pfarrblatt nr. 21

Page 1

Zeitung der römisch-katholischen Pfarreien des Kantons Bern Alter Kantonsteil

Nr. 21

109. Jahrgang

Foto: Keystone, Facundo Arrizabalaga

Samstag, 5. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober 2019

Amazonas-Synode

Pfarreiteil  Region Bern roter Teil, inkl. Anderssprachige Missionen ab Seite 6 Region Mittelland gelber Teil ab Seite 22  Region Oberland grüner Teil ab Seite 28

Der Amazonas wird niemals von Menschen beherrschbar sein. Er wird von vier Brüdern regiert: dem Wald, dem Fluss, dem Regen und der Erde. Wenn einer dieser Brüder stirbt, werden alle sterben, und der Amazonas stirbt ebenso. Indianisches Sprichwort

Nixiwaka Yawanawa (Bild) lebt im brasilianischen Amazonasgebiet. Landvertreibungen, Brandrodungen, willkürliche Abholzung des Waldes sowie Gewässerverschmutzung bedrohen seinen Lebensraum. Vom 6. bis 27. Oktober soll nun eine «Sonderversammlung für Amazonien» in Rom die Rechte dieser Menschen stärken, Umweltschäden in den Blick nehmen. Es geht um eine «ganzheitliche Ökologie». Daneben sollen auch «neue Formen von Seelsorge in Gebieten mit wenigen Priestern» und damit die «Rolle der Frauen in der Kirche» beraten werden. Wir haben den Berner Theologen Andreas Hugentobler gebeten, das Thema einzuordnen und zu analysieren (Seiten 2–3). Er lebt in El Salvador und engagiert sich dort für Basisgemeinden. Auf den Seiten 4–5 liefert Öko-Theologe Leonardo Boff ein eindringliches Meinungsstück zum Thema, exklusiv für Sie, liebe «pfarrblatt»-Leser*innen. Der Befreiungstheologe kennt wie kein zweiter die Region, weiss um die Nöte der Menschen. kr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.