Pfarrblatt 5

Page 1

Zeitung der römisch-katholischen Pfarreien des Kantons Bern Alter Kantonsteil

Nr. 05

110. Jahrgang

Samstag, 22. Februar, bis Freitag, 6. März

Trompiert

Abschlussgottesdienst zur Amazonas-Synode, 27. Oktober 2019. Foto: Vatican Media/KNA

NEUERUNGEN IM PFARREITEIL  Region Bern roter Teil, inkl. Anderssprachige Missionen ab Seite 6 Region Mittelland gelber Teil ab Seite 24  Region Oberland grüner Teil ab Seite 30

Dies ist die authentische Tradition der ­Kirche, die keine statische Ablagerung oder ein Museumsstück ist, sondern die Wurzel eines wachsenden Baumes. Papst Franziskus, «Querida Amazonia» (66)

Papst Franziskus hat mit seinem neuen Schreiben zur Amazonas-Synode offenbar viele Menschen irritiert und enttäuscht. Der Papst verliere kein Wort zum Zölibat oder zum Diakonat der Frau. Selbst Bischof Felix Gmür schreibt das in einem lesenswerten Kommentar. Enttäuschung ist gut, reisst sie mich doch aus meiner Täuschung heraus. Es ging und geht diesem Papst primär um Menschenrechte und Umweltschutz; er schreibt gegen die Gier und den ungezü­ gelten Kapitalismus. Kirchliche Reformfragen lässt er oft anklingen, aber stets verklausuliert. Seine Formulierungen kann man so oder ganz anders verstehen. Wie in jenem alten Witz, wonach man während des Gebets nicht rauchen, während des Rauchens aber natürlich beten darf. An einer Stelle im neuen Schreiben heisst es: «Alles, was die Kirche anzubieten hat, muss an jedem Ort der Welt auf eigene Art Fleisch und Blut annehmen.» Unserer Kirche würden nach dem Ende der Täuschungen einige Überraschungen gut tun. Mehr zum neuen Papstschreiben: www.pfarrblattbern.ch Andreas Krummenacher


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.