Emden Prospekt mit Gastgeberverzeichniss 2023

Page 1

gastgeber

SEEHAFENSTADT

Hafen, Kanäle und Grachten in der Seehafenstadt Emden

STADTKULTUR 8

Stadtgeschichte, kulturelle Leuchttürme, Veranstaltungen 2023 sowie die Botschafter der Stadt Emden UNTERWEGS IN EMDEN

MOIN,

Liebe Gäste! Herzlich willkommen in der größten Stadt Ostfrieslands – Emden. Oder wie der Ostfriese gemeinhin sagt - die Stadt mit nur einem Buchstaben: M.

Auch organisieren wir individuelle Reiseangebote für Gruppen und Schulklassen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und Ihren Besuch in Emden!

Öffnungszeiten

Tourist-Info Bahnhof

01.01. - 31.12.2023 Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr

Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und mehr in Emden und Umgebung

Wir freuen uns, dass Sie unser neues Gastgeberverzeichnis nun in den Händen halten und sich so einen ersten Eindruck von unserer Stadt und unseren Gastgebern in Emden machen können. Gerne ist Ihnen das Team der Tourist-Info bei weiteren Fragen und der Suche nach einer Unterkunft behilflich.

Ihr Team der Tourist-Information

Tourist-Information Emden

Telefon: 0 49 21 - 97 40-0 Telefax: 0 49 21 - 97 40-9 ti@wfs-emden.de www.emden-touristik.de

Tourist-Info in der Innenstadt Alter Markt 2a

01.01. - 26.03. & 23.10. - 31.12.2023 Mo.-Fr. 09:00 – 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

27.03. - 22.10.2023 Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-14:00 Uhr

4
18 Besonderes in Emden, Emden entdecken, Was tun bei Good- und Schietweer
INHALT UNTERKUNFTE 32
2/3

SEEHAFEN-

STADT EMDEN

Emden liegt im Herzen Ostfrieslands, Zukunftsorientierung ist hier mehr als nur Programm. Daher wundert es nicht, dass dem Emder der Stillstand ein Fremdwort ist und dem Besucher das ganze Jahr über eine Menge geboten wird. Viele maritime Veranstaltungen charakterisieren das Stadtleben.

Wer in Emden mit offenen Augen auf Erkundungstour geht, kann neben den bekannten Touristenattraktionen wie das Ostfriesische Landesmuseum, die Kunsthalle Emden oder die Museumsschiffe im Emder Ratsdelft schöne, unbekannte Ecken entdecken. Die Seehafenstadt bietet immer wieder neue Fotomotive mit außergewöhnlichen Perspektiven.

Die 1.200-jährige Stadtgeschichte ist eng mit dem Seehafen verknüpft. Erfahren Sie mehr bei einem geführten Stadtrundgang oder den informativen Hafen- oder Grachtenfahrten. Liebens- und lebenswert, traditionell und aufgeschlossen, unterhaltsam und sportlich, natürlich und grün: Das ist die Seehafenstadt Emden.

4/5
Willkommen im hohen Norden. Schön, dass Sie da sind

WASSER

FUR ALLE

Wasser in der Tasse, unterm Kiel oder im internationalen Seehafen:

In Emden ist für jeden was dabei

Ob gemütlich bei einer Bootstour oder aktiv im Paddel- oder Tretboot, tauchen Sie ein in Emdens unzählige Möglichkeiten Wasser zu erleben. Wenn Sie nicht wasserscheu sind, probieren Sie doch mal Stand Up Paddling aus. Hier wird der Ausflug auf dem Wasser zu einem besonderen Erlebnis.

Die malerischen Kanäle laden zu einer Fahrt über Emdens Wasserstraßen ein. So lässt sich die Seehafenstadt von ihrer schönen, unbekannten Wasserseite aus entdecken. Ein Highlight ist hierbei die Fahrt durch die Kesselschleuse – Europas einziger 4-Kammer-Schleuse. Ganz nebenbei erfährt man auf den Grachtenfahrten einiges über unser schönes Emden.

Die Kesselschleuse ist bei weitem nicht die einzige Schleuse in Emden. Ohne Brücken und Schleusen geht es nämlich nicht! Die Große Seeschleuse verbindet den Emder Binnenhafen mit dem Emder Außenhafen und somit auch mit der Ems. Die Nesserlander Schleuse ist neben der Großen Seeschleuse die Lebensader für den Emder Binnenhafen. Durch sie werden die anliegenden Unternehmen der Region mit den Wirtschaftsstandorten der ganzen Welt verbunden. Desweiteren gibt es die Borssumer Schleuse. Sie ermöglicht die Passage zwischen dem Emder Hafen und dem Ems-Seitenkanal.

Bei so viel Wasser kommen auch passionierte Angler in Emden auf ihre Kosten. Gastangelkarten bekommen Sie unter anderem in der Tourist-Info am Bahnhof oder im Info Pavillon am Stadtgarten. Der Emder Binnenhafen wartet darauf, während der Hafenfahrt entdeckt zu werden. Für alle, die weiter hinauswollen, bietet sich die Große Hafenfahrt an. Auch hier gibt es einiges an interessanten Informationen und Einblicke in Hafenbereiche, die einem sonst verwehrt sind. Emden ist Ausgangspunkt für Fahrten mit der Fähre oder dem Katamaran auf die größte der sieben ostfriesischen Inseln - Borkum!

In Emden gibt es reichlich Wind. An der Knock und dem Mahlbusen gibt es ausgewiesene KitesurferReviere. Durch die starke Strömung an der Knock ist dieser Bereich allerdings etwas anspruchsvoller und eher für erfahrene Sportler geeignet. In der Friesentherme und dem Van Ameren Bad kommen große und kleine Wasserratten auf ihre Kosten.

Wer unterwegs ist auf Emdens Kanälen, erlebt die Stadt von ihrer schönsten Seite. Eins können wir versprechen: Wasser ist genug für alle da!

Regelmäßige Hafen- und Grachtenfahrten ab und an Ratsdelft

Charterfahrten mit dem Kaventsmann, MB Engelke, Peterke, Falderndelft Bahnhofsplatz 11

Paddel und Pedal Station (Johanna Mühle)

Am Marienwehrster Zwinger 13

Bootsverleih am Wasserturm Außer dem Beckhofstor

Stand Up Paddling (Cafe Einstein) Bollwerkstr. 24

Einfach treiben lassen Genießen Sie eine Tagesfahrt zur Nordseeinsel Borkum, wo Ihnen der Wind um die Ohren weht und lassen Sie sich nach Ihrer Rückkehr in der Friesentherme einfach treiben! Nähere Informationen auf www.emden-touristik.de

i

G4 I F2 I E7 I F5 I F2 I H4 II
Active Fun Sports (Kanuverleih) Franz–Liszt–Str. 13 6/7

STADT UND KULTUR

Schön, einmalig und eine jahrhundertealte Geschichte

Von der Stadtgeschichte zur Stadtkultur: Schon im frühen Mittelalter, vermutlich im 9. Jahrhundert, lassen sich friesische Handelsreisende nieder. An einem natürlichen Hafen – dort, wo das Flüsschen Aa unweit der Nordsee in die Ems mündet. Historischen Aufzeichnungen zufolge kam das erste Handelsschiff im Jahr 1224 nach Emden.

Gerade in Emden hat man die Möglichkeit, Kultur auf vielfältige Art zu erleben. In den zahlreichen musealen Einrichtungen der Seehafenstadt gibt es Kulturschätze und gelebte Traditionen ebenso zu entdecken wie hochrangige Kunstwerke der Klassischen Moderne. Tauchen Sie ein in die heimliche Kulturhauptstadt Ostfrieslands - Emden.

8/9

SPUREN DER ZEIT

Von der Siedlung zur bedeutenden Seehafenstadt

Zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert fasste die Schifffahrt Fuß in der Seehafenstadt.

Emden erhält das Stapelrecht: Alle vorbeifahrenden Schiffe müssen drei Tage ihre Waren in der Stadt anbieten. Gleichzeitig verleiht König Maximilian I. Anno 1495 der Stadt ihr Wappen: das Engelke up de Muer, hochdeutsch: Engelchen auf der Mauer.

Die rote Mauer im Wappen symbolisiert den Schutz, den die Emder/innen durch die Emsmauer hatten. Die blauen Wellen stellen die Ems dar, die damals noch direkt vor der Stadt entlanggeflossen ist. Im 16. Jahrhundert finden viele Glaubensflüchtlinge, vor allem aus den Niederlanden, aber auch aus England und Frankreich, Zuflucht. Dieser Zuzug in Verbindung mit einem erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung sorgte dafür, dass die Einwohnerzahl von 1.600 auf 15.000 anstieg. Allein aus den Niederlanden kamen ca. 6000 reformierte Exilanten nach Emden, wesentlich mehr Menschen als Wittenberg zu jener Zeit beheimatete.

Die große Kirche Emden wurde für Sie zur „Moderkerk“, zur Mutterkirche. Auch der Buchdruck blühte auf, mehrere Bibelausgaben entstanden. Entsprechend dieser Vergangenheit erhielt Emden 2013 als erste Stadt den Titel: Reformationsstadt Europas. 1885 machten die Preußen Emden zur kreisfreien Stadt.

Anfang des 20. Jahrhunderts sorgen ein tidefreier Hafen, Werften und Industrie für neue Boomjahre. Doch die Zeit des Nationalsozialismus hat auch in Emden Spuren hinterlassen. Insgesamt waren 80 Luftangriffe mit Bombenabwürfen zu verzeichnen.

i

Wöchentlicher Rundgang Erfahren Sie mehr über das historische Emden bei unserem wöchentlichen Stadtrundgang samstags um 11:00 Uhr. Informationen über das weit gefächerte Angebot an Gruppenrundfahrten finden Sie auf unserer Internetseite www.emden-touristik.de

Der schwerste Luftangriff ereignete sich im September 1944. Diesem Angriff fiel die gesamte Emder Altstadt zum Opfer. Emdens Altstadt wurde zu ca. 80 % zerstört. Doch aus den Trümmern entstand das neue Emden und so prägt die Backstein Nachkriegsarchitektur bis heute das Stadtbild. 10/11

KULTURELLE LEUCHTTURME

Aus der langen Historie der Seehafenstadt hat sich eine Stadtkultur entwickelt, die mit Ihren kulturellen Schätzen und Besonderheiten einmalig in Ostfriesland ist. Die drei großen Leuchttürme des kulturellen Lebens sind die Kunsthalle, das Ostfriesische Landesmuseum und die Johannes a Lasco Bibliothek. Diese befindet sich in der imposant wiederaufgebauten Großen Kirche und beherbergt den bedeutendsten Buchbestand zum reformierten Protestantismus. Auch bietet die Bibliothek den passenden Rahmen für zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen.

In allen anderen Häusern der Seehafenstadt können Sie sowohl historische Kulturschätze als auch moderne, zeitgenössische Kunst entdecken. Seit den 1980er Jahren ist die Kunsthalle Emden das Zentrum für Kunst der Moderne und Gegenwart in ganz Ostfriesland. Die wechselnden Ausstellungen zeigen die große Vielfalt der Sammlung ergänzt durch die Werke berühmter Künstler der Gegenwart. Für das maritime Flair im Herzen der Stadt sorgen unsere Museumsschiffe, die so manche spannende Geschichte zu erzählen haben.

Leuchtturm der Kunst: die Kunsthalle Emden

Die Kunsthalle Emden gilt als eines der schönsten Museen im Norden. Mitten in der Stadt und zugleich idyllisch an einer Gracht gelegen, hat sie sich seit ihrer Gründung 1986 zu einem der wichtigsten Häuser Norddeutschlands für Kunst der Moderne und der Gegenwart entwickelt. Das Ausstellungsprogramm verbindet Werke und Künstler der eigenen Sammlung mit hochkarätigen Leihgaben und aktuellen Themen unserer Zeit. An diesem „lebendigen Ort der Begegnung mit Kunst“, so die Vision der Gründer Henri und Eske Nannen, sind Kinder und Jugendliche bei freiem Eintritt besonders willkommen. Führungen, Workshops und Malschulkurse unterstreichen die Bedeutung der Kunstvermittlung in diesem Haus. Zum Kunsterlebnis gehört für viele Gäste auch ein Besuch im feinen Museumsshop und im Museumscafé Henri’s mit der schönen Sonnenterrasse am Wasser.

Zudem gilt die Kunsthalle als Bürgermuseum: das erfolgreiche Engagement der privaten Stifter motiviert nicht nur Stadt und Land, sondern auch viele Kunstfreunde, das Haus vielfältig zu unterstützen. Sie alle ermöglichen damit am schönsten Ende der Welt ein Kulturangebot auf internationalem Niveau.

Kunsthalle Emden Hinter dem Rahmen 13 26721 Emden

Für

Öffnungszeiten

bis Freitag 10 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 11 bis 17 Uhr An jedem 1. Dienstag / Monat langer Kunstabend bis 21 Uhr Montag, am 23., 24., 25. und 31.12., sowie zwischen den Ausstellungen geschlossen.

Museen und Sehenswürdigkeiten in Emden

Ostfriesisches Landesmuseum Brückstraße 1 0 49 21 - 87 20 58

Gäste 4 Stunden frei Parken im Parkhaus am Wasserturm (Parkticket an der Museumskasse entwerten lassen)
Erleben Sie Emdens vielfältige Kulturlandschaft und Geschichte in seinen zahlreichen Museen
i
G4 I F2 I H4 I G4 I G4 I
G4 I H5 II H4 I F6 I H3 I G4 I G4 I H4 II F2 I D6 I G4 I Vrouw
Am
Bunkermuseum Holzsägerstraße 6 0 49 21 - 32 22 5 Dat Otto Huus Große Straße 1 0 49 21 - 22 12 1 Emder Miniaturdampfeisenbahn Hinter der Güterzuglok am Bahnhof Freunde der Seefahrt Emsstraße 12 0 49 21 - 58 49 23 Heringslogger AE 7 Im Ratsdelft 0171 - 56 63 94 5
Johannes a Lasco Biblitothek Kirchstraße 22 0 49 21 - 91 500 Jüdischer Friedhof Bollwerkstraße Museumsfeuerschiff "Deutsche Bucht" Im Ratsdelft 0 49 21 - 23 28 5 Ökowerk Kaierweg 40a 0 49 21 - 95 40 24 Pelzerhäuser Pelzerstraße 11+12 Seenotrettungskreuzer "Georg Breusing" Im Ratsdelft 0 49 21 - 20 54 1
Johanna Mühle
Marienwehrster Zwinger 13 0160 - 36 92 73 9 Güterzuglok Bahnhofsplatz 11 b Glockenspiel Landesmuseum Larrelter Mühle Möhlenhörn 11 0 49 21 - 66 34 5
Kontakt Die Kunsthalle stellt ihre Angebote auf Facebook, Instagram und Twitter sowie bei Youtube und Vimeo und im monatlichen Email-Newsletter vor. 0 49 21 – 97 50 50 www.kunsthalle-emden.de
12/13
Dienstag

VERANSTALTUNGEN

Ganz schön viel los hier: Emdens Veranstaltungen für das Jahr 2023

Reizvolle maritime Events charakterisieren das Stadtleben. In Emden wird das Leben mit Gelassenheit und Freude genossen. Über das Jahr verteilt gibt es verschiedene Feste und Events, die vielfältiger nicht sein können. Aufgrund der CoronaPandemie kann es kurzfristig zu Terminänderungen kommen. Deshalb sind alle Termine ohne Gewähr und unter Vorbehalt. Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung.

G4 I G4 I

APRIL

Oldtimermarkt 02.04. | mit verkaufsoffenem Sonntag Oldtimer, Youngtimer und US-Cars kommen in den Emder Stadtgarten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Maimarkt im Stadtgarten 28.04. - 01.05.

Ein kleiner Markt mit bunten Buden und Karussells. Am 30. April wird der Maibaum aufgestellt und in den Mai getanzt.

JUNI

Emder Matjestage

02.06. - 04.06. | mit verkaufsoffenem Sonntag

Zur Erinnerung an die alte Tradition der Heringsfischer, kommen zahlreiche Traditionsschiffe nach Emden. Ein buntes Fest für die ganze Familie.

Internationales Filmfest 07.06. - 14.06.

Das Filmfest Emden-Norderney gehört zu den bundesweit beachteten und international anerkannten Filmfestivals in Deutschland. Sehen Sie Filme noch vor der Kino Erstaufführung.

Summer in the city Juli - September Pop- und Rockbands verwandeln die Emder Innenstadt an der Westerems-Tonne jeden Donnerstag in eine Partyzone.

Die Emder Hafenmeile 01.07.

Mehr als 1000 Paddler sind an diesem Tag im Emder Binnenhafen unterwegs, um als Sieger das Wasser zu verlassen.

Delft- und Hafenfest 14.07. - 16.07.

Mit vielen Schaustellern und abwechslungsreichem Bühnenprogramm wird der Delft zum Publikumsmagneten.

SEPTEMBER

Lampionfahrt 15.09.

Am Freitagabend zur Dämmerung fahren bunt geschmückte und beleuchtete Boote durch die Emder Grachten. September.

Emden Rund 16.09.

Eine der spektakulärsten Drachenboot-Langstreckenregatten in ganz Deutschland.

Kinderfest 02.09.

Ein Fest für Kinder mit kostenlosen Fahrgeschäften und Spielaktivitäten im Emder Stadtgarten.

Schützenfest 15.09. - 19.09.

Eine bunte Mischung aus traditionellem Schützensport, Unterhaltungsprogramm und rasanten Fahrgeschäften.

Erntedankfest 30.09.

Emder Landwirte, Landfrauen und -jugend präsentieren ihre selbstangebauten, hergestellten und geernteten Produkte.

NOVEMBER / DEZEMBER

Museumstag 05.11. | mit verkaufsoffenem Sonntag Am Emder Museumstag öffnet eine günstige Verbundkarte die Tore zu den zahlreichen musealen Einrichtungen.

Emder Engelkemarkt 27.11. - 23.12. & 27.12. - 31.12.

Vor der malerischen Kulisse des beleuchteten Rathauses liegt das gemütlich gestaltete Weihnachtsdorf.

AUGUST

Sommernachtskino

Jeden Freitag im August Sommer in Ostfriesland – dazu gehört seit Jahren das Open-Air-Kino im Van-Ameren-Bad an der Emder Kesselschleuse. An vier Freitagen im August gibt es großes Kino unterm Sternenhimmel. Neben dem unterhaltsamen Filmprogramm gehören traditionell ein erfrischendes Bad in der Abenddämmerung, heiße Live-Musik, kühle Getränke, Leckeres vom Grill und die typische lockere Picknick-und-Party-Atmosphäre zu diesem Emder Sommerhighlight.

Einlass ist ab 19 Uhr mit Live-Bands, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit gegen ca. 22:00 Uhr.

Emden á la carte 11.08. - 13.08. | mit verkaufsoffenem Sonntag Ein Wochenende lang wird der Emder Stadtgarten zum Mekka für Feinschmecker.

Museumsnacht 12.08.

Emdens museale Einrichtungen ermöglichen einen Besuch zu ungewohnter Zeit und laden ein zu einer Nacht der Kultur.

Straßenkunstfestival August

Die Künstler kommen aus der ganzen Welt und präsentieren ein buntes Programm von Musik über Comedy, Artistik, Zauberei und Akrobatik.

Ein Besuch in Emden lohnt sich ... immer und zu jeder Jahreszeit! Die herausragenden Highlights und Attraktionen im Jahr 2023 haben wir hier für Sie zusammen gestellt. Nähere Informationen: www.emden-touristik.de Bitte bedenken Sie, dass sich die Termine unter Umständen ändern können.

JULI
G4 I H4 I G4
G8 I G4
G4 I
I
I
i
G4 I D4 I
D6 I G4 I A3 I G4 I
G4 I G4 I 14/15

Echter Ostfriesentee:

BOTSCHAFTER EMDENS

Otto Waalkes wurde als 2. Sohn des Malermeisters Karl Waalkes und seiner Frau Adele geboren. Er wuchs zusammen mit seinem älteren Bruder Karl-Heinz im Emder Arbeiterstadtteil Transvaal auf. Heute erinnern 2 küssende Ottifanten daran, dass Otto dort seine Kindheit verbrachte. Auch wenn er nicht mehr in Emden lebt, ist er seiner Heimat-

stadt immer treu geblieben, denn Otto kommt regelmäßig her, um Autogramme zu geben. Wer ihn nicht persönlich antrifft hat die Möglichkeit „Dat Otto Huus“ zu besuchen, welches die Karriere des wohl bekanntesten Friesenjung und erfolgreichsten deutschen Komikers Otto Waalkes nachzeichnet.

Das Emder Teehandelshaus THIELE & FREESE wurde 1873 als „Colonialwaren en gros“ gegründet. Von Anfang an pflegten die Gründer Carl Thiele und Peter H. Freese das Geschäft mit Tee. Den Einkauf der Teesorten übernahmen sie persönlich und besuchten die in jener Zeit maßgeblichen Auktionen in Amsterdam und London für indische Tees und für Java/Sumatra Tees. Mit dem Eintritt von Franz Thiele Senior, dem Bruder des Gründers, wurde der Teehandel noch intensiver betrieben. Seiner feinen Teezunge ist es zu verdanken, dass sich der Ruf von THIELE & FREESE als angesehene Tee-Import-Firma sehr schnell festigte. 1934, nach dem Tod von Franz Thiele, kam sein Sohn Fritz in die Firmenführung. Wie sein Vater fühlte auch er sich höchster Teequalität verpflichtet. Große Erfahrung, Kennerschaft und die Liebe zum Tee sowie eine kompromisslose Qualitätspolitik – in allen Generationen durch die Inhaber persönlich praktiziert – ließen THIELE TEE zur beliebtesten Marke Ostfrieslands werden. Die heutigen Geschäftsführer sind Celine und Franz Thiele. Die echt ostfriesische Tee-Zeremonie ist seit 2017 in Deutschland eingetragenes Immaterielles Kulturerbe!

Matjes von Fokken & Müller

Emden ist seit 1895 ein Seehafen für alle Kaufmannsgüter mit drei ansässigen Heringsfischereien und 75 Fangschiffen. Die besten Voraussetzungen zur Gründung eines Großhandels für Heringe und Landesprodukte, dachten sich Weet Fokken und Gerhard Müller und lagen mit dieser Annahme goldrichtig.

Mit einem gekonnten Mix aus traditionellen und gegenwärtigen Maßstäben hat Fokken & Müller sich inzwischen zu einem dynamischen Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern und einem abwechslungsreichen Sortiment, das sowohl den echten Emder Matjes als auch andere Fischfeinkostprodukte umfasst, entwickelt.

Die Emder Heringsordnung aus dem Jahre 1597 legte damals Fangzeiten, die Herrichtung der Heringe, die Beschaffenheit der Fässer, die Salzmenge sowie weitere technische und hygienische Aspekte fest. Die Werte dieser Heringsordnung haben im Unternehmen neben modernsten Produktions- und Lagerbedingungen auch heute Bestand und sind Garant für die Qualität und den Geschmack aller Produkte.

Der Friesenjung Otto Waalkes, Ostfriesentee von Thiele und Emder Matjes von Fokken & Müller
16/17

VOLKSWAGEN IN EMDEN

Tradition trifft Innovation: Automobilbau an der Küste

Das Volkswagen Werk in Emden: Mitten im Larrelter Polder erstreckt sich das 4,3

Millionen Quadratmeter große Areal des Automobilherstellers. Seit 1964 fertigen die Ostfriesen hier Fahrzeuge für den Volkswagen Konzern – mit Tradition und Leidenschaft. Heute arbeiten mehr als 8.000

Menschen in der Fabrik am Meer.

Standort Emden.

Angefangen hat alles mit dem Käfer für Übersee. Seit den 70er Jahren gehört der Passat zum Standort wie die Teetied zur Region. Und seit Mai 2022 ergänzt der ID.4 als erstes vollelektrisches Auto das Produktportfolio des Standortes. 2023 und 2024 folgen zwei weitere vollelektrische Modelle. In einer mehrjährigen Übergangsphase werden Verbrenner und Elektrofahrzeuge parallel produziert, anschließend werden in Emden ausschließlich Elektrofahrzeuge gefertigt. Mit einer Investition von mehr als einer Milliarde Euro wurde das Werk an der Dollard Küste seit 2020 als erster niedersächsischer Standort im laufenden Betrieb für die Produktion von E-Fahrzeugen umgebaut. Dafür wurden neue Strukturen und bestehende Anlagen passgenau integriert, sodass der Standort optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet ist. Durch optimierte Prozesse, Digitalisierung der Fertigung, Wissenstransfer im Produktionsnetzwerk sowie ein neues Logistikkonzept mit kurzen Wegen, geringerem Flächenbedarf und einem erhöhten Automatisierungsgrad, steigert das Emder Team die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Produktionsstätte.

Der Standort setzt in allen Bereichen der Produktion auf umweltfreundliche und -effiziente Technologien. Dabei trägt das Volkswagen Werk Emden insbesondere zum Ausbau der regenerativen Energien im eigenen Konzern und in Ostfriesland bei. Zukünftig spielt das Thema CO2-Reduzierung eine noch größere Rolle. Denn mit der Umstellung zum reinen E-Werk hat das Emder Volkswagen Werk die Vision einer „bilanziell CO2-neutralen Fabrik“ erarbeitet. Direkt angebunden an das Volkswagen Werk liegt der Emder Hafen. Er ist der drittgrößte Automobilumschlaghafen in Europa. Hier werden nahezu

alle Marken des Volkswagen Konzerns aus dem europäischen- und den Überseestandorten umgeschlagen. Von Emden aus werden importierte Fahrzeuge im Inland und nach Portugal, Spanien, Mexiko, Brasilien sowie Südafrika verteilt. Ebenso exportieren Automobilhersteller weltweit ihre Fahrzeuge über Emden. So zum Beispiel die USA, Kanada, Mexiko, Japan, Taiwan oder Spanien. Im Jahr 2021 wurden rund 980.000 Fahrzeuge über den Emder Hafen verschifft. Etwa 30 Prozent der Fahrzeuge waren Elektrofahrzeuge.

Zukunftsweisende Produktion.

Herzstück der Produktion von Elektrofahrzeugen ist die neu errichtete Montagehalle inklusive Finish-Halle und Batterielager. Die rund 50.000 Quadratmeter große Halle verdeutlicht die zukunftsweisende und nachhaltige Ausrichtung der Fertigung: effiziente LEDLichttechnik mit Tageslicht-Eigenschaften, moderne und deutlich leisere Fördertechnik, ergonomische Arbeitsplätze sowie vollautomatisierte Fertigungsprozesse. Zu weiteren Vorteilen der Hallenstruktur und des Technikaufbaus gehört u. a. ein zentralisierter Technikstrang mit gebündelten Automatisierungszellen, der Wirtschaftlichkeit, Ergonomie und Arbeitsschutz optimiert. Zudem ermöglicht die Greenfieldstruktur eine optimierte Logistikanstellung sowie schnelle Prozesse und kurze Wege durch die direkt angrenzende Finish-Halle.

i

Ein Besuch bei VW lohnt sich Sie wollen noch mehr über das Volkswagen Werk Emden erfahren? Geführte Besuchertouren durch die Produktion von Arteon und Passat sind nach vorheriger Anmeldung möglich. Bei gutem oder schlechtem Wetter ist das ein interessanter Ausflug für die ganze Familie.

Fläche: 4.300.000 m² Modelle: ID.4, Passat Variant, Passat Alltrack, Passat GTE, Volkswagen Arteon, Arteon Shooting Brake Beschäftigte: mehr als 8.000

18/19

- INNEN STADT

serStraße

Das Herzstück der Emder Innenstadt ist der Delft - der Ratsdelft, um genau zu sein. Damit meint der Emder den "Graben" zwischen historischem Rathaus und Otto Huus. Starten Sie hier auf die unterschiedlichen Routen durch die Seehafenstadt. Schlendern Sie entlang des Binnenhafens bis zur Kesselschleuse, über den historischen Wall bis zum Wasserturm am Bahnhof.

Oftmals werden Sie Rot sehen, denn kein Element prägt das Stadtbild so, wie der Backstein. Sei es der "Chinesentempel" oder die zahlreichen Backsteinbauten im "Behördenviertel". Die Routen können Sie dem ausführlichen Stadtplan entnehmen, den Sie bei der Tourist-Information erhalten.

Wenn Emden zu klein wird

Auch wenn der ostfriesische Himmel endlos scheint, die ostfriesischen Inseln, unsere Nachbarstädte und die Sielorte nur einen Steinwurf entfernt sind. Gibt es einen Geheimtipp in den Sommermonaten: Die Fährverbindung nach Delfzijl. Setzen Sie mit der Fähre über den Dollart und erleben Sie das typische

Delft, Backstein, Wasserturm, Wall, Kesselschleuse und wieder zurück!
20/21

in Ostfriesland die Sonne scheint, dann ist der Himmel endlos und die Welt

weit. Während der Sommermonate können Sie Emden am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser erkunden. Nur scheint auch in Emden nicht immer nur die Sonne, manchmal hilft bei unse-

Schietweer nur ein Besuch im Museum oder ein Aufenthalt in der Friesentherme.

Van-Ameren Bad e.V. Kesselschleuse 4 • 26725 Emden

De Vrouw Johanna

Am Marienwehrster Zwinger • 26721 Emden

Abenteuerspielplatz "am Brauersgraben" Am Brauersgraben • 26725 Emden

Emder Miniaturdampfeisenbahn

Bahnhofsplatz • 26721 Emden

Ökowerk Emden Katerweg 40a • 26725 Emden

Borkum Tagesausflug

Zum Borkumanleger • 26723 Emden

Delfzijl Tagesausflug

Außenhafen • 26723 Emden

Historische Schiffe im Binnenhafen

Am Delft / Westerbutvenne • 26725 Emden

Delft Spaziergang

Am Delft • 26721 Emden

Knock/Rysumer Nacken

Jannes-Ohling-Straße • 26723 Emden

Öffentliche Stadtführungen

Alter Markt 2a • 26721 Emden

Wallanlagen

Rund um die Emder Innenstadt

Abenteuerspielplatz 2 Spielplätze auf dem Emder Wall

Museumsfeuerschiff "Deutsche Bucht" Georg-Breusing-Promenade • 26721 Emden

Seenotrettungskreuzer

Ostfriesisches Landesmuseum Brückstraße 1 • 26721 Emden

Okidoki Kinderland Langobardenstraße 6 • 26723 Emden

Freizeitcenter Emden Langobardenstraße 6 • 26723 Emden

CineStar Emden Abdenastraße 15 • 26721 Emden

Friesentherme Emden Theaterstraße 2 • 26721 Emden

Volkswagen Werk Emden Niedersachsenstraße 1 • 26723 Emden

D3 I H4 II H4 II F2 I
Kunsthalle Emden Hinter dem Rahmen 13 • 26721 Emden Johannes a Lasco Bibliothek Kirchstraße 22 • 26721 Emden
"Georg Breusing" Georg-Breusing-Promenade
Große
F3 I H3 I G4 I G4 I G4 I G4 I G4 I G4 I
ER SCHIETWEER H4 II H4 II G4 I G4 I H2 II G4 I G8 I D6 I F5 I F2 I H5 II *gibt
selten
enn
W WAS TUN BEI gOOD WEER* E2 I D5 I H4 II 22/23
1 • 26721 Emden Dat Otto Huus
Straße 1 • 26721 Emden Grachtenfahrt Abfahrt am Ratsdeft • 26721 Emden Die Boote sind überdacht. Hafenfahrt Abfahrt am Ratsdeft • 26721 Emden Die Boote sind überdacht.
OD
es in Ostfriesland
- aber wenn, dann ist es umso schöner
ganz
rem

HerzlicH willkommen!

Machen Sie Kurzurlaub mit der ganzen Familie! Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und verbringen Sie einen Tag in Ostfrieslands größter Sauna-, Wellness- und Badelandschaft. Sechs unterschiedlich temperierte Saunen stehen Ihnen hier für das perfekte Saunaerlebnis zur Verfügung. Der großzügige Saunagarten mit dem beliebten Naturbadeteich bietet Ihnen viele lauschige Plätzchen zum Verweilen, Schaukeln und Frischluft tanken.

Besuchen Sie auch unser Spa in der Friesentherme, hier tun wir alles für Ihr Wohlbefinden. Entspannen Sie bei einer Massage oder lassen Sie sich bei einer Kosmetikbehandlung verwöhnen.

Im familienfreundlichen Bad befindet sich ein 25 m langes Sportbecken mit Startblöcken und Sprungturm. Raum für Spiel und Spaß bieten das Lehr- und Erlebnisbecken mit Wellenball und Hangelparcours. Auf die ganz Kleinen wartet ein Plantschbecken mit Rutsche und Wasserspielelementen.

Ein Highlight ist auch unser Cabriodach, im Sommer kann das Bad so kurzerhand zum Freibad umfunktioniert werden!

Tipp für Radfahrer und Reisemobilisten!

Unsere Gastronomie können Sie auch ohne Aufenthalt in der Sauna oder dem Schwimmbad besuchen. Direkt vor der Friesentherme befinden sich 4 kostenlose Reisemobilstellplätze und viele Fahrradständer!

Friesentherme Emden

Theaterstraße 2 26721 Emden

Tel. 0 49 21 / 39 60 00

E-Mail: info@friesentherme-emden.de www.friesentherme-emden.de

ERHALTE EXKLUSIVE EINBLICKE IN DIE FERTIGUNG VON PASSAT UND ARTEON.

Habt ihr Lust hinter unsere Kulissen zu blicken? Wir freuen uns auf euren Besuch. Weitere Informationen und Terminanfragen bitte per Email an: besucherdienst.emden@volkswagen.de oder Telefonisch unter 04921 / 86 2390. Werktags sind wir von 8:00 – 14:00 Uhr erreichbar.
VOLKSWAGEN WERK EMDEN
Sauna • Wellness • Bad Fa brik verkauf Am Eisenbahndock 9 26725 Emden Gern sind wir Ihnen bei der Buchung Siehe auch Seite 36 LANGOBARDENSTR. 6 // 26723 EMDEN // TELEFON: O4921–29999 WWW.FREIZEITCENTER-EMDEN.DE

UPSTALSBOOM PARKHOTEL

HOTEL AM BOLTENTOR GARNI

Maritimer Treffpunkt zum Tagen, Feiern und Genießen: In der Nähe des historischen Stadtwalls empfängt Sie das Upstalsboom Parkhotel stilvoll und offen. In großzügigen Zimmern, umgeben von wohnlichen Accessoires, finden Sie Ihr Urlaubs-Zuhause. Wir verwöhnen Sie mit den Genüssen einer leichten und kreativen Küche und bieten Wellness- und Fitness-Möglichkeiten.

Friedrich-Ebert-Str. 73–75 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 8 28 0

EMS-HOTEL GARNI

Fax 0 49 21 / 8 28 5 99 parkhotel@upstalsboom.de www.parkhotel-emden.de

Nur zwei Minuten vom Borkumanleger entfernt liegt das EMS-HOTEL. Es erwartet den Gast ein Haus mit Komfort. 10 Zimmer mit DU/WC, KabelTV und kostenfreiem WLAN ausgestattet, ein Lift sowie ein hauseigener Parkplatz zählen zu dem Service, den das familiär geführte EMS-HOTEL neben anderen Attributen bietet.

Nesserlander Straße 129 A 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 93 90 0

Unser Haus

Fax 0 49 21 / 93 90 93 info@ems-hotel.de www.ems-hotel.de

Neutorstraße 5 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 9 27 30

HOTEL „AM KLEINBAHNHOF“ GARNI

Seite 36 Seite 37 Seite 36 Seite 36

Es erwartet Sie eine ruhige und gemütliche Atmosphäre. Genießen Sie unseren Schlafkomfort. Alle Zimmer mit DU/WC, Radiowecker, Farb-TV sowie Telefon. Wir bereiten Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Parkplätze befinden sich direkt am Haus. Das Hotel liegt an den Wallanlagen, die zum Spazierengehen und Joggen einladen, sehr zentral, jedoch ruhig. 5 Gehminuten bis zur Stadtmitte und zum Bahnhof. Direkt neben der Kunsthalle.

Hinter dem Rahmen 10 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 9 72 70

Fax 0 49 21 / 97 27 33 mail@hotel-am-boltentor.de www.hotel-am-boltentor.de

LANDGASTHOF ZUM GROSSEN KRUG

Unser familiär geführtes Haus ist komplett renoviert mit 27 Doppel-, Einzelzimmer

und mehrere Ferienhäusern. Wir liegen mittig von Emden, Norden/Norddeich und Aurich. Herzlich Willkommen sind Fahrradgäste, Gruppen, Familien und Geschäftsreisende / Monteure. Frühstück ab 5:00 Uhr / Restaurant ab 18:00 Uhr mit kreativer, gutbürgerliche und saisonaler Küche (Saalbetrieb), Wlan kostenfrei,

Grimersumer Str. 6 26529 Wirdum Tel. 0 49 20 / 213

Fax 0 49 21 / 91 65 10 info@amkleinbahnhof.de www.amkleinbahnhof.de

7 26721 Emden

HAUS moin@hoteldh.de www.hoteldh.de

37 Neuer

Moin, in deiner Emder Heimat. Unser Traditionshaus liegt wohl am zentralsten Punkt in der Innenstadt, dem Emder Marktplatz. Von hieraus könnt ihr Emden und die Sehenswürdigkeiten fußläufig entdecken. Unsere Zimmer bieten Euch modernen Komfort mitten in der Stadt. Kostenfreies W-LAN und unser reichhaltiges Frühstücksbuffet sind inklusive. Fahrrad- oder Motorradgäste können auch unsere hauseigene Garage zum Abstellen benutzen.

Siehe auch Seite 36 HOTELS ZUM WOHLFUHLEN
HOTEL GARNI DEUTSCHES
Seite 36 Seite 36 Am Kleinbahnhof-Ost 7 26723 Emden Tel. 0 49 21 / 91 65 0 Familiär geführtes Hotel für Fahrrad-u. Wochenendtouristik, Gruppen, Familien und Monteure. Nur 5 Gehmin. zum Hauptbahnhof und 10
Seite
Markt
Tel. 0 49 21 / 9276-0
Gehmin. zur Innenstadt. Gemütliche Zimmer mit DU/WC, FarbTV, Telefon und reichhaltigem Frühstücksbuffet. Bilderaustellung zur Kleinbahn „EmdenPewsum- Greetsiel” (1899-1963).
ausreichend und kostenfreie Parkplätze. 24 Std. Erreichbarkeit, Fahrradverleih, E- Ladestation.
liegt direkt gegenüber
Delft
würdigkeiten sind bequem
Fuß
mit heimischen
Fax 0 49 20 / 12 91 grosserkrugwirdum@t-online.de www.zum-grossen-krug.de
dem
(Hafenbecken). Alle Sehens-
zu
zu erreichen. Gerne möchten wir Sie
Spezialitäten verwöhnen. Fisch ist unsere Stärke.
HOTEL RESTAURANT GOLDENER ADLER
Fax 0 49 21 / 92 73 39 info@goldener-adler-emden.de www.goldener-adler-emden.de
Tourist-Information Emden Telefon: 0 49 21 - 97 40-0 Telefax: 0 49 21 - 97 40-9 ti@wfs-emden.de www.emden-touristik.de
26/27
WIR SIND FÜR SIE DA

ARRANGEMENTS

Exklusive Angebote für Ihren Besuch in Emden

STRANDTAG IM UPSTALSBOOM PARKHOTEL

Sie träumen von Meeresrauschen und Möwen, von warmen Sonnenbädern im windgeschützten Strandkorb oder von sturmgepeitschten Spaziergängen am Deich? Dann kommen Sie zu uns und starten Sie von hier einen wunderschönen Ausflug auf die Hochseeinsel Borkum.

