Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode 3 (Probekapitel)

Page 4

228

Projekt 2: Halle mit Kranbetrieb

Beispiel 2.3: Kranbahnträger für leichten Kranbetrieb Aufgabenstellung Für die Kranbahnträger in den Achsen 聯 und 連, die als Einfeldträger auf den an die Stützen der Hallenrahmen angeschweißten Konsolen aufliegen, sind die Nachweise der Tragfähigkeit, der Gebrauchstauglichkeit und der Betriebsfestigkeit (Ermüdungsnachweise) zu führen.

1

System, Querschnitt und Einwirkungen

1.1

System Kranschiene: Fl 60x40, S 355

9

10

1

2

5

x

für die Bezeichnung der Achsen siehe Vorbemerkungen S. 181, für die Konsolen siehe Beispiel 2.4, für die Hallenrahmen siehe Beispiel 2.5

Querschnittsachsen entsprechend DIN EN 1993-1-1, Bild 1.1

y

L=6m

Kranbahnträger: HE 260 B, S 235

1.2 1.2.1

z

Querschnitt Abmessungen und allgemeine Querschnittswerte

HE 260 B, S 235

Bezeichnung der Querschnittsabmessungen nach DIN EN 1993-1-1, Bild 1.1 r

f

bfr

Querschnittswerte nach [47] S. 36/37

f

w

tw r

Anmerkung: bzw. wurden aus den in [47], S. 37 angegebenen plastischen Momenten zurückgerechnet. Die Kranschiene wird als statisch nicht mittragend angenommen!

b

1.2.2

Obergurtquerschnittswerte (oberer Flansch + 1/5 Steg) Fläche Trägheitsradius, [47] S. 37 Trägheitsmoment elastisches Widerstandsmoment plastisches Widerstandsmoment


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode 3 (Probekapitel) by Ernst & Sohn - Issuu