Rundbrief 2022-03

Page 1

03 Juni - August 2022 BEZIRK AKTUELL Ev. Jugendwerk / CVJM Bezirk Marbach RÜCKBLICK EJW-Wochenende & Victorious Fight Night AUSBLICK Aussendungsgottesdienst und Dankeabend AUSBLICK networkREGIONAL SPEZIAL Freizeiten - Wie alles begann Mit Gebetsinfos für die Freizeiten 2022
2 Inh ALT sv ERZEI chn I s Impressum 2 Andacht 3 Rückblick Jugendwerks-WE . . . . . 4 Rückblick Victorious Fight Night 5 Mentoring Abschluss & Network . 6 Gebetsbrief für die Freizeiten 7 Infos aus dem BAK & der Stiftung 10 Infos zu den Freizeiten 11 Förderverein . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Freizeiten - Wie alles begann 13 Schulungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Infos aus dem Bezirk 15 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Kon TAKT Ev. Jugendwerk/CVJM Bezirk Marbach Im Gigis 1 71711 Murr TEL: 07144 208421 FAX: 07144 281597 MAIL: info@ejw-marbach de WEB: www ejw-marbach de www .fb .com/ejw .bezirk .marbach www instagram/ejwmarbach I M p RE ss UM Herausgeber: Ev Jugendwerk / CVJM Bezirk Marbach Auflage: 1 000 Fotos: ejw Marbach /privat / Sylvia Bechle ViSdP: Martin Schelle Grundlayout: Heidi Frank, visualwerk de

„Wir wünschen euch Gnade und Frieden von Gott, unserem Vater, und dem Herrn JesusPhilipperChristus.“1,2

Auf ebay-Kleinanzeigen konnte man folgenden Text lesen: „Unser zehnjähriger Sohn hat über 1 000 Euro für ‚In-App-Käufe‘ ausge geben Nun möchte und muss er das irgendwie zurückzahlen . Er bietet seine heiß geliebte Mütze mit Original-Auto grammen von Jogi Löw, Philipp Lahm, Oliver Bierhoff und vielen anderen Fuß ballspielern zum Kauf an Wir sehen keine andere Möglichkeit!“

Das schreiben die Eltern und stellen das Bild einer schwarz-weiß gestreiften Mütze dazu ein Der Preis ist „Verhand Einlungsbasis“junger

Mann aus Hamburg wird auf das Angebot aufmerksam . Die Ge schichte des Jungen berührt ihn und er trifft eine Entscheidung, die den Jungen aus seiner Situation reißen soll Er startet unter seinen Freunden eine Sammelaktion Innerhalb weniger Stun den legen sie 1 100 Euro zusammen, um die Mütze des Jungen abzukaufen . Das Geld wird der Familie überwiesen . Sohn und Eltern atmen erleichtert auf

Eine weitere Überraschung hat der Hamburger noch im Ärmel: „Wir werden die Mütze kaufen und dem Jungen an seinem Geburtstag als Überraschung zurückschicken Der Junge soll erleben,

was es heißt, dass jemand Gnade vor Recht ergehen lässt .“

Der Haus-Frieden der Familie um das zehnjährige Kind stand schief Und es war klar, dass es da keinen leichten Ausweg geben wird Der Junge woll te und musste für seinen Fehler ge radestehen . Manchmal gibt es auch in unserem Leben nichts zu rütteln . Manchmal müssen wir für unser Fehl verhalten Irgendwanngeradestehenbekommen wir auf irgend eine Art und Weise die Rechnung für das, was wir hier auf Erden verbockt haben . Und wir stehen vor der Frage: Wie soll man das bezahlen?

Mir gefällt die Reaktion von dem jun gen Hamburger Sein Handeln erinnert mich an Gott . Auch Gott lässt Gnade vor Recht walten . Die Rechnung, die wir eigentlich selbst bezahlen müss ten – bezahlt Gott Seine Rettungsakti on für uns geht jedoch noch viel weiter und übertrifft alles In Jesus Christus kommt Gott als Mensch zur Welt und startet eine Rettungsaktion, wie sie die Welt noch nie gesehen hat . Er bezahlt für meine und deine Schuld

Gott schenkt Frieden und Gnade in meinem und in deinem Leben Im An gesicht des Krieges in der Ukraine mag das vielleicht klein klingen . Vielleicht kann Frieden im Großen nur gelingen, wenn wir Frieden mit uns und mit Gott geschlossen haben

Martin schelle

BezirksjugendreferentwurdevondiesemImpuls aus dem Andachtsbuch des CHRISTIVAL22 neu be rührt von der Gnade Gottes

33
AnDAchT

Ein verrücktes, aber sehr gutes Wo chenende liegt hinter uns Nicht nur das Wetter hat viele Überraschungen parat gehabt (typisch April eben), sondern auch die Gruppe war bunt gemischt (und wegen Krankheit leider etwas klei ner als gedacht) . Trotzdem fanden wir schnell zuein ander und waren gleich im One Paper Escape Game gefangen Abends ge nossen wir es, einfach zusammenzu sitzen, uns auszutauschen oder aus giebig zu spielen .

Samstags lernten wir neue Sportarten kennen, wie Bumball und Tchoukball, die zuerst gewöhnungsbedürftig, aber nicht wenig unterhaltsam waren

Außerdem beschäftigten wir uns mit dem Thema „ehrlich glauben“ und diskutierten herausfordernde Frage stellungen wie z B „Gibt es einen ge rechten Krieg? Ab wann darf ich mich Schließlichwehren?“

ließen wir den Abend bei Lagerfeuer und Stockbrot entspannt ausklingen, bevor es wieder zurück in die warme Unterkunft ging Am Sonntag erlebten wir auf einem Gottesdienst-Hike hautnah, wie Mose in Psalm 90 Gott lobt, klagt und fragt . An verschiedenen Stationen schauten wir die Verse des Psalms an Dabei ließen wir uns auch von Tischtennis ball-großen Schneeflocken nicht auf

Wirhaltenschauen

zurück auf ein erfülltes, begegnungsreiches und tiefgreifendes Wochenende und sind dankbar, dass wir es durchführen konnten, dass sich einige junge Erwachsene darauf ein gelassen haben und auch für die tollen Zeiten und Gespräche zwischen den Programmpunkten E n E n DE

Johannes stelzner …Bezirksjugendreferentistdankbarfürdenehrlichen, tiefen Austausch und die Brettspielrunden
4
Rüc KBLI c K J UGE n DWERK s-Woch

Rüc KBLI c K vI c T o RI o U s F IG h T nIG h T

Man könnte zwar viel erzählen, aber eigentlich muss man eine Victorious Fight Night erleben . Denn sie ist zu gleich episch, wild, laut, nachdenklich, anstrengend, befreiend, herausfor dernd und SchließlichgeheimnisvollisteinerderWerte hinter dem Abend, dass man nicht darüber reden darf, was genau passiert ist … Geprägt von Respekt, Ehrlichkeit und Bruderschaft war der Abend auch diesmal in der Haffner-Halle in Mar bach, als sich am 07 05 19 Männer trafen, um sich auf einen besonderen Männerabend einzulassen .

zu leben, sich gegenseitig zu unter stützen und Jesus ins Zentrum zu rücken .

Neben dem Ringen und einer mächti gen Atmosphäre prägten auch tiefgrei fende Gedanken und Entscheidungen den Abend Schließlich stehen wir auch im eigenen Leben immer wieder in Kämpfen, in denen es gilt, siegreich

Johannes stelzner Bezirksjugendreferent

Nach dem sportlichen Teil ließen wir den Abend im Martin-Luther-Haus bei einem leckeren Abendessen ausklin Ganzgen herzlichen Dank allen Beteilig ten und dem CVJM Marbach für die EinKooperation!paarO-Töne

der Teilnehmer:

„War ein echt guter Abend, macht das gerne mal wieder“

„Teilweise habe ich noch Muskelkater, aber es hat sich gelohnt“

„Jetzt weiß ich, dass Gott mich heute Abend hier haben wollte“

… findet Männerfreundschaften einfach extrem wertvoll und lohnenswert, hinein zu investieren

5

Mentoring Abschluss Grillen

Für alle Grundkursler startete im An schluss an den Grundkurs das Mento Regelmäßigring

trafen sie sich mit ihren Mentor*innen um sich über unter schiedliche Themen der Mitarbeit und dem eigenen Glauben auszutauschen . Einige besuchten zusammen Gottes dienste, andere sprachen auch persön liche Themen an Am 6 Mai feierten wir gemeinsam den Abschluss dieser Mentoring-Reise mit einem Grillfest Im letzten halben Jahr ist viel passiert und gewachsen - ein Grund zum Feiern!

Ein herzliches Dankeschön an alle Mentor*innen für ihre Zeit und ihr En gagement für die jungen Mitarbeiten

Daden!ich

an dem Abend viel Zeit am Grill verbrachte habe, konnte ich keine Fo tos machen . Das einzige Beweisfoto ist von der After-Spül-Party mit mir und den 37 Tellern :)

Network Regional Gebetswanderung Nach einem guten und bewegten Start in das network-Jahr 2022 steht die nächste Aktion an

Am 19. Juni ab 14:30 Uhr starten wir mit einer Gebetswanderung im Frei zeitheim Finsterrot (Im Gogelsfeld 19, DuFinsterrot)hastdie Möglichkeit auf einer Wan derung (ca 3 h) Gebet auf verschie dene Arten neu zu entdecken Danach stärken wir uns am Grill und lassen den Sonntag gemütlich im Rahmen der Af ter-Pray-Party ausklingen .

6 M E n T o RI n G A B sch LU ss & nETW o RK R EGI on AL

#1215 Mädchen-Zeltlager Metzis sucht drigend Zeltmitarbeiterinnen und Mitarbeiter*innen für die Küche Das Zeltlager findet vom 8.8. bis 19.8.2022 statt . Im Moment sind sie in einer brenzligen Situation . Wenn nicht genügend Mitarbeiter*innen dabei sind, kann die Freizeit nicht stattfinden. Das wäre sehr schade, ge rade auch weil sich bereits 42 Kinder angemeldet haben

F REIZEITE n-G EBET s BRIEF

#1207 Jungschar-FZ Haus Rötenbach

Markus Feil Freiberg

Daniela Feil

Hof u. Lembach

Gudrun Fink Großbottwar

Eva-Marie Gröninger Großbottwar

Vanessa Härle Großbottwar

Julia Julius Marbach

Jasmin Karle Beilstein

Tina Lorenz Großbottwar

Andrea Unkauf Aspach

#1208 Kinderfreizeit Metzis

Michael Foßeler Kirchberg

Kristina Foßeler Kirchberg

Malin Bäuerle Mundelsheim

Rafael Benzler Kirchberg

Eva Benzler Kirchberg

Ines Bock Möglingen

#1216 Mädchen-Zeltlager KDM

sucht dringend Mitarbeiter*innen für die Küche .

Bei Interesse oder Vorschlägen meldet euch gerne bei Jasmin Maier:

