Es wird gesteppt
Freilichtbühne Meppen bereitet sich auf die Premiere des Musicals „42nd Street“ vor Einrahmungen Galerieschienen Kaschier- & Veredelungsarbeiten
Brian Lüken probt derzeit mit dem Ensemble der Emsländischen Freilichtbühne Meppen für das Tanzmusical „42nd Street“. Der 26-jährige Theaterpädagoge hat Freude daran, seine Erfahrungen an die Tänzer weiterzugeben. Unterstützt wird er dabei von Sonja Kaßburg, die die Proben organisiert.
Glas- & Spiegelanfertigung Öl, Acryl, Kunstdrucke & Leinwandbilder (auch Wunschformat) Passepartouts Bilder- & Fotorahmen Gemälderestauration Zum Stadtgraben 2 49716 Meppen Tel.: 05931 - 885964
GRENSSTATION
Jan Potze B.V.
Hier tanken Sie litat. Esso Qua RIESIGE KAFFEEAUSWAHL
Die Adresse für Kaffeegeniesser und Sparfüchse! Wählen Sie aus 60 verschiedenen Kaffeesorten in allen Variationen. Ganze Bohnen, gemahlen oder Kaffeepads zu unschlagbar günstigen Preisen.
Rütenbrockerweg 1 9561 NT Ter Apel Tel. NL: 0599 - 581 604 Fax NL: 0599 - 584 839 Tel. D: 0031 599 - 581 604 Fax D: 0031 599 - 584 839 Mehr Kaffeesorten finden Sie unter:
WWW.TANKPOTZE.NL
Vor dem Beginn wird im Proberaum ein heller PVC-Fußbodenbelag ausgerollt. Damit das hochwertige Parkett von Kratzer verschont bleibt. „Applaus für Sonja, die den PVC besorgt hat“, bedankt sich das Ensemble. Brian Lüken begrüßt alle. „Ich mache Musik an. Wir lernen heute ein paar neue Schritte“, sagt er und zeigt die erste Choreographie. Das neue Erlebnis hat alle gepackt. Die Tänzer haben Spaß an koordinierter Bewegung und Musik. In der Pause schwärmen sie von den ersten Proben. Sie sind ganz begeistert von Lükens lockeren und effektiven Art zu arbeiten. „Er macht das gut, baut langsam an“, lobt Markus Bucher. „Es ist eine andere Art zu tanzen“, erläutert Lüken. Stepptanz verbindet Perkussion und Tanz, Musik und Bewegung, Rhythmus und Melodie. Der 26-Jährige ist auf der Freilichtbühne Meppen groß geworden. Theaterpädagogik studierte er an der Hochschule Osnabrück in Lingen. Den professionellen Stepptanz lernte er an der Tanzschule „Tanzgalerie“ in Lingen kennen. Entscheidend bei Stepptanz sind nach seinen Worten verschiedene Schritte, die passend zur Musik kombiniert werden. Von einfachen Grundschritten bis zu anspruchsvollen Choreographien ist hier alles möglich. Mit der Regisseurin Iris Limbarth hat Brian Lücken Anfang 2016 das Proben-Konzept besprochen. Er erläutert, dass das Musical „42nd Street“ geprägt von der Musik und den
28 |
emsblick
– Februar/März 2016
Tanz-Revuen der 1930er/40er Jahre ist. „Das zentrales Element ist der Stepptanz“, sagt er. Das Musical vereint die Leichtigkeit, Energie und gute Laune des Stepptanzes zu einem pulsierenden, mitreißenden Rhythmus, der verknüpft mit Songtiteln wie ‚Zeig’s allen und tanz‘, ‚Jetzt rollt der Rubel‘ oder ‚Alles Schlechte hat auch eine gute Seite, eine Show voller Optimismus und Lebensfreude garantiert. „42nd Street“ - Musik von Harry Warren, Gesangstexte von Al Dubin, Buch von Michael Stewart und Mark Bramble, deutsche Fassung von Wolfgang Adenberg (Liedtexte) und Ruth Deny (Dialoge). Das Musical wurde 1980 am Broadway uraufgeführt und schaffte es 2013 nach Wiesbaden, wo er unter der Regie von Iris Limbarth inszeniert zu sehen war. Die Meppener Premiere des Tanzmusicals ist am Samstag, 25. Juni 2016, ab 20 Uhr. Die Story: Peggy Sawyer reist vom Land nach New York, um am Vortanzen für Julian Marshs neue Show teilzunehmen. Tatsächlich wird sie ins Ensemble aufgenommen und lernt dort neben der harten Arbeit, die eine große Broadway-Produktion mit sich bringt, auch persönliche Animositäten unter den Mitwirkenden kennen.
Premieren:
Familienmusical „Der Zauberer von Oz“ Sonntag, 29. Mai , 16 Uhr Tanzmusical „42nd Street” Samstag, 25. Juni , 20 Uhr