Haus & Wellness Deckenanschluss: Das letzte Holz einpassen und ohne zu schrauben befestigen
30 Auf der linken Seite laufen die Deckenbretter bis zur Dämmung durch, bevor sich erst dann die Wandprofile von unten aufbauen und anschließen (siehe dazu den Kasten rechts).
31 Für den Betonunterzug war eine Lösung Marke Eigenbau für die Vorderkante erforderlich. Hierzu wurde ein Winkel aus Profilbrettern gebaut, …
In einer Sauna möchte man – so weit es geht – keine Schrauben sehen. Doch wie fixiert man das letzte Passstück der Profilholzbekleidung dort, wo die Decke bereits verlegt ist? Eine Lösung ist nun wie folgt: Hier wurde ja ohne Abdeckleisten gearbeitet, sowohl in den Saunaecken als auch am Wand-Decken-Winkel. Deshalb muss das letzte Profilholzstück exakt zugesägt und genau eingepasst werden. Von einem Profilbrett wird ein entsprechend breites Teil der Länge nach abgesägt. Verwendet wird dann das Restteil mit der Nut, das schließ- 2. Entlang der Nut dann eine Spur Holzleim lich mit dem letzten Wandbrett ver- auftragen, um anschließend diese Leiste leimt wird und so dauerhaft hält. mit dem letzten ganzen Brett zu verbinden.
37 Unterhalb des Beton-Unterzug sollte die LED-Beleuchtung sitzen. Dafür wurde zunächst deren U-Profil angeschraubt.
1. Von einem Profilbrett wird zuerst ein schmales Stück entsprechend des Restmaßes bis zur Decke abgesägt.
3. Das Passstück dabei mit einem Hilfsklotz sanft unter das Deckenholz drücken bis es bündig mit dem Wandprofil sitzt.
38 Die Lücke dahinter füllt ein schmales Holz. Die Schraubenköpfe werden mit Holzpaste abgedeckt.
Mit Farblicht inszenieren und sich wohlfühlen
42 Und so sieht die angeklebte LEDSchiene aus – hier noch ohne die Abdeckung und nach einem Probelauf!
54 I Bauen Renovieren 3-4/18 &
43 Denn mit der matt-weißen Kunststoffabdeckung, die auf das U-Profil aufgeklipst wird und dann flächig im Holz eingebettet ist, verschwinden die LED-Farblichtpunkte und es bleibt eine durchgängige, gleich stark strahlende Leuchtspur.
Da die LED-Schiene eine gewisse Höhe hat, war bei der Verlegung der Hölzer beziehungsweise schon bei der Unterkonstruktion darauf zu achten, dass am Ende Bündigkeit resultiert zwischen der Profilholzfläche und der SchienenAbdeckung. Die LED-Schiene sitzt übrigens so wandnah, dass hinter ihr nur noch ein schmales Profilholz eingepasst werden musste.