
2 minute read
Willkommen zur 1. EVZ Prospects Challenge!
from EISZEIT Magazin 7
by evzug
Vom 17.–20. August findet in Zug ein U20-Turnier mit hochkarätigen Teams aus den europäischen TopNationen statt.
OK-Präsident Roland Schmid, Leiter der Hockey Academy, spricht von einer Champions Hockey League auf Nachwuchsebene, Sportchef Reto Kläy von einem Spengler Cup für die besten europäischen U20-Teams. Die Erwartungen und die Vor- die 10 teams in der swhl b
Advertisement
Internationale Spiele
Diaz das Trainingslager zusammen mit dem Men’s Team im österreichischen Zell am See vom 9.–12. August und den EWHL Supercup. Das Vorbereitungsprogramm:
Freitag, 11. August: Lakers Kärnten–EVZ, Zell am See (16.30 Uhr)
Freitag, 18. August: HC Ambrì-Piotta
Girls–EVZ, Biasca (19.15 Uhr)
Sonntag, 3. September: EVZ–FribourgGottéron Ladies, BOSSARD Arena (15.00 Uhr)
Samstag, 9. September: EVZ–SC Bern
Frauen, BOSSARD Arena (16.45 Uhr)
Sonntag, 10. September: SC Bern Frauen–EVZ, Zuchwil (17.00 Uhr)
Für die 10 Mannschaften in der SWHL B stehen nur 18 Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Mit internationalen Spielen während der Meisterschaft soll das E VZ Women’s Team trotzdem auf 30 bis 40 Saisonspiele kommen. Geplant ist unter anderem die Teilnahme am European Women’s Hockey League (EWHL) Supercup (Austragungsort noch offen), wo sich die Zugerinnen gegen ausländische Topteams behaupten und für das Finalturnier im Oktober qualifizieren wollen. Vom 16.–19. November gastiert der finnische Meister IFK Helsinki für ein Trainingscamp und ein Testspiel in Zug. Zudem findet neben der Meisterschaft auch noch der Swiss National Cup statt.
Das wichtigste Ziel bleibt der direkte Aufstieg in die höchste Liga, in die PostFinance Women’s League. Daniela Diaz zweifelt nicht daran, dass dies auch gelingen wird: «Mit unserem Kader und den Möglichkeiten beim EVZ könnten wir auch in der höchsten Liga mit den besten Teams mithalten!»
17.08.2023
Bili Tygri Liberec – IFK Helsinki 16.00 Uhr
BOSSARD Arena
Mannheim – Rögle BK 19.00 Uhr
BOSSARD Arena
18.08.2023
ZSC Lions – Bili Tygri Liberec 16.00 Uhr
BOSSARD Arena
EV Zug – Mannheim 19.00 Uhr
BOSSARD Arena freude bei den Beteiligten sind hoch, und das zurecht: Mit Rögle BK, Mannheim, IFK Helsinki, Bili Tygri Liberec und den ZSC Lions treffen die EVZ U20-Elit nicht nur auf den aktuellen Schweizermeister in der höchsten Nachwuchskategorie, sondern auf hochkarätige Teams aus den TopNationen Finnland, Schweden, Deutschland und Tschechien.
Wie die ZSC Lions setzten sich auch Mannheim und Rögle BK in der Saison 2022/23 die nationale Krone auf. Für die Mannhei- mer Jungadler aus der erfolgreichsten deutschen Nachwuchsschule war es bereits der 17. Titel, für die Zürcher der zehnte, für die Schweden der erste. IFK Helsinki hat auch schon fünf nationale Titel im Nachwuchs-Palmarès, musste sich in der letzten Saison aber mit Platz 6 begnügen. Bili Tygri Liberec, das für den verhinderten HC Pilsen eingesprungen ist, fiel in der tschechischen Meisterschaft nach dem Vizemeistertitel 2022 auf Rang 12 zurück, will in der kommenden Saison aber wieder um den Titel spielen.
Zum Auftakt der 1. EVZ Prospects Challenge treffen am Donnerstag, 17. August die vier ausländischen Teams aufeinander. Liberec, Helsinki und die ZSC Lions sind in die Gruppe A eingeteilt, Mannheim, Rögle und der EVZ in die Gruppe B. Aus den Resultaten der zwei Gruppenspiele ergeben sich die Paarungen für die Finals um die Plätze 1–6 am Sonntag. Mit Ausnahme des Finals um den 3./4. Rang finden alle Spiele in der BOSSARD Arena statt.
19.08.2023
IFK Helsinki – ZSC Lions 1 2.00 Uhr
BOSSARD Arena
Rögle BK – EV Zug 19.30 Uhr
BOSSARD Arena
20.08.2023
Spiel um 5./6. Rang 0 9.30 Uhr
BOSSARD Arena
Spiel um 3./4. Rang 11.00 Uhr
Academy Arena
Finalspiel 1 2.30 Uhr
BOSSARD Arena
Reto Kläy hofft auf einen angemessenen Publikumszuspruch, nicht nur wegen des Gratiseintritts und des Rahmenprogramms: «Das Teilnehmerfeld verspricht hochklassiges Nachwuchseishockey, viele Spieler standen auch an der U18-WM Einsatz. Wir wollen mit diesem Turnier einen neuen Massstab setzen und hoffen, dass auch unsere Fans diese Anstrengungen honorieren!»