2 minute read

UNSER ARBEITSJAHR 2022

Zyklusshow F R M Dchen

Der Aufklärungs-Workshop wird jährlich für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, vom Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem Projekt MFM angeboten. Folgende Themen werden behandelt: Was ist ein Zyklus? Was hat das mit meinem Körper zu tun? In einer Gruppe erfahren die Mädchen Interessantes zum weiblichen Körper und der Menstruation. Vorab findet ein dazugehöriger Elternabend statt, bei dem die körperlichen Veränderungen in der (Vor-)Pubertät von Mädchen thematisiert werden.

Advertisement

PARTIZIPATIVE TREFF-GESTALTUNG MIT ABSCHLIESSENDEM

KREATIV-WORKSHOP

ZAUBER-WORKSHOP

Halloweenparty

Zusätzlich zur legendären Neonparty, organisierte das Jugendbüro Passeier 2022 zum ersten Mal die große Halloweenparty am 28. Oktober für alle Jugendlichen ab zwölf Jahren. Es gab große Spinnennetze aus Toilettenpapier, ausgehöhlte PartyKürbisse und einen mit Absperrklebeband nachgestellten Tatort mitten auf dem Dancefloor. Unser hausinterner DJ sorgte für niveauvolle Feierlaune. Es wurde mit Freude getanzt und gefeiert. Die Veranstaltung hat zum Ziel, Jugendliche des Tales zusammen zu bringen, gemeinsam zum Feiern zu animieren und dabei den Alkoholkonsum unwichtig zu gestalten.

ERDEPFL-MARENDE

Im Herbst während der Erntezeit dreht sich im „Lierts.Gortn“ alles um die Kartoffel. Einen Tag lang wird geackert! Die Kindergartenkinder halfen beim Ernten und waren am Nachmittag mit ihren Eltern zu einer gemeinsamen Marende mit unseren Jugendlichen eingeladen. Die Seniorenvereine genossen die Kartoffeln bei ihrem jährlichen Törggelefest.

Im Bauverlauf des Jugendtreffs Hinterpasseier ermöglichte das Jugendbüro den zukünftigen Treffbesucher*innen einen partizipativen Einrichtungsprozess. Eine Kerngruppe von motivierten Jugendlichen wählte vorab Möbel, Farb- sowie Namensgebung des Treffs und durfte viele weitere Ideen einbringen. Diese werden unter anderem auch bei der Gestaltung des Außenbereichs einfließen. Gemeinsam mit Künstler Peter Burchia wurde es dann abschließend schon richtig bunt im Treff. Die Jugendlichen durften ihren ganz persönlichen Farbton selber an die Wand bringen!

Im Rahmen des Jugend&Kultur-Programm veranstaltete das Jugendbüro Passeier einen Zauberworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren, im Jugendraum Pfelders. Der Workshop war ein voller Erfolg.

ZUCKERKAMPAGNE - FAIRE PRISE SÜSSE

Rohrzucker ist ein wichtiges Handelsprodukt weltweit. Deshalb nahm das Jugendbüro an der Kampagne „Die faire Priese Süße“ zusammen mit den Südtiroler Weltläden, KFS Katholischer Familienverband Südtirol, der AGJD und netz | Offene Jugendarbeit EO teil. Das Jugendbüro besuchte zusammen mit den Jugendlichen die verschiedenen Bars im Ort und verschenkte Faire Zuckersäcken, welche die Barbesitzer ihrem Kaffee beilegen können.

WEIHNACHTSWOCHE

Während der Adventszeit möchte das Jugendbüro den Alltag von Jugendlichen etwas entschleunigen und besinnlich gestalten. In der Weihnachtswoche gibt es einige passende Aktionen dazu. Abschließend fand auch 2022 wieder die jährliche Weihnachtsfeier statt.

Internationaler Tag Gegen Gewalt An Frauen

Der 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

Zu diesem Aktionstag gestaltete das Jugendbüro Passeier wichtige Statements und wollte so auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Die rote Bank auf der Dorfbrücke in St. Leonhard, der rote Stuhl in der Gemeinde Moos und das Meinungen-Kleid mit rotem Schal im Jugendzentrum YOU sollen ein Denkanstoß für die Bevölkerung sein und bewusst an all die Frauen erinnern, welche Gewalt erfahren oder erfahren haben.

This article is from: