2 minute read

Veränderungen im Nachwuchsbereich

Text: EVZ

Fotos: Philipp Hegglin

Advertisement

Nach den Abgängen von Fabio Schumacher, Head Coach der U20-Elit, und Corsin Camichel, Head of Youth Development, sind die meisten Stellen im EVZ Nachwuchsbereich wieder besetzt. Hier eine Übersicht.

Thomi Derungs übernimmt in der neuen Saison die U20-Elit. Der 49-Jährige ist 2020 zum EVZ gestossen und coachte die letzten drei Jahre die U17-Elit. Seit 2017/18 steht der Davoser auch bei der U16-Nationalmannschaft an der Bande und übernahm dort 2018 das Amt als Head Coach.

Andrin Christen kann aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen das Pensum als Assistant Coach nicht mehr weiterführen und hat seine Tätigkeit bei den U20-Elit beendet.

Fabio Schumacher wechselte per 1. Juni 2023 zu Swiss Ice Hockey als Head Coach der U17-Nationalmannschaft.

Patrick Fischer, langjähriger Verteidiger im EVZ Fanionteam, wird weiterhin als Assistant Coach an der Seite von Thomi Derungs tätig sein und wechselt ebenfalls von den U17- zu den U20-Elit.

Sven Lindemann folgt auf Thomi Derungs als neuer Head Coach bei den EVZ U17Elit. Der Aroser war von 2010 bis 2014 als Spieler beim EVZ engagiert und kehrte 2019 als Sportchef Nachwuchs in die Zentralschweiz zurück. Gleichzeitig amtierte er seither als Head Coach der U15-Elit.

Yannick Blaser wird neuer Assistant Coach von Sven Lindemann bei den U17Elit. Der Langnauer verteidigte von 2009 bis 2016 für den EVZ und trat nach der letzten Saison bei den GCK Lions nach 17 Profijahren vom Aktivsport zurück. Jetzt ist er bereit für den ersten Schritt in eine Coaching-Karriere.

Kontinuit T Gesichert

«Mit Thomi und Sven konnten wir die Head Coach-Positionen unserer beiden Leistungssport-Teams im Nachwuchs ideal besetzen», ist General Manager Reto Kläy überzeugt. «Beide sind mit der Leistungskultur des EVZ bestens vertraut und kennen auch unser Ausbildungskonzept The Hockey Academy. Die dadurch geschaffene Kontinuität ist eine wichtige Voraussetzung für die weitere Kooperation zwischen der 1. Mannschaft und dem Nachwuchs-Bereich. Zudem konnte der Coaching-Staff bei den U20- und U17-Elit mit zwei erfahrenen und kompetenten Coaches ideal komplettiert werden.»

Andzejs Mitkevics wird neuer Head Coach der U15-Elit und gleichzeitig Nachfolger von Corsin Camichel als Head of Youth Development. Der 46-jährige Lette wird im August mit dem Trainingslager in Engelberg beim EVZ beginnen und ist in der Zentralschweiz kein Unbekannter. Er hat sich in über sieben Saisons beim HC Luzern einen ausgezeichneten Ruf als Ausbildner und Proficoach erworben. Reto

Kläy: «Ich bin schon länger mit ihm im Austausch. Sein ganzheitliches Denken hat mich von allen Kandidaten am meisten überzeugt.» Der EVZ bedankt sich beim HC Luzern, dass Andzejs vorzeitig aus einem laufenden Vertrag entlassen wurde.

Ted Suihkonen bleibt weiterhin EVZ

Head of Development. Das Lob von Reto Kläy: «Ted ist genau das Element, das wir gesucht haben: fachlich top, sozialkompetent, umgänglich und von zuunterst bis zuoberst akzeptiert. Er arbeitet eng mit dem Head of Youth Development und den Coaches Profisport zusammen und ist verantwortlich für die wichtigen Schnittstellen nach unten und nach oben.

Matthias Hügli bleibt weiterhin Head Coach der U13-Elit und Leiter Administration Nachwuchs.

Corsin Camichel hat sich als Mentaltrainer und Sportcoach für Athleten und Führungskräfte selbständig gemacht (corsin-camichel.ch).

«Wenn ich die Strukturen und die Personen anschaue, bin ich hochzufrieden, wie wir für die Zukunft aufgestellt sind», freut sich Reto Kläy über das Ergebnis seiner personellen Aktivitäten. Die einzige noch offene Position ist die des Leiters Erfassungsstufe U9 und U11.

This article is from: