Tagungen DBV Regionaltagung „Bauausführung“ Ort und Datum: 14. Februar in Hamburg 15. Februar in Berlin 28. Februar in München 06. März in Bochum 06. März in Frankfurt/Main 13. März in Nürnberg Auskünfte: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. www.betonverein.de
Vermeidbare Baumängel I und II Ort und Datum: Wuppertal 14. und 15. Februar Auskünfte: Technische Akademie Wuppertal TAW www.taw.de
Seminarreihe Weiterbildung für Tragwerksplaner der TU Kaiserslautern Spezielle Bemessungsprobleme im Hoch- und Industriebau: 15. Februar Zur Einführung der Eurocodes: 29. Februar Neue Regeln zu Wärme- und Schallschutz: 28. März Bemessen von Stahltragwerken im Bestand: 12. September Bemessen von Sandwichplatten und Doppelwänden: 26. September Zerstörungsfreie Prüfung für die Tragwerksplanung: 17. Oktober Auskünfte: TU Kaiserslautern Fachgebiet Massivbau und Baukonstruktion Tel.: 0631/205-4098 info@wft-kl.de www.wft-kl.de
Seminarreihe Weiterbildung für Tragwerksplaner der TU Darmstadt Bauphysik: Wärme, Schall: 15. Februar Spezielle Bemessungsprobleme: 29. Februar 2012 Bemessung von Brücken nach Eurocode: 28. März Zerstörungsfreie Prüfung für die Tragwerksplanung: 12. September Stahlbau im Bestand: 26. September Sandwichplatten und Doppelwände: 10. Oktober
58
Beton- und Stahlbetonbau 107 (2012), Heft 1
Auskünfte: TU Darmstadt, Fachgebiet Massivbau Tel.: 06151/16 2144 mohr@massivbau.tu-darmstadt.de
3. „TPH öffnet Türen“ 2012 – aus der Praxis für die Praxis Injektionsmittel zur Lösung bauspezifischer Probleme im Hoch-, Tief- und Tunnelbau – Injektionsmaßnamen beim CTL – Qualitätssicherung Beispiel des Los C –Sanierung eines Tunnelobjektes – Prüfung und Normen von Injektionsstoffen – Fachgerechte Planung am Beispiel von Sanierungsobjekten – Sanierungslösung am DB Objekt Finnetunne – Injektionen im Tunnel- und Spezialtiefbau Abdichtung, Verfestigung und Sanierung – Planungs- und Ausführungsverantwortung – Praxisanwendung von Injektionsstoffen – Zulassungen für Injektionsstoffe außerhalb des Regelwerks – Wissenschaftliche Bewertung von Sanierungsmaßnahmen auf Injektionsbasis Ort und Datum: 16.–17. Februar in Essen 23.–24. Februar in München 01.–02. März in Leipzig 08.–09. März in Hamburg
Fachtagung Bauwerksdiagnose 2012 – Information über die Qualifizierung und Ausbildung in der ZfP im Bauwesen – Vorstellung von Neu- und Weiterentwicklungen der ZfPBau-Verfahren – Bestandsaufnahme mithilfe von ZfPBau-Verfahren zur statischen Nachrechnung – Präsentation und praktische Anwendungen von ZfPBau-Verfahren – Geräteausstellung mit Vorführungen – Workshop zur Anwendung von Verfahren zur Bewehrungsortung und Betondeckungsmessung in Theorie und Praxis (separate Anmeldung erforderlich) Ort und Datum: Berlin 23. und 24. Februar Auskünfte: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP e. V.) Tel.: +49 30 67807120 tagungen@dgzfp.de www.bauwerksdiagnose2012.de
DBV Arbeitstagung Stahlfaserbeton: DAfStb-Richtlinie „Stahlfaserbeton“ – Erläuterungen und Beispiele
Auskünfte: TPH Bausysteme GmbH InfoTPH@gmx.de www.tph-hamburg.com
Ort und Datum: 24. Februar in Hannover 09. März in Leipzig 20. April in München-Dornach 15. Juni in Düsseldorf
FeuerTRUTZ Fachmesse mit Brandschutzkongress 2012
Auskünfte: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. www.betonverein.de
Ort und Datum: Nürnberg 22. und 23. Februar Auskünfte: Feuertrutz GmbH Tel. 0221/5497-350 www.brandschutzkongress.de
Symposium „Nachhaltig Bauen – Zukunft gestalten Das ganztägige Symposium findet im Rahmen der Fachmesse „Bautec 2012“ auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Ort und Datum: Berlin 23. Februar Auskünfte: roeber@inpolis.de
Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen – Towers and Foundations for Wind Energy Converters (mit Informationen zur Aktualisierung der DIBt-Richtlinie für WEA) Ort und Datum: Essen 28. und 29. Februar Auskünfte: Haus der Technik Essen Tel.: 0201/1803-1 www.hdt-essen.de