 info@ejw-marbach.de

Rebecca Brekle Burgstetten Hannes Foßeler Kirchberg Jasmin Kirstätter Kirchberg

Thomas Kirstätter Kirchberg

Martin Krüger Kirchberg

Lina Krüger Kirchberg

Regine Nägele Mundelsheim

Lena Nägele Mundelsheim

Michelle Pantis Möglingen

Patricia Samoray Mundelsheim Christoph Schäfer Steinheim

Beatrice Schäfer Steinheim

Sarah Schelle Mundelsheim

Larissa Schelle Mundelsheim

Leandra Schelle Mundelsheim

Timo Seidler Kirchberg

Nick-Marvin Volzer Mundelsheim Frederick Weber Kirchberg

Gesucht: Mitarbeiterinnen für die Mädchenfreizeiten am Metizs und an der KDM
7

F REIZEITE n-G EBET s BRIEF

#1209 Kinderfreizeit KDM

Marie Giepen Mundelsheim

Carolin Bäuerle Mundelsheim

Frank Bäuerle Mundelsheim

Florian Bäuerle Mundelsheim

Lukas Berger Mundelsheim

Timo Brügge Pleidelsheim

Lilli Cada Mundelsheim

Paula Döbler Ulm

Maike Giepen Mundelsheim

Moritz Giepen Mundelsheim

Thomas Giepen Mundelsheim

Denis Gleiter Pleidelsheim

Holger Hessenauer Mundelsheim

Lena Hopf Karlsruhe

Rebecca Hopf Pleidelsheim

Dieter Kizler Mundelsheim

Sandra Knecht Mundelsheim

Timo Knecht Mundelsheim

Amelie Knecht Pleidelsheim

Noah Knecht Mundelsheim

Rebecca Schäfer Steinheim

Pauline Vinnai Mundelsheim Sandra Weiler Mundelsheim

#1210 Jungs-Zeltlager Metzis

Johannes Bergold Murr

Pierre Schmid Pleidelsheim

Alessandro Arancio Steinheim

Judith Bergold Murr

Sascha Dangel Steinheim

Dennis Fischer Marbach

Luca Fischer Steinheim

Luan Gashi Steinheim

Ron Gerhardt Steinheim

Christian Immel Erdmannhausen

Lisa-Marie Janitzek Oberstenfeld

Felix Kamp Steinheim

Marina Kindsvogel Oberstenfeld

Samira Ellen Kindsvogel Oberstenfeld

Natascha Kindsvogel Oberstenfeld

Noah Kremser Steinheim

Nils Morlok Steinheim

Ruben Pilhartz Steinheim

Tom Veigel Steinheim

Nils Weindl Steinheim

#1211 Jungs-Zeltlager Metzis Jungs

Felix Bäuerle Hamburg

Simon Berger Mundelsheim

Lea Berger Mundelsheim

Patrick Collmer Mundelsheim

Max Gairing Pleidelsheim

Tobias Hutter Mundelsheim

Tobias Kizler Marbach

Amelie Kübler Mundelsheim

Manuel Kurzenberger Mundelsheim

Gina Link Maierhöfen

Christian Link Mundelsheim

Thomas Link Mundelsheim

Joel Schaaf Mundelsheim

Tabea Schelle Mundelsheim Moana Schelle Mundelsheim

#1212 Zeltlager Metzis Jungs

Marvin Bässler Auenstein

Alexander Alber Filderstadt

Yannick Bässler Auenstein

Jonas Bittlingmaier Filderstadt

Anne Fähnle Mundelsheim

Marco Gäckle Auenstein

Simon Gemmrich Beilstein

Jana Kägi Ludwigsburg

Silas Kägi Marbach

Malte Layher Kirchberg

Luca Mahle Auenstein

Sandro Mahle Auenstein

Kornelius Mistele Marbach

Christoph Moz Möglingen Stefanie Moz Möglingen

Fynn Müller Oberstenfeld

Jochen Wägerle Abstatt Leon Zehner Möglingen

#1213 Jungs-Zeltlager KDM

Dennis Jung Großbottwar

Jan-Michael Smyrek Hof u. Lembach

Michael Beyl Großbottwar

Andrea Ebinger Kirchberg

Stephanie Ebinger Kirchberg

Bernhard Ebinger Kirchberg

Ursula Ebinger Kirchberg

Marcel Feil Großbottwar

Lukas Gommel Großbottwar

Jakob Gommel Großbottwar

Rasmus Kelm Großbottwar

8

Stefan Klatt Großbottwar Oliver Klusch Großbottwar

Lennard Maurer Großbottwar Merten Meißner Großbottwar Lukas Orth Hof u Lembach

Elias Pantle Großbottwar Niklas Smyrek Hof u Lembach Nathanael Steinmetz Großbottwar Sarah Stirm Rielingshausen Armin Ziegler Winzerhausen

#1215 Mädchen-Zeltlager Metzis

Lena Wägerle Murr

Eva Weißhardt Pleidelsheim

Marie-Helene Reiner Pleidelsheim Deborah Günther Kirchberg

#1216 Mädchen-Zeltlager Kochendörfer

FideliaMühle

Pantle Großbottwar Eva Zirkler Großbottwar Jonathan Breiholz Großbottwar Cosima Pantle Großbottwar Melanie Bühler Beilstein

