Essen Marketing Reisemagazin 2014

Page 1

Essen.Welcome. Reisemagazin. 2014

Essen. Ist eine Gute Idee. 18 BĂźhnen, 365 Tage Programm, 160 km ausgebaute Radwege und ein Weltkulturerbe. Das ist Essen.


Ihre Treffpunkte 2014

2014

04.–05.01. 15.–18.01. 15.–18.01. 15.–17.01. 15.–17.01. 28.–31.01. 07.–09.02. 11.–13.02. 19.–23.02. 20.–23.02. 21.02. 12.–15.03. 26.–30.03. 06.–10.05. 08.–10.05. 09.–11.05. 17.–19.05. 27.–30.05. 27.–30.05. 18.09. 23.–26.09. 11.–12.10. 16.–19.10. 24.–25.10. 08.–16.11. 08.–09.11. 13.–16.11. 14.–16.11. 11.–13.11. 29.11.–07.12.

Hochzeitsmesse DEUBAUKOM* Leben plus Komfort* DCONex* Tiefbaumesse InfraTech* IPM Essen* Haus Garten Genuss E-world energy & water* Reise + Camping Fahrrad Essen Camping Congress Essen* SHK Essen Techno-Classica Essen Metpack* Int. Briefmarken-Messe BabyWelt Modatex Bridal Show* Reifen* RubberTech Europe* LOCATIONS security essen* Euro Teddy Spiel Azubi- & Studientage Mode Heim Handwerk Schulforum NRW – vom Guten das Beste gesund.leben GEO-T Expo* Essen Motor Show

Die Messe mit Beratung und Verkauf Fachmesse für Architektur, Ingenieurkunst und Wohnungswirtschaft Die Fachmesse für Märkte im demografischen Wandel Messe + Kongress für Schadstoff Management und Altlastensanierung Ihr Treffpunkt für Infrastruktur Die Weltleitmesse des Gartenbaus Die Frühlingsmesse für die ganze Familie Internationale Fachmesse und Kongress Internationale Messe Reise & Touristik · Camping & Caravaning Messe für Fahrräder, Zubehör und Radtouristik Internationaler Kongress und Fachausstellung der Campingwirtschaft Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien Weltmesse für Oldtimer, Classic- + Prestige-Automobile Internationale Fachmesse für Metallverpackungen Die Welt der Philatelie Die Messe rund um Ihr Kind Internationale Fachmesse für Braut- und Abendmode No. 1 in tires and more 1st International Trade Fair for Tyre Manufacturing Experts Die Messe für außergewöhnliche Veranstaltungsorte und Eventservices Weltmarkt für Sicherheit und Brandschutz Internationale Teddybären- und Steifftiermesse Internationale Spieltage mit Comic Action Die Messe für Ausbildung und Studium Einfach schöner leben Die Schullandschaft auf einen Blick Die Leistungsschau der Ernährungswirtschaft NRW Die Gesundheitsmesse für das Ruhrgebiet Internationale Geothermie Messe & Kongress For drivers and dreams

* Nur für Fachbesucher | Termine Stand November 2013 | Auszug aus dem Veranstaltungsprogramm 2014 | Änderungen vorbehalten

www.messe-essen.de I Messe-Info 01805. 22 15 14

(0,14 c/Minute, Mobilfunkpreise max. 0,42 c/Minute)

ME 13_126 Essen Welcome 210x297.indd 1

26.11.13 17:35


04-05 06-11 12-17 18-23 24-29 30-35 36 37 38-39 42 43 44-49 50-51 52-53 54-55

Essen.Welcome. Essen.Kultur. Essen.Industriekultur. Essen.Entertainment. Essen.Freizeit. Essen.Shopping. Essen.Geschichte. Basispakete. Individuelle Extras. Thementouren. Termine. Themenrundg채nge/Touren. Stadtstory. Essen.Convention. Hotels/Anreise.

04-05 06-11 12-17 18-23 24-29 30-35 36 37 38-39 42 43 44-49 50-51 52-53 54-55

Essen.Welcome. Essen.Culture. Essen.Industrial culture. Essen.Entertainment. Essen.Leisure activities. Essen.Shopping. Essen.History. Basic packages. Individual extras. Theme tours. Dates. Theme tours/city tours. City story. Essen.Convention. Hotels/accommodation.


Essen. ist immer ein Highlight. 4200 Einzelhandelsbetriebe, 31,8 Millionen Tagestouristen, 1,37 Millionen Übernachtungen. Das ist Essen.

Kaum eine andere deutsche Stadt hat im Laufe der Jahrhunderte eine solche Entwicklung durchlebt wie Essen: von der mittelalterlichen Siedlung mit Stift für die Damen des Hochadels über eines der weltweit bedeutendsten Zentren der Montanindustrie bis hin zu einer modernen Metropole, in der global agierende Unternehmen aus Verwaltung, Handel und Dienstleistung ihre Heimat gefunden haben. Doch Essen ist noch viel mehr. Essen ist internationaler Messeplatz, ist Ausstellungsraum für die größten Künstler unserer Zeit, ist Weltbühne, ist Kulturhochburg, ist Designzentrum, ist Partytreff, Sportplatz, Freizeitpark, eine einzige gigantische Grünanlage und natürlich auch noch ein faszinierendes Zeugnis der Industriekultur. So ist das Wahrzeichen des Ruhrgebiets, die denkmalgeschützte Zeche Zollverein mit dem angrenzenden Areal der Kokerei längst Welterbestätte der UNESCO. 2014 rückt Essen damit einmal mehr in den Blickpunkt, denn die Deutsche Zentrale für Tourismus widmet den UNESCO-Welterbestätten in Deutschland ein eigenes Themenjahr. Doch das ist erst der Anfang für besonders spannende zwölf Monate in der pulsierenden Ruhr-Metropole. Dass sich Essen auf der Basis der international angesehenen Folkwang Universität der Künste zu einem kreativen Zentrum entwickelt hat, unterstreicht die Bewerbung als »Unesco City of Design«. Mit seinen Designpreisen, erfolgreichen Firmen und ausgezeichneten Gestaltern liefert Essen immer wieder kreative Impulse, die nachhaltig wirken. Und Nachhaltigkeit ist auch das Stichwort für einen weiteren Anspruch Essens, nämlich dem, »Grüne Hauptstadt Europas 2016« zu werden. Die Bewerbung um diesen Titel bei der EU ist nur eine logische Konsequenz, schließlich setzt die grüne Metropole an der Ruhr schon seit langem Maßstäbe in den Bereichen Umweltstandards und Umweltschutz. 2014 blickt Essen also nach vorne, aber auch zurück: Die große Sonderausstellung »1914 – Mitten in Europa« dokumentiert die gesellschaftlichen Umwälzungen und den Aufbruch

04 05

essen.de / tourismus

Hardly any other German city has undergone so much development over the centuries as Essen has. It has gone from being a medieval settlement with a secular monastery for ladies of the nobility, to one of the world's most important centres for the mining industry, to a modern metropolis where global companies from sectors such as management, trade and services have made their home. But Essen is much more than all that. Essen is an international trade fair venue, an exhibition space for the greatest artists of our time, a world stage, a cultural stronghold, a centre for design, a party venue, a sports ground, an amusement park, a gigantic green space and, of course, it is still a fascinating monument to industrial culture. The true emblem of the Ruhr area, the Zollverein Coal Mine Industrial Complex (Zeche Zollverein) with the adjacent coking plant was long ago listed as a World Heritage Site by UNESCO. With it, Essen will once again step into the spotlight in 2014, as the German National Tourist Board has dedicated this year to the theme of UNESCO World Heritage Sites in Germany. But this is only the beginning of a very exciting twelve months for the vibrant Ruhr metropolis. Essen has developed itself into a creative centre thanks to the internationally renowned Folkwang University of the Arts, which advised on the city's application to become a »Unesco City of Design«. With its design awards, successful companies and excellent designers, Essen continues to deliver creative impulses that have a lasting effect. And sustainability is also the keyword for another one of Essen’s ambitions, namely to become »European Green Capital for 2016«. Applying for this EU title is merely a next logical step, as the 'green metropolis of the Ruhr' has long been setting the bar high in environmental standards and environmental protection sectors. So, Essen is looking to the future in 2014, but also into the past. The special exhibition »1914 - at the heart of Europe«, documents the changes in society and the breakup of Europe in the modern era, a development in which Essen played a


Europas in die Moderne – eine Entwicklung, bei der Essen eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Zu guter Letzt gilt es, ein erfreuliches Jubiläum zu feiern: Die Philharmonie Essen zelebriert ihren 10. Geburtstag am 4. Juni 2014 mit einem großen Konzert. Und das dürfte bei einem der besten Konzerthäuser Europas ein weiteres Highlight werden. Eines ist jetzt schon klar: Das Jahr 2014 wird als ein ganz besonderes in die ereignisreiche Chronik der Stadt Essen eingehen. Beratend zur Seite steht Ihnen in Sachen Stadtführungen, Rundgänge und Stadtrundfahrten die Essener Touristikzentrale. Hier berät man Sie gerne – auch bei der Wahl der Unterkunft – und stellt Ihnen ein ganz persönliches Besuchsprogramm zusammen.

significant role. Finally, it is very important to have a good celebration for an anniversary. The Essen Philharmonic will put on a grand concert to celebrate its 10th birthday on 4 June 2014. Due to take place in one of Europe's finest concert halls, this promises to be another highlight. One thing is already clear: 2014 will be remembered as a very special one in the eventful history of the city of Essen. The Essen Tourist Office is on hand to guide you when it comes to sightseeing tours, walking tours and city tours. The staff would be pleased to advise you, in your choice of accommodation for example, or could also put together a personal visitors’ programme for you.

ard. Essen.WelcomeC

Essen. Ist Immer ein Highlight.

Essen.WelcomeCard.

Entdecken Sie die Stadt bequem und preisgünstig mit der ESSEN.WelcomeCard. Ob als Einzelperson oder in einer Gruppe, ob an einem, zwei oder drei Tagen – die ESSEN.WelcomeCard. bietet Ihnen eine Fülle von Vergünstigungen und Gratisleistungen bei über 30 Essener Institutionen der Bereiche Kunst, Kultur, Freizeit, Gastronomie, Hotellerie und Shopping. Abgerundet wird das Angebot der ESSEN.WelcomeCard. durch die freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Essener Stadtgebiet während der gesamten Gültigkeitsdauer.

Essen.WelcomeCard.

Discover the city comfortably and inexpensively with the Essen.WelcomeCard. Either as an individual or in a group, whether for one, two or three days, the ESSEN.WelcomeCard. offers a wealth of perks and free services for over 30 Essen institutions within the arts, culture, leisure, restaurants, hotels and shopping sectors. In addition to the other perks it offers, the use of public transport in the Essen city area is free for the duration of the card's period of validity.


Essen.Kultur.

Essen. ist Kultur f端r jeden Geschmack. 7 Museen, mehr als 187 Kulturangebote. Das ist Essen.

Museum Folkwang



Essen.Kultur. Essen.culture.

Manchmal sind es gerade die Kleinigkeiten, die eine Inszenierung perfekt machen. Oder der Wille, neben den großen Namen auch die unbekannteren bestehen zu lassen. Kulturelle Vielfalt in Essen, das steht für internationales Renommee, steht für: Aalto, Folkwang, Grillo. Für eines der besten Opernhäuser Deutschlands, das »schönste Museum der Welt« oder das älteste Theater des Ruhrgebiets. Aber auch für »Courage«, »Freudenhaus« oder »Soul of Africa«. Für Hochkultur und eine aktive freie Szene. Mit kleinen Theatern und spezialisierten Museen.

Sometimes it’s the little things that make a production perfect. Or the desire to make the big names stand alongside the lesser known. Cultural diversity in Essen – it stands for international recognition; it stands for Aalto, Folkwang and Grillo; for one of the best opera houses in Germany, the »most beautiful museum in the world« or the oldest theatre in the Ruhr region. But also for the less famous »Courage«, »Freudenhaus« and »Soul of Africa«. For high culture and a lively independent scene. With small theatres and specialised museums.

Kultur in Essen. Hier wandern die Menschen durch Häuser von Weltrang und kleine Hof-Galerien – und steigen dann um in die »Kulturlinie 107«, um 60 kulturelle Highlights der Stadt per Straßenbahn zu erleben. Hier ist der Weg nicht weit von der Philharmonie im historischen Saalbau zum vielleicht persönlichsten Konzerthaus der Stadt, dem »Bürgermeisterhaus« in Werden, wo junge Talente der Folkwang Universität der Künste aufspielen. Kulturelle Vielfalt. In Musik, Malerei, bildender Kunst und Theater. Als harmonisches Nebeneinander von anerkannt und unentdeckt. Geht nicht? Geht ganz sicher. Denn da wie dort entspringt die Kunst noch tiefer Leidenschaft.

Culture in Essen. Here, people wander through world-class buildings and small courtyard galleries – before climbing aboard the »Kulturlinie 107« to experience 60 cultural highlights of the city by tram. With this, the Essen Philharmonic in the historic Saalbau is not far from perhaps the most intimate concert hall in the city, the »Bürgermeisterhaus« in Werden, where young talents from the Folkwang University of the Arts play. Cultural diversity. In music, painting, visual art and theatre. A harmonious coexistence of the established and the undiscovered. Think it can’t work? It certainly does. For you see, in both cases, art is a result of passion.

Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die eine Inszenierung perfekt machen.

sometimes it's the little things that make a production perfect.

Alte Schulen, Bahn- und Hinterhöfe, Industriebrachen und Werkshallen: Wer in Essen Kultur sucht, entdeckt sie mitunter an erstaunlichen Orten. Denn Essen wäre nicht Essen, nicht Teil und Herzstück des Ruhrgebiets, wäre der Übergang von Hochzu Industriekultur nicht fließend. Und so lebt und atmet das »Gedächtnis der Metropole Ruhr« natürlich auf dem UNESCOWelterbe Zollverein. Hier, im Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche, findet die Gegenwart ihre Wurzeln – und liegt die Zukunft gleich nebenan. Im »red dot design Museum« im einstigen Kesselhaus tauschen die Besucher die Vergangenheit mit Visionen, eingefangen in der Welt des Designs. Den Kosmos des Glaubens wiederum reklamiert der Domschatz Essen im Münster in der Innenstadt für sich: Exponate von meisterlichem, handwerklichem Können, darunter das wichtigste Kunstwerk des Ruhrgebiets, die Goldene Madonna.

Old schools, railway stations and courtyards, industrial sites and factory buildings: he who searches in Essen will often discover extraordinary places. After all, Essen would not be Essen, not a part and indeed the core of the Ruhr region if the transition from high culture to industrial heritage was not smooth. And thus, the »Memory of the Ruhr Metropolis” lives and breathes, naturally, at the UNESCO World Heritage Site Zollverein. Here, in the Ruhr museum in the former coal washing plant, the present finds its roots – and the future is just next-door. In the »red dot design Museum« in the former boiler house, visitors exchange the past for visions taken from the world of design. In turn, the Cathedral Treasury in Essen Cathedral in the city centre reclaims the universe of faith for itself: exhibits of master craftsmanship including the most important work of art in the Ruhr region, the Golden Madonna.

Große Häuser, große Namen – und dazwischen das große Engagement Einzelner. Und wieder sind die Wege nicht weit. Von einer der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke zu einem gänzlich anderen Thema. Der bunten Welt der Karussellpferde und Walzenorgeln etwa, vereint im »Marktund Schaustellermuseum« in der City. Denn auch die Nostalgie bedarf eines Platzes in der Kultur. Um der Vielfalt willen.

Big buildings, big names – and in between, the huge commitment of individuals. And again, not far apart. From one of the most important collections of ecclesiastical art to a completely different theme. The colourful world of carousel horses and barrel organs, for instance, united in the Market and Showman Museum in the city. Because even nostalgia needs a place in culture. For the sake of diversity.

” 08 09

essen.de / tourismus


Das SANAA-Geb채ude auf dem Welterbe Zollverein, Sitz des Fachbereichs Gestaltung der Folkwang Universit채t der K체nste


Essen. ist echt uneitel. aber immer im Rampenlicht.

Sonderausstellung

Inspiration Japan Museum Folkwang vom 27. 09. 14 bis 18. 01. 15

TOP TIPP

Essen.Kreativ. Dass die Stadt Essen mehr zu bieten hat als das UNESCO-Welterbe Zollverein und die Villa Hügel, hat sich mittlerweile schon herumgesprochen. Dass es in der Stadt aber auch jede Menge mehr als ungewöhnliche, kreative und spannende Orte gibt, ist fast noch ein Geheimtipp. Wobei jeder Punkt des Angebotes schon alleine eine Reise wert wäre... Lassen Sie sich überraschen! Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 239 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 60 € ArtHotel Abendessen in einem besonderen Restaurant Eintritte: Soul of Africa, Unperfekthaus, ÖPNV-Ticket red dot design Museum, Museum Folkwang

Essen.Creative. By now, word has already spread that the city of Essen has more to offer than the Zollverein UNESCO World Heritage Site and the Villa Hügel. The fact that there are many more unusually creative and exciting places in the city is, however, still something of an insider tip. Indeed, every aspect of the following package would warrant a visit to Essen… get ready to be surprised! Services 2 nights' accomodation with breakfast Double room from 239 € per person Single room ArtHotel Dinner in a special restaurant Admission to: Soul of Africa, Unsupplement of 60 € Ticket for local perfekthaus (»Imperfect House«), red dot design Museum, Folkwang Museum public transport

ab 239 €

Essen.Kultur.Entdecken. Verbringen Sie ein langes Wochenende im Herzen der Metropole Ruhr. Neben bekannten touristischen Attraktionen wie der Villa Hügel und dem UNESCO-Welterbe Zollverein bietet das Angebot auch ein Abendessen in der Dampfbierbrauerei Borbeck. Besuche weiterer Glanzlichter der Kulturstadt Essen, z. B. Domschatzkammer und Museum Folkwang, zählen ebenso zum Paket wie ein Ticket für den Verkehrsbund Rhein-Ruhr, gültig für die gesamte Zeit Ihres Aufenthalts. Leistungen 3 Übernachtungen mit Frühstück ab 219 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 65 € 2 Sterne plus-Hotel Abendessen in der Dampfbierbrauerei Borbeck Eintritte: Museum Folkwang, Ruhr Museum, Villa Hügel, Domschatz Essen 48 Stunden ESSEN.WelcomeCard.

