WIRTSCHAFT
Schwarzgurt für 5 Karateka des Karatezentrum Meppen Einen hochkarätigen Prüfer hatten die Karateka Hendrik Körte, Sara Pyschik, Bettina Schwartz, Gerrit Schwartz und Maike Kessen vom Karatezentrum Meppen für ihre Schwarzgurtprüfung. Kein Geringerer als der Cheftrainer der Japan-Karate-Association für Europa und jahrzehntelanger Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft, Hideo Ochi (9.Dan = 9.Schwarzgurt) nahm ihnen die Prüfung ab. Sensei Ochi (Sensei jap. = Lehrer/Meister) ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und führte die deutsche Mannschaft unter anderem zu vier Vizeweltmeistertiteln in Folge. Die fünf Prüflinge wurden intensiv durch ihre Trainer Arno- und Kerstin Wagner vorbereitet und bestanden in einer Gruppe von über 30 Prüflingen mit sehr guten Leistungen die Prüfungen zum 2.Dan (H. Körte, B. Schwartz, S. Pyschik) bzw. 1.Dan (G. Schwartz, M. Kessen). Anlass der Danprüfungen war ein Lehrgang in Münster am 13.05.2017, an dem über 300 Karateka aus dem ganzen Bundesgebiet teilnahmen um ihre Karatekenntnisse zu vertiefen.
Apotheker Oliver Lüttmann Schullendamm 60 49716 Meppen Tel. 05931-12622
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag, Freitag Samstag
Infoabend zur Fachkosmetik-Ausbildung VHS-Kurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit in der Beautybranche
Sieben frisch gebackene Fachkosmetikerinnen haben ihre Ausbildung bei der VHS Meppen erfolgreich abgeschlossen. Etwa ein halbes Jahr erfolgte theoretischer und praktischer Unterricht, der die Absolventinnen auf eine Tätigkeit in der Beautybranche vorbereitete. „Wir haben hier die Grundlagen der Kosmetik gelernt“, berichtet Lena Koop. Die junge Frau hat schon den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Nun möchte sie ihren Kunden auch kosmetische Behandlungen anbieten. Einen Quereinstieg hat Anke Rumpel aus Haren gemacht; beruflich findet man sie im Industriebereich. „Ich habe mich schon als kleines Mädchen für das Schminken und die Kosmetik interessiert“, erzählt sie mit großer Freude. Für sie, wie auch für weitere Teilnehmer, soll die Ausbildung zunächst in eine Nebenbeschäftigung führen. Zum Abschluss des Kurses „Fachkosmetik“ gibt es Zertifikate. „Das ist ein Kurs mit sehr guten Ergebnissen!“, freut sich die Kursleiterin Sabine Krieger bei der Übergabe. Als besonders interessant finden die Teilnehmerinnen Themen wie Haarentfernung, Wirkstoffe, Hautbeurteilung und Make-Up. „Ich bin gespannt, wo ich euch noch sehen werde und was ihr daraus macht“, sagt Kursleiterin Sabine Krieger zufrieden und gibt jeder Einzelnen die besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg. Die VHS Meppen bietet am 17. August einen kostenlosen und unverbindlichen Infoabend zur Fachkosmetik-Ausbildung. Infos unter Telefon 05931/93730.
8:00 – 18:30 Uhr 8:00 – 18:00 Uhr 8:00 – 18:30 Uhr 8:30 – 13:00 Uhr
Homöopathie & Phytotherapie Natürlich heilen. Wir informieren Sie!
Eltern und Kind
Schwangerschaft und Kindheit. Bei uns finden Sie Rat!
www.schullendamm-apotheke.de 20 |
emsblick
– August/September 2017