FAMILIENPOST
Im Internet das Neueste: Jahrgang 21 stets Nummer 11 www.familienpost.de 31. Januar 2013
Aus dem Hause Rodenstock
Gläser für die Ferne oder Nähe Kunststoff, gehärtet, super-entspiegelt Paar ab
59.-
Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
Jahrg. 25 • Nr. 01 • 31. Januar 2013
Sehteststelle für Führerscheine!
Augenoptik Karl Weber GmbH GE-Horst • Buerer Straße 1 Telefon 5 62 59
Turfstraße 14 • GE-Horst
Kundenparkplatz auf dem Hof!
Neben Opel Kleinebrink gegenüber vom Hallenbad
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr
02 09 - 38 99 605
Viele Messeneuheiten eingetroffen!
Gesundheit • Pflege • Wohlbefinden
Im Autohaus Basdorf wurde die Stadtprinzessin in Kamelle aufgewogen. Das Leichtgewicht nahm auch noch die Kinderprinzessin mit auf den Schoß damit es ein paar Kilo mehr wurden!
Der Westen ist eine Karneval Hochburg
„Gelsenkirchen Helau!“ Die tollen Tage der diesjährigen Session stehen unmittelbar bevor. Hier ein kurzer Überblick über die Veranstaltungen des KC Astoria und des Festkomitees:
Samstag, 02.02. Große Galasitzung des KC Astoria
Sie beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) und findet in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst statt. Der KC Astoria präsentiert ein tolles Programm u.a. mit den „Golden Girls“, Rudi Grevsmühl, „De Janove“ und „Kniebach Schiffer. Peter Nienhaus führt durch das Programm, an dem auch die Garden und Solisten der Astorianer vertreten sind.
Sonntag, 03.02. Kindersitzung des KC Astoria
Ebenfalls in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule Horst findet an diesem Tag ab 14 Uhr die Kindersitzung statt. Die Mini- und Juniorengarden werden dabei sein und auch das Kinderprinzenpaar hat seinen Besuch angekündigt.
Donnerstag, 07.02. Sturm auf’s Schloss
Auch in diesem Jahr lädt Bezirksbürgermeister Joachim Gill wieder Alle dazu ein, Schloss Horst gegen den Sturm der Karnevalisten zu
verteidigen. Die bieten mit dem Stadt- und dem Kinderprinzenpaar einige hochkarätige Angreifer. Das Programm (ab 14 Uhr) kann sich sehen und hören lassen. Der KC Astoria und andere Gesellschaften tragen zum Gelingen des Nachmittages bei. Der Eintritt ist frei!
Donnerstag, 07.02. Zeltfest
Das ist die schönste Veranstaltung im heimischen Karneval: die Zeltfete Weiberfastnacht ab 19.11 Uhr (Einlass 18 Uhr) auf der Königswiese. Von der ersten Sekunde an herrscht eine überschäumende Stimmung, die Sitzungspräsident Hans-Georg Schweinsberg ebenso zu Gute kommt, wie den Stargästen „Räuber“ (die Originale!), Jörg Bausch und „Playa Rouge“.
Sonntag, 10.02. Kinderumzug
Der närrische Nachwuchs zieht am Sonntag vor dem Rosenmontag durch Horst. Um 11.11 Uhr geht es ab Parkplatz Strundenstraße/Zum Bauverein in Richtung Josef-BüscherPlatz. Dort angekommen findet auf der Bühne ein buntes Programm statt. Für die Be-
wirtung ist bestens gesorgt. Vielleicht findet an diesem Sonntag auch wieder der Umzug durch den Rosenhügel statt. Darüber liegen uns aber keine Informationen vor.
Montag, 11.02. Rosenmontagszug
Um 14.30 Uhr beginnt die größte Freiluftveranstaltung Gelsenkirchen. Dann setzen sich – erstmals unter Leitung des neuen Zugführers Robert Kemski - die 750 Teilnehmer auf 21 Motivwagen, die Garden, Fußgruppen, Spielmannszüge, Musikgruppen und die Brasil-TrommlerGruppe auf der Cranger Straße in Bewegung. Um 14.30 Uhr werden vor der Ehrentribüne die schönste Gruppe und das schönste Einzelkostüm prämiert.
Profitieren Sie von unserer Kundenkarte!
Die Bonuspunkte 2012 stehen zur Abholung bereit! Haben Sie schon unsere neue Apotheken-App?
SÜDAPOTHEKE Strundenstr. 18 Tel. 5 11 27
Logopädische Praxis Scharpenack-Lechtenberg Annika Hippolytusstraße 3-7 • Gelsenkirchen-Horst Telefon 02 09 - 95 18 10 www.gesundheitszentrum-ge.de
Für Daheimgebliebene gibt es Rosenmontag ab 13 Uhr Kinderkarneval mit Kinderdisco in der Gaststätte „Haus Buchholz“ an der Devensstraße 2. Eintrittskarten für die Galaund Kindersitzung sowie für die Zeltfete sind bei Schwenzfeier (Horster Straße 330 und Markenstraße) sowie bei Dani‘s Markt, Giebelstraße 7-9, zu haben.
Cecile Hanowski nahm den ersten Preis der Weihnachtstombola der Werbegemeinschaft Horst zusammen mit ihrer Mutter Reyhan Hanowski für Michael Stanzel entgegen, der an diesem Tag verhindert war. Alle drei können sich über einen 42-Zoll-Telefunken-Fernseher freuen, den Herr Gruber in seinem Geschäft (Radio Spangemacher) zusammen mit Bernd Strickling (Vorsitzender Werbegemeinschaft) übergab.
Gemeinsam graue Zellen trainieren! Die Elisabeth-KäsemannFamilienbildungsstätte bietet in Horst nun auch vormittags einen Gedächtnistrainingskurs für Senioren an. Unter der fachkundigen Anleitung von Ursula Hilbert, einer ausgebildeten Gedächtnistrainerin, werden nicht nur die Merkfähigkeit, das logische Denken und die Wortfindung trainiert, sondern auch die Lachmuskeln, denn Gedächtnistraining macht Spaß.
Am 18. Februar von 10.00 bis 11.30 Uhr findet ein kostenloser Schnuppertermin im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus, Industriestraße 38, statt. Der sich daran anschließende Kurs, der am 25. Februar beginnt, umfasst vier Termine und kostet 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung in der Elisabeth-Käsemann-Familienbildungsstätte unter 02 09 1798-120.
FAMILIENPOST Horst Beckhausen Sutum Schaffrath Brauck Karnap
Ihr Partner in Gelsenkirchen-Horst!
Georg Hullmann wurde von der Präsidentin des KC Astoria, Anette Schwenzfeier, zum neuen Ehrenritter des Vereins geschlagen. Zum Narrenspiegelträger wurde der Ehrenpräsident der Karnevalsgesellschaft Erler Funken, Rüdiger Pütz (links) ernannt. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Astoria-Ehrenpräsident und Sprecher der Ehrenritter, Gerd Schwenzfeier (rechts).
Altenheim Altenwohnungen Kurzzeitpflege Seniorenberatungsstelle ) 02 09 - 95 19 50 info@altenheim-haus-marienfried.de