
10 minute read
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen, sagte dereinst der Dichter Johann Wolfang von Goethe. Also lasset uns gehen – in dem Fall über die Alpen, vom Tegernsee nach Sterzing nämlich
Verweile doch, du bist so schön
Es ist schon ein ganz besonderes Fleckchen Erde, hier am Ritten, auf einem Hochplateau rund 16 Kilometer von Bozen entfernt. Auf einer Lichtung im Wald hat Familie Sanoner im vergangenen Sommer ihre neue ADLER Lodge eröffnet. Kaum irgendwo kommt man der Natur näher.
Advertisement
Die ADLER Lodge RITTEN besteht aus einem Haupthaus mit Restaurant, Bar, Lounge und zwei großen Terrassen, im Untergeschoss Spa, Pool und Gym. Zwei schlanke Gebäude mit jeweils zehn Junior-Suiten und einer großen Family-Suite, die über das gesamte Obergeschoss reicht. Und am Naturteich oder am Hang darunter 20 Chalets, von denen vier über zwei Stockwerke gehen. So weit, so Fakten. Fast muss man die ADLER Lodge derart nüchtern beschreiben, weil es quasi unmöglich ist, es anders zu tun. Derart viele Eindrücke prasseln auf einen herein, einer prächtiger wie der andere. Sie in Worte zu fassen, ist schwierig, man muss sie selbst erleben.
Alle Gebäude fügen sich harmonisch in die Landschaft ein, scheinen fast mit ihr zu verschmelzen, die warmen Naturholztöne im Interieur passen sich dem Wald freundlich an. Alle Räume sind angenehm groß, mit komfortablen Bädern. Die private Biosauna ist ein Luxus, nicht nur in den kalten Monaten. Die steilen Dächer der Chalets sind dabei typisch für den Ritten, der Rest: eine moderne Interpretation traditioneller Ar

chitektur, bodenständig, aber nicht kitschig. Das Auge kann sich kaum sattsehen an all den Details. Es ist ein einziges Staunen. Wer eingecheckt hat und seinen Zimmerschlüssel in Händen hält, hat auch schon alle Formalitäten erledigt. In der Lodge müssen Gäste den ganzen Urlaub keinen Bon unterschreiben, alle Mahlzeiten und Getränke sind inkludiert. Sie müssen keinen Tisch reservieren, weil sie automatisch zu ihrem Platz im Restaurant geführt werden. Es ist ein bisschen wie zuhause, wenn man sich nach einem (anstrengenden) Tag in der Natur ein Bier aus dem Eiskübel in der Lounge nimmt. Gleich vor der Lodge beginnen die Waldwege des Ritten. Man erobert sie zu Fuß oder mit dem E-Bike. 350 Kilometer markierte Wanderwege sind es, die nur darauf warten.
Die Natur. Große Fensterfronten geben den Blick nach draußen frei und holen das Draußen ins Drinnen. Im Wald-Spa erholen sich Körper und Geist fast von allein. Im Infinity-Pool schwimmt man in die Weite und genießt gleichzeitig die Geborgenheit der Nähe. Offen ist auch die Küche, in der Han

nes Pignater und sein Team auf höchster Ebene verwöhnen. Seine Zutaten kommen zum großen Teil aus der Umgebung. Dass das heimische Produkt Priorität hat, ist so folgerichtig wie konsequent.
In der ADLER Lodge RITTEN zu Gast zu sein, ist ein Erlebnis, das keinen der Sinne auslässt. Hören, sehen, riechen, schmecken, tasten. Manches passiert von ganz alleine, anderes bewusst. Ja, es ist schon ein ganz besonderes Fleckchen Erde.
ADLER LODGE RITTEN Lichtenstern 20, I-39054 Oberbozen Tel.: +39/0471/15 51 700 info@adler-ritten.com www.adler-resorts.com

