pfarrblatt Nr. 22

Page 1

Zeitung der römisch-katholischen Pfarreien des Kantons Bern Alter Kantonsteil

Nr. 22

109. Jahrgang

eilage In der B

Samstag, 19. Oktober, bis Freitag, 1. November 2019 : Mod Thema

e und R

eligion

Foto: iStock/CHBD

Weltmissionsmonat

Pfarreiteil  Region Bern roter Teil, inkl. Anderssprachige Missionen ab Seite 6 Region Mittelland gelber Teil ab Seite 22  Region Oberland grüner Teil ab Seite 28

Die schwärzeste Diagnose entlastet uns nicht davon, das Bessere zu versuchen. Jürgen Habermas

Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung finden, dass dem Gemeinwohl zu wenig Beachtung geschenkt wird. Das zeigt der Gemeinwohlatlas 2019 der Universität St. Gallen. Insgesamt bewerteten 15 000 Befragte 110 Institutionen. Das Gemeinwohl ist dabei charakterisiert durch gute Aufgabenerfüllung, Lebensqualität, Zusammenhalt und Moral. An der Spitze liegen Organisationen wie die Rettungsflugwacht (Rega), Spitex oder Pro Senectute. Schlecht schneiden Tech-Giganten wie Amazon und Facebook ab. Schlimm sieht es auch für die katholische Kirche aus: Platz 84! Die Schweizer Bischöfe haben das Problem erkannt. Sie sprechen von einer «Glaubwürdigkeits­ krise» und haben das Projekt ­«Gemeinsam auf dem Weg für die Erneuerung der Kirche» lanciert. Dabei sollen möglichst unterschiedliche Menschen die drängenden Probleme besprechen und Lösungen aufzeigen. Aktuell sind wir im Monat der Weltmission (Seite 5). Die Mission der Verantwortlichen in der Kirche muss sein: Glaubwürdigkeit erlangen. Wie der Junge auf dem Titelfoto verfolgen die Bischöfe Pläne und Ziele. Die Umsetzung bleibt offen. Die Zeit drängt. Viel Glück und gutes Gelingen. kr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.