Tourismus Verkaufsunterlagen 2025 Deutsch

Page 1


TourismusHighlights

Gruppenangebote 2025

Schloss Esterhazy EISENSTADT
Burg Forchtenstein FORCHTENSTEIN
Schloss Lackenbach LACKENBACH
Steinbruch ST. MARGARETHEN

Schloss Esterházy mit dem weltbekannten Haydnsaal, einem Juwel unter den Konzertsälen, gilt als eines der schönsten Barockschlösser Österreichs.

Vielfalt aus einer Hand

Das Esterhazy Tourismus Team unterstützt Sie gerne bei der Zusammenstellung eines individuellen Rahmenprogrammes in den Esterhazy Locations für Ihre Gruppe*. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren!

*Gruppenangebote gültig ab min. 15 bzw. 20 Personen

Burg Forchtenstein ist eines der Wahrzeichen des Burgenlandes. Hier legte Fürst Paul I. den Grundstein für die legendäre Esterházy Schatzkammer. Bis heute lagern hier auch Waffen und Rüstzeug der Esterházys.

Schloss Lackenbach, die Renaissance-Anlage, idyllisch im Herzen des Burgenlands gelegen, lädt u. a. zu historischbotanischen Führungen durch die Gartenanlage ein. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren.

Der Steinbruch St. Margarethen, UNESCO Weltkulturerbe seit 2001, ist einer der größten und ältesten Steinbrüche Europas und beherbergt eine der eindrucksvollsten Freilichtbühnen Europas.

Ein Besuch am Weingut Esterhazy überzeugt mit pannonischer Vielfalt im Glas. Tradition und exzellente Lagen in einer der besten Weinregionen der Welt vereinen sich hier mit dem Wissen große Weine anzubauen.

Mit insgesamt rund 2.200 Hektar ist das Bio-Landgut Esterhazy einer der größten Biobetriebe Österreichs. Ein Besuch im Seehof in Donnerskirchen bietet Genuss und Wissenswertes um die Biolandwirtschaft.

Schloss Esterházy EISENSTADT Burg Forchtenstein FORCHTENSTEIN
Schloss Lackenbach LACKENBACH
Steinbruch ST. MARGARETHEN

DAS SCHLOSS-TICKET OHNE FÜHRUNG

INDIVIDUELLE BESICHTIGUNG

Besichtigen Sie die Prunkräume des Schlosses, Teile des Appartements der Fürstin, Ausstellungen zu Joseph Haydn und Fürstin Melinda Esterházy sowie das Weinmuseum in den historischen Kellergewölben.

Dauer: individuell

DAS SCHLOSS-TICKET MIT FÜHRUNG

INKL. INDIVIDUELLE BESICHTIGUNG

Um jeder Besuchergruppe den für sie passenden Schwerpunkt bieten zu können, stehen drei Themenbereiche zur Auswahl: Die Fürstenfamilie Esterházy, Haydn & Esterházy, Wein & Esterházy.

Dauer: ca. 1 Stunde + individuelle Besichtigung

€ 18,- p.P.

Weiterer Themenschwerpunkt:

Dauer: ca. 30 min., Aufpreis € 5,- p.P.

PRICKELNDER MUSIKGENUSS

Erleben Sie Joseph Haydns Musik am Originalschauplatz seines Schaffens. Der berühmte Maestro und „Erfinder des Steichquartetts“ stand rund 40 Jahre lang im Dienst der Fürsten Esterházy. Hier schrieb er auch das legendäre „Kaiserlied“ – heute die deutsche Nationalhymne.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Leistungen:

• Begrüßung mit Sektempfang

• Besuch der Sommer-Matinee*

• Schloss-Ticket mit Führung: Themenschwerpunkt frei wählbar

ab € 44,- p.P.

*3. Juli bis 29. August 2025, jeden Donnerstag und Freitag, jeweils um 11.00 Uhr

PANNONISCHE SCHMANKERL RUND UM SCHLOSS ESTERHÁZY

Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Erlebnis im exklusiven Ambiente des Schlossquartiers und eine anschließende Entdeckungsreise im Schloss Esterházy.

