Heft 16 - Emsblick Meppen (Oktober/November 2016)

Page 31

ANZEIGE

Edeka in Esterfeld bleibt am Standort „Wir werden wohl an diesem Standort bleiben“, beendet Manuel Jauch immer wieder aufkommende Gerüchte, wonach der Edeka-Markt in Esterfeld sich mit neuen Standorten befasse.

Jauch, der den Markt derzeit zusammen mit seinem Vater Karl-Heinz leitet, ist aber in intensiven Gesprächen, wie am bisherigen Standort ein optimaler Einkaufsmarkt gestaltet werden kann. Derzeit, so Jauch jun., seien verschiedene Optionen offen. Die Familie Jauch, die bislang in der Nähe von Freiburg lebte, hatte vor einiger Zeit den Esterfelder Lebensmittelmarkt von Willi Mecklenborg übernommen. Mecklenborg hatte sich nach mehr als neun Jahren zu Anfang August aus privaten Gründen zurückgezogen. Mit Manuel Jauch (39) setzt in fünfter Generation der Familie die Familientradition fort. „Wir haben immer einen Edeka-Markt geführt“, kommentiert der Badener trocken die Familiengeschichte. Zwar hatte sich

Vater Karl-Heinz, der seit 1975 in Denzingen einen Edeka-Markt betrieb, schon in den Ruhestand begeben. Gemeinsam mit seinem Sohn sorgt er nun dafür, dass in Meppen nicht nur die Familiengeschichte fortgesetzt wird. Auch die Nahversorgung im Meppener Stadtteil bleibt so vielfältig. Für die 50-köpfige Mannschaft, die nahezu komplett übernommen wurde, ändert sich, bis auf die neuen Chefs, erstmal nichts. Sie stehen mit den neuen Inhabern auch zukünftig für die Unternehmerphilosophie, in der auf einen freundlichen, persönlichen Service besonders Wert gelegt wird. „Für uns steht eine große Auswahl im vielfältigen Frischebereich im Mittelpunkt. Dazu gehören die Bedienungstheken für Fleisch, Wurst und Käse“, nennen die

neuen Inhaber wichtige Merkmale. In der Vorkassenzone lädt die Biener Landbäckerei Wintering im Café-Bereich zum Verweilen ein. Die Kunden können dort frische Brot- und Backwaren sowie Snacks und Kaffee-/Tee-Spezialitäten direkt vor Ort genießen oder mit nach Hause nehmen. Blumensträuße, Topfblumen oder Gestecke bekommen Kunden in der Blumenoase Schulz direkt neben der Bäckerei. Großen Wert legen Manuel Jauch und sein Vater Karl-Heinz Jauch auf eine vielfältige Auswahl regionaler Produkte. Diese haben bei Edeka einen besonderen Stellenwert. Unter dem Motto „Bestes aus unserer Region“ sind sie ein Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft. Manuel Jauch und sein Team setzen zudem auf ein großes Sortiment für vegane, vegetarische, laktose- und glutenfreie Artikel sowie BioProdukte. Ein Trend, der auch in Esterfeld gut ankommt. Gemeinsam mit ihren Kunden setzt sich Familie Jauch, wie auch schon Vorgänger Willi Mecklenborg, für soziale Projekte in der Region ein. Kunden können z. B. ihre Pfandbons spenden. Aktuell wird so unter anderem Geld für die Telefonseelsorge Emsland e. V. und für die Jugendarbeit „Maria zum Frieden“ gesammelt. Auch mit der Tafel in Meppen arbeitet Edeka Jauch eng zusammen und unterstützt diese durch Lebensmittel-Spenden.

Ihr kompetenter Partner für:

• • • • •

Zelte Planen Flexiwände Sonnensegel Reparaturarbeiten

• • • • •

• LKW- und AnhängerPE-Gewebeplanen beplanung in allen Größen Abdeckhauben nach Maß Reiniger & Imprägniermittel • Netze für Anhänger und Container Konfektionszubehör • Sonderanfertigungen Bootsbeplanungen

Dieselstraße 1b 49716 Meppen Tel. 05931 / 882289-0 info@planeundgut.de www.planeundgut.de

Oktober/November 2016 –

emsblick

| 31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heft 16 - Emsblick Meppen (Oktober/November 2016) by Emsblick Medien UG - Issuu