Ehrenamtdigital
Ehrenamtsbörse Mangfalltal insLeben gerufen
Nachwuchs sichernim Ehrenamt –und nachhal tigdas soziale Miteinander stärken. Unter diesem Leitgedankenhat der Ver ein SozialesNetzwerk Feldkirchen Westerham dasDigital ProjektEhren amtsbörse Mangfalltalins Leben gerufen. DasOn lineportal vermittelt freie Ehrenamtsstellen in der Regionaninteressierte Bürgerinnen und Bürger
„Wir freuen uns sehr,dass wir Ilse Aigner, Stimmkreis abgeordnete und Landtagsprä sidentin,für unser Projektzur Stärkung desEhrenamts als Schirmherrin gewinnen konn ten“, so JanineKarkosch,Lei terinder Beratungsstelle vom Sozialen Netzwerk.Sie infor mierte bei einemBesuch in derSozialenServicestelle überdie Ziele der Ehrenamts börse. „Füruns istesbeson ders wichtig, dass möglichst viele Vereineund ehrenamt lichTätige hierauf dieser Plattformzusammenkommen und sich vernetzenkönnen.“
Das Mangfalltal ist mitei nervielfältigen Vereinsland schaftund einer großenAn
zahlehrenamtlichtätiger Menschen jeglicher Alters gruppe beschenkt.In ganz Bayern ist dieBereitschaftbe sonders groß, sich ehrenamt lich zu engagieren. Rund 47 Prozentder Menschen über 14 Jahre –fast 5,2Millionen–sind ehrenamtlich tätig Ganz unterschiedliche Be reiche werden in unserem so zialen Zusammenlebenehren amtlich abgedeckt– da braucht es ständig Nach wuchs, um dieseVielfaltan Tätigkeiten auch weiterhin zu gewährleisten.Die Ehren amtsbörsevom Sozialen Netzwerk Feldkirchen West erhamwurde genau hierfür
Hotspot derArtenvielfalt
Teil derwertvollsten Hochmoore Deutschlands liegt im Landkreis Rosenheim
PatrickGuderitzist seit 2018 Gebietsbetreuer für die Eggstätt Hemhofer Se enplatteund Seeoner Seen. Damit ist er einer vonins gesamt70Gebietsbetreu erninBayern, die sich um 60 Gebiete kümmern. Bei der jüngsten Sitzung des Ausschussesfür Umwelt angelegenheiten, Land wirtschaft,räumlicheEnt wicklung,Natur undKli maschutz sowieMobilität stellteerden Mitgliedern die Arbeit der Gebietsbe treuungvor WieGuderitz sagte, sei sein Arbeitsgebiet dienördlich des Chiemsees gelegene Eiszer fallslandschaftder Eggstätt Hemhofer Seenplatte und SeeonerSeen.Dieses Gebiet sei vonherausragender Schönheit, außerordentlich hohemWert für denNatur schutzund ein Hotspot der Artenvielfalt. Zahlreichege
schützte Tier und Pflanzenar ten, dieauf der Liste derstark gefährdetenArten stehen,sei en hier nochzu finden. Er ha be allein 19 vomAussterben bedrohteTier und Pflanzen artenentdeckt unddas seien nur die, dieerkenne.„Ich denke, diese Zahl muss um den Faktor drei erhöht wer den.“Der „heimliche Star“ seines Schutzgebietes sei die ZierlicheMoosjungfer (Leu corrhiniacaudalis). „Diese Li bellenart gibt es nur nochim Bereich derSeenplatteund sie reproduziert sich hier.Sie ist damit dieseltenste Libelle in ganz Bayern“, so Guderitz
DerBiotopverbund Eggs tätt Hemhofer Seenplatte und SeeonerSeen bestehtaus vie len kleinen und größeren Seen.Einigedieser kleinen Seen befinden sich mitten im Wald
entwickelt, damit Vereineund Institutionenihreaktuellen Angebotefür Ehrenämter vor stellenund Interessierte ein fach und unkompliziert Kon taktaufnehmen können.