Leistungen:

• 2-Gänge Menü im Restaurant Henrici oder PAULGARTEN

• Schloss-Ticket mit Führung – Themenschwerpunkt „Die Fürstenfamilie Esterházy“

€ 43,- p.P.

Dauer: ca. 2,5 Stunden

GARTENFÜHRUNG IM PRIVATPARK SCHLOSS ESTERHÁZY

Erleben Sie Einblicke in den privaten Schlosspark, welcher Besuchern sonst nicht zugänglich ist und entdecken Sie die faszinierende klassizistische Seite des Schlosses Esterházy.

Ausschließlich in Kombination mit einem Schloss-Ticket mit Führung buchbar

€ 6,- p.P.

Dauer: ca. 30 Minuten

Vom Originalinstrument bis hin zu Projektinstallationen wird das Leben des Musikgenies und Hofkapellmeisters der Fürstenfamilie Esterházy, Joseph Haydn, in der Ausstellung „Haydn Explosiv“ greifbar. Highlight der Tour ist der für seine Akustik weltberühmte Haydnsaal. AUF DEN SPUREN VON JOSEPH HAYDN IN EISENSTADT

Leistungen:

• Geführter Stadtspaziergang zu den Wirkungsstätten

Joseph Haydns

• Schloss-Ticket mit Führung – Themenschwerpunkt: Haydn & Esterházy

Dauer: ca. 3 Stunden ab € 29,- p.P.

DAS BURG-TICKET

OHNE FÜHRUNG

INDIVIDUELLE BESICHTIGUNG

Tauchen Sie in den Ausstellungen im barocken Hochschloss Forchtenstein in längst vergangene Zeiten ein. Bei jedem Schritt durch die historische Anlage gibt es Einzigartiges zu entdecken.

Dauer: individuell

DAS BURG-TICKET MIT FÜHRUNG

INKL. INDIVIDUELLE BESICHTIGUNG

Besuchen Sie das historische Zeughaus mit seinen Beständen aus mehr als vier Jahrhunderten. Neben beeindruckenden Militaria sehen Sie auch Höhepunkte aus weiteren Sammlungsbereichen: besondere Raritäten und Meisterwerke aus der Kunstkammer, osmanische Beutestücke, u. v. m. Burgküche und Backstube der Festung vermitteln einen Eindruck vom einstigen Arbeitsalltag.

Dauer der Führung: ca. 1 Stunde + individuelle Besichtigung

Ergänzender Themenschwerpunkt „Kostbarkeiten & Kuriositäten“, Dauer: ca. 30 min., Aufpreis € 5,- p.P.

GESCHICHTE TRIFFT KULINARIK

Dieser Besuch eröffnet die Highlights der faszinierenden Burganlage sowie ihre großartigen Sammlungen. Lassen Sie sich von unseren fachkundigen Guides begleiten und entdecken Sie besondere Exponate im barocken Hochschloss. Im Café Restaurant Grenadier erwartet Sie bei höchstem gastronomischem Niveau zum Abschluss ein regionales 2-Gänge-Menü.

Dauer: ca. 3 Stunden

GRANATEN, FAHNEN, GRENADIERE –ZEITREISE DURCH AUSGEWÄHLTE SAMMLUNGEN DER BURG

Der Ursprung der Burg reicht in das 13. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1626 gelangte sie in den Besitz der Familie Esterházy, die ihr das heutige Aussehen verlieh: Burg Forchtenstein, mächtiges Bau- und Bollwerk, ein imposantes Wahrzeichen des Burgenlandes. Im Anschluss der Führung verkosten Sie im Café Restaurant Grenadier, Vermittler zwischen alter Patina und zeitgemäßer Funktion im Bereich der roten Bastei, süße Köstlichkeiten.