Jakob Gommel Großbottwar Hanna Keppele Schwaigern Emily Leuze Winzerhausen Ines Limbach Ilsfeld Katharina Schneider Murr Hannah Zirkler Ulm

#1217 Reiterfreizeit Mädchen Rhön Sophia Henninger Steinheim

Matthias Bäder Oberstenfeld

Verena Biehler Kirchberg

Johanna Göpfert Prevorst

Judith Kimmich Stuttgart

Lydia Kori-Bäder Oberstenfeld

Karina Layher Kirchberg

Lena Leibold Höpfigheim Susanne Rau Erdmannhausen Maren Zersan Oberstenfeld

#1220 Freizeit für Jugendliche Ardeche Martin Schelle Mundelsheim

Florian Biehler Kirchberg

Lisa Ebinger Kirchberg

Robert Fischer Kleinbottwar Sophia Gotzig Heilbronn

F REIZEITE n-G EBET s BRIEF

Manuel Horning Steinheim

Josias Knospe Oberstenfeld

Felix Marquardt Kleinbottwar Anke Mirschinka Marbach Christian Trautwein Ulm

#1221 Freizeit Jugendliche Dänemark

Kristoffer Keil Steinheim

Nathalie Armbruster Mundelsheim

Manuel Bürkle Steinheim

Malin Clasen Steinheim

Carolin Keil Mainz

Luca Schaaf Gerlingen

Larissa Schäfer Steinheim

Florian Vogel Altleiningen

#1222 Zeltlager für Jugendliche SOLA Johannes Stelzner Kirchberg

Matthias Bäucker Kirchberg

Alisa Bellgardt Kirchberg

Jannis Epp Rielingshausen

Carolin Falk Marbach

Lena Heinemann Steinheim

Annika Hoffsommer Steinheim

Annemarie Hoffsommer Karlsruhe

Armin Loderer Rielingshausen

Judy Marschlich Düsseldorf Michael Mistele Marbach

Matti Pantle Großbottwar

Christoph Stirm Rielingshausen

Franziska Stocklossa Aalen

Katja Stocklossa Kirchberg

Andreas Urban Schwieberd

Sören Weißert Aalen

David Zeller Würzburg

#1123 MetzisPur für junge Erwachsene Schäfer, Larissa Steinheim

9

Infos aus dem BAK

11 .April, 17:30 Uhr, Auenstein … . Jan wird von seiner Familie zu einem Fahr radausflug eingeladen… so denkt er Schließlich hatten sie ja heute Hoch zeitstag Alle waren eingeweiht - außer Jan Seine Familie führt ihn auf direk tem Wege in den Garten des CVJM Au enstein . Ohne es zu ahnen ist er mit ten in einer Party unter dem Motto: „10 Jahre Jan im evangelischen Jugend werk Marbach“

Wie kam es dazu? Einfach so wollten wir vom BAK Jan nicht gehen lassen . Und so wurde kur zer Hand ein kleines Abschiedsfest ge

Vieleplant

Timo Knecht und Marina Fischer s DEM BAK & nEUE s AU s DER sTIFTU

Auf der Delegiertenversammlung ha ben wir einige langjährige BAK Mit glieder verabschiedet Zwischen 3 und 11 Jahren waren Bea, Mona und Söbi im Gremium und haben sich nun ent schieden, bei der Wahl 2022 nicht mehr anzutreten . Wir danken Euch herzlich für Euren unermüdlichen Einsatz!

Freunde, Wegbegleiter und na türlich die Familie sind gekommen, um mit ihm ein paar schöne Stunden zu verbringen . Bei einem Sekt wurde auf das Vergangene angestoßen Bei leckeren Thüringer vom Grill und einer großen Auswahl an Getränken war für Stärkung Umrahmtgesorgtwurde der Abend von einer Andacht von Johnny, Liedern begleitet von Thomas und einigen tollen Beiträ gen vom Posaunenchor, geleitet von ZuReinhardspäter Stunde am Lagerfeuer wurde noch manches Erlebnis erzählt und in Erinnerungen geschwelgt .