selbst Frau. versichert ist Denk die

Frauen bekommen im Schnitt um 34 %* weniger Pension. Jetzt vorsorgen!
* Vergleich durchschnittlicher Nettopensionen von Frauen und Männern, ausgehend von den durchschnittlichen Bruttoalterspensionen in der gesetzlichen Pensionsversicherung laut Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Quellen: Statistik Austria, Höhe der Durchschnittspensionen ohne zwischenstaatliche Teilleistungen in der gesetzlichen Pensionsversicherung 2017 (Online); Bundesministerium für Finanzen, Online BruttoNetto-Rechner; Webseiten abgerufen am 23.1.2019. Die wesentlichen Informationen zu unseren Vorsorgeprodukten fi nden Sie auf www.uniqa.at in den jeweiligen Basisinformationsblättern.



DIE NEUE LÄSSIGKEIT

Bereits vor ein paar Jahren waren wir im Dachsteinkönig im oberösterreichischen Gosau zu Gast und schon damals waren wir begeistert. Weil es ein wunderbar entspannter Kurzurlaub war, sowohl für uns Erwachsene als auch die Kids. Und beim zweiten Mal? War alles ganz genau so – und noch ein bisschen mehr.
Oftmals ist man von einem Hotel beim ersten Besuch total begeistert: alles neu, alles schön, alles aufregend. Beim zweiten Mal, wenn schon etwas „Routine“ dazukommt und man vom neugierigen Umhersehen zum totalen Einlassen auf die Umgebung wechselt, findet man mancherorts den ein oder anderen Makel. Nicht so im Dachsteinkönig.
Als ausgewiesenes Familienhotel und eines der besten Kinderhotels Europas ist naturgemäß viel Leben im Haus. Im 2.000 Quadratmeter großen Indoorbereich samt Turnhalle, Softplayanlage, Kino und Theater, Kartbahn und Bowling sowie verschiedener Pools mit vielen Attraktionen bleiben keine Wünsche offen. Besonders der entzückende Streichelzoo ist ein wahrer Magnet – nicht nur für die Kinder. Neu ist ein Virtual-Reality-Room, in dem man dank modernster Technologien mittendrin ist im Abenteuer. Das Schöne für uns Erwachsene: 20 ausgebildete Betreuer kümmern sich in klug konzipierten Clubs 13 Stunden täglich um die Kleinen und das schon ab dem siebten Lebenstag. So kann man ganz ohne schlechtes Gewissen den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, eine kleine Auszeit vom Elterndasein nehmen und einfach nur für sich sein. Diese Zeit verbringt man am besten im „Adults only“-Spa mit seinem abwechslungsreichen Angebot von der Saunalandschaft bis zu verschiedenen Behandlungen, beim Indoor-Golf oder gerne auch in der herrlichen Natur rund ums Hotel, die sommers wie winters nach draußen einlädt. Wer möchte, lässt den gemeinsamen Tag bei einem romantischen Candle-Light-Dinner und einem ungestörten Glas Wein ausklingen. Insgesamt sorgt das 30-köpfige Team rund um Roland Rangger täglich 16 Stunden für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste – abendliche Gourmetküche inklusive. Darüber hinaus kann man sich jederzeit an der 24-Stunden-Weinbar bedienen.
Der Dachsteinkönig ist an Familienluxus kaum zu überbieten. Das trägt die Gastgeberfamilie Mayer ab sofort auch mit der neuen Marke nach außen. Seit Dezember 2019 fasst der Name „Familux Resorts“ die Qualitäten des Familienhotels zusammen. „Bring your kids, find yourself“ ist der Slogan, der deutlich zeigt, dass hier neben der familiären Beziehung auch die Freiheit jedes Einzelnen gefördert wird. Das können wir vollumfänglich bestätigen. Wir kommen wieder!
DACHSTEINKÖNIG –FAMILUX RESORT Am Hornspitz 1, 4824 Gosau Tel.: 06136/8888 info@dachsteinkoenig.at www.dachsteinkoenig.at
STYLE IS WHAT YOU CREATE NOT WHAT YOU COPY