Leistungen:

• Burg-Ticket mit Führung - „Granaten, Fahnen Grenadiere –Zeitreise durch ausgewählte Sammlungen der Burg“

• Kaffee und Strudel im Café Restaurant Grenadier

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Leistungen:

• Burg-Ticket mit Führung - „Granaten, Fahnen, GrenadiereZeitreise durch ausgewählte Sammlungen der Burg“

• Ergänzender Themenschwerpunkt: „Kostbarkeiten & Kuriositäten“

• 2-Gänge Mittagessen im Café Restaurant Grenadier

TIPP!

ESTERHÀZY SCHATZKAMMER

Hinter dicken Mauern und mit komplizierten Sperrmechanismen verschlossen richtete Fürst Paul I. (1635-1713) ab 1692 im Herzen der Burg Forchtenstein eine Schatzkammer ein - eine der wenigen an ihrem Originalstandort erhalten gebliebenen Kunstkammern Europas.

Aus konservatorischen Gründen ist die Besucherzahl für die Esterházy-Schatzkammer limitiert. Besuchen Sie die Kunstkammer exklusiv mit Ihrer Gruppe. (max. 15 Personen pro Gruppe & Führung).

Buchbar nur auf Anfrage.

HOTEL GALÁNTHA

Eisenstadt

Höchste Ansprüche an Design und Service verbunden mit Kultur und einem sonnigen Lebensgefühl: Das Hotel Galántha in Eisenstadt versteht sich als Eingangstor zur pannonischen Welt. Eine stilvolle Inszenierung der 120 Hotelzimmer in warmen Farben sorgt für Geborgenheit und Eleganz. Grill & Greens bilden die Philosophie des Restaurants PAULGARTEN. Der Einsatz regionaler und saisonaler Zutaten, die in der Show Küche und am offenen Grill international interpretiert werden, ist hier die Regel. Die Rooftop Bar THE TOP eröffnet eine völlig neue Perspektive und damit einen ganz besonderen Blick auf das Schloss und die Stadt.

hotelgalantha.at

RESTAURANT HENRICI

Eisenstadt

Eine Vielzahl an Sonnenstunden und die Lage im Schnittpunkt zwischen Kulturen sind Gemeinsamkeiten des Burgenlandes und der Levante. Im Restaurant Henrici findet man eine aromatische Fusion beider Regionen in historischem Ambiente. Sunrise Cuisine erzählt von levantinischer Küche – pannonisch neu inszeniert. Kaffee und Kuchen können von einzelnen Gästen und Großgruppen auf der sonnigen Terrasse genossen werden, vor allem die Esterházy-Schnitte verspricht viel Gaumenfreude.

henrici.at

SELEKTION VINOTHEK

Eisenstadt

So abwechslungsreich wie die Landschaft des Burgenlandes ist, präsentieren sich auch seine Weine. Die Selektion Vinothek Burgenland lädt zu einer Reise durch die unterschiedlichen Weinbaugebiete mit glasweiser Verkostung und einer Auswahl von über 850 Flaschenweinen, pannonische Schmankerl und kleine Gerichte sind eine willkommene Ergänzung bei jedem Besuch.

selektion-burgenland.at

NEUER STRAND NEUSIEDLERSEE Breitenbrunn

Für eine Auszeit am Wasser: Hier kommen Aktive wie Erholungsuchende auf ihre Kosten. Im Restaurant „Libelle“ treffen burgenländische Klassiker auf die moderne asiatische Küche. Luxuriöse Lodges, gemütliche Bungalows und modernes Glamping bieten perfekte Übernachtungsmöglichkeiten.

