Nordische Profis Autumn 2020

Page 11

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

NORDISCHE PROFIS

11

Black Bruin Hydraulikmotoren und Rotatoren erledigen die Arbeit

Wapice katapultiert Firmen ins digitale Zeitalter Wapice ist Finnlands führendes IoT, KI und Industrie 4.0 IT-Unternehmen das sich auf intelligente, massiv skalierbare Internet der Dinge Anwendungen spezialisiert hat. Von schwimmenden Villen in Dubai über Kraftwerke, Städte und Fahrzeuge bis hin zu Industrieanlagen profitieren von der preisgekrönten IoT-TICKET®-Lösung die schnell messbare Resultate erzielt. Text: Pia Iisaho

Für viele Unternehmen ist das IoT, das Internet der Dinge, ein wesentlicher Bestandteil ihrer Digitalisierungsstrategie. Das IoT sammelt Daten und macht Betriebsabläufe effizienter. IoT-TICKET® ermöglicht die schnelle Erstellung von IoT-Anwendungen, beschleunigt die Markteinführung von Diensten und erhöht das Innovationspotenzial der Nutzer. “Unser Ansatz ist die Technik in den Hintergrund zu stellen. Resultate zählen.”

„Unsere Kunden wünschen sich IoT Lösungen, die Ihnen helfen ihre Effizienz zu steigern, neue Geschäftsfelder zu erschließen oder um eine gefahrenlose Arbeitsumgebung sicherzustellen. Traditionell sind solche Anwendungen mit viel Entwicklungsaufwand verbunden. Unser Ansatz mit IoT-TICKET® ist die Technik in den Hintergrund zu stellen damit sich Kunden auf ihr Geschäft konzentrieren können. Wer interessiert sich schon für Kommunikationsprotokolle, Cloud oder Big Data? Resultate sind wichtig“, betont Mathias Grädler, International Sales Director von Wapice. Neue Produkte in Rekordzeit So ist es nicht verwunderlich das führende Industrieunternehmen IoT-TICKET® als Basis für Ihre IoT Lösungen auswählen. Ein Pilotprojekt kann in weniger als einer Woche umgesetzt werden. Zur Marktreife sind es nur

Monate. „Ein führendes deutsches Unternehmen aus der Automobilindustrie das sehr traditionell agiert und Eigenentwicklungen favorisierte brachte mithilfe von IoT-TICKET® eine innovative, massiv skalierbare Zustandsüberwachungslösung innerhalb von 12 Monaten auf den Markt. Das war Rekordzeit für sie“, führt Grädler aus. Preisgekrönte Produkte werden mit IoT-TICKET® erstellt

„Finnland ist das Silicon Valley Europas. Top Experten arbeiten an Lösungen für Morgen und Übermorgen. Davon können Deutsche Unternehmen im Bereich IoT und KI profitieren. Und das Beste: Arbeiten mit Finnen macht richtig Spaß“, betont Mathias Grädler, International Sales Director von Wapice.

IoT-TICKET® wurde 2019 von Microsoft mit dem „Global Application Innovation“ Preis in Las Vegas in der Kategorie IoT, AI und Analytics ausgezeichnet. Auch die Kunden sind sehr erfolgreich mit ihren Anwendungen. „Wir hatten im Bereich Intelligente Gebäude einen Kunden der mit seiner Lösung den Energieverbrauch im Einzelhandel um 70% senken konnte und dafür den Energy Genius Award gewonnen hat. Ein anderer Kunde hat vor kurzem den Industrie 4.0 Innovationspreis gewonnen“, erklärt Grädler stolz. Digitaler Full-ServicePartner Wapice bietet eine breite Palette an digitalen Produkten. „Wir bieten IoTund KI-Lösungen. Wir helfen Unternehmen, ihre

Geschäftsprozesse zu digitalisieren – vom Anfang bis zum Ende der Produktionskette, von der Elektronik bis hin zu Cloud-Anwendungen. Mit unseren Lösungen ist es möglich intelligente Produkte zu erstellen, die zeitlich ihre eigenen Ersatzteile bestellen können.“ Grädler stellt fest, dass es in Deutschland viele traditionelle Industrieunternehmen gibt, denen die Digitalisierung erhebliche Vorteile bringen würde. „Wir können als digitale Fabrik fungieren und den Unternehmen dabei helfen, den Sprung ins digitale Zeitalter zu beschleunigen!“

www.wapice.com

Vor über 60 Jahren, als der Black Bruin Radialkolben-Hydraulikmotor überarbeitet wurde, bestand das Ziel darin, eine Fahrzeugkombination zu entwickeln, die jeden Ort befahren und Lasten von den entferntesten Baustellen aufnehmen kann. „Und dies funktioniert noch immer souverän. Vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten, in schwierigem Gelände und beim Anfahren arbeitet ein Black Bruin Motor besser die Lösungen als der Konkurrenz“, beschreibt Seppo Koiranen, CEO von Black Bruin, das Erbe der mobilen Einsatzgeräte des Unternehmens. Der Radnabenantrieb erfreut sich insbesondere bei land- und forstwirtschaftlichen Anhängern zunehmender Beliebtheit. „Dies ist verständlich, da die Bedeutung des Antriebs vor allem unter schwierigen Bedingungen, mit größeren Anhängern und steigenden Lasten zunimmt. Die Arbeit muss erledigt werden, ganz gleich, unter allen Umständen, so Seppo Koiranen. Es ist jedoch viel mehr als „nur” ein Motor, aus dem die Kunden von Black Bruin wählen können. Das finnische Unternehmen kooperiert mit Fahrzeugherstellern und Partnern, um eine effiziente Integration und einsatzbereite Lösungen zu schaffen. Ein direkter Mehrwert für verschiedene Branchen durch Arbeits- und Prozesseffizienz Black Bruin liefert auch Motoren für industrielle Anwendungen und Rotatoren für Forstmaschinen. Alle verlangen von ihren

Antriebsquellen maximale Haltbarkeit und Verfügbarkeit. Das rasante globale Wachstum im Recycling und in Zerkleinerern hat den innovativen und einzigartigen Motordesigns von Black Bruin weitere Möglichkeiten eröffnet, und seine Kunden stehen an vorderster Front und ebnen den Weg für ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum. Weitere vielversprechende Ziele für Black Bruin sind Schiffsund Bergbauausrüstungen sowie Baumaschinen in Nordamerika, Asien sowie in Nord- und Mitteleuropa, wo die Mitarbeiter des Unternehmens durch Herrn Mattias Klasmann zusätzlich verstärkt werden, der am 1. November als Gebietsvertriebsleiter DACH seine Arbeit aufnahm. Die umfangreiche Erfahrung, die Black Bruin sowohl im Bereich der vielfältigen Hydrauliklösungen als auch der unterschiedlichen Betriebsbedingungen seiner Kunden gesammelt hat, liefert kontinuierlich

neue Anwendungen. Ein Black Bruin ist nicht für jedermann, aber wie einer der erfahrensten Distributoren des Unternehmens es ausdrückte: „Wir haben Black Bruin Motoren an Applikationen implementiert, an denen meiner Auffassung nach selbst die Mitarbeiter von Black Bruin dies nicht für möglich hielten.“ Die Stärke von Black Bruin liegt in der Agilität Die Agilität und Serviceorientiertheit eines privat geführten mittelständischen Unternehmens zählt zu den größten Pluspunkten von Black Bruin. Die kontinuierliche Entwicklungsarbeit basiert auf den Ansprüchen der Kunden und das Ziel des Unternehmens besteht darin, der begehrteste Partner und Lieferant von hydraulischen Antrieben zu sein – um den Kunden zu helfen, Werte zu schöpfen und intelligenter und sicherer zu arbeiten.

Vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten, in schwierigem Gelände und beim Anfahren arbeitet ein Black Bruin Motor besser die Lösungen als der Konkurrenz“, beschreibt Seppo Koiranen, CEO von Black Bruin

www.blackbruin.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nordische Profis Autumn 2020 by Editor Helsinki Oy - Issuu