Vom Scheitel bis zur Sohle Seit fast einem Jahr wird die Praxisgemeinschaft für Physiotherapie an der Papenwiese von drei Inhaberinnen geführt: Silke Peters, Anja Stroot und Maria Deermann. Zuvor hatte Silke Peters die Praxis alleine betrieben.
Unser Leistungsspektrum: - Krankengymnastik - Klassische Massage - Manuelle Therapie - FOI - Funktionelle Osteopathie und Integration - Manuelle Lymphdrainage - CMD - Fußreflexzonenmassage - Hot-Stone-Massage - Naturmoorpackungen - Kälte-/Wärmetherapie - Kinesiotaping - Cranio Sakrale Therapie - Triggerpunkttherapie
Alle drei Frauen sind ausgebildete Physiotherapeutinnen und sektorale Heilpraktikerinnen auf dem Gebiet der Physiotherapie und kümmern sich bei ihren Patienten um Beschwerden des Bewegungsapparates „vom Scheitel bis zur Sohle“. Um die dort häufig auftretenden Probleme zu behandeln, setzen sie auf den ganzheitlichen Ansatz der funktionellen Osteopathie und Integration (FOI) und Manuellen Therapie. Die FOI geht davon aus, dass alle Gelenke im Körper miteinander in Verbindung stehen. Funktioniert ein Gelenk nicht optimal, hat das automatisch einen Einfluss auf alle weiteren Gelenke. Somit kann ein Verhebetrauma durchaus nach kurzer Zeit zu Knieproblemen führen oder Statikveränderungen des Beckens zu Kopfschmerzen. Durch ein ausführliches Anamnesegespräch werden Funktionsstörungen und Veränderungen der Muskelspannung ermittelt und in den Behandlungen gelöst bzw. normalisiert. Die schonende Behandlung mittels FOI findet aufgrund der weichen Behandlungstechniken und des ganzheitlichen Ansatzes viel Zuspruch sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Ergänzt wird die FOI durch die Cranio-Sacrale-Therapie und durch die Kiefergelenksbehandlung (CMD).
- Funktionelle Stabilisierung der Wirbelsäule
Neben dem Schwerpunkt der akuten und chronischen Wirbelsäulenbehandlung werden ebenso präventive und postoperative Behandlungen mit Klassischer Massage, Krankengymnastik und Manueller Lymphdrainage angeboten. Die Behandlung in der Praxisgemeinschaft für Physiotherapie erfolgt auf Arztrezept oder als Selbstzahler, um den Patienten den direkten Zugang ohne vorherigen Arztbesuch zu ermöglichen. In ihrem Bestreben, ihre Patienten schnell und zügig zu behandeln, haben die drei Physiotherapeutinnen bereits einen weitreichenden Patientenstamm aufgebaut. „Wir haben Patienten, die von recht weit her anfahren, die zum Beispiel im Rahmen eines Ferienaufenthaltes zu uns kamen und Linderung fanden. Diese kommen bei Bedarf dann gern nach Haren“, berichten die drei Frauen. Neben den physiotherapeutischen Leistungen bietet die Praxisgemeinschaft für Physiotherapie auch Fußreflexzonenmassagen oder Hot-Stone-Behandlungen an. „Die eignen sich auch als kleines Geschenk, zum Beispiel für „beste Freundinnen“, so Silke Peters.
März/April 2015 –
emsblick
Suchen Sie noch ein
Geschenk? Unsere
Gutscheine
stehen für Sie bereit!
Wir freuen uns über unser
einjähriges Bestehen! Papenwiese 11a,49733 Haren, Tel.05932-733 49 33 (Im Ärztehaus)
| 35
Öffnungszeiten: Mo-Do: 8 -12 Uhr 14 - 20 Uhr, Fr.: 8 - 18 Uhr und Termine nach Vereinbarung!