Nutzen Sie das vielfältige Angebot: Von Segeln, Radfahren bis zu Birdwatching ist für jeden etwas dabei. An der Strandbar erwarten Sie herzhafte Snacks und erfrischende Getränke, während Sie am weitläufigen Naturstrand die Seele baumeln lassen können.

neuerstrand.at

RESTAURANT GRENADIER Forchtenstein

Das Café Restaurant Grenadier ist direkt im Innenbereich von Burg Forchtenstein gelegen. Die Gasträume verbinden historische Atmosphäre mit modernem Interieur: Im Inneren des Bastei-Turms befinden sich der große Gewölberaum und darüber die Turmstube, die sich auf eine Terrasse mit herrlichem Ausblick bis zum Neusiedler See öffnet. Die Räume bieten Platz für insgesamt bis zu 90 Gästen. Für den kulinarischen Rahmen sorgt das eingespielte Küchenteam, das mit österreichischer Küche und regionalen Spezialitäten auf höchstem Niveau verwöhnt.

restaurant-grenadier.com

BOUTIQUE-HOTEL

„ZUM OBERJÄGER“

Lackenbach

Das Boutique-Hotel „Zum Oberjäger“ bietet in den Räumlichkeiten des historischen Komplexes von Schloss Lackenbach ruhige Stunden in besonderer Atmosphäre. Entschleunigung wird hier großgeschrieben. Es ist ein stimmungsvoller Ort, um einfach nur die Seele baumeln zu lassen oder das Mittelburgenland zu erkunden.

oberjäger.at

OPER IM STEINBRUCH 2025

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER von Richard Wagner

9. Juli bis 23. August 2025

An der rauen Küste zwischen den Fjorden Norwegens. Die Kapitänstochter Senta fantasiert in melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann den Untoten von seinem Fluch erlösen. Als Sentas Vater Daland plötzlich mit einem Wildfremden in der Tür steht, meint Senta, in jenem Heimatlosen wirklich die sagenumwobene Gestalt des „Fliegenden Holländers“ zu erkennen.

Richard Wagner hat mit seinem ersten großen Meisterwerk ein schauerlich-romantisches Märchen voller jugendlichem Ungestüm erschaffen, das mit weniger als zweieinhalb Stunden Spieldauer kürzer ist als mancher Evergreen der italienischen Oper. Damit verspricht die erste Inszenierung eines Werks von Richard Wagner überhaupt bei der „Oper im Steinbruch“ ein faszinierendes Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende Opernaufführung wird.

ab € 29, - p.P.

RICHARD

WAGNER

WWW.OPERIMSTEINBRUCH.AT

STEUERMANNS-APERITIF

Beeindruckende Bühnenbilder und opulente Spezialeffekte bereiten unseren Besuchern seit Jahren unvergessliche Opernabende im Steinbruch St. Margarethen. Werfen Sie einen Blick über die Schulter des Bühnenbildners und gewinnen Sie einen Eindruck über den Ablauf und die Technik hinter den Kulissen. Außerdem erfahren Sie mehr über die Geschichte des fliegenden Holländers.

Termine: an jedem Aufführungstag (außer Premiere)

Beginn Juli: 19.15 Uhr | 19.45 Uhr

Beginn August: 18.45 Uhr | 19.15 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Treffpunkt: vor dem Shop im Foyerpark im Steinbruch St. Margarethen

Tickets für die Bühnenführungen erhalten Sie ausschließlich im Vorverkauf.

BÜHNENFÜHRUNG ab € 6,- p.P

Tauchen Sie in die Geschichte rund um den fliegenden Holländer ein und entdecken Sie die spannende Welt hinter der Bühne während einer Backstageführung. Genießen Sie die natürliche Schönheit des Ruster Hügellandes und die Naturkulisse der Oper im Steinbruch bei einem Willkommensdrink vor der opulenten Inszenierung.

Leistungen:

• Backstage Führung im Steinbruch an jedem Aufführungstag (ausgenommen Premiere | Beginn Juli: 19:15 sowie 19:45 Uhr | Beginn August: 18:45 sowie 19:15 Uhr)

• Winzerpackage: 1 Glas Opernwein, 1 Souvenirglas „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER“ 2025

Dauer: mind. 1,5 Stunden

Info: Nur in Kombination mit einem Opernticket für „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER“ am selben Tag gültig.

ab € 16,- p.P.

ERKUNDUNG DER NATUR UND GESCHICHTE IM SCHLOSS LACKENBACH

Im Museum Schloss Lackenbach kommen Natur und Jagdinteressierte ganz auf ihre Kosten. Jagden waren Bestandteil des höfischen Lebens und die weitläufigen Ländereien der Fürsten Esterházy boten zahlreiche Möglichkeiten, diese auszuüben.

