Allgemeines zur HOAI
Die Bedarfsermittlung stellt eine eigenständige Planungsphase dar, welche noch vor Erbringung der eigentlichen Objektplanungsleistung erbracht werden muss. Wie in der DIN 18205 im Vorwort beschrieben, sind diese Leistungen keinesfalls mit der Grundlagenermittlung der Leistungsphase 1 abgedeckt, sondern Aufgabe des Bauherrn. Er kann damit jedoch auch Architekten oder Ingenieure beauftragen. Die HOAI findet bei der Bedarfsplanung jedenfalls keine Anwendung. Der Bedarfsplanung wird in der Praxis jedoch viel zu wenig Bedeutung beigemessen, obwohl die DIN 18205 bereits 1996 veröffentlicht wurde.
Beeinflussbarkeit der Objektkosten
In dieser Phase steckt auch das größte Potential zur Kostenbeeinflussung, wie nachfolgende Grafiken anschaulich zeigen.
11
Beeinflussbarkeit der Kosten in Abhängigkeit vom Projektstadium groß
klein
Bedarfsplanung Bedarfsdefinition
Projektdefinition
Objektplanung
Objektüberwachung
Inbetriebnahme
Objektnutzung
Grüne Schriftenreihe Nr. 4 des AHO vom September 2008, www.aho.de Zusätzlich zu vergütende Leistungen bei der Planung von Objekten der Wasser- und Abfallwirtschaft
9