Beton- und Stahlbetonbau 01/2012 free sample copy

Page 107

…und aktuell an anderer Stelle Heft 1/2012 Wirkstoffauswaschung aus hydrophoben Fassadenbeschichtungen: verkapselte vs. unverkapselte Biozidsysteme Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit oberflächennaher Geothermie für das Heizen und Kühlen von Nichtwohngebäuden

Mechanische und physikalische Eigenschaften von mit dem Vakuumpress-Trocknungsverfahren thermisch behandeltem Holz Der generalisierte COND-Algorithmus zur hydrothermischen Bewertung von Konstruktionen

Heft 2/2012 Kunstbauten-Ingenieurkunst

Berichte

Aktive Schwingungskontrolle einer Spannbandbrücke mit pneumatischen Aktuatoren

Keynotes on bridges in Spain since the mid-1980’s

Technische Möglichkeiten der Probebelastung von Massivbrücken

Strukturfindungsprozesse der Spätrenaissance – Planung und Bau der Fleischbrücke Nürnberg (1596-98) Essay: Konstruktionskritik im Brückenbau Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland Neue Verankerung für Fahrbahnübergangskonstruktionen

Heft 1/2012 Modern pre-injection in underground construction with rapid setting microcements and colloidal silica – application in conventional and TBM-tunneling Vorauserkundungseinrichtungen und Einrichtungen zur Gebirgs-Vorausbehandlung auf einer TBM – State of the art Vertragsmodelle für TBM Vortriebe im Festgestein

Automatisierte Felsdehnungsmessungen mit der „TIWAGRadialpresse“ für das geplante Speicherkraftwerk in Kühtei Zweischalige Auskleidung bei Tunnelbauprojekten der ÖBB mit kontinuierlichem Vortrieb Das AT – Hüllrohrsystem Palomino HRT – investigation drillings in two different geological formations

Heft 1/2012 Auslaufverhalten von Putzen und Mörtel

Zukünftige Struktur der Normung im Mauerwerksbau

Von der Bauproduktenrichtlinie zur Bauproduktenverordnung: Auswirkungen der Umstellung auf den Mauerwerksbau

Lehm – Bisherige Ergebnisse der Bauteilversuche

Druckfestigkeit von Ziegelmauerwerk – aktuelle Auswertungen zur Festlegung von charakteristischen Werten der Mauerwerkdruckfestigkeit in DIN EN 1996

Heft 2/2012 Vergabe, Tragwerksplanung und Montage der Brücke über die IJssel Ersatzneubau der Autobahnbrücke über den Havelkanal bei Brieselang Pilotbrücke Simmerbach – VFT-Rail Bauweise mit externer Bewehrung Die mehrfeldrige Spannbandbrücke Slinky Springs to Fame in Oberhausen

Zur Entwicklung und zum Einsatz des Liquid-V-Dampers zur Tilgung von vertikalen Brückenschwingungen (Teil 2) – Praktische Anwendung und Versuche Der Bau eiserner Brücken im Südwesten Deutschlands 1844–1889 Teil 2: Gitterträgerbrücken und Taktschiebeverfahren Zhengzhou Yellow River Road-cum-Railway Bridge, China

Entwurf zum Rückbau der Rheinbrücke Wesel

(Änderungen vorbehalten)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.