Leistungen:

• Führung im Museum Schloss Lackenbach

• Individuelle Besichtigung der Ausstellung

Optional: mit Kaffee und Kuchen ab € 17,-

Dauer: ca. 1- 1,5 Stunden

FÜHRUNG IM STEINBRUCH

ST. MARGARETHEN

HISTORISCHE GARTENFÜHRUNG

Die Symbiose von Natur, Gestaltung und Nutzung wird im Renaissancegarten Lackenbach bei einer Gartenführung erlebbar: Alter Baumbestand, Gemüse- und Obstgärten sowie zeitgenössische Artefakte verbinden sich dabei zu einem harmonischen Ganzen.

Leistungen:

• Historische Gartenführung

Optional: mit Kaffee und Kuchen ab € 19,-

Dauer: ca. 1- 1,5 Stunden

Steinbruch

ST. MARGARETHEN

Der Steinbruch St. Margarethen ist einer der größten und ältesten Steinbrüche Europas. Eine Führung* macht die Millionen von Jahren alte Geschichte des Giganten der Urgeschichte auf spannende Weise erlebbar!

*Gruppenbuchungen sind zwischen April und Oktober auf Anfrage jederzeit möglich

Dauer: ca. 1 Stunde

Dauer: ca. 2 Stunden ab € 10,- p.P.

€ 10,- p.P.

€ 12,- p.P.

GIGANT DER URGESCHICHTE & PANNONISCHE WEINKULTUR

Erkunden Sie, den 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Steinbruch St. Margarethen bei einer Führung. Anschließend erfahren Sie im Weingut Esterhazy Wissenswertes rund um das Thema Wein und erschmecken die pannonische Vielfalt im Glas.

Leistungen:

• Führung im Steinbruch

• Tour & Tasting „Classic“ im Weingut Esterhazy in Trausdorf: Begrüßungssekt, fachkundige Kellerführung, kommentierte Weinverkostung von 5 Weinen, Bio Pannonier Brot

€ 28,- p.P.

TOUR AND TASTING „CLASSIC“

Das Winzergebäude des Weinguts wurde 2006 unweit des fürstlichen Schlosses errichtet. Dieser Blick auf die eigene Tradition prägt auch die zeitgenössische Architektur. Das engagierte Team des Weingut Esterházy bringt internationale Erfahrung und eine große Leidenschaft für Weinbau und Önologie mit.

Leistungen:

• Begrüßungssekt

• Fachkundige Kellerführung

• Kommentierte Weinverkostung von 5 Weinen

• Bio Pannonier Brot

Dauer: ca. 1 Stunde

Optional: buchbar als Exklusiv-Variante mit Esterházy Feinkost um € 31,50 p.P. in der Gruppe

VIELFÄLTIG

BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT ERLEBEN – FÜHRUNG RUND UM DAS HOFGESCHEHEN

Seit Jahrhunderten ist der Seehof im Esterhazy`schen Besitz. Erlangen Sie Einblicke in das Hofgeschehen, lernen Sie die verschiedensten Kulturarten und ihre Besonderheiten kennen und erfahren Sie mehr über die Rinder und Hühner im Betrieb und die sich daraus ergebenden geschlossenen Nährstoffkreisläufe.

Leistungen:

• Führung rund um das Hofgeschehen

Mindestteilnehmeranzahl: 10 Personen

Dauer: ca. 1 Stunde

TRADITION TRIFFT INNOVATION

Die Führung im Schloss Esterházy bietet einen Einblick in die facettenreiche Familiengeschichte der Fürstenfamilie und zeigt die beeindruckenden Räumlichkeiten ihrer Residenz in Eisenstadt. Highlight und wahres Juwel dieses Rundgangs ist der Haydnsaal. Im Anschluss erhalten Sie bei einer fachkundigen Kellerführung am Weingut einen einzigartigen Einblick rund um das Thema Wein. Den Abschluss des Rahmenprogramms bildet die kommentierte Weinverkostung von 5 Weinen mit Bio Pannonier Brot.

