Leben Genuss
Plünnhock
Rustikale Gemütlichkeit für viele Gelegenheiten Zweifellos war das einer der besonderen Höhepunkte in der Geschichte des Hauses: Kein geringerer als Sternekoch Stephan Marquardt hatte sich vor knapp zwei Jahren die Ehre gegeben und zusammen mit der Küchencrew des „Plünnhock“ den Gästen zu besonderen lukullischen Genüssen verholfen. Während die Gäste seinerzeit voll des Lobes über die Küchenexperten waren, gab Marquardt die Komplimente zurück. „Das Plünnhock-Team ist sehr motiviert, der Chef ein ganz ruhiger, alle sind leidenschaftlich gern bei der Arbeit, es war ein ganz tolles Arbeiten in einer sehr entspannten Atmosphäre“ fand er und ergänzte: „Hier im Restaurant Plünnhock macht es Spaß, zu Gast zu sein“. Das gilt natürlich noch immer. Gelegen an der Schlossallee, gegenüber die Strandpartie des Dankern See und 22
zugleich mit historischen Wurzeln kombiniert das Restaurant Plünnhock emsländische Gastlichkeit mit Offenheit für Neuem. Wer denkt, das Restaurant-Chef Jan Balcke und sein Team sich im Plünnhock vollkommen auf die zahlreichen Urlauber einstellt, die zu Sommerszeiten den Ferienpark bevölkern, sollte seine Einschätzung rasch revidieren. Balcke, waschechter Harener, der zusammen mit seiner Ehefrau Heike das Restaurant betreibt, richtet sein Angebot das ganze Jahr über an die emsländischen Gäste. Beginnend mit der Boßelsaison, zu der der Plünnhock klassisch Grünkohl mit Pinkel und Kasseler anbietet, über ein üppiges Buffet zu den Ostertagen bis
hin zu Barbeque-Angeboten oder ganzen Spanferkeln im Sommer auf der großen Terrasse für rund 80 Personen bringt das Plünnhock-Team immer Leckereien auf den Teller, die emsländischen und Harener Genießern munden. Und zum bevorstehenden Valentinstag gibt es – auf Vorbestellung – ein romantisches Candle-Light-Dinner, nicht nur für frisch Verliebte. Die Gutbürgerliche Küche, verantwortet von einer Köchin und einem frisch engagierten Koch, steht während des ganzen Jahres auch im Zeichen regionaler Angebote. Ob frischer Spargel vom Spargelbauern in der Nähe oder Wildgerichte mit Produkten aus heimischer Flur, im Restaurant Plünnhock mit seinem rustikal-gemütlichen
„Hier im Restaurant Plünnhock macht es Spaß, zu Gast zu sein“.