Vereinsleben Rubrik
Ehre, wem Ehre gebührt Sportler des Jahres 2014 ist Wilhelm Litmeyer
Leider nur ca. 100 Gäste feierten auf der TuS-Fete am Samstag, 27.09.2014, im Saal Hagen den neuen Sportler des Jahres: Sportliche Erfolge und Auszeichnungen sind für alle Sportler das Salz in der Suppe. Somit ist auch die Auszeichnung als Sportler des Jahres etwas ganz Besonderes. Auch in diesem Jahr wollen wir heute einen Sportler auszeichnen, der sich in den vergangenen Jahren auf und neben dem Platz für den TuS Haren verdient gemacht hat. Unser Sportler des Jahres ist seit seiner Kindheit Mitglied des Vereins und hat die Jugendmannschaften des Vereins bis in den Herrenbereich durchlaufen. Einer der jüngsten sportlichen Erfolge war das Erreichen des Kreispokalfinales mit der AH-Mannschaft, welches er mit seiner Mannschaft nach großem Kampf knapp verlor. Nebenbei schreibt er immer wieder tolle und treffende Berichte zu den Spielen und Veranstaltungen seiner Mannschaft, gestaltet eine der besten, aktuellsten und informativsten Internetseiten und ist seit einigen Jahren als Pressewart im Vorstand der Alte Herren des TuS Haren. Sportler des Jahres 2014 ist Wilhelm Litmeyer! „Höher, schneller weiter.“ Das ist das Motto von vielen Sportlern, die regelmäßig im Wettkampf ihre Leistungen abrufen und dabei im Rampenlicht stehen. Diese Leistungen werden aber nicht alleine erreicht, sondern es sind im Hintergrund viele Menschen tätig und erforderlich, damit diese Leistungen erbracht werden können. Das sind in erster Linie die Trainer und Betreuer, - insbesondere im Jugendbereich, - die einen großen Teil ihrer Freizeit einbringen
Der er somm Reise ist da! 2015 Kataloge euen Die n ab sofort sind s bei un o r im Bü h. lic erhält
Neuer Markt 16 · 49733 Haren/Ems Telefon 05932-69181 info@reisebuero-am-rathaus.de 46 | emsblick – November/Dezember 2014 www.reisebuero-am-rathaus.de
und damit die Basis für die späteren Erfolge ihre Schützlinge legen. Sie stehen aber nie im Vordergrund. Weiterhin aber auch Menschen, die sich im Verein engagieren, dort Aufgaben übernehmen und somit die Rahmenbedingungen für den Sportbetrieb im TuS gestalten. Sie ernten dafür nur selten Anerkennung, häufig hagelt es sogar eher noch Kritik für ihr freiwilliges Engagement. Einige dieser engagierten Sportler und tollen Menschen wollen wir deshalb heute in den Vordergrund rücken und für ihre bisher geleistete Arbeit für den TuS Haren ganz besonders danken und sie ehren. „Ihr habt dem TuS Haren mit eurem Engagement einen tollen Dienst erwiesen.“ Tolle Preise gab es bei der Tombola: Den Fernseher 40 Zoll (gesponsert von Fa. BoMedia) gewann Michaela Stöckelmann. Einen 250 € Gutschein (gesponsert von Fa. Hagebau) gewann Marianne Grönniger. „Alles in allem war es wieder ein tolles Fest, das mehr „Publikum verdient hätte!“ Nunmehr bleibt es, Danke zu sagen, Danke! - allen Firmen und Geschäftsleuten, die wieder einmal mit großzügigen Spenden dafür gesorgt haben, dass die attraktive Tombola bereit gestellt werden konnte!Danke! allen Sammlern, die vorher ihre Aufgabe sehr gut übernommen und ausgeführt haben. Danke! - allen Festbesuchern, die mit ihrer guten Laune zu einer guten Stimmung beigetragen haben.
Trainer und Betreuer: Helmut Gerdes: Trainer seit 2009 (2 Jahre C-Jgd, 2 Jahre F-Jgd, 1 Jahr E-Jgd) Michael Gerdes: Trainer seit 2011 ( 2 Jahre F-Jgd, 1 Jahr E-Jgd) Martin Jaspers: Trainer seit 2005 (F-Jgd bis B-Jgd) Uwe Mell: Trainer seit 2011 (A-Jgd) Fachwarte: Stefan Lüssing: Fachwart Handball seit 2004 (10 Jahre) Christian Kuhl: Trainer und Fachwart Leichtathletik seit 15 Jahren Die Ehrung führte als Vertreter des Kreissportbundes Willy Fehren durch: Jürgen Hemken: Seit 2004 Trainer und Betreuer in verschiedenen Mannschaften von der FJugend bis C-Jugend und im Damenbereich. Zudem aktiv bei den Heimspielen der 1.Herrenmannschaft am Grill und Getränkeausschank. Außerdem tätig beim derzeit laufenden Ausbau des Dachgeschosses des Umkleidegebäudes am Brookdeich. Hucky Telkmann: Von 2000-2014 Mitglied im Vorstand des TuS Haren als Geschäftsführer, Aktuell Beisitzer. Johannes Schepers: von 2004-2006 Jugendwart, von 2006-2014 1. Jugendwart, seit 2001 Trainer im Fußballbereich von den Minis bis zur A-Jugend, zeitweise sogar mehrere Mannschaften gleichzeitig. Auch er war maßgeblich beteiligt am Bau des Umkleidegebäudes am Brookdeich, Aktuell Beisitzer. Thomas Hamm von 2004-2006 2. Vorsitzender des TuS Haren, von 2006 – 2014 1. Vorsitzender des TuS Haren, Aktuell Beisitzer.