Zwei Fotoprojekte, zwei unterschiedliche Themen Fotoausstellung „Blickwinkel 32“ mit Bildern von Janet Große
Janet Große ist Fotodesignerin mit einem eigenen Atelier in Meppen. Von 2005 bis 2009 hat sie an der niederländischen Hochschule für bildende Künste AKI ArtEZ in Enschede im Bereich Art & Crossmedia Design studiert. „Die Fotografie hat mich seit meinem siebten Lebensjahr gepackt“, berichtet die 35-Jährige über ihre Faszination. Gestartet ist sie mit einer analogen Kamera. Danach machte sie eine fundierte Ausbildung im Bereich der Werbefotgrafie und Labortechnik. Mit dem Design-Abschluss in der Tasche arbeitet sie freiberuflich seit 2011 in verschiedenen Bereichen und für verschiedene Auftraggeber, ob Dokumentar-, Porträt-, Stand-, Mode-, Produkt- oder Hochzeits-, Presse- und Konzertfotografie. Bei der VHS Meppen ist Janet Große seit Herbst 2015 als freiberufliche Dozentin tätig. Sie bietet Hobby-Fotografen Kurse und Workshops an. Ihre Projektarbeit steht im Mittelpunkt der neuesten VHSAusstellung „Blickwinkel 32“, die bis zum 2. Februar 2018 besichtigt werden kann. Dabei werden zwei ganz unterschiedliche Fotoprojekte präsentiert. Im Untergeschoss des VHS-Gebäudes zeigt die Fotografin aus Meppen Frauenporträts. 20 Mütter hat sie fotografiert, zum einen in Form eines Schwarz-Weiß-Bildes, zum anderen mit einem Gegenstand, der symbolisch für das Kind oder Kinder steht. Jede Mutter hat ihr ihre eigene Geschichte erzählt und war auf ihre Art auch Model. „Es ist ein Herzensprojekt von mir und es ist bis heute eine spannende Reise“, Janet Große das Fotoprojekt. Die Sonderausstellung ergänzen Zitate. Was bedeutet für dich, Mutter zu sein?
Berufsunfähigkeit trifft nicht nur Ältere! Sichern Sie rechtzeitig vor!
Was hat sich geändert, seitdem du Mutter bist? Welche Melodie oder welches Lied beschreibt dein Leben? Die Antworten werden neben den Bildern präsentiert. „Mutter sein heißt für mich glücklich sein“, schreibt Inga. Für Jana ist es „immer da zu sein“, für Thea „Freude und Verantwortung“, für Nadja „viel Kraft und ganz viel Liebe“. Die Sonderausstellung „Mutter“ wirdmet die Fotografin ihrem Sohn Thilo (4). Im Obergeschoss zeigt Janet Große die Arbeiten der neuen Fotogruppe „7Artists“, die auf ihre Initiative entstanden ist. Denn kennen gelernt haben sich Gunnar Borchers, Thomas Günther, Hubert Grewe , Erü Matzke , Marvin Poppe, Friedhelm Reiners und Dirk Specker dieses Jahr bei der VHS Meppen. Der Anlass war ein Foto-Workshop unter ihrer Leitung. Er fand auf ungewöhnlichem Terrain statt - auf dem Betriebsgelände der Firma Augustin Entsorgung in Nödike. „Es war total interessant“, berichtet Fredhelm Reiners von der Arbeit der Fotogruppe. Das Motto der zweiten Sonderausstellung „Blickwinkel 32“ ist „Die Schönheit im Unschönen“. Präsentiert werden Fotos von Recyclingmaterial und Sortieranlagen, von der Werkstatt und Lagerhallen. Die Idee dahinter: Die Wiederverwertung ist nicht nur ökologisch wertvoll, sie sieht auch schön aus. Eckard Ströder, der in die Ausstellung einführte, erläuterte, dass die beiden Ausstellungsprojekte nicht unterschiedlicher sein konnten. Dennoch haben sie auch viele Gemeinsamkeiten: „Beiden liegt ein klares Konzept bei, beide begeben sich auf Spurensuche und beide haben Charakter einer Dokumentation“, sagte er. VHS-Ausstellung „Blickwinkel 32“ Freiherr-v-Stein-Straße 1 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 8 bis 19 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr.
Wir haben den Buchhandlungspreis im Emsland. DANKE MEPPEN!
Informieren Sie sich ganz unverbindlich!
Frohe Weihnachten Stephan Wahmes und einen guten Rutsch Versicherungsmakler Wesuweer Straße 41 49733 Haren
Lange Straße 41 Fon 05932 - 733 645 49733 Haren (Ems) Fax 05932 - 733 646 www.giraffenbuchhandlung.de
Tel. 05932/73990-14 Mobil 0174/9899280 wahmes@lg-finanz.de Dezember 2017/Januar 2018 –
emsblick
| 47