
1 minute read
Eine hervorragende «Bieridee»
from EISZEIT Magazin 7
by evzug
Text: Eugen Thalmann
Fotos: Eugen Thalmann, Feldschlösschen
Advertisement
Rund 25 Sponsoren
tauchten am 25. Mai 2023 bei EVZ Getränkepartner
Feldschlösschen in eine faszinierende Brauwelt ein.
Für einmal ist der Begriff «Bieridee» nicht im abwertenden oder verrückten Sinn gemeint. Im Gegenteil: Im Urteil der Teilnehmer war der EVZ Sponsoren-Event b ei der Feldschlösschen Getränke AG in Rheinfelden eine hervorragende Idee –und das nicht nur wegen des Angebots an der grössten digitalen Zapfanlage der Schweiz.
Mit den treffenden Worten «Hier ist das Bier zu Hause» hiess Claudio Burtscher, Mitglied der Feldschlösschen-Geschäftsleitung und Verantwortlicher für den Detailhandel in der Schweiz, die Gäste aus der Zentralschweiz willkommen und bedankte sich für die Partnerschaft mit dem EVZ. Seit der Saison 2021/22 ist der grösste Bierbrauer und Getränkehändler der Schweiz offizieller EVZ Getränkepartner.

Beeindruckt verfolgten die EVZ Sponsoren den Film über die Geschichte des Unternehmens, das 1876 von Brauer Theophil Roniger und Bauer Mathias Wüthrich gegründet wurde. Beide stammten aus dem aargauischen Bezirk Rheinfelden, wo Feldschlösschen heute noch seinen Hauptsitz hat. Vier eigene Quellen mit Mineralwasser- qualität, eine eigene Kläranlage und der direkte Bahnanschluss beschleunigten das Wachstum des Unternehmens, das heute mit 21 Standorten in der Schweiz vertreten ist und seit 2000 zur dänischen Carlsberg-Gruppe gehört.
Auf dem anschliessenden Rundgang durch das Epizentrum des 360'000 m 2 grossen «Schlossgeländes», das einst für 25'000 Schweizer Franken erworben werden konnte, wurden die Besucher in die Geheimnisse des Bierbrauens eingeweiht.
Die riesigen Kupferpfannen im Sudhaus sorgten ebenso für staunende Gesichter wie die historischen Kühlkompressoren aus der Vergangenheit. Der passende Schlusspunkt des Rundgangs war die digitale Zapfanlage im Besucherzentrum
Brauwelt. An 25 Zapfstationen konnten dort die verschiedenen FeldschlösschenProdukte degustiert werden – prost!


Mit einem Nachtessen im FeldschlösschenRestaurant ging der spannende Halbtagesausflug zu Ende. «Beeindruckend, d ass ohne viel Kapital so etwas Grosses aufgebaut werden konnte», staunte Cédric Drein, Zuger Kantonalbank, der zum ersten Mal an einem EVZ Event dabei war. Tobias Geiser von der Cryptix AG in Zug, die – Nomen est Omen – das Spielerpatronat von EVZ Verteidiger Tobias Geisser übernommen hat, imponierte speziell die Architektur aussen und im Innern der Fabrikanlage. Beat Engel von der Engel Kanal AG war besonders fasziniert vom Erfindergeist, der hinter der FeldschlösschenGeschichte steht.

Auf dem Rückweg sprach niemand mehr von der Enttäuschung auf der Hinfahrt, als die meisten auf dem Handy noch den WM-Viertelfinal der Schweizer verfolgten und miterleben mussten, wie für das Team von Patrick Fischer gegen Angstgegner Deutschland einmal mehr Hopfen und Malz verloren war…