Unser Arrangement:

• 2x Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet

• Fischerschmaus mit 3-Gängen

• Tagesausflug nach Borkum inklusive Fährfahrt und Kurtaxe

• 1x Lunchpaket für den Inseltag

• 1x Halbpension inkl. Nutzung des Wellnessbereichs

Preis p.P. im EZ/DZ ab 239,- €

FISCHERARRANGEMENT IM LANDHAUS GROSSES MEER

Genießen Sie im Herzen Ostfrieslands drei Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet. Am Abend genießen Sie mit Blick auf den See unsere leckere Küche und der für Ostfriesland typische Tee darf natürlich während Ihres Aufenthaltes auch nicht fehlen.

Unser Arrangement:

• 3x Übernachtung mit großem Frühstücksbuffet

• 1x Begrüßungsgetränk

• 1x Ostfriesische Teetafel mit Kuchen

• 1x 3-Gang-Abendmenü Fisch oder Fleisch

• 2x 1-Gang-Abendmenü Fisch oder Fleisch Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 255,- € ab 325,- €

KUNST UND KULTUR IN EMDEN IM HOTEL FALDERNPOORT

Entspannen Sie 3 Tage im Hotel Faldernpoort. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, erkunden Sie die musealen Einrichtungen und entdecken Sie die Besonderheiten der liebenswerten Seehafenstadt Emden.

Unser Arrangement:

• 2x Übernachtung inkl. SchlemmerFrühstücksbuffet

• 1x 3-Gang-Menü

• 1x 4-Gang regionales Menü

• 1x kunstvoll bunter Begrüßungscocktail

• je 1x Eintritt in das Landesmuseum und in die Kunsthalle Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 214,50 € ab 249,50 €

GENIESSER-ANGEBOT IM HOTEL NOVUM

Freuen Sie sich auf genussvolle Tage in Emden! Zum Ausklang des Tages lassen Sie sich von den Kreationen unseres vielgelobten Küchenchefs verzaubern. Ein Kurzurlaub, der Sie voller Energie in den Alltag entlässt.

Unser Arrangement:

• 2x Übernachtung inkl. Verwöhn-Frühstücksbuffet

• 1x romantisches Candle-Light Dinner mit begleitenden Weinen (1 Glas zu jedem Gang)

• 1x 3-Gang Menü am Abend

• Nutzung des Wellnessbereichs und der Saunaoase Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 183,50 € ab 248,- €

28/29

SCHNUPPERWOCHENENDE

Spannen Sie ein wunderbares Wochenende lang in der Seehafenstadt aus.

Buchbar: Ende Oktober bis Ende April von Fr.-Mo.

Unser Arrangement: 2x Übernachtung inklusive

Frühstück in Zimmern mit DU/WC

EINFACH TREIBEN LASSEN

Buchbar: ganzjährig

Auf der ostfriesischen Insel Borkum. Aber auch in der Seehafenstadt beim Besuch der Sauna- und Badelandschaft „Friesentherme Emden“, wo Ihnen bei jedem Wetter ein angenehmes Badevergnügen garantiert wird. Oder doch lieber beides zusammen?

Unser Arrangement: 2x Übernachtung inklusive

Frühstück in Zimmern mit DU/WC Begrüßungsgetränk

Tagesausflug mit der Fähre zur Insel Borkum

Tageskarte für die „Friesentherme“ in Emden

Preis

ENGELKEMARKT-ARRANGEMENT

Buchbar: jeweils von Fr.-Mo. (während des Engelkemarktes)

Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarkt! Vor der malerischen Kulisse des beleuchteten Rathauses liegt das gemütlich gestaltete Weihnachtsdorf.

Genießen Sie vom 27.11. - 23.12.2023 und 27.12. - 31.12.2023 einen Ausflug zum traditionellen Engelkemarkt.

Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 81,00,- € ab 91,00,- €

Unser Arrangement:

2x Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern mit Dusche / WC Eine Stadtführung mit Engelkemarkt am Samstag um 11.00 Uhr Sicherungsschein

KULTUR & MEER

Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 159,- € ab 191,- €

Eine Stadt lädt zum Entdecken ein. Überzeugen Sie sich selbst: Emden bietet mehr als Meer. Besuchen Sie die Kunsthalle Emden, das Ostfriesische Landesmuseum mit Rüstkammer, die Johannes a Lasco Bibliothek und vieles mehr...

Sicherungsschein

Buchbar: Mai bis Oktober, jeweils von Fr.–Mo.

Unser Arrangement:

2x Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern mit DU/WC

1x Begrüßungsgetränk 1x Fischpfanne

1x Eintritt in die Kunsthalle und das Ostfriesische Landesmuseum Emden

• 1x Stadtführung

SEE - DEICH - MEER

Buchbar: ganzjährig außer Tour 5

Tour 1 3–Meere-Fahrt, ca. 47 km (4 h)

Tour 2 Am Seedeich nach Greetsiel, Rückfahrt über Hinte, ca. 65 km (7 h)

Tour 3 Emden mit Wall, rund um den Hafen inkl. 2 Schleusen, ca. 24 km (2 h)

Tour 4 Ausflug Papenburg mit Rad, Fähre und Bahn, ca. 55 km (7 h)

Tour 5 Mit der Fähre nach Borkum oder nach Delfzijl (NL) und Appingedam (NL), ca. 35 km (12 h nach Borkum, 9 h nach NL)

Tour 6 Ausflug Wilhelmshaven am Ems-Jade-Kanal Radweg und mit der Bahn, ca. 82 km (10 h)

Unser Arrangement:

• 3x Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern mit DU/WC

• Radwanderkarten und Infomaterial zu den 6 Tourenvorschlägen

• Sicherungsschein

Zusatzkosten (jeweils p.P. inkl. Rad):

Tour 4 (Fähre und Bahn)

Vergünstigung mit Emslandtourenticket wird automatisch abgezogen

Tour 5 (Fähre Borkum) (Fähre Delfzijl)

Tour 6 (Bahn)

Niedersachsentarif

Leihfahrrad: pro Tag

ab 22,70€ ab 44,80€ ab 36,00€ ab 30,00€ ab 9,00€

EMS RADWEG

• Sicherungsschein Preis p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 149,- € ab 181,- €

Erleben Sie die wunderschöne und wechselhafte Flusslandschaft entlang der Ems. Entdecken Sie ein völlig neues Urlaubsgefühl - mit dem Fahrrad nahe an der Landschaft und den Menschen.

Tour 1 – Gemütlich: 40 - 60 km/Tag, 9 ÜN

Tour 2 – Klassisch: 60 - 80 km/Tag, 7 ÜN

Tour 3 – Sportlich: 75 - 90 km/Tag, 5 ÜN

Tour 4 – Stattliche Ems: 35 – 50 km/ Tag, 3 ÜN

• 1x Hafenfahrt

Buchbar: ganzjährig

Unser Arrangement:

• Übernachtungen in guten Mittelklassehotels mit DU/WC inkl. Frühstück

• Detailliertes Kartenmaterial „EmsRadweg“

• Ausführliche Reiseinfos

• Auf Wunsch/Anfrage Gepäcktransfer u. Leihräder

• Sicherungsschein

Preis p.P. im EZ ab 148,- € ab 196,- €

Preis p.P. im DZ

p.P. im DZ Tour 1: Tour
Tour
Tour
ab
ab
ab
Preis
2:
3:
4:
685,- €
485,- €
395,- € ab 225,- €
p.P. im DZ Preis p.P. im EZ ab 76,00,- € ab 86,00,- €
30/31

EMDENS gASTGEBER Unterkünfte für alle Bedürfnisse

Sicher haben Sie festgestellt, dass Emden viel zu bieten hat. Für einen perfekten Urlaub fehlt also nur noch die richtige Unterkunft. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen, sowie Pensionen, Privatzimmer und Campingplätze. Auf der Übersichtskarte von Emden können Sie Ihren ausgewählten Ort anhand der jeweiligen Planquadrate ganz leicht ausfindig machen.

Gerne sind wir Ihnen bei der konkreten Urlaubsplanung und Unterkunftssuche behilflich.

32/33

BUCHEN OHNE RISIKO

Reiserücktrittskostenversicherung

ALLES AUF EINEN BLICK

i

Wir sind für Sie da!

Bei Fragen oder Buchungswünschen steht Ihnen das Team der Tourist-Info Emden gern zur Verfügung.

Tourist-Information & Mobilitätszentrale: Bahnhofsplatz 11

Tourist-Information & Kulturevents Emden: Alter Markt 2a

Großes Ferienhaus oder kleine Pension?

www.emden-touristik.de

Geräumige Suite oder kuscheliges Privatzimmer? Wir finden für Sie eine Ihren Wünschen entsprechende Unterkunft. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne und senden Ihnen passende Angebote zu. Sie wählen Ihr Wunschdomizil und wir übernehmen die Buchung. Auch bei der Urlaubsplanung vor Ort sind wir Ihnen gerne behilflich.

Die Preisangaben der folgenden Gastgeber-Anzeigen stellen lediglich einen Orientierungshinweis für die Vermietungsübersicht in Emden dar, aber kein konkretes Preis-Leistungsangebot. Bei der Angabe von Margenpreisen ("von-bis-Preise") können Leistungskategorie, Belegungsanzahl, Lage, Ausstattung, Aufenthaltsdauer und/oder Saisonzeiten preisgestaltende Faktoren sein. Wenden Sie sich für ein konkretes Angebot bitte direkt an den Leistungsanbieter bzw. an die Tourist-Information Emden.

Mehr Informationen zum Tabellenteil finden Sie auf Seite 47.

Ob Fahrpläne und Fahrkarten für Schiffstouren, Eintrittskarten für Veranstaltungen oder interessante Ausflugstipps für Unternehmungen in die Umgebung – das Team der Tourist-Information Emden ist gern persönlich für Sie da.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Wenn Sie Ihre gebuchte Reise aus wichtigen Gründen (z. B. wegen Krankheit oder Unfall) nicht antreten können oder abbrechen bzw. später beenden müssen, dann schützt Sie die Reiserücktrittskostenversicherung vor den finanziellen Folgen:

Auszug aus dem Gastaufnahmevertrag

1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.

1. Bei Stornierung einer gebuchten Reise bzw. Unterkunft werden die geschuldeten Stornokosten ersetzt, abzgl. eines Eigenanteils.

2. Bei vorzeitiger oder nachträglicher Rückreise werden die zusätzlichen Rückreisekosten ersetzt, soweit An- und Abreise im versicherten Arrangement enthalten sind.

3. Der Gastgeber ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers, dem Gast Schadensersatz zu leisten.

4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzgl. der vom Gastgeber ersparten Aufwendungen.

Sie erhalten den Versicherungsschein zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung bzw. in Ihrer TouristInfo. Bitte benutzen Sie zum Abschluss den Überweisungsvordruck.

5. a) Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer/ Ferienwohnungen nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.

5. b) Bis zur anderweitigen Vergabe des Zimmers/ der Ferienwohnung hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4. errechneten Betrag zu bezahlen.

Die Nichterfüllung des Vertrages berechtigt den Geschädigten zu einer Schadensersatzforderung. Nach der Rechtsprechung der Gerichte gilt eine Forderung des Gastgebers von 80-100 % des vereinbarten Mietpreises bei Übernachtung in einer Ferienwohnung, von 80 % bei Übernachtung mit Frühstück, von 70 % bei Übernachtung mit Halbpension bzw. 60 % bei Vollpension als richtig. Der Betriebsort des Gastgebers ist ausschließlicher Gerichtsstand.

Alle wichtigen Informationen zu ihrem geplanten Aufenthalt in Emden finden Sie bei uns
Tel.: 0 49 21 - 97 40 0 ti@wfs-emden.de
34/35
Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Service zu bieten.

HOTEL-RESTAURANT LANDHAUS GROSSES MEER

Direkt am Großen Meer genießen Sie in unserem Landhaus ostfriesische Gastfreundlichkeit. Neben unseren 28 gemütlich eingerichteten Zimmern, davon ein barrierefreies Familienappartement, verzaubert Sie unser Koch im Restaurant mit frischer regionaler Küche. Auf unserer Sonnenterrasse mit Blick auf den See lassen Sie den Alltag hinter sich. Das besondere Schlaferlebnis erleben Sie in unseren neuen Schlaffässern.

NATURWERT

info@hotel-garni-ursula.de www.hotel-garni-ursula.de

Etwas abseits vom Massentourismus finden Sie unser persönlich geführtes Hotel in Manslagt ca. 6 km von Greetsiel entfernt für einen erholsamen und unbeschwerten Urlaub. Beginnen Sie Ihren Tag bei uns mit einem reichhaltigen und leckeren Frühstück mit vielen regionalen Köstlichkeiten. Regional und Nachhaltig, das ist unser Motto. Eine Ladestation (11 Kw) für Elektroautos ist ebenso vorhanden.

F5 I

FERIENWOHNUNG AM DELFT

Memeler Str. 35

JOHANNA MÜHLE

Idyllische Walllage in unmittelbarer Nähe der Paddel- und Pedalstation und den malerischen Grachten. 10 Min. Fußweg zur Innenstadt. Buchbar ab 2 Nächten

Ruhig gelegen im Stadtteil Borssum, großzügig ausgestattete Zimmer mit Küchenzeile. WLAN Zugang. Ideal für Radfahrer und Monteure. Eine Möglichkeit zum Frühstücken ist in nächster Nähe vorhanden. Haustiere gegen Gebühr von 5,00 € pro Tag.

Bollwerkstraße 26

Ruhige, zentral gelegene Nichtraucher-FeWo in Fußgängerzone. Gegenüber dem Landesmuseum, viele kulturelle Angebote sind bequem fußläufig zu erreichen. Ein idyllischer Innenhof sowie Fahrradgarage stehen zur Verfügung.

DIETA TAPKEN

FERIENWOHNUNG AM KLEINBAHNHOF

FERIENKATE

KÜ 65

1 1 3 1 1.

65 2 1 2-3 F D 1 1. Nacht 70,00 / 80,00 je weitere 55,00 / 65,00 1. Nacht 70,00 / 80,00 je weitere 55,00 / 65,00

1 3 3 A P TV T

57,00 / 75,00 51,00 / 69,00 49,00 / 56,00 51,00 / 61,00

KÜ 110 3 1

57,00 / 75,00 51,00 / 69,00 49,00 / 56,00 51,00 / 61,00

/ 123,00 102,00

Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über einen Wohn-Essbereich mit Zugang zum Garten. Es gibt 2 Schlafzimmer, einmal mit Doppelbett, einmal mit Etagenbett und ein geräumiges Duschbad. Die Wohnung liegt ruhig mit Anbindung an den ÖPNV.

KÜ 70 2 1 4 H 1 75,00 45,00 A P TV T 38/39

E6 II
1
Am Meer
(OT Bedekaspel) 26624 Südbrookmerland Tel. 04942 / 627 Fax 04942 / 684 info@hlgm.de www.hlgm.de
A P TV
Oststr. 2-4 26736
D 28 H 55,00 / 90,00 E2 II
Manslagt Tel. 0 49 23 / 927927 Fax 0 49 23 / 927928
A P TV E D S 8 25,00 25,00 25,00 H H H 72,00 / 87,00 41,00
54,50 30,83
Anzahl Zimmer Zimmertyp Zustellbett Halbpension Sanitäre Ausst. Normalpreis pro Person Übernachtung/
in € *Aktionspreis pro Person
in € Hotels/Gasthöfe in der Nähe E4 II Cirkwehrumer Str. 48 26759 Hinte-Cirkwehrum Tel. 0 49 25 / 15 27 Ruhige Dorflage, ca. 15 km bis Emden, Kinderspielplatz in der Nähe. Küchenzeile, Handtücher und Bettwäsche vorhanden. PRIVATZIMMER HEIKA MÜLLER A P TV E D 2 2 13,00 L L 13,00 13,00 13,00 13,00 Pensionen/Privatzimmer Anzeige Seite Anzahl Zimmer Zimmertyp Zustellbett Halbpension Sanitäre Ausst. Hauptsaison 15.06. - 31.08. pro Person Ü in € Nebensaison pro Person Ü in € D6 I Am Marienwehrster Zwinger 11 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 89 07 2 11 Fax 0 49 21 / 89 07 30 5 info@ag-ems.de Übernachtung in der einmaligen Atmosphäre der Vrouw Johanna Mühle. Küche und Esszimmer vorhanden.
HOTEL GARNI URSULA
/
/ 67,50
Frühstück
Übernachtung/ Frühstück
A P TV D 2
H5 II Föhrenweg 6 26725 Emden Borssum Tel. 0 49 21 / 56 7 66 Mobil 0170 / 96 86 79 1
L 35,00 / 52,50 35,00 / 52,50
haus-katharina@gmx.de www.gaestehaus-katharina-emd.de
GÄSTEHAUS KATHARINA A P TV E D 1 2 13,00 H H 45,00 / 50,00 29,00
31,50 45,00
50,00 29,00
31,50 D5 II Marscher Weg 18 26624 Bedekaspeler Marsch Tel. 0 49 42 / 656770 Fax
/ 6567722 info@hotel-bootshaus.com
HOTEL BOOTSHAUS A P TV E D V 3 23 1 35,00 35,00 35,00 25,00 H H H 75,00 / 85,00 47,50 / 55,00 46,25 / 85,00 Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. - 14.06. & 01.09. 31.12. G5 I Am Gasthaus 2a 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 25 68 1 Mobil 0171 / 91 61 63 9
/
/
/
0 49 42
www.hotel-bootshaus.com Das Hotel Bootshaus, in idyllischer Kanallage mit Bootsverleih, ideal für Radfahrer, Bootsfahrer, Angler und Familien. Ostfriesische Bootshausküche. Lassen Sie den Abend gemütlich am Kamin ausklingen oder wie wäre es mit einem Grill- & Räucherfischabend auf dem Außendeck direkt am Wasser?
KÜ KÜ KZ KÜ 55 35 30 35 1 1 1 1
2 2 F F F
FERIENWOHNUNG PETERS
H H H H
1 1 1 1
26725 Emden Tel. 0 49
1 willy.moeller@gmx.net
Ferienhäuser/ -wohnungen
21 / 22 89
Sehr gut eingerichtete und gepflegte Nichtraucher-Ferienwohnung, Zentrum, komplett eingerichtete Küche. Waschmaschine + Trockner gegen Gebühr. Für 3. Person steht ein Einzelzimmer mit Seniorenbett zur Verfügung, Garage inklusive. Ein Treppenlift steht zur Verfügung.
A
TV T H3
FERIENWOHNUNG MARIANNE MÖLLER
P
II
Coldewehrster Weg 26 26723 Emden-Twixlum Tel. 0 49 21 / 68 04 80 Mobil 0160 / 80 33 79 3 info@feha.info
Idyllisch gelegene, komfortable, kinderfreundliche Fewo mit 3 Schlafzimmern teilweise mit TV/ Seniorenbett-, mit Balkon und Gartennutzung bietet Ihnen Erholung. WLAN. Spülmaschine, Mikrowelle. Zustellbett möglich. Waschmaschine und Trockner auf Anfrage. Separater Eingang. PKW-Stellplatz mit Aufladestation für E-Auto. Kinderspielplatz in der Nähe.
A P TV T J8 I
26725 Emden Tel.
FERIENWOHNUNG
6 F H 1 120,00 / 160,00 90,00 / 115,00
0231 / 46 57 04 Mobil 0152 / 54 24 84 62 klwilken@freenet.de
Ruhige und zentrale Lage. Sehr gut eingerichtete und gepflegte Nichtraucherwohnung mit überd. Balkon. 15 Minuten zur Knock und zum Großen Meer mit Bade- und Surfmöglichkeiten. 5 Gehminuten bis zum Freibad. Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch.
Nacht
Nacht
A P TV T F H5 II Westerburgerweg 2 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 51 0 55 info@hotel-wittwer.de
FERIENWOHNUNG BARTELS-WILKEN
80,00 je weitere 50,00 1.
80,00 je weitere 50,00
„AN DER ALTEN KIRCHE“ KZ KZ KÜ 30 35 45 1 1 1 1 2 4 5 H H H 1 1 1 100,00 / 140,00 110,00 / 160,00 120,00 / 180,00 100,00 / 140,00 110,00 / 160,00 120,00 / 180,00 A P TV T G1 I Am Kleinbahnhof Ost 7 26723 Emden Tel. 0 49 21 / 91 65 0 Fax 0 49 21 / 91 65 10 info@amkleinbahnhof.de www.amkleinbahnhof.de
KZ KZ KZ 25 30 48 3 1 1 2 2 2 D D D 1 1 1 71,00 81,00
71,00
A P TV T G4 I Große Str. 1 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 22 12 1 Mobil 0160 / 75 98 20 3
Liebevoll eingerichtetes Haus in ruhiger Lage in Borssum. Außenjalousien vorhanden, hochw. Ausstattung. In direkter Nähe zum Deich, wo sich schöne Spazier- u. Fahrradwege befinden. Haustiere auf Anfrage. Frühstück im 300 m entfernten Hotel zubuchbar. Fahrradverleih, ÖPNV in direkter Nähe. 35 m²-Whg. behindertenfreundlich.
Hotel für Freizeit-, Fahrrad- und Wochenendtouristik. Geeignet für Familien, Gruppen & Monteure. Kinderbett auf Wunsch. Einkauf- u. Freizeitcenter in unmittelbarer Nähe. Innenstadt 10 Min., Hbf 5 Min. Frühstück kann gegen eine Gebühr von 8,00 € p.P. dazu gebucht werden.
81,00 / 123,00 102,00
KZ 35 1 1 4 F D 1 90,00 / 100,00 80,00 / 90,00 A P TV T H6 II Bakkerswegs 13 26725 Emden Mobil 0173 / 211 64 55 ferienwohnug-sasse@web.de
Zentrale Lage direkt in der Emder Innenstadt. Sehenswürdigkeiten, museale Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Die Wohnung verfügt über eine Klimaanlage. Haustiere sind nicht gestattet.
FERIENWOHNUNG BAKKER HUUS

Die Ferienwohnungen befinden sich in einem Wohn- / Mischgebiet, aber trotzdem ruhig gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das VW-Werk sowie viele Einkaufsmöglichkeiten. Ideal für Monteure. Langzeitvermietung zu Sonderkonditionen. Reinigungs-/ Wäscheservice wird bei längerem Aufenthalt angeboten. Buchbar ab 3 Nächten.

befinden sich

KÜ 73 2 1 4 H 1 80,00 / 110,00 80,00 / 110,00 A P TV T H4 II 2: Dithmarscher Str.17 1 + 3: Stedingerstr. 15 26723 Emden Tel. 0 49 21 / 65 83 8 Fax 0 49 21 / 61 80 7 fa.bernhard@t-online.de

Whg. 1 mit 2-Bett-Schlafzimmer. Ruhige, zentrale Lage. Spielplatz in der Nähe. 250 m bis zum Schwimmbad. Kinderreisebett und Buggy sowie Garage für Fahrräder vorhanden. Privat: Basaltstr. 38, 26725 Emden. Sonderkonditionen bei Langzeitvermietung.

KÜ KÜ KÜ KÜ 45 52 50 60 1 2 1 1 1 1 1 1 2-3 2-3 2-3 2-4 D BD D D 1 1 1 1 52,50

/ 62,50 62,50 / 72,50 62,50 /

/ 57,50 57,50 / 67,50 57,50 / 67,50 67,50 / 87,50

A P TV T F4 I Bismarckstr. 1 26721 Emden Mobil 0176 / 84 18 84 99 fam.ulferts-emden@t-online.de

KÜ KÜ 40 40 1 1 1-2 1-2 H H 1 1 55,00 55,00 55,00 55,00

KÜ 50 1 1 3 D 1 57,00 / 74,00 52,00 / 70,00 A P TV T G5 I Osterstraße 30 und 32 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 24 25 1

Komplett eingerichtete Nichtraucher-Ferienwohnung mit schönem Wintergarten und WLAN in ruhiger Lage in Innenstadtnähe. Idealer Ausgangspunkt für Fahrradtouren. Stellplatz für Fahrräder vorhanden. Parkplatz am Haus.

FERIENWOHNUNG

das Otto-Huus.

Die gemütliche, komfortabel und vor zwei Jahren neu eingerichtete Ferienwohnung für 4 Personen befindet sich in der Stadtmitte, direkt an der Fußgängerzone. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, wie auch die Kunsthalle und das Otto-Huus.

Huus in Tuun ist ein mit Liebe eingerichteter 64 qm Anbau des Wohnhauses im schönen, ruhigen Garten im citynahen Emden-Wolthusen. Es steht Ihnen im Garten eine möblierte Terrasse zur Verfügung.

A P TV T

Gemütliche Ferienwohnungen in ruhiger Lage im Stadtteil Borssum. Küche mit Mikrowelle, schöner Garten, bis zum Freibad 1 km, Mindestmietdauer 3 Tage, Langzeitvermietung zu Sonderkonditionen. In der 52 m²-Wohnung befindet sich für die 3. Person im Wohnzimmer eine Schlafcouch.

1 1 1

3 2 3

52

1 1 F4 II Am Obstgarten 1-3 (Eingang 3) 26759 Hinte Tel. 0 49 21 / 65 83 8 Fax 0 49 21 / 61 80 7

1 1 1

KZ

D B D

1. Nacht 79 / 83 je weit. 55 / 63 1. Nacht 77 / 81 je weit. 57 / 61 1. Nacht 60 / 67 je weit. 40 / 47

1. Nacht 79 / 83 je weit. 55 / 63 1. Nacht 77 / 81 je weit. 57 / 61 1. Nacht 60 / 67 je weit. 40 / 47

Stadtzentrum, regelmäßige Busverbindungen in die Stadt. Mind. 3 Übernachtungen bei einer Belegung bis 4 Personen.

Übernachtung in der einmaligen Atmosphäre der Vrouw Johanna Mühle. Küche und Esszimmer vorhanden. Idyllische Walllage in unmittelbarer Nähe der Paddel- und Pedalstation und den malerischen Grachten. 10 Min. Fußweg zur Innenstadt. Buchbar ab 2 Nächten

Schöne und komplett eingerichtete Komfort-Ferienwohnung mit direktem Blick auf den Emder Wall und Stadtgraben in zentraler Lage. Großzügiger Balkon. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür; Parkmöglichkeiten am Haus. Garage auf Anfrage. Langzeitvermietung möglich.

