M. Schüßler · Auswertung von Setzungsmessungen an Brückenbauwerken am Berliner Ring
[5] Muhs, H.: Ergebnisse der Setzungsmessungen an den Hochhäusern im Hansaviertel und am Hochhaus Heilsberger Dreieck in Berlin. Mitteilungen der Degebo (1961), H. 15. [6] Richter, T: Zur rechnerischen Abschätzung des Lastsetzungsverhaltens von Bauwerken. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Müller-Kirchenbauer. Mitteilung des Instituts für Grundbau, Bodenmechanik und Energiewasserbau, Universität Hannover (1995), H. 40. [7] Zusammenstellung von Bauwerken, an denen Setzungsbeobachtungen vorgenommen wurden auf Standorten in der DDR bzw. an vergleichbaren Standorten der Nachbarländer. VEB Baugrund Berlin, undatiert (unveröffentlicht). [8] Dörken, W., Dehne, E.: Grundbau in Beispielen – Teil 2. Düsseldorf: Werner Verlag, 1. Aufl., 1995.
[9] Technische Vorschrift Gesteinseigenschaften TEV 122-01 und TEV 1204-01. VEB Baugrund Berlin, 1979. Autor Dr.-Ing. Maik Schüßler Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Lindenallee 51 15366 Hoppegarten maik.schuessler@ls.brandenburg.de
Eingereicht zur Begutachtung: 16. Januar 2015 Überarbeitet: 22. Mai 2015 Angenommen zur Publikation: 1. Juni 2015
geotechnik 39 (2016), Heft 1
39