnt. Insbesondere der Besuch des Schalker ERWINs am Freitag ab 15.30h dürfte viele Gäste anziehen. Die Horster Familienpost wünscht Sport Hölzel einen erfolgreichen Neustart in der Buerer Straße 2.

ABW lädt zum „Zuch“ ein An Rosenmontag (04.03.19) feiern die Mitarbeitenden des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) mit Klienten Karneval. Der Rosenmontagsumzug auf der Cranger Straße zieht direkt an den Räumlichkeiten des ABW (Cranger Straße 149) vorbei. Dann werden natürlich auch die Mitarbeitenden und Klienten des ABW zu Jecken und laden zum gemeinsamen Karnevalsfeiern ein. Ab 12 Uhr sind deshalb an Rosenmontag die Türen für alle Interessierten geöffnet. Bei einem leckeren Getränk oder kleinem Snack können Interessierte in ungezwungener Atmosphäre die Räumlichkeiten kennenlernen. Die Mitarbeitenden erzählen gerne von den Angeboten und der täglichen Arbeit des ABW.

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

11

Kolpingsfamilie Essen-Karnap 11.03.2019, 19 Uhr Novizen Meister – Was ist das? Referent: Pater Anno Müller, Amigonianer 18.03.2019, 19 Uhr Brügge – Venedig des Nordens! Referent: Wilfried Kurzenacker 25.03.2019, 18 Uhr Kirche in der Welt der Gegenwart! Referent: Konrad Jeziorowski, P.i.R. Alle Veranstaltungen im St. Marien-Gemeindehaus.

Essener Str. 33 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38656274 Fax: 0209 38906143 Mail: info@real-tax.de www.real-tax.de Wir beraten… xGewerbetreibende xFreiberufler xPrivatperson

unsere Leistungen xSteuererklärungen xFinanzbuchhaltung xLohnbuchhaltung

Interkulturelles Frauen-Café bald auch im Stadtteil Horst Am 12.2.19 fand in der Stadtteilbibliothek Horst die Kick off-Veranstaltung für die Gründung eines Interkulturellen Frauen-Cafés in Horst statt. 18 Netzwerker*innen hatten sich zu einem Arbeitsfrühstück eingefunden. Anja Herzberg, Leiterin der Stadtbibliothek Gelsenkirchen, begrüßte die Anwesen-

den. Die Teilnehmerinnen stellten ihre bereits laufenden Projekte in Horst vor. Es wurde deutlich, dass es bereits gut funktionierende Eltern-Cafés vor Ort gibt. Allerdings würden, so hieß es, damit meist Mütter erreicht. Wunsch ist es aber, den Kreis der Frauen zu erweitern. Das erste „Interkulturelle

Auf dem Schollbruch 48a

Mo. - Fr.:

8:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst

Sa.:

8:00 - 16:00 Uhr

theflowercompany@t-online.de

Tel.-Nr.:

Frauencafe“ wird am Dienstag, 25.06.2019 um 10.00 Uhr im Fürstenberg-Raum der Vorburg von Schloss Horst stattfinden. Die Organisation übernehmen Caroline Rullmann und Jutta Schwichtenberg von der Stadtteilbibliothek Horst. Anmeldung und Information: 02 09 - 169 61 26.

02 09 / 380 38 91

Für Ihre Frühjahrsbepflanzung haben wir für Sie im Angebot z. B.:

TV Westfalia Stiefmütterchen wählte oder Hornveilchen in versch. Farben

Die Mitgliederversammlung des TV Westfalia 1884 Buer hat Gerda Krell als 1. Vor-sitzende im Amt bestätigt. Als neues Mitglied im geschäftsführenden Vorstand wurde Susanne Welter gewählt, die sich in Zukunft um die Finanzen kümmern wird. Angelika Severin konnte aus privaten Gründen diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Des Weiteren wurden in ihren Ämtern bestätigt: Steffi Haupt als Abteilungsleiterin Leistungsturnen, Monika Gruttmann als Abteilungsleiterin Senioren und Rainer Stark, der sich weiterhin um

Stk. 0,50 € ./. 20 % Rabatt

je Stk.

