Heft 10 (SEP/OKT 2012)

Page 16

Wirtschaft

Tankerneubau „Charisma“ in Haren getauft Im ihrem „Heimathafen Haren“ haben Mitte Juli Johann und Jan Bergmann aus Haren-Emmeln ihr neues Tankmotorschiff (TMS) „Charisma“ getauft. Zur Tauffeier im alten Hafen Haren, musikalisch trefflich begleitet von dem als Shantychor agierenden MGV Concordia aus Haren, konnten die Eigner des modernen Neubaues zahlreiche Gäste begrüßen. Den 86 m langen und 9,5 m breiten Tanker taufte Johann Bergmanns Tochter Inga Schulte. Pfarrer Günter Bültel spendete den kirchlichen Segen. Das TMS „Charisma“, dessen Rohbau (Kasko) auf der der Schiffswerft Orsova in Rumänien entstand, wurde auf der Trico-Werft in Rotterdam (NL) ausgebaut.

16

Die Entscheidung, in einen modernen Doppelhüller zu investieren, trafen Vater Johann (60) und Sohn Jan Bergmann (30), beide in Haren zu Hause, bereits vor zwei Jahren. Nach dem Bau des Kaskos gab es einige Verzögerungen, dann aber wurde der moderne Binnentanker in gut dreieinhalb Monaten in Rotterdam ausgebaut.

An der Kaje in Haren präsentierten die stolzen Eigner zur Taufe einen anspruchsvoll ausgestatteten, vielfältig einsetzbaren Neubau, der die bisherige „Charisma“, mit der Bergmann seit 1997 unterwegs war, ersetzt. Nach dem traditionellen Taufspruch, den Inga Schulte (geb. Bergmann) ausbrachte, konnten die Eigner vielfältige Glückwünsche entgegennehmen. Harens Bürgermeister Markus Honnigfort zeigt sich vom Unternehmermut der Schifferfamilie Bergmann beeindruckt. „Trotz der schwierigen Zeiten ist es ein gutes Zeichen, wenn aus Haren wieder ein Neubau kommt“ begrüßte er den offensichtlichen Optimismus der Binnenschiffer und überreichte traditionsgemäß einen Wappenteller und die Harener Flagge. Ludwig Harms aus Elsfleth, der mit Johann Bergmann schon seit langer Zeit geschäftlich und privat verbunden ist und die Finanzierung mittels einer Konsortiallösung aus der Bank für Schifffahrt und der Unicredit vermittelte, wünschte Schiff und Besatzung allzeit gute Fahrt. „Ich weiß, dass euch der Neubau mit Respekt erfüllt hat, aber mit Hilfe eurer Partner, die euch bislang begleitet haben, wird es auch weiter gut laufen“. Von Bord des bekränzten Täuflings, den Kranz hatten Johann Bergmanns Schützenthron-Kollegen gewunden, sprachen auch Reinhard Torz für die Gefo als Befrachter sowie Alexander Durnick für die Trico-Werft der Familie Bergmann ihren Dank für die gute Zusammenarbeit aus. Von weiteren Lieferanten, darunter die ebenfalls in Haren ansässige Tischlerei und Alubau Wessels GmbH, die den kompletten Wohnungsausbau versorgte und das Steuerhaus baute, gab es Glückwünsche für die stolzen Eigner des Neubaues. Johann Bergmanns


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heft 10 (SEP/OKT 2012) by Emsblick Medien UG - Issuu