Essen.Culture.Discover. Spend a long weekend in the heart of the Ruhr metropolis. Alongside well-known tourist attractions like the Villa Hügel and the Zollverin UNESCO World Heritage Site, the package also includes an evening meal at the »Dampfbierbrauerei« Borbeck (a brewery, restaurant and concert venue). Visits to other attractions in the Essen Capital of Culture; the Cathedral Treasury and the Folkwang museum, are also included in the package, along with a ticket for the Rhein-Ruhr transport system, which is valid for the entire duration of your stay. Services nights' accomodation with breakfast Double room from 219 € per person Single room 2 stars plus-Hotel evening meal at the »Dampfbierbrauerei« Borbeck supplement of 65 € Admission to: Folkwang Museum, Ruhr Museum, Villa Hügel, Essen Cathedral Treasury 48h ESSEN.WelcomeCard.

ab 219 €

Die Sonderausstellung »Inspiration Japan – Monet, Gauguin, Van Gogh…« zeigt im Museum Folkwang, wie sehr die japanische Kunst die Entwicklung der Europäischen Moderne beeinflusst hat.

The special exhibition »Inspiration Japan – Monet, Gauguin, Van Gogh ...« running in the Folkwang Museum, shows how much Japanese art has influenced the development of European modernism. museum-folkwang.de


Essen.Kultur. Arrangements. Essen.culture. Arrangements.

»Fêtes des Plaisirs«

In der Philharmonie und im Stadtgarten am 21.06.2014 Werke von Jean-Philippe Rameau, Molière, Jean-Baptiste Lully, Lieselotte von der Pfalz, Jacques Offenbach, Eduard Künneke, Richard Strauss, Heiner Müller u.a. Versailles 1664: Mit einem Fest unglaublichen Ausmaßes verwandelte Louis XIV. die Residenz vor den Toren von Paris gleichsam in einen Vergnügungspark. Essen 2014: Dreieinhalb Jahrhunderte später greift die Philharmonie das absolutistische Großereignis beim Themenabend »Ein Sommernachtstraum« auf – wie gewohnt spartenübergreifend: Die Essener Philharmoniker gestalten den ersten Teil, der zudem literarisch vertieft wird.

Im zweiten Teil steht das Schauspiel im Vordergrund, bevor das Aalto Ballett den Abend auf der Terrasse des RWE Pavillons beschließt. Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 149 € pro Person im DoppelTickets Preisklasse 1 für zimmer EZ-Zuschlag 60 € First Class Hotel die gesamte Konzertreihe Eintritt Museum Folkwang ÖPNV-Ticket

»Fêtes des Plaisirs«

The Philharmonic and the Essen Stadtgarten on 21 June 2014 Works by Jean-Philippe Rameau, Moliere, Jean-Baptiste Lully, Lieselotte von der Pfalz, Jacques Offenbach, Eduard Künneke, Richard Strauss, and Heiner Müller, among others. Versailles 1664: a celebration of unbelievable proportions transformed Louis XIV's residence on the outskirts of Paris into an amusement park. Essen 2014: three and a half centuries later, the Philharmonic will pick up this grandiose event theme with »A Midsummer Night's Dream«. As usual, the performance will be divided into sections. The Essen Philharmonic will create the first part and enhance it with literary

nuances. In the second section drama will take the lead, and the evening will be concluded by the Aalto Ballet on the terrace of the RWE pavilion. Services 1 night’s accommodation with breakfast Double room from 149 € per Single room supplement of 60 € First-class hotel tickets person Admission to Folkwang Muse(price tariff 1) for the entire concert series Ticket for local public transport um

ab 149 €

Essen.Virtuos. Als das »weltweit bedeutendste Klavierfestival« (FonoForum) präsentiert das Klavierfestival Ruhr seit mehr als 20 Jahren international herausragende Künstler in einzigartiger Konzentration. So folgen auch die großen Meister ihres Fachs regelmäßig der Einladung, um facettenreiche und individuell programmierte Konzerte zu gestalten. Aber auch vielversprechende Nachwuchspianisten, Wettbewerbssieger und Debütanten werden Jahr für Jahr eingeladen. Erleben auch Sie den Zauber des Klaviers in drei ausgesuchten Konzerten in der Philharmonie Essen.

Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 159 € pro Person im DoppelEZ-Zuschlag 25 € First Class Hotel Tickets Preisklasse 1 zimmer Stadtrundfahrt »Essen in 100 Minuten« für die angebotenen Konzerte ÖPNV-Ticket

Essen.Virtuoso. Hailed as the »the most important piano festival in the world« (FonoForum), the Ruhr Piano Festival has been showcasing a unique range of artists of international standing for more than 20 years. The event also regularly attracts great piano masters, who use the event to stage versatile and individually orchestrated concerts. Lots of promising young pianists, competition winners and newcomers are also invited to perform year after year. Experience for yourself the magic of the piano at three concerts specified for you at the Essen Philharmonic!

Services 1 night’s accommodation with breakfast Double room from 159 € per Single room supplement of 25 € First-class hotel tickets person City sightseeing tour »Essen in (price tariff 1) for the specified concerts Ticket for local public transport 100 Minutes«

ab 159 €

essen.de / tourismus

10 1 1


Gasometer auf der WeiĂ&#x;en Seite der Kokerei Zollverein


Essen.Industriekultur.

Essen. ist ein spannendes kulturelles erbe. Ăœber 200 Jahre industrielle Tradition, 7 historische Siedlungen, ein Weltkulturerbe. Das ist Essen.


Villa H端gel


Essen.IndustrieKultur. Essen.Industrial culture.

Vergangenen Zeiten nachspüren und dabei Unerwartetes entdecken.

trace the past and in doing so discover the unexpected.

Die architektonische Dramaturgie ist unübertroffen, die Kombination von Rot und Stahl perfekt: Zeche und Kokerei Zollverein, einst Sinnbild des industriell geprägten Ruhrgebiets, sind heute das Symbol der gewandelten Metropole Ruhr – und zugleich deren einzige UNESCO-Welterbestätte. Hier, wo zinnoberrote Backsteingebäude die Kulisse bilden und gigantische Maschinen der Kohle einst den Weg vorgaben, wo heute jährlich mehr als 1,5 Mio. Besucher aus dem In- und Ausland vergangenen Zeiten nachspüren und dabei Unerwartetes entdecken, hat der Begriff Industriekultur seine Heimat.

The architectural drama is unparalleled; the combination of red and steel, perfect. The Zollverein coalmine and coking plant, once a symbol of the Ruhr region defined by industry, are now the emblem of the transformed Ruhr Metropolis – and, incidentally, its only UNESCO World Heritage Site. It is here, where vermillion brick buildings provide the setting and gigantic machines once showed the way, where today more than 1.5 million visitors every year, from home and abroad, trace the past and in doing so discover the unexpected, that the term industrial heritage has its home.

Fördertürme, Halden, Werksgebäude – sie bestimmen nach wie vor das Bild der Stadt; darunter, darauf, darin jedoch haben nicht selten Kunst, Kultur und Kreativität eine neue Heimat gefunden. Viele dieser Orte sind Teil der »Route der Industriekultur« – einem Kind der Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park, das 25 Ankerpunkte im gesamten Ruhrgebiet miteinander verbindet. In Essen führt dieser »rote Faden durchs Revier« beispielsweise zu Siedlungen wie der Margarethenhöhe, jenem städtebaulichen Juwel, das Margarethe Krupp einst für die Mitarbeiter des Unternehmens errichten ließ, und macht damit deutlich: Industriekultur ist in Essen untrennbar auch mit dem Namen Krupp verbunden. Und das in allen Teilen der Stadt: im Westen etwa, mit dem bescheidenen Stammhaus Krupp. Im Süden mit der prachtvollen Villa Hügel, dem späteren Sitz der Industriellen-Dynastie und längst ebenfalls ein deutschlandweit beachteter Hort der Kultur. Im Norden schließlich bietet das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf Zollverein auch Einblicke in die Unternehmensgeschichte.

Mining towers, stockpiles, factory buildings – they still define the image of the city; but under them, on them and in them, art, culture and creativity have often found a new home. Many of them are part of the »Industrial Heritage Route« – a child of the Emscher Park International Building Exhibition (IBA), which connects 25 anchor points throughout the Ruhr region. In Essen, this »red thread through the region« leads to settlements such as the Magarethenhöhe, that gem of urban planning which Margarethe Krupp once had built for the workers of the company, making it clear that industrial heritage in Essen is also inextricably linked to the name Krupp. This is the case in all parts of the city: in the West, for instance, with the modest Krupp headquarters; in the south, with the magnificent Villa Hügel, the subsequent seat of the industrial dynasty, and which has long been an acclaimed cultural stronghold throughout Germany; and finally in the north, the Ruhr Museum in the former coal washing plant at Zollverein offers an insight into the history of the company.

Ja, wieder Zollverein: die weltweit schönste Zeche und größte Kokerei. Das ehemals leistungsfähigste Steinkohlebergwerk Europas – geadelt als Welterbestätte, als Museumsstandort, als Motor und Bühne für Performance und Theater, als viel gerühmter Standort für Design und einmal jährlich die wahrscheinlich bekannteste Spielstätte der »ExtraSchicht«. Zollverein: Industriekultur satt und fester Kern im facettenreichen Wesen einer Stadt, in der man stolz ist auf das Gestern – und das Morgen ganz klar im Blick hat.

Yes, Zollverein again: the world’s most beautiful coalmine and largest coke plant. Once the most powerful coal mine in Europe – conferred world heritage status, a museum site, a catalyst and venue for performance and theatre, a much vaunted location for design and, once a year, probably the best known venue for »ExtraSchicht«, a night of culture in 50 locations. Zollverein: saturated with industrial heritage and the core of this multifaceted city in which the people are proud of the past – and have a clear view of tomorrow.

www.route-industriekultur.de

essen.de / tourismus

14 1 5


Essen.industriekultur. Arrangements. Essen.industrial Culture. Arrangements.

Essen. ist noch lange nicht fertig. Kunst und Kohle. Unesco-Welterbestätte Zollverein. Das UNESCO-Welterbe Zollverein ist alles andere als ein Museum, auch wenn Besucher bei Führungen einen lebendigen Einblick in die Arbeit im Ruhrbergbau erhalten. Von der UNESCO mit dem Titel Welterbe geadelt, ist das Industriedenkmal heute eine charismatische Veranstaltungslocation und Ort für hochkarätige Konzerte, Tanzfestivals, zeitgenössische Kunst und ausgezeichnetes Design.

Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 158 € pro Person im DoppelEZ-Zuschlag 30 € 2 Sterne plus-Hotel Eintritte Ruhr Muzimmer ÖPNV-Ticket Themenbezogenes seum, red dot design museum Informationsmaterial

Art and Coal. Zollverein Unesco World Heritage Site. The Zollverein UNESCO World Heritage Site is nothing like a conventional museum, although guided tours, which provide a real insight into working life in the Ruhr coalmining industry, are available for visitors. Assigned World Heritage status by UNESCO, the industrial monument is today a charismatic events venue and location for top-class concerts, dance festivals, contemporary art and outstanding design.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN

DAS KULTURELLE HERZ DES RUHRGEBIETS Industriekultur / Museen / Kunst / Konzerte Tanz / Events / Gastronomie / Natur

www.zollverein.de

,

Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 158 € Single room supplement of 30 € 2-star plus hotel per person Admission to Ruhr Museum and red dot design Museum Ticket for Relevant information leaflets local public transport

ab 158 €


Sonderausstellung Sonderausstellung

1914 – Mitten in Europa

ExtraSchicht am 20.06.2014.

Ruhr Museum 30. 04. 14 bis vom 30-04-14 26. 10. 14

Kultur und Entertainment.

TOP T I PP

Essen ist anders: Kunst, Kreativität, Kultur, Modernität. Und vor allem: viel Geschichte! Erkunden Sie Essen am Wochenende der Extraschicht 2014 und erleben Sie Industriekultur einmal ganz anders. Die Samstagnacht gehört dann natürlich der »ExtraSchicht« mit den vielen Veranstaltungen im gesamten Ruhrgebiet. Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 163 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 45 € 2 Sterne plus-Hotel Currywurst-Gutschein (Imbiss Zollverein Gelände) Eintritt »ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur« Eintritt »Unperfekthaus«

ExtraSchicht 20.06.2014. Culture and Entertainment.

Essen is different: art, creativity, culture, modernity. And above all: plenty of history! Explore Essen during the weekend of ExtraSchicht 2014 and experience industrial heritage from a totally new perspective. Then Saturday evening is the perfect opportunity to witness the many »ExtraSchicht« events taking place across the Ruhr region. Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 163 € per person Single room 2-star plus hotel Curried sausage voucher (snack bar at the Zollverein) supplement of 45 € Admission to »ExtraSchicht – The Night of Industrial Culture« Admission to »Unperfekthaus«

ab 163 €

Essen.Per Pedal.

Industriekultur für Fahrradfahrer. Essen lässt sich wunderbar mit dem Rad erkunden. Und zum »Durchfahren« ist die Stadt viel zu interessant. Die vielen neuen Radwege führen Sie quer durch die Stadt und verschaffen Ihnen nicht nur ungewöhnliche Perspektiven, sondern ermöglichen auch die problemlose Anbindung an den Ruhrtal Radweg und den Emscherradweg. Besonderes Highlight ist die Stadtführung per Rad. Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 159 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 45 € 3 Sterne Bett + Bike Hotel Unterstellmöglichkeiten Rad, Fahrräder mietbar Infomaterial »Radfahren in Essen« Eintritte Villa Hügel und Ruhr Museum 3-stündige Radführung durch Rüttenscheid und Innenstadt Fahrräder können bei Bedarf gebucht werden

Essen.Per Pedal. Industrial culture for cyclists.

Essen is the ideal city for exploring by bicycle. And it is much too interesting a place to just merely »pass through« The many new cycle paths will bring you on interesting routes through the city, giving you not only unusual perspectives, but also allowing easy connection to the Ruhr Valley cycle route and the Emscher cycle route. A special highlight is the guided city tour by bicycle. Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 159 € per person Single room 3 star »bed & bike« hotel storage facilities for bicycles, bicycle hire supplement of 45 € information material »Cycling in Essen« admission to Villa Hügel and the Ruhr Museum three-hour cycle tour of Ruettenscheid city bikes can be booked if required

ab 125 €

Das LVR-Industriemuseum präsentiert gemeinsam mit dem Ruhr Museum anlässlich der Jährung des Ersten Weltkrieges die große Publikumsausstellung.

The LVR Industrial Museum together with the Ruhr Museum will present a large public exhibition for the commemoration of the First World War. ruhrmuseum.de

essen.de / tourismus

16 1 7


Essen.Entertainment.

Essen. Ist Treibstoff für die Seele. 7 Entertainment-Bühnen, 24 Kinoleinwände, 46 regelmäßige Veranstaltungen. Das ist Essen.

Sommerfestival »Heimaterbe« auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein



Essen.entertainment. Essen.entertainment.

Der rote Teppich wurde in Essen schon an vielerlei Orten für allerlei große Namen ausgerollt. An der »Lichtburg« etwa, Deutschlands größtem historischen Filmpalast. Ein Juwel zwischen Pantoffel- und Kommerzkino, das hunderten von Premieren und ungezählten Filmgalas erst die richtige Kulisse verlieh. Damals mit Stars wie Gary Cooper und Romy Schneider; heute mit Pierce Brosnan, Ulrich Tukur und Götz George. Neueste Technik, versteckt hinter der Schönheit eines unvergleichlichen Filmsaals. Roter Teppich plus roter Vorhang – eine einmalige Kombination und vielleicht das schönste Sinnbild für eine klare Tatsache: Essen unterhält. Nicht nur mit glamourösen Kinostars. Nicht nur mit einer Kinolandschaft, in der traditionelle Lichtspielhäuser neben Deutschlands größtem Multiplex-Kino bestehen. Auch mit Rockkonzerten, Musicals, Varieté-Shows und Nightlife.

The red carpet has already been rolled out in Essen at a variety of locations for all sorts of big names. At the »Lichtburg«, for example, Germany’s largest historical picture palace. A gem in between home and commercial cinemas, it was the first to give a proper setting for hundreds of premieres and countless film galas. Back in the day with stars like Gary Cooper and Romy Schneider, now with Pierce Brosnan, Ulrich Tukur and Götz George. The latest technology is hidden behind the beauty of an unparalleled movie hall. Red carpet + red curtain = a unique combination and perhaps the most beautiful symbol for a clear fact: Essen entertains. Not just with gla-morous film stars. Not only with its cinematic landscape in which traditional cinemas exist alongside Germany’s largest multiplex cinema – the CinemaxX. But also with rock concerts, musicals, variety shows and nightlife.

Essen unterhält. Nicht nur mit glamourösen Stars.

Essen Entertains. Not just with glamorous stars.

Eine echte Legende in diesem abwechslungsreichen Konglomerat ist seit mehr als fünf Jahrzehnten die Grugahalle. Stahl und Beton – gegossen in die Form eines zarten Schmetterlings. Alles andere wäre gewöhnlich. Beatles oder Rolling Stones? Helmut Schmidt oder Franz Josef Strauß? Warum »oder«? Die Grugahalle als »Rockpalast« ist Kult. Die Grugahalle als Sitzungs- und Konzertsaal, Sportkulisse, Eispalast und Zirkusmanage ein Muss. Bis heute. Immer wieder und immer wieder gern. Ein echtes Essener Wahrzeichen. Unverkennbar. Mit rotem Teppich und ohne.

The Grugahalle has been a genuine legend in this varied conglomerate for more than five decades. Steel and concrete – cast in the form of a delicate butterfly. Anything else would be ordinary. The Beatles or The Rolling Stones? Famous political rivals such as Hemut Schmidt and Franz Josef Strauß? Why »or«? The Grugahalle is a cult »rock palace«. It’s also a must whether you need a meeting room, concert hall, sport venue, ice palace or circus ring. Even to this day. Time after time after time. A true Essen landmark, with or without the red carpet.

