Maßgeschneiderte Angebote, mediterrane Küche Backhaus Hotel und Restaurant „Am Hasetal“ startet neu
Das Backhaus Hotel und Restaurant „Am Hasetal“ hat eine neue Managerin. Am 1. Januar hat Viktoria Grüneberg ihre Tätigkeit als Leiterin in dem Bokeloher Hotel aufgenommen. Sie ist für alle betrieblichen und operativen Abläufe verantwortlich. Darunter fallen auch, in enger Zusammenarbeit mit der Eigentümerin Marianne Backhaus, die Planung und Organisation von Umbau- und Renovierungsarbeiten im Hotel und Restaurant, die Erweiterung des Außenbereichs um einen Biergarten und die Errichtung eines Spielplatzes für Kinder. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, sagt Viktoria Grüneberg. Die 34-Jährige verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Hotellerie. Sie ist im Emsland aufgewachsen und hat nach dem Abitur Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Hotelmanagement an der Fachhochschule Berlin studiert. Zuletzt war sie im Hotel „Arcotel John F.“ in Berlin fünf Jahre lang als Konferenz- und Event-Manager und für die Abläufe des operativen Geschäfts zuständig. Nun folgt sie dem Ruf zurück ins Emsland, wo sie Ende März in die neue touristische Saison startet. „Das ist unser hoffnungsvoller Nachwuchs“, freut sich Marianne Backhaus. Der Umbau soll etwa vier Wochen dauern. Viktoria Grüneberg plant das „Comeback“ des bekannten Hotel- und Gastronomiebetriebes „Albers“ in Bokeloh gründlich. Schickes, helles und modernes Design mit
italienischem Flair soll her. „Unser Restaurant wird mediterran“, gibt sie schon die erste große Änderung und den Namen „La Cucina Ihr mediterranes Restaurant“ bekannt. Als Küchenchef konnte ein mediterraner Koch gewonnen werden. „Er hat für uns gekocht und wir waren begeistert“, berichtet Marianne Backhaus. Mediterran steht für viel Gemüse, Obst und Salat, zahlreiche Kräuter und Gewürze. In der Küche sollen hauptsächlich regionale Erzeugnisse verwendet werden, frisch vom eigenen Bauernhof der Familie Backhaus in Bokeloh. Zum Spezialität des Hauses sollen Fleisch- und Wurstwaren vom Bunten Bentheimer Landschwein werden. Das Backhaus Hotel und Restaurant „Am Hasetal“ befindet sich im Herzen von Bokeloh und verfügt über 15 Betten, die gerne auch von Fahrradtouristen, Kanuten und Firmenkunden genutzt werden. Das Hotel liegt im Schatten der 1000-jährigen Kirche in ruhiger Lage, in der Nähe der Hase und des im Sommer gut
frequentierten Fahrradweges durch das Hasetal. Zum Restaurant gehören ein großer Saal mit einer Kapazität für bis zu 120 Personen für Hochzeiten, Silvesterpartys, Familienfeiern, Firmenpräsentationen und Vorträge sowie drei Räume mit Plätzen für insgesamt 60 Gäste. Sehr beliebt ist auch die Kegelbahn im Erdgeschoß. In den Sommermonaten wird den Besuchern zudem ein neuer Biergarten zur Verfügung stehen. Und für die Kinder ist ein großer barrierefreier Spielplatz geplant. Dafür gib es nach Backhaus Worten genügend Platz. Maßgeschneiderte Angebote, hohe Qualität und gute Preise sollen das Angebot des Hotels „Am Hasetal“ auszeichnen. Zum Konzept des Hauses gehört auch, von den insgesamt 20 Arbeitsplätzen etwa fünf bis sechs als begleitete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen. Die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe ist ein Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Das Ehepaar Backhaus hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, das Tagesgeschäft wird von der langjährigen Mitarbeiterin Frau yvonne Schauf als Gesamtleiterin geführt. Sohn Sebastian Backhaus steht als Mitgesellschafter für die Qualität des Einrichtungsverbundes und die Fortführung des Lebenswerkes seiner Eltern ein. Das Team um Viktoria Grüneberg und Marianne Backhaus sieht der Neueröffnung mit Zuversicht entgegen und freut sich auf viele Gäste.
Februar/März 2015 –
emsblick
| 35