Bautechnik 01/2015 free sample copy

Page 21

BODENBELÄGE UND BESCHICHTUNGEN

(Foto: mc-Bauchemie)

nun auch der neue Markenauftritt. Als neuer Claim dient die kreative Wortschöpfung „Vorausbauend“, welche die Kombination aus Innovation und Bautechnik betont und auf spielerische Weise miteinander verbindet. Das Unternehmenslogo gewinnt durch die vorgenommenen Anpassungen an Ausstrahlungskraft und Stärke. Die Gestaltung des Messestandes greift die auffällige Akzentfarbe und schwungvollen Schmuckelemente des Corporate Designs auf und rundet den gesamten Markenaufritt in sich optisch ab.

Reale Einbausituationen Verschiedene Messeexponate ermöglichen es, die Produkte in nachgestellten realen Einbausituationen zu erleben. Anhand eines Modells können sich die Besucher von der stufenlosen Höhenjustierung der ISOPRO¨ Stahlanschlüsse selbst überzeugen. Betonsäulen und -flächen laden dazu ein, die Vorteile des Trennmittels CRETCON HD® zu erfühlen. Eine Wärmebildkamera visualisiert darüber hinaus die verbesserten thermischen Werte der Dämmelemente ISOMAXX®, die äußere und innere Betonbauteile verbinden. Für weitere Fragen rund um die Produkte und deren Einsatzbereiche stehen Produktmanager, Beratungsingenieure, Techniker und Vertriebsmitarbeiter vor Ort zur Verfügung. Denn Beratungsgespräche und das Anbieten von Problemlösungen sind zentrale Bestandteile des Messeauftritts der H-BAU Technik GmbH. Weitere Informationen: H-BAU Technik GmbH, Am Güterbahnhof 20, 79771 Klettgau-Erzingen, Tel. +49 (0)77 42 – 92 15-20, Fax +49 (0)77 42 – 92 15-90, info@h-bau.de, www.h-bau.de

BAU 2015: Halle A1, Stand 425/408

Hochbeständig gegen Chemikalien, mechanische Belastung sowie dauerhaft wasserbelastbar Herkömmliche Abdichtungssysteme für Dehnungsfugen bei Industrieböden basieren auf Polyurethanen, Silikonen, MS-Polymeren oder Polysulfiden. Sie sind meist weniger widerstandsfähig als die angrenzende Beschichtung und zeigen Schwächen, wenn sie chemisch belastet werden. Sie werden schnell spröde und müssen daher in kürzeren Intervallen instandgesetzt werden. Um diese Schwachstelle zu schließen, hat MC-Bauchemie Mycoflex Resyst entwickelt. Es handelt sich dabei um vorgefertigte Formstücke aus einem speziellen polymerschaumstoffbasierten Grundstoff, der langlebiger und widerstandsfähiger ist als herkömmliche Systeme. Mycoflex Resyst verfügt über eine sehr hohe Chemikalienbeständigkeit und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. Dies ermöglicht eine durchgängig zuverlässige Abdichtung für Boden und Dehnungsfugen – und das auch bei starken, temperaturbedingten Ausdehnungen der Bauteile und starker mechanischer Beanspruchung. Das Fugensystem ist daher besonders für den Einsatz bei Industrieböden der chemischen Industrie, der Ölindustrie und im Abwasserbereich geeignet, lässt sich natürlich aber auch bei allen anderen Arten von Industrieböden einsetzen.

A20

Bautechnik 92 (2015), Heft 1

Mycoflex Resyst heißt das neue Fugensystem der MC für höchste Beanspruchungen

Kostengünstig dauerhaft abdichten Mit dem Fugensystem können Dehnungsfugen einfach, schnell und kostengünstig instandgesetzt werden. Der Boden ist zudem wieder schnell belastbar und insgesamt gut befahrbar, da es keine Querkontraktion gibt. Die Vorfertigung des Fugenmaterials ermöglicht eine hohe Anwendungssicherheit. Das Fugensystem sorgt außerdem für eine höhere Lebensdauer der Abdichtung und verlängert die Zeiträume zwischen den Instandsetzungen einer Wartungsfuge.

Einfacher Einbau Das Fugensystem kann bei den gängigen Fugendimensionen eingesetzt werden. MC bietet dafür vorgefertigte Profile in unterschiedlichen Abmessungen und dazu passende Eck- und Abschlussverbindungen. Mycoflex Resyst Profile werden an den Kontaktflächen mit dem Kleber Mycoflex Resyst Adhesive versehen und anschließend unter manuellem Druck unter Vorspannung in die Arbeitsfugen eingepresst. Da das Fugensystem über eine sehr gute Haftung auf unterschiedlichen Materialien wie Beton, Stahl, Kunststoffbeschichtungen und Polymerbeton verfügt, wird ein sicherer Verbund geschaffen. Durch den oberflächenebenen Einbau werden die Fugen weniger stark belastet. Dies erhöht die Lebensdauer der Fuge noch zusätzlich und reduziert die Instandhaltungskosten. Außerdem sammelt sich kein Schmutz auf der Fuge an. Aufgrund seines hohen Standvermögens lässt sich Mycoflex Resyst auch bei vertikalen Fugen im Wandbereich einfach einbauen.

Extrem hohe Chemikalienbeständigkeit Das Fugensystem hat in zahlreichen Tests seine extrem hohe Beständigkeit gegen spezielle, besonders organische Lösemittel und Lösemittelgemische, aromatische Kohlenwasserstoffe, oxidierend wirkende Säuren und Laugen, organische Säuren, Halogenkohlenwasserstoffe, Ester, Ketone und Aldehyde sowie Amine und Furane bewiesen. Weitere Informationen: MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG Chemische Fabriken, Am Kruppwald 1–8, 46238 Bottrop, Tel. +49 (0) 20 41 – 101-0, Fax +49 (0)20 – 41 6 40 17, info@mc-bauchemie.de, www. mc-bauchemie.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.