Unverkennbar Ruhrgebiet, unverkennbar anders ist auch die ehemalige mechanische Werkstatt der Firma Krupp im Essener Westen. Als »Colosseum Theater« zählt das beeindruckende Industrie-Relikt wohl zu den interessantesten Veranstaltungshäusern Deutschlands. Musicals und Shows finden hier eine außergewöhnliche Bühne, Zuschauer bereits vor der Show ein Ambiente, das nach einer Zugabe verlangt. Und die liegt direkt um die Ecke, im Essener Nordviertel, einem Nightlife-Areal mit Clubs, Restaurants und Diskotheken. Aber auch in einer der zahlreichen Lounges in der Innenstadt und in Stadtteilen wie Rüttenscheid sind Clubber perfekt aufgehoben. Bässe, Beats und Plattenteller: Wenn es Nacht wird in Essen, haben sie ihren großen Auftritt. Dass eine Stadt, die Werkshallen zu Museen und Autobahnen zu Partymeilen macht, dabei nicht unbedingt 08/15-Diskotheken im Programm hat, ist selbstverständlich. Der Stilmix: von laut bis legendär, von exquisit bis Drum’n’Bass. Und rote Teppiche, die gibt es hier auch.

Unmistakeably from the Ruhr region, the former mecha-nical workshop of the Krupp company in West Essen is also distinctively different. The »Colosseum Theatre«, the impressive industrial relict, arguably ranks among the most interesting event venues in Germany. Musicals and shows have an extraordinary setting here; even before the show, spectators find themselves in an ambience that demands an encore. And just around the corner, in Essen’s northern quarter, you can find a nightlife area with clubs, restaurants and discos. But there is also the perfect solution for clubbers in the numerous lounges in the city centre and in districts such as Rüttenscheid. If you are looking for bass, beats and turntables, when night falls in Essen, they make their appearance. It goes without saying that, in a city that turns factory buildings into museums and motorways into party streets, Essen doesn’t just offer your run-of-the-mill discotheques either. A real blend of styles, from loud to legendary, from exquisite to drum’n’bass. And red carpets, they’re here too.

www.event.essen.de

20 2 1

essen.de / tourismus


Chima bei Essen.Original.


Essen. ist der perfekte abschluss eines langen Tages.

Essen.Original.

Essen.Original. Vom 29. bis 31. 08. 2014. ESSEN.ORIGINAL. bietet drei Tage lang Bands, Orchestern und Solo-Künstlern die Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen – und das alles unter freiem Himmel. Dabei stehen Essener Nachwuchskünstler genauso auf dem Programm wie etablierte nationale und internationale Größen. Jede Bühne und jeder Tag setzen einen anderen Schwerpunkt. Das musikalische Spektrum reicht dabei von Pop, Rock und Schlager über Weltmusik und Klassik bis hin zu Metal. Für einen Angriff auf die Lachmuskeln sorgt der ComedyFreitag. Genießen Sie dieses Ereignis ohne Stress und mit einer Übernach-

tung in einem Hotel im Herzen der Essener Innenstadt sowie einer Stadtrundfahrt durch Essen. Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 79 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 20 € Essen.Original. Ausstattung Themenbezogenes Infomaterial

Essen.Original. From 29. to 31. 08. 2014. ESSEN.ORIGINAL. offers bands, orchestras and solo artists the opportunity to showcase their talents for three days, all in the open air. Young artists from Essen are featured on the programme as well as established national and international greats. Each stage and each day has a different musical emphasis. The spectrum ranges from pop, rock and German popular music to classical and heavy metal. Tickle your funny bone with comedy Friday.

Enjoy this event stress-free by choosing an overnight stay at a hotel in the heart of Essen city centre and a city tour. Services 1 night with breakfast room supplement of 20 €

Double room from 79 € per person Single Essen.Original. themed information material

ab 79 €


Essen.Entertainment. Arrangements. Essen.Entertainment. Arrangements.

GOP Varieté Theater Kunstgenuss und Genusskunst verbinden sich im GOP Varieté Theater zu einem Gesamtkunstwerk. Seit 1996 bezaubert eine der außergewöhnlichsten Eventlocations in Essen ihre Gäste mit Live-Unterhaltung auf Weltniveau. Da kann es schon mal passieren, dass dem Zuschauer zwischen zwei delikaten Häppchen der Atem stockt, denn die Akrobaten und Illusionisten lassen für eine Weile Raum und Zeit vergessen.

GOP Varieté Theatre Art appreciation and enjoyment combine at the GOP Varieté Theatre to creat a complete work of art. Since 1996, one of the most extraordinary events venues in Essen has been enchanting its guests with world-class live entertainment. It's hardly surprising that the occasional spectator has been known to stumble to catch his breath between mouthfuls of delicious fare, as the acrobats and illusionists really do transport you into another time and place.

variete.de

Essen.Clubbing. In Essen hat es schon immer eine lebendige Musikszene gegeben. In den letzten Jahrzehnten ist zudem eine großartige Clubszene hinzugekommen. Von House bis Metal ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unser Angebot umfasst die aktuellen In-Locations mit einer clubberfreundlichen Übernachtung (Auschecken erst um 14 Uhr) und einer ordentlichen Verpflegung für den »Morgen danach« im »Unperfekthaus«.

Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 129 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 55 € Familiengeführtes Hotel Eintritte in drei der angesagtesten Clubs der Stadt

Essen.Clubbing. There’s always been a lively music scene in Essen. In recent decades, a brilliant club scene has appeared too. From house to metal, there’s something for all tastes. Our package includes admission to the hippest locations, clubber-friendly accommodation (check-out only at 2 pm), and hearty food for the »morning after« at the »Unperfekthaus«.

Services 1 night’s accommodation with breakfast person Single room supplement of 55 € three of the hottest clubs in town

Double room from 129 € per Family-run hotel tickets for

ab 129 €

essen.de / tourismus

22 23


Baldeneysee


718 Gr체nanlagen, 436 Spielpl채tze, 614 Sportvereine. Das ist Essen.


Fördergerüst am Bürger- und Handwerkerpark und am Phänomania Erfahrungsfeld, die ehemalige Zollverein-Schachtanlage 3/7/10


Essen.freizeit. Essen.leisure activities.

Das perfekte Pendant zur Industriekultur? Industrienatur. Also jene Regionen der Stadt, jene Halden und Wäldchen, in denen sich die Natur das Feld zurückerobert hat. Frei und unbedarft. Der schwarze Himmel über dem Revier? War vorgestern. Längst ist Essen eine der grünsten Metropolen Deutschlands. Das Aushängeschild der Stadt wurde dabei von hochbegabter gärtnerischer Hand geschaffen: der Grugapark. 700.000 Quadratmeter, die so viel mehr sind als botanischer Garten, als die »Große Ruhrländische Gartenbauausstellung« von 1929, aus der der heutige Park hervorging. Hier vereinen sich Abenteuerspielplätze, Streichelzoo, Ponyhof und Freiflughalle, botanische Themengärten und das Gesundheitszentrum »Kur vor Ort« zu einem Ausflugsziel der außergewöhnlichen Art. Grün ist er immer, bunt, nicht nur im Sommer. Zum alljährlichen »Parkleuchten« von Mitte Februar bis Mitte März sorgen rund 20.000 Lichter und strahlende Illuminationen für vollkommen neue Abend-Perspektiven.

What’s the perfect complement to industrial heritage? Industrial nature. That is, those parts of the city, those slag heaps and groves where nature has reclaimed the land. Free and innocent. The black sky above the region? Ancient history. Essen has long been one of the greenest metropolises in Germany. It was highly talented horticultural hands which created the city’s showcase: the Grugapark. 700,000 square metres and so much more than just a botanical garden, than the »Great Ruhr Region Horticultural Exhibition« of 1929 from which the modern park emerged. Adventure playgrounds, children’s zoos, pony farms and open-air aviaries, botanical themed gardens and the »Kur vor ort« park spa are united here in this exceptional tourist destination. It’s always green and colourful, and not just in summer. Every year from mid-February until mid-March, the Grugapark is the venue for »Parkleuchten«, where some 20,000 lights and bright illuminations create completely new perspectives during the evenings.

industrienatur. Das perfekte Pendant zur Industriekultur.

industrial nature. The perfect complement to industrial heritage.

Tief im Süden gleichwohl läuft die Stadt in Sachen Freizeit zur Bestform auf. Hier liegt »der See«, wie die Essener ihr Hausgewässer, den acht Kilometer langen Baldeneysee, nennen. Mehr als nur simples »Eldorado für Sportler«. Viel mehr – und voller Leben: Hier spielt man Tennis, Golf und Beachvolleyball, macht als Jogger oder auf Inlinern Kilometer oder lässt es einfach mal ganz ruhig angehen. Beim Angeln. Beim Malen. Und auch Radler befinden sich am Baldeneysee alles andere als in einer langweiligen Tretmühle: Die See-Strecke ist Teil des »RuhrtalRadweges«, der auf 230 Kilometern die Ruhr-Quelle bei Winterberg mit der Mündung in Duisburg verbindet. Essen im wahren Wortsinn »erfahrbar« macht zudem das Projekt »ESSEN.Neue Wege zum Wasser« – Erlebnisrouten, die Parks, Wälder, Sehenswürdigkeiten und Gewässer der Stadt miteinander verbinden. Ganz ohne Stress, ganz natürlich, fast immer jenseits der großen Verkehrswege. Damit alle Zeichen auf Grün stehen.

Deep in South Essen, the city is at its best in terms of leisure. Here you can find »der See« (the lake), as the inhabitants of Essen call their reservoir, the 8-kilometre long Lake Baldeney. It is more than just a paradise for athletes, though. Much more – and full of life: people playing tennis, golf and beach volleyball, joggers and skaters going for miles or just taking it easy. Fishing. Painting. And for cyclists, Lake Baldeney is as far removed from a boring treadmill as it is possible to be: the lake route is part of the »RuhrtalRadweg«, a 230-kilometre cycle path through the Ruhr valley, connecting the source of the Ruhr near Winterberg with the mouth in Duisburg. Essen, in the true sense of the word »experience«, has also developed the project »ESSEN.Neue Wege zum Wasser« (New paths to the water), adventure trails which connect the city’s parks, forests, attractions and waterways. Completely stress-free, totally natural, almost always away from busy roads. The lights really are “green”.

Essens Süden. Mehr als nur Ufer. Denn raus auf den Baldeneysee geht es selbstverständlich auch. Mit der Jolle oder ein paar Nummern größer: mit einem Schiff der Weißen Flotte. Zur beschaulichen Rundtour über Essens Hausgewässer, zur »Fernreise« nach Mülheim oder gar noch weiter bis zum Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen. Einfach mal den Käpt’n machen lassen. Um sie von der Reling aus zu genießen, diese grünen, diese so wunderbaren Seiten Essens. Seelenfutter, mitten in der Großstadt. Weil’s schön ist.

South Essen is more than just the shore because, of course, you can go out on the lake. Take a dinghy or go up a few sizes with a ship from the »White Fleet« to take a round trip on Essen’s reservoir, a long-distance journey to Mülheim or even further still to the Rhine-Herne Canal in Oberhausen. Just let the Captain take charge and enjoy the wonderful, green sites of Essen from the rails. Food for the soul in the middle of the city. Simply because it’s so wonderful.

www.baldeneysee.com

www.grugapark.de

essen.de / tourismus

26 27


Essen.Freizeit. Arrangements. Essen.Leisure Activities. Arrangements.

Essen. ist die schönste Freizeitbeschäftigung. Essen.Weekend. Sie kennen Essen noch nicht? Oder Sie denken nur an Kohle und Stahl, wenn Sie von Essen und dem Ruhrgebiet hören? Dann wird es aber höchste Zeit, Essen zu besuchen. Diese Stadt ist nämlich viel mehr und ganz anders: Kunst und Kreativität, Geschichte und Modernität, Natur und Industriekultur. Eine Stadt der Kontraste und Überraschungen. Erkunden Sie Essen an einem Wochenende. Es gibt viel zu entdecken!

Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 239 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 50 € 4 Sterne-Hotel Abendessen DampfbierEintritte Ruhr Museum, Villa Hügel, GOP Varieté, PK1 Stadtbrauerei rundfahrt »Essen in 100 Minuten« ÖPNV-Ticket Folgende Bausteine sind zusätzlich buchbar Gruppenführung Zeche Zollverein – Denkmalpfad Abendessen GOP Ruhr Museum

Gruppenführung

Essen.Weekend. So, you aren’t familiar with Essen? Or you only think of coal and steel, when you hear of Essen and the Ruhr region? Then it’s high time you visited! This city is much more and quite different to what you might think, offering art and creativity, history and modernity, nature and industrial heritage. It’s a city of contrasts and surprises. Explore Essen in a weekend. There’s a lot to discover!

Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 239 € per person Single room supplement of 50 € 4 stars-hotel Evening meal Admission to Ruhr Museum – Entrance at the »Dampfbierbrauerei« City tour »Essen in 100 ticket (price tariff 1), Villa Hügel, GOP Varieté Ticket for local public transport Minutes« The following options are also available for booking Group tour of the Zollverein Coal Mine Industrial Complex (Zeche ZollGuided tour of the Ruhr Museum GOP Dinner verein) – Heritage Trail

ab 239 €

Spurwechsel. Essen Motor Show 2014. Die Weltmesse für Automobile, Tuning, Motorsport und Classic. Hier erblicken die neuesten Trends der Tuner das Licht der Welt. Für die Motorsport-Szene ist sie längst bedeutendster Treffpunkt im Rennsportjahr. Die großen Hersteller zünden ein Premieren-Feuerwerk, insbesondere für die sportliche Version ihrer Serienstars. Ein schillernder Mix auf über 100.000 m2. Jährlich fiebern Automobil-Enthusiasten diesem Termin entgegen. Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 92 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 36 € Wahlweise im 2 Sterne + oder 4 Sterne-Hotel Eintritt Tageskarte Motorshow ÖPNV-Ticket zusätzlich buchbar: Abendessen + 1 Getränk in einem Brauhaus

Change of Lane. Essen Motor Show 2014. The world class show for automobiles, tuning, motor sports and classic cars. All the latest mechanical trends are introduced here. This has been the most important event of the racing year in motorsports for some time. The big manufacturing companies put on a great show to launch their top-end series, especially for the sports versions of their star series. This is a dazzling show held in a venue measuring over 100,000 sqm. Automotive enthusiasts get very excited with anticipation of this event every year. Services 1 night’s accomodation with breakfast double room from 92 € per person single room supplement 36 € choice of a 2 star or 4 star hotel admission one day pass to the Motor Show ticket for local public Dinner and 1 drink in a brewery can be booked separately transport

ab 92 €


RadRad ErlebnisErlebnisTag am 27-04-14 Tag 27. 04. 14

TOP T I PP

Perlen am Baldeneysee. Gut ausgebaute Radwege in Essen verbinden das lebendige Szenequartier Essen-Rüttenscheid mit dem grünen Ruhrtal rund um den Baldeneysee. Genießen Sie das urbane Leben mit den vielen Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten auf der einen und die Schönheiten des Ruhrtals auf der anderen Seite. Und so ganz nebenbei entdecken Sie auch noch kulturelle Kostbarkeiten aus über 1.200 Jahren Stadtgeschichte. Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 126 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 35 € Hotel 4 Sterne, Begrüßungsgetränk Infomaterial zum Thema »Radfahren in Essen« Ticket für Eintritte Villa Hügel, Schatzkammer St. Ludgerus eine Fahrt mit der Weißen Flotte Baldeney 48h ESSEN.WelcomeCard. mit vielen Ermäßigungen Fahrräder können bei Bedarf gebucht werden

Beauty spots on lake Baldeney. Excellent cycling paths in Essen connect the lively scene district of Essen Rüttenscheid, with the green Ruhr Valley surrounding Lake Baldeney. Enjoy urban life with its numerous cafés, restaurants and shopping facilities on the one hand, and the beauties of the Ruhr Valley on the other. You’re also free to discover Essen’s cultural and historical treasures, which cover more than 1,200 years of city history. Services 2 nights’ bed-and-breakfast from 126 € per person in a double room Single supplement 35 € 4 star hotel, complimentary welcome drink information material about »Cycling in Essen« ticket for one journey on the »Weiße Flotte« Baldeney admission to Villa Hügel, Treasury of St. 48h ESSEN.WelcomeCard. with many discounts bicycles can be booked if required Ludgerus

ab 126 €

»Sweet Heart« in Essen. Suchen Sie noch ein ganz spezielles Geschenk für einen besonderen Menschen? Unsere »Sweet Heart«Pauschale bietet Ihnen einen Aufenthalt mit vielen kleinen und großen Aufmerksamkeiten. Genießen Sie einen romantischen Besuch in Essen. Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 126 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 35 € Hotel wahlweise 4- oder 5+ Sterne Schlosshotel, Begrüßungsgetränk Obstkorb auf dem Zimmer GOP Varieté Theater Essen, Sekt und süße Überraschung ab 228 € pro Person, Paarpreis 448 € 3-Gänge-Paar-Menü bei Kerzenschein im Restaurant Besuch Tortenmanufaktur + Probierkuchen ÖPNV-Ticket

»Sweet Heart« in Essen. Are you looking for a very special gift for someone special? Our »Sweetheart« package proposes a stay with lots of small and big extras included. Enjoy a romantic stay in Essen. Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 126 € per person Single room Hotel choice of either a 4 star or 5 star plus castle hotel, complimentary supplement of 35 € fruit basket in the room from 228 € per person, price for two persons welcome cocktail on arrival GOP Varieté Theatre, sparkling wine and a dessert surprise 3 course dinner for two by 448 € tour of the cake factory and cake tasting ticket for the local public candle light in the restaurant transport system

ab 126 €

Hunderte Kilometer gut ausgebauter Radwege, fünf ErlebnisRouten sowie acht abwechslungsreiche Fahrradtouren laden ein, Essen aktiv zu erkunden. Rauf auf's Rad und los geht der Freizeitspaß! So lautet das Motto beim 2. Essener Raderlebnistag am 27. April 2014. Freuen Sie sich auf zwei attraktive Rundwege plus Rahmenprogramm.