Neues aus der Stiftung

In Zeiten ohne moderne Kommuni kationsmittel hatten Botschafter eine wichtige Rolle . Sie überbrachten Nach richten des Königs und wichtige Infos für die Bevölkerung Trotz Instagram und Co sind heute „echte“ Botschafter wichtiger denn je Unsere EJM Stiftung hatte daher zu einem Info-Abend mit Workshop ein geladen . Unter der Leitung von Helmut Libs, dem Landesstiftungsbeauftrag ten der Ev Landeskirche haben wir die Botschafterrolle für unsere Stiftung neu entdeckt: was macht Stiftung und auch Kirche stark und wie kann man darüber reden und werben? Alles in Allem ein gelungener Abend, der uns als Botschafter unserer Jugendwerks stiftung neu motiviert hat

Wolfgang Fischer

10
In F os AU
n G

F REIZEITE n - M ITARBEITER U n D TEIL n E h MER

Aussendungs-Gottesdienst

Herzliche Einladung an alle Mitarbei tenden der Sommerfreizeiten zu unse rem Aussendungs-Gottesdienst! Dieser findet am Sonntag, 17.07.22 um 19:00 Uhr in Höpfigheim im Pfarr garten (Hauptstraße 52) statt

Freizeit-Teilnehmer-Elternabend

Viele Eltern haben keine Vorerfahrun gen mit Zeltlagern oder der evangeli schen Jugendarbeit allgemein Man che Freizeiten haben schon länger einen Freizeit-Teilnehmer-Elternabend für sich alleine gemacht . Aber es gibt doch bei jeder Freizeit viele Gemein samkeiten, so dass wir uns vor einigen Jahren für eine zentrale Variante ent schieden haben, um die Lagerleiter zu Esentlastengehtdabei um Fragen wie

• Wie sicher ist das Zeltlager?

• Wie sind die Zeltlager ausgestattet?

• Was muss mein Kind auf die Freizeit mitnehmen?

• Wer sorgt für eine gute und umfas sende Betreuung auf der Freizeit?

Merkt euch den Termin bitte vor und gebt ihn euren Freizeitteams weiter, damit wir euch Mitarbeitenden und die ganzen Freizeiten unter Gottes Segen stellen können Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit euch Gottesdienst zu feiern!

Freizeiten-Danke-Abend

Der Dankeabend für die Freizeiten findet am 23.09.22 um 19:00 Uhr in Großbottwar in der Martinskirche (Gartenstraße 1) statt .

• Wer ist Ansprechpartner für weitere Fragen?

Der Elternabend findet am Montag, 27.06.22 um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus OASE in Murr statt .

Nach einem informierenden Teil mit allgemein gültigen Informationen ge hen die Eltern in Kleingruppen zusam men Dort haben sie ausreichend Zeit, um mit der Freizeitleitung Ihres Kindes ins Gespräch zu kommen .

11

Fö v EREI

Liebe Rundbriefleser*innen, bei unserer diesjährigen Mitglieder versammlung im April gab es wieder Wahlen, die teils neue Vorstandschaft setzt sich nun zusammen aus Chris toph Schäfer, Frank Bäuerle, Sandra Knecht, Richard Schelle und Michael Foßeler . Vertreter vom BAK ist Simon Hekel und ab Oktober wird Magdalena Fähnle als Jugendreferentin mit dabei sein Bei unseren Sitzungen unterstüt zen uns weiterhin Jonas Wanner, Clau dius Beiermeister und Reiner Eichhorn Auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren! Beate Fähnle und Bernd Zirkler haben sich nicht wieder zur Wahl gestellt, wir möchten uns nochmal ganz herzlich für euren treuen Einsatz und die großartige Zeit bedan ken In den nächsten Wochen werden uns die Vorbereitungen für Auf-/Abbau und die Jubiläumsfeiern beschäftigen . Wir freuen uns schon darauf, euch bei den Einsätzen und den Feierlichkeiten zu

Jetztsehenschon

anmelden: 50 Jahre Zeltlager Feier am Sonntag, den 18. September 2022 . Beginn ist nachmittags auf dem Hartspielplatz des CVJM Mundelsheim, genauere Informationen folgen noch Der Spielplatz, die Feu erstelle und ein großes Zelt geben der Feierlichkeit das richtige Ambiente . Wir freuen uns, mit euch allen - ehemalige und aktuelle Zeltlagermitarbeiter*in nen, Lagerleiter*innen, Auf- und Ab bauer, Baueinsatzhelfer, Freunde des EJWs und alle, die in sonstiger Weise mit den Zeltlagern verbunden sind –zu feiern . Wir starten mit einem Drop-

In mit Kaffee und Kuchen, Begrüßung, Musik und einem kurzen Impuls . An schließend schauen wir mit verschie denen Beiträgen, Aktionen, Bildern und Filmen auf die letzten 50 Jahre zurück Wer möchte, darf zum Abschluss gerne zum Stockbrot und Grillen am Lager feuer bleiben . Gerne könnt ihr euch schon jetzt dazu anmelden:

 info@ejw-marbach.de 0152-57929011 (Michael Foßeler) 07144 – 208421

Weitere Termine 2022:

Tag des offenen Zeltes am Metzis: 24.07.2022 | Beginn 11 Uhr mit Got tesdienst, anschließend Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Spiele und Programm .

Aufbau der Zeltlager (Metzis + KDM): 22.7. – 24.7.2022 Abbau der Zeltlager: KDM: 26.08. – 27.08.2022 Metzis I: 09.09. – 10.09.2022, wer Zeit hat auch schon gerne zw. 6.9. und 9.9 2022 Metzis II: 31.08. – 02.09.2022 Kontakt: 0152-57929011

Es grüßt Euch herzlich Euer Fördervereinsvorstand

Fotos gesucht! Wer noch Zeltlager-Fotos aus den letzten 50 Jahren hat, bitte gerne an uns weitergeben!

12
RDER
n

Erinnerungen an 50 Jahre Metzis von Richard schelle

"Wo man ein Haus baut, da ist man da heim .“

„Der Herr denkt an uns und segnet uns; er segnet das Evangelische Jugend werk/CVJM Bezirk Marbach, er segnet die Zeltlager am Metzis und an der Ko chendörfer Mühle .“ nach Psalm 115,12

Ende der 60-iger Jahre war Hartmut Renz Jugendwart im damaligen Jung männerwerk des Ev Kirchenbezirks Marbach . Die Jugendarbeit im Bezirk war zu dieser Zeit noch getrennt-ge schlechtlich organisiert Analog dazu gab es im Bezirk auch ein Mädchen werk 1968 hatte Harmut Renz 20 Plät ze für Jungs auf einem Landeszeltlager in Erkenbrechtsweiler reserviert . 1972 hatte er schon so viele Anmeldungen aus dem Bezirk, dass er einen Ab schnitt allein belegen konnte

te Hartmut Renz als Gemeindediakon nach Neuffen . Auch für den Sommer 73 war schon ein Abschnitt auf dem Tübinger Lager am Metzis reserviert Hartmut vereinbarte mit seinem neuen Arbeitgeber, dass er diesen Abschnitt im Sommer noch leitete und konnte zeitlich Richard Schelle (als Vorsitzen der des Jungmännerwerks Bezirk Mar bach) überzeugen, dass er ebenfalls mitgeht und im folgenden Jahr den Metzisabschnitt weiterführt, bis dann ein neuer Jugendwart im Bezirk die Ar beit wieder aufgenommen hat Das war dann auch so . Allerdings wur de es ein denkwürdiges Lager . 116 kleine und große Zeltlagerabenteurer waren am Metzis Es regnete viel und das Lager wurde zu einem „Schlamm

Derlager“Lichtblick

Der CVJM Tübingen bewirtschaftete am Metzisweiler Weiher ein Zeltlager und Hartmut reservierte sich dort ei nen Abschnitt Anfang 1973 wechsel

war die Ehefrau von Alois Bott, dem Bauern am See: Sie trockne te alle Kleider der Kinder und Mitarbei ter*innen . Richard und Sigrid (Küchen leitung) ist es bis heute ein Rätsel, wie sie das schaffte und wo sie all die Klei der aufhängte Für Richard war dieses Lager ein (FortsetzungSchlüsselerlebnisfolgt)

