Beton- und Stahlbetonbau 6/12

Page 63

H. Sadegh-Azar/H.-G. Hartmann/P. Wörndle · Sicherheitsreserven und Konservativitäten in der normgerechten Erdbebenauslegung von Stahlbetonbauwerken

O

LS

CP

C

D

E

Bild 20. Plastische Gelenke und deren Zustand nach dem Erdbeben (O: Funktionsfähig, Bereich elastischer Verformungen; LS: Noch sicher, Bereich großer plastischer Verformungen; CP: kurz vor Einsturz; C: Einsturz; D: Bereich geringer plastischer Resttragfähigkeiten; E: Keine Resttragfähigkeit) Fig. 20. Plastic hinges and their performance level/damage state after the earthquake (O: Operational level, LS: Life Safety level, CP: Collapse Prevention, C: Collapse, D: Low residual load bearing capacity, E: No residual load bearing capacity)

Literatur [1] DIN EN 1998-1 (2010-12): Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten – Deutsche Fassung Eurocode 8. [2] Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT): Empfehlungen des Arbeitskreises 1.4 „Baugrunddynamik“, erscheint 2012. [3] Sadegh-Azar, H.: Probabilistische Sicherheitsanalyse für Kernkraftwerke: Detaillierte Ermittlung der Sicherheitsreservefaktoren und deren Streuung für Erdbeben. Jahrestagung Kerntechnik 2009. [4] Sadegh-Azar, H.; Balthaus, H.-G. und Hartmann, H.-G.: Dynamische Steifigkeit von Pfahlgruppen. Bautechnik 86 (2009), Heft 2, S. 99–100. [5] FEMA 356 „Prestandard and Commentary for the Seismic Rehabilitation of Buildings“, Federal Emergency Management Agency, Nov. 2000. [6] FEMA 440 „Improvement of Nonlinear Static Seismic Analysis Procedures“, Federal Emergency Management Agency, June 2005. [7] Facharbeitskreis Probabilistische Sicherheitsanalyse für Kernkraftwerke: „Methoden zur probabilistischen Sicherheitsanalyse für Kernkraftwerke“, Sept. 2004. [8] ATC-40 (1996): Seismic Evaluation and Retrofit of Concrete Buildings. [9] DIN EN 1992-1-1+NA: Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010.

Dr.-Ing. Hamid Sadegh-Azar HOCHTIEF Consult IKS Energy Lyoner Straße 25 60528 Frankfurt hamid.sadegh-azar@hochtief.de

Dr.-Ing. Hans-Georg Hartmann IBE-Hartmann Bockenheimer Landstraße 68 60323 Frankfurt ibe-hartmann@online.de

Dipl.-Ing. Pierre Wörndle HOCHTIEF Consult IKS Energy Lyoner Straße 25 60528 Frankfurt pierre.woerndle@hochtief.de

Beton- und Stahlbetonbau 107 (2012), Heft 6

393


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.