MERLE KÜ 86 2 1 4 BD 1 75,00 / 85,00 75,00 / 85,00 A P TV T J5 I Hermann-Neemann-Str.33 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 20 49 6 Mobil 0170 / 18 04 86 7 www.ferien-am-neuen-delft.de

KÜ 55 2 1 4 D 1 70,00 / 80,00 65,00 / 75,00 A P TV T G6 I Rosenstraße 9 26725 Emden Tel. 0171 / 319 77 66 krueger.gmbh@t-online.de www.quartierneun-emden.de Unser modernes voll ausgestattetes Apartment mit einer Sonnenterrasse im Zentrum von Emden, bietet auf ca. 60 qm höchsten Wohnkomfort. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Stellplätze in dem E-Bikes aufgeladen und sicher verschlossen abgestellt werden können, sind ebenfalls vorhanden. FERIENWOHNUNG QUARTIER NEUN KÜ 60 1 1 4 H 1 100,00 / 120,00 100,00 / 120,00 A P TV T H3 II Peterswolder Weg 7 26723 Emden-Log.Vorwerk Tel. 0 49 21 / 65 46 9 Mobil 0151 / 167 134 59 ferienwohnung-neef@gmx.de Ruhige Lage im Vorort Logumer Vorwerk, 2 km bis zum Emsdeich, 2,5 km bis zum Einkaufszentrum, Fahrräder, Mikrowelle. Waschmaschine gegen Gebühr.

KZ KZ KN KZ 40 35 25 40 1 1 2 1 2 2 2 2-3 D D D D 1 1 1 1 1 38,00€ / 55,00 36,00€ / 52,50 31,50€ / 49,00 45,00€ / 65,00 38,00€ / 55,00 36,00€ / 52,50 31,50€ / 49,00 45,00€ /

65,00

Ferienhäuser/ -wohnungen Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. - 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. 14.06. & 01.09. 31.12. G4 II Midlumer Reihe 14 26721 Emden Mobil 0177 / 87 20 52 6 info@jennys-ferienhaus.de 2020 liebevoll renoviertes freistehendes Einfamilienhaus, mit großem Garten, einer möbelierten Terrasse und Parkplatz am Haus. Zentral gelegen, mit Internet und WLAN. Gemütliche Küche mit Essbereich, großes Wohnzimmer sowie 3 Schlafräume. Neues Tageslicht Bad mit Wanne und begehbarer Dusche. JENNY´S FERIENHAUS KÜ 100 3 6 D 1 1 95,00 / 175,00 95,00 / 175,00 A P TV T D6 I Am Marienwehrster Zwinger 11 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 89 07 21 1 Fax 0 49 21 / 89 07 30 5 info@ag-ems.de
FERIENHAUS JOHANNA MÜHLE KÜ 100 2 212 BD 1 210,00 / 910,00 210,00 / 910,00 A P TV T C5 I Bolardusstr. 2 26721 Emden Mobil 0151 / 22 333 444 andreas.krawczyk@nevitec.de
MERLE KÜ 86 2 1 4 BD 1 75,00 / 85,00 75,00 / 85,00 A P TV T I6 II Schöpfwerkstr. 7a 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 52 59 Mobil 0151 / 17 02 54 64 Mobil 0176 / 84 18 84 99 wilhelm_helga@t-online.de Gemütlich und komfortabel eingerichtetes sowie 2018 komplett saniertes Haus in ruhiger Lage, großer Garten mit überdachtem Holzpavillon, gute Einkaufsmöglichkeiten, nur 500 m bis zum Emsdeich, 3,5 km zum
FERIENHAUS HUUS AN DIEK KÜ 115 3 6 H 1 1 85,00 / 130,00 85,00 / 130,00 A P TV T G5 II Granitstraße 1 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 2 44 50 Mobil 0175 / 43 68 27 5 sterzenbachmichael1@gmail.com www.dat-huus-in-tuun.de
DAT
IN
KÜ 64 1 1 4 H 1 81,60 / 107,00 81,60 / 107,00 A P TV T H5 II Petkumer Str. 251a 26725 Emden Borssum Tel. 0 49 21 / 55 41 5 Fax 0 49 21 / 588 52 08
FERIENWOHNUNG
Dat
HUUS
TUUN
FERIENWOHNUNG ROSEMARIE DURLACH
65 40
Die Wohnungen befinden sich in einem Mehrparteienhaus in ruhiger Lage am Ortsrand von Hinte. Die Appartements sind gemütlich eingerichtet und verfügen über eine Terrasse mit Sonnenmarkise. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Stadtzentrum ca. 6 km entfernt. Langzeitvermietung zu Sonderkonditionen. Ideal für Monteure.
FERIENWOHNUNG WOLFGANG BERNHARD
FERIENWOHNUNG WOLFGANG BERNHARD KÜ KÜ KZ 70 35 35 1 1 1 1 1 4 2 2 H H H 1 1 1 65,00 / 85,00 55,00 55,00 65,00 / 85,00 55,00 55,00 A P TV T Ferienhäuser/ -wohnungen Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. - 14.06. & 01.09. 31.12. B3 I Sielweg 50 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 42 18 6 info@fewo-in-emden.de
FERIENWOHNUNG HAUS BISMARCK
FERIENWOHNUNG IM KULTURVIERTEL
47,50
A P TV T C5 I Bolardusstr. 2 26721 Emden Mobil 0151 / 22 333 444 andreas.krawczyk@nevitec.de
FERIENWOHNUNG HEINZ-GERHARD KLAASSEN
72,50 72,50 / 92,50
Schöne und komplett eingerichtete Komfort-Ferienwohnung mit direktem Blick auf den Emder Wall und Stadtgraben in zentraler Lage. Großzügiger Balkon. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür; Parkmöglichkeiten am Haus. Garage auf Anfrage. Langzeitvermietung möglich.
Zentrale
Lage, direkt in der Innenstadt gelegen, ab 2 Nächte. Sonntags keine Anreise.
FERIENWOHNUNG ANDREAS MÜLLER
A P TV T G3 I Große Straße 51-53 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 23 11 4 Mobil 0171 / 92 66 59 8 ferienwohnungenoltmanns@web.de Ferienwohnungen liegen in der Fußgängerzone, 5 min. vom Bahnhof und den Sehenswürdigkeiten. Monatliche Belegung auf Anfrage. Internetzugang/WLAN inklusive.
KÜ KÜ KÜ 74 74 50 2 2 1 1 1 1 4 4 2 D D D 1 1 1 55,00 / 100,00 55,00 / 100,00 49,00 / 64,00 55,00 / 100,00 55,00 / 100,00 49,00 / 64,00 A P TV T F4 I Bismarckstr. 1 26721 Emden Mobil 0176 / 84 18 84 99 fam.ulferts-emden@t-online.de Die gemütliche, komfortabel und vor zwei Jahren neu eingerichtete Ferienwohnung für 4 Personen befindet sich in der Stadtmitte, direkt an der Fußgängerzone. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, wie auch die Kunsthalle und
FERIENWOHNUNG HAUS BISMARCK KÜ 73 2 1 4 H 1 80,00 / 110,00 80,00 / 110,00 A P TV T H4 II Torumerstraße 65 26723 Emden Tel. 0 49 21 / 28728 Mobil 0176 / 46 65 02 38 Ruhig gelegene Ferienwohnung in Emden-Transvaal. 10 Gehminuten in die Innenstadt. Kinderspielplatz in der Nähe. Haustiere sind auf Anfrage gestattet. Parkplatz am Haus vorhanden. FERIENWOHNUNG SCHÖNSEE KÜ 50 2 1 4 D 1 1. Nacht 60,00 jede weitere 35,00 / 70,00 1. Nacht 60,00 jede weitere 35,00 / 70,00 A P TV T H4 II 2: Dithmarscher Str.17 1 + 3: Stedingerstr. 15 26723 Emden Tel. 0 49 21 / 65 83 8 Fax 0 49 21 / 61 80 7 fa.bernhard@t-online.de Die
FERIENWOHNUNG WOLFGANG BERNHARD KÜ KÜ KZ 70 35 35 1 1 1 1 1 4 2 2 H H H 1 1 1 65,00 / 85,00 55,00 55,00 65,00 / 85,00 55,00 55,00 A P TV T 40/41
FERIENWOHNUNG KÄTHE NEEF
FERIENWOHNUNG OLTMANNS
Ferienwohnungen
in einem Wohn- / Mischgebiet, aber trotzdem ruhig gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich das VW-Werk sowie viele Einkaufsmöglichkeiten. Ideal für Monteure. Langzeitvermietung zu Sonderkonditionen. Reinigungs-/ Wäscheservice wird bei längerem Aufenthalt angeboten. Buchbar ab 3 Nächten.

FERIENWOHNUNG

KÜ 100 2 5 B 1 1 80,00 / 250,00 80,00 / 250,00 A P TV T H4 II Keplerstr. 3 26723 Emden Mobil 0170 / 274 80 92 cluever@me.com

liegt ruhig

/

SONNENRAUSCHEN KÜ 69 2 1 4 1 135,00 105,00 A P TV T E4 II Süderfenne 6 26736 Uttum Tel. 0 49 23 / 74 73  www.fewo-krummhoern.net

FERIENWOHNUNG KÄTHE RECK

Die Ferienwohnung befindet sich im Anbau eines Einfamilienhauses mit 1.400 qm Grundstücksfläche. Die Wohnung liegt in sehr ruhiger Sackgassenlage. Nähe Greetsiel. Gute Ausflugsmöglichkeiten zu den ostfriesischen Inseln. Kurtaxe im Preis inklusive.

P

WITTWER APART

2019 neu gebaute komfortable Wohnungen mit Balkon und Außenjalousien. Liebevolle Ausstattung, besonders geeignet für Familien und Gruppen. Frühstücksbüffet im gegenüberliegenden Hotel zubuchbar. Haustiere auf Anfrage. Gute Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV in direkter Nähe. Langzeitmiete auf Anfrage.

65 1 1 2 1 105,00 105,00

FERIENHAUS DEICHSCHÄTZCHEN

Krummhörn / Campen

Zwei helle Landarbeiterhäuser und ein modernes Architektenhaus mit eigenen Gärten und gemeinsamen Bootssteg. Traumhafte Lage auf einer historischen Warf in Kanalnähe in Emden - Wolthusen. 20 Minuten Fußweg in die Stadtmitte. Haustiere willkommen. Elektroladesäule, WLAN, Smart-TV, Fußbodenerwärmung in allen Häusern.

140,00 / 200,00 140,00 / 200,00 140,00 / 200,00 140,00 / 200,00 100,00 / 130,00

KÜ KÜ KÜ 80 80 100 2 2 2 4 4 4 B D B 1 1

1

FERIENWOHNUNG A P TV T H4 II Alfred - Nobel Straße 10 26723 Emden Tel. 0 49 21 / 36 99 02 Mobil 0171 / 21 75 38 2 zumemslotsen@gmail.com

FERIENWOHNUNG ZUM EMSLOTSEN KÜ 49 1 1 2-3 H 1 60,00 / 80,00 60,00 / 80,00 A P TV T H5 II Kleiner Weg 5a 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 51 0 55 info@hotel-wittwer-emden.de

Haus in ruh. Lage mit Außenjalousien. Im OG befindet sich zus. ein Schlafboden. Hochw. Ausstattung. i. d. N. zum Deich, wo sich schöne Spazier- u. Fahrradwege befinden. Besonders geeignet für Familien u. Gruppen. Gute Einkaufsmöglichkeiten, 1 Whg. behindertenfrdl., Haustiere auf Anfrage, Frühstück im Hotel (80 m) zubuchbar. ÖPNV in direkter Nähe.

79 79

FERIENWOHNUNGEN HARKEN

OHLING-UKEN HOF

für Gäste, die die Natur/ frische Nordseeluft lieben, ca. 15 Min. zur Stadt Emden.

60

KÜ KZ 80

KÜ KZ 80 60 2

2

128 je

1.

KZ 55 1 1 2 BD 1 50,00 / 55,00 45,00 / 50,00 A P TV T F

Ferienwohnungen in zentraler Lage von Loppersum, gute Busverbindung nach Emden, Haltestelle ca. 150 m entfernt, Kinderspielplatz und Pizzeria in der Nähe.

Ohling-Uken Blockhaus: Das Blockhaus steht auf dem alten Hofgelände. Bauernhofidylle zum Miterleben. Ohling-Uken Hof: Ruhig gelegene Ferienwohnung im schönen Warfendorf Rysum. Angelmöglichkeit i. d. Nähe. Anreise ab frühestens 15.00 Uhr möglich.

KÜ 75 2 4-5 BD

1 1 102,00 / 172,00

Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. - 14.06. & 01.09. 31.12. F1 II Siedlerweg 4 26736

KZ KZ KZ KÜ KÜ 35 30 80 75 80

2

KÜ 60 2 3 H 1 1 40,00 /

84,50

45,00 40,00 /

E4 II Süderfenne 6 26736 Uttum Tel. 0 49 23 / 74 73  www.fewo-krummhoern.net
KZ
50,00 A P TV T F Ferienhäuser/ -wohnungen Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. - 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. 14.06. & 01.09. 31.12. F1 II
55 1 1 2 BD 1 50,00 / 55,00 45,00 /
Siedlerweg 4 26736 Krummhörn / Campen Mobil 0160 / 96 36 34 52 deichschaetzchen-ostfriesland@ewe.net www.deichschaetzchen-ostfriesland.de Schönes Ferienhaus umgeben von Wiesen und Feldern direkt an der Nordseeküste gelegen, ca. 900 m zum Deich und zum Campener Leuchtturm, ideal
KÜ 75 2 4-5 BD 1 1 102,00 / 172,00
A P TV T F5 II Loppersumer Straße
26759 Hinte
Tel.
/ 360 Mobil
97 70 05 14
92,00 / 162,00
11
- Loppersum
04925
0160 /
Gemütliche
KZ KZ KZ KÜ KÜ 35 30 80 75 80 2 3 2 1 1 1 1 3 3 5 6 5 D D B B D 1 1 1 1 1 1 35,00
35,00
50,00
35,00
50,00
A P TV T E4 II Lilienstraße 5 26736 Uttum Mobil 0160 / 32 56 00 4 Ruhige Lage im alten Warfendorf Uttum. Top Fahrradwege, 8 km nach Greetsiel, 10 km nach Emden. FERIENWOHNUNG ALTE POST KZ 50 1 1 4 D 1 70,00 / 110,00 70,00 / 110,00 A P TV T G1 II Buchfinkenstr. 7 26736 Rysum Mobil 0160 / 40 57 27 1 janssen.konrad@ewetel.net Neubau
eigene Terrasse, Einbauküche mit Geschirrspülmaschine, 800 m zum Deich,
im Dorf.
VIERGIEBELHAUS KONRAD
KÜ 65 2 1 4 BD 1
A P TV T F2 II
/ 50,00
/ 50,00
/ 85,00 50,00 / 85,00 50,00 / 85,00
/ 50,00 35,00 / 50,00 50,00 / 85,00 50,00 / 85,00
/ 85,00
in ruhiger Lage,
Restaurant und Bäcker
Ausgewiesene Radwege, ideal auch für Inliner. Rysum Landessieger 1998 als schönstes Dorf ausgezeichnet. Angelmöglichkeit in der Nähe. Internetzugang.
JANSSEN
47,50 / 84,50 47,50 / 84,50
Kommune Chaussee 15 26736 Hamswehrum Tel. 0 49 23 / 70 54 www.omas-huuske-fewo.de
OMA
KÜ 60 2 3 H 1 1 40,00 / 45,00 40,00 / 45,00 A P TV T G1 II Landesstr. 2 / 2a 26736 Rysum Tel. 0 49 27 / 202 ohling-uken@t-online.de www.ohling-uken.de
OHLING-UKEN HOF KZ KZ 35 45 1 1 2 4 H 1 1 1 60,00 / 70,00 75,00 / 85,00 60,00 / 70,00 75,00 / 85,00 A P TV T H5 II Petkumer Str. 258 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 51 0 55 Fax 0 49 21 / 57 68 3
KÜ KÜ KÜ KÜ KZ 45 45 45 45 16 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1-5 1-5 1-5 1-5 2 H H H H H 1 1 1 1 1 140,00
Ruhig gelegenes Ferienhaus, 2 km von der Nordsee entfernt. Zentral gelegen. Bis Greetsiel 10 km, bis Emden 13 km. Fahrräder kostenlos, Parkplatz vorm Haus, Garten mit Liegewiese, Kinderbett. Schlüsselübergabe in der Nelkenstraße 12.
HANNI´S HUUSKE
info@hotel-wittwer-emden-de
www.hotel-wittwer-emden.de
/ 200,00 140,00 / 200,00 140,00 / 200,00 140,00 / 200,00 100,00 / 130,00
FERIENHUUS ZUM SEEDEICH 2KÜ KÜ KÜ 158
4
16
4H 2H
2
1 400,00
440,00 250,00
250,00
300,00 400,00
440,00 250,00
300,00 250,00
300,00 A P TV T F6 II
1 26759 Loppersum
Gemütlich-komfortable, umfangreich ausgestattete Ferienwohnung + Terrasse mit Ceran-Grill, Infrarot-Heizstrahler, Gartenmöbel. Vollwertige Einbauküche (TK, Sodastream). Sep. Eingang, Parkplatz, E-Ladestation, Fahrradschuppen. Ruhige Lage in Spielstraße, Bäcker 400m, Bushalte 600m, Einkaufscenter 1,1km, Bahnhof 2,2km, Zentrum 4km.
2 2 1 1
8 8
2H
1 1
/
/ 300,00
/
/
/
/
Woldenweg
Tel. 0 49 25 / 87 32 Fax 0 49 25 / 99 05 24
gerd_friesenborg@gmx.net www.klein-sande.de
Restaurierter Gulfhof mit großem Garten. Ruhig und idyllisch. Direkt am 3-Meere-Weg gelegen mit Anbindung zu den Kanälen. Angelmöglichkeit. Fahrräder und Kanus inklusive. Kinder bis zu 4 Jahren kostenfrei. Keine Haustiere. Nichtraucher.
1
4 5 F D D 1 1 1.
1.
A P TV T G5 II Am Düker 1 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 22 60 4
FERIENWOHNUNG KLEIN SANDE
1
Nacht 114 / 128 je weit. 74 / 88 1. Nacht 105 / 126 je weit. 75 / 86
Nacht 109 / 123 je weit. 69 / 83 1. Nacht 100 / 121 je weit. 60 / 81
irene-wegmann@t-online.de www.wegmann-ferienwohnung.de
Idyllisch, besonders ruhig gelegene Ferienwohnung inmitten eines großen naturnahen Gartens mit altem Baumbestand und überdachter Terrasse. Hochwertige Ausstattung, Küche, Mikrowelle, separater Eingang. Geschützter Platz für das Auto unterm Carport und Garagennutzung möglich gegen Gebühr. Bis zur Stadtmitte 1,5 km. Buchbar ab 7 Nächten.
A P TV T H5 II Meedestraße 20, 20a und 21 26725 Emden Tel. 0 49 21 / 99 31 12
FERIENWOHNUNG IRENE WEGMANN
ingaludewig@outlook.com www.ferienhaus-emden-wolthusen.de
1 1 1 *1. Nacht 114,00
jede
120,00 *1. Nacht 104,00 / 124,00 jede
110,00 A P TV T *Preise für alle Häuser gleich B6 I Schnedermannstraße 117 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 99 43 60 teskeursula@web.de
FERIENHÄUSER WOLTHUSER WARF
/ 134,00
weitere 100,00 /
weitere 90,00 /
Ruhige Ferienwohnung in Barenburg, nähe Stadtwall und Klinik. SB Markt ca. 2 Minuten, Stadtmitte ca. 15 Gehminuten. Gartenbenutzung und Parkplatz.
KÜ 48 1 1 2 H 1 65,00 / 70,00 65,00
70,00 A P TV T E2 I Stettiner Straße 12 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 61 71 8 Tel. 0 49 21 / 66 19 0 wallperle@web.de
FERIENWOHNUNG URSULA TESKE
Unsere Wallperle
an den historischen Wallanlagen. Kulturelle Einrichtungen und die Innenstadt sowie der Bahnhof sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein gepflegter Garten mit großer Liegewiese, überdachter Terrasse und Grillplatz steht Ihnen zur Verfügung.
FERIENHAUS WALLPERLE
Moderne und freundliche Ferienwohnung mit viel Tageslicht, barrierefrei und mit sehr viel Liebe eingerichtet, mit großem Garten in perfekter Lage in Emden.  Dieser Ort eignet sich ideal für bis zu 4 Personen, um die Seele baumeln zu lassen, einen erlebnisreichen Urlaub zu genießen oder von hier aus, abwechslungsreiche Ausflüge zu planen.
Die Ferienwohnung befindet sich im Anbau eines Einfamilienhauses mit 1.400 qm Grundstücksfläche. Die Wohnung liegt in sehr ruhiger Sackgassenlage. Nähe Greetsiel. Gute Ausflugsmöglichkeiten zu den ostfriesischen Inseln. Kurtaxe im Preis inklusive.
FERIENWOHNUNG KÄTHE RECK
Mobil
Ferienhäuser/ wohnungen in der Nähe
0160 / 96 36 34 52 deichschaetzchen-ostfriesland@ewe.net www.deichschaetzchen-ostfriesland.de
Schönes Ferienhaus umgeben von Wiesen und Feldern direkt an der Nordseeküste gelegen, ca. 900 m zum Deich und zum Campener Leuchtturm, ideal für Gäste, die die Natur/ frische Nordseeluft lieben, ca. 15 Min. zur Stadt Emden.
92,00
162,00 A P TV T F5 II Loppersumer
26759 Hinte Loppersum Tel.
360 Mobil
70 05 14
FERIENHAUS DEICHSCHÄTZCHEN
/
Straße 11
04925 /
0160 / 97
Gemütliche
Ferienwohnungen in zentraler Lage von Loppersum, gute Busverbindung nach Emden, Haltestelle ca. 150 m entfernt, Kinderspielplatz und Pizzeria in der Nähe.
3 2 1 1 1 1 3 3 5 6 5 D D B B D 1 1 1 1 1 1 35,00
35,00
50,00
A P TV T E4 II Lilienstraße 5 26736 Uttum Mobil 0160 / 32 56 00 4 Ruhige Lage im alten Warfendorf Uttum. Top Fahrradwege, 8 km nach Greetsiel, 10 km nach Emden. FERIENWOHNUNG ALTE POST KZ 50 1 1 4 D 1 70,00 / 110,00 70,00 / 110,00 A P TV T G1 II Buchfinkenstr. 7 26736 Rysum Mobil 0160 / 40 57 27 1 janssen.konrad@ewetel.net Neubau in ruhiger Lage,
Terrasse,
mit Geschirrspülmaschine, 800 m zum Deich, Restaurant und Bäcker im Dorf. Ausgewiesene Radwege, ideal auch für Inliner. Rysum Landessieger 1998
Dorf
Internetzugang. VIERGIEBELHAUS
KÜ 65 2 1 4 BD 1 47,50 / 84,50 47,50 /
A P TV T F2 II Kommune
FERIENWOHNUNGEN HARKEN
/ 50,00
/ 50,00 50,00 / 85,00 50,00 / 85,00 50,00 / 85,00 35,00 / 50,00 35,00 / 50,00 50,00 / 85,00 50,00 / 85,00
/ 85,00
eigene
Einbauküche
als schönstes
ausgezeichnet. Angelmöglichkeit in der Nähe.
KONRAD JANSSEN
Chaussee 15 26736 Hamswehrum Tel. 0 49 23 / 70 54 www.omas-huuske-fewo.de
Ruhig gelegenes Ferienhaus, 2 km von der Nordsee entfernt. Zentral gelegen. Bis Greetsiel 10 km, bis Emden 13 km. Fahrräder kostenlos, Parkplatz vorm Haus, Garten mit Liegewiese, Kinderbett. Schlüsselübergabe in der Nelkenstraße 12.
45,00 A P TV T G1 II Landesstr. 2 / 2a 26736 Rysum Tel. 0 49 27
202
FERIENWOHNUNG OMA HANNI´S HUUSKE
/
ohling-uken@t-online.de www.ohling-uken.de
KZ KZ 35 45 1 1 2 4 H 1 1 1 60,00 / 70,00 75,00 / 85,00 60,00 / 70,00 75,00 / 85,00 A P TV T F6 II
Ohling-Uken Blockhaus: Das Blockhaus steht auf dem alten Hofgelände. Bauernhofidylle zum Miterleben. Ohling-Uken Hof: Ruhig gelegene Ferienwohnung im schönen Warfendorf Rysum. Angelmöglichkeit i. d. Nähe. Anreise ab frühestens 15.00 Uhr möglich.
Woldenweg 1 26759 Loppersum Tel. 0 49 25 / 87 32 Fax 0 49 25 / 99 05 24 gerd_friesenborg@gmx.net www.klein-sande.de
Restaurierter Gulfhof mit großem Garten. Ruhig und idyllisch. Direkt am 3-Meere-Weg gelegen mit Anbindung zu den Kanälen. Angelmöglichkeit. Fahrräder und Kanus inklusive. Kinder bis zu 4 Jahren kostenfrei. Keine Haustiere. Nichtraucher.
2
1
4
F D
1
1.
A
TV T 42/43
FERIENWOHNUNG KLEIN SANDE
2
1
5
D
1
Nacht 114
/
weit. 74 / 88 1. Nacht 105 / 126 je weit. 75 / 86
Nacht 109 / 123 je weit. 69 / 83 1. Nacht 100 / 121 je weit. 60 / 81
größtes Shoppingcenter Glasgalerie Däbel Glasgalerie Däbel Thüringer Str. 9 26723 Emden www.doc-emden.de F2 II Leeshauser Str. 14 26736 Hamswehrum Tel. 0 49 23 / 72 11 info@leeshaus.de www.leeshaus.de Herzlich Willkommen bei uns auf einem vollbewirtschafteten Bauernhof direkt an der Nordsee nur 200m trennen uns vom Deich und dem Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer. Neben komplett ausgestatteten Wohnungen (2 sind ebenerdig) bieten wir viel Platz drumherum. Egal ob im Garten, auf der Spielwiese oder am hofeigenen Angel- und Badeteich. FERIENWOHNUNG DEICHHOF LEESHAUS KÜ KÜ KÜ 80 48 100 2 2 3 1 1 1 4 3 4-5 F F F B B B 1 1 1 78,00 / 125,00 65,00 / 110,00 90,00 / 140,00 68,00 / 115,00 55,00 / 105,00 80,00 / 130,00 A P TV T Ferienwohnungen auf dem Bauernhof Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. 14.06. & 01.09. - 31.12. Camping Fläche in qm Stellplätze/Zelt Stellpl./Caravan Preis pro Nacht in € geöffnet von bis Nebenkosten in € Preis pro Stellplatz in € H1 II Am Mahlbusen 1 26723 Emden Tel. 0 49 27 / 567 info@campingplatz-knock.de www.campingplatz-knock.de Ruhig gelegen in einem Naturschutzgebiet. Eigener Badestrand am Binnensee. Zur Nordsee sind es ca. 3 km. (Unesco Weltkulturerbe) CAMPINGPLATZ KNOCK.E.V. 140 85 01. AprilEnde Sept. Caravan: 10,00 Zelt: 7,00 Wohnmobil: 11,00 7000 Erw. 7,00 Kinder (8-16) 4,00 Hund: 2,00 Strom: 1,00 Dusche: inkl. Umwelt: 2,00 A P TV T J5 I Am Eisenbahndock 26721 Emden Tel. 0 18 05 / 18 01 82 info@ag-ems.de www.ag-ems.de/binnenhafen Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt in der Emder Innenstadt, nur wenige Gehminuten zur Fußgängerzone und Altstadt. Sie parken mit Ihren Wohnmobilen direkt am Hafenufer. WOHNMOBILSTELLPLATZ AM BINNENHAFEN ganzjährig 40 pro Leerung 0,50 € 0,50 € / 100 0,50 € / kwh 15,00 Pflaster Waschmaschine: 3,00 € Trockner: 3,00 € Dusche: 1,00 € Toilette: 0,50 € A P TV T C3 I Theaterstraße 2 26721 Emden Tel. 0 49 21 / 83 5 00 www.emden-touristik.de Der Wohnmobilstellplatz an der Friesentherme liegt in direkter Nähe zur Emder Innenstadt. Sie parken gegenüber des Bades und finden dort direkt einen Stromanschluss an der dort installierten Säule. WOHNMOBILSTELLPLATZ FRIESENTHERME ganzjährig 4 0,50 € / kwh Pflaster A P TV T ReisemobilE Stellplätze Beschaff enheit des Platzes Kosten in € Stellplatz/Tag Kosten in € Wasseranschluss Kosten in € Stromversorgung Kosten in € Entsorgung geöff netvon-bis Nebenkosten in € Ferienhäuser/ wohnungen in der Nähe Ferienhaus Klassifi zierung FeWo Betten WZ qm WZ / SZ SZ Küche Sanitäre Ausst. Hauptsaison in €/Nacht 15.06. - 31.08. Nebensaison in €/Nacht 01.01. 14.06. & 01.09. 31.12. D5 II Grimersumer Str. 6 26529 Wirdum Tel. 0 49 20 / 213 Fax 0 49 20 / 12 91 rezeption@zum-grossen-krug.de www.zum-grossen-krug.de 1) Steinhaus 2) Haus Lisa und 3) Haus Tina 4) Haus Tini 5) Haus Thesinga 6) Haus Hans 7) Haus Ina HOTEL „ZUM GROSSEN KRUG“ KÜ KÜ KÜ KÜ KÜ KÜ 80 100 200 60 250 200 2 2 7 1 7 6 1 4 4 11 2 13 10 H B H 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 80,00 95,00 125,00 / 265,00 95,00 125,00 / 305,00 125,00 / 245,00 70,00 90,00 125,00 / 265,00 85,00 125,00 / 305,00 125,00 / 245,00 A P TV T FH I Burgweg 7 26736 Krummhörn-Rysum Mobil 0170 995 12 11 deichhaus-rysum@gmx.de Durch die besondere Lage des Ferienhauses direkt am Deich in Alleinlage ist dieser Ort einzigartig. Die himmlische Ruhe hier läßt einen schnell den Alltag vergessen. Fahrradtouren und ausgedehnte Spaziergänge an der Nordsee haben zu allen Jahreszeiten ihren Reiz. DEICHHAUS RYSUM KZ 100 3 5-6 H 1 1 45,00 / 90,00 45,00 / 90,00 A P TV T 44/45
Ostfrieslands

