Heft 03 - Emsblick Meppen, August/September 2014

Page 10

Kultur

Endlich ist es soweit: Balu im Maisfeld

Anzeige

Pssssst! Flüstern Sie es weiter…

Das Musical „Treppengeflüster“ von Sarah Kurze – Premiere am 23. Oktober

Kein geringerer als Balu der Bär höchstpersönlich, unterstützt von Mogli, schnitt das rot-weiße Absperrband am Eingang des Maislabyrinthes entzwei. Und da dauerte es nicht lange, bis sich die ersten Irrgänger im fast mannshohen Maisfeld verliefen.

Sarah Kurze

In ihrer neuen Musicalproduktion „Treppengeflüster - Das Musical“ erzählt Sarah Es war ein buntes Ereignis zur diesjährigen offiziellen Eröffnung des Maislabyrinthes auf dem Ferienhof Meutstege. Seit 2001 legt Markus Meutstege jedes Jahr einen Irrgarten an, immer mit einem besonderen Thema, das er auf rund drei Hektar Fläche umsetzt. Aktuell wählte er, passend zum Märchenstück der Meppener Freilichtbühne, die Figur von Balu, dem Bären aus dem Märchen Das Dschungelbuch. Was lag da näher, als gleich das Dschungelbuch-Ensemble der Bühne in Originalkostümen zur Eröffnung zu bitten. In voller Verkleidung, eingebettet in lustige Spielchen am Rande, griff dann Balu zur Schere und eröffnete für seine Spielkameraden und alle anderen Irrgänger die diesjährige Mais-VerlaufSaison. Wie lange der sympathische Kinderstar gebrauchte, wie oft er sich verlief, bleibt hier ein Geheimnis. Wer es Balu dem Bären nachmachen will, vielleicht mit weniger Irrtum schneller den Ausgang finden will, kann das täglich von 11 bis 18 Uhr probieren. Wer sich das ganze Theater anschauen möchte, bekommt dazu vielleicht sogar kostenlos die Chance: Jede Woche werden auf dem Ferienhof Meutstege in Haren dazu Eintrittskarten verlost. Käuflich zu erwerben sind diese auch: Der Eintritt kostest für Erwachsene 3,00 € und für Kinder bis 12 Jahre 2,00 €.

10 |

emsblick

– August/September 2014

Kurze eine spannende und lustige Geschichte über eine ungewöhnliche Hausgemeinschaft. Da ist zum Beispiel Alice, die kämpferische Cafebesitzerin, Frau Mietjen, die mütterliche Blumenhändlerin mit großer Bühnenvergangenheit, Simon, der Stubenhocker, da sind die flippigen Studentinnen Laura und Kora, und auch der zerstreute Harry. Allesamt Bewohner, für die das Haus mehr ist als ein Dach über dem Kopf. Wäre da nicht die kaltherzige Hausbesitzerin Greta. Ein Abriss des Hauses würde ihr ein Vermögen einbringen. Für die Bewohner beginnt eine aufregende Zeit und ein schier aussichtsloser Kampf um ihre Zukunft. Werden sie es schaffen?

Das Musical, das Sarah Kurze zusammen mit Michael Potthast und Jens Menke produziert, soll am 23. Oktober um 20 Uhr im Theater Meppen uraufgeführt werden. Weitere zwei Aufführungen sind am 24. und 25. Oktober, jeweils um 20 Uhr, geplant. „Die Proben gehen so langsam auf die Zielgerade“, berichtet Jens Menke. Sarah Kurze kommt gebürtig aus Meppen und lebt in Hamburg, wo sie als Lehrerin tätig ist. Die Geschichte über die Hausgemeinschaft stammt von ihr. Sie hat die

Musik komponiert und zusammen mit Wolfgang Kohne auch die Texte erstellt. In Meppen ist sie bereits als Darstellerin und Produzentin der „Musicalnacht“ bekannt. Auch bei der 2013 uraufgeführter Inszenierung "Gesina - Das Musical" lag die Regie in ihren Händen. Tickets für das Musical „Treppengeflüster“ gibt es unter www.treppengefluester.de oder bei der Touristinformation Meppen (TIM). Foto: Manfred Hillmann

Laden zum Musical „Treppengeflüster“ ein (von links, erste Reihe): Sarah Kurze, Jens Menke, Birgit Meiners, Antje Burai, Kerstin Röttgers, Heike Wösten, Katharina Bueren und Jana Kurze sowie Michael Potthast, Heike Görlich, Wolfgang Kohne, Elena Fehrmann, Jan Grimm und Andy Blum (zweite Reihe).


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.