Heft 20 | Emsblick Haren (Mai/Juni 2014)

Page 42

Mit „Erasmus“ auf Europas Wasserstraßen unterwegs Auf den Namen „Erasmus“ hat jüngst die Harener Binnenschiffs-Reederei Deymann ein neues Tankschiff getauft. Taufpatin für das 110 m lange und 11,40 m breite Binnenschiff mit acht beheizbaren Tanks aus Edelstahl war Ursula Fluß, die Ehefrau von Deymanns Geschäftspartner Manfred Fluß. Den kirchlichen Segen spendete der Meppener Maristenpater Sievers, der schon viele weitere Schiffe der Harener Reederei getauft hat. Zahlreiche Gäste, auch aus Haren, waren in das niederländische Heusden gekommen, um der Taufzeremonie auf der TeamCo-Werft beizuwohnen.

Neu in Altharen: Kleintierpraxis "für alle Felle" in Altharen Seit inzwischen einem halben Jahr betreibt Dr. Benno Röttker zusammen mit seinem Kollegen Dr. Jörg Lehmann und der Tierärztin Daniela Nankemann die Kleintierpraxis an der Gerhard-Hauptmann-Straße 2 in Haren. Dr. Röttker, der zudem in Meppen die von seinem Vater gegründete Tierarztpraxis führt, praktiziert in den Räumen der ehemaligen Tierarztpraxis von Dr. Nerger.

Taufpatin Ursula Fluß hat erfolgreich die Sektflasche am Bug des Schiffsrumpfes zerschellen lassen.

Der neue Chemikalientanker, es ist das 25. Schiff in der Flotte der Harener Binnenschiffsreederei, wird für die international tätige Interstream-Barging unterwegs sein. Der neue Binnentanker ist mit modernster Technik und Ausstattung versehen. Die Wohnräume für die Besatzung und das ebenfalls von der Harener Tischlerei und Alubau Wessels gebaute Ruderhaus tragen die gestalterische Handschrift von Tanja Deymann. Bestens ausgestattet mit leistungsfähiger Schiffstechnik wird es auf allen europäischen Wasserstraßen unterwegs sein. Nicht nur die Taufgäste, auch Reeder Martin Deymann zeigte sich begeistert von dem aufwändigen Neubau, der bei über 3000 Kubikmeter Ladevolumen rund 2.800 t Ladegewicht aufnehmen kann. Das entspricht der Ladung von mehr als 110 Tanklastern bei 25 t/Fahrzeug. Angetrieben wird der auf den Namen des niederländischen Universalgelehrten getaufte Tanker von einem Sechszylinder-ABC-Motor, der bei nur 800 rpm eine Leistung von 1.500 PS entfaltet. „Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, als erster eine solches Schiff fahren zu dürfen und diese Masse zu bewegen“ gestand Martin Deymann, dass er bei der Premierefahrt schon ein wenig Gänsehaut, sicher aber ein zufriedenes Lächeln verspürt habe. Zusätzlich steht im Bug ein über einen E-Motor angetriebener so genannter Bugstrahler, der allein 390 kW Leistung aufnimmt. Die Heizung zur Temperierung der Ladung ist auf 2.100 kW ausgelegt und bringt eine Durchflussmenge von 78 cbm auf eine Vorlauftemperatur von 210° C. Ein weiteres Schiff für die Harener Reederei lag während der Taufe gleich nebenan auf der Werft: das Bunkerschiff „Maxine Deymann“ wird derzeit ausgestattet und soll schon im Juli ebenfalls in Heusden getauft werden.

42 |

emsblick

– Mai/Juni 2014

Zum Team in Haren zählen neben den drei Tierärzten drei tiermedizinische Fachangestellte und eine Auszubildende. Zum Leistungsspektrum der Tierarztpraxis gehören sowohl Vorsorgeuntersuchungen als auch Impfungen und Behandlungen in akuten Fällen. Das Behandlungsspektrum umfasst sämtliche Erkrankungen von zwei- und vierbeinigen Haustieren und reicht von Inneren Erkrankungen über Zahnheilkunde und Hauterkrankungen bis hin zu Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Parasitologie. Zeitgemäße Medizintechnik steht vom Röntgen über Ultraschall bis zur Endoskopie zur Verfügung. Natürlich nimmt die Kleintierpraxis auch Elektronische Tierkennzeichnungen vor. Hausbesuche sind in besonderen Fällen möglich. Operative Eingriffe erfolgen in der Praxis in Klein Fullen. Die Kleintierpraxis in Altharen ist täglich, außer Dienstags besetzt. Behandlungen erfolgen in der Zeit von 9 bis 11 Uhr sowie freitags auch von 14:30 bis 16 Uhr. Darüber hinaus steht das Tierarztteam nach Vereinbarung zur Verfügung. Für Notdienste ist die Praxis in Fullen jederzeit erreichbar. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.tierarztpraxismeppen.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.