Interview
r
LAURA ARI, Text –––––– Karin Wasner, Foto ––––––
Hat gut lachen. Mario Plachutta baute seine Restaurants zum renommiertesten Familienunternehmen der Gastronomie auf
„Niemals die Spannung verlieren!“ Mario Plachutta über Kindheitsträume und die Fähigkeit, Chancen zu nutzen –––– complete: Herr Plachutta, wie viele Gaststätten führen Sie? mario plachutta: Insgesamt sechs. Das Plachutta in Hietzing, es ist das älteste Lokal, das Plachutta in der Wollzeile, das ich im Jahr 1993 gründete, eines in Nussdorf, das Grünspann – ein Biergarten im 16. Bezirk, das Mario in Hietzing und seit September 2011 das Gasthaus zur Oper. Hier haben wir das typische Wiener Gasthaus zeitgemäß gestaltet. –––– Was war Ihr Berufswunsch als Kind? Ich wollte Rennfahrer werden! Ich hege bis heute Interesse am Rennsport. Gerne besuche ich die Grands
Prix, in Monaco war ich sechs Mal. Ich liebe es, hobbymäßig selbst Rennen zu fahren. –––– Hat das Gasthaus Ihrer Eltern Ihre Kindheit geprägt? Bestimmt. Ab dem 11. Lebensjahr habe ich mitgeholfen. Zuerst in der Küche, dann im Service. Aber ich
Kurz gefasst Geboren: 23. Oktober 1968 Ausbildung: Hotelfachschule Modul in Wien Erfahrung: Hotelmanagement-Training im Ausland (Schweiz, China, Frankreich, Italien) Strategie: Möglichkeiten nutzen, Chancen ergreifen. Stetiges und strukturiertes Wachstum: ein Projekt nach dem anderen Lieblingsspeise: Tafelspitz und Wiener Schitzel
wusste noch nicht, ob ich in der Gastronomie bleiben würde. Mein Ziel war es, wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Als ich mein erstes Fest veranstaltete, damals war ich 17 Jahre alt, war das ein Flop. Ich war enttäuscht, doch später kam es zu einer Fügung des Schicksals. –––– Fügung des Schicksals? Was s telle ich mir darunter vor? Per Zufall bot sich mir die Chance, das Lokal in der Wollzeile zu kaufen. Ich nutzte die Chance. Etwas Eigenes zu schaffen, das war die Initialzündung für all meine späteren Unternehmungen. Aus diesem Schaffensdrang schöpfe ich ewig erneuerbare Energien. –––––
32 Complete magazin 1/2012
32_Interview_C_A*_LA_L1_GIK.indd 32
19.02.2012 20:33:28 Uhr