Hundreds of kilometres of wellmaintained bicycle paths, five adventure routes and eight wonderful cycling tours invite you to explore Essen in an active way. Hop on your bike and let's go for some recreational fun! That's the motto for the second Essen Raderlebnistag (Essen cycle adventure day) taking place on 27 April 2014. There are two attractive trails to look forward to plus supporting events. perpedal.essen.de

essen.de / tourismus

28 29


Essen Skyline


210.000 m2 Verkaufsfl채che in der City, 26 Wochenm채rkte, 5 Einkaufszentren. Das ist Essen.


Essen.shopping.

Essen.shopping.

Essen – die Einkaufsstadt. Der Status quo, er ist in großen Lettern nachzulesen, direkt am Hauptbahnhof, unmittelbar auf dem Dach des Hotels »Handelshof«. Erlebbar im besten Wortsinn machen ihn mehr als 700 Warenhäuser, Boutiquen und Einzelhandelsgeschäfte – allein in der Essener Innenstadt. Darüber hinaus: pulsierende Stadtteilzentren. Für Shopping-Erlebnisse auf kurzen Wegen und mit dem gewissen Etwas: Nicht wenige halten etwa die Rüttenscheider Straße, in Essen liebevoll nur »Rü« genannt, mit ihren Boutiquen, kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés für eine der unterhaltsamsten Flaniermeilen der Stadt. Alles in allem also: Ein Branchenmix wie er attraktiver kaum sein könnte. Und das sowohl unter freiem Himmel als auch überdacht; für alle Wetter- und Gemütslagen eben. Ganz gleich, ob einem der Sinn nun nach Buch oder Boutique steht, nach Design oder Second Hand, nach großer Mall oder kleinem, inhabergeführtem Geschäft.

Essen – Shopping City. The status quo, visitors are greeted by this slogan in huge letters right at the Hauptbahnhof (main station) on the roof of the Handelshof Hotel. Experience, in the truest sense of the word, over 700 department stores, boutiques and retail outlets – in the centre of Essen alone. Additionally, there are vibrant district centres in Borbeck, Altenessen, Holsterhausen, Rüttenscheid, Steele, Werden and Kettwig. Shopping experiences over short distances and with a twist. For instance, many people consider Rüttenscheider Straße (lovingly referred to simply as »Rü«), with its boutiques, small shops, restaurants and cafés, to be one of the most enjoyable boulevards in the city. So, all in all, it could hardly be a more appealing mix of industries. And both open air and covered, for all weathers and moods. Whether you’re in the mood for books or boutiques, designer or second-hand goods, large malls or small, family-owned businesses. Essen has it all.

Die einkaufsstadt. Mehr Vielfalt geht nicht.

Shopping City. You cannot find greater variety.

Zurück in die Innenstadt: Kettwiger Straße, Theaterpassage, Linden- und Rathaus-Galerie – von exklusiv bis außergewöhnlich geht hier alles; Cafés, Bistros und Restaurants inklusive. Die perfekte Ergänzung dazu fällt in der Einkaufsstadt natürlich eine Nummer größer aus. Unmittelbar am Limbecker Platz offenbart sich Essens Shopping-Erlebnis der Superlative: Mit 200 Geschäften auf über 70.000 Quadratmetern präsentiert sich hier eines der bundesweit größten innerstädtischen Einkaufscenter. Mehr Vielfalt geht nicht. Mehr typische Essener Akzente durchaus. Im Nordviertel beispielsweise sorgen immer mehr Künstler- und Designer-Ateliers für den richtigen Funken Kreativität in der City. Weil Kunst und Shoppen letztlich mit Genuss zu tun haben. Einfach nur einkaufen kann ja jeder.

Back in the city centre, you can find Kettwiger Straße, Theaterpassage, Lindengalerie and the Rathaus Gallery; from exclusive to extraordinary, it’s all here – cafés, bistros and restaurants inclusive. Naturally, in the Shopping City, the perfect addition to this is super-sized. Directly on Limbecker Platz, the superlative Essen shopping experience is revealed: with 200 shops over 70,000 square metres, this is one of Germany’s largest inner-city shopping centres. You simply cannot find greater variety. But more characteristic highlights of Essen, definitely. In the northern quarter, for example, more and more art and designer studios ensure the right touch of creativity in the city. Because art and shopping are ultimately concerned with pleasure. Everybody can shop.

Touristikzentrale Essen

tourist office essen

Hotelvermittlung

Hotel reservations

Vermittlung von

Stadtrundfahrten / Thementouren / Stadtrundgängen Individuelle Besuchsprogramme Stadtinformation Merchandising Ticketing Messe-Information Kongress- und Tagungsservice

Arranging

sightseeing tours/themed tours/walking tours Customised visitors programmes City information Merchandising

Ticketing Trade Fair Information Congress and Conference Services

EMG – Essen Marketing GmbH | Touristikzentrale/Tourist Office | Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen | Postfach/PO Box 10 10 17 45010 Essen | Germany | Tel.: +49 (0)201 8872333 | Fax: +49 (0)201 88720-44 | touristikzentrale@essen.de | www.essen-tourismus.de

32 33

essen.de / tourismus


anzES13.qxd

25.11.2013

12:34 Uhr

Seite 1

Wir zeigen Ihnen das Ruhrgebiet. Bei unseren Rundfahrten erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Städte der Region. Unsere hochmodernen Doppelstock-Cabriobusse sind Teil des Erlebnisses, denn aus dem zweiten Stock sieht die Welt anders aus. Vor allem bei geöffneten Dächern, aber dank unserer durchsichtigen Dächer auch bei Regen. Unsere Gästeführer sprechen deutsch, in Essen können sie automatisiert zwischen verschiedenen Ansagesprachen wählen. Dort können sie an Unterwegshaltestellen auch die Fahrt für Ihre Aktivität unterbrechen. Wir fahren regelmäßig in Essen, Gelsenkirchen, Witten, Recklinghausen – und empfehlen vor allem unsere mehrstündigen Themenfahrten durch das Ruhrgebiet. Fahrpläne, Fahrkarten und Reservierungen erhalten Sie in den örtlichen Touristikzentralen, unter www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de und per Telefon unter 02 01 / 8 57 95 60 70.

Unser Fahrplan für Essen Fahrtage: Januar/ Februar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . März . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . April – Oktober . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . November/ Dezember (bis 23.12.) . . . . .

1 3 5

11:00 13:00 15:30

11:10 13:10 15:40

11:35 13:35 16:05

Fahrtnr.

Fahrtnr.

Haltestellen und Abfahrzeiten: Route Nord Hbf / Touristik- Kennedy- Zollzentrale platz verein

2 4 6

Samstag (nur Fahrten 1– 4) Freitag/ Samstag/ Sonntag täglich außer Montag Freitag/ Samstag/ Sonntag (nur Fahrten 1– 4)

Route Süd Hbf / Touristik- Museum zentrale Folkwang

Margarethen- Baldeneyhöhe see

12:00 14:00 16:30

12:15 14:15 16:45

12:05 14:05 16:35

12:40 14:40 17:10


Essen. ist auf dem Einkaufszettel.

Essener Weihnachtsmarkt

Essen.Weihnachten. Der kleine Budenzauber. Lebkuchen und Glühwein, handgeschnitzte Krippen und Räuchermännchen, Bienenwachskerzen und handgeschöpftes Papier – ein Bummel über den Essener Weihnachtsmarkt stimmt mit herrlichen Gerüchen, weihnachtlichem Gaumenkitzel und schönen Gaben auf das Christfest ein. Eingebettet ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands in die traditionellen »Essener Lichtwochen«.

Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 99 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 20 € 2 Sterne plus-Hotel X-Mas-Ticket StadtÖPNV-Ticket rundfahrt »120 Minuten durch Essen« am Wochenende Themenbezogenes Informationsmaterial

Essen.Christmas. Magical christmas stalls. Gingerbread and mulled wine, hand-carved cribs and traditional incense burners, beeswax candles and hand-made paper – a stroll through Essen Christmas market, with its smells, festive delicacies and delightful gifts, really puts you in the mood for Christmas! As one of Germany’s loveliest Christmas markets, it can also be enjoyed as part of the traditional »Essen Lichtwochen« (»Essen Light Weeks«).

Services 1 night’s accommodation with breakfast Double room from 99 € per Single room supplement of 20 € 2 stars plus-hotel X-Mas person ticket for local public transport City Tour entitled »Essen in 120 Minutes« at the weekend Relevant information leaflets

ab 99 €


Essen.shopping. Arrangements. Essen.shopping. Arrangements.

»BAP zieht den Stecker« Tour 2014 In der Lichtburg am 18.03.14 um 20 Uhr

TOP T I PP

Der rote Teppich ist schon einige Male erneuert worden, seitdem Gary Cooper, Buster Keaton oder Romy Schneider darüber defilierten. Dennoch hat die große alte Dame unter den Lichtspielhäusern seit ihrer Eröffnung 1928 nichts von ihrem Charme verloren.

The red carpet has already been replaced several times since the days that Gary Cooper, Buster Keaton and Romy Schneider walked up it, but this great older lady among cinemas has lost none of her charm since opening in 1928.

lichtburg-essen.de

Stadtlust. Shopping und mehr. »Essen – die Einkaufsstadt« lädt seit jeher zum Shoppen ein. Genießen Sie drei wunderbare Tage auf den City-Shoppingmeilen und im Einkaufszentrum Limbecker Platz. Zwischen den ausgedehnten Einkaufsausflügen entspannen Sie sich bei einer Thai-Fußmassage. Ein wenig Sightseeing ist mit unserer Stadtrundfahrt natürlich auch möglich. Für die Abendunterhaltung steht Ihnen die »Baliha Lounge« in der Innenstadt zur Verfügung.

Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 189 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 45 € 2 Sterne plus-Hotel Gutschein für diverStadtrundfahrt se Ermäßigungen im Einkaufszentrum Limbecker Platz Thai-Fußreflexzonenmassage ein Kaffee »100 Minuten durch Essen« Eintritt oder Glas Sekt (was Ihnen gerade mehr liegt) in Leo's Casa ÖPNV-Ticket »Baliha Lounge«

Stadtlust. Shopping and more. »Essen, the shopping city« as always been attractive for shoppers. Enjoy three wonderful days exploring the city’s shopping streets and the Limbecker Platz shopping centre. In between the long shopping trips, you can relax with a Thai foot massage. A little sightseeing is also possible thanks to our city tour. And for the evening’s entertainment, the Baliha Lounge in the city centre is available just for you.

Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 189 € per person Single room supplement of 45 € 2 stars plus-hotel Voucher city tour for a range of discounts at Limbecker Platz shopping centre Thai reflexology foot massage Enjoy a »100 minutes through Essen« coffee or glass of sparkling wine (whichever takes your fancy) at Leo's Casa Admission to »Baliha Lounge« Ticket for local public transport

ab 189 €

essen.de / tourismus

34 35


Essen.Geschichte. Arrangements. Essen.History. Arrangements.

Essen. 1200 Jahre Geschichte. Die Stadt Essen zeigt seit jeher, dass sie vielfältig und wandlungsfähig ist. Gegründet als Stift für Töchter des sächsischen Hochadels, groß geworden durch die Industrialisierung und das »schwarze Gold«, ist Essen heute eine dynamische Metropole im Herzen des Ruhrgebiets. Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte der Stadt auf einem geführten Rundgang, in einer Ausstellung oder mit einem unserer Pauschalangebote. The city of Essen has always shown that it is diverse and versatile. Founded on a monastery for the daughters of Saxon nobility, the city has grown with industrialisation and the »black gold« that was made here. Today, Essen is a vibrant metropolis in the heart of the Ruhr. Discover the city's fascinating history on a guided tour, by seeing an exhibition or on one of our packages.

Essen. Spuren der Vergangenheit. Die Pauschale SPUREN DER VERGANGENHEIT nimmt Sie mit auf einen kleinen Streifzug durch die Historie der Stadt. Besichtigen Sie die Schatzkammern des Doms sowie der Kirche St. Ludgerus in Werden, besuchen Sie das ehemalige Wohnhaus der Familie Krupp, die Villa Hügel, sowie das Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein und speisen Sie im historischen Restaurant »Münze«, das in der ehemaligen Residenz der Essener Fürstäbtissinnen, dem Schloss Borbeck, beheimatet ist.

Leistungen 2 Übernachtungen mit Frühstück ab 179 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 50 € 4 Sterne-Hotel Abendessen im historischen Restaurant »Münze« im Schloss Borbeck Eintritte Schatzkammer St. Ludgerus, Villa Hügel, Ruhr Museum, Domschatzkammer (+ exklusive Führung)

Essen. Traces of the past. The TRACES OF THE PAST package takes you on a journey through the history of the city. Visit the treasury of the cathedral and the church of St. Ludgerus in Werden, visit the Villa Hügel, former home of the Krupp family, and the Ruhr Museum at the Zollverein World Heritage Site and dine in the historic “Münze” restaurant located in Castle Borbeck, the former the residence of the Countess Abbesses of Essen.

Services 2 nights’ accommodation with breakfast Double room from 179 € per Single room supplement of 50 € 4 star hotel dinner in the person Entrance to the historic »Münze« restaurant located in Borbeck Castle treasury of St. Ludgerus, Villa Hügel, Ruhr Museum, cathedral treasury (plus exclusive tour)

ab 179 €

Essen 1914 Mit der Sonderausstellung »1914« setzt das Ruhr Museum neue Maßstäbe. Im Gedenken an dieses besondere Jahr, in dem Schrecken und Schönheit wohl kaum näher beieinander lagen, wird das Ruhr Museum eine ganz besondere Ausstellung zeigen können. Im Verbund mit weiteren Museen des Rheinlandes organisiert, zeigt sich die gesamte Bandbreite von Architektur, Kunst, Kultur und natürlich auch der Schrecken des Krieges, der diese Blüte des alten Europa hinwegfegte. Zusätzlich zeigen wir Ihnen das Museum Folkwang, das wie kaum ein anderes Haus mit der Geschichte dieser Epoche verbunden ist.

Leistungen 1 Übernachtung mit Frühstück ab 109 € pro Person im Doppelzimmer EZ-Zuschlag 25 € 4 Sterne-Hotel Eintritte Sonderausstellung 48h ESSEN.WelcomeCard. »1914« im Ruhr Museum, Museum Folkwang mit vielen Ermäßigungen

Essen 1914 The Ruhr Museum will be setting new standards with its special »1914« exhibition. To commemorate this special year in which horror and beauty lived side-by-side, the Ruhr Museum will be putting on an exceptional exhibition. In association with other Rhineland museums, the full range of architecture, art, culture and, of course, the horrors of war which swept across this jewel of old Europe will be on display. In addition, you will be able to see the Folkwang Museum, which is connected with this period like hardly any other.

Services 1 night’s accommodation with breakfast Double room from 109 € per Single room supplement of 25 € 4 star hotel including person admissions to the »1914« exhibition in the Ruhr Museum and Museum 48-hour ESSEN.WelcomeCard. with many discounts Folkwang

ab 109 €


basispakete. Basic packages.

Essen. ist immer verlockend. Flexibel bis ins Detail – stellen Sie sich einen ganz individuellen Besuch in Essen selbst zusammen.

Flexible down to the last detail, you can design your own personal visit to Essen.

Machen Sie doch einmal, was Sie wollen! Wenn Sie »Ihr« Essen auf eigene Faust kennen lernen möchten, kombinieren Sie einfach das Basisangebot mit genau jenen zusätzlichen Komponenten, die Ihnen zusagen (S. 38/39). Und schon haben Sie Ihren ganz persönlichen und spannenden Aufenthalt in Essen zusammengestellt.

Just for once, do what you want to do! If you would like to get to know »your« Essen yourself, simply combine the basic offer with the additional components that you like (p.38/39). That's how to put together your very own personal and exciting stay in Essen.

Im Grundpaket enthalten sind: Eine Übernachtung Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet Eine Sightseeingtour durch Essen mit dem Doppeldeckerbus der Essener Stadtrundfahrten* Ticket für den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Verkehrsverbund Rhein Ruhr

The basic package deal includes: An overnight stay A substantial breakfast buffet A sight-seeing tour of Essen on an Essen City Tours double-decker bus* A ticket for local public transport across the Rhine-Ruhr public transport authority

Der Amazonas des Ruhrgebiets

Basispaket I

Genießen Sie bei einer Schiffsrundfahrt den Baldeneysee und den angrenzenden »Amazonas«. 24.05., 21.06., 19.07., 23.08., 20.09.14

im innenstadtnahen 2 Sterne plus-Hotel, pro Person im Doppelzimmer**

Basic Package I Double room per person, 2 star plus-hotel close to the city centre**

TOP T I PP

ab 59 €

Basispaket II im innenstadtnahen 4 Sterne-Hotel pro Person im Doppelzimmer** Am Baldeneysee ist beides möglich. Hier laufen die Schiffe zwischen Kupferdreh und Stauwehr insgesamt sieben Haltepunkte an. Auch eine Fernkreuzfahrt auf der Ruhr in die Nachbarstadt Mülheim steht auf dem Fahrplan.

Basic Package II 4-star hotel close to the city centre, per person in a double room**

ab 79 €

* Täglich außer montags. Januar bis März sowie November bis Dezember nur freitags, samstags und sonntags verfügbar. ** bei Verfügbarkeit

On Baldeneysee (Lake Baldeney), both are possible. Here, the ships stop at a total of seven different spots between Kupferdreh and Stauwehr. Even a faraway cruise on the Ruhr to the neighbouring city of Mülheim is on the schedule. baldeneysee.de

essen.de / tourismus

36 37


Essen. ist das schönste Programm.

