Beton- und Stahlbetonbau 01/2014 Free Sample Copy

Page 12

PLANEN UND BAUEN MIT BETONFERTIGTEILEN

stoß um ca. 57 t gesenkt werden. Ein Beweis, dass sich der Einsatz der Cobiax-Hohlkörperdecken nicht nur in statischer Hinsicht lohnt, sondern auch ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen ermöglicht. Dies zeigt auch die kürzlich der Cobiax Technologies GmbH verliehene Umwelt- Produktdeklaration (EPD). Diese wurde vom Institut Bauen und Umwelt e.V. herausgegeben und enthält die Datengrundlage für die ökologische Gebäudebewertung. Sie basiert auf ISO-Normen und ist international abgestimmt. Die Akzeptanz und Anerkennung wächst stetig. Ende 2013 wurde die Cobiax Technologies GmbH in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Kaiserslautern und der Hochschule Bochum unter die TOP3 für den Forschungspreis „Nachhaltige Entwicklungen“ gewählt.

Bild 1

Erste Deckenabschnitte nehmen Gestalt an …

Weitere Informationen: Cobiax Technologies GmbH, Otto-von-Guericke-Ring 10, 65205 Wiesbaden, Tel. +49 (0)61 22 – 918 45 00, Fax +49 (0)61 22 – 918 45 40, info.germany@cobiax.com, www.cobiax.com

Betonfertiggaragenhersteller wählten neuen Vorstand Die Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V. hat im September 2013 in Biebelried anlässlich ihrer Jahrestagung Reinhard Lindner, Zapf GmbH, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Für weitere zwei Jahre wurden seine Stellvertreter Matthäus Moser, Laumer Bautechnik GmbH, und Jürgen Baumgärtner, Gebrüder Ott Betonwerke GmbH & Co. KG im Amt bestätigt.

Bild 2

Weit gespannte Deckenfelder mit Spannweiten über 14,50 m

Dass alle anstehenden Satzungsänderungen einstimmig beschlossen wurden, beweist die Einigkeit unter den Mitgliedern der Fachvereinigung. Die größte Herausforderung für die Hersteller von Betonfertiggaragen ist derzeit die Frage der Transportgenehmigungen. Intensiv wurden die angekündigten Beschränkungen für Transporte von Betonfertiggaragen und die damit zum Teil existenzbedrohenden Erschwernisse diskutiert.

(Fotos: Cobiax)

Für den Beginn seines Vorsitzes eine Mammutaufgabe für Reinhard Lindner, der, gestärkt durch die Rückendeckung seiner Mitglieder, jedoch zuversichtlich nach vorne blickt. „Wir möchten die Vorteile für den Verbraucher: schnelle Lieferung und Aufstellung einer im Werk „schlüsselfertig“ hergestellten Garage, für die Umwelt und für die Infrastruktur gewahrt wissen und arbeiten mit aller Kraft daran, dass die bisheriger Praxis der Transportgenehmigungen erhalten bleibt“, so Lindner. „Ideal wäre eine bundeseinheitliche und für alle Beteiligten faire Regelung.“

Bild 3

Cobiax-Hohlkörpermodule – einfach zu verlegen!

A12

Beton- und Stahlbetonbau 109 (2014), Heft 1

Weitere Informationen: Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V., Schloßallee 10, 53179 Bonn, Tel. +49 (0)228 – 954 56-11, Fax +49 (0)228 – 954 56-90, info@betonfertiggaragen.de, www.betonfertiggaragen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.