BERATUNG MODE KOMPETENZ IHR KONTAKTLINSENSPEZIALIST
Isser Optik, 6020 Innsbruck Meinhardstraße 3, Tel. 0512/580469 Fallmerayerstraße 3, Tel. 0512/584712
Lust auf Bewegung mit Genuss
Der frühe Frühling duftet nach Bärlauch, schmeckt nach sonnengelbem Traminer und erfrischt wie eine Radtour durch die Murauen. In der Region Bad Radkersburg verbindet man Bewegung mit sprudelndem Wohlbefinden in der Therme.
Gesundheit trifft Genuss: Kulinarik, inklusive Weinkultur, steht im Thermen- & Vulkanland Steiermark ganz oben auf dem Ferien-Menüplan.
Auf die Sättel, fertig, los: In der Radregion Bad Radkersburg sind Frühlingssonne und landschaftliche Schönheit Urlaubsbegleiter.




Wandern in den Mur-Auen, Österreichs zweitgrößter Aulandschaft
Wenn bei uns noch der Winter regiert, duftet es in der Region Bad Radkersburg bereits nach Bärlauch und erster Blüte. Ideale Voraussetzungen, um wieder Schwung ins Leben zu bringen. Etwa bei einer panoramareichen Radtour durch die hügelige Landschaft oder die naturbelassenen Mur-Auen im Biosphärenpark – von Mureck über Halbenrain bis nach Bad Radkersburg. Aber auch bei einer Golfrunde in Klöch lässt sich flotte Bewegung mit Sonne und Kulinarik verbinden.
RADOPENING Im Thermen- und Vulkanland Steiermark sprudelt das flüssige Gold aus Thermalund Mineralwasserquellen. Gepaart mit gesunder Bewegung sorgt das 34 bis 36 Grad heiße Thermalwasser für eine Senkung des Stresslevels ebenso wie für die Regeneration des Bewegungsapparates. Neue Energien verleiht auch ein Aufguss in der Weinkeller-Sauna der Parktherme Bad Radkersburg. Doch dann erliegt man wieder dem Ruf der warmen Frühlingssonne: Rauf aufs Rad! Österreichs sonnigste Radregion bittet vom 3. bis 5. April zum RADopening der Steiermark.
EIN HAUCH MEDITERRANE IDYLLE Bunte Häuser, historische Idylle – ein Bummel durch die Städtchen Mureck und Bad Radkersburg klingt gemütlich aus. Das Sonnenplatzerl im Schanigarten kommt gerade recht: Den Frühling lässt man sich bei der mund.art Bärlauchzeit schmecken, dazu ein Glas vom sonnengelben Traminer. Auf die Lebensfreude! www.badradkersburg.at
STEIRISCH WIRD’S Urlaubsschmankerl aus der Region Bad Radkersburg und dem Thermen- & Vulkanland Steiermark sowie Köstlichkeiten wie Wein und Kürbiskernöl zum Verkosten gibt es im Einkaufszentrum DEZ von 12. bis 14. März 2020.
sport selection. streng limitiert. Jetzt mit bis zu € 2.500,- brutto Preisvorteil! take it seriously


Setzen Sie optisch mit der sport selection* für den Audi Q2 auffallende Akzente im Exterieurbereich. Die sport selection von Audi umfasst hochwertige Ausstattungen wie LED-Hauptscheinwerfer, S line Exterieurpaket, Glanzpaket in Titanschwarz, Privacy Verglasung sowie Dachhimmel in schwarz. Überzeugen Sie sich selbst vom attraktiven Designpaket!
Der neue Audi A1 citycarver.

