Familienpost Horst Ausgabe November 2013

Page 8

8

Verlagssonderseite 28. November 2013

Immer das Neuste wissen: www.familienpost.de

Fon 0 20 43 / 6 23 27 Fax 0 20 43 / 2 20 34

Sonntag von 10-15 Uhr geöffnet! Weihnachtsbäume

von 60 - 500 cm, mit und ohne Ballen in Riesenauswahl!

SPITZENQUALITÄT ZU SPITZENPREISEN! Fon 0 20 43 / 6 23 27 SONDERPOSTEN Fax 0 20 43 / 2 20 34 77 Nordmann11

Holunderweg 10 45964 Gladbeck Blautannen ab

7.

tannen

Adventskränze, Adventsgestecke, Türkränze, Dekoartikel, Lichterketten u.v.m.

Besuchen Sie auch am Sonntag von 10-15 Uhr unseren Adventsmarkt und Weihnachtsmarkt!

Adventskränze

von 25-70 cm, Nobilistanne ab

3.99

Nobilis- und Nordmanntanne Handbund

1.49 Nordmann- u. Nobilistanne Großbund 5 kg 9.99 ab

nur

ab

11.

Arizona- u. Goldzypresse Handbund nur

1.99

Christrosen in großer Auswahl und vielen Sorten

ab

3.99

Weihnachtssterne!!! z.B. 13er Topf, 5-6 Blüten

ab

Mini-Weihnachtssterne

in vielen Farben

nur

1.49 0.99

Unser Service - Ihr Vorteil!

Einnetzen, Anspitzen ohne Berechnung. Lieferung pro Baum innerhalb Gladbeck 3,- e, nach Bottrop und Gelsenkirchen 5, - e.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 bis 18.30 Uhr durchgehend geöffnet Samstag von 8.00 bis 16.00 Uhr

Ihr Vorteil – Fachliche Beratung – Riesenauswahl – Günstige Preise

Holunderweg 10 45964 Gladbeck

der Stadt Gelsenkirchen zeichnete Oberbürgermeister Frank Baranowski Paten für ihr langjähriges Wirken aus. Waltraud Hülsmann betreut seit zehn Jahren den Spielplatz Braukämperhof, Rainer Lergenmüller und Werner Biesenbach ebenso lange den an der Theodor-Fliedner-Straße. Ihre Urkunden als neue Spielplatzpaten (siehe Foto) erhielten Wolfgang Neuhaus (Emker Rott, links) sowie Tanja Herbst und Hans-Jürgen Seidel (beide Kortmannstraße).

Meteor Getränke neu in Sutum

Am 28.11.2013 bekommt Sutum einen neuen Getränke Shop. Die Firma „Sutumer Meteor Getränke“ von Gerd und Christine Plischka öffnet an der Theodor-Otte-Straße Ecke Hollmannsweg dann um 9.00 Uhr erstmals. Natürlich gibt es dann – und nicht nur am Eröffnungstag - attraktive Angebote. Gegen eine kleine Gebühr wird auch ins Haus geliefert. Partyservice: www.mallyfleischwaren.de

Köstlicher Partyservice

mally

mally

Mally Fleischwaren: Filiale Essener Str. 14 Tel. 02 09 / 3 61 04 46 Filiale Strundenstr. 3 Tel. 02 09 / 3 61 04 47 Büro & Partyservice: Filiale Strundenstr. 3 • Tel. 02 09 / 14 97 93 02

Seit 40 Jahren haben sich Rose, Ida, Marianne, Elsbeth, Doris und Regine erstmals getroffen. Damals zu einem Näh- und Strickkurs in St. Hippolytus. Nähen und Stricken können die Frauen jetzt 1a – aber dennoch trifft man sich immer noch. Regelmäßig kommt man im Café Klatsch zum gemeinsamen Frühstück zusammen, erzählt von alten Zeiten, was Kinder und Enkel so machen – und auch darüber, was Neues im Bekanntenkreis geschehen ist.

Migenda mit neuem Programm in der „Oase“ In diesen Tagen feiert Gastronom Marlo Zurhausen, Sohn des Gelsenkirchener Radsport-Experten Michael Zurhausen, mit seinem Bistro „Grüne Oase“ in GladbeckButendorf (Hürkamp 20) sein einjähriges Bestehen.

Rinderhüftbraten m. Pfifferlingsoße, Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße Bauernspätzle, Kroketten, warme Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise p.P.

11.40

Schweinebraten und Spießbraten Kartoffelgratin, Bratkartoffeln, warme Gemüseplatte mit Sauce Hollandaisep.P. 8.90

Wir zahlen Ihnen bis zu

7.000.- ¤ Sterbegeld ! Wir im Ruhrgebiet haben seit Jahrzehnten eine gute Tradition: Die gemeinschaftlichen Sterbekassen, die im Rahmen einer Versicherung für den Todesfall vorsorgen. Mit kleinen, preiswerten Beiträgen sichert man seine lieben Hinterbliebenen gegen die Kosten einer würdevollen Bestattung ab und schützt sie vor finanziellen Notlagen - von 2.000.- € bis 7.000.- €. Ein überzeugendes Rechenbeispiel: Ihr Eintrittsalter 35 Jahre Versicherungssumme Ihr monatlicher Beitrag

7.000.- € 9.80 €

Die Gemeinschaft der Sterbekasse Hugo steht heute jedermann offen. Unser Ziel ist klar definiert: Kleine Beiträge - große Sicherheit Ihr Ansprechpartner: Lothar Buchholz Horster Str. 263 Tel. 02 09 / 59 18 87 45899 Gelsenkirchen od. 0172 / 283 25 30

Angelika Korzeniewski hat neben dem Geschäft an der Markenstraße 20 jetzt auch im Hause Am Wedem 3 ein weiteres Fachgeschäft für Damenmode eröffnet. In beiden Geschäften findet man verschiedene Kollektionen, sodass sich der Besuch in beiden AK-Mode-Geschäften immer lohnt. Angelika Korzeniewski hat sich sehr über die gute Resonanz auf die Neueröffnung und die vielen netten Geschenke gefreut. AK-Moden besteht bereits seit 26 Jahren.

Silvia Vonderlind zu Couperose:

Umbau der Horster Straße beginnt tungen an der Baustelle vorbeigeführt. Die Einfahrt in die Kampstraße ist nur aus Fahrtrichtung Buer möglich. Eine Ausfahrt aus der Kampstraße ist nicht möglich. Der Verkehr wird über die Braukämperstraße umgeleitet. Die Arbeiten haben auch Auswirkungen auf Bus und Bahn: Die Haltestelle GE-Buer Süd Bf der Linie 301 und NE14 in Fahrrichtung Gelsenkirchen Buer wird ab Montag, 2. Dezember 2013, Betriebsbeginn, ca. 50 Meter hinter die Flurstraße verlegt.

Horst B

Bei der Spielplatzpaten-Konferenz

Jetzt geht es los:

Die Baumaßnahme zur Modernisierung der Horster Straße/Linie 301 hält in Beckhausen Einzug. Seit Montag, 25. November 2013, finden im Bereich des 3. Bauabschnitts zwischen Lanferbach und Flurstraße vorbereitende Arbeiten statt. Ab Montag, 2. Dezember 2013, beginnen dann die eigentlichen Arbeiten für den Kanalbau zwischen Kampstraße und Flurstraße. Der Verkehr auf der Horster Straße im Bereich der Kampstraße wird in beiden Fahrtrich-

LOKALES

FA

Vorsorg e za eben im hlt sich mer aus !

www.sterbekasse-hugo.de info@sterbekasse-hugo.de

Zur Geburtstagsfeier lädt das Team der „Grünen Oase“ alle Freunde der Live-Musik am Freitag, 6.12.2013, ab 19.30 Uhr zu einem Nikolaus-Konzert mit Rainer Migenda plus Band herzlich ein. Für alle, die noch ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk suchen, hat Marlo Zurhausen einen besonderen Tipp: unter www.bistro-gruene-oase.de gibt es u.a. Geschenkgutscheine für das traditionelle Tresenkochen und für die Top-Veranstaltung des Jahres, „Expedition ins Bierreich“ - ein MUSS für alle Bierfreunde. Alle Schalke Fans können in der Sky-Sportsbar die Spiele LIVE und in HD kostenlos sehen. Dazu gibt es Pils vom Fass für 1,50 Euro (0,3 l). Das Bild zeigt die „Radtüfftler Palette“, die mit Ihren Holzrädern auf dem Weg zur Nordsee Station in der „Grünen Oase“ machten.

Couperose ist die medizinische Bezeichnung für kleine, rote Äderchen im Gesicht. Trotz ihrer geringen Größe sind sie für betroffene Menschen belastend, da die Entstehung sich nicht verhindern lässt. Die roten Äderchen sind anlagebedingt, weshalb es wichtig ist, bereits früh etwas dagegen zu tun. Generell sind die roten Äderchen eine Erweiterung der Hautgefäße an der Hautoberfläche, die bleibend ist. Die Ursache ist auch bekannt: Eine anlagebedingte Bindegewebsschwäche im Gesichtsbereich, vor allem auf den Wangen und rund um die Nase, lässt die roten Äderchen erscheinen. Um den roten Äderchen vorzubeugen, ist eine frühe, regelmäßige Hautpflege unerlässlich. Die Kosmetikerin Silvia Vonderlind aus Beckhausen: „Bereits im Jugendalter sollte daher begonnen werden, ein Straffungsgel auf die Haut aufzutragen um das Bindegewebe zu stärken. Dies hat zur Folge, dass rote Äderchen später abgemildert werden und die Ausweitung eingedämmt wird.“ Generell sollte das Gesicht bereits in jungen Jahren mit gefäßstärkenden Mitteln gepflegt werden. Doch auch Schutz bei extremen Witterungen ist wichtig. Im Winter sollte eine Kälteschutzcreme aufgetragen werden. Um die Ausbreitung der roten Äderchen einzudämmen, ist eine aufwändige Hautpflege nötig. Generell sollte keine konventionelle Gesichtscreme verwendet werden, da diese häufig Paraffin enthalten. Auch bei Make-Up sollte auf diesen Zusatzstoff verzichtet werden. Silvia Vonderlind: „Stattdessen kann eine feuchtigkeitsspendende Tagespflege verwendet werden. Optimal wäre es, wenn diese zudem einen UV-Schutz bieten würde. Bei mir im Geschäft an der Horster Straße 261 sind auch spezielle Cremes erhältlich, die extra auf die Pflege bei Couperose abgestimmt sind“. Auch die Reinigung der Haut ist wichtig: Hier gilt ebenfalls wieder, auf reizende Pflegeprodukte zu verzichten.

Horster sorgten für „Ala’s“ Umbettung Eigentlich war es ja eine Horster Co-Produktion, die Umbettung des Schalker Stürmers Adolf „Ala“ Urban von der russischen Kriegsgrabstätte Korpowo in das Schalke Fan-Feld auf dem Sutumer Friedhof. Ender Ulupinar ist „Herz, Macher und Motor“ des Grabfeldes. Er hatte die Idee, überzeugte Schalke, baute es zusammen mit der Firma seiner Frau Bettina Solenski (Garten- und Landschaftsbau Solenski), holte die Steinmetze Mecking mit ins Boot, die die Grabplatten fertigen. Und dann ist das noch Stefan Menge, der Chef von Bestattungen Nehrkorn mit Sitz in der ehemaligen evangelischen Jakobuskirche in Horst-Süd. Er überführte die sterblichen Überreste selbst von Korpowo nach Sutum und er sorgte für eine in allen Details stimmende Beisetzungsfeier. „Als Gelsenkirchener bin ich natürlich selbst ein begeisterter Schalke-Fan. Es ist eine Ehre für mich und unser Familienunternehmen, diese sehr verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen. Schalke ist ein einzigartiger Verein, Adolf „Ala“ Urban war ein Ausnahmespieler und wir werden den Verein bestmöglich bei den Begräb-

