Heimatverein Altenberge weiter auf Kurs Mit dem vergangenen Vereinsjahr ist der Heimatverein Haren-Altenberge mehr als zufrieden. Bewährtes wurde aufrecht erhalten, Neues wird zukünftig das Vereinsleben bereichern. Vorsitzender Bernd Robben, sein Vorstandsteam und die Arbeitskreisleiter konnten auf der Mitgliederversammlung kräftigen Applaus für die geleistete Arbeit entgegennehmen. Einer der Höhepunkte des Jahres 2013 war zweifellos die Einweihung der Scheune mit Werkstatt. Diese konnte beim traditionellen Erntedankfest ihre Vorteile für größere Veranstaltungen unter Beweis stellen. Besonders die auf dem Heimathof neu entstandene Göpelanlage stieß dabei auf großes Interesse. Mit dieser Anlage, die vor gut 100 Jahren auf vielen Höfen Vorläufer des Elektromotors war, können mit sprichwörtlich einer Pferdestärke verschiedene Maschinen und Geräte angetrieben werden. Während größere Vorhaben, dazu zählt auch die Erweiterung der historischen Bauernküche, dank zahlreicher Sponsoren umgesetzt werden konnten, braucht es für die zahlreichen sonstigen Aufgaben eine Fülle fleißiger Hände. Diesen dankte Bernd Robben besonders für die geleistete Arbeit. Allein bei der Scheune mit Werkstatt haben ehrenamtliche Helfer über 1200 Arbeitsstunden geleistet.
Ehrenamtliche Leistungen sind auch die tragende Säule weiterer Aktivitäten. Dazu gehört das Backhaus, in dem regelmäßig Backtage angesagt sind, dazu gehören aber auch die verschiedenen Arbeitskreise. Der Arbeitskreis Heimat, Familien und Ahnenforschung hat in seinem aktuellen Datenbestand 70.000 Personen registriert, dazu wurden zahlreiche örtliche und überörtliche Quellen ausgewertet. Die Arbeit zur Ergänzung des Archivs und der Chronik werden, wie Arbeitskreisleiter Ludger Rohlmann berichtete, fortgesetzt. Dass sich der Heimatverein nicht nur der Historie, dem Brauchtum und ländlicher Technik widmet, wurde bei der Erweiterung des Vorstandes klar. Neben Agnes Specken, Rosa Knue, Heinz Schulte, Josef Bonnarens, Uwe Kremer, Josef Büter und Silvia Sandmann wurden auch drei "junge Leute" in den Vorstand berufen. Marcel Robben, Kai Schulte und Maik Wösten sorgen so für eine Verjüngungskur.
Zwillingskleiderbörse in Haren Zum 6. Mal veranstaltet eine Aktionsgruppe von Zwillings- und Drillingseltern eine Zwillingskleiderbörse. Diese findet statt am Samstag, den 15. März 2014 von 10:30 bis 12:00 Uhr im Hotel Altenberge (ehemals Mäsker), Dorfstraße 83 in 49733 Haren- Altenberge. Hier wird alles rund um das doppelte Glück angeboten: gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Ausstattung wie z.B. Zwillingskinderwagen, Babyschalen, Autositze etc., Spielsachen etc. Weitere Info´s gibt es unter den Telefonnummern 05904-963787 (Maria Schwindeler) und 05934948658 (Inga Lübbers).
Stimmungsvolle Beleuchtung für Haus und Garten Jetzt schon Plätze reservieren! So. 20.04. ab 12 Uhr: Osterbuffet So. 11.05. ab 12 Uhr: Muttertagsbuffet Während der Spargelsaison tolles Spargelbuffet Mittwochs + Freitags ab 19:30 Uhr Inh. Gabi Schulte · Dorfstraße 83 · 49733 Haren-Altenberge Telefon 05934 70338-0 · www.hotel-altenberge.de
Besuchen Sie unserer neue Außenleuchtenausstellung!
Wohnraumleuchten, Elektro-Groß- und Kleingeräte, Gerätekundendienst, Schiffselektrik, Elektroinstallation, E-Check
Boschstr. 22 – 49733 Haren (Ems) – Tel.: 05932 73997-0