Dampfe – das Borbecker Brauhaus

Denkmalpfad Zollverein »Über Kohle und Kumpel« – der Weg der Kohle auf Schacht XII von der Förderung bis zur Verladung. Neben der beeindruckenden neusachlichen Architektur lernen Sie die Technik und die Arbeit auf der schönsten und einstmals größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen. ganzjährig

Zollverein Monument Trail »Of coal and miners« – the path of the coal in Shaft XII from its extraction to loading for shipment. In addition to the impressive neo-realist architecture, you can learn about the technology and work at the most beautiful and at one time largest and most productive coalmines.Year-round

5€

Museum Folkwang Neben Kunstwerken der vergangenen drei Jahrhunderte beherbergt der moderne Chipperfield-Bau auch die Sammlung des Deutschen Plakat Museums. Mit seinen herausragenden Sammlungsbeständen gehört das Museum Folkwang zu den renommiertesten Museen des Landes. ganzjährig (montags geschlossen)

Museum Folkwang In addition to art from the past three centuries, this modern Chipperfield building is also home to the collection of the German Poster Museum. The Museum Folkwang is one of the countries most renowned museums and features extraordinary collections. Year-round (closed Mondays)

5€

Ruhr Museum Als Regionalmuseum zeigt das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein in seiner Dauerausstellung die gesamte Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets. Es versteht sich nicht als klassisches Industriemuseum, sondern als Gedächtnis und Schaufenster der Metropole Ruhr. ganzjährig

Ruhr Museum The Ruhr Museum is a regional museum located at the former coal washing plant of the world heritage site Zollverein where the natural and cultural history of the Ruhr region is on permanent display. It is not meant to be a traditional industrial museum, but rather a commemoration and showcase for the Ruhr metropolis. Year-round

5€

Villa Hügel Alfred Krupp ließ die Villa von 1868 bis 1872 nach eigenen Entwürfen in einer 75 Hektar großen Parkanlage erbauen. Die schlossartige Residenz ist mit wertvollen Gobelins, kostbaren italienischen Kassettendecken und einer eindrucksvollen Bibliothek ausgestattet. ganzjährig (montags geschlossen)

Villa Hügel Alfred Krupp had this mansion built according to his own designs on 75 hectares of park grounds from 1868 to 1872. This castle-like residence is filled with precious tapestries, Italian coffered ceilings and an impressive library. Year-round (closed Mondays)

5€

1984 in der ehemaligen KronenBrauerei eröffnet, ist die Borbecker Dampfbier-Brauerei längst eine Institution. Die einen treffen sich im Hopfenlager oder im Schalander auf ein, zwei Bier, andere sitzen beim gemütlichen Abendessen in der Bürgerstube oder feiern in der Braustube einen runden Geburtstag. Spezialitäten des Hauses sind das helle Dampfbier, das bernsteinfarbene Salonbier sowie das unfiltrierte Zwickelbier.

Opened in 1984 in the former Crown Brewery, Borbecker Dampfbier-Brauerei is a brewery that has long since become an institution. Some people meet in the Hopstore or Schalander for one or two beers, others sit down for a cosy dinner in the restaurant, or celebrate milestone birthdays in the Braustube. House specialties include the light Dampfbier (literally: steam beer), the amber-coloured Salonbier and the unfiltered Zwickelbier. dampfe.de


individuelle Extras. individual extras. Domschatz Essen und Goldene Madonna

Domschatz Essen Im Domschatz Essen offenbart sich die glanzvolle Geschichte der Stadt. Die hier gezeigten sakralen Exponate sind von unschätzbarem Wert. Die Goldene Madonna gilt als älteste vollplastische Marienfigur des Abendlandes. Von den vier Vortragekreuzen aus ottonischer Zeit sind weltweit nur sechs Exemplare erhalten. ganzjährig (montags geschlossen)

Essen Cathedral Treasure The glamorous history of the city is revealed in the Essen Cathedral Treasure. The sacral exhibits on display here are of priceless value. The Golden Madonna is believed to be the oldest freestanding Madonna sculpture in the Western world. Only six copies of the four processional cross motifs from the Ottonian era can still be found throughout the world. Year-round (closed Mondays)

5€

Der Essener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland. Ein ganz besonderes Highlight dabei ist die Goldene Madonna. Sie ist die älteste erhaltene vollplastische Marienfigur der abendländischen Kunst. Noch heute ist die Marienfigur eine Identifikationsfigur des Ruhrgebietes mit seiner Geschichte.

Grugapark Die Gruga ist einer der beliebtesten Freizeittreffs der Stadt und mit 70 Hektar eine der größten und schönsten innerstädtischen Parkanlagen Deutschlands. Neben unterschiedlichen Themengärten bietet der Park zudem einen Wellness-Bereich, ein attraktives Kultur-Programm sowie einen Skulpturenpark mit Werken von Auguste Rodin, Henry Moore oder Alfred Hrdlicka. ganzjährig

Grugapark The Gruga is one of the city’s most popular places to meet up and at 70 hectares in size is one of the largest and most beautiful city park grounds in Germany. In addition to its themed gardens, the park offers a wellness area, an attractive cultural program and a sculpture park with pieces by Auguste Rodin, Henry Moore and Alfred Hrdlicka. Year-round

4€

Essener Stadtrundfahrt Steigen Sie ein und genießen Sie in Doppelstock-Cabriobussen die Reise durch Essen. Während der 60oder 120-minütigen Hop-on Hop-off-Touren fahren Sie an den Highlights der Stadt vorbei und erhalten interessante Informationen zur rund 1.160-jährigen Geschichte Essens. Täglich außer montags. Januar bis März sowie November bis Dezember nur freitags, samstags und sonntags. www.essener-stadtrundfahrten.de

Essen City Tour Hop on and enjoy a tour of Essen on the open-deck double-decker buses. In the course of the 60 or 120 minute hop-on/hop-off tours you will drive past the highlights of the city all the while getting interesting information on its approximate 1,160-year history. Daily except Mondays. January to March and November to December available only on Fridays, Saturdays and Sundays. www.essener-stadtrundfahrten.de

13 €

Weiße Flotte Baldeney Die Weiße Flotte Baldeney sticht von April bis Oktober in See – zur Rundtour über Essens Hausgewässer oder gleich zur Fernkreuzfahrt auf der Ruhr in die Nachbarstadt Mülheim – Landgang in EssenKettwig auf Wunsch inklusive. April bis Oktober

Baldeney White Fleet The Baldeney White Fleet sets sail from April to October – for tours of Essen’s home waters and for cruises along the Ruhr River to the neighbouring city of Muelheim – shore leave in Essen-Kettwig included upon request. April–October

10,50 €

The Essen Cathedral has one of the most important collections of ecclesiastical art in Germany. A very special highlight is the Golden Madonna. It is the oldest surviving sculpted figure of Mary in Western art. Even today, the Golden Madonna is a piece of art the Ruhr area identifies with its history. bistum-essen.de

essen.de / tourismus

38 39


Essen.Freizeit. Arrangements. Essen.Leisure Activities. Arrangements.

40 4 1

Essen. Hält Leib und Seele zusammen.

Essen. Body and soul united.

Fakt ist: In Essen hat eine Vielzahl von Kulturen ihre Heimat gefunden. Wer hier in die Töpfe guckt, erschnuppert Düfte aus aller Welt. Essen ist Geschmackssache – und in Essen kommt jeder zum Zug, vom Feinschmecker bis zum kleinen Hunger zwischendurch. In Essen setzt man auf Neues, ohne die Ursprünge zu verleugnen: Hier verbinden sich rheinische und westfälische Küche mit neuen Ideen und Einflüssen von nah, fern – und ganz weit weg. Der Pott kocht. Und das längst auch auf höchstem Niveau. Einen Überblick über Essens gastronomische Seiten bieten Gourmetmeilen wie »Essen… verwöhnt.«, »Rü… Genuss pur« oder die »Gourmet-Meile Metropole Ruhr«. Essen macht Appetit auf mehr.

It is a fact that many cultures have found a home in Essen. He who peeps into the pots smells fragrances from all around the world. Food is a matter of taste, and in Essen everyone will be satisfied, from a gourmet meal to a small snack between meals. In Essen, the new is appreciated but tradition is not left behind: here, Rhenish and Westphalian cuisine connect with new ideas and influences from near and from far, far away. The pot is bubbling, and for some time this has included the very finest cuisine. An overview of Essen‘s gastronomic sites propose fine dining offerings such as »Essen… verwöhnt« (Essen… pampers), »Rü… Genuss pur« (Rü… pure enjoyment) or the »Gourmet-Meile Metropole Ruhr« (The Ruhr Metropolis gourmet mile). Essen will make you hungry for more.

essen.de / tourismus


Essen für Nachtschwärmer

Essen for night owls

Bässe, Beats und Plattenteller: In den zahlreichen Clubs, Diskotheken und Lounges in der City und in den Stadtteilen wie Rüttenscheid können Sie die Nacht zum Tag werden lassen. Hier finden sich einige der besten Adressen des Ruhrgebiets in puncto elektronischer Musik – von opulent bis trashig, von der DJ-Session bis zur Heimatmelodie-Party, vom Ex-Bunker bis zum Kristalllüster über dem Dancefloor. Eine feste Größe in der Welt der elektronischen Beats ist die Nordstadt, wo sich ein Night-Life-Areal mit Clubs, Bars und Diskotheken entwickelt hat. Der »Opium Club«, das „Naked«, das »Studio Essen« und das »Hotel Shanghai« liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Und in einem 800-Meter-Radius sorgen zudem die musikalisch anders orientierten Clubs »Baliha«, »Turock«, die »Heldenbar« sowie die »Musikpalette« für ausgelassene Party-Wochenenden.

Bass, beats and turntables. In the numerous clubs and lounges in the city and in the Ruettenscheid suburbs you can turn night into day. It is here that some of the best locations in the Ruhr area for electronic music can be found: from opulent to trashy, from a DJ session to a traditional German music party, from an ex-bunker to a classy venue with crystal chandeliers. The northern city is a fixture in the world of electronic beats and a night-life area has developed featuring clubs, and bars. The »Opium Club «,, »Naked«,, »Studio Essen«, and »Hotel Shanghai«, are only a few minutes' walk apart. And also within an 800 metre radius are clubs with alternative music offerings such as »Baliha«, »Turock«, the »Heldenbar« and the »Musikpalette«, for wild party weekends.

Ruhr-Reisedienst & Gössling Reisen Kompetenter Reisedienst seit 50 Jahren Aufgrund der langjährigen Erfahrung, die sich auf Fahrten in fast ganz Europa ausdehnt, bieten wir jedem Kunden stets bestmögliche Dienstleistung und begegnen ihm mit Fairness und Leistungsbereitschaft. Kombiniert mit dem freundlichen Service unserer Mitarbeiter, zuverlässiger Durchführung und ordnungsgemäßige Abwicklung gewährleisten wir Kundenzufriedenheit in allen Bereichen. Bei uns finden Sie auch bereits vorgefertigte Reiseideen; fragen Sie nach unseren Angeboten! Unser langjähriges Fahrpersonal steht Ihnen während Ihrer Reise ebenfalls mit Hilfsbereitschaft, Rat und Tat zur Seite. Incomingagentur Tages- und Mehrtagesfahrten Betriebsausflüge Theater- und Konzertreisen Stadtrundfahrten Städtereisen Schul- und Kirchenausflüge Vereinsfahrten Flughafen/Messetransfer Busshuttle für Firmenevents Busvermietung Bredeneyer Straße 2b, 45133 Essen Tel. +49 (0)201 231571, Fax +49 (0)201 229512 goessling-reisen.de goessling-reisen@t-online.de


Thementouren. 2014.

Theme tours. 2014.

Jan.

Jan.

Feb.

11. 01.  Krippenfahrt. 18. 01.  Essen. Altstadt. Ansichten.

MÄR.

15. 02. Essen. Altstadt. Ansichten.   15. 03. Essen. Altstadt. Ansichten. 29. 03.  Essen. Sagenhaft.

Apr. Mai

Feb. MAR.

15. 02. Essen. Historic city. Vistas.   15. 03. Essen. Historic city. Vistas. 29. 03.  Essen. Simply fantastic.

13. 04.  Essen. Von Anfang an.

Apr.

13. 04.  Essen. From the beginning.

10. 05.

MaY

10. 05.

Starke Frauen: Von Stiftsdamen, Arbeiterfrauen und   Unternehmerinnen. 17. 05. Frauen an die Macht: Die Äbtissinnen in Essen. 18. 05.  Essen. Von Anfang an. 24. 05.  Neues Bauen. 31. 05.  Weltreise in Essen.

Jun.

Jul.

Aug.

11. 01.  Tour of cribs. 18. 01.  Essen. Historic city. Vistas.

14. 06.   21. 06.  22. 06.

Krupp: Eine Familie und ihre Geschichte. Wo Villen sind, ist auch ein Weg. Essen. Von Anfang an.

04. 07.  Helmut-Rahn-Tour. 12. 07.  Watt lecker – kulinarischer Rundgang durch Rüttenscheid. 19. 07. Die Stadt braucht Platz. 20. 07. Essen. Von Anfang an. 26. 07.  Schwarzes Gold und Hammer Fritz. 02. 08.  16. 08.  09. 08.   24. 08. 30. 08.

Zum Gedenken an ... Helmut-Rahn-Tour. Krupp: Eine Familie und ihre Geschichte. Essen. Von Anfang an. Grüne Lungen.

Strong women: canonesses, working-class women and   female entrepreneurs. 17. 05. Women in power: the abbesses of Essen. 18. 05.  Essen. From the beginning. 24. 05.  New construction. 31. 05.  World tour in Essen.

Jun.

Jul.

Aug.

14. 06.   21. 06.  22. 06.

Krupp: a family and its history. Where there's a Villen, there's a way. Essen. From the beginning.

04. 07.  The Helmut Rahn tour. 12. 07.  How delicious - a culinary tour of Ruettenscheid. 19. 07. The city needs space. 20. 07. Essen. From the beginning. 26. 07.  Black gold and the Fritz hammer. 02. 08.  16. 08.  09. 08.   24. 08. 30. 08.

Dedicated to the memory of... The Helmut Rahn tour. Krupp: a family and its history. Essen. From the beginning. Green lungs.

SEP.

07. 09.  Schienen, Straßen, Wasserwege. 11. 09.  Die Idee Folkwang.

SEP.

07. 09.  Tracks, streets, waterways. 11. 09.  The Folkwang idea.

Okt.

04. 10.  11. 10.  12. 10.  18. 10.

OCt.

04. 10.  11. 10.  12. 10.  18. 10.

NOV.

Dez.

Ein Mord und seine Folgen. Die Idee Folkwang. Essen. Von Anfang an. Frauen an die Macht: Die Äbtissinnen in Essen. 24. 10.  Essen. Altstadt. Ansichten. 25. 10.  Krupps vor den Krupps. 08. 11. Friedhofsrundgang – von großen Essener Familien. 15. 11.  Essen. Sagenhaft. 22. 11. Essen. Altstadt. Ansichten.

06. 12.

Essen. Altstadt. Ansichten.

A murder and its consequences. The idea behind Folkwang. Essen. From the beginning. Women in power: the abbesses of Essen. 24. 10.  Essen. Historic city. Vistas. 25. 10.  Krupps before the Krupps.

NOV.

08. 11.

DeC.

06. 12.

Cemetery tour - the great families of Essen. 15. 11.  Essen. Simply fantastic. 22. 11. Essen. Historic city. Vistas. Essen. Historic city. Vistas.


Termine. 2014. Dates. 2014.

Highlights

Ausstellungen

24.03.2014 Kent Nagano & Orchestre Symphonique de Montréal Lang Lang Philharmonie Essen Tel.: +49 (0) 201 8122-200

15.02.2014 bis 11.05.2014 Karl Lagerfeld »Parallele Gegensätze« Fotografie – Mode – Buchkunst Museum Folkwang Tel.: +49 (0) 201 88-45444

29.03.2014 Anne-Sophie Mutter – Brahms: Violinkonzert Philharmonie Essen Tel.: +49 (0) 201 8122-200

29.03.2014 bis 02.11.2014 »Chargesheimer. Im Ruhrgebiet« Ruhr Museum Tel.: +49 (0) 201 24681-444

29.03.2014 Giselle – Premiere Aalto-Theater Tel.: +49 (0) 201 8122-200

30.04.2014 bis 26.10.2014 »1914 – Mitten in Europa« Ausstellung des Ruhr Museums gemeinsam mit den LVR-Industriemuseen Mischanlage der Kokerei Zollverein Tel.: +49 (0) 201 24681-444

09.05.2014 bis 12.07.2014 Klavierfestival Ruhr Tel. +49 (0) 1806-500 80 3 (0,20 €/Verbindung aus dem dt. Festnetz; Mobil max. 0,60 €/Verbindung) 24.05.2014 Lorin Maazel & Münchner Philharmoniker Philharmonie Essen Tel.: +49 (0) 201 8122-200 04.06.2014 Festkonzert mit den Essener Philharmonikern: 10 Jahre Philharmonie Essen Philharmonie Essen Tel.: +49 (0) 201 8122-200 06.06.2014 bis 08.06.2014 contemporary art ruhr (C.A.R.) 2014 Welterbe Zollverein Tel.: +49 (0) 201 5646-500 13.06.2014 Kulturpfadfest Innenstadt, Tel.: +49 (0) 201 88-41201 20.06.2014 Anna Karenina – Premiere Grillo-Theater Tel.: +49 (0) 201 8122-200 21.06.2014 Ein Sommernachtstraum: »Fêtes des plaisirs« Philharmonie Essen Tel.: +49 (0) 201 8122-200 28.06.2014 ExtraSchicht 2014 – Die lange Nacht der Industriekultur Tel.: +49 (0) 1805 181650 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk) 15.08.2014 bis 28.09.2014 Ruhrtriennale Metropole Ruhr Tel.: +49 (0) 201 8872333 29.08.2014 bis 31.08.2014 ESSEN.ORIGINAL. Open-Air-Festival Essener Innenstadt Tel.: +49 (0) 201 88-7200 30.08.2014 bis 07.09.2014 Essener Segelwoche Baldeneysee Tel.: +49 (0) 201 8872333 24.10.2014 bis 26.10.2014 contemporary art ruhr (C.A.R.) 2014 Die innovative Kunstmesse Tel.: +49 (0) 201 5646-500

28.09.2014 bis 16.08.2015 »Die mineralogische Sammlung des Ruhr Museums« Ruhr Museum Tel.: +49 (0) 201 24681-444 27.09.2014 bis 18.01.2015 »Inspiration Japan – Monet, Gauguin, van Gogh…« Museum Folkwang Tel.: +49 (0) 201 88-45444

Ganzjährige Veranstaltungen GOP Varieté Theater Tel.: +49 (0) 201 24793-93 Stratmanns Theater im Europahaus Essen Tel.: +49 (0) 201 82040-60 Kulturiade – Ein Blick hinter Essener KulTüren Verschiedene Orte im Stadtgebiet Tel.: +49 (0) 201 88720-15 1914 – Schönheit und Schrecken Verschiedene Orte im Stadtgebiet Tel.: +49 (0) 201 88720-15

