Ralph Holst/Karl-Heinz Holst - Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton

Page 24

5.2 Berechnungsgrundlagen für Überbauten

303

In Bild 5.18 ist die Platte des Außenfeldes voll in die größere Mittelplatte eingespannt, der Einspanngrad beträgt α > 1. Umgekehrt ist die große Mittelplatte in diejenige des Außenfeldes nur teilweise eingespannt, der Einspanngrad beträgt α < 1. Das endgültige Stützmoment steigt daher über den Wert des Stützmomentes der festen Einspannung in der Außenplatte an, entsprechend sinkt es unter den Festeinspannungswert der Mittelplatte ab. Die Feldmomente ziehen nach, in der Außenplatte ist das endgültige Moment kleiner, in der Mittelplatte größer als der zugehörige Wert der Festeinspannung.

Bild 5.18 Durchlaufplatte 1:n:1, Momentengrenzlinien m(Gk+Qk) und zugeordneter Momentenverlauf mQk

Die Berechnung der Mehrfeldplattensysteme erfolgt nach FE-Programmen. Die ungünstigen Laststellungen der veränderlichen Doppelachsen liegen für die Feldmomente wieder in der Plattenmitte. Für die Stützmomente muss der ungünstige Punkt gesucht werden. Man gehe zunächst mit dem Wert der Einflusslinie eines vergleichbaren Durchlaufträgers hinein (siehe [82]) und schiebe dann die Doppelachse etwas in Richtung Stütze, mit großer Wahrscheinlichkeit ergibt sich dort ein größerer Wert des Stützmomentes. Angesichts der umfangreichen Verarbeitung von Daten scheint es nicht mehr sinnvoll zu sein, noch Lösungsansätze für eine Handrechnung zu diskutieren. Für die Benutzung der ITProgramme muss aber sichergestellt sein, dass die Wirkung der Querdehnzahl µ in diesen enthalten ist.

5.2.1.3 Schiefwinklige, zweiseitig gestützte Platten Einfeldplatten

a) Biegemomente und Hauptmomente Die Tragwirkung schiefwinkliger Einfeldplatten unterscheidet sich von derjenigen der rechtwinkligen Plattensysteme wesentlich, da die Abtragung der Lasten nicht mehr in Richtung des orthogonalen Achsenpaares x, y erfolgt, sondern sich Tragrichtungen einstellen, die in einzelnen Punkten des Tragwerkes unterschiedlich große und verschieden gerichtete Hauptmomente verursachen. Zur Beurteilung des Tragverhaltens der Platte sind die im Folgenden aufgeführten Einflüsse maßgebend:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ralph Holst/Karl-Heinz Holst - Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton by Ernst & Sohn - Issuu