Ch. Hankers/H.-G. Schmidt/D. Matzdorff · Die Großmarkthalle Frankfurt a. M.
of the design of the detailed planning. Unter: New premises media centre. Images. 08.10.2007. Datum des Downloads: 26.09.2011. Quelle unter: http://www.ecb.int/ecb/premises/ intro/downloads/html/index.en.html. [9] Europäische Zentralbank (Hrsg.): Der EZB Neubau. Architektur und Energiekonzept. In: Informationen
zum Neubau der Europäschen Zentralbank in Frankfurt am Main. Frankfurt a. M., 2010. Quelle unter: http://www. ecb.int/ecb/premises/intro/downloads/html/index.de.html. [10] Statische Berechnung Kapitel 35 Veränderungen an der Hallenkonstruktion; Grontmij/BGS Ingenieurgesellschaft mbh.
[11] Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (Hrsg.): Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen, Teil I bis IV. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton. Beuth Verlag, Berlin 2001. [12] Wendt, Martin: Instandsetzung des Tonnengewölbes der Großmarkthalle Frankfurt a. M. Diplomarbeit, TU Braunschweig, 2011.
Dr.-Ing. Christoph Hankers Torkret AG Langemarckstraße 39 45141 Essen hankers@torkret.de
Dipl.-Ing. Heinz-Günter Schmidt Torkret Substanzbau AG Langemarckstraße 39 45141 Essen schmidt@torkret.de
Dipl.-Ing. Dirk Matzdorff planzwo GmbH Langemarckstraße 39 45141 Essen matzdorff@planzwo-gmbh.de
BAUEN IM BESTAND IST UNSERE LEIDENSCHAFT. Seit 1920 sind wir PremiumAnbieter für innovative, verlässliche und wertsichernde Baudienstleistungen. In über 90 Jahren haben wir uns zum Spezialisten für die komplette Instandsetzung von Bestandsbauten öffentlicher und privater Kunden entwickelt. www.torkret.de
420
Beton- und Stahlbetonbau 107 (2012), Heft 6