UNSERE STERNCHEN

DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie für Privatzimmer mit bis zu 9 Betten

Piktogramme

Dadurch sind die Unterkünfte untereinander vergleichbar und unseren Gästen wird die Entscheidung erleichtert. Im Interesse einer besseren Vergleichbarkeit des Leistungsangebotes und als Voraussetzung für eine zentrale Zimmerreservierung haben der Deutsche Tourismusverband, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband und der Deutsche Reisebüroverband eine bundeseinheitliche Merkmalsverteilung der Ferienquartiere (TIN) nach einem auf der Mindestausstattung der Unterkünfte basierenden Einstufungsschema ausgearbeitet.

i

Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität.

Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamteindruck.

Unterkunft mit gehobenem Komfort Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck.

A T

Allergiker Balkon Bettwäsche Fahrradunterstand Fahrradverleih Garten / Terrasse Geschirrspüler Waschmaschine Trockner Frühstück

Planquadrat

Handtücher

Hunde erlaubt Kinderbett Nichtraucher Parkplatz Rollstuhlfreundlich Ruhige Lage

TV WLAN

Neutrale Bewertung

Die Klassifizierung der Hotels und Pensionen erfolgte durch ein Sachverständigengremium des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Die Klassifizierung der Ferienhäuser, -wohnungen und Privatzimmer erfolgte durch neutrale Prüfer des deutschen Tourismusverbandes bzw. der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG)

Deutsche Hotel-Klassifizierung (Hotels & Pensionen ab 9 Betten)

Unterkunft für gehobene Ansprüche 14 Std. besetzte separate Rezeption, 24 Std. erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter (deutsch/englisch), Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice, Getränkeangebot u. Telefon auf dem Zimmer, Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich, Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papiergesichtstücher, Ankleidespiegel, Kofferablage, Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen u. Bügeln der Gästewäsche, Zusatzkissen und -decke auf Wunsch, Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden Unterkunft für hohe Ansprüche 18 Std. besetzte separate Rezeption, 24 Std. erreichbar, Lobby mit Sitzgelegenheiten u. Getränkeservice, Hotelbar, Frühstücksbuffet o. Frühstückskarte mit Roomservice, Minibar oder 24 Std. Getränke im Roomservice, Sessel/Couch mit Beistelltisch, Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch, Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad, Internetzugang und Internetterminal, À-la-carte-Restaurant

Zu jedem Tipp geben wir Ihnen die PlanquadratNummer sowie die Nummer der Karte mit an. Die Emder Kunsthalle hat z. B. die Koordinaten „F3 I“. Wenn Sie auf der ersten Karte senkrecht „F“ und waagerecht „3“ folgen, können Sie ganz leicht die Lage der Kunsthalle ausfindig machen.

Die Gastgeberanzeigen sind sortiert nach:

1. Betriebsart (Hotels/Gasthöfe, Pensionen/Privatzimmer, Ferienhäuser & -wohnungen, Camping- & Reisemobilstellplatz)

2. Ort (Emden und Stadtteile, Umgebung)

3. Klassifizierung zum Zeitpunkt der Drucklegung

4. Name des Objektes (A–Z)

Zeichenerklärung

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die Ausstattung und Qualität Ihrer Unterkunft zu liefern, haben wir die Abkürzungen der TIN (Touristische Informations-Norm) in den Tabellen der Anzeigen eingesetzt.

Sanitäre Grundausstattung

W D H B I L

Fließend Kalt- u. Warmwasser

Dusche

WC und Dusche WC und Bad WC und Dusche/Bad Etagendusche/Bad

Weitere Ausstattungsmerkmale

Kü Kn Kz

Küche

Küche-Nische Küche-Zeile

Erklärung

Zimmerarten

E D Z T V S

Einzelzimmer Doppelzimmer

Ostfriesland wurde nach einem einheitlichen System klassifiziert.
P TV
F3 I
Zweibettzimmer Dreibettzimmer Vierbettzimmer Suite 46/47

Mit dem Boot

ANREISE & MOBILITAT

Viele Wege führen nach Emden!

Emden ist vielfältig zu erreichen. Damit sie Ihre Anreise optimal planen können, haben wir eine detaillierte Übersicht zusammengestellt, um Emden mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Mit dem Auto

Die Anreise nach Emden ist bequem über die Autobahn 31 möglich. Diese ist von den Autobahnen 1, 29 und 28 zu erreichen.

Mit dem Zug

Der Reiseschmöker

Erlebnis- und Reisetipps aus ganz Ostfriesland

erleben

RadUrlaub

Rad-Routen

-ksenastra Hansastraße

Internationale Dollard Route e.V. Tel. 04 91 / 91 96 96 50 www.dollard-route.de

MS Stadt Aurich

Tel. 0 49 41 / 44 64 www.aurich-tourismus.de

Borkum: AG Ems

0 18 05 / 18 01 82*

Selbst auf dem Wasserweg lässt sich Emden leicht erreichen, da Emden an zahlreiche Wasserwege angebunden ist. Kommen Sie entweder über die Ems, das Fehntjer Tief, den Ems-Jade-Kanal oder über das Hinter Tief mit Ihrem Boot nach Emden. Weiterhin können Sie ab Emden viele Fährverbindungen nutzen. Mit der AG-Ems fahren Sie regelmäßig von Emden nach Borkum. Auch können Sie von Emden nach Ditzum und Delfzijl übersetzen.

Die Deutsche Bahn bietet einige Verbindungen an, um auf direktem Weg nach Emden zu kommen. Durchgehende IC-Verbindungen nach Emden bestehen aus dem Ruhrgebiet, dem Rheinland oder aus Süddeutschland. Auch die Westfalenbahn verkehrt mehrmals täglich von Münster, über Rheine und dem Emsland nach Emden.

-

Faldernstraße

-

-

-

EmdeN Entdecken

-

Mit dem Fahrrad

IMPRESSUM

Stadtplan Emden Ihr Begleiter für das Grüne Ostfriesland

GO Reiseführer

Emden für die Hosentasche

OFD OstfriesischerFlug-Dienst GmbH Flüge von Emden nach Borkum, zu den Ostfriesischen Inseln, Rundund Charterflüge Tel. 0 49 21 / 8 99 20 www.fliegofd.de

Mit dem Flugzeug

Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Bremen und Groningen. Außerdem gibt es kleinere Flugplätze in der Region, von denen Rundflüge über Emden / Ostfriesland und Charterflüge zu den Inseln möglich sind. Informationen zu den jeweiligen Abflugzeiten, Tarifen und Angeboten erhalten Sie bei den links stehenden Kontaktadressen.

Auch mit dem Fahrrad können Sie Emden wunderbar über einige schöne Strecken durch die Natur mit einmaligen Landschaften erreichen. Die 3 populärsten Radfernwege sind z.B. der Ems-Radweg, der Nordseeküstenradweg oder der Ems-Jade-Kanal Radweg. Daneben bieten sich regional weitere sehenswerte Landschaftsstrecken an, auf denen Sie Emden erreichen können.

Mit dem Fernbus

Alle Informationen zu Anreisemöglichkeiten finden Sie auf www.emden-touristik.de

Reisen Sie bequem mit einem Fernbus in unsere schöne Seehafenstadt Emden. Die Busse bringen Sie z.B. aus Berlin, Bremen, Köln, Stuttgart oder Hamburg nach Emden.

Redaktion: Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Emden GmbH

Konzeption & Gestaltung: m01n digitalagentur, Aurich • www.m01n.com

Druck: Rautenberg Druck GmbH, Blinke 8 | 26789 Leer, Tel. 0 49 1 – 92 97 01, info@rautenberg-druck.de

Titelbild & Emden Karte: m01n digitalagentur, Aurich

Fotos: Martje Merten, Tobias Bruns, Stadt Emden, Erhard Bühler, Kunsthalle Emden, Sandra Wrobel, Tourist Information, Karlheinz Krämer, Pixabay, Günter Wrobel, Ostfriesland Tourismus GmbH, Fokken & Müller, Friesentherme, Interessengemeinschaft Emsradweg Volkswagen Emden, Roland Halbe, Stefanie Voß, Klaus Reinders.

Stand: 11/2022, Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Für die perfekte Urlaubsplanung können Sie die gewünschten Urlaubsprospekte kostenfrei bei uns bestellen. Viele Kataloge stehen auch online zum Durchblättern zur Verfügung. Zum Bestellen wenden Sie sich bitte an:

Tourist Information ti@wfs-emden.de • www.emden-touristik.de Tel.0 49 21 / 97 400 • Fax 0 49 21 / 97 400 9

WIR IM WEB

G5 II I4 II H4 I I4 II 48/49

Tel.
www.ag-ems.de * 14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz
Das Original. Echter Ostfriesentee der ersten Stunde. Ostfriesland naturnah
www.emden-touristik.de www.facebook.com/wfsemden www.facebook.com/emden.erleben www.instagram.com/wfs.emden Radurlaub
Übersichts-
karte zu den Ostfriesland
Radkarte reiseschmöker
EMDEN & OSTFRIESLAND FUR ZUHAUSE
1 2 3 I STADTPLAN (AUSSCHNITT INNENSTADT) 50 I STADTPLAN Ausschnitt Innenstadt 1 Seenotrettungskreuzer "Georg Breusing" • 2 Feuerschiff "Deutsche Bucht" • 3 Segellogger "AE 7 Stadt Emden" Wallspaziergang rund um den alten Binnenhafen 1 2 3 I STADTPLAN (AUSSCHNITT INNENSTADT) Parkplatz Tourist-Information Kirche Taxistand Hotel 51 II UMGEBUNGSKARTE 0 2 4 6 A B C D E F G H I 1 2 3 4 5 6 7 II UMGEBUNGSKARTE 50/51

Tel.: 04921 9740-0 Fax: 04921 9740-9

Tourist-Information Bahnhofsplatz 11 • Alter Markt 2 a 26721 Emden
BIS BALD IN M
ti@wfs-emden.de www.emden-touristik.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.