FALTER Bücherherbst 2011

Page 1

80 B端cher auf 56 Seiten

Erscheinungsort: Wien P.b.b. 02Z033405 W Verlagspostamt: 1010 Wien laufende Nummer 2320/2011

Philosophie: Was bedeutet Natur? +++ Zeitgeschichte: Der totale Krieg +++ Schlaf: Neue Erkenntnisse

Echt fett: Simon, Kermani, Gass +++ Hiesig: Streeruwitz, Achleitner & Co. +++ Retro: Die DDR-Literatur boomt

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK

FALTER B端cher-Herbst 2011 Nr. 41b/11


Foto: EDGE Project

www.alpha.casinos.at Hotline +43 (0) 50 777 50

n r! n i w u e t l G u n K Ei die r ü f

is rpre reis u t P ra Lite otierte te n e d ro r nier at d a h 00 Eu mbitio nft de i r t s 0 u . a u A 10 uk ür inos er mit ance f it die Z s a C am n. D d Ch . le. pie gerufe eiz un sein. D bleibt S d n r n n nnen asse en hu nA l I Leb Buc a ins rmaße steller ll über t h e f a i f p h l u c A hr glei mZ ssc soll wuch icht de h Nac atur n r e t Li

Gut für Österreich.

Literaturpreis_Alpha11_216x315.indd 1

06.10.11 09:31


IN HALT

Liebe Leserin, lieber Leser Der Literaturteil beginnt gleich mit den ganz dicken Wälzern, widmet sich dann ausführlich neuen Romanen, Essays und Gedichten österreichischer Autoren, vergisst aber auch auf die Deutschen (und ihr ungebrochenes literarisches Interesse an der DDR) nicht. Und der Deutsch-Isländer Kristof Magnusson erklärt die Literatur des Frankfurter-Buchmesse-Gastlands Island. Der Sachbuchteil eröffnet mit dem Ende des Naturbegriffs, beleuchtet die Liebe und den totalen Krieg (vom Krimkrieg zum Ersten und Zweiten Weltkrieg) – und wartet mit Erkenntnissen über den Schlaf auf: Nicht nur der Schlaf ist gut für das Lernen (und was ist Lesen anderes als Lernen), sondern auch das Lesen (und Lernen) für den Schlaf. Ideal als Bettlektüre! K IR STIN BR EITENFELLNER , SEBASTIAN FASTHUBER

Illustrationen

Kat Menschik ist eine der bekanntesten deutschen Illustratorinnen. Für den Literaturteil dieser Buchbeilage hat sie Illustrationen aus „Der Mordbrand von Örnolfsdalur und andere Isländer-Sagas: Nacherz. von Tilman Spreckelsen“ (Galiani, 2011) zur Verfügung gestellt

Achleitner, Friedrich 9 Altwasser, Volker Harry 20 Bellow, Saul 26 Bierbichler, Josef 17 Bolaño, Roberto 26 Brandt, Jan 7 Celestini, Ascanio 25

Einzinger, Erwin 9 Evers, Stuart 28 Fry, Stephen 28 Gass, William H. 7 Hünniger, Andrea Hanna 14 Kermani, Navid 6 Kleist, Heinrich von 22 Klüssendorf, Angelika 14 Kurkow, Andrej 25 Magnusson, Kristof 30 Marchel, Roman 11 Ott, Karl-Heinz 18 Parei, Inka 15

Rosei, Peter 12 Ruge, Eugen 15 Schalansky, Judith 14 Schoeller, Wilfried F. 21 Schuh, Franz 13 Sem-Sandberg, Steve 5 Simon, David 4 Stasiuk, Andrzej 24 Streeruwitz, Marlene 21 Strubel, Antje Rávic 15 Trojanow, Ilija 20 Wisser, Daniel 10 Zaimoglu, Feridun 19

Sachbuch Aldersey-Williams, Hugh 36 Al-Khalili, Jim 46 Beck, Ulrich 42 Beck-Gernsheim, Elisabeth 42 Bellos, Alex 38 Berents-Kemp, Catharina 51 Bergson, Henri 49 Biron, Georg 50 Dobelli, Rolf 39

Englund, Peter 43 Figes, Orlando 44 Friese, HeinzGerhard 53 Gombrich, Ernst H. 47 Hampe, Michael 32 Hürter, Tobias 52 Ilf, Ilja 45 Illouz, Eva 42 Junokovic, Svetlan 35 Kaminsky, Sarah 48 Krämer, Walter 39 MacGregor, Neil 47 Mach, Ernst 37

Müller, André 48 Petrow, Jewgeni 45 Phillips, Jonathan 46 Reichholf, Josef H. 35 Rifkin, Jeremy 41 Saunders, Doug 40 Schroeder, Renée 36 Schulenburg, Ulrich N. 50 Sengl, Deborah 35 Stavaric, Michael 35 Wallwitz, Georg von 51 Winkler, Heinrich August 43

Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie auch gratis in folgenden Buchhandlungen Wien: 1 A. Punkt, Fischerstiege 1–7 | Aichinger Bernhard, Weihburggasse 16 | Berger, Kohlmarkt 3 | Facultas im NIG, Universitätsstraße 7 | Freytag & Berndt, Kohlmarkt 9 | Frick, Kärntner Straße 30 | Frick International, Schulerstraße 1–3 | Herder, Wollzeile 33 | Kuppitsch, Schottengasse 4 | Leo & Co., Lichtensteg 1 | Lia Wolf, Bäckerstraße 2 | Löwelstraße, Löwelstraße 18 | Morawa, Wollzeile 11 | ÖBV, Schwarzenbergstraße 5 | ÖGB Fachbuchhandlung, Rathausstraße 21 | Schottentor, Schottengasse 9 | tiempo, Johannesgasse 16 | Winter, Landesgerichtsstraße 20 2 Lhotzkys Literaturbuffet, Taborstraße 28 | Morawa, Stadion Center, Olympiaplatz 2, Top 2/15 | tiempo nuevo, Taborstraße 17a 3 Ebbe und Flut, Radetzkystraße 11 | Laaber, Landstraßer Hauptstraße 33 | Thalia, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b 4 Jeller, Margaretenstraße 35 | Lehrmittelzentrum Technik, Wiedner Hauptstr. 6 | Malota, Wiedner Hauptstraße 22 6 Thalia, Mariahilfer Straße 99

7 Hintermayer, Neubaugasse 27 | Krammer, Kaiserstraße 13 | Posch, Lerchenfelder Straße 91 | Walther König, Museumsplatz 2 8 Bernhard Riedl, Alser Straße 39 | Eckart, Josefstädter Straße 34 | Lerchenfeld, Lerchenfelder Straße 50 9 Buch-Aktuell, Spitalgasse 31 | Facultas am Campus, Altes AKH, Alser Straße 4 | Leporello, Liechtensteinstraße 17 | Löwenherz, Berggasse 8 | Management Bookservice, Augasse 5–7 | Reisebuchladen, Kolingasse 6 | Yellow, Garnisongasse 7 12 BVG-Bücherzentrum, Schönbrunner Straße 261 13 Bestseller, Hietzinger Hauptstraße 22 14 Morawa V.I.C., Hackinger Straße 52 15 Buchkontor, Kriemhildplatz 1 17 Book Point 17, Kalvarienberggasse 30 18 Hartliebs Bücher, Währinger Straße 122 19 Baumann, Gymnasiumstraße 58 | Fritsch Georg, Döblinger Hauptstraße 61, 1190 Wien | Stöger, Obkirchergasse 43 | Thalia, Q19, Kreilplatz 1 20 Hartleben, Othmargasse 25 21 Bücher Am Spitz, Am Spitz 1 | Thalia,

David Simon: wahre Verbrechen in „Homicide“ 4 Steve Sem-Sandberg führt durchs Ghetto und mischt 5 Recherche und Roman: „Die Elenden von Łódź “ Navid Kermani: Roman-Tagebuch „Dein Name“ 6 William H. Gass & Jan Brandt haben Ziegel im Angebot: „Der Tunnel“ & „Gegen die Welt“ 7 Marlene Streeruwitz legt einen beeindruckenden Roman vor: „Die Schmerzmacherin“ 8 Friedrich Achleitner & Erwin Einzinger: höchst eigensinnige Lyrik aus Oberösterreich im Doppelpack 9 Daniel Wisser hält sich ans Passiv: „Standby“ 10 Roman Marchel debütiert: „Kickboxen mit Lu“ 11 Peter Rosei zeigt Aufsteigertypen mit „Geld!“ 12 Franz Schuh verdient für seinen jüngsten Essayband „Der Krückenkaktus“ intelligente Bewunderung 13 DDR-Romane: Sigrid Löffler hat sechs Bücher mit Erinnerungen an den Osten gelesen 14 Judith Schalansky: die Jungautorin im Gespräch 16 Josef Bierbichler: Der Schauspieler legt seinen autobiografischen Debütroman „Mittelreich“ vor 17 Karl-Heinz Ott geht in seinem Roman „Wintzenried“

mit Jean-Jacques Rousseau ins Bett 18 Feridun Zaimoglu findet im Ruhrgebiet „Ruß“ 19 Ilija Trojanow & Volker Harry Altwasser haben es in „EisTau“ und „Letzte Fischer“ mit dem Wasser 20 Alfred Döblin: Der vergessene Gigant hat in Wilfried F. Schoeller einen guten Biografen gefunden 21 Heinrich von Kleist ist aktuell wie eh und je, wie der Literaturwissenschaftler Franz Eybl darlegt 22 Andrzej Stasiuk hat mit „Hinter der Blechwand“ 24 einen großen Karpatenroman geschrieben Asciano Celestini & Andrej Kurkow erweisen sich 25 als komische Erzähler mit ernsten Anliegen Roberto Bolaño & Saul Bellow: Zum ersten Mal 26 übersetzt & neu übersetz Stuart Evers & Stephen Fry sind zwei englische 28 Erzähler, wie wir sie mögen Island-Crashkurs: Kristof Magnusson klärt im 30 Interview über die isländische Literatur auf

Die Sachbuchstrecke wurde von Niels Schröder gestaltet. Er studierte wie Menschik an der UdK Berlin und lebt und arbeitet in Berlin

Literatur

3

LITER ATUR

Editorial

Besprochene Autoren

F A L T E R 4 1 / 11

SCN, Ignaz-Köck-Straße 1 23 LeseZeit, Breitenfurter Straße Niederösterreich: BVG-Bücherzentrum, SCS, Top 155, 2331 Vösendorf | Morawa, SCS, Top 49A, 2331 Vösendorf | Berthold, Hauptstraße 51, 2340 Mödling | Dietz GmbH, Bahnstraße 1, 2351 Wiener Neudorf | Valthe, Wiener Gasse 3, 2380 Perchtoldsdorf | Hikade, Schulgasse 2a, 2700 Wiener Neustadt | Mitterbauer, Wiener Straße 10, 3002 Purkersdorf | Sydy’s, Wiener Straße 19, 3100 St. Pölten | Thalia, Kremsergasse 12, 3100 St. Pölten | Schmidl, Obere Landstraße 5, 3500 Krems/Donau Oberösterreich: Alex, Hauptplatz 17, 4020 Linz | Thalia, Landstraße 41, 4020 Linz | Thalia, Schmidtgasse 27, 4600 Wels | Thalia, Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl | Michael Neudorfer, Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck | Thalia, Wohlmeyrgasse 4, 4910 Ried/Innkreis Salzburg: Motzko, Rainerstraße 24, 5017 Salzburg | Höllrigl, Sigmund-Haffner-Gasse 10, 5020 Salzburg | Morawa – Europark,

Europastraße 1, 5020 Salzburg | Morawa SCA, Alpenstraße 107, 5020 Salzburg | Rupertusbuchhandlung, Dreifaltigkeitsg. 12, 5020 Salzburg | Facultas NAWI-Shop, Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg | Engelhard Brandstötter, Marktplatz 15, 5310 Mondsee Tirol: Morawa, Anichstraße 5, 6020 Innsbruck | Tyrolia, MariaTheresien-Straße 15, 6020 Innsbruck | Wagner!sche, Museumstraße 4, 6020 Innsbruck | Jöchler, Malserstraße 16, 6500 Landeck Vorarlberg: Eulenspiegel, Marktstraße 42, 6845 Hohenems | Ananas, Marktplatz 10, 6850 Dornbirn | Brunner, Rathausstraße 2, 6900 Bregenz | Brunner, Dr.-Schneider-Straße 22, 6973 Höchst Steiermark: Dradiwaberl Uni-Shop, Zinzendorfgasse 25, 8010 Graz | Leykam, Europaplatz 4, 8010 Graz | Leykam, Stempfergasse 3, 8010 Graz | Moser, Herrengasse 23, 8010 Graz | Leykam, Hauptplatz 2, 8230 Feldbach Kärnten: Heyn Johannes, Kramergasse 2, 9020, Klagenfurt

Impressum Falter 41b/11 Herausgeber: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H. 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Medieninhaber: Falter Zeitschriften Ges.m.b.H. Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Sebastian Fasthuber Layout: Barbara Blaha, Reinhard Hackl, Raphael Moser Korrektur: Hildegard Atzinger, Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh, Günter Vallaster Druck: Goldmann Druck AG, 3430 Tulln, DVR-Nr. 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten.

SACHBUCH Philosophie Was bedeutet Natur? Wo ist unser Platz in ihr? Michael Hampe im Interview über das Ende des 32 Naturbegriffs und sein Buch „Tunguska“ Naturkunde Josef R. Reichholf antwortet 35 Tierporträts Zwei illustrierte Bestiarien 35 Chemie Robert Czepel über zwei neue Bücher 36 Physik Ernst Machs (1838–1916) Werk wird durch eine Studienausgabe neu erschlossen 37 Mathematik Alex Bellos erklärt die Zahlenwelt 38 Denken Wie man Denkfehler vermeidet 39 Stadtforschung Doug Saunders prophezeit der Stadt und ihrer Peripherie eine große Zukunft 40 Zukunftsforschung Mr. Rifkin bleibt Optimist 41 Liebe Zwei Bücher über die Liebe in der Jetztzeit 42 Zeitgeschichte Alfred Pfoser bespricht zwei Monumentalwerke über den 1. und den 2. Weltkrieg 43 Russland Orlando Figes erschließt den Krimkrieg 44 Reisereportage Ilja Ilf und Jewgeni Petrow bereisen das Land des Klassenfeinds im Jahr 1938 45 Geschichte Neues über die Kreuzzüge und die Blütezeit der islamischen Wissenschaften 46 Weltgeschichte Einmal für junge Leser, einmal anhand von Objekten des British Museum 47 Journalismus Nachgelassene Interviews von André Müller lassen den gefürchteten Frager auferstehen 48 Zeitgeschichte Adolfo Kaminksy war der menschenfreundlichste Passfälscher des 20. Jahrhunderts 48 Komik Henri Bergsons Klassiker über das Lachen 49 Kabarett Zwei Bücher erinnern an den vor 25 Jahren verstorbenen Helmut Qualtinger 50 Design Kleine Geschichte der schönen Objekte 51 Wirtschaft Georg von Wallwitz erklärt die Finanzmärkte und damit die Moderne 52 Schlaf Tobias Hürter fasst neue Erkenntnisse über den Schlaf zusammen 53 Philosophie Heinz-Gerhard Friese legt eine umfassende Theorie der Nacht vor 54 Kochen Armin Thurnher bespricht die Neuerscheinungen der Saison 54


4

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Schnauzbärte im Dienste Gottes „Homicide“, die voluminöse „True Crime“-Recherche von David Simon, liegt in deutscher Übersetzung vor

Für diese These spricht nicht nur, dass die durchwegs enthusiasmierte Kritik David Simon immer wieder mit Romanciers wie Charles Dickens oder Lew Tolstoi verglichen hat, sondern dass auch Simon selbst stets die literarischen Aspekte und Analogien seiner Produktion betont. Gegenüber dem Schriftsteller George Pelecanos, der später selbst als Autor und Produzent von „The Wire“ arbeiten sollte, bezeichnete Simon die genannte Serie einmal als „Roman fürs Fernsehen“. Und in einem Interview, das Simon vor einem Jahr der FAZ gab, erklärte er die Qualität und Komplexität seiner Serien wie folgt: „Sie wollen Sachen wie ,The Wire‘? Das ist ganz einfach. Dann müssen Sie alle Macht dem Autor geben. (…) Regisseure verlieben sich in Technik, Einstellungen und Stil. Nichts davon ist die Raison d’être, um eine Geschichte zu erzählen. Es ist notwendig, aber Regisseure sind nicht die Anwälte der Geschichte, auch nicht Schauspieler oder die Crew. Im amerikanischen Fernsehen von heute gehört dem Geschichtenerzähler die Show.“ Simon erwarb sich die Grundlagen seines Handwerks als Polizeireporter bei der Baltimore Sun, bevor er zu dem Geschichtener-

zähler avancierte, als der er heute bekannt ist. Während dieser Zeit entstand auch das nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegende Buch „Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen“, für das sich Simon 1988 karenzieren ließ, um als „embedded journalist“ im Morddezernat die ermittelnden Detectives zu begleiten – und einmal sogar bei einer Verhaftung zu assistieren, im Zuge derer er „die wohl inkompetenteste Leibesvisitation durchführte, die die Stadt je gesehen hat“. Leicht hatte es der 28-jährige Grünschnabel mit dem Diamantstecker im Ohr zunächst wohl nicht. Vor allem seine mangelnde Trinkfestigkeit war eine Quelle des nicht enden wollenden Amüsements seiner professionellen Kollegen. „Es bleibt unklar, was eigentlich der Aufgabenbereich des Praktikanten Simon ist, aber er fällt immerhin nicht durch Unsauberkeit auf und scheint recht gut über unsere Arbeit Bescheid zu wissen. Seine sexuellen Gelüste sind allerdings nach wie vor äußerst verdächtig“, hielt Teamleiter Detective Ser-

geant McLarney im Beurteilungsbogen fest. Auf Grundlage des Buches entstand die grandiose TV-Serie „Homicide. Life on the Street“ (1993–1999). Sie umfasst sieben Staffeln und 122 Episoden mit einer Laufzeit von je rund einer Stunde. Bei einem Lesetempo von 50 Seiten pro Stunde entspräche das also in etwa einem 6000-Seiten-Roman (wobei die Erzählökonomie der Literatur klarerweise eine ganz andere ist als die des Fernsehens). Der Umfang ist aber keineswegs der Hauptunterschied zwischen Buch und Serie. Wer Letztere kennt, ist natürlich versucht, die fiktiven Detectives ihren realen Vorbildern zuzuordnen – und wird schnell feststellen, dass das völlig aussichtslos ist. Letztendlich sind die Protagonisten der Serie Fantasiegeschöpfe, auch wenn man einzelne Charakterzüge oder biografische Bruchstücke real existierender Personen ausmachen können wird.

Zur Person David Simon wurde 1960 in Washington, D.C. geboren. Sein Interesse am Niedergang der amerikanischen Städte im Postindustrialismus und insbesondere der Verarmung der Schwarzen, die vielfach zu einem Dealerdasein verdammt sind, führte zu zahlreichen bahnbrechenden TV-Serien:

Im Buch hingegen hielt sich Simon strikt an

die Fakten: Die unter ihren tatsächlichen Namen firmierenden Detectives hatten eine Einverständniserklärung unterzeichnet; im Gegenzug verpflichtete sich Simon, ihnen vor Drucklegung Änderungsmöglichkeiten einzuräumen – allerdings nur, um faktisch falsche Schilderungen zu korrigieren. So kühn die Serie mit ihrem Personal umspringt – von den neun Detectives der ersten Episode schaffen es nur vier auch in die letzte, die anderen scheiden durch Mord, Selbstmord, Dienstfreistellung, Versetzung oder Berufswechsel aus, zahlreiche neue Kollegen kommen hinzu –, so hat das fiktive Genre doch die Freiheit, die einzelnen Kriminalfälle an die Serienstruktur anzupassen: Mit wenigen Ausnahmen werden diese in einer, zwei oder drei Episoden gelöst. Das Buch, das strikt chronologisch vorgeht, kann das nicht: Die Untersuchungen zu den verschiedenen Fällen überlagern sich, verlaufen im Sand, werden wieder aufgegriffen. Sich allein die Namen der 19 Protagonisten zu merken ist schwieriger als jene bei einem Dostojewskij-Roman, ihnen darüber hinaus auch noch Dienstalter, ethnische Herkunft, Biografie und die einzelnen Fälle zuzuordnen ein Ding der Unmöglichkeit. Simon ist ein Authentizitätsfetischist: „Wenn ich schreibe, geht es mir vor allem darum, ob sich die Leute, über die ich schreibe, erkennen werden. Ich denke nicht über den Leser im Allgemeinen nach.“ Wo sich die Serie die Freiheit der Fiktion nimmt, ihre psychologisch gut ausstaffierten Protagonisten als komplexe Typen zu zeichnen, die alle über ihre Stärken und Schwächen, (melo)dramatische Biografien und ein mehr oder weniger aufregendes Liebesleben verfügen, da haben im Buch die Ermittlungen eindeutig Vorrang vor den Ermittelnden, die lediglich mit einem kurzen Lebenslauf ausgestattet werden. Ihr Privatleben bleibt weitgehend ausgespart, und als Individuen werden sie vor allem durch ihren unterschiedlichen Arbeitsstil greifbar. Einzig eines trifft mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu – sowohl auf

Homicide: Life on the Street Die von Paul Attanasio entwickelte Serie lief von 1993 bis 1999 auf NBC und umfasst sieben Staffeln und 122 Episoden The Corner Die auf dem gleichnamigen Buch (gemeinsam mit Ed Burns) basierende Miniserie konzentriert sich auf einen einzigen Drogenumschlagplatz in Baltimore und ist ein Vorläufer von „The Wire“ The Wire Die beste TV-Serie, die je gedreht wurde. In 60 Episoden zu je einer Stunde wird der Kampf gegen die Drogenkriminalität in den Straßen von Baltimore beschrieben, wobei Polizei und Drogengangs die gleiche Aufmerksamkeit zuteil wird Generation Kill Gemeinsam mit Ed Burns für HBO produziert, behandelt die Miniserie aus dem Jahr 2008 die ersten 40 Tage der Irak-Invasion von 2003. Sie ist eine Adaption des gleichnamigen Buches des „embedded journalist“ Evan Wright Treme Die HBO-Serie (2010 ff.) über die selbstregenerative Kraft von New Orleans nach dem Wirbelsturm Katrina, in deren Mittelpunkt die musikalische Vitalität der Stadt steht, schuf Simon gemeinsam mir Eric Overmyer

den unorthodoxen schwarzen Individualisten Harry Edgerton als auch auf dessen teaminternen Old-School-Widersacher Donald Kincaid; sowohl auf den jüdischen Instinktmenschen und Scherzbold Jay Landesman als auch den detailversessenen Tüftler und Bergmannssohn Tom Pellegrini; sowohl auf den wohlmeinenden Autokraten Gary D’Addario, „einen der letzten Überlebenden des italienischen Kalifats“, als auch auf den irischstämmigen Rick Garvey, der glücklich ist, solange er nur einen Mordfall bearbeiten kann (der ihm nichtsdestotrotz unweigerlich zu Herzen gehen wird); sowohl auf das trinkfeste Fossil Terry McLarney mit seinen Schussverletzungen und seinem unerschütterlichen Glauben an die Bruderschaft der Cops als auch auf den ewig übellaunigen Donald Worden, den „einzig geborenen Detective, den es in Amerikas Polizei noch gibt“: Sie alle tragen einen Schnauzbart. Beim Studieren des knappen Fototeiles in-

mitten des Buches wird einem schnell klar: Mit diesen Herren möchte man lieber nicht in einem schallisolierten Raum sitzen. Und dennoch wird man nach der Lektüre dieser absolut illusionslosen Bestandsaufnahme über die Verbrechen in den Straßen von „Bodymore, Murderland“ (wie Baltimore, Maryland im Gangsterslang genannt wird) für sie nichts als den allergrößten Respekt empfinden. Mit ihrem verbissenen Arbeitsethos und ihrer nachgerade metaphysischen Hingabe im Kampf gegen das Böse – „denkt daran, wir arbeiten für Gott“, pflegt Rick Garvey mit einem lediglich zarten Anflug von Ironie zu sagen – gehören sie einer aussterbenden Gattung an. Keine Frage, es sind abgebrühte, zynische, zotenverliebte Männer, die bei ihren Ermittlungen so gut wie immer versuchen werden, Verdächtige einzuschüchtern, reinzulegen und ihnen Informationen abzupressen, die diese freiwillig nie preisgeben würden. Und doch verfügen sie über einen unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn, eine hartnäckige Sensibilität für soziale Ungerechtigkeit und sind mitunter verblüffend zartfühlend. Eine junge Frau hat sich soeben den tödlichen Schuss Heroin gesetzt, als ihr Ehemann am Tatort erscheint, um sie zu identifizieren: „Waltemeyer hört schon die Schritte auf der Treppe, als er bemerkt, dass an der jungen Frau der linke BH-Träger und ein Stück des Körbchens zu sehen sind. Sie haben den Pullover auf der Suche nach der frischen Einstichstelle ein wenig über den Arm heruntergezogen. Waltemeyer beugt sich über das Opfer und zupft in letzter Sekunde den Pullover wieder sanft über ihre K L AUS NÜCHTERN Schulter.“ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Aus dem amerikan. Englisch von Gabriele Gockel, Barbara Seckhan, Thomas Wollermann. Antje Kunstmann, 829 S., € 25,60

FOTO: APA

S

ollte der nächste Literaturnobelpreis für einen US-Amerikaner nicht an den in der Warteschleife über Stockholm gefangenen Philip Roth, sondern an David Simon gehen, so wäre dies eine höchst unorthodoxe, aber absolut argumentierbare Entscheidung. Als Journalist und Erfinder/Autor/Produzent von Fernsehserien ist Simon zwar eher ein potenzieller Kandidat für den Pulitzer-Preis (bislang: keinen) und Emmys (zwei), aber bekanntlich ersetzt ein neues Medium nie ein älteres, sondern übernimmt nur einige von dessen Funktionen. Und seit TV-Epen wie „The Sopranos“, „West Wing“, „Six Feet Under“, „The Wire“ oder „Mad Men“ das Fernsehen revolutioniert haben, klingt das Bonmot, demzufolge die Fernsehserie der neue Roman sei, gar nicht mehr sonderlich kühn oder kokett.


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

5

Porträt des Alltagslebens im Ghetto Steve Sem-Sandbergs „Die Elenden von Łódź“ ist ein historisch-halluzinatorischer Montageroman m 7. Juni 1941 besuchte Heinrich A Himmler das Ghetto von Łódz´. Eine an diesem Tag entstandene Schwarz-Weiß-

aufnahme zeigt Himmler auf dem Beifahrersitz eines offenen, schwarzen Wagens mit dem Kennzeichen „SS 1“, umringt von einer Gruppe deutscher Offiziere. Inmitten dieser Gruppe, direkt vor Himmler, steht ein weißhaariger Mann in Zivil, mit tief gesenktem Kopf und als Einziger hutlos. Der Judenstern auf seinem Mantel befindet sich genau in Augenhöhe Himmlers. Mordechai Chaim Rumkowski, der Älteste des „Judenrats“ des Ghettos, erstattete an diesem Tag Bericht. Zwischen Himmler und ihm soll folgender Wortwechsel stattgefunden haben:

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK/AUS DEM BUCH „DER MORDBR AND VON ÖRNOLFSDALUR UND ANDERE ISL ÄNDER SAGAS: NACHER Z. VON TILMAN SPRECKELSEN“

Himmler: Also Sie, Herr Rumkowski, sind der berühmte reiche Jude von Litzmann stadt. Rumkowski: Ich bin reich, Herr Reichsführer, weil ich ein ganzes Volk zu meiner Verfügung habe. Himmler: Und was tun Sie also mit diesem Ihrem Volk, Herr Rumkowski? Rumkowski: Mit meinem Volk baue ich eine Arbeiterstadt, Herr Reichsführer. Himmler: Aber das ist keine Arbeiterstadt – das ist ein Ghetto! Rumkowski: Das ist eine Arbeiterstadt, Herr Reichsführer: Wir werden so lange weiterarbeiten, wie Sie Forderungen an uns stellen.

Wer war dieser Rumkowski? Ein willfähriger Handlanger der Nazi-Herrschaft, der kraft seiner Position im Ghetto zum Herrn über Leben und Tod wurde? Oder war er vielmehr ein gewitzter Stratege, dem es durch politisches Geschick und Organisationstalent gelang, Menschenleben zu retten? Die umstrittene Figur Rumkowskis steht im Zentrum des monumentalen Romans des schwedischen Autors Steve Sem-Sandberg. Auf über 600 Seiten folgt er der Geschichte des Łódz´er Ghettos. Gerüst und Rückgrat dieses Buchs sind die Chroniken, die zwischen 1940 und 1944 im Ghetto entstanden sind. Sem-Sandberg geht es dabei nicht um eine Neueinschätzung Rumkowskis. Dessen Dilemma eröffnet keinen Raum für Identifikation. Sem-Sandbergs Thema sind die Mechanismen der Unterdrückung und das Ghetto als Ort, „der all das, was wir in einer gewöhnlichen moralischen Betrachtung als unsere Welt sehen, ausschaltet“, wie er in einem Interview sagte. Dieses Thema verdichtet, vertieft und variiert er zu einer großen Reflexion über die äußersten Grenzbereiche der menschlichen Natur. Viele Stimmen sprechen aus dem Buch. Sie erzählen von Menschen ohne Spielraum.

Gewalt, Hunger, Willkür, Krankheit, Tod und Repression bestimmen ihre Welt. Immer enger zieht sich die Schlinge zusammen, immer wahnwitziger werden die Forderungen, vor denen die Juden des Ghettos stehen. Sie sind nichts als menschliche Verschubmasse. Verwalter dieser Masse ist Rumkowski, den die Utopie von jüdischer Selbstverwaltung innerhalb des Ghettos umtreibt. Er ist es, der entscheidet, wer weiterlebt und wer ins Vernichtungslager deportiert wird.

Steve SemSandberg: Die Elenden von Łódź. Roman. Aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek. Klett-Cotta, 651 S., € 27,80

KURZFASSUNG DER SAGA Egils Saga zählt zu den berühmtesten Isländersagas. Entstanden ist sie vermutlich zwischen 1220 und 1240. Als ihr Autor wird oft Snorri Sturluson (1179–1241) angenommen, die Autorenschaft ist aber nicht gesichert.

von zwölf Jahren ist Egil stark wie ein Erwachsener und erweist sich bald als großer Kämpfer.

Mit seiner rebellischen Haltung und seinem Dickkopf bringt er jedoch immer wieder Unruhe in seine Umgebung. Kurz vor seinem Tod soll er als alter Erzählt wird von Mann noch einen Egil SkallagSchatz versteckt rímsson, einem haben. isländischen Bauern und Wikinger, und seiner Familie. Schon im Alter

Rumkowski ist der Herrscher über eine Viertelmillion Verhungernder und Ohnmächtiger. Die uneingeschränkte Machtposition im Ghetto, die er mit Eifer angestrebt hat und mit dem monströsen Gestus eines Despoten ausfüllt, nimmt ihn immer mehr in Geiselhaft. Der Mann, der Ghetto-Marken mit seinem Konterfei drucken lässt und sich an den Kindern des von ihm gegründeten Kinderheims vergreift, erfüllt bis zum Schluss seine Rolle eines Helfers bei der Organisation der Massenvernichtung. Seine Methoden gleichen sich dabei immer mehr jenen der deutschen Unterdrücker an. „Die Elenden von Łódz´“ sind eine beklemmende Lektüre. Mit der Genauigkeit eines Historikers und der erzählerischen Kraft eines großen Schriftstellers montiert Sem-Sandberg einen riesigen, vielstimmigen Chor und ein Mosaik aus Tausenden Bildern und Szenen. Daraus entsteht ein riesiges Porträt des Alltagslebens im Ghetto, dessen Wesen der Ausnahmezustand war. Für alles findet Sem-Sandberg die richtige Sprache, fürs Dokumentarische und Faktische ebenso wie fürs halluzinatorische Hungertaumeln, für Wahnvorstellungen und Verlustschmerz, fürs Abstumpfen oder auch für den prophetischen Größenwahn Rumkowskis. Zum Dreh- und Angelpunkt des Buchs wird die Frage, ob es einen Moment gab, in dem der Anpassungsdruck so unerträglich wird, dass auch Rumkowski, der Karrierist, Kollaborateur und „starke Mann des Ghettos“, den Gehorsam verweigert und Nein sagt. Seinen entlarvenden Höhepunkt findet das

Buch in Rumkowskis berühmter Rede im September 1942, in der er die Łódz´er Juden über den Beschluss der Nazis informiert, Alte, Kranke und vor allem alle Kinder unter zehn Jahren deportieren zu lassen – insgesamt 20.000 Menschen. „Gebt mir eure Kinder!“, verlangt Rumkowski. „Vor euch steht ein vernichteter Mann. Beneidet mich nicht! Dies ist die schwerste Anordnung, die ich je ausführen musste. Ich strecke euch meine zitternden Hände entgegen und bitte: Legt eure Opfer in meine Hände, damit ich weitere Opfer verhindern kann, damit ich 100.000 Juden retten kann.“ Danach soll Rumkowski, der zwei Jahre später mit einem der letzten Transporte aus dem Ghetto nach Auschwitz deportiert und ermordet wurde, bei der deutschen Verwaltung vorstellig geworden sein und mitgeteilt haben, dass er nicht imstande sei, den Befehl auszuführen. Sem-Sandbergs Roman gibt keine eindeutigen Antworten zu Rumkowskis Gründen. JULIA KOSPACH


6

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Ein Papierkorb mit Abfall für einige Navid Kermani begibt sich mit „Dein Name“ ausgiebig auf Selbstsuche und verliert an literarischer Form

„‚Loslabern‘: Im Gegensatz zu Rainald Goetz zieht Kermani dieses Programm durch“

wir schreiben hier nicht weiter über die Befindlichkeiten von Thomas Glavinic & Co. Aber irgendwie tauchte diese Assoziation auf bei der Lektüre von Navid Kermanis „Dein Name“. „Nichts wird weggeworfen“; 1229 Seiten lang tritt Kermani hier zu einem Soloangriff unter einer Heerschar überforderter Zeitgenossen an. „Es ist Donnerstag, der 8. Juni 2006“, beginnt er seinen „Roman“, „11:23 Uhr auf dem Laptop, der einige Minuten vorgeht, also 11:17 Uhr ungefähr oder, da er den Satz noch schreibt, 11:18 Uhr.“ Es wird noch mehrere solcher Zeitabgleichungen geben. Und jetzt aufs Gas getreten: Navid Kermani, der von sich vorläufig als „Er“ spricht, entfaltet vor unserem inneren Auge gleich einmal den gnadenlosen Alltag eines Intellektuellen, dem, weil er gefragt ist und wird, in den Medien Kommentare zu Gesellschaft, Politik und Religion abverlangt werden – und der zu diesen Belieferungsmechanismen immer mehr auf Distanz geht. Dahinter schaut’s wie folgt aus: „Im Bad seines neuen Büros, das eine Wohnung werden könnte, läuft die Waschmaschine, die der Vater vorgestern repariert hat. Der Vater wird sich über die Nachricht freuen, dass die Waschmaschine nicht mehr leckt. Die Sonne scheint auf die frisch bepflanzten Blumentöpfe des Balkons, wiewohl Navid Kermani an den nackten Füßen noch friert. Der Schreibtischstuhl, den er als Student ohne Sitzbrett beim Trödelhändler gekauft, selbstständig erneuert und seitdem als einziges Mobiliar in alle seine Arbeitszimmer getragen hat, ist noch stabil genug, die Balkontür offen zu halten. Der Rücken, genau gesagt ein Nerv rechts neben dem Brustwirbel, erlegt ihm längst teure Gesundheitsmöbel auf. Später am Tag wird das Regal geliefert, dann bringt er seine Frau zum Arzt, die letzte Woche außerdem an der Achillessehne operiert worden ist, holt die Tochter von der Schule ab und geht, wenn noch Zeit ist, ins Museum, weil er für ein Benefizbuch über ein Gemälde nach-

denken soll.“ Ein verdammt langes Zitat aus einem Buch, das doch wohl auch anderes und Bemerkenswerteres zu bieten haben könnte – möchte man meinen. Leider ist „Dein Name“ mit über fünf Jahren Aufzeichnungsdauer (bis Mitte Juni 2011) aber auch einfach ein verdammt langes Buch. Und als solches ist es nicht unbedingt arm an derartigen Passagen, in denen das Pro- Zur Person fane und Alltägliche knallhart ins „neue Navid Kermani wurde Büro“ drängen. 1967 als Sohn persischer Klar also, dass es Kermani reizt, über diese Eltern in Deutschland geSchwerkräfte (um sein Privatleben steht boren. Der deutsche und es insgesamt nicht zum Besten – auch das iranische Staatsbürger ist ein Impuls) und über die Zeilenschreiberei habilitierter Orientalist hinweg abzuheben und einmal wirklich und hat außer Romanen mit der großen Literatenpranke auszuho- und Erzählungen auch len. So entsteht und entstand „Dein Name“, zahlreiche Sachbücher bei dem der Dichter freilich schon nach verfasst, die sich Religion der Hälfte ahnt: „Wenn sich schon die und Staat widmen. Sein Romane, die er früher schrieb, nicht für erfolgreichstes Buch die erste Liga qualifizieren, wie dann ein ist eine Mischung aus Papierkorb ohne Handlung, Thema, Er- Sachbuch und Erzählung: zählstrategie und am schlimmsten: ohne „Das Buch der von Neil Ende.“ Fazit: Mit diesem Buch hat Ker- Young Getöteten“

mani keine Chance auf den Deutschen Buchpreis. Das klingt als Selbstdiagnose ein bisschen eitel und kokett zugleich, an einer Stelle übrigens, wo der Autor in einer Passage über Jean Paul plötzlich zu Sätzen findet wie: „Um Jean Paul zu Füßen zu liegen, muss man ihn eine Weile verlassen haben, am besten aus Unmut oder Langeweile wie eine Frau.“ Als würde er im Lesen oder auch im Erinnern (etwa an die Lebensgeschichte seines persischen Großvaters) innehalten, gewinnen Kermanis Auslassungen vor allem im Schreiben über andere Form, während ihm im Umgang mit sich selbst die Zeilen und wohl auch die Verhältnisse nur so um die Ohren fliegen. Das ist ein seltsames Missverhältnis, aber auch nicht ganz neu, wenn man sich zum Beispiel erinnert, wie zuletzt Rainald Goetz in seinem gelungenen Tagebuchprojekt „Abfall für alle“ Rettung vor einem Überschuss an Ich nur in der bewussten Auslassung, Abkürzung, Fragmentierung fand. Später betitelte der Autor ein Buch über ein gescheitertes Projekt zum politischen Leben und seiner individuellen Perspektive auf dieselbe „Loslabern“. Was im Übrigen der Kürze von Goetzens Text rein gar nicht entsprach. „Loslabern“: Im Gegensatz zu Rainald Goetz zieht Kermani dieses Programm durch. So werden zum Beispiel quer durch den Text Nachrufe und Erinnerungen an Freunde und Künstler verteilt, die dem Autor wichtig sind. Da kann man etwa lesen: „Die CD, die ich gerade höre, hat mir György Ligeti geschenkt.“ Jetzt hätten sicher nicht wenige gerne eine CD, die ihnen Ligeti geschenkt hat. Aber Kermani, 43 Jahre alt, kriegt dann gleich einen stolzen Altherren-Tonfall in der Erinnerung an den prominenten Umgang. Hier macht sich eine etwas biedere Betulichkeit breit, die höchstens unfreiwillig komisch ist: „Ich erlebte ihn im Wissenschaftskolleg als kleinen, lustigen Herrn mit weißen, etwas wilden Haaren, der über das übliche Maß hinaus liebenswert war.“ Ein aufmerksamer Lektor hätte solche Passagen wohl zumindest hinterfragt. Ande-

rerseits ist aber das enthemmte Drauflosschwadronieren Grundvoraussetzung für dieses Buch. Man muss Navid Kermani zugutehalten: Die Erwartungen waren sehr hoch, als man in Vorankündigungen von diesem Projekt hörte. „‚Dein Name‘ ist ein Roman, der das Privateste ebenso in den Blick nimmt wie die Geschichte, in der wir leben – ein Buch, das unser Bild der Gegenwart nachhaltig verändern wird“, kündigte der Hanser Verlag das Buch süffig an. Nicht zuletzt wegen einiger wirklich exemplarischer Essays, darunter ein schönes Buch über Neil Young, und seiner Zeitungskommentare verdient der deutsch-iranische Autor und Muslim jeden Respekt. Und dass man ihm aufgrund seiner scharfsinnigen Betrachtungen zur christlichen Ikonografie den Hessischen Kulturpreis nicht hatte geben wollen, verringert nicht gerade die Sympathie für einen, der in „belasteten“ Zeiten intelligent der Falle entgeht, der Vorzeigeintellektuelle mit muslimischem Background zu werden. Mit Kermanis sehr spezieller Biografie und Disposition könnte ein Bildungsroman unserer Tage interessant werden. Davon zu erzählen, in welchen Spannungsverhältnissen heute so etwas wie gesellschaftliche Analyse und also auch Handlungsspielraum sich zu entwickeln hat – daran arbeiten sich derzeit praktisch alle ab, vor ihren blinkenden Laptops, in Notaten, Kolumnen, launigen Prosatexten. Oft leiden die-

„Mit Kermanis sehr spezieller Biografie könnte ein Bildungsroman unserer Tage interessant werden.“

se Texte dann, siehe den kaputten Lamborghini, unter einem gewissen Beschleunigungssyndrom, weil die Leute ja meistens auch noch Geld verdienen müssen. Aber woraus schöpfen bei diesem Schweinetempo? Material! Man könnte das Buch bei allem Ennui, den es

Navid Kermani: Dein Name. Roman. Hanser, 1228 S., € 35,90

fortwährend hervorruft, als einen Versuch beschreiben, sich einmal diesem Tempo hinzugeben und sehr bewusst alle Beschädigungen, die es mit sich bringt, in Kauf zu nehmen. Unreine Literatur: Das wäre ein netter Gedanke, wenn es nicht ohnehin derartig viel Temposchreiberei gäbe, die unbedarft und unbedacht diese Testergebnisse quasi nebenher zeitigt. So denkt man, und legt diesen Wälzer beiseite, den man ehrlich gesagt nicht vollständig gelesen hat, sondern vorwärts und rückwärts, in größeren und kleineren Portionen. Wie manch schwächeres Tagebuch. Vielleicht muss man dieses Buch, so wie Kermani über Jean Paul schwärmt, des Öfteren verlassen, um dann wieder achtenswerte Momente oder zumindest dokumentarische Informationen von Relevanz in ihm zu entdecken. Leicht wird einem dies aber nicht gemacht von einem Autor, dem offenbar auch einiges schwerfällt. CL AUS PHILIPP

FOTO: BENJAMIN RICHTER

W

ollt ihr die totale Selbstbezüglichkeit? „Jein, jein, jein!“, riefen sie, wie sie da vor ihren Laptops hockten und über ihren Texten und Kolumnen brüteten. Einer demolierte noch schnell für die Autorevue einen Lamborghini, bevor er zur nächsten Lesereise aufbrach, und sieh an: Der Lamborghini hatte eine neue Form gefunden, man hatte nur Gas geben müssen dafür, und wenn die Form auch keine ganz freiwillig hergestellte war, so war sie doch immer noch gut zu gebrauchen als, ja, Material. Material, das ist es doch, was wir in Überfülle vorfinden, worin wir uns auch verirren, wir müssen scheinbar gar nicht mehr danach suchen, es überrollt uns. Aber wie das alles jetzt sortieren? Nein,


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

7

Abschweifungen über den Das Friesenhuss und Faschismus des Herzens die Friesenapotheke US-Autor William H. Gass wühlt in seinem monumentalen Roman „Der Tunnel“ ordentlich im Dreck

„Gegen die Welt“, Jan Brandts Porträt einer Familie aus der nordwestdeutschen Provinz, ist aus dem Ruder gelaufen

ielleicht sollte ich eine Partei der V Enttäuschten gründen“, sagt sich William Frederick Kohler. Aufgebaut

r will es immer ganz genau haben. E Will Jan Brandt dem Leser seines Romans „Gegen die Welt“ einen Über-

drastischer geschildert, Florian Illies das Porträt der „Generation Golf“ deutlich besser hinbekommen.

Was erstens ärgerlich ist, weil der Kern

Und doch steckt in „Gegen die Welt“ ein sehr gutes Buch. Die Binnenschilderung der Drogistenfamilie Kuper (Vater Hard, der Dorf-Don-Juan, Mutter Birgit und die Zwillinge) ist von gediegener handwerklicher Qualität. Jeder Dialog, jede Aktion sitzt, passt, wie maßgeschneidert vom großen Geschichtenmacher mit Namen Deutscher Alltag. Auch die Beschreibung des Sozialgefüges im Ort, die Verflechtungen und Interdependenzen der Dorfbewohner, die Darstellung der wirtschaftlichen Veränderungen in der Zeit vor und nach der Wende sind hochpräzise und detailreich. Die Unaufgeregtheit und blasse Nicht-Besonderheit der Sprache von Jan Brandt hat ihren Spiegel im Charakter des stillen Protagonisten des Buchs. Daniel Kuper ist ein Held, dessen fiktionales Leben eine Vita Dolorosa darstellt, welche mit einem Trauma beginnt und eine noch traumatischere Fortsetzung findet. Kuper wird vom Außenseiter zum Geächteten und schließlich zum Gejagten. Das Schicksal der Kreuzigung bleibt dem Sohn Jerichos gerade noch erspart. Doch Daniels Lebenslauf ist nicht der einzige, der einer Höllenfahrt gleicht, auch etlichen seiner Schulfreunde ergeht es mit den Jahren eher suboptimal. Peter „Penis“ Peters, gern gewähltes Schikaneopfer, bringt sich noch in der Schulzeit um. Onno, nach einem Unfall teilgelähmt, scheidet danach freiwillig aus dem Leben. Stefan, das Forschergenie, wird verrückt, und Rainer stirbt bei einem Autounfall. Etwas dick aufgetragen? Ja. Doch das biblisch Beladene ist Brandts Debüt ja schon im Namen der Ortschaft immanent. Biblisch beladen fühlt man sich auch als bezahlter Leser des Buches. „Ist das Mut oder Hybris?“, fragte sich der Rezensent der Süddeutschen Zeitung in seiner Besprechung des Buches (um freundlicherweise zu Ersterem zu tendieren). Die Frage ist falsch gewählt: „War der Lektor unvermögend oder der Autor zu beharrlich in der Durchsetzung seiner Ideen?“, so müsste man fragen. Wahrscheinlich war beides der Fall. Und das ist schade.

wird diese sein auf Neid, Gehässigkeit, Verschlossenheit, Groll, Bosheit, Geiz, Gefühlskälte, Langmut, Bigotterie, Rachsucht, Selbstmitleid, Heuchelei, Rohheit, Verdrießlichkeit, Kleinlichkeit, Saumseligkeit, Faulheit, Eifersucht, Hohn, Geringschätzung, Verachtung und Ekel – all den schönen Gefühlen und Eigenschaften, die den Helden von William H. Gass’ Roman auszeichnen und antreiben. Willkommen in Kohlers Welt und in „Der Tunnel“, dem Opus magnum des 1924 geborenen US-Autors und Literaturwissenschaftlers Gass. Im englischsprachigen Original ist das Buch bereits 1995 erschienen. Nach einigem Hin und Her hat Rowohlt die deutsche Übersetzung gestemmt und mit dem an Thomas Pynchon erprobten Nikolaus Stingl auch den richtigen Mann für die Aufgabe gefunden. Dem Übersetzer ist nicht nur zu seiner Leistung zu gratulieren, er ist durchaus auch zu bemitleiden. Lustig ist es nicht, Kohler über 1100 Seiten in die dunkelsten Winkel seines generell sehr finsteren Herzens zu folgen und an seinem Beispiel zu studieren, was er den „Faschismus des Herzens“ nennt. Obwohl er keinen Mord begeht und nach außen hin sogar ein halbwegs gelungenes Leben zu führen scheint, darf man Gass’ Hauptfigur mit Fug und Recht zu den größten Ungustln der Literaturgeschichte zählen. Der Mann besteht praktisch nur aus schlechten Eigenschaften und zieht alles in den Dreck. Sein halbes Leben hat Kohler als Historiker seiner großen Studie über „Schuld und Unschuld in Hitlerdeutschland“ gewidmet. Das Buch ist längst fertig, nur die Kleinigkeit einer Einleitung will dem Fiftysomething nicht gelingen. Stattdessen verzettelt er sich in autobiografischen Abschweifungen und unschönen Details über seine Ehe, die er – aus Angst vor seiner Frau – zwischen den Seiten der Studie versteckt. Zusätzlich beginnt er im Keller seines Hauses mit der Grabung eines Tunnels. Was gräbt er aus? Nun, Gass lässt Kohler immer wieder Andeutungen machen, die nahelegen, dass er in seinem Buch Ungeheuerliches behauptet. Was in „Schuld und Unschuld in Hitlerdeutschland“ steht, wird der Leser konkret nie erfahren. Wenn man jedoch Kohlers teils unverhohlen judenfeindliche Bemerkungen als Maßstab nimmt, dürfte die Studie auf Geschichtsrevisionismus der übelsten Form hinauslaufen; siehe dazu auch die „Unschuld“ im Titel der Abhandlung. In diese Richtung weist schließlich auch folgende Passage aus Kohlers

schier endlosem Wortschwall: „Weil sie sich mit den Opfern identifizierten und demzufolge in Mitleid ertranken, haben sich Autoren, die vor mir über das Dritte Reich schrieben, nie die Mühe gemacht, sich in die Schurken hineinzuversetzen, sich das Unvorstellbare vorzustellen – Opfer zu sein ist leicht, man muss gar nichts tun, man weint und blutet einfach –, aber der Prügler zu sein, das ist keine Rolle, die mühelos zu beherrschen man einfach zugeben kann.“ Die Ironie der Sache ist, dass Kohler selbst eine ausgesprochene Heulsuse ist. Ständig fühlt er sich von seiner Umwelt schlecht behandelt. Und von sich selbst abzusehen gelingt dem Opfer sowieso nie. Auch wenn er sich längere Abschweifungen über seine angeblich ach so lächerlichen Historikerkollegen (darunter ein Verfasser obszöner Limericks), seine fette Frau (der er selbst freilich in puncto Leibesfülle um nichts nachsteht) oder sein kaputtes Elternhaus (Vater: Arschloch; Mutter: Alkoholikerin) gestattet, redet Kohler in Wahrheit immer nur über sich selbst. Er leidet, und das wäre eine Lesart des Romantitels, an Morbus Tunnelblick. Das macht den Reiz dieses Texts aus – so man sich darauf einlassen will, einem groben Unsympathler das Ohr zu leihen –, das ist aber auch seine Schwäche. Bei allen Stilebenen, die er Kohler in dem Buch durchspielen lässt, fehlt Gass’ Roman eine zweite Ebene, ein anderer Blickwinkel, ein mächtiger Gegenspieler für Kohler. Leider führen auch die Tunnelgrabungen im feuchten Keller nirgendwohin – weder den Roman noch die Figur. Der Tunnel wird keinen Fluchtweg bieten, Kohler gräbt einfach immer weiter. „Ich bin ein gebildeter Mensch“, schreibt er einmal als Selbstbekenntnis. „Ich habe mich aus dem Dschungel einer Familie herausgekämpft, nur um dann festzustellen, dass ich mich in der Wüste einer anderen verirrt hatte.“ Wenn er von seinem zwischen Selbstmitleid, Selbstüberhöhung und Selbsthass schwankenden Selbstbild einmal absehen könnte, würde William Frederick Kohler vielleicht erkennen, dass er die Schuld an der Misere seines Lebens trägt. SEBASTIAN FASTHUBER