Rudi Auracher, Richard Schelle

13
W IE ALLE s BEGA nn

1. Hilfe Kurs

Zack - und schon ist es passiert: beim Basteln geschnitten, die Treppe herun ter gestolpert oder beim Geländespiel Wasumgeknickttun,wenn sich jemand verletzt? Verletzungen kommen immer unge legen und sind nicht schön . Damit Du im Ernstfall trotzdem richtig reagieren und die Teilnehmenden gut versorgen kannst, bieten wir Dir eine Erste Hilfe Schulung an

Die Ausbildung zum Ersthelfer kann ohne Vorkenntnisse gemacht werden oder auch gerne zur Auffrischung Die Seminarkosten werden komplett über Fallsnommendudemnächst

einen Führerschein machst, kannst Du unsere Schulung doppelt gebrauchen, denn sie ist auch für die Fahrschule gültig Aber Achtung: Nur für Mitarbeitende in der Freizeit- oder Jugendarbeit inner halb unseres Kirchenbezirks Marbach 25.06.2022 von 8:30-16:30 Uhr Ev. Gemeindehaus Höpfigheim (Hauptstraße 52).

Anmeldung ist erforderlich

s ch ULU

Hygiene-Schulung

Was wäre eine Freizeit ohne gutes Es Wirsen!?freuen

uns, dass sich jedes Jahr sehr viele Leute bereit erklären, auf all den Freizeiten für die Teilnehmenden und Mitarbeitenden zu kochen!

Um den rechtlichen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, bieten wir jedes Jahr die Hygieneschulung an, bei der Mitarbeitende in der Küche über die Rahmenbedingungen in Bezug auf ge sundheitsrechtliche Vorschriften be lehrt werden

Wie jedes Jahr bieten wir zwei Termine an, jeweils im Gemeindehaus Oase in Murr (Im Gigis 1) .

Montag 20.06.2022, 19:30-21:00 Uhr Freitag 01.07.2022, 19:30-21:00 Uhr

Gesucht: Sanitäter für das Konfi Camp.

Wir suchen fürs Konfi Camp einen zweiten Sanitäter. Es findet statt vom 30 06 -03 07 22

Der 1 . Hilfe Kurs reicht als Vorausset zung .

Bei Interesse meldet euch bei Jasmin Maier:  info@ejw-marbach.de

14
n GE n
Anmeldungen ONLINE ejw-marbach.de/seminareunter
15 In F os AU s DEM B EZIRK & L A n DE s JUGE n DWERK Gesucht: Rundbriefausträger für steinheim Wir suchen jemanden, der die Rund briefe in Steinheim auträgt . Der Job ist mit Bezahlung . Bei Interesse meldet euch bei Jasmin Maier:  info@ejw-marbach.de
Ev. Jugendwerk / CVJM Bezirk Marbach Im Gigis 1 | 71711 Murrwww.ejw-marbach.de/termineSo 19 06 NETWORKCAMP REGIONAL • Freizeitheim Finsterrot Mo 20 06 HyGIENESCHULUNG • Gemeindehaus Oase, Murr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fr 24 06 BAK Sa 25 06 1. HILFE SEMINAR • Gemeindehaus Höpfigheim Mo . 27 .06 . INFO-ABEND FüR FREIZEIT-ELTERN • Gem.haus Oase, Murr 30 .06 .-03 .07 . KONFICAMP • Hollerbach 2022Juni TERMI n E J UNI - A UGUST 2022 2022Juli 01 07 HyGIENESCHULUNG • Gemeindehaus Oase, Murr 08 07 -10 07 VATER-KIND-WOCHENENDE 1 • KDM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09 07 FLOHMARKT • Marbach, CVJM Marbach So 17 07 AUSSENDUNGS-GOTTESDIENST • Pfarrgarten, Höpfigheim 22 - 24 07 AUFBAU-WOCHENENDE ZELTLAGER • KDM und Metzis 24 07 TAG DES OFFENEN ZELTES • Metzis Mo 25 07 REDAKTIONSSCHLUSS • Rundbrief CO2 NEUTRAL by flyeralarm DE210933442X01 WEITERE TERMInE FüR AUGUsT UnD DARüBER hInAUs AUF UnsERER WEBsITE
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.