nisfeierlichkeiten unterstützen.“, so Stefan Menge. Ender Ulupinar freute sich über das große Interesse, das die Beisetzung bei Fans und Medien fand. „Es war dem FC Schalke 04 und auch mir ein aufrichtiges Anliege, „Ala“ wieder in seine Heimat zu überführen, auf den Friedhof seines Vereins, des FC Schalke 04, gleich neben der Arena.“ „Ala“ Urban fand seine neue Ruhestätte im Mittelkreis des Fanfeldes, das als Fußballplatz angelegt ist. Klaus Fischer schwang die Vereinsfahne über dem offenen Grab. Alles, was in der blau-weißen Familie Rang und Namen hat, war dabei. Die Stadt Gelsenkirchen vertrat Oberbürgermeister Frank Baranowski. Für Urbans Nichte Ruth Schröder schließt sich an diesem Tag mit der Heimkehr des Onkels nach Gelsenkirchen ein Kreis: „Als er starb, da hat ganz Schalke geweint! Wenn Ala das wüsste, wo er mal sein würde... Für ihn gab es nur Schalke. Und er ist nur mit Schalke weggefahren.“ Am 27. Mai 1943 erlag das begnadete Schalker Eigengewächs auf dem Hauptverbandsplatz in Staraja Russa am Ilmensee bei Leningrad seinen schweren Verletzungen nach einem Granatwerferbeschuss – mit 29 Jahren.

Stefan Menge (links) und Ender Ulupinar (rechts) gingen dem Sarg von „Ala“ Urban bei dessen Begräbnis voraus,

Geld zu Weihnachten sinnvoll schenken In wenigen Wochen ist Weihnachten. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Und was schenke ich all denen, die ich beschenken möchte oder muss? Geldgeschenke zu Weihnachten sind eine sinnvolle Alternative. Dies gilt vor allem dann, wenn beim Enkel oder Kind die Spielzeugkiste überquillt oder beim Jugendlichen ein großer Wunsch erfüllt werden soll. Mit Bargeld zu Weihnachten kann man im Grunde nichts falsch machen. Allerdings ist es nicht sehr einfallsreich das Geld einfach in eine Karte zu stecken. Viel origineller ist es, den Betrag in Form eines Kontos, einer Sparkarte oder mit einem Spar-Geschenkgutschein zu verschenken. So

bringen die Geldgeschenke auch noch Zinsen statt einfach im Sparschwein zu liegen. Da meistens Geldbeträge in Höhe von 50 bis 500 Euro verschenkt werden, würde es nicht passen diese in ein Tagesgeld, in einen Fonds oder in Gold zu investieren. Attraktive Sparformen sind die bessere Lösung. Die Volksbank Ruhr Mitte bietet hierzu z. B. das Ausbildungssparkonto VR-Future Plus, welches mit bis zu 0,90 Prozent p.a. verzinst wird und die Schalke 04-VR-SparCard an. Bei dieser sportlichen Geldanlage werden bis zu 1,02 Prozent Extra-Zinsen p.a. für Heimspielpunkte des FC Schalke 04 gutgeschrieben. Darüber hinaus nimmt der Sparer auch an Verlosungen von Heim-

spieltickets und besonderen Fan-Artikeln teil. Bei beiden Angeboten gibt es zusätzlich ein Bonusheft, mit dem fleißige Sparer durch Spar-Geschenke besonders belohnt werden. Die Spar-Geschenkgutscheine gibt es in allen Geschäftsstellen der Volksbank Ruhr Mitte. Für seinen EinzahlungsGeschenkbetrag erhält der Schenkende einen attraktiven Wertgutschein, den er direkt (an seine Kinder, Enkel oder Patenkinder) verschenken kann. Bei Einlösung des Gutscheins wird der Betrag dem VR-Future Plus Konto oder der Schalke 04-VR-SparCard gutgeschrieben. Eine andere beliebte Art, Geld zu verschenken, sind Silberoder Goldmünzen. Viele be-

kannte Goldmünzen, z. B. Krügerrand, Maple Leaf oder American Eagle können ohne Mehrwertsteuer erworben werden. Der Wert beim Spar-Geschenkgutschein ist abgesichert, verfügbar und steigt nach der Einlösung durch die Zinsen weiter an. Dies gilt nicht für Edelmetallmünzen. Sie unterliegen Diebstahl- und Kursrisiken. Darüber hinaus ist der Geschenkbetrag bei der Erfüllung eigener Wünsche erst nach dem Münzenverkauf verfügbar. Wer Kindern also sinnvoll etwas schenken möchte, ist mit einem Spar-Geschenkgutschein und einem attraktiven Sparangebot immer gut beraten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Familienpost Horst Ausgabe November 2013 by Verlag Familienpost - Issuu