William H. Gass: Der Tunnel. Roman. Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl. Rowohlt, 1093 S., € 38,–

blick über den Heimatort seines Romanpersonals – die ostfriesische Ortschaft Jericho (!) – verschaffen, dann macht er das wie folgt: „Im Norden konnte man das Komponistenviertel, die Ausschachtungen, die Mülldeponie und die Kreisstadt sehen, im Westen die Bahngleise, das Stellwerk, die Molkerei und Schlachterei und den Hammrich dahinter, das Strandhotel, die Puddingfabrik drüben am Deich, im Süden Petersens Poolhalle, den Güterschuppen, Rosings Werkstätten, den Raiffeisen-Markt, das Industriegebiet jenseits der Bundesstraße und im Osten das Zentrum des Dorfes: die Dorfstraße, die Post, Schuh Schröder, die Schmiede und Eisenwarenhandlung von Didi Schulz, das Friesenhuss und die Friesenapotheke (...).“ Willkommen im New Realism der deutschen Literatur. Liest da noch jemand? Gut 900 Seiten nimmt der erste Roman des 1974 im ostfriesischen Leer geborenen Deutschen ein. Davon sind locker 500 beschwerender, beschwerlicher Ballast. des Buches – das Porträt einer Familie aus der nordwestdeutschen Provinz in der Zeit vor und nach der Wende – hervorragend gelungen ist; und was zweitens die Frage aufwirft, ob bei DuMont in Köln noch Lektoren beschäftigt sind Da gibt es Ausführungen über Weltuntergangsspintisierereien von Nebenfiguren, die man separat als 100-seitige Novelle hätte ausgliedern könnte (nicht, dass diese irgendjemand gekauft hätte, aber dem Roman hätte es gutgetan). Da gibt es Mystery- und Suspense-Begleitmusiken im Marathon-Erzählkonzert, die den Leser ausdauernd begleiten und zum Ende hin eher unharmonisch, jedenfalls aber unbefriedigend aufgelöst werden. Und da gibt es seitenlange, nicht und nicht enden wollende Die-Zeittotschlag-Unterhaltungen zwischen dem leisen traurigen Helden des Romans, Daniel Kuper, und seinem Freund Onno: über Heavy-MetalBands, über die Schule, über irgendwas. Brandt bekommt die Gespräche wirklich fantastisch hin, hyperrealistisch in ihrer Ödnis, Ziellosigkeit, Belanglosigkeit. Aber will man – muss man à la Reich-Ranicki gallig-grollend fragen –, will man so etwas auch in dieser aussaugenden Ausführlichkeit lesen? Man will es nicht. Karen Duve hat in ihrem Erzählband „Keine Ahnung“ Medikamenten- und Alkoholabusus prägnanter beschrieben, Rocko Schamoni in „Dorfpunks“ eine Provinzjugend

STEFAN ENDER

Jan Brandt: Gegen die Welt. Roman, DuMont, 921 S., € 23,70


8

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Die Agentin mit dem trüben Blick Klirrend kalt wie Wodka: „Die Schmerzmacherin“, der große neue Roman von Marlene Streeruwitz

E

in alter Kia bahnt sich unsicher den Weg durch eine Winterlandschaft an der deutsch-tschechischen Grenze. Klirrende Kälte, eisglatte Fahrbahn und nach Beute Ausschau haltende Raubvögel – das sind die Ingredienzien, mit denen Marlene Streeruwitz ihren Roman „Die Schmerzmacherin“ eröffnet. Zugleich führt sie damit metaphorisch in eine Welt der Gefühlskälte ein, in der Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Wildtieren gleichen, deren Überlebenswille sie über Leichen gehen lässt. Am Steuer sitzt Amy Schneider, 24 Jahre alt, smart und gutaussehend. Sie ist Trainee in einem exklusiven Ausbildungslehrgang einer internationalen Sicherheitsfirma und will Agentin werden. Außerdem müsste sie nur eine Unterschrift leisten, um ein reiches Erbe antreten zu können. Auf den ersten Blick hat Streeruwitz mit Amy eine moderne Superheldin geschaffen, deren abenteuerliches und erfolgreiches Berufsleben nichts im Wege zu stehen scheint. Auf den zweiten Blick weiß man: Diese Frau steht sich selbst im Wege. Amy ist Amalia ist Mali, und zwischen ihren

drei Namen beziehungsweise Existenzweisen tun sich seelische Abgründe auf, die eine junge Frau wie sie planlos durch das Leben stolpern lassen. Nach einem abgebrochenen BWL-Studium lebt sie phasenweise bei ihrer wohlhabenden Tante Marina in London. Dieser gelingt es, sie einem Manager des internationalen Sicherheitskonzerns Alsecura anzuempfehlen. Die Intervention schafft Amy zwar keineswegs Freunde, doch immerhin den Zugang zu einer hochspezialisierten Welt der Sicherheitsindustrie und des internationalen Agentenwesens. So viel zu Amy. Amalia ist das von ihrer drogensüchtigen Mutter verstoßene Kind, das einst für Pflegeeltern optierte und seine leibliche Mutter längst tot glaubt. Amalia wird von ihrer Tante Marina zwar beherbergt, doch haben sich ihre persönlichen Berührungspunkte auf Erbstreitigkeiten reduziert. Denn Marina versucht ehrgeizig ein Restitutionsverfahren voranzutreiben, das allein durch Amalias verwehrte Unterschrift zum Stillstand gekommmen ist. Als Mali ist sie schließlich die Pflegetochter von Onkel Schottola und Tante Trude aus der niederösterreichischen Kleinstadt Stockerau, die ihr eine Kindheit voll Liebe bieten konnten. Diese drei Seelen ach in ihrer Brust sind in dem im Roman geschilderten Zeitraum von zehn Monaten Zerreißproben der widersprüchlichsten Wirklichkeiten ausgesetzt, was ein tragisches Scheitern erwarten lässt. Ihre Mutter tot, ihr Vater unbekannt, ihre Vorfahren halb jüdisch, halb nationalsozialistisch: Der frühkindliche Schmerz

der Verstoßenen und mit dieser problematischen Familiensituation im Stich Gelassenen macht sich in Amys innerer Leere und grundsätzlichen Gefühlslosigkeit bemerkbar. Wie von ihren familiären Wurzeln ist sie auch von sich selbst emotional abgeschnitten. Streeruwitz schildert diesen Zustand eindrucksvoll in einer Art tauber Körperlichkeit, die Amys Körper zwar durch Tränen oder Übelkeit auf ihre Umwelt reagieren lässt, doch ihr Bewusstsein davon völlig abschottet: „(…) ihr Kopf schien ihr weit weg von sich zu sein. Sie fühlte aber auch nichts von sich im Körper, obwohl die Sorge um ihn sie zittern ließ.“ Da der Keil nun schon einmal zwischen Gefühl und Verstand getrieben ist, scheint Amy für die harte Ausbildung und das noch härtere Leben einer Sicherheitsagentin prädestiniert zu sein. Denn die Parallelwelt der Sicherheitsindustrie ist von Kälte, Kontrolle und Gewalt gekennzeichnet und von Menschmaschinen bevölkert. Als Teil der darauf vorbereitenden Schulung werden im „compound“, einem ehemaligen Schulgebäude im menschenleeren deutsch-tschechischen Grenzgebiet, in Gruppensitzungen Fälle analysiert und Lösungsstrategien entworfen, wie etwa die Befreiung eines Kollegen aus einem afghanischen Gefängnis. Es werden Methoden im Umgang mit Gefangenen ebenso erprobt wie die Möglichkeiten, in einem harten Verhör auszuweichen. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen realen und simulierten Situationen, Planspiele werden wie Ernstfälle behandelt und tatsächliche Probleme wie fingierte Fallbeispiele. Da Amy psychischen Druck, die Gehirnwäsche und das Gefühl, permanent unter strenger Beobachtung zu stehen, nicht gut aushält, verhilft sie sich zwischendurch mit kräftigen Zügen aus der Wodkaflasche zur nötigen Gelassenheit, was mitunter aber auch in unkontrollierte Lachanfälle mündet. Damit verliert sie nicht nur den Respekt der anderen, sondern auch den letzten Rest eines realistischen Einschätzungsvermögens, wodurch der Gehirnwäsche Vorschub geleistet wird. Stattdessen breiten sich in ihr Ängste aus, die einerseits diffus gegen die Vorbehalte aus der Gruppe und gegen ihre Familie, andererseits aber auch konkret gegen einzelne Personen gerichtet sind. So verdächtigt sie etwa ihre Tante Marina, sie bei einer riskanten Operation im Rahmen der Schulung unauffällig aus dem Weg räumen zu lassen, um an das Erbe zu kommen. Wo immer Amy auch ist, sie will von dort so schnell wie möglich wieder weg. Wie gewohnt hält Marlene Streeruwitz die eng gefasste Perspektive der Protago-

„Auf den ersten Blick hat Streeruwitz mit Amy eine moderne Superheldin geschaffen (...) Auf den zweiten Blick weiß man: Diese Frau steht sich selbst im Wege“

Marlene Streeruwitz: Die Schmerzmacherin. Roman. S. Fischer, 399 S., € 20,60

nistin konsequent durch, was für die Lektüre bedeutet, auf Amys Wahrnehmungen und Paranoia zurückgeworfen zu sein, ohne sie relativieren zu können. Wir teilen den trüben Blick einer Wodkatrinkerin, nehmen die Ereignisse wie durch eine Milchglasscheibe verschwommen, die Bewegungen wie durch Watte gedämpft und alles in Zeitlupe wahr. Amys kalter analytischer Sinn ist zwar aufmerksam auf alles in Sicht-, Hör- und Reichweite gerichtet, rückt es jedoch zugleich in unendliche Ferne. Das ist ungemein faszinierend und wird niemals langweilig, auch wenn alles minutiös zergliedert wird. So kommt es auch, dass die in den ersten drei Kapiteln geschilderte Katastrophe in Amys Wahrnehmung in Einzelheiten zerfällt, die sich erst im Laufe des 400-seitigen Romans wieder zu einem Ganzen zusammenfügen lassen. Bis dahin ist alles ein diffuses Nebeneinander unbeantwortbarer Fragen: Was hat die mysteriöse Hubschrauberaktion mit dem besprochenen Fall zu tun? Warum liegt ein gefesselter Mann halb erfroren vor dem „compound“? Wer hat Amy mithilfe von Drogen bewusstlos gemacht? Wie kam es zum schweren Unfall ihres Freundes Gino und ihrer Kollegin Cindy? Die Fragen gipfeln schließlich in einer unerklärbaren Schwangerschaft, die mit einer Fehlgeburt endet. Es sind die reellen Dinge, die Amy auf den gesünderen Boden der Wirklichkeit zurückholen – sei es die Fehlgeburt und die danach notwendige Operation, die Krebserkrankung ihrer Pflegemutter oder die Knieoperationen des schwerverletzten Gino. In solchen Situationen lässt die verunsicherte Amy der instinktgeleiteten Mali den Vortritt. Die erweist sich als treue Tochter und Freundin, als fürsorgender Mitmensch mit Hausverstand und Durchhaltevermögen. Für die anderen versteht sie jenen Mut zu entwickeln, der ihr für sich selbst zu fehlen scheint. Marlene Streeruwitz hat mit Amy/ Mali/Amalia doch eine Heldin geschaffen, das wird am Ende des Romans deutlich. Das Bemerkenswerte daran ist, dass die ursprünglichen Parameter dieser Heldin sich im Laufe der Geschichte in ihr Gegenteil verkehren. Eine als normal ausgestellte Welt des Misstrauens und der Manipulation, des blinden Strebens nach Macht und Gewalt wird durch Amys Besinnung auf humane Werte pervertiert. Und eine junge Frau wie Amy kann sich aus den hermetischen Räumen und der beklemmenden Atmosphäre eines menschenverachtenden Systems befreien. Am Ende will Amy deshalb nicht mehr weggehen. Ein beeindruckender Roman. ALE X ANDR A MILLNER

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen 448.indd 1


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

Kleine Ekstasen in kargen Gefühlswelten

Große Inventur im relativen Chaos

Lyrik aus Österreich I: Friedrich Achleitners furiose Innviertler Dialektgedichte „iwahaubbd“

Lyrik aus Österreich II: Erwin Einzinger zeigt in „Die virtuelle Forelle“ fast alles

u einfach wäre es, Friedrich AchZ leitner mit seinen frühen Dialektdichtungen aus „hosn rosn baa“

rwin Einzinger ist ein unermüdE licher Sammler von Bildern und Geschichten. Vor dreieinhalb Jahr-

(1959), den experimentellen „konstellationen“ und „montagen“ aus den 1970er-Jahren, dem „quadratroman“ (1973) und der Kurzprosa der letzten Jahre zum Klassiker der zeitgenössischen Literatur zu erklären. Ungesagt bliebe dabei, dass Achleitner sich nicht nur auf die Tradition der klassischen Moderne bezog, sondern sie selbst auch fortsetzte. Ihn mit Adolf Loos und Ludwig Wittgenstein, Robert Musil oder Anton von Webern in einem Atemzug zu nennen, würde auch jenen gerecht. Kurz: Der Autor Friedrich Achleitner, das ist – non multa, sed multum! Ganz besonders trifft das auf ein ob seiner Popularität unterschätztes Genre zu, die Dialektgedichte. Die in „iwahaubbd“ versammelten, aus sechs Jahrzehnten stammenden Texte haben dabei mit Mundartdichtung nichts gemein. Achleitners Neuerfindung des Dialektgedichts, das immer auch einen Spiegel austriakischer Befindlichkeit darstellte, setzt, nach dem großen Zivilisationsbruch der Nazis, in den 1950er-Jahren ein, nach der Übersiedlung nach Wien. Die Rückübersetzung des Gedichts in die Muttersprache erfolgte wie alle wirkliche Veränderung von unten.

Das Ausgangsmaterial war denkbar roh. Der Innviertler Dialekt war nicht nur eine vor allem durch die Arbeitswelt geprägte Sprache, er verfügte kaum über Gefühlswelten. „Gesprochen wurde höchstens in Andeutungen mit einer Portion kultivierter Hinterfotzigkeit“, so Achleitner. Im künstlerischen Biotop der Akademie am Schillerplatz, wo er studierte, und der rasch zueinanderfindenden Wiener Gruppe nahm der Dialekt die Form moderner experimenteller Literatur an. Ein früher Achleitner-Text, der bis heute nichts an Lebendigkeit verloren hat, variiert sechs Mal drei Wörter: „wos / na / ge“. Am Ende der Permutation war eine Welt wahrhaft umgestürzt, auch wenn sich kaum etwas geändert hatte: „na / ge / wos“. Dabei war es auch möglich, Kindheitserinnerungen aus dem oberösterreichischen Schalchen nach Wien zu schmuggeln, die wie Surrealismus

anmuteten: „um middanocht / auf da friedhofsmau / buddlnogad / woans koed is / und schnaibd / und da wind geht // bfui daifö“. Gelegentlich wurde gehörig kalauert,

und die Worried Men Skiffle Group führte Achleitners „i bin a wunda“ in die Höhen des Austropop. Doch was da abwechselnd als eher experimentelles Dialektgedicht, als „Schnodahibbfö“ oder „Gschdanzl“ entstand, war vor allem Literatur in Reinform – ohne alle politische Überhöhung und Ideologisierung. Achleitner betrieb sprachbewusste Textarbeit, die Sprache vor allem beim Wort nahm. Bei all dem scheute er nie den ohnehin unvermeidbaren existenziellen Gestus. Mochte sich auch „wuazzlschdog“ auf „minirog“ reimen, es braucht einen sehr bewussten Umgang mit „Volksweisheiten“, um Gedichte wie das titelgebende zu schreiben: „iwahaubbd iwahaubbd / hods den ins hian naigschdaubd / immahin immahin / is iazd wos drin“. In der Spannung zwischen Aggression und Resignation triumphiert die Ironie. Mit dem über Jahre hinweg entstandenen Work in progress „innviaddla liddanai“ hat Friedrich Achleitner das vermutlich längste, sicher aber ekstatischste Gedicht der österreichischen Literatur verfasst. Manche der Wortspiele, die aufgrund ihrer Beschwörung einer mitunter längst verschwundenen Welt auch einen fast ethnografischen Charakter besitzen, lassen sich auch auf traditionelle Weise lesen. Etwa als Liebesgedichte: Dabei stand nicht Heine Pate, gewiss nicht Rilke, eher der rüde Bert Brecht als Minnesänger: „kuschschl dö / aina // und / ziag dei ruadalaiwö / aus // woass das ee“. Dasselbe geht am Land, wenn nötig, noch kürzer: „mari / do / wari“. Hier ist alles ist klar, alles ist offen, alles ist ein Gedicht. ER ICH K LEIN

Friedrich Achleitner: iwahaubbd. Dialektgedichte. Zsolnay, 206 S., € 17,90

zehnten hat der Oberösterreicher das Fundament seiner höchstpersönlichen Literatursprache gelegt. In der Folge hat er an seinem Werkel weitergezimmert, ohne sich von irgendetwas – Moden, Erfolg, Zweifel – rausbringen zu lassen. Das bestätigt sein neuer Gedichtband „Die virtuelle Forelle“, der die Erwartungen erfüllt: nichts groß Überraschendes, dafür eine Fülle kleiner Erstaunlichkeiten. Das Virtuelle hat Einzug in diese poetische Welt gehalten, die in der sich Modernes und Althergebrachtes, Lebendiges und Abgebildetes die Hand geben. Die Poesie hat in allen diesen Stücken immer etwas Prosaisches, die Prosa etwas Poetisches. „Zauber lauert an jeder Straßenecke“,

wie es im vorhergehenden Gedichtband „Ein Messer aus Odessa“ hieß. Im neuen heißt es: „Nicht jeder Tag kann eine echte / Perle sein, aber Erstaunliches geschieht / Dennoch an nahezu jeder Ecke dieser Welt …“ Kaum hat er einen solchen ins Allgemeine schlingernden Satz hingeschrieben, beeilt sich der Dichter, Beispiele zu geben: „Spielende Kinder zum Beispiel / Fanden unlängst auf halber Strecke / Zwischen Laakirchen & Ohlsdorf / In einem Misthaufen vergrabene Zähne.“ Wen der Ortsname Ohlsdorf an Thomas Bernhard erinnert: Bei Einzinger ist so ein Satz keine Anspielung, das Beobachtete weist nicht über sich hinaus. Es genügt sich selbst, gibt allenfalls Anlass zu sprachlichen Kunststücken, Verdrehungen, Kombinationsakrobatik. Überall gibt es etwas zu ernten, es gilt nur, auf den jeweiligen Ort und seine Hervorbringungen zu achten. Einzingers Literatur ist Lokaldichtung, aber zwischen den einzelnen Orten kann alles Mögliche – eben das Erstaunliche – geschehen. Die Erstaunlichkeit, die der Dichter verschweigt, liegt in dem, was er macht, indem er das Poesiespiel vorantreibt; was er aus den Begegnungen, den Begebenheiten herausschlägt. Die einzelnen Gedichte sind Ergebnisse seiner „Arbeit des Wörtereinsackens“, mit dem ein Dingeeinsacken einhergeht, denn Wörter sind

9

Dinge, und Dinge brauchen Wörter. Einsacken, um etwas anderes herauszuholen: wiederum Wörter, von denen einige unverändert bleiben. Als Readymades machen sie sich gut im dichterischen Kontext („Zeit verschissen“, „Eh schon wissen“, „Kaszettel“ und so weiter). Die Arbeit dieses Dichters besteht im Inventarisieren. Er will wissen und uns zeigen, was alles da ist an Erwähnensoder Belächelnswertem. Er zeigt nicht alles, das stimmt schon. Die Skurrilität liegt im Alltag begründet, doch oft ergibt sie sich erst durch die Auswahl und überraschende Nachbarschaft, die die Dinge, Menschen oder Gesten erfahren. Einzinger bringt Beispiele. Das Undsoweiter ist für ihn keine Floskel, sondern Grundzug der Wirklichkeit, wie sie uns entgegentritt. Das Undsoweiter treibt uns an, es geleitet uns aber auch wieder hinaus oder vertröstet uns auf eine andere Welt, ein anderes Buch: „(Näheres dazu nächste Woche.)“ So lautet der eingeklammerte Schlusssatz des Buchs, schon nicht mehr von hier. Ein saloppes Versprechen ist das, leicht hingesagt. Worauf es ankommt, hier wie dort, sind die Einzelheiten, das jeweils zu einem Zeitpunkt Anzutreffende, das sich in vielen Fällen selbst genügt und durch den Dichter in eine Konstellation gebracht wird, in der es noch erstaunlicher erscheint, als es für sich schon ist. Hier die Gleichzeitigkeit der Dinge, jene weltumspannende Koexistenz, die durch Sprache so schwer wiederzugeben ist; dort der kleine Zeitbogen eines Ereignisses, eines Lebens, eines Tages – und alle Ebenen schön bunt durcheinander. Es entsteht ein relatives Chaos. Die Dinge werden ihrer Zeichenhaftigkeit entledigt, das Bedeutsame desymbolisiert. LEOPOLD FEDER MAIR

Erwin Einzinger: Die virtuelle Forelle. Gedichte. Jung und Jung, 144 S., € 22,–

01.10.2009 11:43:37 Uhr


10

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Ein ganz normaler Neurotiker Daniel Wisser hat mit „Standby“ den etwas anderen und sehr passiven Büroroman geschrieben Körpergeruch und chronischem MartiniMissbrauch. Man kann freilich nicht sagen, dass es die Anforderungen des werktätigen Lebens sind, die ihm zu schaffen machen. Der Mann liebt den Werktag und hasst das Wochenende. Er ist ein Enthusiast der Erwerbstätigkeit, sofern sie seine sozialen Beziehungen auf die beruflich notwendige Interaktion beschränkt und unverbindliche sexuelle Abschweifungen erlaubt. Das Wochenende konfrontiert ihn mit den abgenutzten Riten seiner Ehe und mit gesellschaftlichen Verpflichtungen. Genau zwei Stunden hält er es auf Partys aus. Freitag, Samstag, Sonntag, Montag: Die vier Kapitel des Romans sind nach den vier

Tagen benannt, an denen er, mit etlichen Rückblenden, spielt. Die physische Existenz im Hier und Jetzt wird für den Protagonisten zur Belastungsprobe, die eigene Verdinglichung und Bedienbarkeit wird zum Wunschtraum. „Standby“ heißt der Bereitschaftsdienst im

Daniel Wisser: Standby. Roman. Klever, 198 S., € 19,90

KURZFASSUNG DER SAGA Njáls Saga wurde von einem unbekannten Autor zwischen 1270 und 1290 verfasst. Sie ist

in verschiedenen mittelalterlichen Handschriften und Fragmenten besonders gut überliefert.

Im Mittelpunkt der Handlung steht eine erbitterte Fehde zwischen zwei verfeindeten Familien: der von

Njál Þórgeirsson und seiner Frau und der von Gunnar Hámundarson und dessen Frau. Der Streit führt schließlich dazu, dass Njáls Haus angezündet wird. Die Geschichte zählt zu den wirkungsmächtigsten isländischen Saga-Stoffen und wurde bereits mehrfach verfilmt.

Callcenter, mit einer Standby-Taste würde der Mann sich am liebsten in den „Wochenend-Modus“ umschalten – schlafen, bis es endlich Montag ist. Ansonsten setzt Wissers Held in „Standby“ nicht auf Verdrängung des Unangenehmen, sondern auf Bereinigung durch Konzentration, auf seine Frau zum Beispiel, die er „die Frau“ nennt: „Zuerst hat er ihren Geburtstag vergessen, dann ihren Namen. Jetzt erkennt er sie nur noch daran, dass sie in derselben Wohnung lebt wie er.“ Die Beziehungen zu anderen Frauen gestalten sich kaum inniger. Seine junge Kollegin Eva wird zuerst umworben, dann, als sie an ihm vorbei Karriere macht, als multiple Gefahr auf Distanz gehalten. Die Mitarbeiterin Sabine wird in seinen Träumen zur idealen Mutterkuh für die herbeifantasierte postapokalyptische Ackerbaugesellschaft – allein, sie weiß nichts von ihrem Glück. Wirklich originell ist dieser Sonderling nicht. Er erinnert an den von Wilhelm Genazino bevorzugten Typus des verstörten Angestellten ebenso wie an den körperkontaktscheuen Fernsehdetektiv Adrian Monk. In seiner Mischung aus Autismus und darwinistischer Brutalität erscheint Wissers Kontrollfreak aber eher monströs als liebenswert. Wer standby lebt, ergibt sich einerseits der Passivität, andererseits ist er jederzeit aktivierbar, ein „Schläfer“, in dem es brodelt.

Scheinbar ungerührt und sehr genau gibt

Wisser Einblick in ein unheimlich aufgeräumtes Inneres, er reflektiert Sprache und Jargon stets mit und hat der psychischen Struktur dieses ganz normalen Neurotikers mit einem Kunstgriff die ideale Form verliehen. Die forcierte Passivkonstruktion, die bei Wissers Auftritt beim Bachmann-Wettbewerb nicht adäquat gewürdigt wurde, hat einen eigenen Reiz und steht dem mit Tristesse gepaarten Lesevergnügen nicht im Wege: „Die auf der Couch schlafende Frau wird geweckt. Das wird durch starkes Klopfen mit der flachen Hand auf die Lehne der Couch erledigt, ohne dass die Frau dabei berührt werden muss.“ Das Buch hat einige Glanzszenen – des Helden Begegnung mit der Geschäftsführerin, die Party bei der Freundin „der Frau“ –, in denen Wissers Witz über das Deprimierende der Szenerie triumphiert. Denn was der missgünstige Beobachter an seinen Mitmenschen wahrnimmt, das haftet ihnen ja tatsächlich an. Ist er ein Deformierter des Systems? Sind es die anderen? Wisser legt sich nicht fest. Erschreckend ist nicht zuletzt, dass dieser von sich selbst ganz und gar Ausgefüllte in der von ihm gehassten Welt durchaus funktioniert. Sieht man vom fahrlässigen Umgang mit dem Konjunktiv (II statt I) und vom allzu abrupten Ende der Geschichte ab, ist „Standby“ ein Musterbeispiel des etwas anderen DANIEL A STR IGL Büroromans.

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK/AUS DEM BUCH „DER MORDBR AND VON ÖRNOLFSDALUR UND ANDERE ISL ÄNDER SAGAS: NACHER Z. VON TILMAN SPRECKELSEN“

E

r weiß: Wer immer sagt, „das Schlimmste ist bereits überstanden“, lügt. Die Banken werden zusammenbrechen, mit ihnen die Geldwirtschaft, den Kampf ums Überleben werden jene gewinnen, die beizeiten mit Vorratshaltung und landwirtschaftlicher Selbstversorgung begonnen haben. Er hätte das ja längst getan, würde seine Frau seine Bedenken nur ernst nehmen – und kämen ihm nicht dauernd allerlei Imponderabilien des Alltags dazwischen. Der Held in Daniel Wissers neuem Roman leitet das Callcenter eines Unternehmens. Er leidet unter „Augenkopfschmerz“, Schwindel, Schweißausbrüchen, seinem


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

11

Warum Tulpe Valentin sterben muss Roman Marchel will in seinem DebĂźtroman „Kickboxen mit Lu“ Banales in etwas GrĂśĂ&#x;eres verwandeln Pension läuft einer 16-Jährigen Ilerinneineeiner alte, längst verstummte Schriftstelin die Arme. Seit Jahren lebt sie vĂśllig zurĂźckgezogen, doch Lu, der Teenager, braucht keine Minute, um sie handzahm zu machen. Nicht zuletzt deshalb, weil die Schriftstellerin einen Stoff wittert. Jeden Morgen treffen sich die beiden im Garten der Pension. Das Mädchen plaudert drauflos, die Alte hĂśrt zu. Roman Marchels Roman besteht zu etwa 85 Prozent aus ihrem Buch, dem allerletzten, das sie schreiben wird: dem Buch Lu, aus Lus Perspektive, Ăźber Lus Themen, in Lus Sprache. Aus den verbleibenden 15 Prozent erfährt man, wie die Alte in der Einsamkeit ihres nächtlichen Zimmers die Gesprächsprotokolle in den Rechner hackt, surrealen Besuch vom Pensionsbesitzer empfängt – und mehr und mehr aus ihrem kompromisslosen Vorleben mit drei Scheidungen und ungezählten Liebesaffären.

projiziert sie, Schriftstellerin mĂźsste man sein, fĂźr sich und fĂźr Lu auf einen erfundenen, siechen Zimmernachbarn. Lu kommt natĂźrlich dahinter. So ist das mit den Tabus: Auch ihre eigene Weigerung, von Gott und Sex und Träumen zu sprechen, fällt in Windeseile ihrem Mitteilungsdrang zum Opfer. Die ersten 70, 80 Seiten hat man groĂ&#x;e Sympathien fĂźr das Buch. Es ist auf liebensIhren kurz bevorstehenden Tod

wĂźrdige Weise harmlos und versetzt einen in die Jugend zurĂźck, in der man noch ohne Bedenken Geschichten gelesen hätte, deren Hauptfiguren Namen wie Luziana und Tulpe Valentin tragen. Zudem handelt es sich um den ersten Roman eines jungen Autors. Allerdings hat man noch 150, 160 Seiten vor sich, und Lus munteres Gequassel gewinnt nicht merklich an Tiefe oder Tempo. Hier drängen sich die ersten Fragen auf: Was rechtfertigt den Platz dieses fĂźr sein Alter ziemlich biederen und blassen Mädchens im Zentrum der Aufmerksamkeit? Soll man wirklich glauben, dass Tulpe Valentin mit BĂźchern Ăźber fliegende Hunde und feuerspeiende Drachen sensationelle Erfolge gefeiert hat? Mit diesem Namen? Und wie alt soll sie Ăźberhaupt sein? Biografische Details legen nahe, sie mĂźsse etwa zwischen 50 und 60 sein, allerdings beschäftigt sie eine Pflegerin und muss bald sterben, denn erstens ist sie Alkoholikerin, und zweitens bietet das einen willkommenen Kontrast zum erblĂźhenden, Räder schlagenden Leben im Pensionsgarten, durch den neben Lu zwei Pfauenweibchen tollen. Hauptursache all dieser und vieler weiterer Fragen ist die unglaubwĂźrdige Anlage der Figuren. Lu nimmt man den vorlauten Teenager genauso wenig ab wie Frau Valentin die resignierte GroĂ&#x;-

" % '# * & ,. 1) #$ ( "$ " $ & $ " ! "$"-$ "$ " ( $" %" % '# # # ( " " $$ ' " % $ # % # * #$ " " # '/"$ $ & " " $ " % '

" " / $ " # $ # 0 $ +) " $ #! % ! $ ! !# " " &

Sem-Sandberg_Falter.indd 1

20.09.11 13:34

schriftstellerin. Da kann Lu so viel sie will von Lehrern und aktuellem Popcorn-Kino plappern, da kann sich die alte Tulpe noch so tapfer unter Lus Dauerberieselung aus dem klammen, dunklen Grund ihrer Schreib- und Lebenskrise befreien und dem letzten Licht entgegenrecken. Irgendwann stellt man sich die alles zersägende Frage: Warum muss Roman Marchel unbedingt aus den Blickwinkeln eines jungen Mädchens sowie einer sterbenden Frau schreiben? Zwangsläufig erinnert man sich an Elizabeth Costello, die grandios misanthrope, anrĂźhrende, tragische Schriftstellerin aus J.M. Coetzees gleichnamigem Roman. Diese Reminiszenz tut „Kickboxen mit Lu“ nicht gut. Umso deutlicher wird es, dass der Autor an seinem eigenen Vorhaben gescheitert ist: mithilfe der Literatur Banales in etwas GrĂśĂ&#x;eres zu verwandeln. Vielleicht ist schon das Grundkonzept falsch,

Roman Marchel: Kickboxen mit Lu. Roman. Residenz, 222 S., â‚Ź 19,90

vielleicht sollte man vor allem versuchen, das Banale zu Literatur zu verdichten. Und dann beten. Denn das GroĂ&#x;e lässt sich sowieso nieder, wo es will. So wird der Leser mit einer wĂźsten Mischung aus Trivialitäten, Redundanzen und mitunter unfreiwillig komischen Poesieeinsprengseln konfrontiert. Und sehnt sich schlieĂ&#x;lich nach den BĂźchern seiner Jugend zurĂźck, in denen die Figuren nicht Tulpe Valentin hieĂ&#x;en und trotzdem blĂźhten. TABEA SOERGEL


12

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Das Geldvermehren kennt kein Jenseits Peter Rosei schildert in dem Roman „Geld!“, wie Männer aus bescheidenem Milieu Karriere machen

M

anche Vorankündigung ebenso wie der schreiende Titel legen zunächst die Befürchtung nahe, man müsse sich einmal mehr auf eine gnadenlose Geißelung des neoliberalen Kapitalismus gefasst machen. Man erwartet einen Thesenroman, der in politisch korrekter Manier die bösen Verursacher der gegenwärtigen Finanzkrise vorführt. Peter Roseis jüngster Roman ist davon freilich weit entfernt. Wohl steht am Ende, ein wenig unvermittelt, ein Finanzierungsprojekt, das den fatalen US-amerikanischen Kreditpraktiken auf dem Immobilienmarkt sehr ähnelt, doch stellen die ökonomischen Verhältnisse, mit denen sich der Autor in Essays wiederholt kundig auseinandergesetzt hat, nicht den Kern des Buches dar. Sie bilden bloß die Folie für ein Geflecht von Individuen, ihr Handeln und ihre Einstellungen, ihre Ambitionen und Enttäuschungen im gegenwärtigen Wirtschaftsleben.

Roseis besondere Kunst besteht darin, die Widersprüchlichkeit dieser Figuren weder einzuebnen noch zu übertreiben. Sie sind geprägt von den dominanten Vorstellungen von Erfolg und Glück in unserer Zeit, erfüllen diese auch und beziehen daraus ihren Selbstwert, meist aber um den Preis eines ungern eingestandenen Verlustes. Da ist einmal der Chef einer Werbeagentur, der versucht, sein Altern zu kaschieren, nicht zuletzt vor sich selbst. Kommen ihm seine Füße gerade noch recht lächerlich vor, bemüht er sich umgehend um positives Denken: „Sie sahen gar nicht so übel aus für sein Alter, immer noch rosig und von einer Art pummeliger Festigkeit oder Feistheit des Fleisches – richtige Nichtstuerfüße eigentlich; Kinderfüße; Füße eines Spaziergängers oder die eines Weiberhelden.“ Im Büro gibt er sich jovial, stilisiert sich zum einfühlsamen Vorgesetzten, der er nicht ist – „(...) ein angenehmer Chef, immer für ein Späßchen zu haben, burschikos und voller Schwung. (…) Dass seine Ange-

stellten ihm im Grund genommen herzlich gleichgültig waren, fiel kaum ins Auge.“ Seine vermeintliche Dynamik kann er letztlich nicht aufrechterhalten. Mehr und mehr drängt die jüngere Generation nach. Als es dann in seiner Residenz in Hietzing ans Sterben geht, verlieren für ihn die Werte eines ausschließlich am Beruf orientierten Lebens jede Bedeutung.

Als der ans Totenbett gefesselte Vorgänger sentimental wird und behauptet, er hätte immer alles gut machen und geliebt werden wollen, bricht es aus Andy heraus: „Du hast doch selbst immer verkündet: Was im Geschäft einzig zählt, ist der Erfolg und sonst gar nichts.“ Im Grunde sind alle Charaktere des Buches Getriebene. Sie folgen einer Systemlogik, die sie nie verlassen. Blitzen da und dort Erinnerungen, Zweifel am Sinn des Ganzen oder Sehnsüchte jenseits des Geldvermehrens auf, werden sie weggewischt oder kompensiert: „Erinnerte er sich zurück, wie und wer er selber (…) einmal gewesen war, kollerte ihm wohl das eine oder andere Detail, die eine oder andere Geschichte wie von irgendeinem grauen, wirren und vergessenen Stapel im Hintergrund her, er empfand dabei aber gleich das unabweisbare Gefühl, dies alles sei wertloser Plunder, unnützes und tatsächlich unbrauchbar gewordenes Zeug, das wohl einmal mit ihm zu tun gehabt, zu ihm gehört hatte, jetzt aber belanglos geworden war (...).“

Die neue Generation wird verkörpert durch „Die subtilen Effekte

Andi, einen klassischen sozialen Aufsteiger. Die Eltern sind Wirtsleute aus Hernals, ihre Wünsche richten sich auf einen Schrebergarten oder ein neues Auto, um nach Jesolo auf Urlaub zu fahren. Der ehrgeizige Sohn kann studieren, seine Herkunft wird ihm zusehends peinlich. Beim Eintritt in die Werbeagentur wird ihm schließlich empfohlen, doch bitte seinen Vorstadtdialekt abzulegen. Rasant macht er Karriere, wird Assistent des Chefs und übernimmt nach dessen Tod die Firma. Die Hochzeitsreise führt in die Südsee, gespeist wird nun beim angesagten Italiener oder Japaner. Die Eltern werden nicht mehr besucht, sie bekommen zum Geburtstag ihr Geschenk samt Glückwunschkarte zugeschickt. Gewohnt wird im Botschaftsviertel nahe dem Belvedere. Andi nennt sich jetzt Andy. Vorzüglich beschreibt Rosei diesen Werdegang und die damit verbundenen Veränderungen in Selbstverständnis und Habitus. Andy entwickelt eine besondere Verbissenheit im Streben nach beruflichem Erfolg, umgibt sich mit den dazugehörigen Attributen einschließlich einer schönen Frau und verbrämt all dies mit einer schwurbeligen Pseudophilosophie, die den eigentümlichen Sentenzen des alten Chefs jedenfalls im Gestus durchaus ähnelt. Derart unterläuft der Autor auch die billige Gegenüberstellung von verantwortungsvoller älterer Unternehmergeneration und rücksichtslosem Jungmanagertum, selbst wenn Selbstgefälligkeit und Profitdenken eine neue Dimension gewinnen.

beim Erklimmen der sozialen Leiter ebenso wie die nicht zu beseitigenden Spuren der früheren Verhältnisse werden vorzüglich skizziert“

Am zwingendsten gelingen Rosei in diesem

Peter Rosei: Geld!. Roman. Residenz, 167 S., € 19,90

Roman die Porträts der Aufsteiger. Mag sein, dass die eigene kleinbürgerlich-proletarische Herkunft des Autors seinen Blick dafür besonders schärft. Die subtilen Effekte beim Erklimmen der sozialen Leiter ebenso wie die nicht zu beseitigenden Spuren der früheren Verhältnisse werden in jedem Fall vorzüglich skizziert. Eine weitere besondere Qualität des Buches findet sich im Evozieren der jeweiligen Topografie. Ob es das Café Landtmann, die Simmeringer Hauptstraße oder die Südsee ist, Rosei vermag als präziser Beobachter das Spezifische des jeweiligen Orts zu erkennen und als Kontext der handelnden Personen sinnfällig zu machen. Oft wünscht man sich, dass ein guter Lektor ein Buch ordentlich eingekürzt hätte. Beim vorliegenden Roman gilt eher das K AR L DUFFEK Gegenteil.

Franz Schuh Foto: © Isolde Ohlbaum

»Franz Schuh ist ein trefflicher und gewitzter Beobachter … Stets fordert er uns, ohne uns je zu überfordern.« Ulrich Weinzierl, Die Literarische Welt

Buchpremiere am 17.10.2011 um 20.00 Uhr in der Alten Schmiede in Wien

256 S. Gebunden. € 20,50 [A] www.zsolnay.at

Schuh_Falter_12_10_MR_fein.indd 1

06.10.11 14:39


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

13

Bewundern ist ausnahmsweise erlaubt Franz Schuh gibt uns mit dem Essayband „Der Krückenkaktus“ Texte in die Hand, die wie Gehhilfen wirken

D

er ominöse „Krückenkaktus“ des Titels wird schon auf der ersten Seite als Erfindung des Autors ausgewiesen. Die Erklärung oszilliert zwischen praktischen und zeichenhaften Potenzialen. Ein Krückenkaktus sei eine „wie eine Scheibtruhe schiebbare Kuppel“ mit vielen Löchern, in die man die Krücken steckt, die sonst schwierig zu transportieren sind. Analog seien die eigenen wie die fremden Texte „Gehhilfen“, die man brauche, um durchs Leben zu kommen. Das auch in der Konsonantenfolge widerborstige Titelwort verschränkt dergestalt Empirie und Spekulation, Poesie und Polemik, Erzählung und Theorie oder, anders gesagt, ein kaputtes Knie und eine kreatürliche Last mit einer intellektuellen Lust an Höhenflügen und „scharf sinnlicher“ Gegenwartsdiagnostik. Österreichs seit langem bester Essayist ist noch nie so nahe an Jean Améry gewesen, dessen autobiografisch-essayistisch-erzählende Texte mit Recht berühmt sind, und mit eben solchem Recht ist Franz Schuh auch Preisträger des nach Améry benannten Preises für Essayistik. Die erzählerisch eingespielten Verweise auf Alter und Vergänglichkeit, Vergangenheit und körperlichen Verfall balancieren zwischen Realismus und Desillusionierung, eines der schwierigeren ästhetischen Verfahren, von Hegel abwärts.

Ausgeschlossen ist der Billigtrost, der sich bei Reflexionen über Liebe und Tod, schon aus markttechnischen Überlegungen, einzustellen pflegt. Schuh mobilisiert dagegen auch den grotesk-makabren Humor, der dem Wiener Dialekt mit entsprechendem Sprachgehör abzulauschen ist. Das Liebesgedicht „Jo“ etwa betreibt eine aberwitzige Affirmation des Status quo: „Mei Oide sauft / Genau so vü / Wia i – passt eh!“. Nicht einmal in der Gattung des Nekrologs, die am heftigsten nach Beschönigung drängt, wird der Illusion Platz gelassen. Der Nachruf auf Ernest Bornemann

schließt mit dem Satz: „Er, der radikale Anti-Romantiker, ging in einem Setting der schwärzesten Romantik zugrunde“. Ein Glanzstück ist auch der Essay über den Briefwechsel von Sartre und der Beauvoir, deren Liebes(paar)-Konzept zu nachhaltigen und fatalen Identifikationen eingeladen hat. Schuh lässt auch hier den einfacheren Weg, die zynische Abfertigung, sein. Dafür bekommt man eine genaue Analyse dessen, was bei einer Lektüre dieser „Liebe als Vorbild“ abläuft. Darin liegen überhaupt Schuhs Vorzüge: Statt Zynismus bevorzugt er satirische Schärfe, statt Blasiertheit die selbstanalytische Klarheit über die eigene Rolle im Betrieb. Natürlich ist das Buch auch das, was die Engländer „a mixed bag“ nennen, eine Sammlung von unterschiedlichen Texten, die „bei Gelegenheit“ entstanden sind. Es macht die Qualität eines Essayisten aus, wenn er solche Gelegenheiten nützt. Schuh macht es fast immer großartig. Das ist allerdings ein bewundernder Satz, der sich naturgemäß gegen den Bewunderer richtet. Der Autor hat entsprechende Vorkehrungen getroffen. Im besten Essay des Bandes, der „Thomas Mann, Robert Musil und andere Größenverhältnisse“ verhandelt, wird gegen das Bewundern ein Kronzeuge zitiert, der alle Spielräume schließt: Thomas Bernhard. Das spricht vor allem für Bernhard, weil er wie kein anderer österreichischer Autor der Gegenwart Franz Schuh zu den widersprüchlichsten Aussagen provoziert hat. „Nur der Dummkopf bewundert, der Gescheite bewundert nicht, er respektiert, achtet, versteht, das ist es“, sagt der Musikschriftsteller Reger in Bernhards „Alte Meister“. Max Frisch hat in seinen Erinnerungen an Brecht geschrieben, dass man sich „einem überragenden Talent gegenüber“ „durch Bewunderung erwehren kann“, aber hinzugefügt, dass dies einer „Haltung gegenüber“ nicht genüge.

„Österreichs seit langem bester Essayist ist noch nie so nahe an Jean Améry gewesen“

Franz Schuh: Der Krückenkaktus. Erinnerungen an die Liebe, die Kunst und den Tod. Zsolnay, 256 S., € 19,90

Schuhs Versuch, das meist so oder so parteilich beschriebene Verhältnis von Musil und Thomas Mann unter dem Gesichtspunkt der Größe zu bestimmen und zu fragen, was denn Größe sei, lässt erkennen, dass er alles unternimmt, seiner Sympathie für Musil nicht mit dessen satirischem Konzept vom Großschriftsteller zulasten von Thomas Mann freien Lauf zu lassen. Mit dem Großschriftsteller sei, unabhängig von der satirischen Intention gegenüber einzelnen Personen, schließlich ein geistiger Zustand gemeint, gegen den Musil eine gehaltvolle Antithese auszuarbeiten versucht, ehe diese Versuche politisch erstickt werden. Und so nebenbei, keineswegs aber grundlos, schüttelt Schuh das heutige Pendant zum Großschriftsteller aus dem Ärmel, den „Themenjobber“ (Peter Sloterdijk). Im allerersten Gedicht des Bandes heißt es: „Das Lenken der Aufmerksamkeit / Auf Sprache ist ein Einlenken“. Das ist ein bemerkenswerter Vers auf eine als Trademark gehandelte Qualität der österreichischen Literatur. Er hält aber Schuh zum Glück nicht davon ab, in seinem Schreiben immer wieder die Aufmerksamkeit auf Redensarten, öffentliche Wendungen oder dialektale Sprachbilder zu lenken und diese zu reflektieren. In einer langen Erzählung mit dem an epische Naivität gemahnenden Titel „Am Tag, als ich Wolfgang Koeppen traf“ wird davon wiederholt Gebrauch gemacht. Es handelt sich um einen komplexen autobiografischen Text, auf schwärzestem melancholischen Grundton gemalt und dennoch frei von aller Larmoyanz und voll der funkelndsten boshaften Spitzen. Er ist zu guter Letzt auch eine Auseinandersetzung mit einer Haltung gegenüber dem Betrieb, am Beispiel von Wolfgang Koeppen. Man könnte hier von Bewunderung sprechen: „(E)s geht um Schwäche, die man hat, die man ist, und mir imponierte Koeppens Schwäche“. Darin besteht die K AR L WAGNER Stärke dieses Buchs.

Daniel Glattauer

176 S. Gebunden. € 18,40 [A] www.daniel-glattauer.at

Glattauer_Falter_12_10_MR_fein.indd 1

Auch als

-book

erhältlich

Foto: © www.corn.at / Deuticke

Mit Daniel Glattauer durch die Tücken des Alltags … Das neue Lieblingsbuch für alle seine Fans!

06.10.11 14:34


14

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Nachrichten aus einem verschwundenen Land Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der DDR ist diese mehr denn je Thema der deutschen Literatur. Die meisten

D

ie Mauer ist seit mehr als 20 Jahren weg, die DDR ist verschwunden, doch waschechte DDR-Menschen sind nach wie vor munter unterwegs. Auch in der Literatur. Vor allem in der Literatur. Vor allem in der Literatur, die von gebürtigen DDR-Autoren (zumeist: Autorinnen) geschrieben wird. Egal, welcher Alterskohorte sie angehören, ob sie gestandene Romanschreiber mittleren Alters sind oder gerade ihr erstes Buch herausbringen: Die Nachbilder der DDR bedrängen sie immer noch und wollen erzählt sein. Der real verunglückte sozialistische Staat kann freilich nur in Form von Verfallsgeschichten erzählt werden. Dieser Verfall kann bedauert oder be-

„Sie wissen noch, wie der Alltag hinter der Mauer ausgesehen und wie der Mief gerochen hat“ jaht werden – von den meisten Autoren beides zugleich. Ihre Bücher changieren zwischen Abrechnung und Rechtfertigung. Die Älteren bringen ihre historische Zeugenschaft ins Spiel – sie wissen noch, wie der Alltag hinter der Mauer ausgesehen und wie der Mief gerochen hat, wie sich das verschwiegene Unbehagen an den lauten Propaganda-Lügen anfühlte, wie verhockt die Feste und Feiern in der KleinbürgerDiktatur waren, geprägt von Lagermentalität, Spießer-Behagen und Spitzel-Präsenz. Die Jüngeren halten sich mehr an das, was sie als prägend miterlebt haben – den Ausverkauf ihres Staates nach 1989, die rigorose Umschulung seiner verwirrten Bürger, den Siegeszug der West-Mentalität in allen Lebensbereichen, die Anpassungsturbulenzen an das neue westdeutsche System und an den Vulgärkapitalismus.

Chaotische Gefühle Gemeinsam sind den älteren und den jüngeren Autoren die gemischten Gefühle für ihren untergegangenen Staat – und sich auf gemischte Gefühle einen deutlichen Reim zu machen ist ja immer ein lohnendes literarisches Projekt. In den literarischen Neuerscheinungen dieses Herbstes wimmelt es von DDRWiedergängern. So manche bemerkenswerte, wenngleich nicht unbedingt sympathische DDR-Figur hat in den neuen Romanen einen denkwürdigen Auftritt. Etwa die Biologielehrerin Inge Lohmark, die eine letzte Schulklasse am zugrunde gehenden Charles-Darwin-Gymnasium in einer Kleinstadt Vorpommerns unterrichtet, eines Landstrichs, der sich nach der Wende rasant entvölkert. In ihrem sogenannten Bildungsroman „Der Hals der Giraffe“ führt die 31-jährige Judith Schalansky aus Greifswald ihre Protagonistin als verknöchertes und verbittertes Exemplar der alten DDR vor. Inge Lohmark muss zusehen, wie aus ihrem gewohnten sozialistischen Biotop statt der versprochenen „blühenden Landschaften“ eine Sozialbrache, ein Land der Verlierer,

ein Abwanderungs- und Abwicklungsgebiet wird, in dem auch die Zukunftschancen ihrer Schüler gleich mitabgewickelt werden. Durch die Wende sieht sich die Lehrerin in ihrem unbarmherzigen Sozialdarwinismus grimmig bestätigt – bis eines Tages ihr Zynismus-Panzer nicht mehr schützt und ein unerwartetes Gefühlschaos sie ins Herz trifft. Mit chaotischen Gefühlen kennt sich auch die 27-jährige Journalistin und Autorin Andrea Hanna Hünniger bestens aus. Sie ist in einem Plattenbauviertel am Rande von Weimar als Tochter höherer Parteikader aufgewachsen und war fünf, als die Mauer fiel. Nun debütiert sie mit ungeordneten, widersprüchlichen, offenherzig autobiografischen, doch streckenweise recht verplapperten Erinnerungen an „Meine Jugend nach der Mauer“. Ihr Blickwinkel entspricht ihrem Alter: An die Schule erinnert sie sich aus Schülerperspektive, wenn sie mit der DDR-Erziehung „durch depressive, eingeknickte, krumme, enttäuschte, beschämte, schweigende Eltern und Lehrer“ ins Gericht geht. Ihr Vater, der Parteisekretär, wird arbeitslos und verfällt in Trauer und Schweigen; die Mutter, bisher eine angesehene Naturwissenschaftlerin, wird durch den schikanösen Arbeitsamt-Parcours und durch sinnlose Umschulungskurse zermürbt. Hünnigers Meinung zum Anschluss an die West-Republik ist schwankend. Mal erblickt sie, ganz Kind ihrer deklassierten Eltern, in der Einheit „einen Raubzug, einen Kahlschlag, eine Zerstörung, eine Brandrodung“. Mal stellt sie nüchtern fest: „Die DDR war eine Erfindung, vom Namen dieses Landes angefangen bis zu den Wahlergebnissen.“ Dann wieder entsinnt sie sich bewundernd des tollen Theater- und Kunstlebens in der DDR: „Eigentlich irre, was so ein kleiner, verkrampfter Staat alles hervorgebracht hat.“

Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe. Bildungsroman. Suhrkamp, 222 S., € 22,60

Andrea Hanna Hünniger: Das Paradies. Meine Jugend nach der Mauer. Tropen bei Klett-Cotta, 220 S., € 18,50

Eine Art Kältezentrale? Unter den Stichworten Videorecorder, Mountainbike, Klettverschluss und Weichspüler erinnert sie sich an die hilflose Überwältigung der DDR-Menschen durch das Konsum-Überangebot der neuen Supermärkte und fragt sich im Rückblick naiv: „Wird man glücklicher, nur weil es Weichspüler für alle gibt?“ Sie hat noch die Möbelberge, „die Haufen toter Wohnzimmer“ vor Augen, die von neueinrichtungswütigen DDR-Bürgern auf den Deponien entsorgt wurden: „Die Leute warfen ihre ganze Vergangenheit auf den Müll.“ Und das gänzlich ohne Druck: „Freiwillig hat man sich dem Westgeschmack angepasst – ein Verkauf des Selbst, der auf Ahnungslosigkeit basierte.“ Hünnigers Resümee: „Im Nachhinein wird dieses DDR-Land eine Art Wunschbild, ein Träume-Schäume-Fata-MorganaStaat“ – einerseits Eingesperrt-Land, Stasi- und Folterland, andererseits Traumland der kostenlosen Kindergärten und des übersichtlichen Lebens ohne Zukunftsangst und Absturzgefahr. Der Buchtitel „Das Paradies“ kann also nur ironisch gemeint sein. Apropos Absturzgefahr. Sozial zerrüttete und verrohte Milieus waren in der DDR

Angelika Klüssendorf: Das Mädchen. Roman. Kiepenheuer & Witsch, 183 S., € 19,60

offiziell nicht existent und kamen daher auch in der Literatur nicht vor (und wenn doch, wie in Werner Bräunigs großartigem Roman „Rummelplatz“, dann durfte das Buch in der DDR nicht erscheinen). Dass es im Arbeiter- und Bauernstaat trotzdem auch Jugendverwahrlosung, asoziale Unterschichtfamilien und in manch einem Betrieb brutale, menschenverachtende Arbeitsverhältnisse gegeben hat, kann im Rückblick heute offener thematisiert werden als vor der Wende. Angelika Klüssendorf, die in Leipzig aufwuchs, und Inka Parei, die in Berlin lebt, suchen ihr Romanpersonal genau dort, wo die DDR am kältesten war und Außenseiter am eisigsten gemobbt wurden – in einem Spezialkinderheim für die „Umerziehung fehlentwickelter junger Menschen“, wo „Das Mädchen“ – Klüssendorfs halbwüchsige wilde Heldin Alex – landet, oder gleich im kalten ideologischen Herzen des Staates, in dem Inka Pareis Roman spielt, nämlich im Berliner Zeitungsgebäude des Parteiorgans Neues Deutschland. Man wird Pareis Romantitel „Die Kältezentrale“ auch als Metapher lesen dürfen. Der Roman spielt unter Kältetechnikern, die die gewaltigen Kältemaschinen in der Druckerei warten und bedienen müssen. Doch auch das Arbeitsklima ist unmenschlich kalt und birgt tödliche, vertuschte Geheimnisse. Und war nicht die DDR, dieses neue Deutschland, selbst eine Art Kältezentrale, ein Land, in dem soziale Kälte gegen alles Unangepasste, Abweichende und Nichtkonforme hergestellt wurde?

