
1 minute read
LEONHARDS.ZENTRUM
...ein Jahr geöffnet — ein Jahr Generationen im Dialog... 8792
GESAMTANZAHL DER BESUCHER*INNEN 4787
Advertisement
JUGENDLICHE IM JUGENDZENTRUM YOU
1598
KINDER & ELTERN BEIM ERLEBNISSOMMER
Erlebnissommer Coaching
Im Frühjahr organisiert der Jugenddienst für alle Sommerbetreuer*innen, welche beim Erlebnissommer und den Sommerkindergärten in St. Leonhard und Moos arbeiten werden ein Coaching. Ziel und Zweck ist es den jungen Menschen die pädagogischen Werte unseres Konzeptes mitzugeben, sie für ihre Arbeit im Sommer bestens vorzubereiten und ihnen hilfreiche Tipps, Tricks und praktische Beispiele für die Sommerprogramme aufzuzeigen. Auch das Teambuilding steht im Vordergrund, welches durch bewusste interaktive Spiele und Herausforderungen gestärkt wird. Es wird gemeinsam gekocht, gelacht und gelernt!
2407
SENIOREN, FAMILIEN, VEREINE & NETZWERKPARTNER IM LEONHARDS.ZENTRUM
Insgesamt ca. 12 Vereine haben die Räumlichkeiten des Leonhards.Zentrum im Bezugszeitraum genutzt (Weiterbildung, Sitzungen, Austauschtreffen, Veranstaltungen). Wöchentlich und kontinuierlich treffen sich die zwei Seniorenvereine jeweils am Dienstag und Mittwoch zum Kartenspielen, Kochen, Turnen oder Zusammensitzen. Im Bezugszeitraum Jänner bis Dezember fanden neben den regulären Öffnungszeiten des Jugendzentrums und des
Seniorentreffs weitere 50 Veranstaltungen im Leonhards.Zentrum statt. Z.B. Sitzungen Netzwerkpartner (Skiteam Passeiertal, Weiterbildung Kletterer, Tagungen usw.), Veranstaltungen mit Mittelschulklassen, Rocknight und Konzerte der Musikschule Passeier, Faschingsveranstaltungen, Filz-Kurs im Rahmen der Psairer Schoftoge, Taufvorbereitung, Erdepfl-Marende mit Kindergarten, Jungbürgerfeier, AGJD und Netz Treffen Jugendarbeit, Kirchliche Jugendarbeit SKJ und Jungschar Austauschtreffen, Tonstudio und Musikraum Weiterbildung, Theatergruppe, Landeskulturprogramm, Seniorenturnen, Gamer Abende, kulinarische Abende mit der Jugend, Beschäftigungsprojekte Möbelbau, Zyklusshow, Besichtigungen mit Gemeindejugendreferenten des Burggrafenamtes u.v.m.
*ein riesiges Dankeschön an alle unsere tollen Betreuer*innen!
