
1 minute read
UNSER ARBEITSJAHR 2022
GRAFFITI BASIC-WORKSHOP

Advertisement

10 Jahre Jugendhaus Hahnebaum

Am 23. September feierten das Jugendbüro Passeier, Südtirols Katholische Jugend (SKJ), die Gemeinden des Tales und die AGJD, gemeinsam mit der Amtsdirektorin für Jugendarbeit, Helga Baumgartner, das 10 Jährige Bestehen des Jugendhauses Hahnebaum.
Jungb Rgerfeier
Die jungen Erwachsenen der Jahrgänge 2002 und 2003 konnten endlich die offizielle Feier zu ihrer Volljährigkeit nachholen, da dies zu Pandemiezeiten nicht möglich war. Die Gemeindeverwaltung von St. Leonhard und das Jugendbüro Passeier organisierten zusammen am 17. Juni einen Abend für die Jungbürgerinnen und Jungbürger aus dem Gemeindegebiet St. Leonhard.
Jungsnachmittage
Parallel zu den Mädels-Aktionen gab es Öffnungszeiten für Boys mit vielen Angeboten um Kräfte zu messen.
Da der FC St. Pauli in St. Leonhard sein Trainingslager absolviert hat, hat das Jugendbüro zusammen mit Jugendlichen für die Hamburger Fußballer in der Nähe der Sportzone ein passendes Graffiti gesprayt.


Sommerfeschtl In Platt


Zwei Wochen im August residierte der Künstler Peter Burchia aus Bozen im Widum von Platt, befasste sich dabei künstlerisch mit dem Hinterpasseier und bot am Ende eine Vernissage mit seinen entstandenen Werken sowie ein kleines Live-Konzert. Die Erlebnissommer-Kids besuchten den Freigeist mehrmals in Platt, malten zusammen und freuten sich über die vom Jugendbüro organisierte Kinderecke beim kleinen aber feinen Sommerfeschtl.

Rocknight Im You
Gardaland

Beim traditionellen Gardalandausflug der Ministranten St. Leonhard war das Jugendbüro heuer mit dem Jubpa-Bus und einigen älteren Jugendlichen mit dabei!
Achterbahn
„GUT DURCHS LEBEN KOMMEN“
...das ist das Motto des von Mittelschulen buchbare Lernmoduls „Achterbahn –Gesundheitsförderung & Suchtprävention“. Zwei Mittelschulklassen waren im Frühjahr im Jugendzentrum und haben sich bei erlebnisorientierten Übungen, Aktionen und Challenges mit diesem Thema auseinandergesetzt. Es ging darum mit bestimmten Herausforderungen in der Pubertät kompetenter umzugehen, die eigenen Fähigkeiten entwickeln zu können und mit einem normalen Maß an Belastungen zurechtzukommen.
Der Inhalt des Schulprojektes fördert Lebenskompetenzen wie Selbstwirksamkeit, Kommunikation sowie Umgang mit Gruppendruck und Risiken.
Das erste Open Air Konzert im neuen Leonhards.Zentrum! Bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel konnte die Rocknight der Musikschule Meran/Passeier erstmals im Außenbereich des Jugendzentrums YOU stattfinden. 18 Jugendliche und 9 Lehrpersonen waren bei der Umsetzung und der Vorbereitung des Konzertabends involviert.


MITTELSCHULBESUCHE
Im Herbst eines jeden Jahres, stellt sich das Jugendbüro Passeier in der Mittelschule St. Leonhard vor und besucht die zweiten und dritten Klassen. Es geht darum erste Kontakte zu knüpfen, sich kennen zu lernen und auf die Jugendarbeit im Tal aufmerksam zu machen. Besonders im Fokus steht die zweite Mittelstufe - denn ab zwölf Jahren startet der Spaß in unseren Jugendstrukturen.

Filzen Im You
Im Rahmen der „Psairer Schoftoge“ fand im Jugendzentrum YOU ein Filz-Kurs für junge Menschen statt.