Liebe in Zeiten der langen Schatten Angelika Klüssendorf schreibt – lakonisch, trocken, im harten Präsens – die Chronik der Kindheit und Jugend des Mädchens Alex bis zu ihrem 17. Geburtstag. Ihr Vater ist kriminell, gewalttätig und ein Trinker, die Mutter ist haltlos, schleppt immer wieder andere Männer an und lässt die Kinder verkommen. Alex wird geprügelt und herumgestoßen. Und dennoch lernt sie, sich durchzuboxen, entwickelt Ich-Stärke und Intelligenz, entdeckt das Bücherlesen und entwirft für sich sogar eine Idee von einem künftigen Leben. Kann man sich an die DDR erinnern, ohne dass irgendwann die Staatssicherheit ins Spiel kommt? Natürlich nicht. Es bleibt der Potsdamerin Antje Rávic Strubel vorbehalten, in ihrem neuen Roman „Sturz der Tage in die Nacht“ den dämonischsten DDR-Wiedergänger auftreten zu lassen: Rainer Feldberg, einen ehemaligen Stasi-Oberst, der seit der Wende die Schnüffel-Agentur „Mega Operation & Risk Protection“ betreibt, aber seinem düsteren Geschäft von einst treu geblieben ist. Wir dürfen in ihm den ideellen GesamtGeheimdienstler erblicken, den zweckfrei agierenden und Menschen zerstörenden Wühler, Zersetzer und Desinformanten. Als eine Art Nemesis der untergegangenen DDR bricht dieser Feldberg in eine Welt ein, die nicht auf ihn gefasst und gegen seine Intrigen die längste Zeit wehrlos ist. Schauplatz des Romans ist eine schwedische Vogelschutzinsel vor Gotland im Sommer 2009. Die Jahreszeit ist der überhelle und die Sinne verwirrende schwedi-


LITER ATUR

namens DDR Autoren haben gemischte Gefühle sche Sommer, das überreizte und überwache Klima der taghellen Nächte. Im Mittelpunkt steht die Ornithologin Inez, eine rätselhafte und erotisch verwirrende Frau um die 40, die sich in einen viel jüngeren Mann, den 25-jährigen Erik, verliebt. Es geht also um Gefühlsturbulenzen und um eine unmögliche, verbotene, nicht lebbare, aus der Normalzeit gefallene Liebe.

„Sozial zerrüttete und verrohte Milieus waren in der DDR offiziell nicht existent“ Tod seiner nächsten Verwandten abwarten, ehe er sein Lebensbuch publizierte. „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ führt den Aufstieg und den Niedergang einer berühmten Intellektuellenfamilie der DDRNomenklatura in vier Generationen und über ein halbes Jahrhundert vor – von den Urgroßeltern, den ehernen Kommunisten der Stalin-Zeit, bis zum Nach-Wende-Urenkel, der mit dem fehlgegangenen Projekt DDR nichts mehr zu tun haben will. Beschrieben werden die beiden Gruppen der DDR-Aufbaugeneration – die kommunistischen Rückkehrer aus der Moskauer und aus der mexikanischen Emigration (die Moskau-Heimkehrer hatten längst alle wichtigen Staats- und Parteiposten besetzt, ehe die West-Emigranten aus Mexiko ankamen). Die krassesten Widersprüche hatte die mittlere Generation auszuhalten, die wie Eugen Ruges Vater in Stalins Gulag gelitten und sich dennoch dem sozialistischen Projekt DDR verschrieben hatte. Eugen Ruge erzählt mit abgeklärter Gelassenheit und nicht ohne Ironie, wie seine Familie an der DDR festhielt, weil sie an der eigenen Biografie festhalten wollte (und musste). Gelungen ist ihm der große zeitdiagnostische Epochenroman über ein verschwundenes, aber immer noch lebendiges Land. SIGR ID LÖFFLER

15

Autoren live

Unsere Veranstaltungen für Sie im Oktober und November 2011:

Aufstieg und Niedergang Bald wird klar, dass Inez wie auch Erik aus der DDR stammen und dass sie den StasiMann von früher kennt. Was will er von ihr? Antje Rávic Strubel verschmäht nicht die Mittel des Unterhaltungsromans und des Melodrams, sie setzt auf die Techniken der Spannungsdramaturgie und hantiert geschickt mit dem Instrumentarium von Geheimnis, Aufdeckung und Enthüllung. Der lange Schatten der DDR fällt bis in die wilde, glückverheißende Schutzinsel der reinen Naturkräfte – und wie sich zeigt, kann diese Welt gegen das böse Kalkül des Eindringlings aus der Vergangenheit nicht bestehen. Die klassische Form der Verfallsgeschichte ist der Familienroman. Und den exemplarischen Roman, der den Verfall der DDR am Verfall der eigenen Familie entlang erzählt, hat Eugen Ruge, der Sohn des berühmten DDR-Historikers Wolfgang Ruge, geschrieben. Er ist mit 57 Jahren der älteste Debütant von allen: Er wollte erst den

F A L T E R 4 1 / 11

Thalia Wien 3.

Landstraße Hauptstraße 2a/2b, Tel.: (01) 718 9353, eMail: veranstaltungen.w3@thalia.at

Inka Parei: Die Kältezentrale. Roman. Schöffling & Co., 210 S., € 20,60

Antje Rávic Strubel: Sturz der Tage in die Nacht. Roman. S. Fischer, 438 S., € 20,60

Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts. Roman. Rowohlt, 426 S., € 20,60

Do, 20.10.2011

Tad Williams präsentiert, „Shadowmarch Bd. 4 - Das Herz“, Klett Cotta Lesung/Präsentation, Beginn 19:00 Uhr

Fr, 21.10.2011

Sebastian Fitzek präsentiert, „Der Augenjäger“, Droemer Knaur Lesung/Präsentation, Beginn 19:00 Uhr

Mo, 24.10.2011

Peter Henisch präsentiert, „Großes Finale für Novak“, Residenz Verlag Lesung, Beginn 19:00 Uhr

Mi, 02.11.2011

Johann Szegö präsentiert „Bekannte österreichische Selbstmörder“, Ueberreuter Fritz Ostermayer präsentiert „Dead & Gone #1 & #2 – Trauermärsche und Totenlieder“ Trikont Buch- u. CD – Präsentation, Beginn 19:00 Uhr

Mo, 07.11.2011

Heinz Nussbaumer präsentiert „Meine kleine große Welt“, Styria Premium Präsentation, Beginn 19:00 Uhr

Do, 10.11.2011

Signierstunde mit Wolfgang Ambros, zum Erscheinen seiner Biografie, Ueberreuter Signierstunde im Rahmen der BUCH WIEN, Beginn 14:00 Uhr

Do, 10.11.2011

Claudia Rossbacher, Gerhard Loibelsberger, Andreas Pittler, Hermann Bauer und Martin Mucha Gmeiner Krimiabend , Beginn 19:00 Uhr

So, 13.11.2011

Andrea Grill präsentiert, „Happy Bastards“, Otto Müller Verlag Lesung im Rahmen der BUCH WIEN, Beginn 19:00 Uhr

Thalia Wien Mariahilferstraße 99 Tel.: (01) 5954550, e-Mail: mh99@thalia.at

Do, 19.10.2011

Roland Trettl (Hangar7) präsentiert, „Smart Food“ Lesung/Präsentation, Beginn 19:00 Uhr

Do, 27.10.2011

Monique Schwitter präsentiert, „Goldfischgedächtnis“ Lesung, Beginn 19:00 Uhr

Do, 03.11.2011

Andreas Altmann präsentiert, „Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend“ Lesung, Beginn 19:00 Uhr

Do, 24.11.2011

Anton Pelinka präsentiert, „Europa – ein Plädoyer“ Lesung, Beginn 19:00 Uhr

Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen!


16

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

„Jedes Buch ist eine Welt für sich“ Judith Schalansky über ihren Roman „Der Hals der Giraffe“, Leineneinbände und Widersprüche

Falter: Sie haben den Einband von „Der Hals der Giraffe“ selber gestaltet. Es ist ein Leineneinband, der die Anmutung eines 1950er-Jahre-Buches hat. Welche Idee lag dem zugrunde? Judith Schalansky: Tatsächlich sahen in der

DDR in den 1980er-Jahren die Bücher auch noch so aus. Ich mag Leineneinbände sehr gern, Schutzumschläge haben mich immer ratlos gemacht. Ich wollte ein Buch, das zeigt, wie die Einbände früher aussahen. Heutzutage ist der Schutzumschlag das eigentliche Cover geworden. Früher warf man ihn weg, und darunter kam nicht selten eine wunderbare Einbandgestaltung zum Vorschein. Bei mir ist der Einband aber auch Gestaltungsidee. Er hat exakt die Anmutung, die dem Inhalt und der Protagonistin Inge Lohmark entspricht.

Passt der Einband zur Hauptfigur? Schalansky: Auf den ersten Blick erscheint

einem das grobe Leinen karg, geradezu ärmlich, auf jeden Fall wie aus einer anderen Zeit. Wenn man das Buch in die Hand nimmt, merkt man jedoch, dass das Material lebt, sich die geprägten Buchstaben und der Giraffensiebdruck mit der Zeit womöglich abwetzen werden. Zunächst kommt

„Natürlich ist das Buch ein Anti-Bildungsroman, aber so etwas schreibt man nicht aufs Cover“ Inge Lohmark sehr streng daher, und dann, beim weiteren Lesen, erkennt man einen Menschen, der so ist wie wir alle, der eben auch fühlbar ist – und fühlt. Sie nennen Ihr Buch „Bildungsroman“. Das ist keck. Schalansky: Es mag ironisch klingen. Aber

es ist auch ernst gemeint. Natürlich ist das Buch ein Anti-Bildungsroman im besten Sinne, aber so etwas schreibt man nicht aufs Cover, als Geste wäre das albern. Das Buch ist mein Vorschlag, wie heute ein Bildungsroman aussehen könnte. Er spielt in einem Gymnasium, erzählt von dem Wissen, das dort verabreicht wird, von der Bebilderung der Schulbücher und bietet darüber hinaus eine Umkehrung der klassischen Bildungsroman-Anordnung: Wir

Zur Person Judith Schalansky, Jg. 1980, gilt spätestens seit ihrem „Atlas der abgelegenen Inseln“ als besonders vielversprechende Stimme im Konzert der jungen deutschsprachigen Literatur

haben keinen jungen Helden, sondern eine ältliche Frau Mitte 50, eine Biologielehrerin, die am Ende ihrer Bildungsbiografie steht. Das ganze Wissen, das sie in ihrem Leben angehäuft hat, hilft ihr überhaupt nicht.

zusammen. Mir war es ein großes Anliegen, erst einmal zu schauen, inwiefern gerade die der Objektivität verpflichteten Naturwissenschaften wahnsinnig ideologieanfällig sind. Da kann alles in einer Figur zusammenfallen – Sozialismus, Sozialdarwinismus, Kapitalismus. Jeder Mensch ertappt sich immer wieder dabei, perma-

„Die Entwicklung macht keine Sprünge. Meistens bleiben die Dinge ja doch so, wie sie sind“

Im klassischen Bildungsroman macht die Figur eine Entwicklung durch. Das lässt sich von Ihrer Biologielehrerin nur schwer behaupten. Schalansky: Ich glaube durchaus, dass man

nent in Widerspruch zu sich selbst zu geraten und sich aus dem großen Sortiment die Denk- und Glaubensrosinen herauszupicken. Inge Lohmark kriegt dadurch eine Art Unberechenbarkeit.

einer Art Entwicklung oder sagen wir Verstörung beiwohnen kann. Im Zuge des Lesens machen wir selber eine Entwicklung durch und nähern uns der Figur nach und nach an, obwohl wir uns das anfangs gar nicht vorstellen können. Zu stark ist das Klischee des strengen, unversöhnlichen Lehrers. Was das eigentlich für ein Mensch ist und was für eine Weltsicht er hat, interessiert uns erst nach einer Weile. Am Ende des Buches gibt es bei Inge Lohmark ein Bewusstsein für bestimmte Fragen, die sie sich früher gar nicht erlaubt hätte. Das ist das Maß an Entwicklung, das ich dieser Figur zugemutet habe. Ich glaube weder im Leben noch in der Literatur an Erlösung. Die Entwicklung macht keine Sprünge. Meistens bleiben die Dinge ja doch so, wie sie sind. Es gibt höchstens graduelle Unterschiede des Verstehens oder Fühlens.

Die Figur fühlt sich ziemlich alleine in ihrem Unbehagen. Schalansky: Inge Lohmark ist eine Frau,

die keine Beziehung mehr hat. Sie hat einen Ehemann, von dem immer wieder mal die Rede ist, der im ganzen Buch aber nicht auftaucht. Dieser Ehemann züchtet Strauße. Ich finde, das ist ein tolles Bild für diese Regionen im Osten, aus denen alle wegziehen. Die damit einhergehende Versteppung schafft Möglichkeitsräume – zum Beispiel für so etwas Exotisches und Absurdes wie eine Straußenfarm. Davon gibt es in Mecklenburg-Vorpommern tatsächlich einige. Den Tieren bekommt das Klima übrigens sehr gut. Sie haben sich in Ihren bisherigen Büchern in ganz unterschiedlicher Form mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt – mit Schrifttypen, mit Matrosen und Matrosenanzügen, mit abgelegenen Inseln und nun mit der Biologie. Gibt es da einen Zusammenhang? Schalansky: Jedes Buch ist eine Welt für sich.

In ihrer biologistischen Perspektive denkt Inge Lohmark in den Kategorien Entwicklung und Anpassung. Ihre Außenwelt jedoch kann sie, starrsinnig wie sie erscheint, überhaupt nicht nach diesen Maximen wahrnehmen. Schalansky: Ja, absolut. Deswegen mag ich

sie auch, deswegen rührt sie mich. Das ist ein hausgemachter Biologismus, den sie da praktiziert. Spannend wird es, wenn sie sich immer mehr widerspricht. Man sieht einer Figur zu, wie ihr das mühsam zusammengebastelte Weltbild abhanden kommt, zugleich ihre starre Welterklärungsmaschinerie aber noch einmal zu Höchstform aufläuft. Inge Lohmark verabscheut Religion, aber natürlich ist ihr die Biologie ein Religionsersatz. Letztlich sucht diese Frau Trost.

Darwin ist ihr Ersatzgott. Sie hat eine gewisse Neigung, Darwin aufs Soziale zu übertragen und manchmal wie eine neoliberale Vorkämpferin zu klingen. Schalansky: Bei ihr passt so einiges nicht

Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe. Bildungsroman. Suhrkamp, 222 S., € 22,60

Aber all diese Bücher beschäftigen sich mit Obsessionen. Beim literarischen Debüt „Blau steht dir nicht“ über Matrosenanzüge ging es eindeutig um eine Kindheitsobsession von mir. Beim „Atlas der abgelegenen Inseln“ wollte ich zeigen, dass Form und Inhalt, Bild, Text und Gestaltung nicht voneinander zu trennen sind. Das ist mein Begriff von Autorschaft: Bücher zu schreiben, die auf fruchtbare Weise die Gattungsgrenzen ausloten. ULR ICH RÜDENAUER

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen.indd 1

01.10.2009 11:44:25 Uhr

FOTO: SUSANNE SCHLEYER/SUHRKAMP VERLAG

D

ie in der DDR geborene Autorin Judith Schalansky zeigt in ihrem neuen Roman, dass es im Osten vereinzelt auch harten Sozialdarwinismus gab. Während des Gesprächs lag ein Exemplar von „Der Hals der Giraffe“ auf einem Tisch zwischen der Autorin und dem Interviewer.


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

17

Eine Wirtschaft am Starnberger See Der Schauspieler Josef Bierbichler legt seinen autobiografisch grundierten Debütroman „Mittelreich“ vor

I

n dem Stück „Zur schönen Aussicht“, eines der frühesten und bissigsten, das Ödön von Horváth geschrieben hat, findet sich der zeitlose Satz: „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Als Vorlage für das heruntergekommene Hotel, in dem das Stück spielt, diente Horváth eine Ausflugspension in dem oberbayerischen Ort Murnau am Staffelsee. Nicht weit davon entfernt, auf halbem Weg nach München, wurde im Jahr 1948 der deutsche Schauspieler Josef Bierbichler geboren. Als Sohn einer Wirtsfamilie ist er in Ambach am Starnberger See in einem Haus aufgewachsen, das unter dem Namen „Zum Fischmeister“ bis heute existiert und zu den traditionsreichsten und schönsten Wirtshäusern der Gegend zählt. Ab und zu sieht man den Schauspieler, der mit Herbert Achternbusch groß geworden ist, selbst im Gastgarten sitzen. Was Wunder, Bierbichler hat die Wirtschaft geerbt und damit eine finanzielle Ausstattung mitbekommen, die ihm gegenüber allzu kommerziellen Angeboten Autonomie zu bewahren half. Nachzulesen ist dies in Bierbichlers Buch „Verfluchtes Fleisch“. In dieser heterogenen Textsammlung aus dem Jahr 2001, die ganz anders ist als die gängigen Erinnerungsbücher deutschsprachiger Mimen, nähert der Autor sich selbst in einer Mischung aus Fakt und Fiktion an. Dass Bierbichler als Schriftsteller noch einmal anders kann, beweist er jetzt mit seinem neuen Buch. „Mittelreich“ ist ein Roman im klassischen Sinn und dabei doch unverkennbar Bierbichler. Erzählt wird die Geschichte einer Seewirtschaft in Bayern über das 20. Jahrhundert hinweg.

Das Personal ist dem eigenen Leben abgeschaut. Da ist zunächst Pankraz, der den Betrieb aus Gasthaus und Landwirtschaft übernehmen muss, obwohl er eigentlich ganz anders ist, nämlich zum Künstler berufen. Aber es hilft nichts, im Ersten Weltkrieg hat eine Kugel den Stahlhelm seines

Bruders durchbohrt. Seltsam verblödet kehrt der nach Hause zurück, und langsam wird klar: Als Hoferbe kommt er nicht mehr infrage. In der Zeit zwischen den Kriegen erlebt das Wirtshaus goldene Zeiten. Sommerfrischler kommen an den Wochenenden aus München an, Fremdenzimmer werden eingerichtet und die ersten satten Gewinne gemacht. Das Leben an und um den See schildert Bierbichler in eindringlichen Bildern. So wuchtet ein Fährmann gleich mal zu Beginn des Buches einen lebenden Stier auf die Zille, bevor das Tier so recht weiß, wie ihm geschieht. Im Winter werden aus dem zugefrorenen See große Blöcke geschnitten und damit die Eiskeller befüllt.

„,Mittelreich‘ ist ein Roman im klassischen Sinn und dabei doch unverkennbar Bierbichler“

Immer wieder bäumt sich die Natur gegen

die Menschen und das in exponierter Lage befindliche Haus auf. Einmal reißt ein Jahrhundertsturm das Dach herunter und Pankraz sieht sich dem Ruin ausgesetzt. Das ist der entscheidende Moment für Theresa, seine Frau. Sie macht dem Patriarchen seine Verantwortung bewusst und setzt sich fortan auch gegenüber ihren Schwägerinnen durch, die bis dato im Haushalt das Kommando hatten. Von Philomena, einer der Schwestern von Pankraz, erfährt man mehr: Gleich im Jahr 1933 hängt sie am Eingang des Wirtshauses ein Schild auf, dass Juden hier unerwünscht seien. Jahrelang weht die Hakenkreuzfahne vor dem Haus. Von einem Duktus der Anklage für die Verfehlungen der Vergangenheit hält sich der Erzähler weitgehend frei, dem Buch selbst verleiht das über weite Strecken das Gepräge eines doch recht sentimental ausgefallenen Heimatromans. Gerade als einem das – bei aller Liebe zu Oberbayern – endgültig zu viel wird, tritt ein gewisser Karl Tucek auf. Mitten in der Gastwirtschaft packt er seine Leidensgeschichte aus, die ihn aus der Tschechoslowakei durch die Vernichtungsmaschinerie der Nazis hindurch an den See geführt hat.

Josef Bierbichler: Mittelreich. Roman. Suhrkamp, 391 S., € 23,60

Die Zuhörer, allen voran Pankraz, der aus seinen eigenen Kriegserlebnissen stets das größte Geheimnis gemacht hat, sind sprachlos. Einige Seiten nach jenem kurzen Moment der Offenbarung macht der Text gleich wieder mit einem wirklich dummdreisten Satz weiter: „Der neue Staat war auch gerade fertig gegründet worden, Konrad hieß der neue Adolf.“ Die große Geschichte bekommt Bierbichler nicht in den Griff, die kleine der stets trutzigen Seewirtschaft schildert er indes höchst plastisch. Das beginnt mit dem Ungetüm eines Musikkombischrankes und reicht bis zu den illustren Dauergästen, die im Ort eine Bleibe finden: vom Cellisten Leo Probst bis hin zum Fräulein von Zwittau, das im Osten Familie und Vermögen verloren und an ihrem Körper einen Makel hat, an dem sie spektakulär zugrunde geht. Unverhohlene Sympathie entwickelt der Erzähler für beinahe alles, was er anfasst. Einen ganz besonderen Narren aber hat er an dem Knecht Viktor gefressen. Ihm verdankt sich auch der Titel des Buches, denn der bescheidene Mann hat im Laufe seines Lebens alles zusammengespart. Am Ende – das ist hier der Mai 1967 – sind es exakt 128.524 Deutsche Mark. Mit ihnen sieht Viktor sich „mittelreich“. Ein Alter Ego des Autors ist der Sohn der Wirtsleute: Semi. Wie fast alle Figuren des Buches ist auch er eigentlich anders, kommt aber in der fiktionalen Welt von „Mittelreich“ auch tatsächlich dazu. Im katholischen Internat wird Semi sexuell missbraucht. Alle Bitten an die Eltern, ihn von dort möglichst rasch wieder herauszunehmen, bleiben unerhört. Die Mutter kann sich einfach nicht vorstellen, dass die Vorwürfe stimmen. In dieser ausweglosen Situation nimmt der Bub gemeinsam mit einer Gruppe von Mitschülern die Sache selbst in die Hand. So liegt am Ende ein gewisser Pater Ezechiel tot im Text, im Namen der Alpenrose. K L AUS K ASTBERGER

Der neue große Roman des Nobelpreisträgers

Mario Vargas Llosa Der Traum des Kelten

»… ein Denkmal – passioniert geschrieben, souverän erzählt, gewidmet dem Leben des Diplomaten und Abenteurers, des irischen Nationalisten und Verräters Roger Casement.« Süddeutsche Zeitung

Roman. Ü: Angelica Ammar 447 Seiten. Geb. 25,60 (A)

Foto: Jillian Edelstein/Camera Press/Picture Press

Suhrkamp www.suhrkamp.de


18

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Im Bett mit Jean-Jacques Rousseau Karl-Heinz Ott dekonstruiert in seinem Roman „Wintzenried“ einen großen Aufklärer

„Er liegt im Bett, onaniert und stellt sich

Mama dabei vor.“ Das ist für ein Buch über einen Moralisten der Aufklärung ein ungewöhnlicher Beginn. So stellt man sich einen strengen Philosophen jedenfalls nicht vor. Mit Distanz und Diskretion ist hier nicht zu rechnen. Mama immerhin, so erfährt man ein paar Sätze später, ist Rousseaus 13 Jahre ältere Geliebte oder auch nur mütterliche Be-

schützerin. Sie nennt ihn „mein Kleiner“, und wenn sie mit ihm schläft, kommt es ihm wie Inzest vor. Also spricht einiges für die Onanie, auch wenn er sich wegen dieser Sucht Sorgen um sein schwindendes Rückenmark macht. Merkwürdig auch, dass das Buch nicht

nach der Hauptfigur „Rousseau“ heißt, dessen Wichtigkeit doch seiner eigenen Wahrnehmung gemäß das Universum restlos erfüllen müsste, sondern vielmehr „Wintzenried“, nach einer Gestalt, die von eher marginaler Bedeutung ist. Wintzenried ist der Name des Friseurs, der Rousseau als Geliebter im Bett der „Mama“ nachfolgt. Er findet nur in wenigen Sätzen Erwähnung. Wintzenried ist seine narzisstische Kränkung, und da Rousseau in Otts Darstellung aus nichts als narzisstischen Kränkungen besteht, ist der verwirrende Buchtitel eben doch angemessen. „Wintzenried“ ist ein psychologischer und kein philosophischer Roman, ein komischer Roman über eine tragische Existenz. Wer wissen will, was Rousseau geschrieben hat, wer sich mit seiner Erziehungslehre und seiner Naturverklärung auseinandersetzen möchte, sollte besser philosophische Fachbücher lesen. Bei Ott erfährt er darüber nur wenig, und das we-

Karl-Heinz Ott: Wintzenried. Roman. Hoffmann und Campe, 208 S., € 19,50

KURZFASSUNG DER SAGA Die Saga von Eine Hauptfigur Laxdæla ist Gudrun Osvifrsdottir. In Manchen gilt einer zentralen sie als die Szene deutet bedeutendste der weise Gest isländische Saga Oddleifsson des Mittelalters. Gudruns Träume Sie ist die erste als ihre vier Familienchronik zukünftigen mit hohem Hochzeiten. Und literarischem wirklich wird sie Anspruch und viermal heiraten. gehört zu den komplexesten und umfangreichsten Sagas. Über sieben Generationen wird das Schicksal zweier einflussreicher Familien geschildert.

nige ist verzerrt durch die Wahrnehmung der Zeitgenossen oder, noch schlimmer, durch den Geniewahn Rousseaus. Permanent fühlt er sich von Gott und der Welt verraten und sehnt sich nach unsterblichem Ruhm und immer noch mehr Ruhm – vor allem, um Voltaire zu übertrumpfen und Diderot und die Enzyklopädisten hinter sich zu lassen. Dabei erträgt er die Menschen immer weniger, und vor denen, die ihm vorübergehend etwas näher stehen, kann er nicht verbergen, was er wirklich ist: „ein hundsgemeiner Lügner, ein undankbares Schwein, ein affektierter Affe und philosophischer Scharlatan.“ Wenn es die Figur Rousseau nicht schon gegeben hätte, hätte Karl-Heinz Ott sie erfinden müssen, so wunderbar fügt sie sich in sein Werk. Drei Romane hat er bisher veröffentlicht, zuletzt außerdem eine kontrovers aufgenommene Biografie über Georg Friedrich Händel. Seine Helden haben häufig damit zu tun, sich vor aufdringlichen Mitmenschen in Sicherheit zu bringen und das eigene labile Selbstbewusstsein durch manische Übersteigerung zu befestigen. Doch je heftiger sie in langen Tiraden die Welt beschimpfen und sich selbst ins Recht setzen, umso unübersehbarer wird ihre zerstörerische Unruhe. Ott führt Innenwelten als Kampfplätze vor, wo die Erinnerungen sich überstürzen, wo Rechtfertigungen in Selbstanklagen umschlagen, wo erotische Fantasien wuchern und Hass und Liebe nicht mehr auseinanderzuhalten sind. Mit Rousseau geht er noch einen Schritt weiter. In wilder Entschlossenheit holt er alles, was nach Geist, Theorie, Werk und Bedeutung klingen könnte, ins Triebhaft-Animalische. Aufklärung ist nicht mehr als eine persönliche Eitelkeit, ja, es stellt sich die Frage, ob Rousseau überhaupt Aufklärer ist. Wer die Vernunft für Selbstbetrug hält und den Fortschritt für eine zerstörerische Kraft, gehörte schon im 18. Jahrhundert zu den Aussteigern oder zumindest zu den Vorläufern der von Adorno und Horkheimer kritisierten „Dialektik der Aufklärung“. Otts leidenschaftlicher Entwurf eines Philosophen hat eine Schwäche, und zwar die, dass er die philosophischen Implikationen nicht weiter verfolgt. Ihn interessiert die Entstehung von Gedanken mehr als ihr Inhalt. Er zeigt, dass jedes Denken, auch das ganz große, im Persönlichen wurzelt. Was ist von einem zu halten, der seine fünf Kinder umstandslos ins Waisenhaus brachte und zugleich eine der berühmtesten Erziehungslehren schrieb? Von einem, der Bücher publizierte, um zu beweisen, dass eine Welt ohne Bücher eine bessere Welt wäre? Von einem, der glaubt, dass sich aus der Geschichte nichts lernen lässt, weil wahre Natur keine Geschichte kennt? Alles Unsinn, sagen seine Widersacher mit Recht. Von Rousseau lassen sich keine Wahrheiten lernen, sondern nur die Strategien, mit denen man sie in die Welt setzt. In seiner paranoiden Eitelkeit war er ein Popstar seiner Zeit. Otts „Wintzenried“ ist eine Form der Dekonstruktion von Philosophie. Angewandte Skepsis. Also ein durchaus aufklärerischer Roman auf der Höhe seines JÖRG MAGENAU Gegenstandes.

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK/AUS DEM BUCH „DER MORDBR AND VON ÖRNOLFSDALUR UND ANDERE ISL ÄNDER SAGAS: NACHER Z. VON TILMAN SPRECKELSEN“

W

enn Jean-Jacques Rousseau nicht eine Erfindung wäre, dann hätte es ihn geben müssen. Genau sagen lässt sich das nicht, denn Rousseaus „Bekenntnisse“ sind so romanhaft, die Person, als die er sich dort entwirft, ist so unmöglich, dass jede spätere Bemühung um eine ordentliche Biografie dagegen verblassen muss. Karl-Heinz Ott, geboren 1957 im schwäbischen Ehingen, studierter Philosoph und Musikwissenschaftler, erfahrener Dramaturg und Autor, hat das Leben des französischen Philosophen deshalb gleich als das genommen, was es ist: als Psychogramm eines Psychopathen und als endlosen Fortsetzungsskandal. Fiktion und Wirklichkeit lassen sich darin nicht genau unterscheiden, aber dieses Problem ist gewissermaßen den Tatsachen geschuldet.


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

19

Der Versuch, den Tod zu umdribbeln Feridun Zaimoglu führt in „Ruß“ ungewohnt verhalten durchs Ruhrgebiet – und weiter

Z

u manchen Zeiten ist das Ruhrgebiet dunkles, vermintes Gelände. Es ist ein unwirtliches Land, aus dem die Frauen fliehen und in das sie erst wieder zurückkehren, wenn ihr Glück auch in der Ferne nicht anspringt – eine graue, chamäleonartige Gegend mit dunklen Straßen, die man lieber taub und stumm in Hab-Acht-Stellung durchmisst, sonst „begibt man sich in eine Geschichte“, in andere zerbrochene Leben. Hier, wo sonst Schimanski die anarchistische Unterwelt ordnet, wurzelt Feridun Zaimoglus neuer Roman mit dem plakativen Titel „Ruß“. Der Ort ist Programm: Duisburg verspricht eine hohe Dichte an Lebenstaumlern. Sie alle versammeln sich bei Renz, der einen kleinen Kiosk betreibt – ein Gucktheater, in dessen Winkeln der abgestandene Atem verkorkster Existenzen unzumutbar nah rückt.

muss Renz allerdings ein Opfer erbringen. Er soll zusammen mit Karl einige Wochen lang dem psychotischen Josef auf einer Urlaubsreise Gesellschaft leisten und ihn etwas lenken. Begleitmann, das ist als Job so aus der Mode gekommen wie etwa der Beruf der Hausdame. Und doch ist es ein Auftrag ganz nach Zaimoglus Geschmack und für den Roman hintergründiger, als man annehmen könnte. „Immer wieder gestaltet Zaimoglu in größter Unruhe Ruhepole. Selbst Sex prolongiert er zum ewig prickelnden Vorspiel“

gehören Überfälle, der Kaffee für 80 Cent und die Erinnerung an eine Kindheit, in der die Devise galt: „Ruhe im Haus, Maul halten“. Und doch trägt der Autor den bekannten Ruß, den man von den Fassaden kennt, nur deshalb Schicht für Schicht auf und ab, um darin eine ganz andere, bewegendere Geschichte zu erzählen. Zaimoglu ergründet die Möglichkeiten, sich in der größten Wut selbst beruhigen zu können. Manche verstreichen für Renz ungenutzt, und es kommt erwartbar zu Schlägereien. Andere bringen Passagen hervor, in denen dieser große, unausgegorene Text plötzlich Form annimmt und für alle Widrigkeiten entschädigt. Sprechen wir zuerst von den Widrigkeiten. Das sind die vielen typischen Figuren: Norbert, Kallu, Hansgerd, die kleinen Kioskhelden, die, wenn sie miteinander sprechen, zwar Realität, aber nicht immer auch Literatur ergeben. Eher wirkt es so, als habe Zaimoglu hier und da ein Mikrofon an einer Kreuzung gen Trinkhalle gehalten und dabei Wörter aufgeschnappt wie „Pullerbudenwärter“ oder „Tresenlieschen“. Das ist alles nicht schlecht, aber oft zu viel. Manchmal steigt das Niveau, und man unterhält sich darüber, ob es wohl möglich wäre, „den Tod zu umdribbeln“, was eine wunderbare Formulierung ist, bei der man sofort andächtig verweilt.

In Zaimoglus Ruhrgebietsarchiv

Und dann geschieht das, was Zaimoglu, der über lange Strecken mit Informationen geizt, einkalkuliert haben könnte: Man mischt sich ein, man zetert, man ärgert sich, weil die Handlung ständig Nebenpfaden folgt, die im Nichts enden. Und man probiert aus, ob diese Formulierung nicht vielleicht sogar auf das diffuse Verhalten dieser gar nicht recht fassbaren Hauptfigur passt. Umdribbelt Renz also den Tod? Renz, der Büdchenmann, hatte mal eine solide Existenz als Arzt, bis Einbrecher seine Frau erschlugen und er den Schmerz im Alkohol ertrank. Die Arbeit im Seltershaus regelte lang sein Leben. Doch der Mörder hat seine Haft abgesessen und läuft nun frei herum. Soll Renz sich rächen? Die Frage tritt zunächst in den Hintergrund. Es steht sogar das generöse Angebot im Raum, dies dreckige Geschäft könnten alte Bekannte für ihn erledigen. Im Gegenzug

Der 1964 in Anatolien geborene, seit 35 Jahren in Deutschland lebende Autor, der mit „Kanak Sprak“ 1995 das Thema Integration sozialkritisch für die Literatur einspielte, hat längst andere Furchen geschlagen, zuletzt mit „Hinterland“ gar ins Unterholz deutscher Romantik. Auch jetzt steht in gewisser Weise die Romantik Modell, die Flucht aus dem eigenen, maßgeschneiderten Leben, das Gesetz der Reinigung durch Spiegelung. Der Aufbruch über die Grenzen des Ruhrgebiets wird für Renz, den sensiblen Hemdsärmligen, zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Und während wir ihn, Karl und den „verdrehten Jungen“ Josef bis nach Warschau und Österreich begleiten, rollt wie ein ständig unterbrochener Film die allmähliche Verpanzerung Renz’ vor uns ab: eine brutale Kindheit unter trostlos ziellosen Eltern, eine Vorstadtjugend unter dem Gesetz der Straße, das Präparieren von Leichen als Student. Erst

Stella bringt Licht in sein Leben, und ihr Tod den Absturz: „Er war verlorengegangen, irgendwann.“ „Ruß“ bezieht sich nur bedingt auf den Ort. Es steht für die schwarze Ohnmacht, für die ständige Versuchung, für den Wunsch nach Vergeltung. Die Auftragsreise ließe sich als Übung verstehen, auch für den Leser, der einer Flucht beiwohnt, wie sie heute oft genug üblich ist: ein anderer Park, eine andere Stadt, auch mal eine andere Kneipe und ein etwas anderer Umgangston. Es würde einen nicht durch den Roman drängen, wären da nicht die brodelnde Introviertheit Renz’ und die Sprachkraft des Autors: „Auf halbem Wege zurück zum Tisch hielt er inne, er sah sie alle aufstehen, und Karl, der sonst jede unnötige Nähe mied, beugte sich leicht und flüsterte Josef einige Worte ins Ohr. Sie sahen aus wie verliebte Geister, wie von Raureif bedeckte Statuen. Dieses Bild wollte er sich einprägen.“ Immer wieder gestaltet Zaimoglu in größter Unruhe Ruhepole. Selbst Sex prolongiert er zum ewig prickelnden Vorspiel, um es dann endlich lapidar in einem Satz explodieren zu lassen. Wo sonst, etwa in „Liebesbrand“, eine Frau ungestüm zu jagen war, dominiert jetzt statt Feuer eine genießerische Verhaltenheit. Im großen Verlauf hat sie allerdings manchmal den Hang ANJA HIR SCH stillzustehen.

manuskripte ZEITSCHRIFT FÜR LITERATUR SEIT 1960 „...jene maßstabbildende Literaturzeitschrift, die unermüdlich neue Talente entdeckt und gefördert hat und weiterhin fördert.“ (Thomas Rothschild) „...die manuskripte mischen ja im gesamten deutschsprachigen Literaturraum mit.“ (FAZ)

Seit 50 Jahren Erstveröffentlichungen

In den letzten vier Heften u.a. von: Urs Allemann, Jürg Amann, Günter Brus, Hubert Burda, Lidija Dimkovska, Michael Donhauser, Erwin Einzinger, Antonio Fian, Günther Freitag, Barbara Frischmuth, Arno Geiger, Peter Handke, Paul Jandl, Elfriede Jelinek, Oleg Jurjew, Jürg Laederach, Olga Martynova, Friederike Mayröcker, Richard Obermayr, Angelika Reitzer, Michael Scharang, Raoul Schrott, Monique Schwitter, Clemens Setz, Cordula Simon, Thomas Stangl, Gerhild Steinbuch, Andrea Stift, Peter Turrini, Oswald Wiener, Urs Widmer, Andrea Winkler, Paul Wühr, Joseph Zoderer Preise: Österreich: € 10 Ausland: € 11,70 Jahresabonnement: Österreich: € 27 Ausland: € 32 Jährlich erscheinen vier Hefte.

Feridun Zaimoglu: Ruß. Roman. Kiepenheuer & Witsch, 267 S., € 19,60

MANUSKRIPTE Sackstraße 17, A-8010 Graz, Tel. (0316) 82-56-08 Fax (0316) 82-56-05 E-Mail: lz@manuskripte.at www.manuskripte.at


20

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Ins Schmelzwasser fallen und langsam ertrinken Mit „EisTau“ versucht sich Ilija Trojanow am noch jungen Genre des Klimawandel-Romans lija Trojanow ist der geborene ReiseInomadische schriftsteller. Seine Biografie, die eine ist, erzwingt geradezu diese Form des Schreibens. In seiner Reportage „Die letzte Leere“ schrieb er: „Am Ende unserer Reise verspürt manch ein Passagier das Bedürfnis, diese Unberührtheit zu schützen.“ In Trojanows Fall also mit den Mitteln der Literatur. Jener Mann, dem die Rolle des Beschützers zufällt, heißt Zeno und ist Lektor und Expeditionsleiter auf der MS Hansen, einem Kreuzfahrtschiff, das Bildungshungrige in die eisige Wunderwelt der Antarktis einführen und zugleich ein Bewusstsein für die Gefahren schaffen soll, die der Natur dort drohen. Früher war Zeno Glaziologe, aber als ihm das

Objekt seiner Forschung – ein Alpengletscher – wegzuschmelzen drohte, wurde er zusehends melancholisch. Er heuert schließlich auf einem Schiff an, das ihn weit aus der Welt der Menschen in seine Sehnsuchtslandschaft, ins ewige Eis bringen soll. So ganz gelingt das nicht: Auf engstem Raum mit ahnungslosen Touristen entwickelt Zeno eine immer größere Abwehr gegen seine Umwelt. Mr. Iceberger, wie er von Kollegen liebevoll und auch ein wenig spöttisch genannt wird, steuert auf seinen ganz persönlichen Eisberg zu. Das Gewissen nagt so sehr am Glaziologen wie die warme Meeresströmung am Eis, und in einer Art Logbuch beschreibt er nicht nur seine Erlebnisse an Bord, sondern legt auch Rechen-

schaft über seine Vergangenheit ab. Es ist eine Reise ins Innere des Unglücks dieser Figur, die die Last der Klimakatastrophe auf den Schultern tragen muss. Als schließlich auch noch ein berühmter Künstler den Antarktis-Ausflug zu einer imageträchtigen Umweltkampagne nutzen möchte, wird es Zeno zu viel.

den Leser durch seine manierierte, zum Kunsthandwerklichen tendierende Sprache vom Leib. Am gelungensten sind jene Passagen, die nahe an die Reportage gebaut sind und etwa das innere Leben der Gletscher beschreiben. Die eingestreuten Zwischenkapitel mit ihren absurd anmutenden Zitatfetzen, die man sich wie die nervende Sendersuche bei einem Radiogerät vorstellen muss, stören den Erzählfluss. In einer Art Cut-upTechnik wird die Dummheit des alltäglichen Geredes ausgestellt, gleichzeitig werden auch noch ein paar Funkmeldungen eingestreut, die eine Fährte zur Verzweiflungstat Zenos am Ende des Buches legen.

„EisTau“ ist der Monolog eines ins Schmelz-

wasser Gefallenen und langsam Ertrinkenden. Neben den Gletschern ist ihm auch sein Privatleben unter dem Hintern weggeschmolzen, und das Liebesarrangement, das er auf dem Schiff für ein paar Wochen jedes Jahr mit der dort ebenfalls angestellten Paulina trifft, ist eben die Übereinkunft eines Verlorenen mit einem als zukunftslos wahrgenommenen Leben. Was man zunächst sieht, ist nur die Spitze des Eisbergs. Darunter aber wird es auch bei Zeno gefährlich. Zenos Rage ist verständlich und folgenlos zugleich. Der Rächer der Eisberge macht keine gute Figur, wie überhaupt Zenos Melancholie gepaart mit seinem Zynismus unweigerlich etwas Tragikomisches annehmen muss. Zärtliche Worte hat er nur für das übrig, was im Verschwinden begriffen ist, die Gletscher: „Wir waren wie ein altes Liebespaar, einer von uns beiden war schwer erkrankt, und der andere konnte nichts dagegen unternehmen.“ Doch bleibt dieser Zeno in seinem aus der Trauer heraus geborenen Furor merkwürdig blass; er bleibt trotz seines bekenntnisreichen Tagebuchs für sich und hält sich

Ilija Trojanow: EisTau. Roman. Hanser, 172 S., € 19,50

Diese Passagen helfen weder dabei, die Figur besser zu verstehen, noch bescheren sie der Geschichte eine weitere Ebene. Wir lernen nur etwas, das wir schon wissen: Auch gedankenlose Kommunikation und das weiße Rauschen der Medien können Umweltverschmutzung sein. Trojanow ist ähnlich wie Ian McEwan mit seinem Buch „Solar“ (2010), das als weltweit erster Klimawandel-Roman gehandelt wurde, ein Risiko eingegangen: eine drängende politische Zukunftsfrage in einen aufrüttelnden Roman verwandeln zu wollen. McEwan wählte dafür die Form der satirischen Kolportage. Trojanow schreibt eine Art Epitaph auf die Gletscher – und auf seinen Helden. Beiden Büchern fehlt nicht der gute Wille, aber die notwendige Wucht, um Wirkung zu erzeugen. ULR ICH RÜDENAUER

Seitenlange Seebären-Referate auf hoher See Volker Harry Altwasser lässt in „Letzte Fischer“ den Hochsee-Fischfang vor die Hunde gehen audade, der portugiesische Blues, gilt S als eines der schönsten und gleichzeitig am schwersten zu übersetzenden Wör-

ter der Welt. Es hat etwas mit Wehmut zu tun, mit dem Bewusstsein eines unwiederbringlichen Verlusts und damit, dass früher alles irgendwie schöner war. So ist es zweifellos eine stimmige Idee des letztjährigen Bachmannpreis-Teilnehmers Volker Harry Altwasser, dem Fisch-Trawler, der den wichtigsten Schauplatz seines Romans „Letzte Fischer“ darstellt, diesen klingenden Namen zu geben. Natürlich ist die Saudade kein beliebiger Kutter, sondern die letzte und größte schwimmende Fischfabrik, die noch in der alten DDR gebaut wurde. Überhaupt geht es in Altwassers Roman in erster Linie um letzte Dinge. Einmal noch geht Hochseefischer Robert Rösch an Bord des alten Schiffes, von dem noch niemand weiß, dass es tatsächlich zur letzten Fahrt ausläuft. Der für seine Kunstfertigkeit bei der Häutung der seltenen Kurznasenseefledermaus geschätzte Fischverarbeiter plant, in Zukunft seiner Frau zuliebe an Land zu bleiben. Diese stammt ausgerechnet aus Bayern und liebt außer Mann und Tochter nichts so sehr wie seit Jahrhunderten tief in der Erde verwurzelte Mammutbäume. In einem zweiten Erzählstrang dreht sich alles um den letzten in Deutschland ausgebildeten Walfänger, der sich ausge-

auch jede Menge an Recherchiertem zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Fisch- und Walfangs unterbringen. Da er offenbar nicht recht weiß, wohin damit, legt er das angesammelte Material seinen Figuren in den Mund, die einander dann seitenlange Referate vortragen, anstatt Dialoge zu führen.

rechnet in die erste von der Bundeswehr ausgebildete deutsche Kampfschwimmerin verliebt – die Stieftochter des „letzten Fischers“ Robert Rösch. Ihr Pech ist, dass auch die erste Fahrt ihres jungen Geliebten gleichzeitig seine letzte ist. Alles klar, sind Sie noch an Bord? Das alles

wirkt zwar einigermaßen konstruiert, ist aber auch voll exotischem Reiz, jedenfalls für binnenländische Leser. SeebärWeisheiten wie „Ein Mann, der nur nickt, um seine Ruhe zu haben, wird die nächsten Stürme nicht überleben“ oder kryptische Botschaften wie „Er schlug einen Gordingstek an einen Schekel“ (der sich dann auch noch „bekniff“) lassen auch die größten Landratten beim Umblättern die Brandung rauschen hören. Szenen wie das Einholen eines tonnenschweren Netzes voller Rotbarsch beschreibt Altwasser, der selbst einige Monate auf See verbracht hat, so packend, dass auch pathetische Sätze wie „Im Fisch zeigen sich uns die Gottheiten, und ohne Fisch sterben wir aus“ runtergehen wie nichts. Wenn nur nicht die vielen Konjunktive wären, die in diesem Roman viel schlechter sitzen als die Gordingsteks. So richtig in Fahrt kommen Altwassers „Letzte Fischer“ nicht. Der Autor möchte nicht nur eine Geschichte erzählen – was er ausnehmend gut kann –, sondern

Volker Harry Altwasser: Letzte Fischer. Roman. Matthes & Seitz, 502 S., € 24,70

Allzu sichtbar läuft der Roman schließlich auf die These hinaus, dass mit den letzten Bewohnern der stählernen Männerwelt auf hoher See auch die überkommenen Geschlechterrollen in den Fluten versinken. Auch zum Verbreiten dieser Botschaft müssen die Figuren den undankbaren Job übernehmen, die etwas plumpen Philosopheme des Autors zu artikulieren. So stellen einander die Hochseefischer in den Fangpausen Fragen wie: „Was aber ist heutzutage das Männliche?“, grübeln über vermurkste Vater-Sohn-Beziehungen nach und über ihre Unfähigkeit, im Leben Verantwortung zu übernehmen. Wie immer, wenn ein Autor es seinen Lesern partout nicht überlassen will, sich ihren Reim auf die Geschichte selbst zu machen, bleibt angesichts der vorgekauten Interpretation ein etwas schaler Geschmack beim Lesen zurück. Für einen Hochsee-Roman ist „Letzte Fischer“etwas zu trocken geraten. GEORG R ENÖCK L


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

21

Vergessener Gigant der Mehrstimmigkeit Wilfried F. Schoeller legt die lange überfällige Biografie Alfred Döblins vor

V

on meiner seelischen Entwicklung kann ich nichts sagen; da ich selbst Psychoanalyse treibe, weiß ich, wie falsch jede Selbstäußerung ist. Bin mir außerdem psychisch ein Rühr-michnicht-an und nähere mich mir nur in der Entfernung der epischen Erzählung. Also via China und Heiliges Römisches Reich 1630.“ Als Alfred Döblin (1878–1957) diese Skizze verfasste, war er 44 Jahren alt. Seinen großen Erfolg, der bis heute mit seinem Namen verknüpft ist, durfte er erst sieben Jahre später feiern. „Berlin Alexanderplatz“ (1929) firmiert immer noch als der Großstadtroman der deutschsprachigen Literatur und hat bis heute nichts von seiner Frische und seinem Witz, seiner Wucht und seiner Wirkung verloren. Ein halbes Jahrhundert nach dessen Tod

legt Wilfried F. Schoeller nun die erste umfassende Biografie Alfred Döblins vor, die dem berühmten Roman allerdings nicht einmal zehn Seiten widmet. Das liegt daran, dass sich das Epochenwerk für den Autor längst „im Griff der Philologie“ befindet und auf diese Weise zur „Grabplatte der Aufmerksamkeit für die anderen Bücher“ wurde: „Allein ein halbes Dutzend Einführungen in Buchform umringen es mit Kenntnissen, für jede theoretische Diskussion in der Germanistik wird es als gebrauchsfähig angesehen, kein Zug, den Franz Biberkopf in seinem riesigen Schallraum Berlin macht, ist von Deutern nicht bedacht und nachgestellt worden.“ Rund 40 Bände umfasst bei dtv die Werkausgabe des laut Jorge Luis Borges „wandlungsfähigsten Schriftstellers unserer Zeit“. Für Schoeller ist „jedes seiner Bücher (…) eine Welt für sich, mit ihrer eigenen Rhetorik und ihrem eigenen Vokabular“. Aus diesem unüberschaubaren Œuvre seien hier zumindest die Erzählungen „Die Ermordung einer Butterblume“ (1913), die Romane „Die drei Sprünge des Wang-Lun“ (1915), „Wallenstein“ (1920),

„Berge, Meere und Giganten“ (1924), „November 1918“ (1939ff.) und „Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende“ (1956) sowie die philosophische Abhandlung „Unser Dasein“ (1933) erwähnt. Undurchdringlichkeit, die sich Döblin zum Vorsatz machte, versteht Schoeller dessen Biografie als „von seinem Werk entworfen“, bezieht also die Interpretation der Werke in die Lebensbeschreibung ein, ohne damit eine monografische Arbeit vorlegen zu wollen. Er will die „Rätsel“ dieses Mannes nicht lösen, sondern mit der „Blickweise des Facettenauges“ „sorgsam präparieren“. Und hier muss gesagt werden: Das ist ihm in dem rund 280 Kleinkapitel umfassenden monumentalen Werk, das neues Material wie Patientenjournale, Verlagskorrespondenzen und die Memoiren der Geliebten Yolla Niclas erstmals auswertet, glänzend gelungen. Schoeller entwirft das Bild eines Mannes, der Widersprüche und Disparates zu vereinen wusste und sich (nicht zuletzt als Autor zahlreicher philosophischer Dialogbücher) die Mehrstimmigkeit zum Prinzip machte. Döblin war jüdischer Kleinbürger aus Stettin und französischer Offizier, Kassenarzt und Expressionist, Berlineuphoriker und Naturmystiker, Technikfan („Die Dynamomaschine kann es mit dem Kölner Dom aufnehmen“) und Bücherwurm („Ich ,las‘ die Bücher und später zahllose andere so – wie die Flamme das Holz ,liest‘!“), Antikapitalist und Marxismuskritiker, Akademiemitglied und Außenseiter, Aufklärer und Gottsucher, auf der Flucht vor den Nazis und religiös Erweckter, der sich seines christlichen Glaubens aber niemals restlos sicher war und dessen letzte Diktate in der Aussage gipfeln: „Aber was habe ich denn? Antwort: nichts. (…) Das ist mein kartesischer Punkt im Februar 1957, im verschneiten und verregneten Schwarzwald. Lass mich beginnen.“

Eingedenk der psychologischen

Alfred Döblin, 1878–1957, Armenarzt, Essayist und Autor zahlreicher Romane, ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts Wilfried F. Schoeller, geb. 1942, Literaturkritiker, Honorarprofessor und einer der Pioniere von Literaturvermittlung in Radio und Fernsehen, legte die erste umfassende Biografie Alfred Döblins vor

Epiker und Privatmythologe, politischer Schriftsteller und Glossenschreiber, Rundfunkpionier und Zeitschriftenherausgeber, Experimentator und Modernist – Döblin blieb ein Mensch in der ewigen Revolte, „einer der sperrigsten unter den modernen Schriftstellern“, der mit Heinrich Mann und Bertolt Brecht, Joseph Roth und Robert Musil gut konnte, aber seinen Gegenspieler Thomas Mann verabscheute und sogar kurz nach dessen Tod 1955 nichts als Spott für ihn übrig hatte: „Es gab diesen Thomas Mann, welcher die Bügelfalte zum Kunstprinzip erhob (…), er schrieb Bügelfaltenprosa, darauf bedacht, dass sein Frack keinen Staubfleck zeigte.“ machte auch vor sich selbst nicht Halt: „Wie mich meine eigenen Bücher vom Regal angähnen. Und die Klassiker gähnen mit, und endlich versteht man das Wort ,gähnial‘. Sie fragen nach Paris; ich höre, es soll hier herum liegen, ich stör es nicht“, schrieb er kurz vor seinem Tod. Er behielt seine Neugier und geistige Frische, seine einzigartige Schnoddrigkeit und seinen Übermut bis zum Schluss, als er sich, gezeichnet von der Parkinsonschen Krankheit, kaum mehr bewegen konnte. „Man soll niemals sagen: ,Der Krieg ist unvermeidlich‘, man führt ihn dadurch herbei“, schrieb er zwei Wochen vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Der Emigrant, dessen Bücher unter den ersten verbrannten waren, der einen Sohn im Krieg und Familienmitglieder in Auschwitz verlor und der dennoch als einer der Ersten zurückkehrte, um sich an der „Rééducation“ der Deutschen im französischen Sektor zu beteiligen, dem sein Christentum weder von katholischer Restauration noch von jüdischer Exilgemeinschaft und linken Intellektuellen verziehen wurde – er verkam schon zu Lebzeiten zu so etwas wie einem vergessenen Klassiker. Nun kann er wiederentdeckt werden.

Döblins gnadenlose Ironie Lektüreempfehlung: „Hamlet oder Die lange Nacht hat ein Ende“ (dtv). Roman, in dem eine Familie zerstört wird, die versucht, ihren aus dem Krieg heimgekehrten Sohn mit Geschichtenerzählen zu heilen.

Wilfried F. Schoeller: Alfred Döblin. Eine Biographie. Hanser, 875 S., € 35,90

K IR STIN BR EITENFELLNER


22

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Warum Kleist auch 200 Jahre nach seinem Tod Wer die Konflikte unserer Gegenwart verstehen will, der kommt um eine Lektüre der Werke von Heinrich von Kleist Alles beginnt harmlos, meistens, oder doch zumindest unter überschaubaren zivilisatorischen Regeln, dem Kriegsgesetz etwa oder dem Rechtsbereich. Doch dann laufen die Dinge aus dem Ruder, vergrößern sich die Widerstände, treten Katastrophen ein – ob durch Erdbeben oder durch Liebesblicke, beides hat gleichermaßen fatale Wirkung. Die Menschen Kleists geraten, ohne es zu bemerken, in die Mahlwerke des Schicksals. So wird der biedere Familienvater Kohlhaas zum entsetzlichen Guerillero, der arme Findling zum verabscheu-

ungswürdigen Betrüger. Aus legitimen Kämpfen entstehen, wie in der „Hermannsschlacht“, abstruse Gräueltaten, aus Rechtsfragen, wie in der „Familie Schroffenstein“, Mord und Totschlag, aus einem Gottesurteil im „Zweikampf“ ein Rattenschwanz dunkelster Verwicklungen. Selbst im Komischen sind Kleists Konstruktionen noch nahe am Scheitern angesiedelt, droht im „Zerbrochnen Krug“ zuletzt noch der Selbstmord des überführten Dorfrichters Adam: „Geschwind, Herr Schreiber, fort! Holt ihn zurück! Daß er nicht Übel rettend ärger mache.“ Die Verletzungen Alkmenes, über die die Männer

KURZFASSUNG DER SAGA Njáls Strafe

„Als die Nachricht von dem Mord In Njáls Saga wird nach Thingvellir Mord ungemein zu Gunnar drang, geschäftsmäßig schwieg der lange. gesühnt: Dann ging er zu

Njáls Thingbude, ließ ihn herausrufen und teilte ihm die Sache mit. Ich will mich mit dir vergleichen,

mein Freund, und du sollst die Strafe festsetzen, die ich für den Mord an Svart zu zahlen habe, sagte Gunnar. Ich bin einverstanden, sagte Njál, ich verlange von dir zwölf Öre Silber und die Zusicherung, dass du mich im umgekehrten Fall genauso behandeln wirst. Gunnar bezahlte die Buße sofort, und der Mord galt damit als gesühnt.“

in „Amphitryon“, dem „Lustspiel nach Molière“, rücksichtslos verfügen, können wir nur ahnen. Und wenn es einmal wirklich gut ausgehen soll, dann endet es als Karikatur: Nichts Geringeres als ein Seitensprung des Kaisers verhilft dem Käthchen im „Käthchen von Heilbronn“ zum gesellschaftlich erforderlichen Rang, der das Happy End der Hochzeit ermöglicht. Kleist setzt seine Figuren in Versuchsanordnungen, die einer zwingenden Logik des Scheiterns gehorchen. Wie weit er mit seiner angewandten Experimentalphysik zu gehen bereit war, zeigen die grotesk „erzieherischen“ Briefe an seine Braut Wilhelmine von Zenge, zeigt aber auch die Idee des Aufsatzes „Über das Marionettentheater“, dass gerade der Mangel an Bewusstsein, also das Mechanische, in den Figuren die schönsten ästhetischen Wirkungen entfalte.

Verstrickung im Detail In den Werken stehen jeweils verschiedene Details im Zentrum, in der „Marquise von O...“ Sessel und Sofa oder die Welt der Vögel im „Käthchen“; Haar, Helm und Hut wiederum kennzeichnen die „Penthesilea“ und ihre inneren Zustände. Mit geradezu heiterer Detailtreue schildert die „Kohlhaas“-Erzählung die Machenschaften der Justiz, die zuerst einmal ihre Zuständigkeit für den aufsässigen Untertanen klären muss, je nach Entwicklung herummanövriert und auch schon ihr Wort bricht und den Fall schließlich ans kaiserliche Reichsgericht abschieben möchte. Hier fällt Politsprech vom Feinsten an, wie es Pressekonferenzen heute verbreiten: Da ist von den „himmelschreienden Mißhandlungen und Gewalttaten“ die Rede, man sei „durch falsche Angaben verführt“ und was dergleichen Getöse mehr ist; Kleist scheut sich auch nicht, die Protagonisten dieser Politmanöver schlicht „Hinz“ und „Kunz“ zu nennen. Manchmal ist die Detailfülle in einen einzigen Satz gestopft, etwa im unnachahmlichen Einleitungssatz der Mittelalternovelle „Der Zweikampf“, dessen weitgespannte Konstruktion eine illegitime Verbindung samt daraus entsprungenem, nun aber durch den Kaiser legitimierten Sohn, eine Familienfehde mit dem Halbbruder und eine soziale Differenz zwischen Frau und Mann benennt, wobei der Satz aber eigentlich davon berichtet, dass der soeben beschwingt Heimkehrende von einem Pfeil aus dem Hinterhalt tödlich getroffen wird. Die Kleinteiligkeit solchen Erzählens muss sich um die Plausibilität des Erzählten nicht kümmern. Davon zeugen die hübschen Anachronismen, der Park hinter einer mittelalterlichen Burg („Zweikampf“) oder die Straßenbeleuchtung im Berlin der Lutherzeit, denn der Abdecker von Döbbeln „band, da sich das Volk zu zerstreuen anfing, die Pferde an einen Laternenpfahl“. Doch auch die Anekdote „Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten“ betont, dass die „Wahrscheinlichkeit, wie die Erfahrung lehrt, nicht immer auf Seiten der Wahrheit“ stehe. „Vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen“ nennt eine Redensart diese Verloren-

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK/AUS DEM BUCH „DER MORDBR AND VON ÖRNOLFSDALUR UND ANDERE ISL ÄNDER SAGAS: NACHER Z. VON TILMAN SPRECKELSEN“

Versuchsanordnungen


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

23

noch von heute ist (1777–1811) nicht umhin heit ans Einzelne, worin zugleich Kleists erzählerische Radikalität besteht. Denn gerade weil er die Details übergenau beleuchtet, bleibt das Ganze undurchschaubar, unbegreiflich und unerzählbar.

Das leere Innere Die Dinge verbergen den Zusammenhang, wie auch die Handlungen und Äußerungen der Figuren ihre Innenwelt verschweigen. Ihr Bewusstsein wird kunstvoll ausgespart. Wir erblicken in den Erzählungen wie in den Dramen ein ganz beschränktes Repertoire von Gesten, Blicken und Andeutungen: Man errötet oder sinkt in Ohnmacht, man rückt Sessel oder zupft am Gewand. Was sich im Inneren der Figuren abspielt, dringt nicht deutlich nach außen. Kaum etwas wissen die Protagonisten von sich selbst. Das berühmte „Ach!“ der Alkmene, als sie erkennt, die berauschende Liebesnacht nicht ihrem Mann Amphitryon, sondern dem Gott Jupiter zu verdanken, gilt unentscheidbar dem erlittenen Betrug – oder dessen Enthüllung. Es sind nicht eigentlich Liebesverhältnisse, die Kleist durchspielt, sondern Geschlechterfolgen, Vermischungsfragen, Identitäts-, Legitimitäts- und Machtprobleme. Die Protagonistinnen der Liebe kommen nicht gut weg, seien es die naiven jungen Mädchen vom Schlage eines Käthchens und einer Toni oder die „gestandenen“ Frauenfiguren der Kriegsführerin Penthesilea, der Fürstin Alkmene oder der verwitweten Marquise Julietta. Am unbeirrbarsten und damit leuchtendsten erscheint noch die prototypische Liebende in Kleists Gerichtskomödie, die den Namen des Geschlechts trägt: Eve. Doch insgesamt wissen sie allesamt über sich nicht gut Bescheid, und noch weniger wir beim Zusehen oder Lesen. Kleists Menschen, und insbesondere Kleists Frauen, erscheinen als Blackbox, als bloße Marionetten der Liebe. Literatur, so Kleists Überzeugung, vermag den Zustand des Inneren nicht darzustellen, denn man kann nicht schreibend „das Herz aus dem Leibe reißen, in diesen Brief packen, und Dir zuschicken“, wie er in einem Brief an seine Halbschwester Ulrike von Kleist schreibt.

FOTO: PRIVAT

Spannungen des Stils Kleists Stil bildet die Spannung des Dargestellten auf seine Art ab. Es ist dies zugleich das größte Hemmnis für den modernen Leser. Wer kann schon mit dem „rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit“ etwas anfangen? Kleists Satzzeichen scheinen zufällig, die Konstruktionen überbordend, die Syntax sperrig, auch in den Dramen. So antwortet Alkmene auf eine Frage Amphitryons: „Flog ich gestern nicht, / Als du mich heimlich auf den Nacken küßtest, / Ich spann, ins Zimmer warst du eingeschlichen, / Wie aus der Welt entrückt, dir an die Brust?“ Die als Gegenfrage formulierte Antwort ist, vielleicht auch um die Aufregung der Angesprochenen abzubilden, völlig zerhackt, und ganz isoliert steht die Wendung „wie aus der Welt entrückt“. Gemeint scheint damit die nächtliche Einsamkeit

Zur Person Franz M. Eybl, Jg. 1952, ist Literaturwissenschaftler an der Uni Wien. Von ihm stammt das Buch „Kleist-Lektüren“ (WUV 2007, dzt. vergriffen)

am Spinnrad. Aber vom Satzbau her lässt sich das auch als Bestimmung des Sprunges lesen, den Alkmene tut – hinein in die Welt des heimgekehrten Gatten, aus der das Spinnen sie entfernt hatte, hinaus aber aus der Welt an die Brust des Geliebten, des Gottes Jupiter, der ihr als ihr Gatte erschienen war. Kleist zeigt nicht nur in der Dramenhandlung die dauernde Verwechslung des Gottes mit dem Mann, er stellt diese Verwechselbarkeit auch in poetischer Sprache syntaktisch dar. Was hölzern aussieht, entpuppt sich als höchste Artistik – und auch darin dem Marionettentheater zu vergleichen, dessen bemalte Holzstückchen den Zuschauer mit unnachahmlicher Grazie verzaubern.

Gewalt und Wunder

Kleists Werk ist in einer verlässlichen und gleichzeitig kostengünstigen Gesamtausgabe greifbar, die anlässlich des 300. Todestags Kleists erstmals in Taschenbuchform erschienen ist.

Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe in 3 Bänden. Münchner Ausgabe. Auf der Grundlage der Brandenburger Ausgabe herausgegeben von Roland Reuß und Peter Staengle. dtv, 2730 S., € 59,70

Gewalt grundiert die Werke Kleists, mit spritzendem Blut, austretenden Gehirnen und abgeschnittenen Fingern, mit Pest, Erdbeben, Unwetter. In Kleists thematischer Trias von Kriegsfall, Rechtsfall und Sündenfall steht der Krieg an erster Stelle. Neben dem legitimen Aufstand gegen den eingedrungenen römischen Feind, neben dem durch heilige Gesetze geordneten Krieg der Amazonen geht es um die stets latente Gefahr, den Mob in unkontrollierter Wut losbrechen zu sehen („Das Erdbeben in Chili“, „Die Verlobung in St. Domingo“, „Michael Kohlhaas“). Unter der Oberfläche einer um 1800 fragwürdigen politischen Ordnung – Kleist ist ein Zeitgenosse der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege – brodelt stets auch die Rebellion, ob im Teutoburger Wald oder in St. Domingo. Im Diskurs der Gewalt gerät Michael Kohlhaas von der Privatfehde in den Bandenkrieg, im Diskurs des Rechts vom Eigentumsdelikt zum Landfriedensbruch und zur interterritorialen Krise, im Diskurs der Ideologie von biblischer Rechtschaffenheit zur fragwürdigen Wahrsagerei. So wird durch Kriegs-, Rechts- und Sündenfall im Einzelnen zwar nicht die Welt-, aber immerhin die deutsche Geschichte verhandelt – als Geschichte einer stets allzu gewissen Verschlechterung. Nur Wunder könnten retten, und Wunder sind bei Kleist überinszeniert wie im

„Zweikampf“ oder, besonders üppig, im Aschenputteldrama des „Käthchens von Heilbronn“, wo sich wahrsagende Träume kreuzen und mittelalterliche Fehden, wo ein Engel zur Rettung bereitsteht und sich die böse Widersacherin als Cyborg dekonstruiert. Und auch das musikalische Wunder in der Geschichte von der heiligen Cäcilia schützt nicht vor dem historischen Verlöschen des später umstandslos aufgehobenen geretteten Klosters. Manchmal bleiben die Wunder, wie in vielen der Kleist’schen Anekdoten, bloße Behauptungen, die man glauben kann – oder besser auch nicht. Meist aber geht alles schief, vom guten Vorsatz des Kohlhaas bis zur fragwürdigen Rettung des kleinen Philipp aus dem Erdbeben von Chili, von der Adoption des Findlings bis zur wundersamen Liebesgeschichte in St. Domingo, von der Romeound-Julia-Liebe im Drama „Die Familie Schroffenstein“ bis zum Irrewerden des Marquis im Schloss zu Locarno. Schreibt bei Kafka die Maschine in der Strafkolonie ihr Urteil dem Delinquenten auf die Haut, so sind Kleists unselige Protagonisten nicht selten dazu verurteilt, am Urteil, das sie essen müssen, zu ersticken – oder, wie Penthesilea, am Dolch. Nur Kohlhaas bleibt die ironische Gewissheit, dass allein er das Urteil der Geschichte über den Kurfürsten von Sachsen lesen kann, bevor er auf dem Schafott den Zettel verschlingt. Einzig durch seinen Tod konnte Kleist hoffen, der Erde mit ihrer schweren Melancholie und ihrer „gebrechlichen Einrichtung“ zu entfliehen und sich zusammen mit Henriette Vogel „wie zwei fröhliche Luftschiffer, über die Welt erheben“, wie es in einem Brief des Autors an Sophie Müller heißt. Aber was seine Werke zeigen, auch uns heute noch, ist nicht nur die gebrechliche Einrichtung der Welt, sondern auch die Gebrechlichkeit des Erzählens, die Grenzlinie der Kunst. Das radikale Kunstwerk duldet keine Distanz zwischen sich und dem Betrachter, sodass diesem vorkommt, „wenn man es betrachtet, als ob einem die Augenlider weggeschnitten wären“ („Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft“). FR ANZ E YBL

Tobias Sommer | Dritte Haut Roman

ISBN: 978-3-902711-08-3

Warum glaubt das Jugendamt, ich könne kein Hotel führen, nur weil die Ärzte behaupten, ich sei ein komplexer Fall? Warum glauben meine Betreuer, ich würde den Überblick verlieren, nur weil ich ab und zu die Zeit vergesse? Warum glaubt mein Vormund, ich könnte mich nicht um meine Gäste kümmern, nur weil ich ein Jagdgewehr besitze? Ich werde aus dieser Absteige ein Hotel machen, meine Gäste beobachten und ihre Geschichten auf meinem Arm tätowieren, bis ich den Barcode für mein Leben habe! Ich habe keine Zweifel – wäre da nicht der Junge, der meine Gedanken liest ... Roman, Septime Verlag, 2011, 160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen ISBN: 978-3-902711-08-3, € 16,40 [D],€ 16,90 [A]

www.septime-verlag.at


24

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Zum Volltanken fehlt es an Sprit Andrzej Stasiuk hat mit „Hinter der Blechwand“ den ultimativen Karpatenroman geschrieben

In zahllosen Reiseskizzen, Essays und Ge-

schichten hat er realistische Bilder aus dem imaginären Alltagsmuseum der Karpatenländer und Porträts ihrer Menschen entworfen und die schwachen Städte beschrieben, die zu verschwinden scheinen, sobald man wegschaut. Stasiuk beharrt darauf, diese Region Mitteleuropa zu nennen – die Karpaten seien das Rückgrat Mitteleuropas, wo sich weiter Raum und sehr alte, archaische Zeit miteinander verbinden und der Wohlstand nur die Form kleinerer oder größerer Armut hat. „Gürtel der gemischten Völkerschaften“ nannte Hannah Arendt diese uneinheitlichen, amorphen Gebiete irgendwo

zwischen Deutschland und Russland, wo Polen, Slowaken, Ungarn, Rumänen, Ukrainer, Weißrussen, Moldawier, Deutsche und auch Türken leben, die umtriebigen, internationalen Roma nicht zu vergessen. Dass diese Region zur EU gehört, wird nicht nur in Brüssel gerne ausgeblendet. „Der Westen betrachtet den Rest des Kontinents als misslungene Kopie seiner selbst“, schreibt Stasiuk in seinen Reiseessays. Und: „Wir sind fremd in Europa, wir kommen von außen, aus Ländern, die Europa eher als Bedrohung denn als Teil seiner selbst empfindet.“ Der Osten übernimmt vom Westen nur das Vulgärste und Schäbigste, die Gebrauchtwaren, den Wegwerfkram und den ausrangierten Schrott, und wird so zur Mülldeponie, zum Zerrspiegel, zur Karikatur des Westens. „Nicht ausgeschlossen“, spekuliert Stasiuk, „dass unsere kontinentale Mission die Deformation eurer Errungenschaften ist, ihre Zersetzung, groteske Verwandlung und Parodie, die ihnen das Leben verlängert.“ Dass der Westen diesen Teil des Kontinents ohnehin eher als literarische Fiktion betrachtet, ist für den Autor Stasiuk eine ideale Situation. Er kann über diese Region die unwahrscheinlichsten Geschichten erzählen, die trotzdem wahr sind, auch wenn

sich keiner die Mühe macht, sie zu verifizieren. 20 Jahre Erfahrung, Beobachtung, Nachdenken und Spekulation sind nun in Andrzej Stasiuks neuen, seinen fünften Roman eingeflossen und bündeln sich zum ultimativen Karpatenroman. „Hinter der Blechwand“ ist ein großer Abgesang auf die Welt hinter Dukla, auf ihre Gewohnheiten und Unarten, ihre Hirngespinste, ihre Traumata und ihr trostloses Weiterfretten angesichts der seit Urzeiten unzerreißbaren Kette von Niederlagen, Enttäuschungen und Misshandlungen. Was Stasiuk hier zeichnen will, sind „Bilder eines sanften, schmerzlosen Untergangs“. Noch einmal festgehalten werden soll die schwindende Erinnerung an die alten Dinge und alten Zeiten, während sich das Fünfländereck an der Peripherie Europas immer mehr in den Schrottplatz der globalisierten Warenwelt verwandelt. Andrzej Stasiuk: Hinter der Blechwand. Roman. Aus dem Polnischen von Renate Schmidgall. Suhrkamp, 349 S., € 23,60

KURZFASSUNG DER SAGA Raue Sitten In isländischen Sagas wird nicht lange gefackelt: „Als Flosis Leute merkten, dass sie anders nicht weiterkamen, zündeten sie das Haus an, indem sie den Unkrauthaufen in Brand setzten und aufs Dach schleuderten. Njál rief durch die Tür, ob man nicht doch noch zu einem Vergleich kommen könne, aber Flosi lehnte ab.

Nur den Frauen, Kindern und Knechten wollte er erlauben,das Haus unbedrängt zu verlassen. Njáls Sohn Helgi warf sich einen Frauenmantel über und versuchte, unerkannt zu entkommen, aber er wurde entdeckt, und Flosi schlug ihm den Kopf ab.“

Durch diese vergessenen Provinzen der Armut tingeln Pawel und Władek. Mit ihrem schrottreifen Kleinlaster klappern sie die Straßenmärkte der Grenzregionen und die abseitigsten Käffer ab, um SecondhandKlamotten aus dem Westen zu verramschen. Sie fühlen sich als „Könige des Plunders“, auch wenn es höchstens zu einem Besäufnis pro Woche und nie zum Volltanken reicht, sei’s Benzin oder Alkohol. Der IchErzähler Pawel ist der Chauffeur, sein Partner Władek ist der geschäftige, umtriebige, findige Fetzentandler, ein Mann der tausend abenteuerlichen Geschichten, deren Wahrheitsgehalt unüberprüfbar bleibt. Doch die Zeiten ändern sich. Statt der Ukrainer übernehmen die Bulgaren den Großhandel mit Gebrauchtwaren und Gerümpel aus Westeuropa. Die Chinesen schließen die Region an den globalen Konfektionskosmos an und überschwemmen den Markt mit Wegwerfkram und gefälschten Markensachen, die zwar nach Einmalbenützung zerfallen, aber billiger sind als Pawels und Władeks gebrauchter Plunder, und zudem neu. Als Władek sich auf einem Jahrmarkt in eine junge Kartenabreißerin verliebt und sie loskaufen will, geraten die beiden Kumpel auf gefährliches Terrain, in den kriminellen Aktionsbereich von Strippenziehern beim Menschenhandel. Sie lassen sich darauf ein, hinter der Blechwand ihres Kleinlasters Menschen aus Asien nach Europa zu schmuggeln. Sie lernen: „Menschen, ob neu oder gebraucht, sind das Geschäft der Zukunft. Nutten und Heroin, das ist die Zukunft der Welt.“ Dieser Welt sind sie nicht gewachsen, auch wenn sie sie noch einmal austricksen können. Mit seinem Geschwätz und seiner kurzatmigen Hektik kann Władek die Niederlage allenfalls hinausschieben. Die längste Zeit schützt Andrzej Stasiuk den kaltschnäuzig-munteren Ton einer Road Novel vor. Er beschreibt die so panischen wie kopflosen Zickzackfahrten seiner beiden fliegenden Händler als rasenden Stillstand. Im letzten Romandrittel beschleunigt der Autor das Tempo, der Plot nimmt Fahrt auf, die Atmosphäre wird immer bedrohlicher. Wir schauen zwei Verlierern zu, wie sie noch einmal knapp davonkommen. Zum letzten Mal? SIGR ID LÖFFLER

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK/AUS DEM BUCH „DER MORDBR AND VON ÖRNOLFSDALUR UND ANDERE ISL ÄNDER SAGAS: NACHER Z. VON TILMAN SPRECKELSEN“

E

r ist der Chronist der „Welt hinter Dukla“, einer trägen, schläfrigen, vormodernen Welt, die sich abgehängt und unwirklich vorkommt. Seit 20 Jahren lebt der Erzähler, Essayist und Reiseschriftsteller Andrzej Stasiuk im hintersten, äußersten Südzipfel Polens, im Karpatenvorland nahe dem Duklapass, einem Territorium, in dem fünf Länder aneinanderstoßen. Jede Ortschaft, jedes Kaff ist irgendwo grenznah. Diese Region, die ärmste und rückständigste Europas, ist Stasiuks literarisches Projekt. Er protokolliert ihre Agonie.


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

25

Gegen Dunkelheit hilft die Lampe im Gehirn Das italienische Multitalent Asciano Celestini entführt in dem Roman „Schwarzes Schaf“ in ein Irrenhaus namens Italien seiner Heimat Italien ist der SchriftIlernsteller, Regisseur, Musiker, Schauspieund Dramaturg Asciano Celestini längst ein Star, ein charismatisches Allround-Genie mit schelmischem Spitzbart. Mit dem im Original bereits 2006 erschienenen Roman „Schwarzes Schaf“ liegt nun zwar erstmals ein Buch Celestinis in deutscher Übersetzung vor, jedoch verliert dieses Verdienst angesichts der mangelhaften Werkeinführung des Verlags an Bedeutung. Der Wagenbach-Verlag setzt einiges an Wissen voraus, das der nicht-italienischsprachige Leser schwerlich haben kann. Der Kontext des Buches – 2010 übrigens von und mit Celestini in der Hauptrolle verfilmt – ist für das Verständnis aber absolut notwendig. Den 1972 in Rom geborenen Autor kennt man in Italien vor allem als Sozialkritiker. Und so wundert es nicht, dass der „Nachruf auf die elektrische Irrenanstalt“, so der Untertitel des Romans, nicht nur die Geschichte eines Insassen der Psychiatrie erzählt, sondern darüber hinaus auch ein stagnierendes, der Vergangenheit verhaftetes Italien persifliert.

Durch das verrückte Geschehen in Celestinis

Romanwelt, bei der einem Sprache, Geist und Witz regelrecht die Schuhe ausziehen,

führt der Protagonist Nicola. Er tut es im schizophrenen Zwiegespräch, und erweist sich als recht unzuverlässiger Erzähler. Nicola berichtet darüber, wie es bereits im Kindesalter zu seiner Einweisung in die Anstalt kam, in der er sich nun seit 35 Jahren befindet und die er, außer um einer furzenden Schwester bei Einkäufen zu assistieren, seither nicht verlassen hat. Mit der Geburt in den 60er-Jahren, einer Zeit, als Italien sich im Rausch seiner blühenden Wirtschaft befand, nimmt die grotesk überzeichnete Schilderung der Kindheit ihren Anfang. Das „schwarze Schaf“ Nicola wächst bei der Großmutter auf, seine Mama ist nur noch eine lebende Hülle und wärmt ihm schon mal sein Bett in der Psychiatrie vor. Die regelmäßigen Besuche bei der kranken Mutter bringen Nicola schon früh mit jenen „armen Irren“ in Berührung, in deren Gehirn „es immer dunkel ist. Deswegen macht ihnen die elektrische Irrenanstalt eine Lampe im Gehirn an, denn die Dunkelheit macht ihnen Angst.“ Angst vor der Dunkelheit ist das Leitmotiv in Celestinis Roman. Ihr wird mit Elektroschocktherapie entgegengewirkt. Doch nicht nur den Irren graut vor dem Dunkeln. Nicolas Erfahrungen mit dem sogenannten normalen Leben sind nicht weniger ver-

rückt als die, die er in der Anstalt macht. Seinen Vater schert es nur wenig, dass sein Junge Schafskötel isst, seine Brüder schänden eine Prostituierte, und sein Schwarm Marinella darf als Supermarktmitarbeiterin das Geschäft überhaupt nicht mehr verlassen, „(…) denn der Supermarkt hat auch nachts geöffnet und schließt nicht einmal zu Weihnachten“. Das grelle Licht des Supermarkts verschmilzt

Ascanio Celestini: Schwarzes Schaf. Nachruf auf die elektrische Irrenanstalt. Roman. Aus dem Italienischen von Esther Hansen. Wagenbach, 129 S., € 16,40

immer mehr mit den gleißenden Wellen der Elektroschocks. Der Wahnsinn ist nicht erst seit gestern durch die dicken Mauern des Irrenhauses gekrochen. Der Versuch der Gesellschaft, sich gegenüber den Geisteskranken als „normal“ abzugrenzen – eine Strategie, die Foucault schon 1961 in seinem Buch „Wahnsinn und Gesellschaft“ beschrieb –, bleibt erfolglos. Manchmal muss erst so ein verrückter Typ wie Ascanio Celestini kommen, um den Alltagswahnsinn aufzuzeigen und dieses Thema für seine Staatskritik zu nutzen. Denn es krankt nicht nur in den Menschen, sondern in ganz Italien, das im Mythos der glücklichen 1960er bis zum Hals steckengeblieben ist und sich keinen offenen Blick in die Gegenwart zu machen traut: „Denn die Dunkelheit macht ihnen Angst.“ JULIA ZAR BACH

Das patscherte Leben des Genossen Pawel Dobrynin Andrej Kurkows Roman„Der wahrhaftige Volkskontrolleur“ ist nicht ganz leicht zu folgen, dafür aber lustig n „Der wahrhaftige Volkskontrolleur“ IPawel geht es kalt, aber herzlich zu. Genosse Dobrynin, ein naiver, treuer Typ,

wird darin zum Volkskontrolleur ernannt und in den bitterkalten Norden der Sowjetunion gesandt. Er landet in Jakutien, wo es im Winter nie hell wird. Pawel ist ein bis zur Dummheit ehrlicher Genosse. Er hinterfragt nicht, was seine Aufgaben sein werden, sondern gibt sich mit der Erklärung zufrieden, dass er Menschen und Fabriken in der Sowjetunion überprüfen soll. „Das Wichtigste ist nicht, zu verstehen, sondern zu handeln. Verstanden?“, sagt man ihm bei seiner Ernennung. Patschert stolpert Pawel seinem Schicksal entgegen. Frau, Kinder und Hund lässt er in einem kleinen Dorf zurück. Mit Zwieback und Axt im Gepäck fährt er zum Kreml und sieht zum ersten Mal eine Stadt. Wie alle Ranghöheren bekommt er eine Dienstfrau zur Seite gestellt, mit der er Tisch und Bett in einer Dienstwohnung teilen soll. Später, als sie ihm mitteilt, dass sie Vorsitzende der Frauenkommission des Obersten Sowjet für Mutterschaft und glückliches Familienleben ist, befürch-

tet er, noch mehr mit dieser Frau teilen zu müssen. Lange hält sich der gutgläubige Held freilich nicht in der Großstadt auf, er bricht nach Norden auf. Die Reise des Volkskontrolleurs ist der tragende von vier Handlungssträngen. Kurkow schweift aber auch in andere Regionen der Sowjetunion ab. Aufgepasst: Der Leser begegnet dabei unter anderem einem Engel, der auf die Erde gekommen ist, um den ersten gerechten Menschen in der UdSSR zu finden (denn bisher ist noch kein Sowjet in den Himmel gekommen). Der Engel lernt eine Gruppe einfacher Menschen – Deserteure und Bauern – kennen, die dem Stern Archipka ins Neue Gelobte Land folgen. Als wären zwei bizarre Handlungsebenen nicht genug, erzählt Kurkow auch die Geschichte eines Schuldirektors, der einer Frau das Träumen beibringen will, indem er mit ihr Fallschirmspringen geht. Und schließlich gibt es noch Künstler Mark, der mit seinem Papagei durchs Land reist. Der Vogel rezitiert politische Gedichte. Diese Figuren erwachen nicht wirklich zum Leben. Sobald man sich in eine Szene eingefühlt hat, wird der Schauplatz gewechselt. Einzig Pawel wirkt dreidimen-

sional. Ab dem zweiten Drittel des Buchs steigt die Zahl der Nebenfiguren so stark an, dass der Lesefluss dadurch gestört wird – auch wenn man sich in der Zwischenzeit an die russischen Namen der Figuren (Vorname, Vatername, Nachname und auch noch Spitzname) gewöhnt hat.

Andrej Kurkow: Der wahrhaftige Volkskontrolleur. Roman. Aus dem Russischen von Kerstin Monschein. Haymon, 430 S., € 22,90

Auch der Verlag hat den Überblick verloren. Im Klappentext steht, dass Pawel auf seiner Reise dem Engel und dem Papageienbesitzer begegnet. Tatsächlich werden diese Fäden nicht zusammengeführt. Das scheint auch gar nicht Kurkows Ziel zu sein. Viel eher dürfte es ihm um Dichte gehen. Als wollte er eine möglichst absurde, fantasievolle Geschichtensammlung aus der LeninSowjetunion zu einem Roman verweben. Herrlich komisch sind die Passagen zur Leninisierung. So sollen alle kultischen Plätze der Völker des Nordens in Leninwinkel verwandelt werden, leider werden aber zu wenige Büsten geliefert. Bei allem Humor bleibt das traurige Leben eines Genossen, der für den Staat lebte, vom Staat träumte und seine eigenen Bedürfnisse vergaß. EMILY WALTON

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen.indd 1

01.10.2009 11:44:25 Uhr


26

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Leise Nostalgie gegenüber Variationen über den den heroischen Zeiten amerikanischen Traum „Das Dritte Reich“ heißt ein Frühwerk von Roberto Bolaño, das nun posthum auf Deutsch erscheint

Saul Bellows gesammelte Erzählungen erscheinen in neuer oder überarbeiteter Übersetzung

ür den Normalverbraucher dient F der Urlaub dazu, dem üblichen Trott zu entgehen und die Sau raus-

ertrauen Sie auf das Urteil PhiV lip Roths? Dann sollte Sie ein Schriftsteller interessieren, von dem

zulassen. Ist der Urlaub vorbei, kehrt er mit neuer Motivation zurück in das System von Arbeit und Familie. Im Prinzip läuft das auch in Roberto Bolaños Roman „Das Dritte Reich“ so, nur dass es dabei zu einigen Überraschungen, Konflikten und letztlich zu einer Radikalisierung kommt, die die ganze Spannung des Romans bedingt. Zwei junge deutsche Paare machen Urlaub an der Costa Brava. Beide Paare gehen auseinander, aus ganz unterschiedlichen Gründen, die man in diesem Fall besser nicht verrät, um der Spannung keinen Abbruch zu tun. Die Hauptfigur, Udo Berger, erzählt die Geschichte in Tagebuchform, die Bolaño mit großer Geschicklichkeit einsetzt. Udo ist ein Strategie-Spieler, sein Lieblingsspiel ist langwierig und nennt sich „Das Dritte Reich“. Udo verbringt die Tage lieber im Hotelzimmer als am Strand, wo Charly, der zweite Deutsche, in seinem Element ist. Beide sind keine Nazis, doch eine leise Nostalgie gegenüber den heroischen Zeiten klingt bei Udo immer wieder durch. Ohne sich zu einer Ideologie zu bekennen, verhält er sich wie ein Herrenmensch. Er ist ein unausstehlicher, dennoch anziehender Deutscher, einer von der Sorte, der Bolaño eine hartnäckige Neugier entgegenbrachte. Udos Gegenspieler, ein Lateinamerikaner unbestimmter Herkunft, könnte ihn am Ende fertigmachen, doch er verzichtet darauf.

Erstaunlich, wie Bolaño es in diesem

frühen, zu seinen Lebzeiten unveröffentlichten Roman versteht, sich in die deutsche Seele einzufühlen und diverse Ausprägungen davon zu zeichnen. Die eigentliche Kraftquelle des Buchs ist aber, wie in so vielen Romanen und Erzählungen Bolaños, eine ganz andere Figur: ein Außenseiter und Dichter, ohne dessen Ausstrahlung Udos Tagebuch wahrscheinlich nur literarische Stümperei bliebe. Von „El Quemado“, dem Verbrannten, erfahren wir nur den Spitznamen, der auf seine äußere Erscheinung anspielt. Wie und wo er sich die Verbrennungen zugezogen hat, bleibt im Dunkeln. Man denkt an einen Unfall, vielleicht an Krieg. Udo hingegen ist unversehrt, hellhäutig, oft weiß gekleidet und machtdurstig. Der Ver-

brannte hat die Gewalt am eigenen Leib erfahren, doch er versteht es auch, sich geschickt in der fiktionalen Welt der Kriegsspiele zu bewegen. Den Roman kennzeichnet ein feines,

schillerndes, oft uneindeutiges Gespinst, das sich zwischen den Ebenen Spiel und Wirklichkeit, zwischen Krieg und „normalen“ Konkurrenzkämpfen entfaltet. Eine weitere, kraftvoll gezeichnete, dennoch im Halbdunkel bleibende Figur nennt sich Frau Elsa. Zweifellos handelt es sich um eine Anspielung auf Schnitzlers Fräulein Else. Bolaño war ein höchst belesener Autor, und es macht wenig Sinn, ihn auf bestimmte literarische Strömungen festzulegen. Eine seiner Vorlieben galt der österreichischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts, neben Schnitzler auch Joseph Roth, Broch, Musil. Frau Elsa verbindet einiges mit jenem Fräulein, nicht zuletzt eine existenzielle Koketterie, ein Sichversprechen und Sichentziehen. Bolaños Roman eignet aber auch etwas von Schnitzlers Verschiebungsprinzip des „Reigens“. Jede der Figuren des literarischen Karussells begehrt eigentlich eine andere als die, mit der sie gerade zusammen ist. Auf diese Weise kommt eine Spannung zustande, die sich zu jener der urlaubsbedingten Entgrenzung gesellt und mit dieser eng zusammenhängt. Die Einzigen, die nicht „eine andere“ begehren, sondern schwerenöterisch nach allen Frauen schielen, sodass sie am Ende zu kurz kommen, sind zwei arme spanische Narren – ein komisches Paar, das sich in der Hoffnung, zu ein bisschen Spaß und Abenteuer zu kommen, wie Kletten an die Touristen hängt. Und der Verbrannte, wen begehrt der? Der Text gibt keine Antwort, obwohl er seine Vitalität zu spüren gibt, weil er von dieser lebt. LEOPOLD FEDER MAIR

Roberto Bolaño: Das Dritte Reich. Roman. Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Hanser, 317 S., € 22,60

Roth sagt, sein Roman „Die Abenteuer des Augie March“ sei der bedeutendste amerikanische Roman der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gemeint ist Saul Bellow (1905–1995), der in Kanada geborene Sohn russisch-jüdischer Einwanderer. Bellow erhielt 1976 den Nobelpreis für Literatur und schrieb unzählige Romane und Erzählungen. Kiepenheuer und Witsch hat Bellows drei große Romane („Herzog“, „Humboldts Vermächtnis“ und die erwähnten „Abenteuer des Augie March“) in einer schönen Ausgabe und in neuer Übersetzung herausgebracht. Dennoch zählt der Autor bei uns nicht zum kulturellen Festbestand, anders als Faulkner, der ihm, was literarische Größe im 20. Jahrhundert betrifft, in Amerika stets an die Seite gestellt wird.

Vielleicht hat das damit zu tun, dass Bellows Romane, als sie erstmals erschienen, im deutschen Sprachraum keineswegs ungeteilte Zustimmung fanden. Beim Rezensenten des Spiegel zum Beispiel kam Bellows Lust an ironisch-verzweifelter Selbstreflexion seiner Protagonisten gar nicht gut an. Ein Herr Walter Busse schrieb: Bellow, „den einige über die Vereinigten Staaten wohl arg verdrossene Kritiker für den bedeutendsten lebenden amerikanischen Romanautor halten“, knausere mit Handlung, „zugunsten einer glitschigen Suada, die er wie Löschschaum über die Landebahn seiner Exkurse schleudert“. Des giftigen Herrn Busses Verdruss stammte offenbar auch daher, dass Bellow die Vereinigten Staaten keineswegs unkritisch sieht, obwohl er deren Redefreiheit und demokratische Errungenschaften stets verteidigte (auch gegenüber Günter Grass im direkten Wortwechsel). In Bellows Romanen und in den Erzählungen, die nun gesammelt erschienen sind, kann man freilich viel über die Formung Amerikas lernen. Auch wenn seine Protagonisten häufig Akademiker sind, verliert er doch nie den Blick für die Unterschicht und das Milieu, dem er selber entstammt: das proletarische, vor Verbrechen und Macht (Unterwelt und Oberwelt teilen bekanntlich das Grenzgebiet)

strotzende Gelände amerikanischer Städte, wo Einwanderer verschiedener Ethnien und Religionen ihren amerikanischen Traum verfolgen und von ihm verfolgt werden. Bellows Bücher zeigen Städte wie New York, Buffalo, Chicago als eine Art zweiter Pioniergeschichte. Es sind keine besonders hübschen Geschichten, die Bellow erzählt, etwa jene der drei Geschwister, die sich lebenslänglich zerstritten, weil zwei von ihnen ihre dem dritten gegebene Zusage für einen Kredit in letzter Sekunde zurückzogen; er wurde allein reich und sie verziehen es ihm nie. Oder jene des Mannes, der im Schwarzenviertel Schecks der Sozialversicherung austrägt und seinen Mister Green nie findet. Oder jene eines jüdischen Broadway-Impresarios, der im Zweiten Weltkrieg im großen Stil Juden rettet, sich aber weigert, persönlichen Dank von ihnen entgegenzunehmen. Bellow erzählt Gründungslegenden der modernen USA. Dass er mit Handlung geizt, kann man nicht wirklich sagen. Die 13 hier noch von ihm selbst ausgewählten Geschichten („Ein Diebstahl“ ist früher schon separat als Roman erschienen) haben einen mindestens doppelten Boden, werden oft durch die Erinnerung der Erzähler gebrochen. Aber sie bleiben immer noch Geschichten, obwohl ihr Material modern ist und ihre Pointe oft im überraschenden Verzicht auf eine solche besteht. Klingt simpel. Ist großartig geschrieben, mit einer Fülle realistischer Beobachtungen, oft atemberaubend witzig und klug. Man hat Bellow einen beschleunigten Realismus attestiert. In der Musik – und seine Prosa ist musikalisch – würde man sagen, er mache alte Musik mit neuen technischen Mitteln. Vor allem aber hat man das Gefühl, wenn man diesen Autor liest, erfährt man etwas über das Leben. AR MIN THURNHER

Saul Bellow: Erzählungen. Deutsch von Walter Hasenclever, Helga Pfetsch, Eike Schönfeld u.a. Kiepenheuer & Witsch, 825 S., € 25,70

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen.indd 1

01.10.2009 11:44:25 Uhr


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

27

KURZFASSUNG DER SAGA Egils Schatz Das Silber, das Egil angeblich noch kurz vor seinem Tod versteckt haben soll, befeuert bis heute die Fantasie der Isländer.

ILLUSTR ATION: K AT MENSCHIK/AUS DEM BUCH „DER MORDBR AND VON ÖRNOLFSDALUR UND ANDERE ISL ÄNDER SAGAS: NACHER Z. VON TILMAN SPRECKELSEN“

So vermeldete vor einigen Jahren ein Radiosender, der Schatz sei gerade gehoben worden, und lockte damit Schaulustige nach Mosfell. Die Meldung kam am 1. April. Die meisten Quellen vermuten eine Felsspalte in den Hügeln hinter einer Kirche oder das ehemalige Moorgebiet um Egils Hof als Versteck des legendären Schatzes.


28

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

Reden wir besser nicht übers Rauchen Mit Stuart Evers’ „Zehn Geschichten übers Rauchen“ werden auch Nichtraucher ihre Freude haben u den unangenehmen BegleiterscheiZ nungen der Antirauchgesetze gehört der Umstand, dass dauernd über das Rau-

chen geredet wird. Du rauchst noch? Ja, aber dass in Restaurants nicht mehr geraucht wird, damit kann ich eigentlich gut leben. Kannst du dich noch daran erinnern, dass man im Flugzeug rauchen durfte? Ist das nicht irre? Und so weiter. Irgendwie muss man die paar Minuten, die man mit Wildfremden in einer Raucherzone verbringt, schließlich mit Konversation füllen. Wenn schon, dann soll man eben rauchen. Darüber reden sollte man besser nicht. Rauchen ist einfach kein sonderlich spannendes Thema. Einem Buch, das „Zehn Geschichten übers Rauchen“ heißt, begegnet man deshalb zunächst mit Skepsis. Zum Glück aber stellt sich bald heraus, dass der Titel nicht so ernst gemeint ist. Rauchen spielt zwar in allen Geschichten eine mehr oder weniger wichtige Rolle. Das Rauchen selbst aber ist kein Thema. Die erste Story etwa („Ein großes Projekt“) handelt von einem Mann, der auf dem Dachboden Fotos findet, die seinen Vater mit einem anderen Kind zeigen, und sich auf die Suche nach seinem Halbbruder begibt. Im spanischen Ballermann-Dorf Benidorm wird er fündig. Der verlorene Bruder betreibt dort eine Bar und raucht stets sechs Zigaretten gleichzeitig. Es ist seine Art, seiner Kameraden zu gedenken, die er im Falklandkrieg verloren hat. Ein gro-

Dass ein Autor die literarische Bühne mit einem Kurzgeschichtenband betritt, ist auch in England eher ungewöhnlich. Er habe an einem Roman gearbeitet, sei damit aber nicht weitergekommen, meinte Evers dazu in einem Interview.

teskes, starkes Bild, das für die Handlung selbst aber ohne Bedeutung ist. In der nächsten Geschichte („Hier wirkt alles so weit weg“) verhält es sich anders. Linda besucht ihren Bruder, der mit seiner Familie ein Herrenhaus auf dem Land bezogen hat. Sie hat eine schwere, nicht näher ausgeführte Krise hinter sich und hofft, dass ihr Bruder und ihre Schwägerin sie als Kindermädchen bei sich aufnehmen. Dass sie natürlich die einzige Raucherin in diesem Haus ist, unterstreicht nicht nur ihre Außenseiterposition, es droht auch ihre Karrierepläne zu torpedieren. Als Linda den Pullover, den sie für ihre kleine Nichte gestrickt hat, aus dem Rucksack holt, stellt sie zu ihrem Entsetzen fest, dass dieser vollkommen eingeräuchert ist – was ihr erst jetzt, in dieser rauchfreien Welt, bewusst wird. Das Rauchen markiert in dieser Geschichte – einer der besten des Buches – die unüberwindliche Distanz zwischen zwei Lebensentwürfen. Der 35-jährige Londoner Stuart Evers arbeitete als Buchhändler, Lektor und Literaturkritiker , ehe er heuer mit „Ten Stories About Smoking“ sein erstes eigenes Buch vorlegte. Er ist ein Büchernarr, schätzt amerikanische Erzähler wie Raymond Carver oder Richard Yates und hat seine Leseerfahrungen in seinem Debüt gekonnt umgesetzt. Evers beherrscht die Kunst, gerade so viel zu erzählen wie nötig, bereits ziemlich meisterhaft.

Stuart Evers: Zehn Geschichten übers Rauchen. Deutsch von Andrea Fischer. Frankfurter Verlagsanstalt, 192 S., € 20,50

Sein Buch ist ein gutes Argument mehr gegen die Abneigung, die Verlage und angeblich auch Leser gegen die kurze Form hegen. Dass die Frankfurter Verlagsanstalt die deutsche Ausgabe eines Buchs, das sich schon im Titel als Kurzgeschichtensammlung deklariert, gnadenlos als „Roman“ bezeichnet, ist jedenfalls ein absurd durchsichtiger Etikettenschwindel. Die deutsche Übersetzung von Andrea Fischer ist in Ordnung. Die originelle, aufwendige Verpackung des Buchs aber ging in der deutschen Ausgabe leider verloren: Im Original steckt das Buch in einer Zigarettenschachtel. Das ist schade, hat aber auch seine Richtigkeit. Es geht in den zehn Geschichten eben nicht wirklich ums Rauchen, sondern – worum denn auch sonst? – um Menschen. In einer Geschichte wacht ein Mann jede Nacht schreiend auf, weil er in der U-Bahn einmal achtlos eine Zigarette weggeworfen und damit eine Brandkatastrophe ausgelöst hat. In dieser Geschichte spielt das Rauchen ausnahmsweise tatsächlich eine entscheidende Rolle. Aber der Mann will aus guten Gründen nicht darüber reden. WOLFGANG K R ALICEK

Aston Martin, Apple und American Express Stephen Fry legt mit „Ich bin so fry“ den zweiten Teil seiner herrlich neurotischen Autobiografie vor tephen Fry ist ein Mann mit einer S echten Leidenschaft für ausufernde Selbstgeißelungen, die nicht selten in ei-

nem trotzig-ironischen Aufstampfen à la „Ich muss endlich damit aufhören, mich ständig zu entschuldigen“ gipfeln. Da ist er, und zwar in Reinkultur: der große Widerspruch zwischen der Außen- und der Innenwahrnehmung. Glaubt man dem, was Fry glaubt, klingt erstere so: „Aufgeblasener, hochnäsiger Oxbridge-Arsch in seinen Spießerklamotten und Angeberautos. Was für ein Blödmann.“ Und zweitere: „Was für ein Heuchler. Halbjüdischer Schwuler, der eigentlich nicht weiß, was er tut und wer er ist, aber doch ewig derselbe durchtriebene, hasenfüßige und naschhafte Teenager bleibt, der er schon immer war.“ Wir denken eher: Schauspieler und Komiker, eloquent, geistreich und „very british“, mit Neigung zum Übergewicht, sozialisiert in einem illustren Freundeskreis mit späteren Stars wie Emma Thompson, Rowan Atkinson und Hugh Laurie, vielleicht eine Art Reinkarnation von Oscar Wilde.

Wie es scheint, hat Fry zeit seines Lebens

mit all diesen Widersprüchen zu kämpfen. Solcher Konfliktstau ist für ihn Anlass genug, bereits eine zweite Autobiografie vorzulegen, die in deutscher Übersetzung den halblustigen Titel „Ich bin so fry“ trägt (Originaltitel: „The Fry Chronicles“). Sie behandelt – so viel zum Kampf zwischen

Selbstunter- und -überschätzung – nicht mehr als die kurze Zeitspanne zwischen 1977 und 1988, die Fry, Jahrgang 1957, als seine „goldenen Jahre“ bezeichnet.

fort: Star. Oscar. Adelsstand“) und an den Herzensfreund und langjährigen ComedyPartner Hugh Laurie („Zwei Menschen, die auf Anhieb entdecken, dass sie geschaffen sind, miteinander zu arbeiten, oder geboren, perfekte Freunde zu werden“).

In dieser Zeit wurde er berühmt und reich.

Das ist trickreich, denn es erlaubt ihm nicht nur, in absehbarer Zeit mit einem dritten autobiografischen Werk vorstellig zu werden, sondern auch, sich in Bezug auf seine Kindheit und frühe Jugend, die er bereits ausführlich beschrieben hat, hemmungslos zu wiederholen. Fry erzählt ausschweifend von seinen Studienjahren in Cambridge und seiner ersten Zeit als junger Schauspieler und Autor. Dafür muss man sich bei einem so zur Nabelschau neigenden Charakter durch endlose Beschreibungen von Inszenierungen, Rollen, Sketches, Radiosendungen, Fernsehserien und vor allem Namenslisten von Kollegen kämpfen. Spaßig ist daran die Beschreibung, wie aus einem pubertären Kreditkartenbetrüger mit kurzer Gefängniserfahrung vermittels Stipendium ein tweedsakkobewehrtes, vornehm näselndes Elite-Uni-Mitglied wird, das langsam seinen Sinn fürs Theater und fürs Schreiben entwickelt und doch bei aller Begabung immer den Eindruck hat, jeden Moment als Hochstapler entlarvt zu werden. Rührend sind Frys Liebeserklärungen an seine Freunde, vor allem die hochtalentierte Studienkollegin und Schauspielerin Emma Thompson („Man wusste so-

Stephen Fry. Ich bin so fry. Meine goldenen Jahre. Aus dem Englischen von Teja Schwaner. Aufbau, 540 S., € 23,70

Wirklich amüsant und anregend wird es immer wieder dort, wo Fry zu Selbstbetrachtungen ansetzt. Da erfährt man dann von seiner exzessiven Zuckersucht, die ziemlich nahtlos in Nikotin- und Arbeitssucht überging, von einer Leidenschaft für Computer (die Anfang der 80er noch nicht gang und gäbe war), von einem der ersten Autotelefone und von langen Nachmittagen mit Douglas Adams beim Spielen mit (nicht auf!) den ersten Macintoshs und vor allem von Frys Ruhmbesessenheit und seiner tiefen Freude und Befriedigung, als Ruhm und Geld sich noch vor seinem 30. Geburtstag einzustellen beginnen: „Ich kann mich nicht erinnern, was ich mehr liebte: mein kleines Haus auf dem Lande, meinen Aston Martin, meinen Apple Computer oder meine goldene AmEx-Karte.“ Da hat es endlich einmal einen erwischt, den all die Insignien des Starseins richtig glücklich machen. Und man gönnt es ihm, denn bald schon werden sich Drogensucht und schwere Depressionen dazugesellen. Doch davon wird zweifellos im dritten Band der Autobiografie die Rede sein. Bis dahin heißt’s: Schwelgen! JULIA KOSPACH


s!

au r r e i hh

ic m l o H

Jetzt Abo bestellen oder verlängern! 50-mal FALTER plus das Kultradio cuboGo ab € 185,– cuboGo, das portable Radio von Sonoro. FM-Radio mit spritzwassergeschütztem Gehäuse, manueller Sendereinstellung, Breitbandlautsprecher und Akku mit integrierter Ladefunktion. Inklusive Aux-In für externe Abspielgeräte wie MP3-Player, iPod® oder Laptop. 94 x 192 x 94 mm, etwa 700 Gramm.

Ja, ich bestelle/verlängere ein FALTER-1-Jahres-Abo + cuboGo um € 195,– ( Studierende € 185,–) grün lila orange rot schwarz weiß

Ja, ich bestelle ein klassisches FALTER-1-Jahres-Abo um € 92,– ( Studierende € 82,–) Ja, ich bestelle cuboGo ohne Abo um € 139,– grün lila orange rot schwarz

weiß

Name

Ich wähle folgende Zahlungsform:

Straße

Ich bin einverstanden, dass genannter Betrag bei Fälligkeit von meinem Konto abgebucht wird. Eine Rückbuchung kann innerhalb von 42 Kalender-tagen ohne Angabe von Gründen veranlasst werden.

Bankeinzug

BLZ

Kontonummer

Telefon

Datum

Unterschrift

Matrikel-Nr.

E-Mail

Datum

Unterschrift

VISA

Eurocard

373

PLZ/Ort

DINERS

Erlagschein

Karten-Nr.: Gültig bis:

Karte ausfüllen, abtrennen und an den FALTER schicken bzw. faxen, oder das Abo einfach elektronisch bestellen. FALTER, PF 474, 1011 Wien, T: 01/536 60-928, F: 01/536 60-935, E: service@falter.at, www.falter.at. Das FALTER-1-Jahres-Abo verlängert sich automatisch nach Ablauf des Abo-Zeitraumes zum jeweils gültigen Abo-Preis. Der cuboGo kann nach Eingang der Zahlung abgeholt werden. Terminvereinbarung mit dem FALTER-Abo-Service 01/536 60-928. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht, gilt auch bei Verlängerung eines bestehenden Abos.


30

F A L T E R 4 1 / 11

LITER ATUR

„Wir müssen von uns erzählen, damit die Welt Island ist Gastland der Frankfurter Buchmesse. Kristof Magnusson erklärt die isländische Literatur – von den Sagas

Falter: In Ihrem Buch „Gebrauchsanweisung für Island“ schreiben Sie, dass es in Island lange Zeit kaum nennenswerte Kunstwerke gab – außer in der Literatur. Woran liegt das? Kristof Magnusson: Der Hauptgrund dafür

ist die Isolation Islands in den Jahrhunderten unter norwegischer und dänischer Kolonialherrschaft. Es gab in dieser Zeit wenig Austausch mit anderen Ländern und keine nennenswerte wirtschaftliche Entwicklung. Davor gab es allerdings eine frühe Hochphase: Die ersten drei Jahrhunderte nach der Besiedlung war Island eine Art Freistaat. Da ist kulturell sehr viel passiert, in der Zeit entstanden auch die ganzen Sagas. Danach kam über sehr lange Zeit nichts. Es gab keine Städte, keine großen Klöster und keinen Adel, der Kunstwerke in Auftrag geben konnte. Aber es gab interessanterweise schon im Mittelalter relativ

„Bei allem Skurrilen, das ihr anhaftet, ist Islands Literatur nie fratzenhaft überzeichnet“

gut ausgestattete Bibliotheken – und zwar in absoluten Zahlen, nicht in Büchern pro Kopf gerechnet, wie die Isländer das sonst gerne tun. Wie lässt sich die Entstehung der Sagas und Eddas erklären? Magnusson: Die altnordische Sprache, die

damals in weiten Teilen Nord- und Westeuropas gesprochen wurde, kannte lange keine Schriftkultur. Als die Isländer um 1200 anfingen, die Sagas aufzuschreiben, hatte noch niemand in dieser Sprache geschrieben. Es war ein Isländer, der überhaupt erst ein Alphabet dafür entwickelt hat. Warum in der Folge so viel geschrieben wurde, könnte man romantisch erklären, aber auch mit praktischen Gründen.

Inwiefern? Magnusson: Die Leute hatten einfach nichts

Besseres zu tun, als Bücher zu schreiben. Und die Rohstoffe waren da, weil es viele

Zur Person Kristof Magnusson wurde 1976 als Sohn deutsch-isländischer Eltern in Hamburg geboren und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Universität Reykjavík. Er ist der Autor der Romane „Zuhause“ (2005) und „Das war ich nicht“ (2010) sowie der an zahlreichen Theatern gespielten Komödie „Männerhort“ (2003) und übersetzt aus dem Isländischen. Er lebt in Berlin

Kälber gab, die im Herbst geschlachtet werden mussten. Dadurch gab es viele Häute, auf denen man schreiben konnte. Ein weiterer Grund – und das ist es auch, warum die Literatur in Island so eine Bedeutung hat – liegt darin, dass die Isländer zu der Zeit einen schlechten Ruf hatten. Die ersten Siedler hatten sich mit dem norwegischen König überworfen. Aus diesem Grund galt Island, vergleichbar mit Australien, als eine Sträflingsinsel, auf der sich Rumtreiber und anderes Pack ansiedelten. Die Isländersagas. Um dieses Image loszuwerden, schrieben die Isländer Ihre Sagas? Magnusson: Auch deswegen. Sie haben die

Geschichte ihrer Besiedlung aufgeschrieben, um zu zeigen, dass die ersten Siedler keine Rumtreiber waren, sondern, im Gegenteil, aus den edelsten und besten Familien Skandinaviens stammten. Auf der einen Seite ist das ein Gründungsmythos, auf der anderen stellt es tatsächlich eine Form von Imagekampagne dar, damit der Rest der Welt uns wahrnimmt. Zumindest im Unterbewusstsein ist das bis heute ein Grund für die Stärke der Literatur dieses kleinen Landes: Wir müssen einfach von uns Geschichten erzählen, damit die Welt uns nicht vergisst. Kann man die Sagas denn heute noch lesen? Und wenn ja: Welche sollte man gelesen haben? Magnusson: Ja, das geht sehr gut. Es gibt

Teile, wo es in übernatürliche Dinge oder um den Ehrbegriff der damaligen Zeit geht, die uns heutigen Lesern rätselhaft bleiben müssen. Abgesehen davon kennzeichnet die isländische Literatur der damaligen Zeit, im Vergleich etwa zur deutschen Literatur im Mittelalter, eine ganz subtile, psychologisch vielschichtige Figurenzeichnung. Diese Saga-Helden sind nicht einfach in gute und böse zu teilen, das sind komplexe Charaktere. Da gibt es diesen Grettir – der ist ein riesiger Held, aber er ist auch ein richtiges Muttersöhnchen. Diese Saga, die von Egil und die von Njál würde ich empfehlen. Wenn man es über das anfängliche Gefühl von Fremdheit schafft, ist man beim Lesen erstaunt, wie realistisch und vielschichtig die damals schon erzählt haben.

4 Bände und 1 Begleitband. Hg. v. Klaus Böldl, Andreas Vollmer u. Julia Zernack. S. Fischer, 2676 S., € 100,80

Thórbergur Thórdarson: Islands Adel. Roman. Aus dem Isländischen von Kristof Magnusson. S. Fischer, 311 S., € 23,60

Es geht mitunter aber auch hoch her, dass das Blut nur so spritzt. Magnusson: Genau. Das ist die andere Sa-

che, die ich als sehr modern empfinde. Die Autoren pflegten einen beiläufigen und humorvollen Umgang mit Gewalt, den man in gewisser Weise mit den Filmen von Quentin Tarantino vergleichen kann. Da wurde oft mit einer Form von Lakonie erzählt, die sehr speziell ist. Wie ist es zu erklären, dass derart viele Sagas über Jahrhunderte gut erhalten geblieben sind? Magnusson: Das ist zum einen sicher ein

Glücksfall. Man muss aber auch dazusagen, dass es einfach wahnsinnig viele Sagas gab. Alleine die Neuübersetzung der „Isländer-Sagas“, an der ich mit einer Gruppe von Übersetzern beteiligt bin, nimmt in heutigen Buchseiten 2500 Seiten ein. Das ist aber nur ein Teil der Sagas, es gab auch Bischof- und Ritter- und Königssagas. Und das ist auch nur das, was erhalten geblieben ist. Vielleicht gab es noch viel mehr. Positiv auf die Bewahrung hat sich ausgewirkt, dass Island in keine Kriege involviert war. Die Texte wurden immer und immer wieder abgeschrieben. Und dann gab es im 17. Jahrhundert jemand, der wirklich von Hof zu Hof gezogen ist, alles eingesammelt und den Bauern abgekauft hat, was er an Texten finden konnte. Machen wir einen großen Sprung ins 20. Jahrhundert. Nicht nur von seinen Lebensdaten, 1902 bis 1998, her war es das Jahrhundert von Halldór Laxness. Hat er die restliche isländische Literatur seiner Zeit überstrahlt? Magnusson: Er ist heute ein Nationalheili-

ger und hat auf jeden Fall die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts überstrahlt. Es gab noch zwei andere Autoren, die in Island genauso erfolgreich waren. Der eine ist Gunnar Gunnarsson, der in Deutschland auch sehr großen Erfolg hatte. Das war allerdings in der Nazizeit, nachher wollte niemand mehr etwas von ihm wissen. Mittlerweile wird er langsam wiederentdeckt, und es gibt erste Neuübersetzungen. Der andere Autor ist Thórbergur Thórdarson, den ich als Geheimtipp unter den drei modernen Klassikern bezeichnen würde und auf den sich heute viele isländische Schriftsteller beziehen. Von ihm erscheint nun der Roman „Islands Adel“ auf Deutsch, Sie haben das Buch übersetzt. Was ist Thórdarson für Sie? Magnusson: Im Gegensatz zu dem Monu-

mentalen, das Laxness und Gunnarsson haben, erzählt er humorvoll und ironisch. Ich denke, das könnte mit etwas Glück so eine Wiederentdeckung wie Robert Walser werden. Wird Laxness in Island heute eigentlich noch gelesen? Magnusson: Ja, und das Schöne daran ist, Guðmundur Óskarsson: Bankster. Roman. Aus dem Isländischen von Anika Lüders. Frankfurter Verlagsanstalt, 254 S., € 23,60

dass, obwohl er kanonisiert ist, die Leute ihn auch zum Spaß lesen. Wie hat sich seine Dominanz nach dem Nobelpreis auf die restliche Literaturproduktion ausgewirkt? Gab es auch in Island in den

FOTO: THOMAS DASHUBER

D

er Name des Literaturnobelpreisträgers Halldór Laxness geht hiesigen Lesern noch verhältnismäßig leicht über die Lippen. Aber sonst? Weiß man über die isländische Literatur vielleicht noch, dass die Isländer in grauer Vorzeit viele Sagas und Eddas geschrieben haben; und hat eventuell den Namen des zeitgenössischen Krimi-Bestsellerautors Arnaldur Indridason schon mal gehört. Dazwischen aber klaffen gewaltige Lücken. Der deutsch-isländische Autor Kristof Magnusson ist im deutschsprachigen Raum vermutlich die beste Adresse, um sich ein bisschen was über Literatur aus Island erzählen zu lassen. Magnusson hat neben seinen eigenen Büchern, die er auf Deutsch verfasst, zuletzt auch zahlreiche Übersetzungen isländischer Werke angefertigt und ist rund um die Buchmesse im Dauereinsatz.


LITER ATUR

F A L T E R 4 1 / 11

31

uns nicht vergisst“ über Halldór Laxness bis zum Krisenroman 1960er- und 1970er-Jahren Aufbrüche zu neuen Ufern? Magnusson: Die Daten sind etwas anders,

da 1968 keine Vergangenheitsbewältigung in dem Sinne nötig war. Aber es gab die auf Laxness nachfolgende Generation, besonders interessant ist hier die Generation der zwischen 1950 und 1960 Geborenen. Sie hatte es anfangs etwas schwer, denn man dachte gerade in Deutschland lange, es würde reichen, mal von Laxness irgendwas gelesen zu haben. Als die Lateinamerikawelle des magisch-realistischen Erzählens abklang, interessierten sich die Leute aber plötzlich für das Karge und Menschenleere. So kam es zu einer ersten Skandinavienwelle, wo auch ein paar Isländer mitschwammen. Was zeichnet die isländische Literatur heute aus? Magnusson: Ich glaube, bei allem Skurrilen

und Verschrobenen, das ihr anhaftet, ist sie nie fratzenhaft überzeichnet. Die Autoren sind schon immer relativ nah bei ihren Figuren. Die narrative Tradition wurde in

man nicht noch in der Sprache Sachen von draußen reinnehmen. Die Sprache ist untrennbar mit der nationalen Unabhängigkeit verbunden. Man darf nicht vergessen: Sie war das Einzige, was die Isländer in den Jahrhunderten der Fremdherrschaft hatten. Es gab zwar eine Modernisierungsbewegung, aber die blieb auf die Lyrik beschränkt. Lange war in Island alles – vom Sonett bis zum Alexandriner – in das vermeintlich urisländische Versmaß reingepresst worden. In den 1950ern kam dann eine moderne Dichtung auf.

Island nie in der Form hinterfragt, wie das im deutschsprachigen Raum der Fall war. Um es auf einen Nenner zu bringen: mehr Handlung, weniger Sprachkritik. Probleme mit ihrer Sprache kennen die Isländer also nicht? Magnusson: Sie sind sich ihrer Sprache sehr

sicher, sie hat große Bedeutung für sie. Wenn man eh schon so ein kleines Land ist, das kaum jemand wahrnimmt, will

muss man „Bankster“ von Guðmundur Óskarsson rausgreifen. Das ist ein sehr junger Autor, der mit diesem Buch im Vorjahr den

„Laxness ist heute ein Nationalheiliger und hat die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts überstrahlt“

Island hat, gemessen an seiner Bevölkerung, sehr viele Autoren. Kann man das auch auf die Leser umlegen? Magnusson: Ich habe schon das Gefühl. Ich

kenne die empirische Forschung darüber nicht, aber eine vielzitierte Zahl gibt es: Der Isländer kauft acht Bücher pro Jahr. Durch die Krise sind es sogar eher noch mehr geworden, und es werden mehr heimische Autoren gekauft. Auch die Ausleihzahlen in den Büchereien sind enorm hoch. Wie sieht es mit den Strukturen aus? Wovon leben die Autoren? Magnusson: Die Hauptsäule der Literatur-

„Der Isländer kauft acht Bücher pro Jahr. Durch die Krise sind es sogar eher noch mehr geworden“

Was waren in den letzten Jahren die Renner in Island? Und was empfehlen Sie? Magnusson: Von den Neuerscheinungen

förderung ist das sogenannte Künstlergehalt. Das bekommen Autoren, die bereits etwas vorzuweisen haben, für ein oder zwei Jahre bezahlt, wobei das Gehalt nicht an ein bestimmtes Projekt gebunden ist. Für die meisten ist diese Säule sehr wichtig, denn nur von den Verkäufen am Heimatmarkt können die wenigsten leben.

Steinar Bragi: Frauen. Roman. Aus dem Isländischen von Kristof Magnusson. Verlag Antje Kunstmann, 255 S., € 20,50

Und die anderen Märkte? Magnusson: Da stand immer schon Deutsch-

land im Mittelpunkt. Und in die anderen skandinavischen Sprachen wird auch sehr viel übersetzt, auf die Bevölkerungszahl gerechnet in Norwegen noch etwas mehr als in Deutschland. Übersetzungen ins Englische und in romanische Sprachen liegen schon weit zurück.

Kristof Magnusson: Gebrauchsanweisung für Island. Piper, 194 S., € 15,40

Isländischen Literaturpreis gewonnen hat. Es ist aber nicht so, dass in dem Buch ein tougher Banker erzählen würde, wie er alle abgezockt hat. Im Gegenteil: Der Erzähler hat seinen Job bei einer Bank verloren und beginnt, weil er nicht weiß, was er mit sich anfangen soll, ein Tagebuch zu schreiben. Sehr gut gefällt mir auch „Frauen“ von Steinar Bragi, eine Art surrealer Thriller, und eben „Islands Adel“, wobei ich diese beiden Romane glücklicherweise übersetzen durfte. Letzte Frage: Wie werden Sie eigentlich in Island wahrgenommen? Magnusson: Immer so halb. (Lacht.) Mein

erster Roman „Zuhause“ ist nicht ins Isländische übersetzt worden. Mein Theaterstück „Männerhort“ wurde zwar nicht aufgeführt, aber als Hörspiel gemacht. Mein zweiter Roman „Das war ich nicht“ wird gerade übersetzt, er wird im nächsten Jahr erscheinen. Insgesamt würde ich sagen, die Isländer fangen jetzt an, mich auch als Autor wahrzunehmen, und nicht nur als Übersetzer. Momentan bin ich für sie noch ein deutsch-isländischer Autor. Sollte ich einmal sehr berühmt werden, dann wage ich die Prognose, dass man mich nur noch Isländer nennen wird. SEBASTIAN FASTHUBER

Falter FACHBÜCHER s

Gerda Mehta, Klaus Rückert (Hg.)

MEDIATION Das Buch informiert über die wesentlichen Faktoren, die zu konstruktiven Konfliktbewältigungen beitragen können. Renommierte Experten geben Einblick in den tatsächlichen Ablauf von Mediationsprozessen. 304 Seiten, 5 25,50

mediation_216x95_IsoNewspaper.indd 1

Bestellen unter: www.faltershop.at T: 01/536 60-928 F: 01/536 60-935 E: service@falter.at oder in Ihrer Buchhandlung

09.03.2009 11:19:42 Uhr


32

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Was explodierte 1908 in Sibirien? oder: Brauchen wir einen Naturbegriff? Philosophie: Ist der Mensch Teil der Natur, deren Passagier oder eine Naturkatastrophe? Michael Hampe sucht nach Antworten K IR STIN BREITENFELLNER

D

er Natur geht es schlecht. Darüber sind sich mittlerweile alle einig. Was aber meinen wir eigentlich mit „Natur“? Michael Hampe, einem breiteren Publikum durch seine „Vier Meditationen über das Glück“ unter dem Titel „Das vollkommene Leben“ (2009) bekannt geworden, reflektiert in seinem neuen Buch „Tunguska oder Das Ende der Natur“ über den Naturbegriff seit der griechischen Philosophie – mit weitreichenden Folgen. Denn sein Nachdenken führt ihn nicht nur zu dem Schluss, dass es besser wäre, nicht von „der Natur“ zu sprechen, sondern auch, dass eine philosophische Abhandlung womöglich nicht in der Lage ist, über einen solch grundlegenden Begriff auf befriedigende Weise Auskunft zu geben (siehe Interview Seite 33). Seine Skepsis gegenüber der monologischen Philosophie hatte den Professor für Philosophie an der ETH Zürich in „Das vollkommene Leben“ dazu bewogen, vier teilweise unversöhnliche Standpunkte zum Thema Glück vorzuführen und in eine Rahmenerzählung einzubetten. In „Tunguska oder Das Ende der Natur“ geht er noch einen Schritt weiter, indem er vier unterschiedliche Sichtweisen in Form von Dialogen direkt aufeinanderprallen lässt. Ausgangspunkt ist die ökologische Katastrophe, die vermutlich erstmalig in der Geschichte vom Menschen selbst verursacht wurde. Auf einem Containerschiff mitten im Nebel eines der Weltmeere treffen sich vier Männer, die bereits das Zeitliche gesegnet haben: der Philosoph Feier-

abent, der Physiker Tscherenkov, der Biologe Bordmann und der Mathematiker Blackfoot, die, wie der Nachspann informiert, „mehr oder weniger wörtlich“ die Gedanken und Argumente des österreichischen Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Paul Feyerabend (1924–1994), der Physiker Günther Hasinger (geb. 1954) und Steven Weinberg (geb. 1933), des Biologen Adolf Portmann (1897–1982) und des Philosophen und Logikers Alfred North Whitehead (1861–1947) vorbringen.

Was geschah in Tunguska? Als „Aufhänger“ für dieses Gespräch hat Hampe ein gleichermaßen kurioses wie spektakuläres Ereignis gewählt, das die Wissenschaft seit nunmehr gut 100 Jahren in Atem hält: das „Tunguska-Ereignis“ vom 30. Juni 1908, dessen Explosionen und Lichterscheinungen in Sibirien bewirkten, dass man in London um Mitternacht Zeitung lesen und auf dem ganzen Globus seismische Wellen messen konnte, und das tote Menschen, Tiere und 60 Millionen umgestürzte Bäume hinterließ, die zusammen von einem leeren Zentrum aus das Muster eines Schmetterlings bildeten – aber das bis heute nicht schlüssig erklärt werden kann. Weder der Einschlagskrater noch die Reste des vermuteten Meteoriten wurden jemals gefunden, eine Tatsache, die Esoterikzirkel nachhaltig beflügelt. Es sind verzwickte Fragen, die die vier alten Herren entlang dieses Rätsels erörtern: Kann man gleichzeitig über die Natur und sich selbst als Nachdenkender reflek-

Weitere Bücher von Michael Hampe (Auswahl): Das vollkommene Leben. Vier Meditationen über das Glück. Hanser, 302 S., € 22,10 (2009) Eine kleine Geschichte des Naturgesetzbegriffs: Die Gesetze der Natur und die Handlungen des Menschen. Suhrkamp, 204 S., € 11,90 (2007) Die Macht des Zufalls. Vom Umgang mit dem Risiko. wjs, 223 S., € 20,50 (2006) Alfred North Whitehead. C.H. Beck, 206 S., € 12,90 (1998)

tieren? Kann es überhaupt etwas Nichtnatürliches geben? Muss man nach neuen Naturgesetzen suchen, um ein unerklärliches Ereignis zu erklären? Und was ist das überhaupt, „die Natur“? „Die Natur“ besteht aus Gesetzen und Zahlen, ist der Physiker Tscherenkov überzeugt, der dem Menschen in diesem Rahmen nur die Rolle eines „vernachlässigbaren Epiphänomens“ zugesteht. „Die Natur“ besteht aus einer Verkettung einmaliger Ereignisse, die sich nie genau gleich wiederholen, weil die Welt und ihre Bedingungen sich ständig ändern, meint der Philosoph Feierabent. „Die Natur“ ist Evolution, „reine Tätigkeit“, formuliert der Biologe Bordmann.

Natur und Kultur Die von diesen belesenen Herren vorgebrachten, leichtfüßig in das Gespräch eingeworfenen Argumente bewegen sich auf hohem Niveau, setzen aber trotzdem keine einschlägigen Vorkenntnisse seitens des Lesers voraus. Dazu sind die Gespräche (vier an der Zahl unter dem Motto Wasser, Erde, Feuer, Luft) in überschaubare Abschnitte eingeteilt – eine fulminante und stilistisch elegante Vermittlungsleistung des Hochschullehrers Hampe. Was ist der Unterschied zwischen Natur und Kultur? Im zweiten Gespräch wird die Tunguska-Explosion als möglicher Unfall der Versuche des Kroaten Nikola Tesla (1856–1943) diskutiert, Dandy und ErFortsetzung Seite 34

Plato oder Aristoteles? Maulwurf oder Spitzmaus? Philosophie oder Falter: Warum haben Sie sich in Ihrem neuen Buch für die dialogische Form entschieden? Michael Hampe: Es gibt Begriffe wie Glück,

Natur, Tod, Freiheit, die so grundsätzlich sind, dass man sich ihnen nicht nur auf eine Weise nähern kann. Denn wir alle haben unterschiedliche Lebenserfahrungen und verstehen unter Begriffen oft etwas anderes. Hinzu kommt bei dem Naturbegriff, dass er sich auf eine Totalität bezieht, die wir als solche gar nicht erfahren können. Und je nachdem, welche Ausschnitte wir erfahren, verallgemeinern wir auf unterschiedliche Art und Weise. In einem Dialog kann man die verschiedenen Bedeutungen, die wir solchen grundlegenden Begriffen geben, sehr viel besser aufeinander beziehen als in einer Abhandlung.

Geht es Ihnen um eine Wiederbelebung der platonischen Tradition? Hampe: Mein Ziel war zu zeigen, dass wir

nicht über einen einheitlichen Naturbegriff verfügen. Und das ist eigentlich antiplatonisch, denn Platos Dialoge haben im-

mer das Ziel, das Wesen von etwas festzustellen. Ich will aber demonstrieren, dass es kein Wesen des Glücks oder der Natur gibt, auf das wir uns alle einigen können, aber dass diese Begriffe so bedeutsam für unsere Kultur sind, dass die Bedeutungsfestlegungen große Konsequenzen haben. Im 19. Jahrhundert ging es etwa stark um Naturbeherrschung, da die Natur noch als etwas Bedrohliches verstanden wurde. Das hatte genauso politische und technologische Konsequenzen wie die heutige Rede von der Natur als etwas Bedrohtem. Wenn man sich vor Augen führt, dass es nicht so einfach ist, sich über die Bedeutung des Begriffs Natur zu einigen wie über die Bedeutung des Begriffs Tisch oder Primzahl, setzt allerdings etwas ein, das auch in den platonischen Dialogen wichtig ist: eine Tätigkeit des Reflektierens, in der abgewogen wird, welche Hintergründe es für die verschiedenen Verwendungen des Naturbegriffs gibt. Die vier Dialogpartner gehen mit dem Naturbegriff unterschied-

lich um, und dabei wird der Umgang mit Begriffen selbst vorgeführt. Sokrates spielt auch eine Rolle in dem abschließenden Essay, der den Beginn der „Misere“ mit dem Naturbegriff in der sokratischen Trennung zwischen Natur und Moral ortet. Hampe: Die Trennung zwischen Morali-

Michael Hampe, geb. 1961 in Hannover, Studium der Philosophie, Psychologie, Germanistik und anschließendes Studium der Biologie in Cambridge und Heidelberg, wo er 1989 promovierte und sich 1994 habilitierte, seit 2003 Professor für Philosophie an der ETH Zürich

schem und Natürlichem hat Konsequenzen für unser Selbstverständnis. Als moralische Wesen sind wir in der Lage uns zu rechtfertigen, wenn aber dieses Rechtfertigen nicht zur Natur gehört, gehören wir als uns rechtfertigende Wesen auch nicht zur Natur. Im „Phaidon“ führt Sokrates im Gefängnis Sterblichkeitsbeweise, um zu zeigen, dass wir eigentlich keine natürlichen Wesen sind, sondern einen nicht vergänglichen Teil haben, der in diesem Sinne nicht natürlich ist: die Seele, die zu rationaler Einsicht fähig ist. Platon spricht aber oft ironisch, mit tongue in cheek, sodass man nicht weiß, ob Sokrates wirklich an die Unsterblichkeit


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

33

Das Tunguska-Ereignis in Sibirien von 1908 beschäftigt nicht nur Wissenschaft und Esoterik, sondern auch die Philosophie

Literatur? Michael Hampe im Gespräch über die Obsoletheit … glaubt oder ob er diese Beweise produziert, um seine Schüler zu trösten, weil er den Schierlingsbecher trinken muss. Das eigentlich Gute an den platonischen Dialogen ist, dass sie schillern. Sie sind ein großartiges Stück Philosophie, auch wenn sie eine so heute nicht mehr haltbare Trennung von Moral und Natur angestoßen haben.

schriften gewesen für die Akademie ... Warum steht am Schluss Ihres neuen Buchs dieses Mal ein Essay, der Ihre eigene Meinung wiedergibt? Hampe: Das ist eine Reaktion auf die Wahr-

ILLUSTR ATION: NIELS OL AF SCHRÖDER

Platos Essenzialismus und seine Staatsphilosophie sind doch eher antiironisch ... Hampe: Die „Politeia“ ist bestimmt nicht

ironisch, aber Plato hat seine Positionen im Laufe seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch revidiert und verändert. Später ist er viel weniger streng und rigide in seinen Vorstellungen vom Idealstaat. Er war nicht im gleichen Sinne Vertreter einer bestimmten Position, wie Aristoteles das war. Er war sehr schriftkritisch, weil man, wie er meinte, wenn man seine eigene Position aufschreibt, gleich die Philologen am Hals hat, die einzelne Buchstaben umdrehen und über Bedeutungen streiten. Die Dialoge sind ja eher so etwas wie Werbe-

Michael Hampe: Tunguska oder Das Ende der Natur. Hanser, 317 S., € 20,50

nehmung des Glücksbuches, das manche Rezensenten als postmodern missverstanden haben, weil sie nicht bemerkt haben, dass dort in der abschließenden Erzählung eine Glückskonzeption verpackt ist, die ich selbst für richtig halte. Das liegt auch an unserer gegenwärtigen philosophischen Kultur, in der es eine strenge Trennung zwischen fiktionalen und theoretischen Texten gibt. Wenn man eine Position in einem fiktionalen Text präsentiert, ist das sehr schwer wahrnehmbar. Deswegen betone ich in dem Essay, dass die gegenwärtige Gegenüberstellung von Natur und Kultur nicht funktioniert und dass wir in ein anderes Verhältnis gegenüber natürlichen Wesen eintreten müssen, um ökologische Ziele zu bewältigen. Und dass diese Bewältigung nicht darin beste-

hen kann, dass wir einen neuen Naturbegriff formulieren. Genauso, wie man nicht das Glück in seinem Leben findet, indem man die richtige Theorie des Glücks postuliert, so findet man den Weg aus dem naturzerstörenden Verhalten nicht darin, dass man einen neuen Naturbegriff formuliert. Indem man Natur von Politik und Moral trennt und sagt: Jetzt müssen wir erst einmal herausfinden, was die Natur eigentlich ist, und dann können wir uns moralisch und politisch dazu verhalten. Ich glaube, dass wir unser Verständnis von Moral und Politik und auch von natürlichen Wesen ändern müssen, um ein Gespür dafür zu bekommen, was es bedeutet, dass wir permanent gegenüber natürlichen Wesen, die beispielsweise nicht sprechen können, handeln und Konsequenzen in ihrem Leben produzieren. In Ihrem Essay deuten Sie ein weiteres Buch an: über das Verhältnis der Erklärung von

Fortsetzung Seite 34


34

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Fortsetzung von Seite 33

finder des Wechselstroms, der mit dessen drahtloser Fernübertragung experimentierte und womöglich von Long Island aus eine Expedition auf dem Weg zum Nordpol mit Licht versehen wollte. Warum denken wir überhaupt über die Natur nach? „Der Mensch ist ursprünglich bei der Geburt bereits ein Theoretiker“, meint der Biologe Bordmann und begründet diese These mit der Tatsache, dass wir zu früh geborene Nestflüchter sind, die gleichwohl noch nicht handeln, sondern nur wahrnehmen und kommunizieren können. Technik – wie Mikroskope, Räder, Hämmer, Computer – stelle doch nichts anderes dar als verbesserte Organe und gehöre damit ebenfalls zur Natur.

Zufälle und Gesetze War das Tunguska-Ereignis ein natürliches oder ein übernatürliches Vorkommnis? Im dritten Kapitel definiert Blackfoot den Meteoriteneinschlag als absoluten Zufall. Wenn sowohl die Dinosaurier durch einen Eindringling aus dem All ausgestorben sind – jenen, der Yucatán vor 65 Millionen Jahren traf – und das Leben, wie eine vieldiskutierte Theorie besagt, durch Meteoriten auf die Erde gebracht wurde, verdanken wir dann unsere Existenz nicht allein der Evolution, sondern einem außerbiologischen Ereignis? Einem Zufall, den die Quantenmechanik ja überall in der Natur gegenwärtig sieht? Für Blackfoot fügt sich das Tunguska-Ereignis keiner Totalität ein und ist Zeichen von nichts. „Die Natur ist nichts als das Zusammenspiel von Erfahrungszentren und eine Pluralität von voneinander differierenden Welten“, sagt er. Die Vorstellung von Gesetzmäßigkeit und Wiederholung sei nur unserer ungenauen Wahrnehmung geschuldet. Das Wirkliche könne deswegen nicht erklärt, sondern nur beschrieben werden. „Aber mit den Naturgesetzen lässt sich erfolgreich rechnen“, wendet Tscherenkov, der Physiker, ein. Wer hat nun Recht? Vielleicht keiner oder alle, wenn „Natur“ nur als ein Wort definiert wird, das sich unterschiedlich füllen lässt, wie Feierabent es im vierten Gespräch vorschlägt:

men habe. Und befürwortet den Antiessenzialismus der modernen Erfahrungswissenschaften, die wie Darwins Evolutionstheorie oder die Epigenetik ihr Augenmerk nicht auf Konstanten richten, sondern auf die Veränderung, wodurch Natur und Gesellschaft, Natur und Kultur nicht mehr scharf voneinander getrennt werden können. „Die Gesellschaft der frei Gründe austauschenden Wesen und das Reich der notwendigen Ursachen greifen ineinander: am Ozonloch, im Regenwald, bei Kohlendioxid in der Atmosphäre, in der Atombombe, dem Verbrennungsmotor und der Fleischfabrik.“ Deswegen hält Hampe es für notwendig, in ein anderes Verhältnis zu der uns umgebenden Welt und anderen natürlichen Wesen einzutreten. Wie das geschehen kann, ist keine einfache Frage, schon aufgrund der Kollektivität von Entscheidungen, die es schwer macht, Verantwortung zu lokalisieren. In der Angst vor dem Tod und der Unfähigkeit, seine eigene (grausame) Natur auszuhalten, die sich in der Idee von der leiblosen, unsterblichen Seele oder der „Ideologie einer alle Unliebsamkeiten irgendwann aus der Welt schaffenden Technik“ niederschlagen, sieht Hampe das größte Hindernis im Umgang mit der Natur – „wenn etwa Krankheiten als prinzipiell heilbar betrachtet, Tiere möglichst unbemerkt an den Stadträndern geschlachtet werden und Menschen einsam und im Verborgenen in Spitälern sterben müssen“. Und stellt sich damit in die Linie der „schwarzen Aufklärung“ eines Hobbes, Spinoza, Nietzsche oder Freud, deren Ziel in der Stärkung der Ehrlichkeit und der Anerkennung der eigenen grausamen, sexund machthungrigen Natur des Menschen besteht. Diesen Schritt kann wohl jeder F tun.

„Es gibt diese und jene Pflanze, dieses und jenes Tier, diesen Stein und jenen Menschen. (…) Die Natur als einen einheitlichen Zusammenhang aller dieser Einzelwesen gibt es nicht.“

Abschied vom Wesen „Quinta Essentia“ heißt das fünfte Element, das die Griechen Äther nannten. In der Philosophie bedeutet es „Wesen, Kernpunkt, Endergebnis“. Im fünften Kapitel schaltet sich Autor Hampe selbst wieder ein – um den Tod von Paul Feyerabend zu beschreiben und in einem abschließenden 80-seitigen Essay selbst Stellung zu beziehen. Dabei erweist er sich, obwohl er sich mit seinen Büchern gerade anschickt, die dialogische Philosophie neu zu erfinden, als dezidierter Antiplatoniker, das heißt als Gegner der Rede vom Wesen von etwas. Den Beginn der Misere mit dem Naturbegriff ortet er bei Sokrates, dem Lehrer Platons und Protagonisten von dessen berühmten Dialogen, der im „Phaidon“ den Tod durch Gift wählt, statt ins Exil zu gehen, und sich so gegen seine eigene Natur entscheidet und für die Moral. „Vieles spricht dafür, dass Menschen, weil sie ihr Handeln auf der Grundlage der sokratischen Spaltung nicht mehr als Teil der Natur betrachten, sondern sich selbst als vernünftige Problemlöser der Natur gegenüberstellen, in diese unliebsame Situation geraten sind“, erläutert Hampe und meint damit vor allem den drohenden Klimakollaps und die Gefahren der entfesselten Kraft des Atoms.

Schwarze Aufklärung Erkenntnistheoretisch schlägt Hampe sich auf die Seite von Feierabent/Blackfoot, wenn er meint, dass niemand die Natur unabhängig von menschlichen Erkenntnisoder Handlungsinteressen je wahrgenom-

… des Naturbegriffs, das Argument und die Erzählung Fortsetzung von Seite 33 Ereignissen mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten zur Erzählung über einmalige Vorkommnisse ... Hampe: Da geht es um ein rein theoreti-

sches Problem, das Verhältnis von Nominalismus und Realismus. Die nominalistische Theorie sagt, dass alle Begriffe, die wir produzieren, sich auf eine Welt beziehen, in der es lauter Einzelwesen gibt. Aufgrund unserer ungenauen Wahrnehmung und unseres Bedürfnisses nach Erklärung werden Einzelwesen, die voneinander verschieden sind, unter Allgemeinbegriffen zusammengefasst. Das Operieren mit Allgemeinbegriffen ist für das Argumentieren und Schließen ganz wichtig. In der Literatur kann man Geschichten erzählen, die das Einzelne ohne Allgemeinbegriffe thematisieren, wie etwa Franz Kafka in der Erzählung „Der Bau“: Dort wird von einem Tier berichtet, das einen Bau anlegt und Angst hat, dass ihm das

Futter geklaut wird oder es von Menschen gefressen wird. Wir erfahren nicht, ob das ein Dachs ist, ein Maulwurf oder eine Spitzmaus, trotzdem wird die Geschichte völlig plastisch. Das heißt, die Erzählung ist in der Lage, in ihrer Geschichte auch die Strukturen von Einzelwesen zu thematisieren, ohne Allgemeinbegriffe zu benutzen. Der Streit zwischen erzählender Kunst und argumentierender Philosophie geht ebenfalls auf Plato zurück. Wenn die Wirklichkeit hauptsächlich aus individuellen Geschehnissen besteht, kommt die Erzählung der adäquaten Erfassung der Wirklichkeit näher als das Argument. Und das kann man nicht wieder in einer argumentativen oder erzählerischen Struktur vorführen. Da brauchen Sie eine dritte Form, die den Streit zwischen den Leuten, die sagen, wir müssen uns erzählerisch auf die Welt beziehen, und den Leuten, die sagen, wir müssen uns theoretisch-argumentativ auf die Welt beziehen, noch mal aus einer

„Doch die Natur rückt nicht nur mit Krankheit und Tod den Einzelnen zu Leibe. Menschen bedrohen sich inzwischen in der Natur selbst durch ihr kollektives Handeln, vor allem aber die anderen Naturwesen. Eine durch die Verbrennungsmotoren und in der Massentierhaltung erzeugten Gase verursachte Klimaerwärmung mit Hochwasser, Sturm und Wüste macht den Menschen als ein Resultat kollektiven Handelns Angst“ Michael Hampe

Großperspektive beleuchtet. Das ist das erkenntnistheoretische Problem, das diesen beiden Büchern zugrunde liegt und das ich gerne noch einmal behandeln würde. Dass beide Mischungen aus Fiktion und Theorie sind, liegt daran, dass ich selbst überzeugt bin, dass das Entscheidende an der Wirklichkeit einzelne Geschehnisse und Individuen sind und weniger allgemeine Strukturen und dass unsere Natur aber so beschaffen ist, dass wir hauptsächlich aufgrund allgemeiner Strukturen die Wirklichkeit gestalten und vereinheitlichen. Der pragmatistische Philosoph Richard Rorty hat vor vielen Jahren gesagt, dass wir eine erzählerische Kultur bräuchten, um bestimmte Probleme in unserer Kultur zu lösen. Und das ist nicht ganz falsch. Es wird manchmal als antiszientistisch ausgelegt, aber die Vorstellung, dass die ganze Wirklichkeit durch die Naturwissenschaften erfasst wird, halte ich für einen Irrtum. KIR STIN BREITENFELLNER


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

35

Warum hat der Mensch kein wärmendes Fell? Naturkunde: Kuckuck, Schweiß und Regenwald: Josef H. Reichholf beantwortet vertraute und neue Fragen zur Natur a sind sie wieder, all die Fragen, die D man nur irgendwie auf Lager hat an die Natur und diejenigen, die sie erfor-

schen. Warum hat der Mensch kein wärmendes Fell? Das ist unserem aufrechten Gang geschuldet: Dieser braucht viel Energie, und unsere Unbehaartheit erlaubt kräftiges Schwitzen und eine optimale Körperkühlung. Weil wir so gut schwitzen, können wir auch so lange am Stück arbeiten, was uns einen beträchtlichen evolutionären Vorteil verschafft hat. Warum hat das Zebra Streifen? Sie schaffen die optimale Tarnung gegenüber Tsetsefliegenangriffen. Nähert sich eine Tsetsefliege, deren Augen Bewegungen gut, Körperformen aber nur ungenau wahrnehmen können, löst sich beim Anflug auf ein in der Savanne grasendes Zebra dessen Körper optisch in Streifen auf – und die Fliege biegt ab in Richtung des klar erkennbaren Gnus.

Warum legt der Kuckuck seine Eier in fremde Nester? Er ist zum Parasitieren von Singvogelbruten gezwungen, wo seinem Nachwuchs gute, ungiftige Insekten geboten werden, während er selbst nur haarige, giftige Raupen frisst. Dass die Kuckucksweibchen auf die Wirtvogelart geprägt sind, in deren Nest sie selbst aufgewachsen sind, ist eine Information, die Josef H. Reichholf, der deutsche Ökologe der Nation, in seinem neuesten Buch mit dem Titel „Naturgeschichte(n)“ auch gleich mitlie-

fert. Der Band mit dem Untertitel „Über fitte Blesshühner, Biber mit Migrationshintergrund und warum wir uns die Umwelt im Gleichgewicht wünschen“ ist vollgestopft mit Fragen und Antworten rund um Zoologie, Botanik, Evolution, Klimawandel und Ökologie. Er liest sich wie ein großes Geschichtenbuch, mit dessen Fakten man optimal gerüstet ist für alle zukünftigen Naturdiskussionen im Freundeskreis. Am interessantesten sind seine Einblicke in komplexe Ökosysteme wie die Tierwelt Südamerikas und deren Mangel an großen Säugetieren oder seine Betrachtungen über den Regenwald. Anschaulich schildert Reichholf, warum die grenzenlose Artenvielfalt der Wälder Amazoniens weniger mit Nährstoffüberfluss als vielmehr mit Mangel zusammenhängt – und dass die unzähligen Arten im Einzelnen nur äußerst selten vorkommen. Die ständig von Regen ausgewaschene, dünne Humusdecke des Regenwalds, der noch dazu als geschlossenes System von der Fernversorgung über den Atlantik lebt, erlaubt keine Landwirtschaft und keine Überschüsse. Spezialistentum in Fauna und Flora ist die Folge. Selten hat man besser verstanden, warum es auf jeden einzelnen Hektar Wald ankommt. In rund 50 kurze Einzelkapitel untergliedert, erörtert Reichholfs Buch auch einige jener Themen, die ihm als Ökologen bei Vertretern der „reinen“ grünen Lehre den Ruf

Josef H. Reichholf: Naturgeschichte(n). Knaus, 319 S., € 20,60

eingebracht haben, ein Verharmloser von Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Naturzerstörung zu sein. Reichholf bedauert, dass der Diskurs zu Natur- und Umweltschutz so stark ideologisiert worden ist, dass bessere Argumente und wissenschaftliche Einsichten gegenüber festgefahrenen Grün-Positionen oft wenig Chancen haben. So beurteilt er das Wesen von Neophyten, eingewanderten Pflanzen, grundsätzlich anders, als man das gemeinhin zu lesen bekommt. Die Gleichung „heimisch = gut“ versus „fremd = schlecht“ gilt für ihn nicht. Auch dass die eingewanderten Pflanzen ihrer Natur nach aggressiv sind und den heimischen Arten zu Leibe rücken, glaubt Reichholf nicht. Wie sehr dieses Szenario hausgemacht ist, beschreibt er am Beispiel des in jüngerer Zeit übel beleumundeten Riesenbärenklaus, der bei Berührung Kontaktallergien und Verbrennungen auslösen kann. Diesen gibt es bei uns nicht erst seit kurzem: Er wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts wegen seines Nektarreichtums als Bienenweide eingeführt und blieb bis in die 1970er-Jahre hinein unauffällig. „Den heute invasiven Arten bereitete die Überdüngung den Nährboden“, schreibt Reichholf. Erst Düngemittelreste im Grundwasser und der Stickstoff aus dem Autoverkehr bescherten den Neophyten jenen Nährstoffüberschuss, der sie zum Wuchern brachte und in weiterer Folge zum Problem werden ließ. J U L I A K O S P A C H

Kratzbürste, Faserschmeichler und Drittelmaus Tiere: Zwei Bücher über animalisierte Menschen und imaginäre Tiere leuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus m Berliner Bode-Museum ist noch bis Ienischen 20. November die Ausstellung zur italiPorträtkunst „Gesichter der Re-

naissance“ zu sehen. Hier kann man die Anfänge jenes Paradigmenwechsels in der bildenden Kunst mitverfolgen, seit dem nicht nur Aussehen und gesellschaftliche Funktion eines Menschen abgebildet werden, sondern die Künstler auch die dahinterliegende Persönlichkeit sichtbar zu machen versuchen.

Der kroatische Maler, Bildhauer und Designer Svjetlan Junakovic´ hat einige dieser klassischen Porträtbilder neu gemalt, wobei er den Charakter der Porträtierten dadurch nachzuempfinden versucht, dass er diese als Tiergestalten darstellt. Jacques-Louis Davids Marat wird zum Huhn, das Selbstporträt Dürers wird zum Löwen, und bei Vermeers „Mädchen mit dem Perlohrgehänge“ blickt einem ein Schaf entgegen. Die beigestellten kurzen Texte wollen das eine Mal witzig sein, dann blitzt die Sprache eines Kinderbuchs auf, und dazwischen gibt es für Bildungshungrige auch Hinweise zur Interpretationsgeschichte des Originals. Die neuen Gemälde sind durchaus kunstfertig, aber die allzu vordergründigen Tierstereotypien dieses Bestiariums engen die Rezeptionsmöglichkeiten der Originale zu stark ein und entlocken beim Durchblättern nicht mehr als ein höfliches „Nett!“.

Begegnen sich Natur und Kultur, dann treffen zwei sich scheinbar ausschließende Begriffe aufeinander. Bedienen sich zwei Künstler der wissenschaftlichen Methode der Klassifikation, um die belebte Welt zu beschreiben, dann prallen die antagonistischen Kräfte von Poesie und Bürokratie aufeinander. Der Schriftsteller und Übersetzer Michael Stavaricˇ hat gemeinsam mit der Künstlerin Deborah Sengl mit dem Buch „Nadelstreif und Tintenzisch“ eine systematisierende Kulturgeschichte imaginärer Tiere vorgelegt, die sich grundsätzlich in guter Gesellschaft anderer Grenzüberschreitungen zwischen Kunst und Wissenschaft befindet. Christian Morgenstern (1871–1914) legte mit seinen Nonsensgedichten „Das Mondschaf“ und „Das Nasobem“ ¯ den Grundstein für die Schöpfung imaginärer Tierarten. Friedrich Heller und der österreichische Künstler Walter Schmögner schufen Anfang der 1980er-Jahre mit „Konrad Vogels Neues Tierleben fürs deutsche Heim“ ein poetisch wie grafisch anspruchsvolles Tierlexikon mit Arten wie dem kolumbianischen Eisenschwein, der Geisterschrecke und dem Tränenaas. In diesem Lügenlexikon lugt aber zwischen dem Nonsens eine Streitschrift gegen beschränkte Denkart und kleinhirnige Wissenschaftsanbetung hervor.

Svjetlan Junaković: Das große Buch der klassischen Tierporträts. Kunstmann. 48 S., € 17,40

Michael Stavarič, Deborah Sengl: Nadelstreif und Tintenzisch. Ein Bestiarium. Haymon, 172 S., € 19,90

Stavaricˇ sprengt mit seiner Einführung die engen Grenzen der heutigen wissenschaftlichen Klassifikationssysteme und reklamiert für seine Auswahl von Tieren die Zuordnung zur Kategorie „bislang noch im Untergrund operierende und entschlossene Tiere, deren Ratifizierung in den meisten Ländern noch aussteht“. Das klingt erfrischend poetisch und wird von Zeichnungen des Shootingstars Deborah Sengl begleitet. Mit kleinen Skizzen und Kommentaren porträtiert sie ein Bestiarium, das Lebewesen wie die Kratzbürste, den Faserschmeichler und die Drittelmaus beschreibt. Hinter den Zerrspiegelgeschichten von angeblich bösen oder wilden Tieren sind unsere eigenen hässlichen Fratzen zu erkennen, und wenn von klugen Tieren erzählt wird, drückt sich der geheime Wunsch aus, genauso frei und so weise zu leben wie diese Tiere. Die Texte sprühen vor Sprachwitz und Lautmalereien, doch bald lässt der Reiz der feinziselierten Sprachfiguren nach. Von den eingangs beschriebenen Überlegungen zur Einteilung und Beschreibung der Welt spürt man nichts. Der letzte Eintrag, „Hüftgold mit Flügeln“ (eine interstellare Spezies), endet abrupt, und man weiß nicht, ob jetzt das Ende dieser Reise durch eine andere Welt erreicht wurde oder bei dem Leseexemplar nur einige Seiten vergessen worden sind. PE TER IWANIE WICZ


36

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Gegen den Geruch abgestandener Laborluft Chemie: zwei Bücher zum Periodensystem der Elemente und der Suche nach dem Ursprung des Lebens

Fenster auf und frische Luft! Sie wurde gleichsam eingeklemmt zwischen zwei dominanten Fächern, der Physik und der Biologie, die den Raum für die großen Erzählungen der Naturwissenschaft okkupieren. Angesichts dieser Konkurrenz bleibt der Chemie wenig mehr als der Geruch abgestandener Laborluft. Der Brite Hugh Aldersey-Williams hat nun die Laborfenster geöffnet und ordentlich durchgelüftet: „Das wilde Leben der Elemente“ ist eine überfällige Korrektur des langweiligen Klischeebilds einer Disziplin, die in Wirklichkeit überall zu finden ist, sofern man nur genau genug hinsieht: im organischen Leben, in der Technologie und nicht zuletzt auch in unserer Kultur. Hugh Aldersey-Williams bringt als studierter Chemiker das fachliche Rüstzeug mit und weiß als Kurator und Autor auch mit Erzählsträngen umzugehen. „Großartig … unterhaltsam und glänzend geschrieben“, urteilte der britische Observer über sein Buch. Das kann man durchaus so stehen lassen. Natürlich enthält Hugh Aldersey-Williams’ Buch auch Lexikalisch-Naturwissenschaftliches. Eine Geschichte der Elemente muss notgedrungen mit einer

Hier stinkt’s

Minimaldosis Lehrbuchwissen aufwarten: Die Geschichte von Dmitri Mendelejews Entdeckung des Periodensystems wird erzählt, alle Säulenheiligen des Metiers – von Curie bis Lavoisier – sind mit an Bord. Doch Hugh Aldersey-Williams’ eigentliche Intention ist eine andere. Sein Text ist der Nachweis dafür, dass man die Elemente auch ganz anders als nach Kernladungen und Elektronenkonfigurationen ordnen kann. „Das wilde Leben der Elemente“ ist der Entwurf eines kulturellen Periodensystems, in dem Geschichte und Geschichten die Ordnung der Dinge herstellen.

Ordnungszahl 92 und 94, Serie Actionoide: Das radioaktive Element Uran hat seinen Namen vom Planeten Uranus, der wiederum nach dem griechischen Gott Uranos benannt wurde. Insofern wäre zu erwarten gewesen, dass Glenn Seaborg, der Entdecker des Plutoniums, damit auf die griechische Mythologie verweisen wollte. Aber Seaborg war Pluton, der Gott der Totenwelt, völlig unbekannt, als er sich mit seinen Kollegen für diesen Namen entschied. Er sei, schrieb er später, einfach dem „planetarischen Präzedenzfall“ gefolgt. Dafür hat der amerikanische Chemiker ein kleines Scherzchen im Periodensystem hinterlassen. Nach den gängigen Regeln hätte das Kürzel für Plutonium „Pl“ heißen müssen, aber er entschied sich für „Pu“, was übersetzt so viel heißt wie: Hier stinkt’s.

Das nutzloseste aller Metalle Ordnungszahl 79, Serie Übergangsmetalle. „Gold“, notierte der französische Arzt und Chemiker Etienne-François Geoffroy einmal, „ist von allen Metallen in der Physik das nutzloseste, außer man betrachtet es als Mittel gegen Armut.“ Nutzen ist eben relativ: Dass gerade Gold Reichtum und Schönheit symbolisiert, lässt sich nur bedingt aus seinen chemischen Eigenschaften ableiten. Für die Azteken, Inkas und andere Völker der Neuen Welt hatte das gelblich glänzende Edelmetall zwar eine rituelle Bedeutung, aber es besaß für sie keinen Handelswert. Gold als Geld mit der Konnotation von Wohlstand und Macht zu versehen ist eine Erfindung der europäischen Kultur – mit allen Ambivalenzen. So weiß Hugh Aldersey-Williams auch von Räuschen und Kriegen zu erzählen, die von dem lange begehrtesten aller Metalle ausgelöst wurden, aber er hätte seine Hausaufgaben nicht gemacht, wenn er nur bekannte und erwartbare geschichtliche Verweise zusammengetragen hätte. Wussten Sie etwa, dass eine Tonne Meerwasser durchschnittlich 20 Milligramm Gold enthält? Umgerechnet auf den aktuellen Marktwert wäre das Gold in den Weltmeeren bis zu 300 Billionen britische Pfund wert. Mit Betonung auf „wäre“: Die Gewinnung würde nämlich noch mehr kosten.

Was war zuerst? Renée Schroeder: Die Henne und das Ei. Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens. Residenz, 205 S., € 21,90

Hugh AlderseyWilliams: Das wilde Leben der Elemente. Eine Kulturgeschichte der Chemie. Hanser, 461 S., € 25,60

Als Beitrag zum Jahr der Chemie lässt sich auch „Die Henne und das Ei“ der Wiener Genetikerin Renée Schroeder betrachten. Schroeder beschäftigt sich im Rahmen ihrer Forschung mit der RNA – einem Molekül, das nach Ansicht vieler Fachleute der Urkeim des Lebens gewesen sein könnte. Die RNA hat nämlich eine Doppelbegabung: Sie kann (wie Proteine) chemische Reaktionen katalysieren, und sie kann (wie die DNA) Information speichern. Möglicherweise war die Ursuppe, aus der die primitivsten Lebensformen hervorgingen, eine „RNA-Welt“. Neben biochemischen Themen streift Schroeder in 13 Kapiteln auch Gender-, Bildungs- sowie Ethikfragen und entwickelt ihre persönliche Lebensphilosophie. „Ich rede sehr gern. Aber ich schreibe sehr ungern“, notiert sie im Vorwort zu ihrem Buch, das aus Gesprächen mit der Journalistin Ursel Nendzig entstanden ist. Die Affinität zum Gesprochenen ist dem Geschriebenen in der Tat ein wenig anzumerken. Zur Not lese man den Text eben als persönlich gehaltenen Vortrag. ROBERT CZEPEL

ILLUSTR ATION: NIELS OL AF SCHRÖDER

J

ahre und Nächte haben eines gemeinsam: Sie leiden unter der Motto-Inflation. Lange Nächte werden mittlerweile in jedem öffentlich zugänglichen Gebäude – von Kirchen über Museen bis zu Forschungszentren – abgehalten, sofern sich dafür ein Bildungs- respektive Erbauungsaspekt finden lässt. Und die Jahre mit Themenschwerpunkt werden ebenfalls immer mehr. So haben beispielsweise die Vereinten Nationen dem aktuellen Jahr gleich zwei Etiketten verpasst. 2011 firmiert als Internationales Jahr der Wälder und der Chemie. Beides ist inhaltlich nachvollziehbar. Die Lungen der Erde leiden unter einer Funktionsstörung, bewirkt durch den stetigen Raubbau an den natürlichen Ressourcen. Und die Chemie hat in der öffentlichen Wahrnehmung auch schon mal bessere Zeiten erlebt.


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

37

Der Vater des Wiener Kreises Physik: Eine Studienausgabe erschließt das Werk des Physikers, Philosophen und Wissenschaftstheoretikers Ernst Mach

M

it schöner Regelmäßigkeit schaffen es Meldungen aus der Welt der Physik in die Schlagzeilen, wenn sie besonders spektakulär klingen. Der Hunger nach Sensationen ist so groß, dass die meist vorsichtigen Formulierungen der Forscher untergehen, und Medien abenteuerliche Vermutungen behandeln, als seien sie bereits mehr als ein Gedankenkonstrukt. In solchen Momenten würde man sich die kritische Stimme eines Ernst Mach wünschen. Der Experimentalphysiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker, geboren 1836 in Chirlitz bei Brünn im ehemaligen Österreich-Ungarn, war einer der antispekulativsten Denker seiner Zeit – einer Zeit, in der die Newton’sche Mechanik die Lehrmeinung ebenso dominierte, wie es heute die Relativitäts- und die Quantentheorie tun. Einer Zeit auch, in der sich die Grenzen von Newtons Denken abzeichneten wie jetzt diejenigen der genannten etablierten Theorien.

Antimetaphysisches Credo Für Mach war selbstverständlich, dass der Fortschritt in den Naturwissenschaften auf spekulative Ideen angewiesen ist. Man dürfe sie allerdings, so sein antimetaphysisches Credo, nicht mit dem Erreichen des Ziels verwechseln. Die Erfahrungsbindung verlange von akzeptablen, wissenschaftlichen Begriffen einen direkten Bezug zum Beobachtbaren, und nur die Empirie bewahre den Forscher vor Exzessen metaphysischer, mystischer und theologischer Subjektivität, die den wissenschaftlichen Fortschritt behindert. Ausführlicher beschreibt diesen Zusammenhang von Empirismus und Aufklärung bei Mach der an der Uni Konstanz lehrende Wissenschaftsphilosoph und -historiker Gereon Wolters in der Einleitung zu dem gemeinsam mit seinem israelischen Kollegen Giora Hon herausgegebenen dritten Band der annotierten Ernst-Mach-Studienausgabe mit dem Titel „Die Mechanik in ih-

rer Entwicklung historisch kritisch dargestellt“, der in den kommenden Wochen erscheinen wird. Mach war 45 Jahre alt und nach Stationen in Wien und Graz seit 16 Jahren Professor in Prag, als er dieses epochale Buch 1883 publizierte. Es hat nach Wolters, wie kein anderes Werk zur Geschichte der Physik, selbst Physikgeschichte geschrieben.

Einsteins Bewunderung

Seine hohe Wertschätzung verdankt das Buch vor allem Albert Einstein, den als Student tief beeindruckt hatte, wie Mach an dem dogmatischen Glauben an die Mechanik als gesicherte Basis aller Physik rüttelte. Das eindrücklichste Beispiel dafür war Machs Kritik am Newton’schen „Eimerversuch“. Der englische Gelehrte hatte im 17. Jahrhundert behauptet, sein Gedankenexperiment erzwinge zur Bestimmung der Rotationsbewegung von Wasser in einem Eimer die Existenz eines absoluten Raums. Mach dagegen verwies auf die von Newton nicht berücksichtigten großen Massen außerhalb des Eimers, die mit dem Wasser im Eimer interagieren könnten. Dieses Trägheitsprinzip Machs nannte Einstein das Mach’sche Prinzip, erläutert Wolters. Es habe Einstein bei der Formulierung der Allgemeinen Relativitätstheorie mächtig angetrieben. Darüber hinaus hat Wolters in seiner Habilitationsschrift „Mach I, Mach II, Einstein und die Relativitätstheorie“ (De Gruyter, 1985) weitere Stellen aufgelistet, die Ideen von Einstein vorwegnahmen. Man könne sie in Nebensätzen finden, wenn Mach davon träumt, wie eine ideale physikalische Theorie aussehen müsste. Umgekehrt sieht Wolters in Machs „Mechanik“ nichts, was heute als überholt bezeichnet werden müsste. Einzig die Rolle der Spekulation gegenüber der Erfahrung habe Mach etwas zu negativ interpretiert. Darin liege wohl der Grund, weshalb er die Existenz der sich der Beobachtung entzie-

Ernst Mach wurde am 18.2.1838 im Chirlitz-Turas in der Nähe von Brünn geboren und wuchs in Wien auf. Studium der Mathematik, Physik und Physiologie. Ernst Mach beeinflusste nicht nur die Entstehung der Relativitätstheorie, sondern auch Künstler und Philosophen des Wiener Kreises. Er starb 1916

henden Atome vermutlich erst kurz vor seinem Tod 1916 akzeptiert habe. Gereon Wolters widerlegte in seinem Buch insbesondere die oft kolportierte Meinung, Mach selbst sei ein Gegner der Relativitätstheorie gewesen. Mit kriminalistischem Gespür konnte er nachweisen, dass die entsprechenden Stellen in Machs Werk von seinem ältesten Sohn Ludwig posthum gefälscht worden sind. Ludwig hatte sporadisch bei seinem Vater im Labor gearbeitet und fühlte sich als gescheiterter Arzt in seiner Rauschgiftsucht berufen, das väterliche Werk weiterzuführen, obwohl er nur wenig davon verstand. Die von Wolters in dieser Sache selbst zusammengetragenen Dokumente liegen nun im Philosophischen Archiv der Uni Konstanz. Machs Hauptnachlass bewahrt das Deutsche Museum in München auf. Von den fünf Kindern Machs hatten wohl nur die Tochter Caroline, die in die USA auswanderte, sowie der Sohn Viktor kein als tragisch zu bezeichnendes Leben.

Kindheit in Wien Machs Hochbegabung zeigte sich früh und klar. Er wuchs in einer zurückgezogen lebenden Familie auf einem Landgut bei Wien auf, ging nur zwei Jahre ins Gymnasium, wurde dazwischen aber von seinem gebildeten Vater unterrichtet. Bereits mit 15 liest er Immanuel Kants „Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können“ und reflektiert unabhängig und emotional stark engagiert über den Zusammenhang der Welt. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Physiologie in Wien hat er bald Erfolge. Ihm gelingen wichtige Beiträge, etwa zur Optik und dem Dopplereffekt. Und er war einer der Pioniere der wissenschaftlichen Fotografie. Aufgrund seiner Studien zu fliegenden Projektilen bezeichnet man Fortsetzung Seite 38

Falter FEINE REISEFÜHRER s

Othmar Pruckner

DAS WALDVIERTEL Die Neuauflage des Reiseführers weist kundig den Weg durch das Waldviertel. Mit Überblickskarten, Tipps für Ausflüge mit Kindern, Lokalempfehlungen sowie Routenbeschreibungen für Wanderer und Radfahrer 416 Seiten, € 29,90

wald4tel_216x95_IsoNewspaper.indd 1

Bestellen unter: faltershop.at T: 01/536 60-928 F: 01/536 60-935 E: service@falter.at oder in Ihrer Buchhandlung

08.10.2009 17:13:40 Uhr


38

F A L T E R 4 1 / 11

Fortsetzung von Seite 37

heute die Geschwindigkeit von Flugzeugen mit „Mach 1“, wenn sie so schnell wie der Schall fliegen. Machs „Mechanik“ allein sicherte ihm als Lichtgestalt wissenschaftsphilosophischer Reflexion neben Henri Poincaré und Pierre Duhem einen Platz weit über sein Jahrhundert hinaus. Er leistete jedoch ebenso Herausragendes auf den Gebieten der Physiologie und Psychologie, die ihn immer interessierten. In Band 1, „Die Analyse der Empfindungen“, der Studienausgabe, deren erste Auflage 1886 erschienen ist, präsentiert er seine Erkenntnistheorie, die auf seiner Lektüreerfahrung sowie seiner mystischen und beruflichen Erfahrung bei seinen psychophysischen Studien beruht.

Pionier der Transdisziplinarität Auch die Titel seiner Aufsätze in „Erkenntnis und Irrtum“, dem soeben erschienenen Band 2 der Studienausgabe, dokumentieren die fächerübergreifende Bandbreite von Machs Forschen. Diese 1905 erstmals publizierten „Skizzen zur Psychologie der Forschung“ bildeten das letzte große Werk von Ernst Mach. Ab 1898 war er nach einem Schlaganfall rechtsseitig gelähmt, wurde in der Folge 1901 als Professor für Philosophie in Wien emeritiert und zog

SACHBUCH 1913 zu Sohn Ludwig nach Vaterstetten bei München, wo er 1916 im Alter von 78 Jahren starb. Friedrich Stadler, dem leitenden Herausgeber der Studienausgabe, gilt Mach aufgrund seiner Vielfalt als Pionier für das, was man heute oft etwas salopp mit Transdisziplinarität bezeichnet. Machs originelle Zugangsweise und seine innovativen Methoden, sagt der wissenschaftliche Leiter des Institut Wiener Kreis und Professor an der Uni Wien, seien heute hochaktuell, weil Mach das Feld geöffnet habe für die Überlegung, wie man zu Wissen und Theorien komme. Die rein abstrakte Wissenschaft und die normative Wissenschaftstheorie habe er als unfruchtbar in die reine Philosophie zurückgewiesen. Die Qualität der Inhalte und des Schreibens ist für Stadler ein Grund, weshalb Ernst Mach weit über die Akademikergemeinschaft hinaus wahrgenommen worden ist. Der evolutionäre Gedanke, sein funktionales Denken sowie seine Ansätze von Sprachkritik, erläutert Stadler, haben beispielsweise wichtige Wiener Literaten fasziniert, zum Beispiel Robert Musil, der über Mach seine Doktorarbeit schrieb, oder den Journalisten Fritz Mauthner. Fast alle Mitglieder des Wiener Kreises, der später explizit Verein Ernst Mach hieß, beriefen sich mehr oder weniger stark auf Mach.

Anhänger der Arbeiterbewegung

Ernst Mach Studienausgabe im Xenomoi Verlag: Band 1: Die Analyse der Empfindungen. Einl. Gereon Wolters. 360 S., € 32,90 (2008) Band 2: Erkenntnis und Irrtum. Einl. Friedrich Stadler. 490 S., € 37,– Band 3: Die Mechanik in ihrer Entwicklung historisch kritisch dargestellt. Einl. Gereon Wolters (erscheint demnächst) 6 weitere Bände sind in Planung

Mach war als Mensch bescheiden, immer bereit, seine Position zu korrigieren, und korrespondierte mit vielen Zeitgenossen. Zudem hing er dezidiert der Arbeiterbewegung und der Sozialdemokratie an. Mit seiner Auffassung von Wissenschaft räumte er prinzipiell jedem die Möglichkeit ein teilzunehmen. Deshalb gehörte auch der österreichische Politiker Friedrich Adler zu seinen Bewunderern. Umgekehrt brachte ihm seine „neutraler Monismus“ genannte Erkenntnistheorie harsche Kritik von Lenin ein, für den man nur entweder Materialist oder Idealist sein konnte. Friedrich Stadler hat mit Rudolf Haller zu „Ernst Mach. Werk und Wirkung“ ein umfangreiches Buch herausgegeben (Hölder-Pichler-Tempsky, 1988). Die vom Berliner Kleinverleger und Philosophen Wolfgang Sohst initiierte neue Studienausgabe liegt ihm am Herzen. Er hofft, wie Wolters, dass sie zur Wiederentdeckung Machs beiträgt, insbesondere auch im Bereich der Lehre und Forschung. Deshalb wurde jeder Band mit einer Einleitung und ausführlichen Anmerkungen versehen. „Die Lektüre lohnt sich“, sagt Friedrich Stadler, „denn Ernst Mach lässt den Leser an seinem Denken teilhaben.“ ANDRÉ BEHR

Die Munduruku, der Soroban und der Shankaracharya Mathematik: Alex Bellos bringt frischen Wind in eine komplexe Wissenschaft und ihre Anwendungen ls Alex Bellos den SprachwissenA schaftler Pierre Pica in seiner Wohnung in Paris besuchte, staunte er nicht schlecht. Dieser war gerade von einem mehrmonatigen Aufenthalt bei einem Stamm der brasilianischen Munduruku-Indianer zurückgekehrt und hatte offensichtlich jedes Gefühl für Zeit und Zahlen verloren. Die Sprache der Munduruku kennt keine Zeitformen, keine Mehrzahl und keine Zahlwörter für Zahlen größer als fünf. Ihre Art, die Welt wahrzunehmen und in ihr zu leben, hatte auf den Forscher abgefärbt. Und mit einem Schlag wird Bellos bewusst: Wir leben, ohne es zu merken, in einer hochgradig quantifizierten Welt.

So startet ein Buch, das Potenzial zu einem Bestseller hat und in Großbritannien bereits einer geworden ist. Als „Alex im Wunderland der Zahlen – Eine Reise durch die aufregende Welt der Mathematik“ ist es nun in einer deutschen Übersetzung nach der gekürzten amerikanischen Ausgabe erschienen – wobei Reise hier durchaus wörtlich zu verstehen ist. Das Konzept ist so simpel wie genial: Bellos ist Journalist und benimmt sich auch so. Er recherchierte seine Themen direkt vor Ort und reiste

nicht nur zu Pica nach Paris, sondern besuchte auch in Japan einen Wettbewerb, bei dem Kinder ihr Können mit dem Soroban, einem japanischen Rechenbrett, unter Beweis stellen, sowie die Weltmeisterschaft in Kopfrechnen in Deutschland. Er interviewte den Shankaracharya von Puri zur indischen Mathematik und die Chudnovsky-Brüder, die mehrere Weltrekorde bei der Berechnung der Zahl Pi aufgestellt haben, in New York. Er traf Wayne Gould, jenen Mann, der in Europa und den USA das Sudoku-Fieber ausgelöst hat, in einem Londoner Café, und natürlich durfte ein Besuch bei Martin Gardner, dem mittlerweile verstorbenen Großmeister der Unterhaltungsmathematik, ebenfalls nicht fehlen. Bellos tauchte in die Welt des Glückspiels ebenso ab wie in jene der mathematischen Häkelkunst, über die die Mathematikerin Daina Taimina ihren Studenten den hyperbolischen Raum näherbringen will. Abgesehen vielleicht von der mathematischen Häkelei unterscheidet sich „Alex im Wunderland der Zahlen“ inhaltlich nicht wesentlich von anderen Büchern, die einen Querschnitt durch die Mathematik versuchen. Als

studierter Mathematiker und Philosoph ist jedoch sein Blick auf die Mathematik tiefer als jener vieler seiner Kollegen. Er präsentiert sie nicht als in Stein gemeißelte Wahrheit, sondern fragt nach der Bedeutung dahinter. Er behauptet nicht nur einfach, dass die Mathematik vielen Menschen schwerfällt, sondern versucht zu ergründen, warum. Er bezieht kulturelle Aspekte in seine Betrachtungen mit ein und präsentiert die Mathematik als eine Wissenschaft im Prozess, die sich genauso gut anders entwickeln hätte können. Bellos Zugang ist neu und erfrischend, ebenso wie die die englische Ausgabe begleitenden Marketingaktivitäten. So kann man auf Youtube Alex Bellos dabei zuschauen, wie er nach den Regeln der vedischen Mathematik multipliziert, oder sich von ihm mit britischem Humor erklären lassen, wie eine Torte mathematisch professionell zu teilen ist. Auch eine Vorführung in Flash Anzan, bei der japanische Kids 15 Zahlen, die jeweils nur 0,2 Sekunden auf einem Bildschirm aufleuchten, blitzschnell addieren, hat Bellos auf ein Video gebannt, das nun auf Youtube abrufbar ist.

Angesichts dieses frischen Winds, der

Bellos’ Reise durch die Welt der Mathematik umweht, wäre es ebenso erfrischend, bei der textlichen Bewerbung alte Gewohnheiten über Bord zu werfen. Dafür scheint die Zeit jedoch leider noch nicht reif. So wird auf der Website des Verlags bei den Angaben zum Buch einmal mehr auf unerfreuliche Schulerfahrungen hingewiesen: „Erinnern wir uns nicht alle mit Schrecken an die ratlosen Momente vor der Tafel im Mathematikunterricht?“, heißt es dort wenig originell. Nein, alle tun das nicht. Ebenso wenig ist Alex Bellos der Erste, von dem behauptet wird, er würde endlich ein wenig „Spaß und Spannung“ in die Sache bringen. Das ist schade – hier wird durch alte Stereotypisierung der neue Geist des Buches überdeckt. MARTINA GRÖSCHL

Alex Bellos: Alex im Wunderland der Zahlen. Eine Reise durch die aufregende Welt der Mathematik. Berlin Verlag, 512 S., € 24,70

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen.indd 1

01.10.2009 11:44:25 Uhr


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

39

Lügen, Notlügen, Statistik und andere Irrtümer Denken: Walter Krämer und Rolf Dobelli geben Nachhilfe im Denken – bzw. dessen Fehlervermeidung s gibt genügend Gründe, am menschE lichen Verstand zu zweifeln. Er ist voll von Denkfehlern und Fehlurteilen aller Art. Im Einzelfall hält sich der verursachte Schaden in der Regel in Grenzen. Lässt sich in ihnen jedoch eine gewisse Systematik erkennen, sollte man auf sie hinweisen. Walter Krämer, nach eigenen Angaben Statisti-

ker mit Leib und Seele, tut das seit rund 30 Jahren. Unter dem Titel „Wie wir uns von falschen Theorien täuschen lassen“ liegt nun eine Art Best-of seiner Artikel, Aufsätze und Vorträge zum Thema vor. Wobei der Begriff „Theorie“ im weiteren Sinne zu verstehen ist – im Wesentlichen geht es in diesem Sammelband um aus Sicht des Autors weitverbreitete, aber leider falsche Vorstellungen zu verschiedensten Fragen vorrangig öffentlicher Belange wie der deutschen Gesundheits-, Wirtschafts- und Bildungspolitik oder kollektive Hysterien wider jegliche Vernunft. Zu diesen „Irrtümern“ gehört, dass Gesundheitsvorsorge das Gesundheitssystem automatisch entlastet (wenn die verhinderte Krankheit billiger wäre als jene, die man stattdessen bekommt, tut sie das nicht), ein konsequenter Mieterschutz die Mieter schützt (am teuersten sind die Wohnungen dort, wo die Mieter am meisten geschützt sind) oder dass Studiengebühren unsozial sind (das Gegenteil ist laut Krämer der Fall: Ohne Studiengebühren zahlen die Armen das Studium der Reichen).

Schlag zunichte macht. Könnte das nicht der größte Denkfehler von allen sein?

Als Statistiker ist Krämers Lieblingsargument natürlich die Zahl. So entkräftet er die Hysterie rund um BSE und andere von Menschen gemachte Unheilsbringer mit der Tatsache, dass allein 800 Deutsche pro Jahr an verschluckten Fischgräten und Schinkenscheiben sterben, ohne dass davon Notiz genommen würde. Nach dem Motto „Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, Notlügen, Statistik“ hat er aber auch jede Art von Zahlenschabernack im Visier wie das „Zurechtbiegen der Wirklichkeit“ durch die Manipulation der Achsen von Grafiken – ein Thema, dem er sich bereits intensiv in seinem Buch „So lügt man mit Statistik“ gewidmet hat. Wer das Denken anderer derart aufs Korn nimmt, muss sich das bei sich selbst auch gefallen lassen. Wie stichhaltig ist Krämers eigene Argumentation? Spätestens wenn er das Reich der Zahlen in Richtung Sprachen verlässt, werden sich hier die Geister scheiden. Denn Krämer ist nicht nur Statistiker mit Leib und Seele, sondern auch Gründer des Vereins „Deutsche Sprache“ und vertritt entsprechend intensiv seine Sprache – insbesondere gegenüber der Übermacht des Englischen. Auch ist es durchaus wert, darüber zu reflektieren, warum eigentlich gerade die Zahl als Maß aller Rationalität zu gelten hat und jedes auf sie aufgebaute Argument jedes andere ohne Wenn und Aber mit einem

Walter Krämer: Wie wir uns von falschen Theorien täuschen lassen. bup, 268 S., € 28,70

Rolf Dobelli: Die Kunst des klaren Denkens. 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen. Hanser, 150 S., € 15,40

Ralf Dobelli spielt in „Die Kunst des klaren Denkens“ ebenfalls die menschliche Irrationalität gegen die mathematische Rationalität aus. Zum Beispiel will das menschliche Gefühl für Wahrscheinlichkeit so gar nicht mit der mathematischen Wahrscheinlichkeit übereinstimmen – und Recht hat natürlich Letztere. Das Buch ist aus einer wöchentlichen Kolumne in der FAZ und der Schweizer SonntagsZeitung hervorgegangen. Während Krämers Denkfehler mehr öffentlich-systemischer Natur sind, konzentriert sich Dobelli auf das PersönlichPsychologische, das jedoch nicht minder systematisch falsch liegen kann. Der Mensch wird zum Opfer der Evolution beziehungsweise der Tatsache, dass sich die Evolution offensichtlich langsamer zu entwickeln scheint als die Menschheit. So beruht Dobelli zufolge der in heutigen Zeiten potenziell fatale Hang, erst zu handeln und dann zu denken, auf dem überlebensnotwendigen Fluchtinstinkt der Jägerund Sammlerzeit. Dobelli fungiert hier nicht so sehr als Kritiker, sondern vielmehr als Ratgeber dafür, wie sich mit ein wenig Bedacht das Gröbste verhindern lässt. Manche der Denkfehler sind jedoch derart banal, dass man sich fragt, wie der Mensch es damit überhaupt bis in die Gegenwart geschafft hat. MARTINA GRÖSCHL

Falter KLEINE SCHLAUE s

Franz-Joseph Huainigg

N EU

BARRIEREFREIES WIEN Das Ziel des kleinen, schlauen Ratgebers ist es, behinderten Menschen das Leben in Wien ein Stück leichter zu machen. In Wien lebende, behinderte Menschen gewähren uns Einblick in ihre Lebenssituation. Sie erzählen ihre Lebensgeschichten und wie sich die Stadt aus ihrer Sicht entwickelt hat, wo es noch Probleme gibt und welche Tipps sie weitergeben können. 384 Seiten, € 16,50

Bestellen unter: service@falter.at Web: faltershop.at, 01/536 60-928 oder in Ihrer Buchhandlung

barriere_216x145_IsoNewspaper.indd 1

22.08.2011 12:07:06 Uhr


40

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Das Dorf der Zukunft heißt Stadt Stadtforschung: Doug Saunders wirft einen überraschenden, differenzierten Blick auf die weltweiten „Slums“ bekannten Ankunftsstädte in China oder Bangladesch ausgelassen. Sein Fazit: In Kibera, Mulund, Kamrangirchar, Santa Marta, Slotervaart, Thomcliffe Park oder Boulaq al-Dakrour entscheidet sich nicht nur die Zukunft ihrer „Mutterstädte“ Nairobi, Mumbai/Bombay, Dhaka, Rio de Janeiro, Amsterdam, Toronto und Kairo und das Schicksal von Millionen von Menschen, sondern auch die Zukunft der Zivilisation des 21. Jahrhunderts. Eine kühne These, aber angesichts der demografischen Entwicklung nicht abwegig. Saunders warnt angesichts der Dimensionen der Verschiebung, die etwa ein Drittel der Weltbevölkerung direkt betrifft, vor derselben politischen Blindheit, die bei der ersten großen Verstädterung Europas und Nordamerikas ab dem frühen 19. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts vorherrschte. Damals gelang es nicht, den Zustrom von Menschen in geregelte Bahnen zu lenken; die Urbanisierung wurde kaum oder schlecht verwaltet. So entstanden große städtische Gemeinschaften von Neuankömmlingen, die festsaßen, ausgeschlossen und zornig waren. Entwurzelte Menschen ohne Bürgerrechte, die ihre Aussichten auf ein besseres Leben trotz ständiger Arbeit schwinden sehen, sorgen auch heute, etwa in China, wieder für Unruhen und sogar für Revolutionen. Saunders schreibt den enttäuschten „Neustädtern“ in Ägypten eine wesentliche Rolle beim Sturz des Regimes von Mubarak im Februar dieses Jahres zu.

Verstädterung und Revolution

Gentrifizierung und Politik

Drei Jahre lang hat der kanadisch-britische Autor und Journalist vor Ort in „Ankunftsstädten“ recherchiert. Er entwirft ein ungewöhnliches, spannendes und differenziertes Bild davon, was gemeinhin als „Slum“ abqualifiziert wird. In mehr als 20 Ankunftsstädten weltweit hat er mit Menschen über ihre Erwartungen und Lebenspläne gesprochen und dabei weder die berühmten Favelas von Rio de Janeiro und die Barrios von Los Angeles noch die hierzulande weitgehend un-

Ankunftsstädte können sich ganz unterschiedlich entwickeln: Wenn alles positiv verläuft, dienen sie entweder als erste Quartiere, die die Hoffnungen der zunächst armen, aber tatkräftigen Neuankömmlinge auf einen sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg erfüllen und so immer wieder den Wegzug in bessere Wohnviertel ermöglichen. Oder sie werden selbst zu angenehmen, belebten Vierteln, die auch für bessergestellte Wohnungssuchende interessant werden.

„Der Dorfbewohner wird in der westlichen Großstadt über das ganze Jahrhundert hinweg eine gut wahrnehmbare Erscheinung sein“ Doug Saunders

Hier kann die Dynamik von Gentrifizierungsprozessen mit ihren Licht- und Schattenseiten einsetzen: Aufwertung und Verschönerung durch mehr Kapital einerseits, Verdrängung der finanziell weniger starken Pioniere andererseits. In westlichen Großstädten ist dieses Phänomen oft zu beobachten, in Berlin etwa in Kreuzberg und Neukölln. Streckenweise kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, Saunders würde die Tatkraft und den Aufstiegswillen der einzelnen Migranten(familien) romantisieren und so wieder einmal bloß den klassischen amerikanischen Mythos namens „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ aufwärmen – dagegen spricht allerdings die Tatsache, dass der kanadische Journalist Politik und Stadtplanung eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Städten zumisst. Denn ob Ankunftsstädte die Hoffnungen und Erwartungen der Menschen auf ein besseres Leben für sich selbst und ihre Kinder erfüllen können, hängt stark davon ab, wie die etablierte Politik mit den vermeintlichen Elendsquartieren und ihren Bewohnern umgeht: Werden sie als Übel betrachtet und aktiv bekämpft, ignoriert oder als das erkannt, was sie sind, nämlich voller unausgeschöpfter Potenziale?

Das Potenzial der Stadt

Doug Saunders: Arrival City. Blessing, 576 S., € 23,60

Die letztgenannte Einstellung hat sich mit der Machtergreifung des ehemaligen Präsidenten Lula da Silva in Brasilien teilweise durchgesetzt und in einigen Favelas zu erstaunlich positiven Veränderungen geführt. Entscheidend war dabei die Infrastruktur und deren Entwicklung, schlussendlich eine staatliche oder stadtpolitische Aufgabe. Außerdem spielt es eine Rolle, ob es einen öffentlichen Verkehr von den Ankunftsstädten in die alten Stadtzentren gibt oder nicht. Wenn Saunders mit seinen Recherchen richtigliegt, heißt das nichts Gutes für die Zukunft der z.B. französischen Slums, der Banlieues, die bekanntlich extrem isoliert sind. Wer dort kein eigenes Auto hat, und das haben wohl die wenigsten, sitzt fest. Eine gescheiterte Ankunfts-

ILLUSTR ATION: NIELS OL AF SCHRÖDER

W

eltweit sind die Städte seit Mitte des 20. Jahrhunderts in atemberaubendem Tempo und Ausmaß gewachsen. 2007 war nach UN-Schätzungen das erste Jahr der Menschheitsgeschichte, in dem mehr Menschen in städtischen Räumen lebten als in ländlichen. Wohin zieht es die vielen Menschen? Dorthin, wohin möglichst schon andere ehemalige Dorfbewohner vor ihnen gegangen sind. Denn Netzwerke und Familienbande tragen auch in den Städten. Die Aussicht auf Arbeitsmöglichkeiten und damit den Erwerb von Geld, ohne das man auch in den früher autarken Dörfern längst nicht mehr auskommt, ist ein starkes Motiv. So stark, dass eine Zeitlang auch beengte und de facto miserable Lebensumstände in Kauf genommen werden. Denn natürlich ist für die vielen mittellosen Neuankömmlinge kein Platz in den ursprünglichen, oft über Jahrhunderte nur langsam gewachsenen Städten. Sie sind deshalb gezwungen, sich dort niederzulassen, wo es nur irgendwie geht. In Europa und Nordamerika finden sie diese Orte (mit vielen Ausnahmen) in strukturschwachen innerstädtischen Bezirken oder neuerdings auch in inneren Vororten (etwa in den USA den traditionell „weißen“ Suburbs), in den Entwicklungsländern im Umland der Städte. Diese Orte werden zu „Ankunftsstädten“ (Arrival Cities) und im Idealfall zu „Plattformen für Wandlungsprozesse im eigenen Leben wie auch in der Familie und im Dorf“, wie Doug Saunders schreibt.


SACHBUCH stadt entspricht am ehesten dem, was man sich gemeinhin unter „Slum“ oder „Elendsquartier“ vorstellt. Die Menschen, die weder vor noch zurück können und auch ihr Viertel, in dem sie bleiben müssen, aus eigener Kraft kaum zu verbessern wissen, werden perspektivund antriebslos. Die Frustration gerade der jungen Einwohner kann sich, wie bei den Unruhen in den französischen Banlieues, in unberechenbaren Gewaltausbrüchen äußern, die aber nichts ändern, wenn sich die Politik gegenüber den Ankunftsstädten nicht ändert. Auf die jüngsten „riots“ in London und anderen Städten Großbritanniens konnte Doug Saunders wegen des Erscheinungstermins des Buches nicht mehr explizit eingehen.

Migration und Bildung Auf eine der naheliegenden großen Fragen der internationalen Politik geht Saunders allerdings ausführlich ein: den Umgang mit Migration und Migranten. Etwas überraschend mag sein, dass er die so oft als vorbildlich und vernünftig gehandelte Einwanderungsstrategie Kanadas als verfehlt darstellt: Saunders zeigt anhand von

Beschäftigungszahlen, dass Akademiker und andere fachlich gut qualifizierte Migranten aus wirtschaftlicher Sicht zu Unrecht bevorzugt werden. Denn nach einigen Jahren zeigt sich, dass sie schwerer Arbeit finden als weniger qualifizierte Migranten, die über Familienzusammenführung und ähnliche Programme ins Land gekommen sind. Saunders lenkt den Blick auf demografische Entwicklungen und die oft ignorierte Tatsache, dass Arbeitskräftemangel häufig bei gering qualifizierten oder Anlerntätigkeiten auftritt, wofür Migranten, die der Bildungselite zuzurechnen sind, nicht eingesetzt werden. Diese Tatsache führt aber häufig dazu, dass z.B. Akademikerinnen aus Osteuropa in westeuropäischen Großstädten als Putzfrauen oder Pflegekräfte arbeiten, Tätigkeiten, die ihrem ursprünglichen Lebensplan keineswegs entsprechen. Saunders betont, dass eine Migrationspolitik wie in Kanada, die gebildete Migranten bevorzugt, eine stärker mittelschichtorientierte und vor allem kulturell anpassungsfähigere Gruppe von Einwanderern anzieht, was manche Konflikte zwischen der alteingesessenen Bevölkerung und den

„Unsere Debatten über Einwanderung drehen sich zu oft um Fragen nach dem, was geschehen oder was erlaubt werden sollte. Wir verwenden viel zu wenig Zeit auf Planungen für das, was geschehen wird“ Doug Saunders

F A L T E R 4 1 / 11

41

„Neuen“ möglicherweise entschärft oder gar nicht aufkommen lässt. Das ernsthafte Problem des Arbeitskräftemangels in Sektoren, die nur eine geringe Qualifikation erfordern, bleibe aber bestehen.

Zukunft Arbeitskräftemangel Im verarbeitenden Gewerbe wird laut Saunders bis zum Jahr 2020 mit 14 Millionen unbesetzten Stellen für angelernte Arbeitskräfte gerechnet. Das werde viele Länder nicht nur dazu zwingen, eine große Zahl von gering qualifizierten Arbeitskräften aufzunehmen, sondern auch dazu, um diese Menschen zu konkurrieren. Denn die demografische Entwicklung, die die Bevölkerung praktisch aller Industriestaaten, aber auch vieler Schwellenländer in den kommenden Jahrzehnten dramatisch verringern wird, wird das weltweit verfügbare Reservoir an Arbeitskräften in allen Kategorien reduzieren. Saunders schreibt, dass China bereits Programme zur Anwerbung von Arbeitern aus Afrika südlich der Sahara und vom indischen Subkontinent auf den Weg gebracht hat und dabei mit den Golfstaaten und letztendlich auch dem Westen um Arbeitskräfte konK ARIN CHLADEK kurriert.

Das goldene Zeitalter der Zusammenarbeit Zukunftsforschung: Auch in seinem neuen Buch erweist sich Parade-Vordenker Jeremy Rifkin als hoffnungsloser Optimist er ein echter Vordenker sein will, W darf bei Analysen nicht zögerlich sein. Jeremy Rifkin ist dafür bekannt, aufs

Ganze zu gehen. Und dafür, das Glas eher halb voll als halb leer zu sehen. Sprich: Der Mann ist ein unverbesserlicher Optimist. Der US-Wirtschaftsforscher und bekennende EU-Fan Rifkin erklärt gleich in den ersten Kapiteln seines neuen Buches „Die dritte industrielle Revolution“, die eigentliche Ursache der derzeitigen Krise, die gemeinhin als Finanz- und Schuldenkrise gilt, sei nicht richtig erkannt worden. Er selbst betrachtet den seit Juli 2008 massiv gestiegenen Erdölpreis als Auslöser der Krise. Da das gesamte globale Wirtschaftssystem aber immer noch am Öltropf hänge, habe dies eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die bis heute nicht gestoppt werden konnte.

Das ist eine gewagte These, und doch ist es in-

zwischen Allgemeinwissen, dass die wirtschaftliche Abhängigkeit von fossilen, nicht erneuerbaren Energieträgern keine Zukunft hat. Ob es wirklich der Ölpreis war, der die Finanzkrise ausgelöst hat, ist nicht entscheidend. Von der baldigen Umstellung des Energiesystems hängt auf jeden Fall viel ab. Das globale Ölfördermaximum ist aller Wahrscheinlichkeit nach längst erreicht, und als Hauptursache des Klimawandels gelten die CO2-Emissionen aus dem rasanten Verbrauch fossiler Energieträger. Der Umstieg auf erneuerbare Energien hat

zwar in vielen Ländern begonnen, gestaltet sich aber aus infrastrukturellen und machtpolitischen Gründen schwierig. Auch Rifkin sieht das deutlich, gibt aber dennoch den klassisch amerikanischen, euphorischen Propheten einer nahen besseren Zukunft: Die großen wirtschaftlichen Revolutionen der Geschichte seien immer durch das Zusammentreffen neuer Kommunikationstechnologien und neuer Energiesysteme möglich geworden, und ein solches Zusammentreffen finde genau jetzt statt. Erneuerbare Energien bilden zusammen mit dem Internet die konvergenten Grundpfeiler für die „Dritte Industrielle Revolution“ – von Rifkin als DIR bezeichnet. Die neue Infrastruktur werde, so Rifkin weiter, zu einer Demokratisierung der Energieherstellung und zu einer kompletten Neuordnung zwischenmenschlicher Beziehungen führen, die statt auf Konkurrenz auf Zusammenarbeit basiere.

reits 2008 gab es mehr als eine Milliarde davon. Die Zahl der Internetnutzer verdoppelte sich zwischen den Jahren 2000 und 2010 auf rund zwei Milliarden. Gleichzeitig würden auch die dezentralen erneuerbaren Technologien – vor allem Solaranlagen – rasante Verbreitung finden. Der Schlüsselbegriff der Zukunft lautet bei Rifkin Zugang – zu Ressourcen und Dienstleistungen. Rifkin ist davon überzeugt, dass Privateigentum nicht mehr die überragende gesellschaftliche Rolle spielen wird, die es seit dem 18. Jahrhundert einnimmt. Er hat gute Argumente: „Wieso sollte jemand noch etwas besitzen wollen in einer Welt ständiger Upgrades?“

Das ist dick aufgetragen, aber gut argumen-

tiert. „Ja, aber“ hat bei Rifkin keinen Platz. Und man wünscht sich, er möge mit seiner Vision und all seinem optimistischen Schwung Recht behalten. Rifkin meint, die neuen Technologien seien aktuell nicht nur vorhanden, sondern stünden – und das sei entscheidend – auch für die sogenannte „breite Masse“ zur Verfügung. Nicht nur in den Industrieländern, sondern weltweit. Die ersten PCs kamen erst Ende der 70er-Jahre auf den Markt, be-

Jeremy Rifkin: Die dritte industrielle Revolution. Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter. Campus, 303 S., € 25,70

Große Unternehmen würden nicht verschwinden, so Rifkin, sie müssten ihr Geschäftsmodell allerdings ändern: vom Verkauf zum Leasing. Die Wegwerfgesellschaft sei dann kein Thema mehr, ebenso wenig wie nicht nachhaltige Produktions- und Konsummuster: „In einer Welt, in der Zugang Besitz zu verdrängen beginnt und Eigentum in den Händen des Erzeugers bleibt, der es verleiht, in einer Welt von Leasing, Timesharing und anderen zeitlichen Arrangements ist das Konzept der Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein verantwortungsbewusster Gewissensakt eines aufgeklärten Managements, es verbindet sich vielmehr mit dem Nettogewinn.“ Schöne neue Welt, kann man da nur sagen – und hoffen, dass Rifkin richtigliegt. K ARIN CHLADEK

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen.indd 1

01.10.2009 11:44:25 Uhr


42

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Liebe unter dem Wenn Liebe die Regime der Authentizität ganze Welt umspannt Soziologie: Eva Illouz unternimmt einen erneuten Versuch, das Soziologie: Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim Thema Liebe der Psychologie zu entreißen singen ein Lied für die globalisierte Liebe nglücklich verliebte IntellektuU elle trösten sich gerne mit Büchern, die emotionale Wirren durch

vernünftige Worte verständlich machen. Die Romantiker greifen dabei auf Roland Barthes’ „Fragmente einer Sprache der Liebe“ von 1977 zurück, deren poetische Assoziationen die Wunde richtig schön schmerzen lassen. Von betäubender Wirkung ist das Traktat „Liebe als Passion“ von 1982 des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, das den Liebenden als einen im semantischen Netz zappelnden Fisch beschreibt. Auch die Bücher der israelischen Soziologin Eva Illouz haben das Zeug, in Wohngemeinschaften leidender Leser zum Longseller aufzurücken. In „Der Konsum der Romantik“ (2003) konnte man studieren, wie selbst der intensivste Moment zweisamer Glückseligkeit von der Verwertungslogik des Kommerzes formatiert ist. In „Warum Liebe weh tut“ setzt sie nun dazu an, das durch libidinöse Besetzungen hervorgerufene Unglück dem Deutungsmonopol der Psychologen zu entreißen.

Die Soziologie soll Auskunft darüber ge-

ben, wie Beziehungen zustande kommen, welchen Stellenwert Sex darin besitzt und warum die vermeintliche erotische Freiheit so viele beziehungsgestörte Monaden kreiert. Mit Begriffen wie „erotisches Kapital“ und „sexuelle Felder“ beschreibt Illouz die Übertragung des ökonomischen Wettbewerbs auf das Liebesleben. Sie helfen auch jenen, die immun gegenüber Sexkolumnen und Ratgebern sind, den Glauben an die Absolutheit ihrer Gefühle zu relativieren. „Das Leiden in zeitgenössischen intimen zwischenmenschlichen Beziehungen spiegelt die Situation des Selbst unter Bedingungen der Moderne wider“, schreibt Illouz. Als Einstimmung auf die derzeitigen Passionsspiele liest sie Romane des 19. Jahrhunderts, etwa von Jane Austen, die von gegenseitigem Respekt getragene Beziehungen propagiert. Austens Heldinnen sind Frauen, die ihre Souveränität auch dann bewahren, wenn ihre Liebe nicht erwidert wird. Der Blick eines Mannes ist für sie weniger wichtig als die Befriedigung, einer quasiobjektiven Moral zu entsprechen.

Illouz kann dieser ritualisierten Liebe

durchaus Positives abgewinnen: „Sie schützt die Frauen vor dem Reich der Gefühle, die sie sonst hätte überwältigen können.“ Die Ehe war für das wirtschaftliche Überleben entscheidend, da galt es, die wahren Gefühle hinter den Masken des Anstands zu verbergen. Wie ergeht es der emanzipierten Frau unter dem „Regime emotionaler Authentizität“? Wie schafft sie den

Spagat, ihr Selbst zu entblößen und dennoch unabhängig zu sein? Weder ethnische noch soziale Gebote schränken die Wahlfreiheit ein, der Sexappeal löst die abturnenden „inneren Werte“ der Großeltern ab. Die Medien- und Kosmetikindustrie verbreitet die Botschaft einer klassenübergreifenden Sexiness als ausschlaggebenden Faktor der Partnerwahl. Ist damit das Ende von Neurosen und Verklemmungen gekommen? Illouz zieht Internetforen, Zeitungskolumnen und TV-Serien wie „Sex and the City“ zurate, um Schemata zu abstrahieren. „Ist er der Richtige für mich?“, „Werde ich nicht einen Besseren finden?“, „Ist diese Liebe gesund oder narzisstisch?“ lauten die Fragen von Subjekten, die keine Verpflichtung eingehen wollen – und so riskieren, alleine zu bleiben. In der Gleichstellung der Geschlechter produziert der freie Wettbewerb wenige Gewinner und viele Verlierer. Die Männer sitzen am längeren Hebel, schaffen sie es doch, ihre Bindungsangst als Freiheitsstreben zu verkaufen. Der erotische Vorsprung jüngerer Frauen gegenüber älteren bringt das Verhältnis zwischen männlichem Angebot und weiblicher Nachfrage noch mehr in die Schieflage. Illouz beschreibt das Erodieren der Institution Ehe und die Expansion des Beziehungsmarkts, der durch das Internet die Wahlmöglichkeiten vervielfacht. Das „Abschleppen“ und der „One-Night-Stand“ sind Phänomene einer ritualisierten Unverbindlichkeit, die die Herausbildung eines modernen individuellen Selbst begleiten. Es liegt ihr fern, das diesem Prozess zugrundeliegende Streben nach Freiheit und Autonomie als neue Unterdrückung zu brandmarken. Was man jenseits soziologischer Thesen als Leser mitnehmen kann, sind Informationen, die einen gegen den nächsten Reinfall wappnen. Girlfriendy Type Persons (GTP) sind Frauen, die einem mehr als ein Techtelmechtel bedeuten, aber noch nicht als Freundin eingestuft werden können. Wenn sie mit einem anderen ins Bett gehen, tut das weh, ohne dass man es laut sagen dürfte. Alles halb so schlimm, tröstet die Soziologie: Das ist gut für das Selbst. MAT THIAS DUSINI

Eva Illouz: Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung. Suhrkamp, 466 S., € 25,60

eziehungen haben es ihnen anB getan. Seit 20 Jahren beschäftigt sich das Soziologenpaar Ulrich Beck

und Elisabeth Beck-Gernsheim mit Ich-du-wir-Fragen. Jetzt nehmen sie die weite Welt der globalisierten Familie unter die Lupe. Mail Order Brides (Frauen, die Männer sich aus dem Katalog aussuchen) gelten nicht als Anwärterinnen auf ein erfülltes Eheleben. Hoch seien Enttäuschungsfaktor und Scheidungsrate, bescheinigt die soziologische Literatur. Doch: „Wer wurde hier befragt?“ Wer in Frauenhäusern auf Feldstudie geht, wird kaum Heiratsmigrantinnen finden, die ihr kleines Glück in einem Land mit größerem Bruttonationalprodukt gefunden haben, kritisiert das Forscherpaar. Als „methodologischen Nationalismus“ fassen sie die verengte Vorgehensweise in einen Begriff. Ob türkische Arbeiter in Deutschland, Pakistani in Großbritannien oder philippinische Nannys in den USA: Gemessen werde immer am Maßstab des reichen, westlichen Ziellandes.

Wer die Methodik anderer hinterfragt,

sollte auf eine saubere eigene Vorgehensweise achten. Die Autorenfamilie Beck definiert von Anfang an ihre „Weltfamilie“. Entlang dieses Begriffs entsteht eine gute Balance aus fundierter Recherche und plastischer Darstellung in leicht lesbarer Sprache. Dabei geht es nicht nur um die Frage, welches Fest im Dezember gefeiert werden soll, Weihnachten oder Chanukka, sondern auch darum, wie man miteinander umgeht – wie im Fall einer mit einem Inder verheirateten Engländerin, die am Morgen nach der Hochzeit plötzlich von ihrem Schwager herumkommandiert wird. „Ob die Liebenden oder die Familienmitglieder es wollen oder nicht, sie werden im Binnenraum des eigenen Lebens mit der Welt konfrontiert“, fassen die Globalisierungsbeobachter das Wesen der Mehr-Kulturen-Familie zusammen. Beispiele dafür finden sich überall: etwa bei jordanischen Männern, die israelische Frauen nur in einem dritten Land heiraten können. Für sie und andere Leidensgenossen sind PartnerReiseagenturen mit pragmatischer statt romantischer Ausrichtung entstanden. Tausende Paare verdanken ihnen nicht die sonst übliche Anbahnung einer Beziehung, sondern die legale Ankunft einer bereits bestehenden Verbindung im Ehehafen. Die andere Seite des Begriffs „Weltfamilie“ bilden jene, die von der Globalisierung getrennt werden: Jobnomaden etwa, denen ihre Karriereleiter wichtiger ist als das traute Heim. „In dieser Perspektive ist Fernliebe die Restliebe“, befinden die Auto-

ren. Und sie haben noch Unromantischeres zu bieten: „EU-Waisen“ heißen jene Kinder im Osten Europas, deren Eltern ihr berufliches Glück im reicheren Westen suchen. Mit „Care Drain“ zitieren Beck und Beck-Gernsheim einen Begriff für den Abfluss von Kinderversorgungskapazitäten aus Schwellenländern wie den Philippinen: Hier sind viele Mütter nicht mit der Aufzucht der eigenen Kinder beschäftigt, sondern als Nannys von Babys in den USA. Hinter der internationalen Familienschau steckt viel Erfahrung. Mit ihrem Buch über veränderte Beziehungs- und Familienkulturen, „Das ganz normale Chaos der Liebe“, landeten die beiden Soziologieprofessoren aus Deutschland schon 1990 einen Bestseller. 2004 wagte sich Elisabeth BeckGernsheim mit „Wir und die anderen“ hinaus in die fremde Welt der Kopftuchträgerinnen und Zwangsverheirateten. Ulrich Beck, einer der Fixsterne seiner Disziplin, zeichnet verantwortlich für so breitenwirksam gewordene Worte wie „Risikogesellschaft“ oder „zweite Moderne“. Gerade in der Erfahrenheit der Autoren und ihrer Breitenwirkung wurzelt aber auch ein Schwachpunkt des Buches: Versierten Lesern klingen manche Gedanken allzu. „Was kommt nach der Familie?“, fragte Beck-Gernsheim bereits 1998. Jetzt liegt die Antwort vor. Und sie fällt teilweise auch optimistisch aus: Den scheelen Blicken ihrer Kollegen auf Heiratsmigrantinnen zum Trotz sehen Beck & Beck in ihrer Weltfamilie Chancen gerade auch für Frauen. Denn diese migrieren meist von „Ost“ nach „West“: von restriktiven, patriarchalischen zu relativ freien, theoretisch gleichberechtigten Lebensstrukturen. Wer hier sicher sein Glück findet, ist der am Migrationsdiskurs interessierte Leser: Er bekommt nicht nur eine Vielzahl von Stimmen zum Thema referiert, sondern auch eine kritische Analyse dazu – und damit das Gefühl, mittendrin zu stehen in einer angeregten Diskussion über die Zukunft der Liebe. Zur Kulturgeschichte von Beziehungen und Familie tragen Beck und Beck-Gernsheim ein topaktuelles Stück Zeitgeschichte bei. ANDREAS KREMLA

Ulrich Beck, Elisabeth Beck-Gernsheim: Fernliebe. Lebensform im globalen Zeitalter. Suhrkamp, 280 S., € 20,50


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

43

Wie man vom Krieg erzählen kann Zeitgeschichte: Peter Englund und August Heinrich Winkler beleuchten den Ersten Weltkrieg und die Folgen

S

chnell sollte es gehen, zu Weihnachten sollten die mit einem Hurra verabschiedeten Soldaten schon längst wieder zu Hause sein. Was dann nach dem August 1914 kam, war alles andere als eine Einlösung der Erwartungen. Sigmund Freud schrieb 1915 von der „Enttäuschung des Krieges“: Nicht nur, dass sich die vier Monate zu mehr als vier Jahren streckten. Der erste Maschinenkrieg mit Maschinengewehren, Feuerwalzen, Gaseinsatz, Panzern und Bombenabwürfen hatte mehr parat, als die sauberen Siegerfantasien des Beginns vorsahen. Die Beteiligten wurden durch die ständige Todesnähe in ein neues Terrain der Erfahrungen geführt. Der Zufall führte beim Überleben Regie, bescherte das Glück des Davonkommens und Verzweiflung bei Verwundungen. Mordfantasien und Mitleid, Langeweile und Strapazen, Einsamkeit und Kameraderie, Heldenstolz und Vergessen wechselten einander ab.

„Short Cuts“ aus 1914 bis 1918 „Schönheit und Schrecken“ bringt „Short Cuts“ aus den Jahren 1914 bis 1918, chronologisch strukturiert. 19 Biografien, aus denen einzelne Tage herausgezogen werden. Der Erste Weltkrieg, zerschnipselt in kurze Momente. Peter Englund erfindet ein eigenes Genre, eine Mischung aus Biografie, Autobiografie, Roman und Geschichtsschreibung. 19 Personen finden in diesem Puzzle zusammen, erzählen ihre Geschichten, breiten ihre Erlebnisse und Eindrücke aus, werden in ihren Interessen, Beziehungen und Gefühlswelten sichtbar, bekommen auch durch Fotos ein Gesicht. In Summe sollen sie das große Ganze der Ersten Weltkriegs erzählen, aus der Sicht von „unten“ Art und Verlauf der Kämpfe und Kriegsfronten nachvollziehbar machen, beginnend mit Kampfeseifer des August 1914 und endend mit Wut und Not des Jahres 1918. Englund beansprucht für seine Gruppe Repräsentativität, die einzelnen Personen unterscheiden sich deswegen in Herkunft, Nation, Geschlecht, Ausbildung, Rang und Alter. Ein zwölfjähriges Schulmädchen aus dem Deutschen Reich ist genauso mit dabei wie ein amerikanischer Neurologe, den sein Interesse für „Kriegszitterer“ freiwillig in Europas Lazarette führt. Eine Engländerin hält es zu Hause nicht aus, fährt mit einem Sanitätsauto an die Front in Flandern, um zusammen mit anderen Frauen zu helfen. Ein deutscher Matrose träumt vom heroischen Einsatz fürs Vaterland und fadisiert sich zu seiner Überraschung im U-Boot-Krieg, in dem Putzen die Hauptbeschäftigung ist. Englund schaltet von der deutsch-französischen zur österreichisch-russischen Front um, wir hüpfen vom Isonzo nach Gallipoli an den Dardanellen oder nach Deutsch-Südwestafrika, wo britische Truppen die deutschen Gegner nicht und nicht finden können und Soldaten zu Tausenden an Malaria sterben.

Der Krieg und das Erzählen Der Schriftsteller und Historiker Englund, nicht nur bekannt geworden als Vorsitzender der Nobelpreisjury, beteiligt an seiner spannend zu lesenden Montage über den

Ersten Weltkrieg keine Promis, keine Politiker, keine Offiziere aus der ersten Führungsriege, keine Künstler und prominenten Schriftsteller. Er holt sich sein Material aus Briefbänden und Tagebüchern unbekannter Menschen, die auch inmitten des Kampfes regelmäßig ihrem Drang nach Dokumentation und Selbstversicherung nachgekommen sind. Er zitiert häufig, aber stellt gleichzeitig klar, dass er selbst es ist, der erzählt, der den Rahmen baut, der die individuelle Geschichte mit historischem Wissen anreichert und die vielleicht zu grob oder subjektiv behauenen Stücke der Vorlage in eine kompaktere, analytischere Form bringt. Der Titel entspricht in seiner marktschreierischen Wuchtigkeit nicht dem vielstimmigen Konzert des Buches. Der „Schrecken“ wird greifbar, aber von „Schönheit“ ist nicht viel zu lesen, eher von der Verführung, von der Bereitschaft der Menschen, sich auf das Extreme einzulassen, mit pochendem Herzen darauf zu warten, wohin die Gefahr einen trägt. Die bekannten Romane über den Ersten Weltkrieg (von Erich Maria Remarque, Ernst Jünger oder Ernest Hemingway) mögen tiefer in die existenzielle Dimension des Krieges eingedrungen sein, reißen aber bei weitem nicht die geografische Weite und Erfahrungsvielfalt dieses Buches auf. Indem Englund versucht, jeder Person Platz zu geben, entsteht ein sehr lebendiges Kaleidoskop, das die Mitte zwischen universeller Geschichtsschreibung und individueller Lebenserzählung ansteuert. Durch die Montagetechnik ergeben sich Kontraste wie Parallelführungen, werden unterschiedliche Kontinente und Lebenszusammenhänge zu einer Einheit verwoben. Gerade weil das Buch mit seinen 220 Kapiteln starke Schnitte setzt, verstärkt sich die Spannung, werden Neugier und Erschütterung intensiv befördert. „Schönheit und Schrecken“ hat das Zeug zu einem Beststeller. Vielleicht gelingt Englund eine fortführende Ergänzung zu Barbara Tuchmans „August 1914“ von 1962. In Schweden verkaufte sich Englunds Buch übrigens bereits 120.000-mal.

Der Krieg und der Westen Den ersten Band seiner „Geschichte des Westens“ (2009) hat Heinrich August Winkler aus nachvollziehbaren Gründen vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs enden lassen. In Summe konnte er bis zu diesem Zeitpunkt für den „Westen“ eine Erfolgsgeschichte erzählen. In allen europäischen Ländern hatte sich bis 1914, wenn auch mit manchen Abstrichen, die repräsentative Demokratie mit Volkssouveränität, Gewaltenteilung und Rechtsherrschaft durchgesetzt. Jetzt folgt der zweite Band, der im großen Panorama von 1200 Seiten die politische Geschichte von1914 bis 1945 abhandelt. Das sind die Jahre, die sich wahrlich nicht vorrangig in das normative Projekt des Westens eingliedern lassen, sondern in der Geschichtsschreibung als „Zeitalter der Katastrophe“ (Eric Hobsbawn) gelten. Ein Zivilisationsbruch folgte dem anderen, Meinungs-, Versammlungsfreiheit und Minderheitenrechte gingen in den nationalistischen Großkampfstrategien un-

August Heinrich Winkler, geb. 1938, emerit. Professor für Neueste Geschichte, war in den 1980erJahren maßgeblich am deutschen Historikerstreit beteiligt und kämpfte gegen die Verharmlosung von NS-Verbrechen Peter Englund, geb. 1957 in Boden, schwedischer Historiker, Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor und Kommentator historischer Dokumentationen für das schwedische Fernsehen .

ter. Bereits der Erste Weltkrieg, erst recht der Zweite kannte keine Unterscheidung mehr zwischen Militärs und Zivilisten. Die bolschewistische Revolution setzte alles auf die Machtfrage, riskierte Diktatur und Bürgerkrieg. Autoritäre Regimes verdrängten vor allem in Ost- und Mitteleuropa alle checks and balances des Parlaments und Rechtsstaats. Der Faschismus in Italien dekretierte die gewaltsame Überwindung des Klassenkampfes, der Nationalsozialismus wollte das deutsche Volk „heim ins Reich“ führen und die Welt von den Juden „erlösen“. Winklers Auflistung der Untaten dieser Epoche schließt auch den Bombenkrieg auf die deutschen Städte und die Vertreibungspolitik nach 1945 nicht aus. Deutschland war der Plagegeist Europas, der Revanchismus blühte nicht nur an den politischen Rändern, Weltmachtgelüste bescherten militärische Aufrüstung. Die parlamentarische Demokratie galt den Eliten in Industrie, Verwaltung und Militär als „undeutsch“ und als Staatsform der Sieger. Die antiwestlichen Ressentiments wuchsen sich zu monströsen Ideologien aus. Als die Weltwirtschaftskrise in Deutschland ankam, stand der Nationalsozialismus als extremste Form des autoritären Denkens schon bereit, um es auf die Machtfrage in Europa ankommen zu lassen.

Wiederholung und Fortschritt

Peter Englund: Schönheit und Schrecken. Eine Geschichte des Ersten Weltkriegs, erzählt in neunzehn Schicksalen. Rowohlt, 704 S., € 36,–

Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens. Die Zeit der Weltkriege 1914–1945. München: C.H. Beck, 1350 S., € 41,10

Winkler versucht zu erzählen und zu erläutern, warum das aufstrebende Deutsche Reich zweimal Krieg und Katastrophe riskierte, in der Julikrise 1914 bewusst die europäische Konfrontation suchte und nach 1918 die Vergangenheitsbewältigung verpasste. Fixiert auf die Opferrolle, glaubten die Deutschen mit moralischer Berechtigung, Verbrechen wie den militärischen Überfall auf die Nachbarn im Osten und Westen und die Ausrottung der Juden begehen zu können. Ganz eindimensional möchte allerdings Winkler sein imposant erzähltes Großgemälde Europas nicht halten. Die Jahre 1914 bis 1945 werden von ihm keineswegs nur als zweiter „Dreißigjährige Krieg“ bilanziert, sondern auch als enormer Schub für das demokratische Projekt. Viele Völker Mittel- und Osteuropas konnten 1918 erstmals in eigenen Staaten eine neue Freiheit erleben. 1918 hatte es für einen Moment durchaus so ausgesehen, als könnte eine neue, stabile Weltordnung geschaffen werden. Woodrow Wilsons Visionen eines durch den Völkerbund ausbalancierten Europas fanden sowohl bei der Bevölkerung der Alliierten als auch bei der der Achsenmächte ein begeisterndes Echo. Was folgte, war freilich von anderer Art. Wilson verlor in den USA die Wahlen; am Ende hieß das auch, dass sich die USA dem Völkerbund verweigerten. Auch in Großbritannien und Frankreich siegten die nationalistischen Hardliner. Die neue demokratische Weimarer Republik hatte mit der großen Bürde hoher Reparationszahlungen und militärischer Besetzung (Saarland, Ruhr) zu leben, schlug sich aber tapfer. In den 1920er-Jahren sah es kurze Zeit für den Erfolg des „Westens“ nicht so schlecht aus. A L F R E D P F O S E R


44

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

„Die Kreuzigung des russischen Christus“ Russland: Der Krimkrieg (1863–1865) war der erste totale Krieg der Geschichte, meint Orlando Figes

Die orientalische Frage Figes vertritt im Wesentlichen zwei Thesen. Im Zentrum der ersten steht Nikolaus I. Der russische Zar, aggressiv und arrogant, beabsichtigte, sein Reich bis nach Konstantinopel, der Hauptstadt des Osmanischen Reiches, auszudehnen. Ähnliche Pläne hatten schon einige seiner Vorgänger verfolgt, darunter Katharina die Große, die das Schwarze Meer in einen „russischen See“ verwandeln hatte wollen. In der ersten These steckt auch ein Teil der zweiten: Kern der russischen Träume, über die Eroberung des Südens zur Weltmacht am Mittelmeer zu werden, war die Vorstellung, eine Art byzantinisches Reich der Orthodoxie wiederzuerrichten. Die tiefer gehende Ursache der weltpolitischen Verwerfung in Europas Südosten war die sogenannte „orientalische“ Frage,

die Schwäche des Osmanischen Reiches, das zum Spielball der europäischen Großmächte geworden war. Russland befand sich nicht nur im Dauerkonflikt mit den Türken, britische Freihandelsinteressen standen ebenso auf dem Spiel wie die Sicherung eines Seewegs nach Indien. Figes’ zweite These für den Ursprung des Krimkrieges lautet ausformuliert wie folgt: „Historiker haben die religiösen Motive des Krieges im Allgemeinen außer Acht gelassen. (…) Sämtliche Staaten benutzten die Religion als Druckmittel in der orientalischen Frage, Politik und Glaube waren in dieser imperialen Rivalität eng miteinander verflochten, und jede Nation, keine in höherem Maße als Russland, zog mit der Überzeugung, dass Gott auf ihrer Seite sei, in den Krieg.“ Zur Untermauerung dieser Idee, die wie ein Vorläufer von Huntingtons „Clash of Civilizations“ aus dem 19. Jahrhundert klingt, hat Figes eine geradezu abstruse Abfolge von Episoden ausgegraben. Es geht um das Heilige Grab, um Jerusalem – heiliger Ort für Muslime, Juden und Christen. Letztere stellten in ihren diversen Spielarten, als lateinische Christen versus Orthodoxe, die rabiatesten Gegner dar.

Gedränge in Jerusalem Ab den 1840er-Jahren war es in Jerusalem mehrfach zu Streitigkeiten über Vorrechte an den heiligen Stätten gekommen. Pilgerreisen waren in der Zeit der Eisenbahn und der Dampfschiffe in geworden. 1846 fiel das Osterfest am römischen und am griechisch-orthodoxen Kalender zusammen. Gegen das Gedränge von mehreren Zehntausend Pilgern ließ Mehmet Pascha, der osmanische Stadthalter, Soldaten um die Grabeskirche postieren. Als die „Griechen“ mit ihren bestickten Seidentüchern den „Lateinern“ mit ihren Leinentüchern bei der Ausführung des Karfreitagsrituals zuvorkamen, entstand eine Prügelei unter den Priestern. Gekämpft wurde sogleich auch mit Kruzifixen, Pistolen wurden gezückt – am Ende

waren 40 Menschen tot. Das wiederholte sich über die Jahre, auch wenn alle Beteiligten wussten, wie aufgebauscht die Sache war. Der Zar, bekanntlich auch Oberhaupt der orthodoxen Kirche, nahm das Ganze schließlich zum Vorwand für Drohungen gegen Konstantinopel. Im Jahre 1853 erfolgte die Besetzung der osmanischen Donaufürstentümer Moldau und Walachei. Der Krimkrieg hatte begonnen. Im Mai 1854 landen Franzosen und Briten, die sich zu Verbündeten der Osmanen erklärt hatten, bei Warna. Nach schweren Verlusten durch die Cholera setzten Flottenverbände wenige Monate später auf die Krim über. Ab Oktober 1854 wurde Sewastopol belagert. Die Alliierten rechneten mit 48 Stunden Widerstand – es sollten schließlich 349 Tage werden.

Gemetzel und die Medien

Zur Person Orlando Figes, geb. 1959, ist Professor für neuere und neueste russische Geschichte an der University von London, er verfasste zahlreiche monumentale, spannend und glänzend erzählte Geschichtsbücher über Russland, u.a.: „Die Tragödie eines Volkes: Die Epoche der russischen Revolution 1891 bis 1924“ (dt. 1998), „Nataschas Tanz. Eine Kulturgeschichte Russlands“ (dt. 2003), „Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland“ (dt. 2008; alle Berlin Verlag)

Die Abfolge an Gefechten, Gemetzeln und Schlachten erzählt Figes mit sichtlichem Vergnügen: Ausbruchsversuche der Russen enden immer wieder in katastrophalen Debakeln, die Briten schicken bei Balaklava die „leichte Brigade“ in den Heldentod. Gekämpft, gemordet und geplündert wird mit aller Grausamkeit. Die sanitären Verhältnisse sind entsetzlich, die englische Krankenschwester Florence Nightingale oder der russische Chirurg Pirogow mit seinen neuen Amputationsmethoden treten auf den Plan. Die Art der russischen Kriegsführung zeichnete sich durch besondere Rücksichtslosigkeit aus. Bei einem der letzten Ausbruchsversuche der Russen verloren diese innerhalb von 20 Minuten 2000 Infanteristen. Der oberste Kriegsherr der Franzosen, Napoleon III., aber beschrieb eine der großen „Neuerungen“ dieses Krieges folgendermaßen: „In dem Stadium der Zivilisation, in dem wir uns heute befinden, ist der Erfolg von Armeen, so brillant sie auch sein mögen, nur noch vergänglich. In Wirklichkeit ist es die öffentliche Meinung, die den letzten Sieg erringt.“

ILLUSTR ATION: NIELS OL AF SCHRÖDER

D

er britische Historiker Orlando Figes, Kenner der russischen Geschichte und Kultur wie wenig andere westliche Historiker, erzählt den Krieg am Schwarzen Meer als ein breit angelegtes Panorama, wie ein Roman aus dem 19. Jahrhundert. 700 Seiten lang, anhand englischer, französischer, russischer und osmanischer (bisweilen höchst kurioser) Archivbestände. Und nicht zuletzt, wie bei Figes üblich, auf klare und übersichtliche Weise, selbst wenn es um weit abliegende Zusammenhänge wie Nebenschauplätze des Krimkrieges an Nord- und Ostsee oder am Pazifik geht. Der Krimkrieg (1863–1865) war nicht nur der erste „totale“ Krieg, in gewisser Weise war er auch schon ein Weltkrieg im Zeitalter des heraufziehenden Imperialismus, eine düstere Vorahnung des 20. Jahrhunderts, in der moderne Technik eine wichtige Rolle spielte. Die Belagerung von Sewastopol nahm die Stellungskriege und die Schützengräben des Ersten Weltkrieges vorweg. Ihre Verluste waren gewaltig: Die Briten verloren 20.000, die Franzosen 100.000, die Russen über 200.000 Soldaten.


SACHBUCH Der Krimkrieg war der erste Krieg, zu dem die ZivilbevĂślkerung, zumindest in Westeuropa, durch Zeitungen „unmittelbaren“ Zugang hatte. Die britische Ă–ffentlichkeit war Ăźber die Leiden der BevĂślkerung, die Zustände der Truppen am Schlachtfeld schockiert. Mittels Telegrafie (es war ein Unterseekabel von Balaklava nach Warna verlegt worden) trafen die Neuigkeiten binnen Stunden am KĂźchentisch in London ein. Den journalistischen Texten wurden erstmals auch „realistische“ Fotos beigestellt – auch wenn Bilder wie Roger Fentons „Das Tal des Todesschattens“ mit einem Haufen an Kanonenkugeln auf karger Erde nicht einmal direkt Tote zeigten und zudem gestellt waren. Zuletzt fiel Sewastopol im September 1865 doch noch: Die Russen zĂźndeten die verwĂźstete Stadt an. Figes resĂźmiert lakonisch: „In Wirklichkeit war aber der Verlust von Sewastopol keine entscheidende militärische Niederlage fĂźr Russland.“

Russland und Europa Die abschlieĂ&#x;ende Pariser Konferenz brachte zwar Einschränkungen, auf den „Nebenschauplätzen“ hatte das Zarenreich aber die Aufstände der muslimischen Kaukasusstämme erdrĂźckt und insgesamt groĂ&#x;e Territorien des osmanischen Gegners besetzt, darunter die Stadt Kars. Ă–sterreich, das im ganzen Konflikt eine zwiespältige Rolle spielte, erklärte die Donau fĂźr „befreit“, eine internationale Donaukommission wurde eingesetzt, die Russland vom Donaudelta fernhielt. Noch wichtiger aber waren Russlands innere Reformen wie die Abschaffung der PrĂźgelstrafe bei leibeigenen Soldaten; schlieĂ&#x;lich folgte die Aufhebung der Leibeigenschaft, und das Land wurde technisch modernisiert. „Der Krimkrieg verstärkte in Russland einen lang gehegten Groll gegenĂźber Europa. Man empfand es als Verrat, dass der Westen Partei fĂźr die TĂźrken und gegen Russland ergriffen hatte. Es war das ers-

Orlando Figes: Krimkrieg – der letzte Kreuzzug. Berlin Verlag, 720 S., ₏ 37,10

F A L T E R 4 1 / 11

45

te Mal in der Geschichte, dass ein europäisches BĂźndnis an der Seite eines muslimischen Staates gegen ein anderes christliches Land gekämpft hatte.“ Niemand hat das drastischer ausgedrĂźckt als Dostojewskij, der zu jener Zeit in der sibirischen Verbannung Kriegsdienst leistete: FĂźr Dostojewskij war der Krimkrieg die „Kreuzigung des russischen Christus“. Dass danach die Fleischer erst richtig auferstehen wĂźrden, konnte man damals noch nicht ahnen. Einen grausamen Vorboten des 20. Jahrhunderts stellt der Krimkrieg dennoch dar. Dagegen ist das heutige Geplänkel zwischen Russland und der Ukraine, zu der die Krim seit 1954 gehĂśrt, nur ein Kinderspiel. Auch wenn im Moskauer Kreml im Vorzimmer des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew – auf GeheiĂ&#x; von Wladimir Putin – heute wieder das Porträt von Nikolaus I. hängt. ERICH KLEIN

Tolstojewskij im Land des Klassengegners Reisereportage: Die sowjetischen Chefsatiriker Ilf und Petrow besichtigten 1935 den amerikanischen Kapitalismus Ilf und Jewgeni Petrow, das waIderljarenspäten die sowjetischen Chefsatiriker 20er-Jahre. Ostap Bender,

der Protagonist der Romane „ZwĂślf StĂźhle“ (1928) und „Das goldene Kalb“ (1931), wurde zum Volkshelden einer Gesellschaft, die Gerechtigkeit auf ihre Fahnen geschrieben hatte und ständig Ăźber Niedertracht und Eigennutz stolperte. Als „Tolstojewskij“, wie sich die beiden aus Odessa stammenden Autoren in ihren Feuilletons bisweilen nannten, im Herbst 1935 zu einer viermonatigen Tour ins Land des Klassengegners aufbrach, war den Bewohnern des ersten kommunistischen Staates längst nicht mehr nach Slapstick zumute. Die UdSSR hatte gerade den Furor des ersten FĂźnfjahresplanes, von Entkulakisierung und Hunger hinter sich gebracht: Davon ist in den ursprĂźnglich in der amtlichen Prawda erschienenen Reisereportagen nichts zu erfahren. Lesenswert ist „Das einstĂśckige Amerika“ wegen der vielen kleinen und gro-

Ă&#x;en Beobachtungen und der literarischen Meisterschaft von Ilf/Petrow, die sie daran hindert, nur Propaganda zu produzieren: Fenster macht man hier auf, indem man sie wie in einem Eisenbahnwaggon nach oben schiebt; die Flipperautomaten sind allesamt neu und glänzen. „Polizisten treiben die fauchende Herde der Automobile die Avenues entlang.“ Mit unzähligen Empfehlungsschreiben ausgestattet, beginnt eine dreimonatige Fahrt Ăźber 10.000 Meilen, durch 25 Staaten und 100 Städte. Fahrer, Dolmetscher und Reisebebegleiter sind Mister Adams und seine Gattin, zwei Freunde der Sowjetunion. DafĂźr sind die beiden Odessiten umso neugieriger: auf den Direktor des Madison Square Garden oder jenen des New Yorker Gefängnisses Sing Sing.

Dass sie selbst erst kĂźrzlich an einer propagandistischen Reise in den Gulag am WeiĂ&#x;meerkanal teilgenommen hatten, bleibt unerwähnt, als man Ăźber die Fortschrittlichkeit von Strafsystemen und den elektrischen Stuhl diskutiert. Hemingway lädt zu sich nach Florida ein, Henry Ford predigt in seinem Automuseum Ăźber die Selbstversorgung seiner Arbeiter; es folgen Indianderreservate; in Chicago finden sich neben den Wolkenkratzern im Stadtzentrum Slums. Was die beiden Fortschrittsenthusiasten

interessant, leben mĂśchte man dort aber nicht. „Amerika weiĂ&#x; nicht, was morgen sein wird. Wir wissen und kĂśnnen mit einer gewissen Exaktheit sagen, was mit uns in fĂźnf oder zehn Jahren sein wird.“ Dass in der Sowjetunion schon zwei Jahre später Stalins „GroĂ&#x;er Terror“ ausbrach, erfuhr Ilja Ilf nicht

mehr, der 1937 an Tuberkulose starb. Jewgeni Petrow begann noch am utopischen Roman „Reise in das Land des Kommunismus“ zu arbeiten und starb während des Zweiten Weltkriegs. Fazit: Das Buch gibt mehr Antworten, als es Fragen stellt, woran auch die Auswahl hĂśchst lebendiger Fotos von Ilja Ilf nichts ändert. E R I C H K L E I N

Falters GENUSSFĂœHRER

im Land der Kapitalisten besonders beeindruckt, ist die allgegenwärtige Slow Food Wien, Bio Austria (Hg.) Werbung, ohne die die Amerikaner offenbar nicht leben kĂśnnen. Und noch EAT SLOW! mehr alle Spielarten der Technik. Ein FĂźhrer zu ausgewählten Bio- und Einen HĂśhepunkt der Reise stellt Slow-Food-Produzenten in OstĂśsterreich, die Besichtigung des Boulder-Dam die wunderbare Lebensmittel mit Identität in Begleitung von Mister Thompson und hĂśchstem qualitativen Anspruch erzeugen. dar, dem Chefingenieur von General Von Florian Holzer und Nina Kaltenbrunner. Electric. Allein, auch hier werden die 320 Seiten, â‚Ź 25,50 Werktätigen, die Ingenieure und Arbeiter, wie Ăźberall in Amerika „um ihren Ruhm gebracht“ – fĂźr Ilf/Petrow Bestellen unter: service@falter.at, Web: faltershop.at offenbar die einzige wirkliche Form 01/536 60-928, oder in Ihrer Buchhandlung der Entlohnung. Der Grundkurs in Marxismus und Entfremdungstheorie setzt sich in Hollywood fort: Ilf/Petrow, selbst

eat slow_106x70_IsoNews.indd 1 08.01.2010 Drehbuchautoren bei sowjetischen GroĂ&#x;produktionen, sehen drei Kapitel lang nur Mainstream, Kitsch und

Kommerz. Diese Reportage wird fĂźr den heu tigen Leser verquer, wenn es abschlieĂ&#x;end heiĂ&#x;t, in Amerika sei zwar alles !

" ! #$ $ $ $

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow: Das einstĂśckige Amerika. Eine Reiseerzählung. Eichborn, 700 S., â‚Ź 66,80

# # % &# '

( ) * # $ +++$ ( ) $ $

18:04:37 Uhr


46

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Rosenwasser und Redewettbewerbe

Perser, Araber, Jude, Inder, Byzantiner und Aramäer

Geschichte: Jonathan Phillips schildert die mittelalterlichen Kreuzzüge anschaulich und atemberaubend spannend

Islam: Jim Al-Khalili beschreibt die Blütezeit der islamischen Wissenschaften, aber nicht, warum sie endete

ie Geschichte des Mittelalters D scheint vielen interessierten Laien als Aneinanderreihung von

affael malte 1510 eines seiner beR rühmtesten Bilder für die Stanza della Segnatura im Vatikan: „Die Schu-

Schlachtschauplätzen und Herrschernamen. Oder aber sie setzt sich zusammen aus TV-Klischeebildern wie Schwertergeklirr oder würdigem sakralem Getue vor dem Hintergrund gotischer Kathedralen. Wer meint, diese Epoche lasse sich gar nicht anders darstellen, weil sie einfach schon zu weit zurückliegt, sollte das neu erschienene Buch „Heiliger Krieg“ von Jonathan Phillips lesen. Phillips ist Professor für die Geschichte der Kreuzzüge am Royal Holloway College der Universität London. Sein „Heiliger Krieg“ vollbringt auf 639 Seiten eine Meisterleistung: Er vermittelt umfassend, anschaulich, lebensnah, vielschichtig und stilistisch elegant eine Ära, die entweder nur als besagtes Fernsehklischee wahrgenommen wird – oder aber als historische Bezugsgröße für Fanatiker wie Osama bin Laden oder Anders Behring Breivik.

Wohl vernünftig bei einem Thema, bei dem man so wenig Vorwissen voraussetzen kann, gliedert Phillips sein Werk ganz konventionell chronologisch: Er erzählt die Historie der Feldzüge strikt vom Beginn des Ersten Kreuzzugs 1069 bis zum Fall der letzten Kreuzfahrerstadt Akkon 200 Jahre später. Trotzdem versteht und vermittelt Phillips die Kreuzzüge nicht nur als Abfolge militärischer Kämpfe um die Stadt Jerusalem, sondern auch als politische Idee mit wechselndem geografischem Bezug, die Europa zwei Jahrhunderte lang dominierte. So gab es etwa auch einen Wendenkreuzzug gegen heidnische Slawen im heutigen Ostdeutschland und Westpolen, den Albigenserkreuzzug gegen christliche Häretiker im heutigen Frankreich oder die Reconquista des muslimischen Spanien. All dies firmierte bei Zeitgenossen unter „Kreuzzug“, und all dies konsolidierte die Macht der römischen Kirche, die im Hochmittelalter den Staub der Völkerwanderung gleichsam abschüttelte und im kleinräumigen und zersplitterten Westeuropa zum bestimmenden Faktor aufstieg. Phillips befasst sich mit der Dehnbarkeit des Begriffs Kreuzzug. Er geht auf muslimische Quellen ebenso ein wie auf christliche. Er thematisiert „die unzähligen Widersprüche und die Vielschichtigkeit des Heiligen Krieges“. Darunter fallen auch „Kreuzzüge gegen Christen und Aufrufe zum Dschihad gegen Muslime“. Ein prominentes, aber bei weitem nicht das einzige Beispiel dafür ist die Plünderung des griechisch-orthodoxen Kon-

stantinopel durch ein Kreuzfahrerheer 1204. Im letzten Kapitel liefert Phillips zudem

eine Art Rezeptionsgeschichte der Kreuzzüge: Während sie Gelehrten der Barockzeit noch als „einzigartiges Denkmal des menschlichen Irrsinns“ galten, fand im 19. Jahrhundert eine Romantisierung statt, die sich etwa in den populären Ritterromanen von Walter Scott manifestierte. Im Kolonialismus und später im arabischen Nationalismus wurden die Kreuzzüge wieder zum Politikum, was sie bis heute geblieben sind. Um ihren Verlauf zu schildern, greift Phillips auf Augenzeugenberichte zurück – fast 100 Seiten umfasst das Literatur- und Personenverzeichnis am Ende des Buchs. Die Berichte liefern nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Kämpfe, sondern auch ins Alltagsleben einer fernen Epoche: was die Menschen aßen, woran sie litten, wie sie Macht und Status zur Schau stellten, an welcher Stelle der Stadtmauer der Durchbruch nach Konstantinopel oder Jerusalem erfolgte usw., usf. Die großen geopolitischen Linien des Mittelalters verbinden sich in seinem Buch mit einer faszinierenden und detailreichen Alltagsgeschichte von Okzident und Orient.

So ließ, um nur ein Beispiel zu nennen,

Sultan Saladin den Jerusalemer Tempelberg 1187 mit Rosenwasser säubern, um symbolisch die fast 100-jährige christliche Herrschaft wegzuwaschen. Das kupferne Kreuz, das die siegreichen Muslime vom Felsendom stürzten, ließ Saladin – aus heutiger Perspektive widersprüchlich – vergolden, um es danach, als es sozusagen wertvoller geworden war, in seiner Hauptstadt Bagdad nahe der Moschee zu vergraben. Ein Redewettbewerb ermittelte danach, wer die erste Predigt in der AlAksa-Moschee halten durfte. Sogar der Gewinner ist überliefert, er hieß Ibn al-Zaki, ein Imam aus Damaskus. Des Weiteren ließ Sultan Saladin eine kunstvolle Kanzel aus Aleppo nach Jerusalem bringen, um sie in der Al-Aksa-Moschee aufzubauen. Dort stand sie, bis sie im Jahr 1969 ein Brand zerstörte – an einem Ort, der wohl niemals in seiner Geschichte unumstritten war. J O S E P H G E P P

Jonathan Phillips: Heiliger Krieg. Eine neue Geschichte der Kreuzzüge. DVA, 640 S., € 30,90

le von Athen“. Mit Aristoteles und Plato im Zentrum, umgeben von Sokrates, Pythagoras, Diogenes und Epikur, zeigt es 24 der größten Gelehrten der griechischen Antike, darunter nur einen einzigen Muslim: Ibn Rushd (1126–98) – Raffael wird ihn wahrscheinlich als Averroës gekannt haben. Der Philosoph, Theologe und Mediziner wird mit locker gewundenem Turban und grünem Kaftan dargestellt. Die Hand demütig am Herzen, schaut er Pythagoras über die Schulter ins Rechenbuch. Das will sagen: Ohne Ibn Rushd und seine Kommentare zu Aristoteles hätte es keine Scholastik, keine Renaissance und keine europäische Moderne gegeben. Aber diese Ehre für Ibn Rushd enthält doch auch eine für den Westen typische Geschichtsklitterung, war er doch keineswegs der erste Entdecker und Retter des Aristoteles, sondern bezog sich direkt auf die Erkenntnisse der Gelehrten im „Haus der Weisheit“ (Bayt al-Hikma) im Bagdad des achten und neunten Jahrhunderts.

Die Abassiden-Kalifen, allen voran der Sohn von Harun al-Rashid, AlMa’mún, versammelten um 800 in der Hauptstadt ihres Weltreiches, das damals von Samarkand bis Marokko reichte, die größten Gelehrten der damals bekannten Welt. Es waren Perser, Araber, Juden, Inder, Byzantiner und Aramäer und bei weitem nicht alles Muslime. Anfangs galten ihre Forschungen den religiösen Erfordernissen des jungen Islam: die Himmelsrichtungen und Zeiten für die Gebete gen Mekka oder die Sterne und Mondphasen für den Ramadan zu berechnen. Auf der Suche nach Gold erfanden die Alchimisten (al-kimiya) die ersten Papiermühlen und entwickelten Farben, Tinte, Klebstoff, Leder und die Buchbindetechnik. Erst mit den Übersetzungen von Ptolemäus, Euklid, Aristoteles, Plato und der medizinischen Texte von Galen aus dem Griechischen, des Siddhanta des Brahmagupta aus dem Sanskrit, der Astrologie des Zoroaster aus dem Pachlevi und vieler anderer bildete sich das Arabische als Lingua franca des AbassidenReiches heraus. Bagdad wurde zur „Stadt der Weisheit“. Der Forscherdrang ging aber bald über das Sammeln und Übersetzen von Texten hinaus. Der Mathematiker und Astronom Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi hinterließ der Welt das Buch „Kitab al-Jebr“, in dem er erstmals die Schritte zur Lösung algebraischer Gleichungen und Brüche darlegt. Erst mit der genauen Vermessung des Erdumfangs durch arabische Ge-

lehrten lag die Idee des heliozentrischen Systems zum Greifen nah. AlKhwarizmi (780–835) und Al-Kindi (800–873) trugen im neunten Jahrhundert entscheidend dazu bei, dass das hinduistische Dezimalsystem in der islamischen Welt eingeführt wurde. Ohne diese Universalgelehrten hätte es keinen Kopernikus, Galilei und Newton gegeben. Al-Kindi gilt auch als erster Musiktheoretiker und Geheimschriftanalytiker, Erfinder von Spielautomaten und programmierbarer Maschinen. Zwei Jahrhunderte später folgerte Ibn

Rushd (Averroës) in Cordoba aus AlKindis Werken: „Die Philosophie ist gegenüber der Religion die höhere und reinere Wahrheit. In der Religion erscheinen diese Wahrheiten in bildlicher Einkleidung, die dem schwachen Verständnis der Massen angepasst ist.“ Er wurde dafür von der Geistlichkeit verdammt, seine Arbeit verbrannt und er selbst verbannt. Al-Kindi und Ibn Rushd schufen damit die intellektuelle Grundlage für eine Diskussion, die bis heute nicht abgerissen, ja sogar durch die Politisierung der Islamdebatte neu entbrannt ist. Jim Al-Khalili, der 1962 in Bagdad geborene britische Professor für Atomphysik und erfolgreiche BBCAutor, schafft in bestem angelsächsischem Erzählstil einen unpolemischen Zugang zum „Goldenen Zeitalter“ der arabischen Wissenschaften. Bei aller Sachlichkeit hält er mit seiner Sympathie für den islamischen Kulturkreis nicht hinterm Berg.

Vielleicht kann er auch deswegen nicht ausreichend erklären, warum bei einer so außergewöhnlichen Massierung von Enzyklopädisten der Forschergeist im arabischen Raum versiegte – fast zur selben Zeit, als sich in der italienischen Renaissance der entscheidende Paradigmenwechsel zum heliozentrischen Weltbild vollzog, der im „Haus der Weisheit“ quasi vorbereitet worden war. Und warum der damalige Forscherdrang zu keiner arabischen Moderne führte, sondern Islam und Wissenschaften bis heute an verschiedenen Ufern stehen. Aber vielleicht beschert Al-Khalili uns in einem zweiten Band diese notwendigen Erkenntnisse. VERONIK A SE YR

Jim Al-Khalili: Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur. S. Fischer, 432 S., € 23,60


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

47

In sechs Wochen Tonnenschwere Reise durch die Weltgeschichte durch Zeit und Raum Geschichte: Ernst Gombrichs Klassiker für Jugendliche (und Erwachsene) mit neuen Bildern von Kat Menschik

Geschichte: Neil MacGregor präsentiert die Weltgeschichte anhand von Objekten aus dem British Museum

ier kommt Geschichte in GeH schichten: Der Doyen der Kunstgeschichte Ernst Gombrich berichtet

ie das wohl als E-Book aussähe? W Die Optik spielt hier eine große Rolle. Jedes der 100 Kapitel dreht

in seiner „Weltgeschichte für junge Leser“ über die spannenden Erlebnisse konkreter Menschen in alten Zeiten. Von Ignatius von Loyola etwa erzählt er, wie dieser nach Kampf und schwerer Verwundung lernte, sich zu beherrschen. Details zur Geschichte des Jesuitenordens scheinen dabei Nebensache zu sein. Dieses Buch hat selbst eine Geschichte. Der 26-jährige frischgebackene Kunsthistoriker fand im Wien des Jahres 1935 keine Arbeit. Da ein englisches Geschichtsbuch für Kinder, das er übersetzen sollte, ihm zu schlecht erschien, bot er an, selbst eins zu schreiben. Der Verleger wollte es innerhalb von sechs Wochen haben.

Dem Buch hat diese Tempovorgabe – ein

kurzes Kapitel pro Tag – nicht geschadet, im Gegenteil: Der flotte Stil dieser Wissensvermittlung sowie der personenzentrierte Zugang haben Gombrichs „Weltgeschichte für junge Leser“ zu einem Klassiker gemacht. Als 1985 die lang erwartete Neuauflage herauskam, ergänzte Gombrich, seit 1936 in Großbritannien lebend, sie mit einem Kapitel über den Zweiten Weltkrieg und die Zeit danach: „Das Stückchen Weltgeschichte, das ich selbst erleben durfte“. Ihre Vorlesetauglichkeit beweist übrigens die Aufnahme des Argon Hörbuch-Verlags (2006): Christoph Waltz liest den ungekürzten Text ohne jedwede dramaturgischen Elemente – und findet damit mehr begeisterte Zuhörer als manche aufwendig in Szene gesetzten Audio-Sachbücher. Bloßes Erzählen in unserer Zeit der vielen Bilder und schneller Schnitte – funktioniert das? Gombrichs plastische Vergleiche und menschlich gezeichnete Figuren wirken auch heute noch lebendig. Doch die Sprache klingt für mit Fernsehserien sozialisierte Kinderohren ein wenig wie aus dem Märchenbuch. Etwa bei Ludwig XIV.: „Während man bei der Hoftafel die ausgesuchtesten Speisen von Silber- und Goldschüsseln aß, lebten die Bauern buchstäblich von Abfall und Unkraut.“

Da kommt die Idee einer illustrierten

Ausgabe genau recht. Kat Menschiks Bilder bringen den in einer kargen Zeit geschriebenen linearen Text näher an das flirrende, vielschichtige Weltgefühl von heute heran. Die ostdeutsche Grafikerin zeichnet unter anderem Cartoons für die FAZ. Als Buchillustratorin betätigte sie sich an so unterschiedlichen Werken wie der deutschen Ausgabe von Haruki Murakamis „Schlaf“ oder einem Erkennungsbuch für estnische Nixen.

Hier liefert sie Bilder, die einfach und plastisch sind wie der Text. Mit schwarzen, schwungvollen Tuschestrichen skizziert sie pro Grafik meist nur ein Objekt oder eine Person und füllt dann deren Konturen am Computer mit kräftigen Farben auf. Maria Stuart sieht aus, als würde sie das Kinderzimmer des Lesers betrachten, die Totenmaske des Pharao so, als könne man sie jederzeit angreifen. So einfach, bunt und plakativ haben auch die Illustrationen etwas Zeitloses – ganz anders als die kleinen holzschnittartigen Grafiken der alten Ausgabe. Aber 80 großformatige farbige Bilder? Da bekommt man schon ein wenig Angst um den Text. Doch diese zwingen dem Leser nichts auf, lassen ihm immer noch genügend Platz, die Weltgeschichte nach Gombrich in seiner eigenen Fantasie auszumalen. Dessen sprachliche Gewandtheit bleibt auch nach fast 80 Jahren beeindruckend. Unsere historische Erinnerung vergleicht Gombrich mit einem brennenden Papier, das in einen Brunnen fällt und umso weniger erhellt, je tiefer es gelangt. Was dabei kurz aufflackert, erweckt Gombrich zum Leben – in Worten, die einfach, klug, manchmal sogar weise sind. An fast jeder Stelle kann man in seinen Geschichtentopf hineingreifen und einen zitattauglichen Sager herausholen. „Es waren also einmal Leute, die haben weniger denken und besser beißen können als wir“, schließt er aus den Funden im Neandertal. Mit „Die Griechen konnten alles, nur Ruhe halten konnten sie nicht“ fasst er die Hypothese, für die Friedell ein Kapitel brauchte, in einem Satz zusammen. Vielleicht schafft es ja diese Ausgabe von einem soliden Verkaufsposten im Kindersachbuchregal zum Standard im Kinderzimmer. Damit allerdings würden wir auch in Kauf nehmen, dass unsere Kleinen Weltgeschichte vor allem als die Geschichte Europas kennenlernen. Über das gute alte Abendland wüssten sie immerhin besser Bescheid als viele Eltern. Dann könnte sich Letzteren die vielleicht größte Stärke des Werks offenbaren: Gombrich führt nicht nur Kinder ohne Überforderung durch die Welt des unendlichen „Es war einmal“. Vorlesen mit Mehrwert also! ANDREAS KREMLA

Ernst H. Gombrich: Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser. DuMont, 360 S., € 25,70

sich um eine konkrete Kostbarkeit, ein Stück aus den seit 250 Jahren gesammelten Schätzen des British Museum. Von jedem Exponat gibt es zumindest ein ganzseitiges Farbfoto mit beeindruckender Tiefenschärfe, oft auch noch ein paar Detailbilder. Von der 11.000 Jahre alten Steinskulptur der Liebenden aus Judäa über ein goldenes Lama der Inka bis zum viktorianischen Teeservice – die kleinen Wunder menschlicher Kreativität sind Schlüssel zu den Türen vergangener Welten.

Bei jedem Gegenstand erfährt man die

Geschichte seiner Entdeckung und seiner Verwendung. Vor allem aber erfährt man, wie die Menschen mit diesem Ding lebten. Durch die Ausstellung führt Neil MacGregor. Ganz leicht dürfte dem Kunsthistoriker und amtierenden Direktor des British Museum die Auswahl nicht gefallen sein. Eine Sammlung von über sieben Millionen Kunstobjekten umfasst sein Haus. Dessen Bedeutung sieht er vor allem darin, „dass es uns eine Zeitreise ermöglicht“. Ursprünglich hatte MacGregor die Objekte für eine akustische Reise ausgesucht. Die Radiosendung der BBC „A History of the World in 100 Objects“ ging von Jänner bis Juni 2010 über den Äther – mit zunehmender und zunehmend begeisterter Zuhörerschaft. Von daher kommt auch die Gliederung in Zeitabschnitte zu je fünf Objekten (= fünf Sendetage pro Woche). Apropos ursprüngliche Idee: Hat man hier vergessen, den Filmemacher Peter Greenaway zu erwähnen, oder hat seine Ausstellung „100 Objects to Represent the World“ (1992) tatsächlich keinerlei Denkanstoß für MacGregors 100 Objekte geliefert?

Einfach und klar müssen Sätze sein, die ein Radiohörer empfangen soll – und die kommen auch beim Leser gut an. Nur manchmal verliert sich der Herr Direktor im Professoralen und findet das Ende eines Satzes erst nach einigen Verschachtelungen. Gegenüber anderen Annäherungen ans Gewesene entfaltet MacGregor eine ungewöhnliche Perspektive. Fast alle Geschichtsbücher werden zur Gegenwart hin breiter. Mit MacGregor überschreiten wir erst knapp vor der Hälfte der 800 Seiten die Schwelle von der Antike zum Mittelalter. Die Neuzeit beginnt nach drei Vierteln des Buches – mit Objekt Nr. 75, Dürers Rhinozeros-Holzschnitt. Weit mehr als bei anderen aktuellen Weltgeschichten reist man hier auch durch den Raum. Haben jene oft einen Hang zum Eurozentrismus,

ist man hier zeitweise versucht, MacGregor der Europhobie zu verdächtigen. Zumindest anfangs finden sich nur sehr wenige Gegenstände europäischen Ursprungs. Doch da die „News of the World“ zu Zeiten der Ur- und Frühgeschichte in Ostafrika, Kleinasien und Nahost gemacht wurden, darf dies wohl als repräsentativ gelten. Das größte Land auf der MacGregor’schen Weltkarte ist China: Mit zehn Objekten steht das Reich der Mitte unangefochten an der Spitze – vom Ritualgefäß aus dem elften vorchristlichen bis zur Solarlampe aus dem 21. Jahrhundert. Dass England mit acht Objekten folgt, überrascht weniger, als dass sich hier nur eine einzige Skulptur aus der griechischen Antike findet. Was abgeht, sind Objekte, die das Alte Rom repräsentieren. Über solche Lücken tröstet der trocke-

ne britische Humor hinweg. Als guter Reiseführer stellt MacGregor originelle Verbindungen zwischen der fremden und der eigenen Welt her. So befindet er über das wohl berühmteste Exponat seines Museums: „Der Stein von Rosette ist (...) zugleich Ausdruck von Macht und von Kompromiss, auch wenn der gesamte Text in etwa so aufregend zu lesen ist wie eine neue, in mehreren Sprachen abgefasste EURegelung. Er ist bürokratisch, priesterlich gestelzt und trocken.“ Für den ungeduldigen Leser funktioniert dieser bildreiche und saftige Zugang zur Geschichte prächtig: Die Neugier aufs nächste Objekt hält bei der Sache. Die Kollektion sehenswerter Stichroben aus dem Leben in anderen Welten gestaltet sich bei weitem abwechslungsreicher als ein Weltgeschichtewälzer mit Anspruch auf Vollständigkeit. Nicht zuletzt ist diese Ausgabe einfach auch schön zum Anschauen: Bei den Bildern kann die über historische Zusammenhängende grübelnde, dominante Hirnhälfte ein wenig rasten. Einen Vorteil hätte das E-Book dennoch: Als Hardcover wiegen die „100 Objekte“ satte 2,26 Kilo. Wenn man davon ausgeht, dass ein Leser sich stets ein Kleinod zu Gemüte führt und dann das Buch kurz weglegt, bevor er es wieder aufnimmt, hat er am Ende fast eine halbe Tonne bewegt. Ein Genuss ist es dennoch. ANDREAS KREMLA

Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten. C.H. Beck, 816 S., € 41,10


48

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

„Ich gestehe, mein Leben hat keinen Sinn“ Journalismus: In einem posthumen Band ersteht noch einmal der gefürchtete Fragensteller André Müller auf ber die Toten nur Gutes, so will es Ü der Anstand. André Müller hat darauf nicht viel gegeben, deshalb soll es auch hier so gehalten werden. Müller war ein Idiot, im griechischen Sinne des Wortes, ein Nicht-Dazugehöriger, ein höchst sozialer Unsozialer. So hat er sich selbst empfunden, darunter hat er gelitten; aus diesem Geist bezog er auch seine Erfolge als gefeierter Interviewstar, der er in den besten Tagen seines Lebens war. Zu Beginn dieses Jahres ist Müller, ein Wiener Journalist, Jahrgang 1946, den es in den 70ern nach München verschlagen hat, einer Krebserkrankung erlegen. „Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!“ (Zitat: Alice Schwarzer) ist eine Sammlung seiner letzten Interviews und Begegnungen, die meist bereits zuvor in renommierten deutschsprachigen Zeitungen erschienen sind. Darunter befindet sich auch ein Gespräch zwischen André Müller und Nobelpreisträger Günter Grass, den Müller nicht leiden konnte. Grass tadelt Müller: „Ich weise Sie nur in aller Freundschaft darauf hin, dass es mit Ihnen, wenn Sie so weitermachen, nicht gut enden wird.“ Grass, „dieser selbstgefällige Idiot“ (Müller), sollte mit seiner Prophezeiung Recht behalten: Zum Zeitpunkt ihrer Begegnung trug der Interview-Meister vielleicht schon jene Krebserkrankung in sich, die ihn eineinhalb Jahre später so scheinbar plötzlich dahinraffte.

Berühmt wurde Müller mit einem (hier nicht abgedruckten) Gespräch mit dem damaligen Burgtheater-Direktor Claus Peymann, in dem dieser allem und jedem ins Gesicht fuhr, was mitunter so klang: „Ich wäre (beim potenziellen Selbstmord, Anm.) bestimmt geschickter gewesen als Peter Handke, der die Tabletten wieder ausgekotzt hat. Er hatte ja die gleichen Probleme. Seine Scheidung von Libgart Schwarz geschah auch nicht aus heiterem Himmel. Er hat sie dauernd mit anderen Frauen betrogen, war aber ganz erstaunt, als sie weglief. Sie ist von Düsseldorf zu mir nach Frankfurt geflohen und hatte dann ein Verhältnis mit dem Lyriker Adam Seide.“

Müllers Sinn war das Pochen auf Sinnlosigkeit, auf ihr hat er beharrt, sie war seine Waffe gegen die stärksten Egos. Von jedem Gesprächspartner wollte er immer nur den einen Satz hören: Ich gestehe, mein Leben hat keinen Sinn. Wer sich mit Müller unterhalten hat, musste sein Leben verteidigen, und zwar nackt. Mit dem Autor dieser Zeilen führte er eine EMail-Korrespondenz, die sich über mehrere Jahre hinzog und die auf ein einmaliges Treffen in München zurückging, bei dem Müller ausnahmsweise als Interviewter Rede und Antwort stehen sollte. Aus der Begegnung wurde eine mehrstündige Sitzung, in der sich zwei bis dahin Fremde scheinbar grundlos intimste Details aus ihrem Leben erzählten. Müller zog darin Resümee über sein Leben: „Wer keine Grenzen anerkennt, kann auch seine eigenen nicht überschreiten.“ Das Gespräch, längst kein Journalismus mehr, dürfte von der Stimmung getragen gewesen sein, in der Müllers Meisterwerke entstanden sind. Ein „Überlebenskampf“, in dem Müller immer vorschützte, dass es sich nicht lohnt zu kämpfen. Im vorliegenden Werk sind keinesfalls die stärksten Texte des berühmten Fragestellers abgedruckt; hervorzuheben sind aber die Gespräche mit Peter Handke, Karl Lagerfeld und Jonathan Littell. Das Buch ist zu empfehlen, weil von Müller (fast) alles zu empfehlen ist.

André Müller: Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe! Letzte Gespräche und Begegnungen. Mit einem Vorwort von Elfriede Jelinek. Langen/Müller, 368 S., € 20,60

Viele seiner Interviewpartner hat Müller aggressiv gemacht; Littell nennt ihn etwa „einen neurotischen Wiener Journalisten“, der alles relativ finde und behaupte, er ficke nicht. Die Gespräche erfüllen trotz und gerade wegen solcher Passagen höchsten Anspruch. Traurig bleibt dabei freilich, dass Müllers nihilistischer Dekonstruktivismus tiefgehende Unterhaltung bietet, die aber darauf aufbaut, dass er nicht an das Leben glauben konnte. Damit bediente er den Voyeurismus einer Zeit, in der sich fast alle schwer damit taten, überhaupt an etwas zu glauben. Von „Idioten“ wie Müller ließ man den latenten Zweifel an dieser Haltung beiseiteschaffen. Er hat diesen Job exzellent erledigt. WOLFGANG Z WANDER

Der Passfälscher oder Rechtsbruch für den Frieden Zeitgeschichte: Der Dokumentenfälscher Adolfo Kaminsky rettete unzählige Leben. Und nahm kein Geld dafür ie Wende kam abrupt: Von einem Tag D auf den anderen hing Adolfo Kaminsky 1971 seine Fälschertätigkeit an den Nagel. Der Reihe nach hatten ihn drei Personen um Passfälschungen für den südafrikanischen ANC gebeten, die miteinander in keiner erkennbaren Verbindung standen, ihm dabei jedoch ein und denselben Musterpass präsentierten. Offensichtlich erlaubte seine zunehmende Berühmtheit nicht mehr, seine Kontakte selbst zu regulieren, und dies, obschon er sich ein Fälscherleben lang an wenige Mittelsleute gehalten, fast nur in seinen Labors verkehrt und die politische Bühne nie öffentlich betreten hatte.

Das (ungelöste) Rätsel um diesen südafrikanischen Pass ist nur eine von zig erschütternd spannenden Geschichten in dieser Biografie, die sich liest wie ein Politkrimi. Die in Paris ansässige Schauspielerin und Drehbuchautorin Sarah Kaminsky animierte ihren Vater zum ausgiebigen Erzählen. Daraus fertigte sie eine Ich-Erzählung, in die sie Spots auf historische Brennpunkte des 20. Jahrhunderts, von denen Kaminskys Biografie in besonderer Weise bestimmt war, wohldosiert hineinwob. Adolfo Kaminsky war zunächst selbst Opfer von Repression und Verfolgung: Im Sommer 1943 wurde er 18-jährig zusammen mit seiner aus Russland stammenden Familie aufgrund der jüdischen Herkunft von den Deutschen in Paris verhaftet und

warteten. Rund um die Lager lebten verwilderte Kinder, die sich in Banden organisiert hatten und versuchten, sich mit Überfällen den Lebensunterhalt zu sichern. Wieder in Paris angekommen, begann er im großen Stil Papiere für displaced persons zu kreieren, um den Überlebenden die illegale Einwanderung nach Palästina zu ermöglichen. Später internationalisierte sich Kaminskys Tätigkeit, und die Bestellungen für Passfälschungen kamen buchstäblich aus der ganzen Welt: „So lieferte ich 1967 Kämpfern und Gehorsamsverweigerern aus fünfzehn verschiedenen Ländern falsche Papiere, und das war noch gar nichts im Vergleich zu den folgenden Jahren bis 1971.“

ins Internierungslager Drancy deportiert. Dank dem Umstand, dass die Kaminskys die argentinische Staatsbürgerschaft besaßen, kamen sie wieder frei, woraufhin Kaminsky mit dem französischen Untergrund Bekanntschaft schloss und für die Résistance sogleich als Ausweisfälscher tätig wurde. Dabei kam ihm zupass, dass er seit seiner Kindheit mit chemischen Prozessen experimentiert und eine Färberlehre absolviert hatte. Er verfügte über stupende Chemiekenntnisse, die er im Laufe der Jahre zu verfeinern verstand. Bis zur Kapitulation der Achsenmächte stellte Kaminsky für den französischen Geheimdienst deutsche Ausweise her, mit denen dessen Mitarbeiter KZs ausfindig machen sollten. Damit war er zum „staatlichen Fälscher“ aufgestiegen, wenn auch nur kurzzeitig. Als er nach Kriegsende den Auftrag erhielt, Kartenmaterial für Indochina zu vervielfältigen, verzichtete er auf eine vielversprechende Beamtenkarriere: „Spionage in Friedenszeiten war nicht meine Sache, und die Aussicht, mich an einem Kolonialkrieg zu beteiligen, erschreckte mich.“ Eigentlich wollte er endlich ein normales Leben beginnen und sich seiner anderen großen Leidenschaft, der Fotografie, widmen. Doch es kam anders. Mit GIs begab er sich 1946 auf eine Tour durch deutsche Flüchtlingslager, die gefüllt waren mit KZ-Überlebenden, welche auf ein Visum für Palästina

Privat bewegte sich Kaminsky immer wieder

Sarah Kaminsky: Adolfo Kaminsky. Ein Fälscherleben. Kunstmann, 224 S., € 20,50

am Rande des Abgrunds – amourös wie finanziell: Das Fälschen stellte er stets über seine Beziehungen, und obendrein musste dieses für den bekennenden Humanisten unter allen Umständen unbezahlt bleiben. Über Wasser hielt er sich mit Fotoarbeiten. Und wenn dies nicht ausreichte, beschritt er auch schon mal den Weg zum Pfandleihhaus. Er macht keinen Hehl daraus, dass er dieser Opfer nicht manchmal überdrüssig gewesen wäre, doch zugleich bekennt er: „Aber wenn ich nur eine Sekunde lang an jene Unbekannten dachte, deren Leben in meiner Hand lag, war mein Selbstmitleid sofort verflogen.“ FRIT Z TRÜMPI


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

49

Zum Lachen braucht es ein wenig Geist Philosophie: Henri Bergsons Klassiker „Das Lachen“ hat seit Erscheinen wenig Konkurrenz bekommen

Z

ILLUSTR ATION: NIELS OL AF SCHRÖDER

um Lachen“, meinte Gottfried Keller, „braucht es immer ein wenig Geist. Das Tier lacht nicht.“ Die jüngsten Forschungsergebnisse scheinen den Dichter zu bestätigen. Der amerikanische Kognitionspsychologe Matthew Hurley, der gemeinsam mit seinem Kollegen Reginald Adams und dem Philosophen Daniel Dennett eine Theorie des Humors vorgelegt hat („Inside Jokes: Using Humor to Reverse-Engineer the Mind“, 2011), geht davon aus, dass alle Witze auf die gleiche Weise geistig verarbeitet werden: Eine Annahme, zu der uns die Witze verleiten, stellt sich als falsch heraus, und „Heiterkeit und Lachen sind die Belohnung für diese Korrektur“, sagte er jüngst im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Angesichts der anthropologischen Bedeutung, die dem Lachen zugeschrieben wird, und der sozialen Relevanz, die es fraglos hat, ist es erstaunlich, wie wenig Anstrengungen unternommen worden sind, diesem Phänomen auf die Spur zu kommen – weswegen ein Klassiker wie „Das Lachen“, Henri Bergsons „Essay über die Bedeutung des Komischen“ (orig. 1900, dt. erstmals 1921), schon wegen mangelnder Konkurrenz in Umlauf bleibt. Soeben hat der Meiner Verlag das Werk wiederaufgelegt, und zwar in der 1972 bei Arche erschienenen, aber mittlerweile vergriffenen Übersetzung von Roswitha Plancherel-Walter, die auf der 23. Auflage von

1924 basiert. Im Nachwort zu dieser erhebt Bergson (1859–1941) den Anspruch, seine Definition des Komischen im Unterschied zu den zahlreichen und meist zu weit gefassten anderen aus Anschauungsmaterial (vor allem den Komödien eines Molière oder Labiche) abgeleitet zu haben. Und betont den kognitiven Aspekt der Komik: „Die Komik bedarf (…) einer vorübergehenden Anästhesie des Herzens, um sich voll entfalten zu können. Sie wendet sich an den reinen Intellekt.“ Die Quelle der Komik aber ist eine Ähnlichkeit zwischen Menschlichem und Mechanischem – weswegen Kinderspielzeug wie Hampelmann oder Springteufel für Bergson auch zu so etwas wie Prototypen des Komischen werden: „Wir lachen immer dann, wenn eine Person uns an ein Ding erinnert.“ Auf der Ebene der Pantomime oder des Marionettentheaters ist das leicht nachvollziehbar, und auch die Komödie lässt sich einigermaßen überzeugend als Genre begreifen, das mit (Stereo-)Typen arbeitet. Spätestens bei der Wortkomik, die auf das „Steife (…) in der Sprache“, also den Einsatz phrasenhafter Wendungen zurückgeführt wird, büßt dieser Ansatz aber einiges an Plausibilität ein: Mit den Filmen der Marx-Brothers war Bergson, obwohl es sich biografisch ausgegangen wäre, offenbar nicht so vertraut. Am fragwürdigsten mutet heute freilich die soziale Funktion an, die Bergson dem Lachen zuschreibt. Die Gesellschaft er-

scheint hier als eine Art Meta-Subjekt, das eisern über das Gebot permanenter Selbstoptimierung wacht: „(…) jede Versteifung des Charakters, des Geistes und sogar des Körpers wird der Gesellschaft daher verdächtig sein, weil sie auf eine erlahmende Tatkraft schließen lässt“.

Henri Bergson: Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen. Meiner, 142 S., € 13,30

Im Gegensatz zu Hurleys These vom Lachen als „Belohnung“ für die Korrektur einer falschen Hypothese, zu der uns der Witz verführt hat, ist Bergsons Lachen die Korrektur selbst – „eine soziale Geste“, mit der die Gesellschaft Blockaden „an der Oberfläche des sozialen Körpers“ zu beheben trachtet und die in den Trott der Gewohnheiten verfallenen Individuen wieder auf Vordermann bringt: „Durch ihr Gelächter rächt sich die Gesellschaft für die Freiheiten, die man sich ihr gegenüber genommen hat.“ Eine solche Auffassung wird heute, da die Rede von der „subversiven“ und „anarchischen“ Kraft des Lachens fast schon zum Klischee geworden ist, auf Skepsis stoßen. Aber schon Bergson selbst mögen Zweifel ob seines sozialfunktionalistischen Ansatzes angewandelt haben. Im Schlusskapitel beteuert er, dass es „in erster Linie das Gute (war), das uns in dieser Studie beschäftigt hat“. Über die Abgründe der Ambivalenz informiert man sich dann wohl besser anderswo. Zum Beispiel bei Freud. Dessen „Traumdeutung“ erschien übrigens zeitgleich mit „Das Lachen“: im Jahr 1900. K L AUS NÜCHTERN


50

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Der Don Carlos von Wien heißt Herr Karl Kabarett: Zwei Bücher erinnern an Helmut Qualtinger und dessen berühmteste Schöpfung, den Herrn Karl

A

ls Georg Biron zum ersten Mal persönlich dem Mann begegnete, über den er jetzt ein Buch geschrieben hat, lag dieser zwischen zwei parkenden Autos auf der Sonnenfelsgasse in der Wiener Innenstadt. Biron half dem Volltrunkenen auf die Beine und bot ihm an, ihn nach Hause zu geleiten. „Ich geh nicht mit einem jeden mit“, lehnte Helmut Qualtinger ab. „Ich bin ja kein Flitscherl.“ Die nächtliche Begegnung trug sich um 1980 zu. Der 1928 geborene Qualtinger war damals Anfang 50 und hatte nur noch wenige Jahre zu leben. Er starb am 29. September 1986, also vor genau 25 Jahren. Qualtingers berühmtestes Werk wiederum hatte vor genau 50 Jahren Premiere: Am 15. November 1961 war im österreichischen Fernsehen erstmals „Der Herr Karl“ zu sehen.

Das Leben des Herrn Karl Birons Buch wurde vom Verlag ursprünglich als Werkgeschichte des „Herrn Karl“ angekündigt; tatsächlich kommt „Quasi Herr Karl“ als Qualtinger-Biografie mit Herr-Karl-Schwerpunkt daher. Generell hat das Buch einen etwas unentschiedenen Charakter. Biron, ein deklarierter Bewunderer Qualtingers, macht sich angenehmerweise zwar selbst nicht sonderlich wichtig, er beruft sich in der Bewertung aber auch da auf Zitate, wo das gar nicht nötig wäre. Die große, umfassende Qualtinger-Biografie steht noch aus, aber die wollte Biron wohl gar nicht schreiben. Ihm geht’s vor allem um den „Herrn Karl“. Der Herr Karl steht im Lager eines Wiener Delikatessengeschäfts und erzählt einem (für den Zuseher unsichtbaren) jungen Kollegen seine Lebensgeschichte. Es ist die Geschichte eines egoistischen, opportunistischen Mannes, der seine Frauen verlässt, wenn sie „leidend“ werden, politisch immer auf der „richtigen“ Seite steht und sich grundsätzlich mit möglichst wenig Aufwand durchs Leben laviert. Die weitverbreitete Ansicht, der Herr Karl sei das Psychogramm eines „typischen Wiener Kleinbürgers“, rückt Biron, wenn auch etwas unsensibel formuliert, mit Recht zurecht: „In Wahrheit ist der Herr Karl ein ungebildeter Lumpenprolet, arbeitsscheu und feig (…). Heute würde man sagen: ein Sozialschmarotzer.“ Die Ausstrahlung des „Herrn Karl“ war, wie man sich denken kann, ein Skandal. Die Leserbriefspalten der Zeitungen waren voll mit Episteln empörter Seher, die den Autor/Darsteller am liebsten im „Zuchthaus“ gesehen hätten oder ihm allen Ernstes rieten, sich „ein Beispiel an O.W. Fischer und Grace Kelly“ zu nehmen. Interessanterweise wurde der „Herr Karl“ in den Zeitungen selbst überwiegend sehr positiv aufgenommen. In der Kronen Zeitung etwa wurde die Figur originellerweise mit einem noch viel berühmteren Herrn Karl der Literaturgeschichte verglichen – Schillers „Don Carlos“.

Kabarettstar von Wien Helmut Qualtinger war damals der Kabarettstar von Wien. Mit Kollegen wie Gerhard Bronner, Michael Kehlmann, Georg Kreisler oder Louise Martini bildete er in

den 1950er-Jahren ein namenloses Wunderteam des Kabaretts, dessen Programme gestürmt und im Fernsehen übertragen wurden. Anfang der 1960er-Jahre aber hatte Qualtinger die Lust am Kabarett verloren. Unter anderem, weil er zu Einsicht gelangt war, damit nichts bewirken zu können: „Sie lachen es einfach weg. Sie vernichten uns durch ihren Applaus. Deshalb habe ich aufgehört.“ Qualtinger wandte sich verstärkt Theater und Film zu, allein im „Herr Karl“-Jahr 1961 war er auch in Peter Zadeks TV-Film „Die Kurve“, in dem Krimi „Der Mann im Schatten“ und in Erich Neubergs Verfilmung von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ zu sehen. Neuberg, damals Leiter der ORF-Fernsehspielabteilung, war es auch, der die Kabarettautoren Qualtinger und Carl Merz beauftragte, sich einen 50-Minüter für das Fernsehen einfallen zu lassen. Die beiden beschlossen, einen Monolog zur unbewältigten Nazi-Vergangenheit Österreichs zu schreiben – und brachten in nur neun Tagen den „Herrn Karl“ zu Papier. Nach der TV-Premiere spielte Qualtinger den Herrn Karl auch auf der Bühne, zuerst im Kleinen Theater im Konzerthaus, dann in den größeren Kammerspielen; auch in München, Köln, Berlin und sogar in New York gastierte er erfolgreich.

Helmut Qualtinger wurde am 8. Oktober 1928 in Wien geboren und war Schauspieler, Schriftsteller, Kabarettist und Rezitator. Seine „Travnicek-Dialoge“ mit Gerhard Bronner und der Monolog „Der Herr Karl“ (verfasst zusammen mit Carl Merz) schrieben Kabarettgeschichte. Qualtinger starb am 29. September 1986, also vor genau 25 Jahren. Am 15. November 1961, also vor 50 Jahren, wurde „Der Herr Karl“ erstmals im Fernsehen ausgestrahlt

Der Ruf des Gutruf In den Zeitungen wurde damals auch über mögliche Vorbilder für den Herrn Karl spekuliert. Neben einem Magazineur aus einem Feinkostgeschäft in der Führichgasse dürfte Merz und Qualtinger auch Hannes Hoffmann inspiriert haben, der das legendäre Café Gutruf in der Milchgasse hinter der Peterskirche betrieb. Das heute noch bestehende Etablissement ist inzwischen ein beinahe ganz normales kleines Lokal; in der Nachkriegszeit war es ein Delikatessengeschäft, in dessen kleinem Hinterzimmer sich allabendlich die führenden Schauspieler, Künstler, Schriftsteller und Journalisten der Stadt zum Schmähführen und Trinken trafen. Auch Qualtinger zählte zu den Stammgästen. Noch an dem Tag, an dem er später nach einem Zusammenbruch ins AKH eingeliefert werden sollte, sah Georg Biron ihn im Gutruf Fernet Branca trinken. Bei den Recherchen für ein früheres Qualtinger-Buch hat Biron 1987 den damals bereits pensionierten Gutruf-Besitzer Hannes Hoffmann interviewt. Das Transkript des Gesprächs steht am Ende des Buches, auf einer beiliegenden CD sind Auszüge daraus auch im Originalton zu hören. Sie legen nahe, dass Qualtinger bei der Interpretation des „Herrn Karl“ tatsächlich an Herrn Hannes Maß genommen hat – zumindest was den Tonfall, die Art des Erzählens und das Verhältnis zu den Frauen betrifft. „Es waren wenig Frauen im G’schäft“, erinnert sich Hoffmann. „Ich hab allerweil g’sagt, dass ich ein Herrenfriseur bin. Das haben s’ alle gern g’hört. Die wollten die Weiber gar nicht dabei haben. Hin und wieder ist eine geduldet worden. Aber in Wirklichkeit … es ist eine viel größere Hetz, wenn keine Frauen dabei sind.“

Georg Biron: Quasi Herr Karl. Helmut Qualtinger – Kultfigur aus Wien. Braumüller, 216 S., € 24,90

Ulrich N. Schulenburg: Sie werden lachen, alles ist wahr. Anekdoten eines Glücksritters. Amalthea, 332 S., € 19,95

Im Gutruf lernte Qualtinger in den 1970erJahren auch Ulrich Schulenburg, den Leiter des Thomas Sessler Verlags, kennen. Im Gespräch stellte sich heraus, dass es keinen Verlag gab, der sich um die Rechte des „Herrn Karl“ kümmerte. Immer wenn der Schauspieler Nikolaus Haenel, der damals mit dem Stück durch Deutschland tourte, in Wien war, lud er Merz und Qualtinger im Gutruf zum Essen ein – damit waren die Tantiemen abgegolten. Schulenburg schlug Qualtinger vor, diesen „untragbaren“ Zustand zu beenden und ihn unter Vertrag zu nehmen. Im Fall des „Herrn Karl“ musste er sich aber auch mit Carl Merz einigen, was erst nach längeren Verhandlungen glückte. Ungewöhnlicherweise beharrte Merz darauf, die Tantiemen nicht 50:50 zu teilen; durch seine geniale Interpretation habe sein Co-Autor Qualtinger mehr für das Stück getan. Man einigte sich auf 60:40.

Präsident Reagan dreht durch Schulenburg wurde heuer 70 und brachte aus gegebenem Anlass seine Memoiren heraus (Mitarbeit: Susanne F. Wolf). Neben seiner Lebensgeschichte enthält das Buch Anekdoten und Erinnerungen an Autoren des Bühnenverlags, der neben dem modernen Klassiker Ödön von Horváth auch einige der erfolgreichsten österreichischen Gegenwartsdramatiker – von Wolfgang Bauer bis Peter Turrini, von Werner Schwab bis Franzobel – unter Vertrag hatte oder hat. Das umfangreichste Kapitel aber ist Erinnerungen an Helmut Qualtinger gewidmet. Bei Schulenburg erfährt man, dass Qualtinger ein fanatischer Leser war. „Helmut war einer der belesensten Menschen, der mir je begegnet ist, ein wandelndes Lexikon“, erinnert er sich. „Wann er das alles lesen konnte, habe ich nie ganz begriffen, aber er tat es, selbst in solchen Situationen, wo andere Bücher zur Seite legen.“ Natürlich berichtet Schulenburg auch von einigen der berüchtigten „Practical Jokes“, mit denen Qualtinger – ein Vorläufer der Radiotelefonkomiker von heute – seine Mitmenschen terrorisierte. Auf einer USAReise etwa rief Qualtinger als Sekretär von Präsident Reagan bei dem als eitel bekannten Psychiater Friedrich Hacker an, der damals an einer Uni in Kalifornien lehrte. „Präsident Reagan dreht durch und möchte den roten Knopf drücken. Was sollen wir tun? Wir brauchen einen Aggressionsforscher!“ Angeblich gelang es dann erst im letzten Moment, den Scherz aufzuklären und Professor Hacker daran zu hindern, die Maschine nach Washington zu besteigen. Vom schönsten Practical Joke aber berichtet Georg Biron in seinem Buch. Als der Schauspieler Peter Preses, Co-Autor des „Bockerer“, einmal mitten in der Nacht von einem amerikanischen Filmproduzenten angerufen wurde, der ihn kurzfristig besetzen wollte, war er überzeugt davon, Qualtinger am Apparat zu haben. Preses lehnte dankend ab und empfahl dem „Produzenten“, es doch bei Qualtinger zu versuchen. Die Pointe: Der Anruf war kein Witz, und Helmut Qualtinger bekam den Job. WOLFGANG K R ALICEK


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

51

Alles über die Geschichte von Eames, Aalto und Apple Design: Zu Produktdesign fällt Ihnen nur Ikea ein? Zeit für diesen kleinen, aber feinen Überblick über 160 Jahre Kreativität s gibt Designerhandtaschen, DesiE gnermöbel, Designerhotels, Designerbabys – Design hat in unserem Leben

Hochkonjunktur. Sogar vor unserem Körper machen wir nicht Halt. Der wird im Fitnesscenter oder beim Yoga oder, wenn es nicht anders geht, beim Schönheitschirurgen in Form gebracht. Mit Design drücken wir unsere Gesinnung aus und machen uns gesellschaftsfähig. Catharina Berents-Kemp schildert auf 232 Seiten mit viel Hintergrundinformation, wie alles begann und wo wir heute – 160 Jahre später – stehen. Den Beginn macht sie bei der Weltausstellung in London im Jahr 1851, einer der üppigsten Konsumgüterschauen des 19. Jahrhunderts, und einer Analyse darüber, wie das Handelsgut Tee den Schiffsbau beeinflusste. Ein Kapitel widmet Berents-Kemp den Bug-

holzsesseln von Thonet und schildert, wie im 19. Jahrhundert aus einer kleinen Wiener Tischlerwerkstatt ein Familienimperium mit eigenen Wäldern, Sägewerken und Biegereien wurde. „Less is more“ bringt die Ideologie der 1919 in Weimar gegründeten und 1926 nach Dessau übersiedelten Kunstschule Staatliches Bauhaus auf den Punkt. Funktionalität, Sachlichkeit und Wirtschaftlichkeit galten als Garanten für Schönheit. So stellte sich Bauhaus-Vertreter Marcel Breuer beim Entwurf eines Lattenstuhls im Jahre 1920 folgende Anforderungen:

„Elastischer Sitz und Rückenlehne, aber kein Polster, das schwer, teuer und staubfangend ist.“ Bequemer mochte es da schon der Finne Alvar Aalto. Der Stardesigner schätzte zwar die Stahlrohrmöbel seiner deutschen Bauhaus-Freunde Walter Gropius und Marcel Breuer, setzte aber selbst auf organisches Bauen und auf Holz. Das Material entsprach der Tradition seines Landes und Aalto mochte die angenehme Haptik von Holz. In innovativen Verfahren ließ er Sperr- und Schichtholz biegen, so entstanden in den 1940er-Jahren erfolgreiche Möbel, die bis heute zu den beliebtesten Designklassikern zählen. Von Alvar Aalto inspiriert, revolutionierte das amerikanische Designer-Ehepaar Ray und Charles Eames in den 1940er-Jahren das amerikanische Wohnzimmer. Ihre Sperrholzsessel und Kunststoffstühle gelten bis heute als Jahrhundertentwürfe: flexibel, in aufregenden Kurven geformt und aus erschwinglichen Materialien hergestellt. Um neue Ideen ging es dem Dänen Verner Panton. Und er setzte auf Farbe. So war Panton z.B. der Ansicht, dass die Betrachtung der Farbe Rot den Puls schneller schlagen lasse. „Ich wollte den Menschen mehr Erlebnis in ihre Wohnwelt bringen“, sagt der Pop-Art-Designer. Das Wohnkonzept der 1960er- und 1970er-Jahre richtete sich gegen ein traditionelles Verständnis des Zusammenlebens.

In Pantons Wohnlandschaften gab es keine räumliche Trennung zwischen Schlafen, Essen, Arbeiten und gesellschaftlichem Leben. „Der Küchenherd konnte quasi vom Sessel aus bedient werden“, so die Autorin. „Die runden, organischen Formen, die weichen Materialien und der gänzliche Abschluss von der Außenwelt ließen Assoziationen von Natur zu, von Höhle, ja sogar von Uterus entstehen.“ Am Ende ihres Buches ist Berents-Kemp beim

Catharina Berents-Kemp: Kleine Geschichte des Design: Von Gottfried Semper bis Philippe Starck. C.H. Beck, 232 S., € 13,40

Computer in unseren Wohnungen und bei der Firma Apple angelangt. Sie begründet den Erfolg des Mac mit dem Wandel von der Macht des Wortes hin zur Macht des Bildes. Und zitiert den Schriftsteller und Medienwissenschaftler Umberto Eco, Apple-User würden sich der Aussagekraft des Bildes anvertrauen und MS-DOS-Benutzer an die freie Interpretation der Schrift glauben. Catharina Berents-Kemp hat mit ihrem Designhandbuch ein glänzendes Nachschlagewerk geschaffen. Detailliert und interessant schreibt die Direktorin des Kunstmuseums im deutschen Glückstadt über Designhistorie. Einziger kleiner Wermutstropfen: Beim Anschauungsmaterial wurde gespart. So begeisternd die einzelnen Designentwürfe auch sind, zu selten bekommt der Leser Fotos und Illustrationen präsentiert. Denn auch bei einem Designbuch hat das Bild eine nicht unwesentliche Macht ... NATHALIE GROSSSCHÄDL

Der Finanzmarkt ist keine Hölle finsterer Zocker Wirtschaft: Georg von Wallwitz erklärt anschaulich und unterhaltsam, wie die Finanzmärkte und die Moderne funktionieren enn jemand eine „fröhliche EinfühW rung in die Finanzmärkte“ schreibt und kein Witzbold, sondern Fondsmanager

ist, will er mindestens zweierlei: das Bedürfnis nach einem Verstehen der mittlerweile unser Leben bestimmenden Märkte befriedigen, ohne dabei einen makroökonomischen Grundkurs abzuhalten. Und die Schreckensvisionen bannen, nach denen wir uns den Finanzmarkt als Höllenreich finster irrationaler Börsenzocker vorstellen müssen, die gigantische Luftbuchungen machen, Staaten in den Ruin treiben, mit immer neuen Fantasieprodukten die unschuldigen Sparer und braven Landesbanken schröpfen. Wenn man nun außerdem, wie Georg von Wallwitz, studierter Philosoph (und Mathematiker) ist, wird das Nachdenken über die Börse ein Nachdenken über den modernen Menschen: Die Idee ist nicht neu, doch so geistreich plaudernd, gespickt mit Aphorismen und pointierten Anekdoten wie hier wurde sie wohl selten ausgeführt.

Die Finanzmärkte sind ein Modell der modernen Welt, weil sie komplex und schnell sind, märchenhaften Reichtum versprechen und enorme Gefahren erzeugen, weil kein Akteur alle relevanten Informationen verarbeiten kann, um zu einer rationalen Entscheidung zu kommen, und weil selbst Insider die Produkte nicht mehr ganz verstehen, mit denen sie feilschen. Alles äh-

nelt immer mehr einem weltweiten Gewinnspiel, dessen Spieler zwar auch über Können und Informationen verfügen müssen, aber ebenso über List, Täuschungslust und Intuitionen für das Verhalten der Mitspieler. Einen vorgängigen, unumstößlichen Kanon religiöser oder ethischer Werte, der das Handeln in allen Situationen leitet, gibt es weder an der Börse noch in der modernen Welt mehr. Weil das alles so ist und weil Wallwitz auch Ambitionen als homme de lettres hegt, wählt er Odysseus als idealtypischen Akteur in dieser dynamischen, nie ganz berechenbaren, doch auch nie ganz willkürlichen Welt der Finanzen vulgo der Moderne. Wallwitz lädt in der Tradition der alten Moralisten dazu ein, mittels gesinnungsfreier, psychologischer Analyse Grillen, Egoismen, Verstellungen, Schwächen und Illusionen als irreduziblen Teil der menschlichen Natur zu akzeptieren. Börsianer verstehen sich als rational kalkulierende „Risikomanager“, de facto sind sie viel öfter von Furcht und Herdeninstinkt getrieben. Börsenmanager verhehlen oft gar nicht, dass sie gerne am Rande des Betrugs agieren – man muss nur einen Dummen finden, wie die Sächsische Landesbank, die mit Zustimmung der staatlichen Aufsicht glaubte, mitzocken und so die Haushaltslöcher stopfen zu können, und dann über eine Tochtergesellschaft in Irland auf getürkte amerikanische Immobilienkredite herein-

fiel. „Stupid German money“, wiehern die Hengste an der Wallstreet.

Georg von Wallwitz: Odysseus und die Wiesel. Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte. Berenberg, 144 S., € 20,60

Wallwitz lässt die großen Bluffer von John Law, der das (heutige) Banknotensystem erfand, das keinen unbedingten Gegenwert an Goldreserven mehr verlangt, über Cagliostro bis heute vorbeidefilieren. Keynes tritt als einer der wenigen Weisen in dieser Welt des Spielens auf. Er entlarvt die (der Aufklärung entsprungenen) klassischen Ökonomien, indem er beweist, dass Volkswirtschaften auch dann im Gleichgewicht sein können, wenn die Nachfrage zu niedrig für Vollbeschäftigung ist. Das ist alles geistreich und gut lesbar. Aber wenn man schon philosophiert, sollte man auch ein bisschen Theorie dazu wagen, warum es das alles überhaupt gibt, nicht nur, wie es funktioniert. Warum gibt es Geld, was ist der Sinn von Spekulationen für den Produktivmarkt und die Gesellschaft? Wie ist das Verhältnis von Realwirtschaft und Finanzmarkt beschaffen? Was ist der Vorteil, was der Nachteil der neuen Finanzprodukte, von Goldbindung, des neuen Interbankenmarktes? Warum braucht man Banken? Wallwitz lebt letztlich wohl doch zu gut und gerne in dieser Welt des Feilschens, Zockens, Bluffens, der märchenhaften Reichtümer und Implosionen, als dass er sich lange mit Systemfragen oder therapeutischen Rezepten aufhalten wollte. SEBASTIAN KIEFER


52

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Unterteilter Schlaf ist ganzer Schlaf Schlafforschung: Tobias Hürter hat die neuesten Erkenntnisse zum Thema Schlaf zusammengefasst Wachheit, Streben und Familienleben. Einiges deutet darauf hin, dass der unterteilte Schlaf lange Zeit das natürliche Schlafmuster bildete, „bevor die industrielle Revolution die Menschen mit Fabrikmaschinen und Bürozeiten synchronisierte“. Auch was das Durchschlafen angeht, geht man inzwischen davon aus, dass häufiges Aufwachen normal ist. Eine Erleichterung für alle Schläfer, die vom vermeintlichen Regelschlaf abweichen: „Gesunder Schlaf bemisst sich nicht an einer Norm, sondern daran, dass er guttut.“ Von Eulen- und Lerchen-Schlaftypen berichtet Hürter, von Kurzschläfern und jenen, die trotz Atemaussetzern aufgrund ihrer heftigen Schnarcherei ein starkes Herz besitzen – oder sogar gerade deswegen. Als Hürter mit den Recherchen zu diesem Buch begann, zählte er noch zur Fraktion jener Schlafverächter, die glauben, dass Schlafen nichts sei als Zeitverschwendung. Inzwischen hat er sich zum Schlafbewunderer entwickelt, und sein Buch lässt sich als Lob des geheimnisvollen und vielfältigen Wunders Schlaf lesen. Schlafen ist kein evolutionärer Pferdefuß, sondern eine elaborierte Fähigkeit. Mehr sogar: „Der Mensch wird erst im Schlaf zu dem, was er ist.“ Und die, die genug schlafen, sind aus vielerlei Gründen deutlich im Vorteil. Noch in den 60er-Jahren galt der Schlaf als passiver Zustand, als eine Art Vorstufe des Todes. Inzwischen

widerlegt jedes Schlaf-EEG die Vorstellung, dass im ungereizten, weil schlafenden Hirn Sendepause herrscht. Doch die Reflexdoktrin kippte erst, als in den 90er-Jahren bildgebende Verfahren neue Fenster ins Hirn öffneten. Die Schlafforschung erlebte eine Renaissance – und Hürter hat all die faszinierenden neuen Einsichten zum Schlaf in seinem Buch zusammengefasst. Kenntnisreich und vergnügt folgt er den

Tobias Hürter. Du bist, was du schläfst. Was zwischen Wachen und Träumen alles geschieht. Piper, 272 S., € 20,60

verschlungenen wissenschaftlichen Pfaden und Irrwegen, über die die Neurologen zu ihren vielfältigen Kenntnissen kamen: von Schlafphasen und deren Sinn über Tiefschlaf und Leichtschlaf, Träume und die innere Uhr, Schlafgewohnheiten und Schlafbedarf bis hin zur wunderlichen Kunst des Klarträumens, bei der dem Träumenden bewusst ist, dass er träumt und er sogar in die Traumhandlung eingreifen kann. „Auch abgekoppelt von der Außenwelt, ganz in uns gekehrt, können wir zu klarem, ungetäuschtem Bewusstsein gelangen.“ Viel zentraler aber ist: Nachts reorganisiert sich das Gedächtnis. Erst im Schlaf findet das Erlebte eine Zuordnung, wird gewichtet und abgelegt. Auch kann im Schlafen bestens gelernt werden. Die Hirnareale, die tagsüber mehr gelernt haben, schlafen nachts sogar tiefer. Mit einem Wort: „Es ist also nicht nur der Schlaf gut fürs Lernen, sondern auch das Lernen für JULIA KOSPACH den Schlaf.“

ILLUSTR ATION: NIELS OL AF SCHRÖDER

N

acht für Nacht spielen sich in den Schlafzimmern der Welt Dramen ab. Ihr Name: Schlaflosigkeit. Der getrübte Schlaf hat viele verschiedene Gesichter. Das internationale Standardhandbuch zur Klassifikation von Schlafstörungen unterscheidet mehr als 100 Erkrankungen: von unruhigen und heißen Beinen bis zu Albträumen und schmerzhaften Erektionen. Allein in Deutschland, schreibt Tobias Hürter in „Du bist, was du schläfst“, haben laut Umfragen mehr als 40 Prozent der Menschen Probleme mit dem Schlaf, fünf Prozent leiden unter ernsten Schlafstörungen. Ihnen fehlt es angeblich an jener einzigen richtigen Art von Schlaf, genannt „hygienischer Schlaf“, die nach vielen Medizinern so und nur so aussieht: durchgehend mindestens sieben Stunden, zwischen 23 und sieben Uhr. „Wer später oder früher schlafen geht, muss sich eine Rhythmusstörung nachsagen lassen, wer zwischendurch aufwacht, eine Durchschlafstörung. Und Faulheit, wer sich tagsüber ein Nickerchen gönnt“, schreibt Hürter ironisch. Denn die vergessenen, erst in den 90erJahren von einem US-Historiker ausgegrabenen Schlafgewohnheiten belegen zum Beispiel, dass unsere Vorfahren zwei Mal pro Nacht geschlafen haben. Von neun Uhr abends bis Mitternacht den „ersten Schlaf“ und von zwei Uhr morgens bis Sonnenaufgang den zweiten. Dazwischen herrschte


SACHBUCH

F A L T E R 4 1 / 11

53

Über die Nacht, in und mit der Nacht Philosophie: Gerhard Friese entwirft eine monumentale Theorie der Nacht als innere Erfahrung des Menschen

I

n der Frühzeit der Menschheitsgeschichte war die Nacht dunkel, unheimlich und undurchdringlich. Heute versucht der Mensch, sich die Nacht mit elektronischen Mitteln einzuverleiben und den Tag zu verlängern. In kulturwissenschaftlichen Betrachtungen galt bislang der hellen Seite der Erde das hauptsächliche Interesse. Heinz-Gerhard Friese, der seit seiner wissenschaftlichen Laufbahn als Lehrbeauftragter und Professor an verschiedenen deutschen Universitäten und Fachhochschulen als Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler tätig ist, will diesem Ungleichgewicht mit seinem umfangreichen Werk über die „Ästhetik der Nacht“ nun entgegenwirken.

Der Leib der Nacht

FOTO: PRIVAT

Der 1948 geborene Kulturwissenschaftler hat sich nach eigener Aussage nunmehr 30 Jahre lang mit der Nacht beschäftigt und legt mit seiner 1300 Seiten starken Untersuchung einen ersten Band vor. Der Titel „Leib und Raum“ weist bereits auf eine außergewöhnliche Herangehensweise hin. Friese führt seinen ersten zentralen Begriff, den „Nachtleib“, ein, mit dem er nicht nur den Leib in der Nacht, sondern auch den Menschen, der die Nacht im Leib hat, bezeichnet. Die Nacht erhält ihre Bedeutung, ihren Leib, nur über das für sie körperlich so schlecht ausgestattete Tier, den Menschen. Andererseits trägt der Mensch eine „eingestülpte Nacht“ in sich: „Die Nacht hat eingestülpte Leiblichkeit, so wie die Menschen eingestülpte Nacht haben.“ Mit dieser fast schon poetisch anmutenden These und dem Fokus auf die inneren Vorgänge, also die Frage nach dem, wie der Mensch in der Nacht wahrnimmt und was passiert, wenn er darin eingehüllt ist, zeigt Friese die Nacht als „eine innere Erfahrung des Menschen“. Dies führt zu einem Schlüsselmoment der Friese’schen Theorie – zur „inneren Nacht“, die im Menschen ist und sein spezielles Verhältnis zwischen Angst und Anziehung zur „äußeren Nacht“ konstituiert: „Mich interessiert an Nachtästhetik, ob und wie all die Eigenschaften, welche die Erfahrung der äußeren Nacht attestiert, einerseits aus dieser inneren Nacht stammen – dann wäre äußere Nacht eine zentrale Metapher des Menschen –, und wie andererseits eine grundlegende Organisation von Erfahrung der Nacht und von jeglicher Ästhetik aus einer Resonanz zwischen äußeren und inneren Gegebenheiten hervorgerufen werden.“

Innere und äußere Nacht Seit der Mensch das Licht der Welt erblickt hat, ist er hauptsächlich damit beschäftigt, das Licht in seiner Welt und die sich darin

befindenden Objekte zu erfassen. Wenn es Nacht wird, beginnen innere und äußere Nacht ineinanderzufließen. Die Nachterfahrung ist unheimlich und bedrohlich und gleichzeitig anziehend und schützend: „Der Mensch existiert im Grunde zwischen der inneren und der äußeren Nacht – beide unerreichbar tief, und sein ästhetisches Verlangen sucht seit alters her (oft unbewusst) die Balance zwischen innerer und äußerer Nacht (…).“ Das Individuum fühlt sich also deshalb von der Nacht angezogen, weil es sein eigenes, ihm innewohnendes Dunkel darin erkennt. Es ist dieser Nachtleib, der Leib in der Nacht, in Raum und Zeit, seine Erfahrung und Wahrnehmung, dem Frieses besondere Aufmerksamkeit gilt. Diese Herangehensweise Frieses unterscheidet sich von klassischen Kulturgeschichten der Nacht, wie sie etwa Elisabeth Bronfen vorlegte („Tiefer als der Tag gedacht. Eine Kulturgeschichte der Nacht“, 2008). Bronfen trug dabei Material aus Kunst, Philosophie und Psychoanalyse zusammen. Frieses Auseinandersetzung hingegen geht über die bloße Materialsammlung weit hinaus, denn er entwirft mit seiner Nachtästhetik eine eigenständige philosophische Theorie der Nacht. So wird hier der Untertitel „Kulturgeschichte“ eine bloße Nebenidee, denn der eigentliche Schwerpunkt wird auf die Ästhetik, im Sinne von menschlicher Nachterfahrung und deren medialer Übertragung, gelegt: „Vielmehr klärt die Nachtästhetik zunächst die Wahrnehmungen, Erfahrungen und Vorstellungen, aber auch die Darstellungen zu ästhetischen Produktionen über die Nacht, in der Nacht und mit der Nacht.“

Geschichte der Nacht Auch auf der geschichtlichen Ebene zeigt Friese, dass die Nacht im Laufe der Menschheitsgeschichte mehrere Bedeutungswechsel erfahren hat: In frühgeschichtlichen Kulturen wurde sie als heilig verehrt, während sie in Antike und Aufklärung als Sinnbild der Unvernunft galt. Dementsprechend wurde sie in der Romantik angebetet und seit der Industrialisierung mit künstlicher Beleuchtung zunehmend an einer Aufhebung der Nacht gearbeitet. Das ist natürlich als Kritik der globalisierten, schnelllebigen Welt zu verstehen: „Einerseits die moderne Abwertung der inneren Nacht (bettschwer oder traumleicht), die nervöse Bekämpfung von Einkehr und Nachdenklichkeit und andererseits der Kampf gegen eine äußere Nacht, die nur noch als Tod des Geschäfts verstanden wird.“ Frieses Studie unternimmt nach einer sehr ausführlichen Vorrede die noch ausführlichere Analyse des für ihn wichtigs-

Heinz-Gerhard Friese, Jahrgang 1948, Hochschullehrer, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur

ten Quellentextes der Nachtgeschichte: Hesiods „Theogonie“. Zur Untermauerung seiner These von innerer und äußerer Nacht analysiert er den Umstand, dass die Griechen die Erde mit demselben Attribut, der Schwärze, belehnten wie die Nacht – und schließt auf den tiefen Zusammenhang zwischen innerer und äußerer Nacht seit Beginn der Kultur. Außerdem dient Friese die „Theogonie“, in der er auch das Verhältnis zwischen Monstern und Göttern untersucht, als Ausgangspunkt für seine Analyse über den Wandel der nachtaffinen Monster in der Geschichte.

Vom Nachtmahl zur Nachtsprache

„Faktum brutum ist, dass der Mensch die Nacht intus hat, weil er innen dunkel ist“ Heinz-Gerhard Friese „Froh ist der Nachtfriese über seine Arbeit als sogenannte Nachtbereitschaft für psychisch Genesende in einer Einrichtung, die sich Mohmühle nennt, eine ehemalige Mohnmühle, womit wir via Schlaf wieder bei der Nacht wären. Denn hier hält sich Friese bereit für die Nacht“ Heinz-Gerhard Friese auf seine Homepage www.dr-hgfriese.de

Heinz-Gerhard Friese: Die Ästhetik der Nacht. Eine Kulturgeschichte. Band I: Leib und Raum. Rowohlt, 1308 S., € 51,40

Von der Antike bis zu Hollywoodfilmen geht er im Großkapitel „Nachtleib“ Monsterdarstellungen auf den Grund. Mit besonderem Augenmerk auf den Übertragungsakt von alten Stoffen hebt er die in der derzeit boomenden Gedächtnisforschung aufgeladenen Begriffe „Erinnern“ und „Vergessen“ hervor. An literarischen Beispielen untersucht er diese „Unterwelt der Imagination“, dieses aus der Dunkelheit wiederaufgetauchte Erinnern, etwa an dem Rauschtext von Thomas De Quincey („Confessions of an English Opium-Eater“, 1821) oder dem mittlerweile reichlich „abgelutschten“ Biss in die Madeleine, der den Beginn des Erinnerungsstromes in „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (1913 ff.) von Marcel Proust auslöst. Auch dem „Nachtmahl“ ist ein Kapitel gewidmet. Hier, aber nicht nur hier, lässt Friese mitunter etwas zu locker seinen Gedanken freien Lauf: „Gerade Erinnern – Vergessen und Essen – Verdauen scheinen schließlich besonders solipsistische Vorgänge im einzelnen, abgetrennten Körperhaushalt zu sein. Indessen erweist sich gerade das Beziehen im Erinnern und Essen als Aufnehmen eines Gesprächsfadens. Das klingt waghalsig, aber es klappt auch besonders gut eher im Dunkeln.“ Auch wenn die Ausgangsthesen Frieses interessant und eigenständig sind, wird man an vielen Stellen von der Ausführlichkeit seiner Reflexionen erdrückt, die in einer eigenartigen Mischung aus geschwurbelter und salopper Sprache präsentiert werden. Seine abschließende Erkenntnis, hat man erst mal die ersten tausend Seiten hinter sich gebracht, klingt dann auch nicht unbedingt ermutigend: „Es ist überhaupt fraglich, ob man je eine Übersicht über die Nacht erlangen kann oder erlangen wollen soll.“ Dennoch darf man auf die Fortsetzung, in der es um die „Nachtsprache“ zwischen Traum, Rausch und Lüge und den Schein der „Nachtbilder“ gehen soll, gespannt sein. JULIA ZAR BACH

Die Falter-Buch-Rezensionen. Nachlesen und alle Bücher online bestellen. balken fashop rezensionen.indd 1

01.10.2009 11:44:25 Uhr


54

F A L T E R 4 1 / 11

SACHBUCH

Safran, Klapperschwamm und Blutpüree Kochen: Neues aus den Schweizer Alpen, aus Kopenhagen und – gleich dreimal – aus der Wiener Küche

D

ie schiere Zahl der Kochbücher lässt nur einen Streifzug zu, ein Kochbuch-Stroboskop sozusagen. Erfreulicherweise können wir mit der Kategorie Wiener Küche eröffnen. Adi Bittermann legt gemeinsam mit Renate Wagner-Wittula ein traditionelles Kochbuch vor. Man erkennt schon am jugendstiligen Coverdesign, dass in „Die Wiener Küche“ nicht gnadenlos Moderne angestrebt wird, sondern ein umfassendes, respektables Kompendium von Sachertorte bis Rindfleischsalat. Christian Petz zeigt schon im Titel, dass er anderes im Sinn hat. „Die neue Wiener Küche“ spielt nicht nur auf den Epochenbruch unter Werner Matt in den späten 70er-Jahre an, es ist auch Programm. Hier herrscht Tradition, aber nicht im Sinn der Bewahrung der Asche, sondern der Weitergabe des Feuers. Petz ist ein Origineller, wer seine Küche auf dem Badeschiff kennt, weiß es, und sein Kochbuch macht ihm Ehre. Leider hält bei beiden Büchern die Ambition der Fotografen mit jener der Köche nicht mit. Als drittes Wiener Kochbuch „Kim kocht“ zu nennen, mag unverfroren anmuten, aber die Koreanerin Sohyi Kim ist wie alle echten Wiener nicht hier geboren, doch ein Gericht wie der mit Grammeln gefüllte Tuna (den sie aus ökologischen Gründen nur selten verwendet) oder das Hühnerschnitzel mit Marillenchutney qualifizieren die erfrischende Köchin für den Lokalkolorit. So wird Fusion erträglich. Zum Festbestandteil des Kochbuchmenüs gehören die Monografien gerade aktueller Spitzenköche, gern aus der verdienstvollen Collection Heyne. Sie widmet dem Schweizer Daniel Bumann einen prachtvollen Band, der nicht nur durch Rezepte (der einzige Koch mit einer wilden Safranwiese!) beeindruckt, sondern auch durch Landschaftsaufnahmen aus dem Wallis (hervorragend: Fotografin Christa Engstler, die ihr Erstlingswerk vorlegt). Manche Monografien dienen mehr der Dokumentation als der Anleitung. Sven Elverfeld zum Beispiel kocht im Ritz-Carlton in Wolfsburg (!), wofür er drei Sterne erhielt. Sein Buch zeigt, warum. Manche Speisen erfordern neun und mehr Subgerichte, ohne Brigade ist so was nicht zu machen. Anregungen allerdings gibt’s mehr als genug. Im gleichen Verlag erschien „Pino Persico – Kalabrien Nürnberg Mallorca“; es sei hier für jene Bücher genannt, die mangelnde Originalität eines gewiss guten Kochs durch dramatische Fotos von Brigade und Verwandtschaft wettmachen möch-

Daniel Bumann: Einfach Bumann Collection Rolf Heyne, 320 Seiten, 59,70

Alfons Schuhbeck: Meine Küchengeheimnisse Bd.2 Zabert Sandmann, 168 Seiten, € 20,60

ten. So genau will man das außerhalb des Persico-Clans gar nicht wissen. Gwyneth Paltrow hätte eher ein Recht auf solche Mätzchen, verweigert sie aber erfreulicherweise weitgehend und beschränkt sich auf kurze, einleitende Anekdoten zu jedem Rezept. „Für Familie und Freunde“, heißt ihr Buch ausdrücklich, und dafür taugt es. Sympathisch und Hollywood-trendy: Paltrow macht sich Gedanken über ihre Ernährung, isst kein rotes Fleisch und begründet auch, warum. Weniger auf Stardom denn auf Pädagogik zielen zwei Herren, denen man durchaus Starkochappeal bescheinigen kann. Geerdet kommt Alfons Schuhbecks „Meine Küchengeheimnisse“ daher. Hier geht’s nur um Tricks, wie man Nudeln vorkocht, warum Bratkartoffeln kalt sein sollen, ehe man sie brät, und warum man das Schnitzel in der Pfanne schüttelt. Alexander Herrmann legt den zweiten Band seines „Küchen IQ“ vor, der es auf die Komposition von Menüs anlegt und die Kapitel Vor-, Haupt-, Nachspeise und Zwischengerichte jeweils in Kräuter, Gewürze, Kontraste und Purismus unterteilt: Küchenmoderne für zu Hause. Gänzlich anders das längst erwartete und monumentale „Noma“ des Kopenhageners René Redzepi, für manche der beste Koch der Welt. Nordische Zutaten, aufregende Fotos, Geleitworte von Künstlern – und dann tatsächlich: 90 Rezepte aus dem Noma, die nicht nur neugierig machen, sondern einen Hauch dieses Restaurants, in dem man kaum je einen Platz ergattert, ins Haus bringen. Zum Beispiel: Klapperschwamm und Blutpüree; Schnecken und Moos; Schweinebauch und frittierte Schweineschwarte, Blätter, Triebe, Stängel und Blüten vom Bärlauch – ein Abenteuer, toll gestaltet und fotografiert. Regionalität als Weltküche. Man kann sie auch provinziell interpretieren: „Land & lecker“ legt auf spezifische Herkunftsbezeichnung keinen Wert. Man lässt einfach „18 Landfrauen“ zu Wort kommen. Die Schicksale mögen berühren, die Speisen sind zum Teil atemberaubend ambitionslos (Herzoginkartoffeln et cetera). Produktbezogene Kochbücher haben immer Saison. Hier sticht das Buch „Kartoffel“ von Ellert/Halper/Ruckser zwar durch Aufmachung und Fotoqualität hervor, es verspricht jedoch mehr, als es dann wirklich hält – sowohl was die Qualität der Rezepte als auch was den Hintergrund der Knolle betrifft. Auch bei „Huhn & Co“ des umtriebi-

Sven Elverfeld: Das Kochbuch Collection Rolf Heyne, 528 Seiten, € 77,10

Adi Bittermann, Renate WagnerWittula, Wiener Küche, Pichler Verlag, Wien, 416 S., € 34,99

gen Kochbuchautors Gerd Wolfgang Sievers hätte man sich mehr Hintergrund

René Redzepi: Noma. Edel, 368 Seiten, € 51,40

Niki Segnit: Geschmacksthesaurus Bloomsbury, 500 S., € 25,70

Christian Petz: Die neue Wiener Küche Brandstätter, 192 S., € 34,95

Sohyi Kim: Kim kocht neu Brandstätter, 192 Seiten, € 29,90

über Geflügel(miss)wirtschaft und -tradition erwartet. Die Rezepte sind brav, aber umfassend. Hintergrundwissen vermittelt „F(r)isch auf den Tisch“ von Franz Peier und Taliman Sluga; dafür lässt die Qualität der Fotografie und auch die Kreativität der Köche doch einiges zu wünschen übrig. Neben Stars und Themen finden sich immer auch Orte im Kochbuchangebot. Auch das verleitet mitunter zu Beliebigkeit. So ist das „Gardasee-Kochbuch“ meistens ein gutes italienisches Kochbuch und nur selten wirklich auf den engeren Ort bezogen. Immerhin sind genügend lokale gastronomische Institutionen angepriesen. Das kann man von der steirischen Küche nicht behaupten; wenn Willi Haider am Werk ist, kann man beruhigt sein, und auch der letztes Jahr verstorbene Christoph Wagner langt als Co-Autor noch einmal posthum zu. An der Fotografie hätte er wohl noch ein wenig arbeiten lassen. Wenn ein Buch „Schätze der indischen Küche“ heißt, wird man misstrauisch. Was heißt hier indische Küche, es gibt Dutzende. Mridula Baljekar weiß das natürlich und gibt eine brauchbare Übersicht über Indiens Küchen, samt nachkochenswerten Rezepten. Klein und hilfreich wie das beschriebene spanische Häppchen-Objekt ist „Tapas“ – mehr gibt’s hier nicht zu sagen. Sehr schön scheint eine Reihe des Gerstenberg Verlags zu gelingen, die Frauengeschichten mit Landeskunde verbindet, dazu wunderhübsch illustriert, aber dennoch als Kochbuch brauchbar. „Die wunderbaren Rezepte meiner chinesischen (von Li Hong) bzw. türkischen Familie“ (von Semiha Stubert) lauten die Untertitel zweier Bände. Die Anleitung zum Genuss kommt in gleich zwei Bänden topseriös und enzyklopädisch daher. Eva Derndorfer stellt von Genussmitteln bis zur Genussanleitung alles in einen Band. Man genießt nur, was man weiß, ist die Devise. Genuss kann in Arbeit ausarten, denkt man, da fällt einem der bei Bloomsbury erschienene „Geschmacksthesaurus“ von Niki Segnit in die Hände, der von geröstet über senfig und schwefelig bis zu frischfruchtig und floral-fruchtig alles durchdekliniert. Gründlich, kenntnisreich und anregend für den Koch. Toll, obwohl es kein einziges Bild enthält!

Luzia Ellert, Elisabeth Ruckser, Gabriele Halper Kartoffel, 256 Seiten, € 46,30

AR MIN THURNHER

Willi Haider, Ch. Wagner: Die steirische Küche Pichler Verlag, Wien, 224 Seiten, € 24,99

Mridula Baljekar: Die Schätze der indischen Küche Umschau Buchverlag, 160 S., € 20,50


s

Falter KRIMIS

+++ Böse Kriminalgeschichten mit Humor und nervenaufreibender Spannung in gemütlicher, aber letztendlich tödlicher Atmosphäre. +++

AB 24.10.2011

Edith Kneifl (Hg.)

Edith Kneifl (Hg.)

TATORT KAFFEEHAUS

TATORT BEISL

Mit krimineller Energie und schrägem Humor machen 13 bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren mörderische Streifzüge durch die Wiener Kaffeehäuser.

Es muss nicht immer Mord sein!

13 Kriminalgeschichten aus Wien

13 Kriminalgeschichten aus Wien

Autoren: Amaryllis Sommerer, Claudia Rossbacher, Stefan Slupetzky, Gerhard Loibelsberger, Raoul Biltgen, Manfred Wieninger, Sabina Naber, Helga Anderle, Eva Rossmann, Andreas P. Pittler, Thomas Askan Vierich, Lisa Lercher, Edith Kneifl

Das Wiener Beisl ist ein Ort, an dem die vielfältigsten Verbrechen geplant werden und auch stattfinden: politische Verschwörungen, Spionage, Waffenhandel, Wirtschaftskriminalität: Korruption, Betrug, Auseinandersetzungen zwischen ausländischen Mafiabanden, Drogenkriminalität, Mädchenhandel, Prostitution, etc…

272 Seiten, 5 22,90

280 Seiten, 5 22,90

Bestellen unter: faltershop.at T: 01/536 60-928 F: 01/536 60-935 E: service@falter.at oder in Ihrer Buchhandlung



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.