0,40 € 1,59 €

die Öffentlichkeitsarbeit kümoder Hornveilchen, 10´er Tray je Tray mernStiefmütterchen wird. Für 10-jährige Mitgliedschaft in versch. Farben Tray 1,99 € ./. 20 % Rabatt wurden geehrt: Fabian Hopfinger, Diana Becker, in In-go Primeln versch. Farben Stk. 0,99 € ./. 20 % Rabatt je Stk. Kalina, Günther Oltmanns. Für 25 Jahre: Hans NiggeNarzissen imEl-len Topf Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt je Stk. meyer, Rita Koslowski, Flamma, Gisela Grimmek, Peter Jensen, Elke Jensen, ElsHyazinthen im Topf Stk. 1,99 € ./. 20 % Rabatt je Stk. beth Terboven. Für 40 Jahre Hilde Sewecz und für 60 Jahre Roland Rose. 10´er Bund in versch. Farben * Bd. 2,99 € ./. 10 % Rabatt Tulpen, je Bd. In der Flowercompany an der „Wir platzen aus allen Nähten Für langjährige ehrenamtStraße Am Schollbruch 48a und können derzeit unser rieliche Tätigkeit im Verein erAuf alle Topfpflanzen SieEnde ganzjährig % Sortiment Rabatt nicht !! so präwirderhalten noch bis März ge- 20 siges hielten Elke Holzmann-Gerwie es sich gehört“, schewski, Monika Gruttmann W i r f r e uwerkelt. e n u n Inhaber s a u f IFrank h r e nTieB e s usentieren, ch! mann baut an. Angrenzend erklärt Tiemann (im Bild oben und Holger Strie die Ehrennaan die bestehenden Verkaufsmit Schaufel), der seine Kunddel des Turngau Münsterland. und Arbeitsräume entsteht schaft um Verständnis für die ein 250 qm großes gläsernes eventuellen UnannehmlichGewächshaus. keiten bittet.

0,79 € 1,59 € 1,59 €

Die Flowercompany baut aus 2,69 €

Derzeit binden seine MitarbeiterInnen beispielsweise Sträuße inmitten des Verkaufsbereiches. Diese und viele andere Arbeiten sollen in den Neubau verlagert werden. „Dann haben wir noch mehr Platz für unsere Blumen und Pflanzen“, freut sich der Inhaber.

Im Nordsternpark müssen kranke Bäume gefällt werden Im Bereich des Spielplatzes am Kinderland werden zehn Rosskastanien gefällt, die von dem Pseudomonas-Bakterium befallen sind. Die Infektion schwächt die Vitalität der Bäume, macht

Rotary-Club Schloss Horst verleiht Competence-Preis Carlo Tinnefeld ist der diesjährige Träger des Preises International Competence, der seit 2005 vom Rotary Club Gelsenkirchen-Schloss Horst vergeben wird. Tinnefeld hat im Jahre 2018 seinen Master in Computer Aided Engineering an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen gemacht – mit einer Masterarbeit auf der Grundla-

ge seines Einsatzes in Thailand am Bosch-Standort Hemaraj. Am 13. Februar 2019 stellte sich der 27jährige Tinnefeld dem Rotary Club vor. Anschließend überreichte Sabine Haas, Präsidentin des RC Gelsenkirchen-Schloss Horst, den mit 1500 Euro dotierten Preis. Das Foto zeigt von links Andrea Wolf, Carlo Tinnefeld und Sabine Haas.

FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap

sie anfälliger für Pilzbefall und führt schließlich zu ihrem Absterben. Als Ersatz für die Rosskastanien werden 21 Zierkirschen der blütenreichen Art Prunus sargentii ‚Accolade‘ gepflanzt.

An anderer Stelle im Nordsternpark müssen zudem acht Kirschbäume gefällt wer-den. Sie sind aufgrund verschiedener Ursachen absterbend und werden ebenfalls durch Zierkirschen ersetzt.


12

Verlagssonderseite 28. Februar 2019

LOKALES

www.familienpost.de familienposthorst

FA

Horst B

TV Horst-Emscher wählte Dolores Jung zum Ehrenmitglied Die Mitglieder des Turnvereins Horst-Emscher haben in der letzten Versammlung den Vorstand einstimmig entlastet und Martin Jansen erneut zum Vorsitzenden gewählt. Sandra Brencher kandidierte aus privaten Gründen nicht mehr als Oberturnwartin. Ihre Nachfolgerin wurde Gudrun Beutelstahl.

Auch Dolores Jung trat nicht mehr als Leichtathletikwartin an. Ihre Aufgabe, die sie jahrzehntelang gewissenhaft ausübte, übernahm Karl-Heinz Kubitzki. Dolores Jung wurde zum Ehrenmitglied mit Sitz und Stimme im Vorstand ernannt. Hier die anderen Wahlergebnisse: Fechtwart: Niko-

lai Kernebeck, Bewegungsangebot Frauen 50+: Sigrid Melinat, Rückenfit 50+: Hilde Fischer, Mädchengeräteturnen: Jutta Heller, Sportfitness Männer: Lukas Göbe, Seniorenwart: Manfred Melinat, Gerätewart: Manfred Melinat, Vereinszeitung/Pressewartin: Vanessa Pesch, Kassenprüferin: Margret Griebsch.

Karneval der AWO Horst

Wie in jedem Jahr hatte der AWO-Ortsverein Horst-Nord wieder zu seiner Karne-valsfeier in das AWO-Seniorenzentrum eingeladen. Jetzt aber standen neben dem närrischen Treiben besonders die Eheleute Renate und Werner Ungerer im Mittel-punkt, die kurz vorher ihre Diamantene Hochzeit feierten. Vorsitzende Bärbel Kinski gratulierte den beiden Mitgliedern und Musikus Wolfgang brachte ihnen ein Ständchen.

„Runder Tisch Liebfrauen“ sucht nach konstruktiven Lösungen Umzug der Schubkarren KG wird größer und bunter denn je Die Organisatoren des Umzuges der Schubkarren KG sind überwältigt vom Interesse der Närrinnen und Narren am diesjährigen Umzug. Er startet am 03. März um 13.30 Uhr an der Südparkschule in Brauck. Mitorganisator Michael Koloßa: „Wir freuen uns riesig über das große Interesse. In diesem Jahr feiern wir einen neuen Rekord. Insgesamt 27 kunterbunte Gruppen mit insgesamt 577 Aktiven nehmen teil.“

Zugführers Peet Sturm kann dann viele bunt geschmückte Wagen und einfallsreich Kostümierte (wie zum Beispiel Harlekine, Ballonfahrer, Gallische Ritter, Neandertaler) durch die Straßen im Rosenhügel führen. Der Zug selbst steht ganz im Zeichen des Bergbaus. Sturm: „Wir rechnen wieder mit einem regen Treiben am Wegesrand“. Die Wagen sind reichlich beladen mit Kammelle, Stofftieren, Lutschern und mehr als Wurf-

material für die Gäste entlang der Zugstrecke. Wie in den Vorjahren endet der Zug an der Erich-Kästner-Realschule am Kortenkamp mit der ebenfalls legendären „After-Run-Party“ für die Zugteilnehmer. Frei verkäufliche Eintrittskarten gibt es so gut wie keine mehr. Die genaue Zugstrecke und weitere Infos gibt es unter www.schubkarrenkg.de.

Die gegenseitige Skepsis der Beteiligten war nur zu Beginn zu spüren. Gregor Schultheis, Vertreter des Kirchenvorstands St. Hippolytus und schon seit längerem mit der Koordination der Bauprojekte im Rahmen des Pfarrentwicklungsprozesses betraut, hatte zu dem Treffen in größerer Runde eingeladen. So waren Vertreter der Stadt, der Kommunalpolitik, des Bistums, der RAG Montan Immobilien und natürlich der Pfarrei St. Hippolytus anwesend. Es wurde sehr schnell klar, dass es nur eine gemeinsame Lösung für die Fläche rund um die Liebfrauen-Kirche in Beckhausen geben kann, an der möglichst viele, wenn nicht alle unterschiedlichen Interessengruppen beteiligt werden sollen. So kam man auch nach einer kurzen Inaugenscheinnahme

des gesamten Areals schnell auf des Pudels Kern. Und zwar die unterschiedlichen Interessenlagen der Beteiligten, über die ja teilweise schon in der Presse berichtet wurde. Es ist natürlich im Interesse der Stadt Gelsenkirchen, die „gefühlte Mitte von Beckhausen“ als solche lebendig zu halten und nicht einfach nur als Baugrund wahrzunehmen. Dabei sollte ein größtmöglicher Teil der Gebäude sowie der Platz, der von den Gebäuden umschlossen wird, erhalten bleiben. „Hier muss zu Beginn erst einmal eine Zieldefinition erfolgen!“, war der klare Anspruch von Clemens Arens, Referatsleiter Stadtplanung der Stadt Gelsenkirchen. Inwieweit hier gegebenenfalls auch noch Denkmalschutzaspekte eine Rolle spielen, muss final abgeklärt werden, er-

gänzte Beate Düster als Vertreterin der Unteren Denkmalbehörde. Gleichzeitig zeigten die Vertreter der Pfarrei und des Bistums jedoch auf, dass eine möglichst zügige und vor allem auch wirtschaftliche Bearbeitung des Themas vorangetrieben werden müsse. Man brauche Lösungen für die pastorale Arbeit in Beckhausen. „Und dabei darf bei allem begründeten Interesse an den Steinen, nicht die Christinnen und Christen der Pfarrei in den Hintergrund treten“, stellte Paul Heselmann, Diakon von St. Hippolytus, fest. Dass die RAG Montan Immobilien als Flächenentwickler sehr genau bei den unterschiedlichen Anforderungen und Wünschen zuhörte, brachte Jens Sperke als zuständiger Projektentwickler

Frühjahrskollektionen neu eingetroffen!

au

Hausmodensch

ärz 2019, M . 9 2 , g a it re F am d um 15.30 Uhr un um 18.30 Uhr. Karten sind ab ! sofort erhältlich www.textilhaus-strickling.de

Über 95 Jahre!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

deutlich zum Ausdruck. „Wir müssen herausfinden und gemeinsam festhalten, welche Leitplanken es gibt“, stellte er fest. So ließe der vieldiskutierte erste Planungsentwurf einzelne Spielräume, über die nun zu sprechen sei. Nach guten anderthalb Stunden war man sich einig, dass dieses Treffen nur der Auftakt zu einem gemeinsamen Projekt sein konnte und vereinbarte einen Workshop, bei dem es um die Struktur der weiteren Vorgehensweise und die Diskussion der unterschiedlichen Ideen und Vorstellungen gehen soll. Berthold Hiegemann versprach als Projektleiter des Pfarrentwicklungsprozesses in der Pfarrei St. Hippolytus, einen solchen Workshop vorzubereiten und baldmöglichst dazu einzuladen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.