Das Ziel derEhrenamtsbör se ist es, miteiner übersichtli chen und informativenDar stellungLustaufsEhrenamt zu machen und damit Vereine und sozialeOrganisationen auch zukünftig zu stärken
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 26.Oktober 2022 Nr.43·43. Jahrgang T. 08031-9413333 ·www.autohaus-weinzierl.com Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002 Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr.53 Haupthaus Kufsteiner Str. 50 ·83022 Rosenheim Neuwagen, Tageszulassungen,Vorführwagen, Finanzierung, Leasing, Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion, Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur,Scheibentausch, Achsvermessung, Bremse, Federung, Klimaanlagenservice, Fahrzeugelektrik, HU–AU im Haus, Reifen und Räder,Festpreise, Paketpreise 3x in Rosenheim! Wir bewegen Rosenheim seit 1977 Brixstraße 1(Stadtcenter) ·Rosenheim Telefon 08031/381209· AuchHausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ GOLDANKAUF VERGLEICHEN SIE DIE PREISE! 30 Jahre GOLD- UN DSILBERS CHM UCK WEIL DAS LEBEN SCHÖNER IST,wenn man es HÖRT! www.hörgeräte-schwägerl.de Familien-Workshops in denHerbstferien! 18.März 11.Dez.2022I www.lokschuppen.de EISZEIT 2 17 Uhr geö DAMEN HERREN KINDER TRACHT www.trachten-auanger.de Mangfallstr. 11 ·83026 Rosenheim ·AISINGERWIES ·T.08031/65252 ktuelle ktuelleÖffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 10:30 Mo.-12:30 -12:30 und 15:00 -18:00 undUhr Uhr Sa. 10:00 -13:00 Sa.Uhr Uhr Mittwoch Mittwochgeschlossen geschlossen net ntelsonntag ntelsonntag 10% auf die gesamte reg. Ware 1 A Ma Fortschritt erlebbar gemacht. MachenSie sichbereit für den Audi A31 zu attraktiven Konditionen. Einattraktives Leasingangebot: z.B. Audi A3 Sportback 30 TFSI,6-Gang*. *Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,0;außerorts 4,0;kombiniert 4,8; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 109;CO2-Effizienzklasse A. Variante "advanced", 2-Zonen-Komfortklimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Lederlenkrad 3-Speichen mit MF+, Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, Sportfahrwerk, Sportsitze vorn, Smartphone Interface, Audi phone box light u.v.m. Leistung: 81 kW(110 PS) Leasing-Sonderzahlung: €2.000,–Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km 48 monatlicheLeasingraten à €299,–EinAngebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten Bonität vorausgesetzt. 1 Aktion gültig fürNeufahrzeuge der ModellreiheAudi A3 bei Abschluss eines Leasingvertrages bis 30.11.2022. Ausgeschlossen sind Audi A3 Sportback TFSIe, Audi S3 Sportback, Audi S3 Limousine, Audi RS 3Sportback und Audi RS 3Limousine. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren aufden Merkmalen des deutschen Marktes Audi Zentrum Rosenheim Ludwig Kriechbaum GmbH Innstr. 63,83022 Rosenheim Tel.: 08031/38937-0 info@audi-rosenheim.de,www.audi-rosenheim.de Das als ePaper zu finden auf www.echo-rosenheim.de
Schirmherrin Ilse Aigner im Gespräch mitJanine Karkosch, Leiterin Soziale Servicestelle
Diese Woche im S. 10 Hochzeit Der schönste Tag 6+7SCAP Adventskalender.......... S. 9Mantelsonntag Rosenheim ...... S. 11Tanzfestival Rosenheim S. 14 -15Rund um die Immobilie S. 16 Menschen helfen Menschen ............................... OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de Angebot gültig bis 29.10. Nur solange der Vorrat reicht TOPANGEBOT der Woche Pro-Bau-Tec Einrad-Schubkarre, verzinkt Art.Nr. 8772204 • 85 lMuldenvolumen • 160kgTraglast • PU-Rad 69,99 54,99 TOP-PREIS STATT NUR
Fortsetzung
aufSeite 2 Fortsetzung aufSeite 2
Lesetipp
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
sieist Witwe. IhrEhemann Lassestirbt mit 27 Jahren bei einem Halbmarathon. Dies warinkeiner Weise vorherseh barund so istPuk zutiefst ge schocktund findetsichin ei nemAlbtraum wieder.Sie ver suchtirgendwiezufunktionie ren undden Alltag vonsich undihrem Sohn am Laufenzu halten DieGeschehnisse und ihre Emotionenund Gedanken schreibt sieindiesem offenen und ehrlichenBuchnieder
Ehrenamt digital
Fortsetzung vonSeite1
Das Projekt wurde gefördert vonder Deutschen Stiftung fürEngagementund Ehren amt.