Entertainment 22.01.2014 Schwanensee – Bolschoi Staatsballett Belarus Colosseum Theater Essen Tel.: +49 (0) 6691 22460 04.02.2014 One Night Of Queen Colosseum Theater Essen Tel.: +49 (0) 221 968106-0 14.02.2014 Kaya Yanar »Around the world« Grugahalle Essen Tel.: +49 (0) 201 7244-290 22.02.2014 und 23.02.2014 Max Raabe & Palast Orchester Colosseum Theater Essen Tel.: +49 (0) 821 450125-0 16.03.2014 Helge Schneider »Pretty Joe und die Dorfschönheiten« Grugahalle Essen Tel.: +49 (0) 201 7244-290

21.03.2014 Howard Carpendale »Viel zu lang gewartet« Grugahalle Essen Tel.: +49 (0) 201 7244-290 04.04.2014 Horst Lichter »Jetzt kocht er auch noch!« Colosseum Theater Essen Tel.: +49 (0) 1806 570000 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) 23.04.2014 Chinesischer Nationalcircus Colosseum Theater Essen Tel.: +49 (0) 2507 987704 30.05.2014 Bülent Ceylan »Haardrock« Grugahalle Essen Tel.: +49 (0) 201 7244-290

Weitere Veranstaltungen 17.01.2014 bis 09.03.2014 ESSEN ON ICE Kennedyplatz Tel.: +49 (0) 201 88-7200 25.06.2014 bis 29.06.2014 26.10.2014 bis 03.01.2015 Essen… verwöhnt. Essener Innenstadt, Tel.: +49 (0) 201 86209-0 21.08.2014 bis 24.08.2014 Gourmet-Meile Metropole Ruhr auf Zollverein Tel.: +49 (0) 201 86209-0 26.10.2014 bis 03.01.2015 64. Essener Lichtwochen Essener Innenstadt Tel.: +49 (0) 201 88-7200 20.11.2014 bis 23.12.2014 Internationaler Weihnachtsmarkt Essen Essener Innenstadt Tel.: +49 (0) 201 88-7200

Verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt 06.04.2014, 14.09.2014, 26.10.2014, 14.12.2014 jeweils 13.00 bis 18.00 Uhr Tel.: +49 (0) 201 88-7200

Die in diesem Kalendarium aufgeführten Veranstaltungen sind lediglich ein Auszug aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Essen. Daher möchten wir Sie auf den Eventkalender im Internet aufmerksam machen: event.essen.de. Informationsstand: November 2013 Alle Angaben sind ohne Gewähr! The events listed here are merely an extract from Essen’s calendar of events. Therefore, we would like to draw your attention to the online event calendar at: event.essen.de. Information accurate as of November 2013 - All details are provided without guarantee.

essen.de / tourismus

42 43


Essen.erleben.

Essen. Ist Immer eine Gute Idee. 1 Weltkulturerbe, mehr als 187 Kulturangebote, 718 Gr端nanlagen. Das ist Essen.

Eislaufbahn Zollverein



ESSEN.Themenrundfahrten. Stadtrundgänge. Stadtrundfahrten. ESSEN.Theme tours. City Tours. Sightseeing Tours.

Essen. Industriekultur.

GruppenangebotE

Heimat inne Kolonie.

Zwischen Hochofen und Heckenschere. Über fast ein Jahrhundert prägten die Werkssiedlungen der Industrie die Wohnkultur des Essener Nordens. In den oft nach den Prinzipien des zeitgenössischen Städtebaus konzipierten Siedlungen entwickelte sich eine besondere Art des Wohnens. Wir führen Sie von den ältesten Siedlungen über die ersten Gartenstadtsiedlungen zu den Ideen der 1950er Jahre. Dauer: ca. 3 Stunden

200 Jahre Krupp: Eine Familie und ihre Geschichte.

Home inside a colony.

Kein Unternehmen hat die Geschicke Essens so geprägt wie die Firma Krupp. Ende des 19. Jahrhunderts war das Unternehmen nicht nur mit Abstand größter Arbeitgeber, sondern auch größter Grundbesitzer der Stadt. Die Wurzeln der Familie Krupp reichen noch viel tiefer in die Geschichte Essens. Die Fahrt führt Sie zu den wichtigsten Orten der Werks- und Familiengeschichte. Termine: 14.06.2014/09.08.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

200 years Krupp: A family and their history.

Between the furnace and the hedge clippers. Industrial factory housing characterised the living culture in the north of Essen for over almost a century. A unique mode of living was developed in the colonies, which were often designed according to principles of contemporary urban development at that time. We lead you from the oldest factory housing through the first garden city housing right up to the 1950s concepts. Duration: approx. 3 hours

Preis auf Anfrage Price on request

Grubengold und Fördertürme.

No other company has played such a crucial part in the destiny of Essen as the Krupp company. At the end of the 19th century the company was not simply the biggest employer by far but also the largest land owner in the city. The Krupp family roots go back much further in the history of Essen. The journey takes you to the most significant historical points of the Krupp works and family. Dates: 14.06.2014/09.08.2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

Route der Wohnkultur.

»Wo Villen sind, ist auch ein Weg.« Die reiche Industriegeschichte der Region hat nicht nur eine Vielzahl bedeutender Industriemonumente hinterlassen, sondern auch eine stattliche Anzahl großbürgerlicher Villen. Erkunden Sie neben den frühen Unternehmervillen in Horst und Werden auch das gartenstädtische Moltkeviertel und den Villenvorort Bredeney. Termin: 21.06.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

Residential culture route. »Where there’s a villa, there’s a way.« The rich industrial history of the region didn’t just leave us a multitude of significant industrial monuments but also with an impressive number of bourgeois villas. Discover the early entrepreneur villas in Horst and Werden, the Moltke quarter featuring the garden city and the Bredeney district. Termin: 21.06.2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

Essen, einst größte Bergbaustadt in Europa, verfügt über herausragende historische Zeugnisse seiner Kohlevergangenheit. Auf der Rundfahrt werden nicht nur verschiedene Zechengenerationen, sondern das gesamte von der Förderung des »Schwarzen Goldes« geprägte Umfeld sichtbar. Dauer: ca. 3 Stunden

Mined gold and shaft towers. Essen, once the largest mining town in Europe, has excellent historical evidence of a past in coal mining. On the tour we will not only see the different generations of mining but also the entire surroundings, characterised by the extraction of »black gold«. Duration: approx. 3 hours

Preis auf Anfrage Price on request

Wiege der Industrie. Ruhrtal und Deilbachtal.

Auf dieser Exkursion zu den frühen Stätten der Industrialisierung werden 800 Jahre Kohle- und Metallverarbeitung sichtbar. Und es ist kaum zu glauben, dass die heute idyllischen Täler von Ruhr und Deilbach die Wiege der Industrie der Region sind. Mit den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Hämmern und Stollenmundlöchern findet man dort auch heute noch historische Schätze. Dauer: ca. 3 Stunden

Cradle of Industry. Ruhr valley and Deilbach valley.

This excursion to the early centres of industrialisation presents 800 years of coal and metal processing. It is hard to conceive that the idyllic Deilbachtal and Ruhrtal were once the cradle of industry in the region. The medieval and early modern hammers and portals are only part of the historic treasures we can find there today. Duration: approx. 3 hours

Preis auf Anfrage Price on request


Strukturwandel am Krupp-Gürtel. Aus Grau wird Grün.

An kaum einer anderen Stelle des Essener Stadtgebietes lässt sich der Strukturwandel so hautnah erleben wie im neuen Krupp-Gürtel. Einst war dies der dicht bebaute Kernbereich der umfangreichen Krupp-Werke. Heute finden sich auf dem 2,5 Quadratkilometer großen Gelände neben dem neuen ThyssenKrupp Hauptquartier neue Wohnviertel, Dienstleistungsbereiche und ein 24 Hektar großer Park. Der Rundgang ist ideal für Schulklassen und Studentengruppen, die sich mit dem Thema Strukturwandel beschäftigen. Dauer: 2-3 Stunden

Structural change within the Krupp Belt. Grey becomes green.

In virtually no other area within the Essen city limits can structural change be better experienced first-hand than in the new Krupp Belt. This was once the densely built-up core of the extensive Krupp Works. Today you will see new residential areas, service areas, and a 24-acre park on the 2.5 square kilometre area adjoining the new ThyssenKrupp Headquarters. The tour is ideal for school groups and student groups studying the topic of structural change. Duration: 2-3 hours

Preis auf Anfrage Price on request

Essen.Kultur.

Begegnung mit Kunst: Die Idee Folkwang.

Hinter dem Namen Folkwang verbergen sich nicht nur das Museum und die Folkwang Universität, sondern eine ganze Bewegung. Zwar hat die Folkwang-Idee ihre Wurzeln in Hagen und wurde erst in den 1920er Jahren nach Essen umgesiedelt, aber schon vor dem 1. Weltkrieg hat die Folkwang-Bewegung eine bemerkenswerte Anzahl bedeutender Bauprojekte in Essen beeinflusst. Die Fahrt führt zu den baulichen Zeugen des Folkwang-Gedankens. Termin: 11. 10. 2014 Dauer: ca. 3 Stunden

Art Encounter: The Folkwang idea.

The name Folkwang doesn’t just bedeck the museum and the Folkwang University, but a whole movement. The Folkwang idea originated in Hagen and didn’t arrive in Essen until the 1920s. But even before the First World War the Folkwang movement had influenced a notable number of significant building projects. The journey leads to the architectural witnesses of the Folkwang concept. Date: 11. 10. 2014. Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

Starke Frauen.

Von Stiftsdamen, Arbeiterfrauen und Unternehmerinnen. Frauen hinterließen tiefe Spuren in der Essener Geschichte. Welche deutsche Stadt wurde schon fast 1.000 Jahre von Frauen regiert? Aber auch nach der Auflösung des Stiftes Essen haben mutige und selbstbewusste Damen die Geschicke der Stadt beeinflusst. Diese Rundfahrt begibt sich auf eine kurzweilige historische Spurensuche. Termin: 10. 05. 2014 Dauer: ca. 3 Stunden

Strong women.

Fundation women, working women and bussiness women. Women have left a definite mark on the history of Essen. Which other German city did women rule for almost 1000 years? But even after the dissolution of the foundation in Essen courageous and confident women have influenced the history of the city. This tour goes on a brief historical quest. Date: 10. 05. 2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

Krupps vor den Krupps. Krupp und die Stadt Essen haben eine wechselvolle Beziehung, deren Anfänge 225 Jahre vor der Gründung der Firma im Jahr 1811 liegen. Bei diesem Rundgang nehmen wir Sie mit auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Zudem versuchen wir, Zukunftsperspektiven für die Stadt und das Unternehmen aufzuzeigen. Termin: 25. 10. 2014 Dauer: ca. 3 Stunden

The Krupps before the Krupps. Krupps and the city of Essen have a chequered relationship with its roots going back 225 years before the founding of the company in 1811. On this tour you will be taken on a quest into the past. We will also try to show the future prospects for both the city and the company. Date: 25. 10. 2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

essen.de / tourismus

46 47


ESSEN.Themenrundfahrten. Stadtrundgänge. Stadtrundfahrten. ESSEN.Theme tours. City Tours. Sightseeing Tours.

Mittelalterrundfahrt. »1225 – Ein Mord und seine Folgen«

Der spektakuläre Mord des Grafen Friedrich von der Isenburg am Kölner Bischof Engelbert hat das Machtgefüge der Region dauerhaft und bis heute spürbar verändert. Der Teilnehmer taucht tief ein in eine mittelalterliche Welt voller Intrigen und Verwicklungen. Termin: 04.10.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

Middle Ages Sightseeing Tour.

»1225 – A murder and its repercussions« The spectacular murder of bishop Engelbert of Cologne by count Friedrich of Isenburg permanently changed the power structure in the region right up to the current day. The participant is immersed in a middle age world full of intrigue and complexities. Date: 04.10.2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

Frauen an die Macht: Die Äbtissinnen in Essen.

Fast 1.000 Jahre stand die Stadt Essen unter der Herrschaft der Frauen des Stifts. Durch den Heiligen Altfried gegründet, war das freiweltliche Stift spätestens im Hochmittelalter eines der bedeutendsten des Reiches und mit erstaunlichem Besitz und viel weltlicher Macht ausgestattet. Auf der Rundfahrt werden der Dom und das Schloss Borbeck angefahren. Termine: 17.05.2014/18.10.2014 Dauer: ca. 2,5 Stunden

Women in power: The abbesses in Essen.

For almost 1000 years the city of Essen was under the rule of the women of the foundation. Founded by Saint Altfried, by the high middle ages, the secular foundation was one of the most important in the empire and was adorned with a remarkable estate and a great deal of worldly power. We stop at the cathedral and Borbeck castle on the tour. Dates: 17.05.2014/18.10.2014 Duration: approx. 2,5 hours

17 € / 11 €

Friedhofsrundgang. »Von großen Essener Familien«

An kaum einem Ort ist Geschichte greifbarer als auf dem Ostfriedhof. In den 1950er Jahren wurden die Grabsteine des aufgelassenen historischen Friedhofs am Kettwiger Tor hierhin verlegt. Hier kann man die Gräber solch berühmter Familien wie der Huyssens, Baedekers, Funkes, diverse Bürgermeister und Personen der Zeitgeschichte wie z. B. Diether Krebs entdecken. Termin: 08.11.2014 Dauer: ca. 1,5 Stunden

Graveyard tour.

»Of distinguished Essen families« It would be hard to find a place where history is as tangible as in the east graveyard. In the 1950s the gravestones from the abandoned historical graveyard at Kettwiger Gate were moved here. You can discover the gra ves of famous families such as the Huyssens, Baedekers, Funkes as well as a number of mayors and people in contemporary history e.g. Diether Krebs. Date: 08.11.2014 Duration: approx. 1,5 hours

17 € / 11 €

GruppenangebotE

Unterwegs auf blauen Steinen. Bei diesem Rundgang auf dem südlichen Teil des Kulturpfades geht es vorbei an den im öffentlichen Raum aufgestellten Kunstwerken. Der Teilnehmer erhält gleichzeitig Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stadt. Endpunkt ist das Museum Folkwang. Im Anschluss: Möglichkeit zu einer Kaffeepause oder zum selbstständigen Rundgang durch das Museum. Termin: 04.10.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

En route over blue stones. This culture trail on the south side passes the works of art displayed in open spaces. You will simultaneously be given an insight into the history and development of the city. The final station is the Folkwang museum. Afterwards: there is the chance to have a cup of coffee or to browse through the museum at one’s leisure. Date: 04.10.2014 Duration: approx. 3 hours

Preis auf Anfrage Price on request

Kunst im öffentlichen Raum. Manche sind beliebt, manche werden kritisiert, aber immer sind sie auf ihre Art spannend: Kunstwerke schaffen es, einen Raum neu zu definieren. Ob Rückriem, Schütte, Spitzer oder Moor – große Meister ihrer Zunft haben in Essen ihre Spuren hinterlassen. Wir nehmen Sie mit auf eine Erkundungstour zu den Kunstwerken im öffentlichen Raum der Stadt. Dauer: ca. 3 Stunden

Art in public space. Some are popular, some are criticised, but in their own way all of them are exciting; works of art manage to redefine a space. Whether it is Rückriem, Schütte, Spitzer or Moor, great masters of their craft have all left their mark in Essen. We will take you on a journey of discovery of the works of art to be found in the public spaces of the city. Duration: approx. 3 hours

Preis auf Anfrage Price on request

Essen.Erbaulich. Kaum eine Ruhrgebietsstadt hat in ihrem innerstädtischen Bereich so viel interessante Bausubstanz zu bieten wie Essen. Gerade in den 1920er Jahren wirkten namhafte Architekten wie Metzendorf, Körner, Bode, Fischer, Schupp und Kremmer oder Bartning in der Stadt und hinterließen eine Vielzahl beeindruckender Baudenkmäler. Der Rundgang soll einen kleinen Einblick in die stadtbildprägenden Phasen der letzten 100 Jahre geben. Dauer: ca. 1,5 bis 3 Stunden

Essen.Edifying. Hardly any other Ruhr city has as many interesting buildings to be found in its inner-city area as Essen. In the 1920s especially, well-known architects such as Metzendorf, Körner, Bode, Fischer, Schupp and Kremmer, and even Bartning were at work in the city, leaving behind a range of impressive monuments. The tour will give you a little insight into the townscape’s different phases over the last 100 years. Duration: ca. 1,5 to 3 hours

Preis auf Anfrage Price on request


Essen. Entertainment.

Essen. Geschichte.

Weltreise in Essen.

Essen.Altstadt. Ansichten.

Menschen aus über 100 Nationen leben in Essen. Und so finden sich Spezialitäten und Besonderheiten von fünf Kontinenten in der Stadt. Sie sind eingeladen, mit uns auf eine kleine »Weltreise« durch Essen zu gehen und Neues und Überraschendes zu entdecken. Bei jeder der Fahrten entführen wir Sie in einen anderen Winkel der Welt. Termin: 31.05.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

World trip in Essen. Over 100 nationalities live in Essen. And consequently there are specialities and special customs from five continents in one city. You are invited to go on a small »world trip« with us through Essen to discover a new and exciting realm. Each tour will lead you into a different corner of the world. Date: 31.05.2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 11 €

Watt lecker.

Kulinarischer Rundgang durch Rüttenscheid.

Mit Beginn der Dämmerung wird die mittelalterliche bis frühneuzeitliche Altstadt wieder sichtbar. Dies gelingt, indem mit einem Beamer historische Fotografien zerstörter und abgerissener Gebäude an die Fassaden der Häuser projiziert werden, die heute an ihren Standorten stehen. Während der Tour erhalten die Teilnehmer zahlreiche Informationen rund um die spannende und wechselvolle Geschichte der Stadt. Termine: 18.01., 15.02., 15.03., 24.10., 22.11., 06.12.2014 Dauer: ca. 1,5 Stunden

Essen.Old Town.Views. As twilight begins, the medieval to early modern Old Town becomes visible once again. This is made possible by a projector displaying historic photographs of destroyed and demolished buildings onto the facades of the buildings that currently stand in their places. During the tour, visitors will learn a great deal of information about the exciting and varied history of the city. Dates: 18.01., 15.02.,15.03., 24.10., 22.11., 06.12.2014 Duration: approx. 1,5 hours

13 €

Rüttenscheid ist die Heimat der großen und kleinen Köstlichkeiten. Von der einfachen Currywurst bis zum Sternemenü findet der Genießer jede Art von Gaumenfreuden. Dieser Rundgang gewährt Ihnen einen kleinen Einblick in die Gastronomie-Kultur des Quartiers; kulinarische Kostproben inklusive. Termin: 12.07.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

How delicious!

A culinary tour of Rüttenscheid. Ruettenscheid is home to culinary delights both great and small. From a simple Currywurst (curry sausage) through to a star-rated gourmet menu, every kind of culinary delight can be found here. This tour gives you a glimpse into the gastronomic culture of the neighbourhood; culinary tastings included. Date: 12.07.2014 Duration: approx. 3 hours

18 € / 12 €

Essen.Sagenhaft. Kennen Sie die Geschichten von den Berne-Nixen? Oder haben Sie schon einmal von dem ungetreuen Münzmeister gehört? Das Essener Stadtgebiet ist voller Mythen und Sagen. Die beiden angebotenen Sagentouren führen Sie im Dämmerlicht über Steele zum Ruhrtal in den Essener Süden und Osten oder alternativ von der Innenstadt gen Norden zur Margarethenhöhe nach Kettwig durch die spannende Essener Sagenwelt. Termine: 29.03.2014/15.11.2014 Dauer: ca. 3 Stunden

Essen.Legendary. You do know the story of the Berne mermaids? Or have you ever heard of the disloyal mint master? The Essen region is full of myths and legends. The two legend tours on offer lead you through the exciting world of Essen legends at twilight either via Steele to the Ruhr Valley and the south and east of Essen or, alternatively, from the city centre towards the north to Margarethenhöhe and Kettwig. Dates: 29.03.2014/15.11.2014 Duration: approx. 3 hours

17 € / 8 €

Essen.Von Anfang an. Über 1.200 Jahre spannende Geschichte liegt hinter der Stadt Essen. Angefangen von der Gründung als Stift über die Zeit der Industrialisierung bis hin zur Gegenwart als lebendige Dienstleistungsmetropole mitten im Herzen des Ruhrgebiets. In jeweils eine Epoche der lebhaften Vergangenheit Essens entführt der siebenteilige Rundgang ESSEN.Von Anfang an. Dafür sorgen zwei Schauspieler, die an geschichtsträchtigen Orten die Historie Essen lebendig werden lassen. Termine: 13.04., 18.05., 22.06., 20.07., 24.08., 12.12.2014 Dauer: ca. 1,5 Stunden

Essen. From the beginning. The city of Essen can look back on an exciting history spanning over 1,200 years. Beginning with its founding as an abbey to the time of industrialisation through to the present day as a vibrant service metropolis right in the heart of the Ruhr. Each part of the seven-part tour ESSEN.From the beginning. whisks visitors off into one period in the lively history of Essen. This is ensured by two actors, who bring the history of Essen to life in historic locations. Dates: 13.04., 18.05., 22.06., 20.07., 24.08., 12.12.2014 Duration: approx. 1,5 hours

13 €

touristikzentrale@essen.de Die Gästeführungen werden in deutscher Sprache durchgeführt, werden aber auch in Fremdsprachen angeboten und sind auf Nachfrage buchbar. Alle genannten Touren sind auch für Gruppen individuell buchbar. Preis für einen Bus auf Anfrage. Die Preise pro Gästeführer variieren von 100 € bis 300 €. Max. Teilnehmerzahl pro Gästeführer: 25 bei Rundgängen. Bei Rundfahrten 1 Guide pro Bus. The guided tours are conducted in German, but are also available in foreign languages, and can be booked on demand. All of these tours can be individually booked for groups. The price for a bus is available on request. Prices for tour guides vary from 100 € to 300 €. Maximum number of participants per guide: 25 on pedestrian tours. 1 guide per bus for motorised tours.

essen.de / tourismus

48 49


ESSEN.Themenrundfahrten. Stadtrundgänge. Stadtrundfahrten. ESSEN.Theme tours. City Tours. Sightseeing Tours.

Essen.Freizeit.

Werden und Verstehen.

GruppenangebotE

Vor 1.200 Jahren vom Friesen-Missionar Liudger gegründet, ist Werden der älteste Stadtteil Essens. Mit der Basilika St. Ludgerus mit ihrer sehenswerten Schatzkammer, der Abteilichen Residenz, heute Sitz der renommierten Folkwang Universität der Künste, der Luciuskirche mit Wandmalereien aus dem 12. Jahrhundert und den historischen Wohnhäusern und Gassen hat sich Werden bis heute einen ganz eigenen Charme bewahrt. Dauer: ca. 1,5 Stunden*

Stadtrundfahrt. Für Gruppen, die mit einem eigenen Bus anreisen, bieten wir unseren Klassiker an. Auf dieser Stadtrundfahrt sehen Sie all das, was Essen so besonders macht. Neben dem UNESCO-Welterbe Zollverein, dem Baldeneysee, der Alten Synagoge und der Gartenstadt Margarethenhöhe sind dies Highlights wie der neue Krupp-Gürtel oder das Museum Folkwang. Dauer: ca. 2 Stunden*

The Discover Essen City Tour.

Understanding Werden. Founded 1200 years ago by Frisian missionary Liudger, Werden is the oldest district in the city of Essen. The St. Ludgerus basilica with its famous treasure chamber, the abbey residence, today the seat of the renowned Folkwang University of arts, the Lucius church with wall paintings from the 12th century and the historic homes and alleyways give this area its own special charm. Duration: approx. 1,5 hours*

We offer our classic tour for groups travelling with their own bus. Our city tour offers everything that is peculiar to Essen. Be it the UNESCO world heritage site Zollverein, Baldeneysee, the old synagogue and the garden city Margarethenhöhe or the highlights such as the new Krupp belt or the Folkwang museum. Duration: approx. 2 hours*

Essen.Ansichten. Ein Rundgang durch die Innenstadt zeigt, dass die City neben zahlreichen Geschäften und Warenhäusern noch mehr zu bieten hat: vom Handelshof über den Hohen Dom mit einem der wertvollsten Kirchenschätze Europas, die Alte Synagoge und das Essener Rathaus bis hin zum Colosseum Theater. Dauer: ca. 2 Stunden*

Sights in Essen. A tour through the inner city shows that the city has a lot more to offer than its many shops and department stores: from the Handelshof hotel past the cathedral with one of the most valuable European church treasures, the old synagogue and the Essen town hall right through to the Colosseum theatre. Duration: approx. 2 hours*

Aalto Theater

GPS-Adventure-Tour »51° Nord/7° Ost«

Bei dieser Rallye durch die City entdecken die Teilnehmer nicht nur die wichtigen Gebäude und Plätze der Stadt, sondern erfahren auch Bedeutendes über die Geschichte dieser Orte. Sie werden dabei durch ein GPSGerät zu ihren Zielpunkten geführt. Dieses Angebot kann von Gruppen zwischen 9 und 14 Jahren gebucht werden. Eine Einweisung findet vor Ort statt. Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden 1 € pro teilnehmendem Kind/Jugendlichem

GPS-Adventure-Tour »51° Nord/7° Ost«

In this tour through the city, participants will not only discover the important buildings and squares of the city, but will also learn important facts about the history of these places. Participants will be lead to the relevant sites by a GPS device. This offer can be booked by groups aged 9 to 14 years. A briefing will be given onsite. Duration: ca. 1,5 to 2 hours 1 € per participating child/teenager

Die »Bramme« von Richard Serra auf der Schurenbachhalde mit dem Sturm-und-Drang-Ensemble der Studio Bühne Essen

50 5 1

essen.de / tourismus

* Preis pro Gästeführer 100 € * Price per guide 100 €


Entdecken Sie mit uns die schönsten Seiten des Ruhrgebiets! Linienfahrten Sonderfahrten Charterangebote … und vieles mehr +++ Ruhr +++ Rhein +++ Baldeneysee +++ Rhein-Herne-Kanal +++

www.baldeneysee.com www.kanalschiff.de Hotline: 02 01 / 18 57 99-0 Weiße Flotte Baldeney GmbH E-Mail: info@baldeneysee.com

WeisseFlotteMH+E_Tourist-Image2013_210x297.indd 2

www.weisse-flotte-muelheim.de Schifffahrtsbüro: 02 08 / 960 99 96 Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr E-Mail: weisseflotte@btmh.de

20.11.2012 16:58:19


Essen.Stadtstory.

24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden in Essen. Die Vielfalt Essens zu entdecken, ist immer eine gute Idee. Bereits in den ersten 24 Stunden bieten sich umfangreiche Möglichkeiten. Und selten gilt so uneingeschränkt: Mehr ist mehr. Bringen Sie also gern 48 oder gar 72 Stunden mit. Selbst diese reichen gerade einmal so, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das typische Flair der Stadt oder die ein oder andere kulinarische Entdeckung zu machen.

red dot design Museum

Tag 1. 24 stunden.

Kultur, Geschichte und Design. vormittags Besuch der Domschatzkammer Essen s akrale Exponate von unschätzbarem Wert Goldene Madonna – älteste vollplastische Marienfigur des Abendlandes

Alte Synagoge – Ein Haus jüdischer Kultur ie wechselvolle Geschichte des Hauses als Spiegel der Zeiten d Ausstellungen, Veranstaltungen und spezielle Angebote

Mittagspause

nachmittags Führung durch das UNESCO-Welterbe Zollverein/Zeche Zollverein XII (2 Std.) on der Bauhausarchitektur inspiriert – »schönste Zeche der Welt« v einzigartiges Museum – ein Ort für Kunst, Kultur und Design großartiges Architekturensemble – UNESCO-Weltkulturerbe

ruhr museum f aszinierende Geschichte einer der größten Industrieregionen der Welt moderne und populäre Konzeption oder

red dot design museum eltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs w rund 1.000 red-dot-ausgezeichnete Produkte aus aller Welt in atemberaubender Architektur der früheren Zeche Zollverein

abends Abendessen in einem der Restaurants der Stadt Abendveranstaltung nach eigenen Vorstellungen

Tag 2. 48 stunden.

Hoch- und Wohnkultur. vormittags museum folkwang älteste Sammlung des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland Stararchitekt Chipperfield entwarf den Neubau

Stadtrundfahrt durch Essen

besuch margarethenhöhe eines der schönsten Beispiele für die Gartenstadtidee denkmalgeschützte Siedlung

mittagessen

nachmittags villa hügel mit spaziergang durch den park das ehemalige Wohnhaus der Industriellen-Familie Krupp große kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellungen Besichtigung der historischen Wohnräume und des weitläufigen Parks oder

Werden (altstadt/st. ludgerus) einer der bedeutendsten spätromanischen Kirchenbauten im Rheinland

kettwig altstadt malerischer Ortskern mit reizvoller Fachwerkarchitektur (17.–19. Jhd.)

abends essener filmkunsttheater vier nostalgische Filmkunsttheater der Stadt, z. T. denkmalgeschützt herausragendes Jahresprogramm

Tag 3. 72 stunden. Kreativ und Grün. vormittags unperfekthaus Künstlerdorf – großer Treffpunkt der Kreativszene der Ruhrstadt

soul of africa exotische Exponate – Deutschlands einziges Voodoo-Museum

nachmittags grugapark essen einer der weiträumigsten und schönsten deutschen Stadtparks zahlreiche Themengärten, Konzerte, Kunstausstellungen u.v.m. oder

fahrt über den baldeneysee (april–oktober) Wassersportparadies und Naherholungsgebiet www.flotte-essen.de


Essen.city story.

24 hours, 48 hours, 72 hours in Essen. Exploring Essen’s diversity is always a good idea. The first 24 hours alone offer incredible possibilities. And things are rarely so unrestricted: here, more really is more. So spend 48 or even 72 hours here. Even this much time is just enough to take in the main attractions, the characteristic flair of the city or to discover one or other culinary delight.

Alte Synagoge – Ein Haus jüdischer Kultur

day 1. 24 hours.

Culture, history and design. morning Visit the Essen Cathedral treasury Sacral exhibits of priceless value The Golden Madonna – the oldest sculpted figure of Mary in the West

Old Synagogue – Jewish cultural building

Visit Margarethenhöhe one of the finest examples of the garden ity concept listed settlement

Lunch

afternoon Villa Hügel with a walk through the park The former home of the Krupp family Great art and cultural history exhibitions Tour of the historical residential areas and the extensive park

The eventful history of the building as a mirror of the times Exhibitions, events and special offers

Break for lunch

afternoon Guided tour of the UNESCO World Heritage Zollverein/Zollverein Mine XII (2 hours) auhaus-inspired architecture - »the most beautiful coal mine in the world« B Unique museum - a place for art, culture and design Great architectural ensemble - UNESCO World Heritage Site

ruhr museum

or

Werden (historic town/St. Ludgerus) One of the most important late-Romanesque churches in the Rhineland

kettwig Historic town The picturesque old town centre of Kettwig with its charming half-Timbered architecture (17th–19th Century)

evening Essen’s Arthouse theatres

Fascinating history of one of the largest industrial regions of the world Modern and popular design

Four nostalgic cinema theatres in the city, some are listed buildings Outstanding annual programme

or

red dot design museum t he world's largest exhibition of contemporary design 1,000 Red-Dot-winning products from around the world within the breath-taking architecture of the former Zeche Zollverein complex

evening

Dinner in one of the city’s restaurants Evening event according to own plans

Day 2. 48 hours. Culture and living. morning museum folkwang oldest 19th and 20th Century collection in Germany Star architect Chipperfield designed the new building

City Tour of Essen

Day 3. 72 Hours. Creative and Green. morning unperfekthaus Artists' village - great meeting place for the creative scene of the Ruhr city

soul of africa Exotic exhibits - Germany's only Voodoo Museum

afternoon Meal in grugapark essen One of the most spacious and beautiful German city parks Numerous themed gardens, concerts, art exhibitions and much more or

Boat ride over Lake Baldeney (April–October) Water sports paradise and recreational area www.flotte-essen.de

essen.de / tourismus

52 53


Essen.Convention. Essen.Convention. Mit rund 600.000 Einwohnern ist Essen eine der größten Städte Deutschlands und als Kongress- und Messestandort eine der besten Adressen des Landes. Diesen Erfolg verdankt die EMG – Essen Marketing GmbH zweierlei: hervorragenden Standortfaktoren und spezialisierten Dienstleistern in allen Bereichen der MICE-Branche. Ziel der EMG ist, die 2011 eingeführte Marke ESSEN.CONVENTION. weiter am Markt zu positionieren und das gewünschte Event erfolgreich umzusetzen. Ganz gleich, ob Kongress, Tagung, Incentive oder Messe; jede Veranstaltung erfordert perfekte Vorbereitung, geschickte Planung und reibungslose Abläufe. Dabei steht die EMG gerne zur Seite. Sie hält den Rücken frei – und ermöglicht so die uneingeschränkte Konzentration auf das Kerngeschäft der Geschäftspartner. Diese können sich auf die Kompetenz und Flexibilität der EMG verlassen und von ihren Erfahrungen und denen ihrer starken Kooperationspartner wie etwa dem Congress Center Essen (CCE) profitieren. Wie sehr sich das Engagement im MICE-Bereich auszahlt, zeigt das Regionen-Ranking des Meeting- und Eventbarometers 2012 (nationale und internationale Veranstalterbefragung), nach dem die Stadt Essen mit dem neunten Platz erstmals den Sprung unter die TOP 10 der Großstädte geschafft hat. Dazu beigetragen hat auch das Engagement unter dem Dach der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) zur regionalen Vermarktung des Tagungs- und Kongressstandortes Metropole Ruhr. Ein starker Motor war hierbei das Kulturhauptstadtjahr 2010, das einen riesigen Quantensprung in der nationalen und internationalen Beachtung der Stadt Essen und der Metropole Ruhr nach sich zog.

With around 600,000 inhabitants, Essen is one of the largest cities in Germany and, as a convention and exhibition venue, it is one of the best locations in the country. According to EMG - Essen Marketing GmbH, this success can be attributed to two factors: an excellent location and specialised service providers in all sectors of the MICE industry. EMG’s goal is to continue to develop the ESSEN.CONVENTION brand, launched in 2011, in the market, and to successfully implement all desired events. Be it meetings, conferences, incentives or trade fairs, every event requires perfect preparation, skilful planning and smooth execution. EMG is happy to accompany you in this. EMG frees up time so business associates can concentrate fully on the core business. Associates can rely on the expertise and flexibility of EMG, and benefit from the company's experience and that of their strong collaborative partners such as the Congress Center Essen (CCE). Just how much activity in the MICE-sector pays off is demonstrated by the ranking of the region on the meeting and event Barometer 2012 (national and international organiser survey), on which the city of Essen was ranked 9th, making it into the top 10 German cities for the first time. Also contributing to this was the commitment of Ruhr Tourismus GmbH (RTG) to regional marketing of the Ruhr Metropolis as a meeting and conference location. The Capital of Culture 2010 was a strong driver here, which drew a huge wave of national and international attention to the city of Essen and the Ruhr metropolis.

CCE Congress Center Essen

Das Profil unserer Kunden?

Anspruchsvoll, kostenbewusst, treu.

Ihr Rundum-Sorglos-Service: +49. (0)201. 72 44-878/-879 I www.cc-essen.de

CC 13_17 Essen-Welcome 210x148,5.indd 1

26.11.13 16:58



Essen. Ist gut für den Schlaf.

Schlosshotel Hugenpoet

Hotels/Unterkünfte Als Messe- Und Kongress-Stadt stellt Essen den Gästen mehr als 7.000 Hotelbetten zur Verfügung. Ob preisgünstige Fremdenzimmer, Pensionen, Design-Hotel oder Fünf-Sterne-Hotel. Beratend zur Seite stehen Ihnen bei der Wahl der Unterkunft die Mitarbeiterinnen der EMG-Touristikzentrale. Mehr Informationen finden Sie im WELCOME-Hotelführer und auf www.essen-tourismus.de

Hotels/accommodation As an exhibition and conference centre, Essen has more than 7,000 hotel beds available to guests. These range from an affordable room in a bed-and-breakfast to guest houses, boutique hotels and five-star hotels. The employees of the EMG Tourist Information Centre are on hand to advise on the choice of accommodation. More information is available in the WELCOME Hotel Guide and at www.essen-tourismus.de

Unvergleichlich schöne Momente an einem magischen Ort – dies bereitet das Schlosshotel Hugenpoet allen Gästen. Mit seinen 31 Zimmern und Suiten sowie dem Restaurant »HUGENpöttchen« (ausgezeichnet mit einem BibGourmand) zählt das Hotel in dem über 350 Jahre alten Wasserschloss zu den »Leading Hotels of the World«. Seit 1995 liegen die Geschicke des Traditions-Hotels in den Händen von Michael und Petra Lübbert.

Incomparably beautiful moments in a magical place – this is what is on offer for guests at the Hugenpoet Castle Hotel. With its 31 rooms and suites as well as the »HUGENpöttchen« restaurant (awarded a BibGourmand, the hotel is set in a 350-year old moated castle making it one of the »Leading Hotels of the World«. hugenpoet.de Hotel »Alte Lohnhalle« auf der ehemaligen Zeche Bonifacius

56 57

essen.de / tourismus


Lage und Verkehrsanbindung

Location and Traffic Connection

Bequemer geht es kaum – flexibler auch nicht: Dank der zentralen Lage im Herzen des Ruhrgebiets ist Essen problemlos per Auto, Zug und Flugzeug zu erreichen. Über die A40, A42 und A52 ist die Stadt an das nationale und internationale Autobahnnetz angebunden. Täglich halten zudem über 100 IC-, EC- und ICE-Fernzüge am Essener Hauptbahnhof. Die Fahrtzeit nach Hamburg beträgt etwa drei Stunden, nach Berlin knapp vier, in München ist man von Essen aus in circa fünf Stunden. Und auch innerhalb der Stadt gilt das Prinzip der kurzen Wege: Direkt am Hauptbahnhof halten alle wichtigen Straßen- und U-Bahnlinien; zusätzliche Buslinien steuern Ziele in ganz Essen an.

It could hardly be more convenient – or more flexible to get to Essen. Thanks to its central location in the heart of the Ruhr district, it is easily accessible by car, train and plane. The city is connected to the national and international motorway network via the A40, A42 and A52. Over 100 InterCity, EuroCity and InterCityExpress long-distance trains stop at Essen’s main railway station every day. Travelling from Hamburg takes three hours, just under four from Berlin and Munich is only around five hours from Essen. And within the city itself, the principle of short distances still applies: all main tram and subway lines stop at the main station; additional bus lines stop at destinations throughout Essen.

Der Flughafen Düsseldorf International ist über die A52/A44 in knapp 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen, außerdem verbinden die S-Bahnen der Linie S1 sowie mehrere Regionalexpress- und Fernzüge Essen mit dem Airport (Fahrtzeit ca. 21 Minuten). Weitere Flughäfen in der Nähe: Köln/Bonn (ca. eine Stunde per Zug) sowie Dortmund (rund 45 Autominuten).

It only takes 20 minutes by car to reach Dusseldorf International Airport via the A52/A44, and trams on the S1 line as well as several regional express and long distance trains connect Essen with the airport (roughly a 21-minute journey). Other airports nearby include Cologne/Bonn (around an hour by train) and Dortmund (approximately 45 minutes by car).

Die RUHR.VISITORCENTER Die RUHR.VISITORCENTER sind vor Ort nicht nur Ihre idealen Ausgangspunkte für die Erschließung der Metropole Ruhr sondern schon selbst touristische Attraktionen. Interaktive Informationstische und Fernrohre, originalgetreue Modelle und Touchscreens machen das lokale Umfeld wie auch die gesamte Region spannend erfahrbar. Ein angenehmes Ambiente, touristischer Full Service und eine freundliche Bedienung sowie Souvenir Shops runden das Angebot ab.

RUHR.VISITORCENTER Duisburg CityPalais Königstraße 39 | 47051 Duisburg Tel.: +49 203 285440 service@duisburg-marketing.de www.duisburgnonstop.de www.visit-duisburg.de

RUHR.VISITORCENTER Essen Welterbe Zollverein, Kohlenwäsche, Schacht XII [A14] Gelsenkirchener Straße 181 45309 Essen Tel.: +49 201 246810 ruhr.visitorcenter@zollverein.de www.zollverein.de | www.essen.de RUHR.VISITORCENTER Bochum

RUHR.VISITORCENTER Oberhausen CentrO / Neue Mitte Promenade 77 | 46047 Oberhausen Tel.: +49 208 824570 infocenter@oberhausen.de www.oberhausen-tourismus.de

Deutsches Bergbau-Museum Am Bergbaumuseum 28 44791 Bochum www.bergbaumuseum.de Bochum Hotline: +49 234 963020 info@bochum-tourismus.de www.bochum-tourismus.de

Sie wollen mehr wissen? Weiterführende Informationen über die gesamte Metropole Ruhr erhalten Sie hier: Ruhr Tourismus GmbH Centroallee 261 | 46047 Oberhausen Infohotline: +49 1806 181620 * info@ruhr-tourismus.de | www.ruhr-tourismus.de * € 0,20 pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise max. € 0,60 pro Anruf

RUHR.VISITORCENTER Dortmund Max-von-der-Grün-Platz 5 - 6 44137 Dortmund Tel.: +49 231 189990 info@dortmund-tourismus.de www.dortmund-tourismus.de

Information und Erlebnis


reisebedingungen für pauschalangebote der emg – essen marketing gmbh Sehr geehrter Gast, wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der nachfolgenden Reisebedingungen für Pauschalangebote. Diese Reisebedingungen werden, soweit wirksam einbezogen, Bestandteil des Reisevertrages, den Sie – nachstehend „der Kunde“ – mit der Essen Marketing GmbH, Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen, nachstehend „EMG“ abgekürzt, als Reiseveranstalter abschließen. Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für die Pauschalangebote der EMG. Sie gelten nicht für die Vermittlung fremder Leistungen (wie z. B. Gästeführungen und Eintrittskarten) und nicht für Verträge über Beherbergungsleistungen, bzw. deren Vermittlung. 1. Vertragsschluss 1.1. Sein Interesse an einer Buchung kann der Kunde mündlich, telefonisch, schriftlich, per Fax oder per E-Mail an die EMG übermitteln. Diese Interessenbekundung stellt kein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines Reisevertrages dar. 1.2. Vielmehr unterbreitet die EMG dem Kunden auf der Grundlage seiner Interessenbekundung ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Reisevertrages. Grundlage dieses Vertragsangebots ist der Inhalt des Angebots, diese Reisebedingungen und alle ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (Katalog, Gastgeberverzeichnis, Internet), soweit diesem dem Kunden vorliegen. 1.3. Der Reisevertrag kommt zu Stande, wenn der Kunde das Angebot der EMG innerhalb der im Angebot angegebenen Frist und in der im Angebot angegebenen Form ohne Änderungen, Einschränkungen oder Erweiterungen annimmt. 1.4. Die EMG wird dem Kunden den Eingang seiner Annahmeerklärung bestätigen. Der Vertrag kommt jedoch rechtswirksam bereits mit dem Eingang der Annahmeerklärung des Kunden bei der EMG zu Stande, so dass die Verbindlichkeit des Reisevertrages unabhängig vom Zugang der entsprechenden Eingangsbestätigung der EMG ist. 2. Anzahlung/Restzahlung 2.1. Mit Vertragsschluss (Zugang der Annahmerklärung des Kunden bei der EMG) und nach Übergabe eines Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB ist eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnet wird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart und in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, 10 % des Reisepreises. 2.2. Die Restzahlung ist 3 Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig, falls im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist und der Sicherungsschein übergeben ist. 2.3. Abweichend von der Regelung in Ziffer 2.1 und 2.2 entfällt die Verpflichtung zur Übergabe eines Sicherungsscheins, a) falls die Pauschalreise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75 € pro Person nicht übersteigt, b) falls vertraglichen Leistungen keine Beförderung von und zum Urlaubsort beinhalten und vereinbart und in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, dass der gesamte Reisepreis erst nach Reiseende vor Ort oder gegen Rechnung nach Urlaubsrückkehr zu bezahlen ist. 2.4. Ist die EMG zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage und leistet der Reisegast Anzahlung oder Restzahlung nicht oder nicht vollständig zu den vereinbarten Fälligkeiten, ohne dass ein vertragliches oder gesetzliches Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht, so ist EMG berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Reisegast mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 3 dieser Bedingungen zu belasten. 3. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung 3.1. Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung von Missverständnissen schriftlich zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der EMG. 3.2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer stehen der EMG Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und die Aufwendungen der EMG wie folgt zu, wobei gewöhnlich ersparte Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche ander-

58 59

essen.de / tourismus

weitige Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt sind: a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises b) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises c) vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises d) vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 60 % e) ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises 3.3. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung wird dringend empfohlen. 3.4. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, der EMG nachzuweisen, dass ihr keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind, als die vorstehend festgelegten Pauschalen. In diesem Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung der geringeren Kosten verpflichtet. 3.5. Die EMG behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit die EMG nachweist, dass ihr wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. Macht die EMG einen solchen Anspruch geltend, so ist die EMG verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. 3.6. Durch die vorstehenden Regelungen bleibt das gesetzliche Recht des Kunden gem. § 651b BGB, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, unberührt. 3.7. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherungen zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. 3.8. Werden auf Wunsch des Kunden nach Vertragsschluss Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, der Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen) vorgenommen, so kann die EMG, ohne dass ein Rechtsanspruch des Kunden auf die Vornahme der Umbuchung besteht und nur, soweit dies überhaupt möglich ist, bis zum 31. Tag vor Reisebeginn ein Umbuchungsentgelt von € 26,- erheben. Spätere Umbuchungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und Neubuchung entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedingungen möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringfügige Kosten verursachen. 4. Obliegenheiten des Reisenden/Kunden, (Mängelanzeige, Kündigung, Ausschlussfrist) 4.1. Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende Mängel unverzüglich der EMG anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt. Eine Mängelanzeige gegenüber dem Leistungsträger, insbesondere dem Unterkunftsbetrieb ist nicht ausreichend. 4.2. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt oder ist dem Reisenden die Durchführung der Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, der EMG erkennbaren Grund nicht zuzumuten, so kann der Reisende den Reisevertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651e BGB) kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn die EMG, bzw. ihre Beauftragten eine ihnen vom Reisenden bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von der EMG oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. 4.3. Der Reisende hat Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reiseleistungen ausschließlich nach Reiseende innerhalb eines Monates nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber der EMG unter der nachfolgend angegebenen Anschrift geltend zu machen. Eine fristwahrende Anmeldung kann nicht bei den Leistungsträgern, insbesondere nicht gegenüber dem Unterkunftsbetrieb erfolgen. Eine schriftliche Geltendmachung wird dringend empfohlen. Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die fristgerechte Geltendmachung unverschuldet unterbleibt.

5. Haftung 5.1. Die vertragliche Haftung der EMG für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt oder die EMG für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 5.2. Die EMG haftet nicht für Angaben und Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen sind und nicht Bestandteil des Pauschalangebots der EMG sind und für den Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oder der Buchungsbestätigung als Fremdleistung bezeichnet sind, oder b) während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Kur- und Wellnessleistungen, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge usw.). 6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen 6.1. Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen, nicht von der EMG zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des Reisenden auf anteilige Rückerstattung. 6.2. Die EMG wird sich jedoch, soweit es sich nicht um ganz geringfügige Beträge handelt, beim Leistungsträger um eine Rückerstattung bemühen und entsprechende Beträge an den Kunden zurück bezahlen, sobald und soweit sie von den einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an die EMG zurückerstattet worden sind. 7. Verjährung 7.1. Ansprüche des Kunden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der EMG oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der EMG beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der EMG oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der EMG beruhen. 7.2. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr. 7.3. Die Verjährung nach Ziffer 10.1 und 10.2 beginnt mit dem Tag, der dem Tag folgt, an dem die Reise nach den vertraglichen Vereinbarungen enden sollte. 7.4. Schweben zwischen dem Kunden und der EMG Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Kunde oder die EMG die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 8. Gerichtsstandsvereinbarung Für Klagen der EMG gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz der EMG vereinbart.

© Urheberrechtlich geschützt; RA Noll Stuttgart, 2004–2012

Reiseveranstalter ist: Firma EMG – Essen Marketing GmbH Vertreten durch die Geschäftsführerin Eva Sunderbrink AG Essen, HRB 12155 Am Hauptbahnhof 2 45127 Essen Tel.: +49 (0)201 88720-42 Fax: +49 (0)201 88720-44 E-Mail: touristikzentrale@essen.de www.essen-marketing.de


gültig ab 09.06.2013

GE-Buerer Straße

U11

Gelsenkirchen Hbf 107

Fischerstr.

KARNAP Boyer Str. 0s 2 RE 3 nach Gelsenkirchen

Emscher

0s 9 RE 14 0s 2 RE 3 nach Bottrop nach Oberhausen DELLWIG EssenDellwig

S9 · RE14

·R

E3

BERGEBORBECK

Essen-Zollverein Nord

·R

EssenDellwig Ost

KATERNBERG

Hanielstr. 107

Karlsplatz

U17

EssenGerschede

S2

E3

BORBECK

EssenAltenessen

EssenBergeborbeck

S2 · RE3

Unterstr.

106

0s 2 RE 2 RB 42 nach Gelsenkirchen

106

ALTENESSENSÜD

STOPPENBERG

BOCHOLD Essen-Borbeck

SCHONNEBECK

RE 1 RE 6 RE 11 RE 16 RB 40 nach Bochum

·R

FRINTROP

Ernestinenstr.

Katzenbruchstr.

2

Germaniaplatz 101

U U1 17 1

105

Zollverein

S2 · RE3

RE

B4

Armstraße

·R

GERSCHEDE

Abzweig Katernberg 107

E2

103 Wertstr.

ALTENESSENNORD

VOGELHEIM

S2

S9 · RE14

Rhein-Herne-Kanal

S2

RE

E1 6

·R

B4

0

Am Freistein

E1 1

·R

Essen-Kray Nord

LEITHE

E1 1

109 106

·R

RE RB

Hobeisenbrücke

Essen-Steele Ost 0s 1 nach Bochum S1

BERGERHAUSEN

HORST

S9

6 10

FULERUM

Margarethenhöhe U17

104 Hauptfriedhof

HOLSTERHAUSEN

Martinstr.

RÜTTENSCHEID

Messe Ost/Gruga

U11

Essen-Überruhr

STADTWALD

Florastr.

MARGARETHENHÖHE

0s 3 nach Hattingen

Rüttenscheider Stern S6

Laubenweg

U18

EssenHorst

Essen Süd

U1 7

Holsterhauser Platz

Moltkestr.

S3

5 10 06 1

Mülheim Hbf

EssenEiberg

U18

Philharmonie

Wickenburgstr.

STEELE

101 U11 101 107

·R E2 ·R E1 ·R 3 S1

HUTTROP

S6

RE2 · RE6 · RE11 · RE14

FREISENBRUCH

Essen-Steele 103 109 S9

Essen Hbf

1 RE

·S

· S9

AlfredKruppSchule

109 0s 1 0s 3 RE 1 RE 2 RE 6 RE 11 nach Mülheim

RB Essen-Kray Süd

· S3

Frohnhausen Breilsort

S1·S3·S9·RE1·RE6 RE11·RE16·RB40

3

FROHNHAUSEN

KRAY

Hollestr. 103

Hirschlandplatz

E6

·R

Essen West

Essen-Frohnhausen

· S1

Grenze Borbeck

Rathaus 107 Essen

·S S1

SCHÖNEBECK

U18

ALTENDORF

FRILLENDORF

101 103 105 109

Berliner Platz

Fliegenbusch

104

104

106

U18 U17 U11

Abzweig Aktienstr.

1

3 10

BEDINGRADE

Rheinischer Platz

Helenenstr.

RE

5 10

Essen-Borbeck Süd

E6

·R

107 106

Universität Essen

Essen-Stadtwald

Messe WestSüd/Gruga

Ruhr

ÜBERRUHRHINSEL Finefraustr. 105

S9

RELLINGHAUSEN

Essen-Holthausen

BURGALTENDORF

ÜBERRUHRHOLTHAUSEN

U18

U18

106

106

103

103

Stadtbahn mit Haltestelle und Endstelle

Mülheim Flughafen 104

Bredeney 101 107

KundenCenter

HEISINGEN

SCHUIR EssenKupferdreh

Essen-Werden

WERDEN

Kettwig 0s 6 nach Ratingen

FISCHLAKEN

KUPFERDREH

S6

KETTWIG

S9

RB

Baldeneysee

BYFANG

Straßenbahn mit Haltestelle und zeitweiser Endstelle

RegionalExpress und S-Bahn mit Bahnhof RegionalBahn und S-Bahn mit Bahnhof

EssenHügel

BREDENEY

Straßenbahn mit Haltestelle und Endstelle

Linienverkehr nur in Pfeilrichtung RE

S6

HAARZOPF Legende

Ruhr

0s 9 nach Velbert

HEIDHAUSEN


EMG – Essen Marketing GmbH Touristikzentrale Am Hauptbahnhof 2 45127 Essen T: +49 201 8872333 F: +49 201 88720-44 E-Mail: touristikzentrale@essen.de www.essen-tourismus.de

EMG – Essen Marketing GmbH Rathenaustraße 2 45127 Essen T: +49 201 887200 F: +49 201 8872022 E-Mail: info@essen-marketing.de www.essen-marketing.de

V.i.S.d.P.: Eva Sunderbrink Redaktion: Schacht 11, Das Redaktionsbüro auf Zollverein Konzeption/Gestaltung: eden und team Werbeagentur Fotos: Frank Vinken (Titel, 3, 4/5, 6/7, 9, 10, 11, 12/13, 18/19, 22, 24/25, 26, 30/31, 34, 35, 41 (2), 45, 48 (2), 51, 54) Dirk Vormann (40), Rainer Schimm (28), Peter Wieler (33, 50, 51, 54) Druck: GE-druckt Druck und Verlag GmbH


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.