1 minute read

UNSER ARBEITSJAHR 2022

Besch Ftigungsprojekte

Du suchst eine Beschäftigung? Wir bieten laufend Job- und Praktika-Vermittlungen an, du kannst dich zum Sozialen Jugendprojekt Passeier (So.Ju.P.Pa) anmelden oder in die YOUTH-CAN-DO-IT-CREW“ einsteigen! Egal welche Stärken und Interessen du hast –wir versuchen etwas passendes für Dich zu finden.

Advertisement

∞ Jobbörse

Das Jugendbüro vermittelt laufend Praktika-Möglichkeiten, Lehrlingsstellen und Jobangebote in Passeier!

∞ So.Ju.P.Pa

Das Beschäftigungs-Projekt So.Ju.P.Pa (Soziales Jugendprojekt Passeier) bietet Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren im Einzugsgebiet des Passeiertales die Möglichkeit von Zeit zu Zeit in öffentlichen Institutionen durch freiwillige Engagements mitzuhelfen und hineinzuschnuppern. Während diesen Tätigkeiten können die Angemeldeten Punkte sammeln, diese in Gutscheine eintauschen und anschließend bei den Projektpartner-Geschäften einlösen.

∞ YOUTH CAN DO IT

Seit Sommer 2021 läuft im Jugendbüro das Projekt „YOUTH CAN DO IT“. Dieses wurde ins Leben gerufen, um Jugendlichen eine Beschäftigung zu bieten, bei der ihre handwerklichen Fertigkeiten gestärkt und gefördert werden. Außerdem wird durch das Re- und Upcycling verschiedener Produkte zudem Nachhaltigkeit übermittelt und Umwelt thematisiert.

Durch das Reparieren, Aufwerten und Gestalten wird in unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft ein Zeichen gesetzt. Das Projekt wird in den Gemeinden Moos und St. Leonhard angeboten.

Gestartet ist das Projekt im Bereich Holz-Arbeit, mittlerweile wird im generationsübergreifend entstandenen „Lierts.Gortn“ fleißig gegärtnert und es gibt noch viele weitere Ideen!

Zukünftig ist neben einer Schneiderwerkstatt auch noch gemeinsames Schuhstern, Häkeln, Backen, Gärtnern u.v.m. geplant.

Besonders dankbar sind wir für die Kooperation mit den örtlichen Handwerksbetrieben, die uns beim Projekt unterstützen.

Generationen Bergreifende Projekte

Das Jugendbüro Passeier, mit Sitz im Leonhards.Zentrum ist laufend bemüht, dem generationsübergreifenden Konzept der Struktur nach zu kommen und setzt immer wieder Projekte in diesem Bereich in Gang. Ob in Zusammenarbeit mit Seniorenverbänden, Kindergärten oder Familien, hier können „Generationen im Dialog stehen“

∞ Lierts.Gortn

In diesem Gemeinschaftsgarten, direkt im geschützten Außenbereich des Leonhards.Zentrum, begegnen sich Menschen jeden Alters, tauschen sich aus und gärtnern gemeinsam. Der Garten steht den Seniorenverbänden und den jugendlichen Besuchern des Jugendzentrums sowie allen Interessierten offen.

∞ Preiswatten

Im Herbst eines jeden Jahres veranstalten die Senioren des KVW in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro Passeier und Jugendlichen ein Punktewatten im Leonhards.Zentrum. Es gibt Kaffee und Kuchen und alle Spieler erhalten einen Preis! Das verbindende Traditions-Kartenspiel wird hierbei als Brücke genutzt um eine tolle generationsübergreifende Veranstaltung zu organisieren.

BEZIRKSAUSFLUG

NACHTRODELN

Das Jugendbüro organisierte zusammen mit dem SKJ Bezirksteam ein Nachtrodeln in Pfelders für alle SKJ Mitglieder.

PSAIRER JUGENDMESSEN

Das Jugendbüro Passeier organisiert zusammen mit den Jugendgruppen des Tales in allen 8 Dörfern eine Jugendmesse. Dabei engagieren sich die Jugendlichen sehr kreativ mit neuen Ideen, um ihre Jugendmesse zu etwas ganz Besonderem zu machen.

This article is from: