Editel Journal 2/2017 AT

Page 1

editelJOURNAL UNTERNEHMENSNEWS DER EDITEL GRUPPE WIEN

|

PRAG

|

B R AT I S L AVA

|

BUDAPEST

|

ZAGREB

© Petra Spiola

EDITORIAL Beständig ­w andelbar

© Yuri_Arcurs – iStockphoto.com

Mag. Peter Franzmair

ERSTE BANK UND EDITEL GEHEN GEMEINSAME WEGE Offene Forderungen in Liquidität umwandeln – ein echter ­Gewinn dank EDI-gestützter Supply Chain Finance. e-discounting nennt sich das neue Finanzprodukt der Intermarket Bank AG, dem Spezialinstitut der Erste Group und Sparkassen, das in Zusammenarbeit mit EDI-Dienstleister EDITEL entwickelt wurde. Es er­ möglicht eine noch effizientere Abwicklung des Rechnungslegungsprozesses in Kombination mit ei­ ner lohnenden Finanzierungslösung.

Beim e-discounting verkaufen Lieferanten ihre offenen Forderungen gegenüber ausgewählten Kunden an die Intermarket Bank. Die Übermitt­ lung der Faktura erfolgt als EDI-Nachricht über das EDI-Service eXite® an den Kunden sowie in Kopie an die Intermarket. eXite® garantiert dabei die gewohnte Sicherheit und Nachvollziehbarkeit

KURZ NOTIERT ÖBB empfängt jetzt Rechnungen im ebInterface-Format https://www.editel.at/news/aktuelles/ artikel/e-invoice-an-die-oebb ECR Infotag 2017 – die Highlights https://ecr-austria.at/infotag/ GS1 Austria Healthcare Day 2017 https://www.editel.at/veranstaltungen/­ aktuelles/event/gs1-healthcare-day

Bitte nicht vergessen: Neue EDITEL-Durchwahlen seit 01.09.2017 https://www.editel.at/kontakt/neue-durchwahlen EDITEL Austria: Neue Geschäftsführung ab Jänner 2018 https://www.editel.at/news/aktuelles/neue-­ geschaeftsfuehrung

EDITEL News auf Xing und LinkedIn! Das EDITEL JOURNAL erscheint als Beilage zur GS1 Austria Information mit einer Auflage von 13.000 Stück in deutscher sowie in englischer, tschechischer, ungarischer und kroatischer Sprache für unsere Kunden außerhalb Österreichs; als epaper abrufbar unter­ www.editel.at/presse/publikationen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anregungen an info@editel.at.

Mag. Gerd Marlovits

Beständigkeit oder Wandelbarkeit – welche Eigenschaft muss eine Technologie haben, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen? EDI ist seit Jahrzehnten Bestandteil moderner ­Supply Chains und leistet sich den Luxus, beides zu sein. Besonders deutlich wird dies auch an der Projektvielfalt, die wir Ihnen in dieser Ausgabe des EDITEL Journals präsentieren. So lesen Sie über „klassische“ EDI-Projekte im Bereich der Gastronomie, z.B. bei Donauturm Wien oder Weinhändler ­Derksen ebenso wie im Bereich der Haarpflege bei der Friseur­ kette KLIPP (Seite 4). Gleichzeitig berichten wir in unserem Aufmacherartikel, wie EDI im Rahmen des neuen Finanzproduktes der Intermarket Bank, e-discounting, ihre Supply Chain Finance signifikant vereinfachen und die Liquidität Ihres Unternehmens erhöhen kann (Seite 1). EDI einmal ganz anders. Dass der elektronische Datenaustausch auch in der Vorstufe des Warenbeschaffungsprozesses (Upstream) Effizienz und Kostenersparnis bringt, zeigt das Projekt beim oberöster­ reichischen Verpackungsunternehmen packit! über das Sie auf Seite 2 lesen. Bewährt, beständig und dennoch immer wie­ der innovativ, zeigt sich die Nutzung von EDI im Automoti­ ve-Sektor, über den wir in diversen Kurznews auf Seite 3 be­ richten. Einen weiteren Wandel im Sinne der Beständigkeit darf ich an dieser Stelle ankündigen: Da ich mich im nächsten Jahr in den Ruhestand begeben werde, übergebe ich dieses Editorial Gerd Marlovits (im Bild oben), der mir mit Jänner 2018 als ­Geschäftsführer der EDITEL Austria nachfolgt (siehe Presse­ meldung „In Kürze“). Ich bedanke mich für Ihr stetes Interesse und Ihre Treue und wünsche Ihnen erfolgreiche Geschäfte und weiterhin viel Spaß beim Lesen! Ihr Peter Franzmair

THEMEN DIESER AUSGABE -discounting 1 eSupply Chain Finance für EDI-Kunden notiert Kurz Weitere Neuigkeiten der EDITEL Gruppe -discounting - Teil II 2 eSupply Chain Finance für EDI-Kunden packIT! Mit Upstream-EDI einen Schritt voraus ews aus CEE 3 NVenio, Beskyd Fryčovice, Labaš Automotive News Teledin, TPCA, Hi-lex, Alpine 4 DEDIerksen für Weinliebhaber Wien Donauturm Optimierte Warenbeschaffung mit Ausblick KLIPP e-Invoice erleichtert Kundenservice


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.