editelJOURNAL
1|2014
DAS UNTERNEHMENSMAGAZIN DER EDITEL GRUPPE PRAG
|
B R AT I S L AVA
|
BUDAPEST
|
I S TA N B U L
EDITORIAL
© Petra Spiola
|
© L‘Oréal
WIEN
Mag. Peter Franzmair, Geschäftsführer von Editel Austria
ALLERLEI DATEN …
WEIL SIE ES L’ORÉAL WERT SIND Um den Bestellprozess für Friseurkunden künftig einfacher zu gestalten, hat L‘Oréal Österreich gemeinsam mit EDITEL das Web-EDI-Portal buyIT eingerichtet. Was will man mehr: stets aktuelles Sortiment, Bestellen rund um die Uhr und dabei Arbeit gespart obendrein …
F
ast könnte man meinen, die Friseurwelt hätte darauf gewartet. L‘Oréal bietet Friseurbetrieben in Österreich nun die Möglichkeit, professionelle Haarpflegeprodukte online und rund um die Uhr zu bestellen. Einzige Voraussetzung: ein internetfähiger PC.
Durchwegs positiv wurde das neue Bestellportal angenommen, nicht zuletzt aufgrund der stets aktuellen Informationen zum L‘Oréal Produktsortiment: einloggen, Bestellvorschlag prüfen, bestellen, fertig. Die Bestelldaten werden dabei automatisiert über EDI an L‘Oréal übermittelt und verarbeitet.
Informationen sind der Schlüssel zu gut funktionierenden Warenbeschaffungsprozessen: schnell, korrekt und zuverlässig sollten sie zur Verfügung stehen. Dann können sie helfen, Bestellungen richtig abzuwickeln, Waren korrekt zu liefern oder auch bestimmte EU-Regularien einzuhalten. So unterschiedlich der Gebrauch der Informationen, so schwierig auch deren Verwaltung oder gar deren Austausch. Das Jahr 2014 steht daher auch aus EDI-Sicht ganz im Zeichen der Datenkonsolidierung. Wo schon bisher durch den Austausch elektronischer Daten Prozesse transparenter und nachvollziehbarer gestaltet wurden, sollen in Zukunft noch mehr kundenrelevante Informationen zur Verfügung stehen: Der neue e Xite® Location Finder (Seite 4) ist beispielsweise ein Webportal, das auch auf mobilen Geräten erreichbar ist und die wichtigsten Lokationsdaten von Händlern, Lieferanten und Logistikern in aktueller Form verfügbar macht. Damit ist die Brücke geschaffen zwischen automatisiertem Bestellprozess und physischem Liefervorgang. Für Kunden, die keine Möglichkeit einer EDI-Integration haben, wurde mit dem buyIT Bestellportal eine Möglichkeit geschaffen, aktuelle Produktinformationen von Herstellern einzusehen und rund um die Uhr online zu bestellen. So geschehen bei L’Oréal Österreich und seinen Friseurkunden (Seite 1). Ein Highlight in der GS1 Gruppe ist zudem das GS1 Sync B2C Stamm datenservice, zu dem am 26. Mai 2014 eine Informationsveranstaltung mit großem Teilnehmerinteresse stattgefunden hat (Seite 2). Die Plattform unterstützt Hersteller dabei, dem Handel einfach und effizient vertrauenswürdige Artikeldaten zur Konsumenteninformation zur Verfügung zu stellen. Für integrierte Anwendungen erfolgt auch hier der Datenverkehr über eXite®. Allerlei Daten also, die durch Dienstleitungen der EDITEL optimal in den Griff zu kriegen sind. In diesem Sinne viel Freude beim Lesen! Ihr Peter Franzmair
THEMEN DIESER AUSGABE 1 buyIT Portal für L‘Oréal
Einfaches Bestellen für Friseurbetriebe über EDI Kurz notiert Neuigkeiten der EDITEL Gruppe
2 Neuer Location Finder ab jetzt nutzbar
Aktuelle Standortdaten rund um die Uhr abfragen
3 Elektronischer Datenaustausch auf der Überholspur Ungarische Automobilzulieferer nutzen EDI
Partnerschaft besiegelt: ERP-Anbieter HT Solution und EDITEL bieten Kunden Rundum-Service
KURZ NOTIERT Was wurde aus: Rechnungen an den Bund www.editel.at/de/news/RG_Bund
EDITEL News jederzeit abrufbar! Folgen Sie uns auf Xing und LinkedIn
Manner nutzt erfolgreich e-Invoice www.editel.at/de/news/Manner_e-Invoice
w ww.xing.com EDITEL Austria GmbH
Türkei: A101 und Teda Global an eXite® angebunden www.editel.at/de/news/EDI_TR
ww.linkedin.com w EDITEL Group
4 EDITEL CZ wird 20 Jahre alt
Erfolgreiche Supply-Chain-Optimierung seit zwei Jahrzehnten EDITEL startklar für ISDOC 6.0 Kunden werden bei der Umsetzung unterstützt
Das EDITEL Journal erscheint als Beilage zur GS1 Austria Information mit einer Auflage von 13.000 Stück in deutscher sowie in englischer, tschechischer, ungarischer und türkischer Sprache für unsere Kunden außerhalb Österreichs; als epaper abrufbar unter www.editel.eu. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anregungen an info@editel.at.