Leistungen:

• Schloss-Ticket mit Führung -Themenschwerpunkt: Die Fürstenfamilie Esterházy

• individuelle Besichtigung der Ausstellungen

• Tour & Tasting „Classic“ im Weingut Esterhazy

Dauer: ca. 2,5 Stunden

NEU AM BIO-LANDGUT

AB 9. SEPTEMBER 2024: RESTAURANT ‘ZUM GOGOSCH’

ab € 18,- p.P. ab € 36,- p.P. ab € 8,- p.P.

Auch als Exklusiv-Variante mit Verkostung der Produkte von Wald und Feld buchbar!

Dauer: ca. 2 Stunden, ab € 16 p.P.

Nach sorgfältiger Renovierung ist es nun so weit: Ab 9. September 2024 heißt am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen das neue Restaurant „Zum Gogosch“ mit angeschlossener Markthalle Kulinarium Burgenland seine Gäste willkommen. Dass der „Gogosch“ weit mehr als nur ein Name ist, lässt sich auf vielfältige Weise am umliegenden Hof erleben.

Tipps in der Region

AUF DEN SPUREN

DER KIRSCHE

Bei einem Spaziergang erfahren Sie spannende Geschichten über die Leithaberger Edelkirschen. Sie lernen die Anbauart und Produktionsweise der Kirschprodukte kennen. Zum Abschluss „erschmecken“ Sie die Sortenvielfalt.

Leistungen: 1 Glas Kirschensaft gespritzt, 1 Stück Kirschenstrudel, geführter Spaziergang, Verkostung der Leithaberger Edelkirschprodukte

Dauer: ca. 2 Stunden

ab € 14,- p.P.

STEPPENDUFT

DIE PANNONISCHE DUFTMANUFAKTUR

Der Duftbauer selbst gewährt Einblicke in sein Reich voller Alchemie und Handwerkskunst und führt Sie dabei durch die außergewöhnliche Welt der Duftpflanzen. Anhand eines Filmes wird die Blütenpracht am eigenen Duftfeld und die Herausforderung der Produktion von Parfumölen vorgestellt. Kräuterwissen, Generationskonflikte und die Geschichten über Auftraggeber kommen dabei nicht zu kurz und bringen Besucher zum staunen und lachen! Anschließend schnuppern die Besucher durch das Duftsortiment bei einem Glas Wein!

Leistungen: Besuch Duftmanufaktur mit Führung, Erfrischungsgetränk/Wein, Fotos zur Blütezeit am Duftfeld

Dauer: ca. 1,5 Stunden

ab € 12,- p.P.

(ab 30 Personen)

Gruppen unter 30 Personen - Preis auf Anfrage.

PANNONISCHER ADVENT 2025

Weihnachtsmärkte mit erlesenem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten, besinnlichen Adventkonzerten sowie vielseitigen Rahmenprogrammen sorgen für festliche Atmosphäre. Tauchen Sie in stimmungsvolle Weihnachtswelten ein, in denen Vergangenheit und Gegenwart stilvoll verschmelzen.

Burg Forchtenstein: 28.11.2025 – 30.11.2025

Schloss Lackenbach: 06.12.2025 – 08.12.2025

Schloss Esterházy: 12.12.2025 – 14.12.2025

KULINARISCHE SCHIFFFAHRT

Genießen Sie eine zweistündige Schifffahrt über den Neusiedler See, während Sie mit frisch gegrillten Köstlichkeiten verwöhnt werden. Nach einem Begrüßungsdrink können Sie ganz entspannt den Blick über den Neusiedler See und das Leithagebirge schweifen lassen, während Ihre Verpflegung zubereitet wird. Ein absolutes Highlight bei jedem Besuch am Neusiedler See.

Leistungen: Schifffahrt, Begrüßungsdrink, Grillparty De Luxe

Dauer: ca. 2 Stunden

ab € 48.30 p.P.

NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE BUCH DIR DEINE RANGER:IN

Die Natur rund um den Neusiedler See ist vielfältig und genauso abwechslungsreich ist das Programm. Egal zu welcher Jahreszeit – es gibt immer etwas zu entdecken. Buch dir deine persönliche Ranger:in für deine individuelle Tour durch die Teilgebiete des Nationalparks. Ob du allein, zu zweit oder mit einer ganzen Gruppe die Region erkunden willst, spielt dabei keine Rolle. Die Ranger:innen kennen nicht nur Fauna und Flora, sondern vermitteln ihr Wissen auf kurzweilige, unterhaltsame Art und begleiten dich auf deinem persönlichen Naturerlebnis.

Leistungen: Geführte Tour im Nationalpark Neusiedler See

Dauer: ca. 2 Stunden

ab € 13,- p.P.

(ab 11-20 Personen)

STADTFÜHRUNG

Sopron

Sopron ist eine der romantischsten Städte des Landes, wo sich Kopfsteinpflasterstraßen durch die Altstadt schlängeln, Toren und farbenfrohe Häuser Geschichten erzählen, aber auch in kultureller Hinsicht zeigt die Stadt tausend Gesichter!

Dauer: ab 2 Stunden bis zu einem ganzen Tag möglich

Nachhaltigkeit bei Esterhazy seit über 20 Jahren

Mit geschichtsträchtigen Kulturstätten, Erholung bietenden Ferien- und Freizeitliegenschaften, nachhaltig genutzten land- und forstwirtschaftlichen Flächen, einem modernen Weingut und einer international anerkannten Sammlung historischer Objekte sowie einem breiten Angebot an Veranstaltungen leistet Esterhazy einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaft, Kultur und Tourismus im pannonischen Raum. Bereits seit 2006 veröffentlicht Esterhazy alle drei Jahre einen Nachhaltigkeitsbericht, um neben den vielfältigen Tätigkeiten des Unternehmens auch Transparenz in allen Bereichen darzulegen.

DAS ÖSTERREICHISCHE

UMWELTZEICHEN

Mit der Einhaltung der Kriterien des österreichischen Umweltzeichens für Tourismusbetriebe werden die größten Umweltbelastungen, die im Laufe der drei Phasen des Lebenszyklus der Dienstleistung Kauf, Bereitstellung und Entsorgung entstehen, so gering wie möglich gehalten.

UNSERE ZERTIFIZIERTEN

BETRIEBE:

Schloss Esterházy

Burg Forchtenstein

Steinbruch St. Margarethen

Hotel Galántha Eisenstadt

Hotel „Zum Oberjäger“

Nachhaltiger Tourismus – ein Gewinn für alle! Wer nachhaltig unterwegs ist, bemüht sich, die Natur und Umwelt am Urlaubsort möglichst wenig zu beeinflussen, auf kulturelle und soziale Aspekte des Urlaubszieles Rücksicht zu nehmen und hat gerade dabei die Chance auf intensive und authentische Erlebnisse. Damit werden Bedürfnisse der Reisenden und der Einheimischen erfüllt.

Zahlreiche Möglichkeiten1 Ansprechpartner

ESTERHAZY TOURISM TEAM

+43 (0) 2682 63004-723 groups@esterhazy.at esterhazy.at operimsteinbruch.at

IMPRESSUM

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Esterhazy Betriebe AG, Esterhazyplatz 5, A-7000 Eisenstadt, T + 43 (0)2682/630 04

Redaktion: Esterhazy Betriebe AG

Fotografie: Andreas Hafenscher, Andreas Tischler, Thomas Schmid, Paul Szimak, Marlene Michalitsch, Gregor Hofbauer, Toni Rappersberger, Klaus Vyhnalek, Birgit Machtinger, Esterhazy

Grafische Gestaltung: Esterhazy Betriebe AG

Text: Esterhazy Betriebe AG

Erscheinungsort: Eisenstadt

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand Oktober 2024

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.