3 minute read

OUR FASHION ICONS

Next Article
ELENA UHLIG

ELENA UHLIG

RECYCLING

When using polyester or nylon we prefer recycled over newly produced fiber. Recycled and regenerated nylon, made from old fishing nets, relieves the seas and their inhabitants. We also use recycled polyesterfor shipments. Da, wo wir Polyester oder Nylon einsetzen, geben wir der wiederverwerteten Faser gegenüber der neu produzierten immer den Vorzug. Recyceltes und regeneriertes Nylon aus alten Fischernetzen entlastet die Meere und ihre Lebewesen.Auch beim Versand setzen wir recyceltes Polyester ein.

Advertisement

UPCYCLING

By using high-quality residues we utilize available resources, save them from piling up on waste mountains, spare the waters and reduce CO2 emissions by about 80 % (approximately 20 to 25 % of the collections with around 3.500 m of residue fabrics – with a rising tendency) Durch Einsatz hochwertiger Reststoffe nutzen wir vorhandene Ressourcen, retten sie vor Abfallbergen, schonen Gewässer und erreichen eine CO2-Reduzierung von ca. 80% (ca. 20 - 25% der Kollektionen mit etwa 3500 m Rest-Stoffen - bei steigender Tendenz).

PLANTDYING

Parts of our collection are dyed with plant colors. Innovation is one of the strengths of our strategy and leads us into changean d the responsible use of every resource we employ in our work. Gemeinsam mit einem ÖKOTEXzertifizierten deutsch-tunesischen Färberbetrieb entwickeln wir das Verfahren ständig weiter. Der ganze Prozess ist GOTS- zertifiziert. (dzt. bei ca. 50% unserer stückgefärbten Kollektion).

Our TRIPLE ECO SHIRTS

are a must-have. They are partially being dyed with organic colors and laser printed. Unsere Statement-Shirts sind nicht nur ein Hingucker, sondern natürlich aus Organic Cotton, teils pflanzengefärbt und mit Laserprint bedruckt.

FAIR WORK

Most of our collection is being made at our partner’s production site which holds a BSCI certification of the highest category in Tunisia. All other production sites are located in Europe. Wir produzieren unsere Kollektion überwiegend in einer Fertigungsstätte in Tunesien an der wir beteiligt sind, welche eine BSCI Zertifizierung der höchsten Kategorie innehat. Alle weiteren Produktionsstätten befinden sich in Europa.

FABRICS

When selecting our fabrics we always strive for the best solution. Für jeden Zweck die beste Lösung, die wir finden können: recycled fishing nets, mulesing-free wool, recycled polyester, European linen, organic cotton, Tencel®, recycled and upcycled fabrics

The COOPERATION

with Jane Goodall is motivation and obligation to us. Her holistic approach and her appeal that everyone can contribute to making the world a better place has become a compass for our Slow Fashion line – for humans, animals, and the environment. Die Kooperation mit Jane Goodall ist uns Motivation und Verpflichtung zugleich. Ihr ganzheitlicher Ansatz und Appell, dass jede/r etwas beitragen kann, ist uns zum Kompass geworden: Für Mensch, Tier, Natur und Umwelt.

LASERPRINT

The chemical-free “negative” printing method is an environment-saving innovation that fascinates us. We experiment with it in many ways during our collection manufacturing process. Der chemiefreie „Negativ“-Druck ohne negative Folgen für die Umwelt ist eine faszinierende Innovation, mit der wir in den Kollektionen vielfältig experimentieren.

TRANSPARENCY

From in-house design up to our two collections each year, responsibility and transparency are as seminal to us as are the observance of ecological and social standards, fair work conditions, and fair pay. Vom hauseigenen Design bis zur Produktion unserer Kollektionen sind Verantwortung und Transparenz, die Einhaltung hoher ökologischer und sozialer Standards für uns wegweisend.

GIVING BACK

We support Jane Good-all’s worldwide projects for species and climate protection with 5 € from every distributed T-Shirt of our Jane Goodall Special Edition, plus an additional Euro from each item sold in Germany. Mit 5 € pro verkauftem T-Shirt der Jane Goodall Sonderedition (und 1 Euro pro Kollektionsteil in Deutschland) unterstützen wir ihre weltweiten Arten- und Klimaschutz-Projekte.

TIERWOHL

We believe in controlled organic animal husbandry by following the guidelines for ecological farming - species-appropriate treatment in harmony with nature— no use of genetically modified plants or fattening aids. Wir setzen auf kontrollierte, biologische Tierhaltung gemäß der Richtlinien für ökologischen Landbau – artgerecht und im Einklang mit der Natur. Kein Füttern von gentechnisch-veränderten Pflanzen oder Masthilfsmitteln.

This article is from: