eco.nova SPEZIAL Lifestyle Winter 2015

Page 141

eco.kulinarium

Buchtipp Für alle Interessierten sind die Besonderheiten der Schnapsroute und der teilnehmenden Brenner in einem neuen Buch zusammengefasst. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketing Tirol, der Landwirtschaftskammer Tirol, der Tirol Werbung und dem Verein TirolObst. „Das Buch zur Tiroler Schnapsroute ist ein kräftiges Zeichen der Tiroler Brenner. Die Gäste werden eingeladen, in der Brennerei die Vielfalt der Brenner und die Handwerkskunst des Destillierens hautnah zu erleben“, erklärt DI Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol. Auf den ersten Seiten des Buches sind alle teilnehmenden Betriebe abgebildet. Für jeden Besuch in der Brennerei bekommt man einen Stempel. Wer zwölf Betriebe besucht hat, erhält eine Silbermünze als Geschenk. Diese Münze kann in einer der 41 Brennereien für eine kostenlose Führung und Verkostung eingelöst werden. Die Silbermünze kann auch gekauft und als besonderes Erlebnis verschenkt werden. Das Buch „Tiroler Schnapsroute“ ist im Buchhandel und bei allen teilnehmenden Schnapsbrennern erhältlich.

TEILNEHMENDE BETRIEBE Innsbruck & seine Feriendörfer • Friedl Mair, Flaurling • Obst-Brennerei Kranebitter, Inzing • Anton Nagiller Hofbauer, Innsbruck • Mair’s Beerengarten, Rietz • Lambert Draxl, Inzing • Springers Edelbrand Kristallklar, Hatting Hall-Wattens • Glaserhof, Gnadenwald • Der Bogner, Absam • Brennerei Weinderlhof, Volders • Brauerei und Brennerei Ebner, Absam Ötztal • Edeldestillerei Mair, Sautens • Werner Hackl, Sautens Wipptal • Franz Hörtnagl, Navis Tirol West • Alfred Legenstein, Grins • Giggusbrennerei, Stanz • Brennerei Schimpfössl, Stanz • Feindestillerei Ch. Kössler, Stanz

Pitztal • Anders Hofbrennerei, Arzl Silberregion Karwendel • Brennerei Rossetti, Kolsassberg • Purnerhof, Terfens Zillertal • Spitaler/Zillertaler, Hippach • Hannes Sporer, Schwendau • Hannes Dengg, Hippach • Stiegenhaushof, Schwendau Alpbachtal & Tiroler Seenland • Günter Kammerlander, Reith im Alpbachtal Ferienland Kufstein • Manfred Höck, Schwoich • Kathi & Hans Stix, Thiersee • Brennoase, Langkampfen Wildschönau • Brennerei Steinerhof, Oberau • Brennerei Dillentalhof, Wildschönau Wilder Kaiser • Oberkoller Koller’s Edelbrände, Söll

Lechtal • Lechtaler Haussegen, Elbigenalp

Ebbs • Schmider Edelbrand, Ebbs

Tiroler Oberland • maass-brand, Prutz im Kaunertal • Heinz Kofler, Prutz im Kaunertal • Peter Gspan, Pfunds

Pillerseetal • Gidi’s Genusswerkstatt, Fieberbrunn

Imst • Brennerei Schiechtlhof, Imsterberg

Osttirol • Friedrich Webhofer, Gaimberg • Kuenz Naturbrennerei, Dölsach • Obkircher vlg. Binter, Virgen

Wir bieten eine reichhaltige und feine kulinarische Auswahl traditioneller, moderner, kreativer, mediterraner, italienischer Küche. Lassen sie sich von unseren herbstlichen Gerichten verwöhnen. Für alle TrüffelLiebhaber, bieten wir viele Gerichte mit frischen weißen oder schwarzen Trüffeln. Für die feierlichste Jahreszeit bieten wir auch passende Menüvorschläge für Weihnachtsfeiern an, um in gemütlicher Atmosphäre und guter Küche feiern zu können.

LA LOCANDA

I T A L I E N I S C H E S

CASA

R E S T A U R A N T

DOLCE

CASA

Dorfstraße 19 83088 Kiefersfelden Tel.: +49 80 33 / 30 33 53 - Fax: / 30 33 55 Montag Ruhetag und Samstag Mittag geschlossen

www.lalocandacasadolcecasa.com www.la-locanda.info

La vera cucina italiana

eco.nova

141


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova SPEZIAL Lifestyle Winter 2015 by eco.nova verlags gmbh - Issuu