Der Audi Q3 Sportback. Extrovertiertes SUV-Coupé. Sein eigenständiges Design erzeugt einen unverwechselbaren Auftritt, seine flexiblen Ausstattungsmöglichkeiten regen die Gestaltungsfantasie an, sein agiles Handling sorgt für großes Fahrvergnügen – der Audi A1 citycarver ist ein Crossover-Fahrzeug mit vielen Vorzügen. Kraftvoll. Sportlich. Inspirierend. Modern. Jetzt bei uns Probe fahren.
Optisch ein Hingucker und alltagstauglicher Begleiter – der Audi Q3 Sportback vereint die Ästhetik und Emotionalität eines Coupés mit der Kraft und Funktionalität eines SUV. Das große Infotainment- und Connectivity-Angebot sowie die umfangreiche Serienausstattung sorgen für jede Menge Fahrspaß. Jetzt bei uns Probe fahren. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9-6,4 l/100 km. CO₂-Emissionen kombiniert: 133-146 g/km. Stand 02/2020. Symbolfoto.


6020 Innsbruck Haller Straße 165 Telefon +43 512 2423-0 www.vowainnsbruck.at 6020 Innsbruck Haller Straße 165 Telefon +43 512 2423-0 www.vowainnsbruck.at
IM GESPRÄCH
© WK TIROL

© OENB
Markus Huber und Harald Nagl (WK-Ausschussmitglieder Innsbruck Land) und Bezirksobmann Patrick Weber waren beeindruckt von den Topangeboten und kreativen Slogans.

KINDER ENTDECKEN WIRTSCHAFT Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wie entsteht ein Unternehmen, was sind Umsatz und Gewinn und wie wirkt Werbung? Diesen Fragen gingen die über 200 teilnehmenden Schüler aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt und -Land auch dieses Jahr wieder im Zuge von KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Tirol auf den Grund und zeigten ihr kaufmännisches Talent. Die kreativen Geschäftsideen hatten sie im Vorfeld gemeinsam mit ihren Lehrpersonen im Unterricht geplant. Dabei beschäftigten sie sich mit der Namensfindung, erarbeiteten Marketingstrategien und bestellten oder produzierten Waren, deren Preise sie selbst kalkulierten. Mit im Sortiment: selbstgebackene Muffins, Armbänder und Luftballons.


Christian Hölbl (DoN), Dietmar ÖfnerVelano (Tiroler Krebsforschungsinstitut), Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und Nordkettenbahnen-Geschäftsführer Thomas Schroll
S I N G E N F Ü R DE N GUTEN ZWECK Gemeinsam mit der Bevölkerung von Innsbruck fand sich Bürgermeister Georg Willi im Dezember auf der Seegrube ein, um gemeinsam das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu singen. Der Erlös aus den Gästefahrten in Höhe von 10.400 Euro wurde zu 100 Prozent an das Tiroler Krebsforschungsinstitut gespendet, der Scheck wurde kürzlich übergeben. Aufgrund des wiederholt positiven Anklangs ist die Aktion auch für 2020 wieder geplant.

LAUNCH X FEST – REBEKKA RUÉTZ X TERESA Die streng limitierte Kollektion der Tiroler Designerin Rebekka Ruétz für den Innsbrucker Fashionstore TERESa wurde mit einem rauschenden Fest begrüßt. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Handel und Wirtschaft sowie Stammkunden und Freunde des Hauses ließen sich den Modeevent nicht entgehen. Unter der Moderation von Isabella Krassnitzer wurden die schon gespannt erwarteten Statement-Pieces der Kollektion enthüllt. Die einmaligen Kreationen in Rosé-Tönen und mitternachtsblauen Kontrasten mit femininem Schnitt, starker Silhouette und einem spannenden Materialmix sind nur in äußerst begrenzter Stückzahl erhältlich. Gefertigt wird die gesamte Kollektion in Österreich und Deutschland. Die Tiroler Fashion-Kooperation umfasst insgesamt acht exklusive Designs und drei limitierte T-Shirt-Kollektionen.
❱ MAGAZINE ❱ KATALOGE ❱ BROSCHÜREN ❱ KUPONHEFTE ❱ BEILEGER ❱ BOOKLETS ❱ HARD- UND SOFTCOVER

individuelle Offsetdruck-Lösungen die
EINDRUCK MACHEN