Wiefunktioniert die Börse genau? Jeder Vereinkann sichauf derBörse eineige nes Benutzerkonto erstellen und danach die freien Ehren amtsstellenineinemFormu lar erfassen. Die wichtigsten Informationenzur betreffen denTätigkeitkönneneigen
ständig eingestelltund ver waltetwerden.Interessierte könnendanninder gesam tenVereinslandschaft des Mangfalltals–gefiltert nach eigenenInteressen– vakante Ämtersuchenund direkt Kontakt mit demAnbieter derStelleaufnehmen.
Warumhat dasSoziale Netzwerkdiese Börse ins Le bengerufen?Satzungszweck desVereinsist nichtnur die soziale Beratung und Unter stützung der Mitbürger, son
dern vorallem auch die Ver netzung und Stärkung der Vereine. Der Verein hatsich bei diesem Projektdazuent schlossen,das gesamteMang falltal anzusprechen,umbei derSuche undVermittlung vonEhrenamtlichen auch überdie Ortsgrenzen hinaus fürein vielfältiges Angebot zu unterstützen.Inder Börse können vom Trainingsleiter bishin zumVorstandsmitglied allegesuchten Tätigkeiten veröffentlicht werden.
„Hotspot“der Artenvielfalt
Fortsetzung vonSeite1
Dieserautobiographische Ro man der dänischenJournalistin und SchriftstellerinPuk Qvor trupfesselt sehr.Puk ist schwanger; sie ist dieMutter deszweijährigen Elmer und
Puk Qvortrup In einen Stern S. Fischer Verlag 240 Seiten ISBN: 978 3 10 397023 4
Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosen heim.de/.
Es gibt hier seltene Auwäl der, wertvolle Verlandungsve getation,hochwertige Moore, renaturierte Torfmoosesowie Nass und Feuchtwiesen,die vielen seltenen Pflanzen und TierartenLebensraumbieten.
„Der Landkreis Rosenheim verfügt übereinen Teil der wertvollsten Hochmoorein ganz Deutschland“,soGude ritz.
Diesen Lebensraum zu schützen, sei Aufgabeder Ge bietsbetreuung. Dazu gehöre zumeinen dasMonitoring.
„Der Mensch schützt,was er kennt“, sagtGuderitz. Darum schauen wir, welchebedroh ten Tier und Pflanzenarten in unserem Gebiet vorkommen und dokumentieren dies
Außerdem sind Gebietsbe treuer Vermittlerzwischen dem Naturschutz undden ver schiedenenNutzergruppen.
Dazu gehören nebenlandwirt schaftlichen Themen zum Beispiel im Bereich desVer tragsnaturschutzes auch Fra gender Besucherlenkung und Öffentlichkeitsarbeit
In den vergangenenJahren ist dieMenge der Besucher, dieindem zumgroßenTeil ausNaturschutzgebieten be stehendemBiotopverbund un terwegssind, stetig gestiegen
Insbesondere dieUferberei cheder Seen werdeninden Sommermonatenvon Baden dengenutzt
Dabei wirdzunehmend auchan Stellen gebadet, die außerhalb der dafür geneh migtenBadestellenliegen. Diedadurch entstehenden
Schädensindvor allem am LangbürgnerSee sichtbar. Ne beneiner entsprechendenBe schilderung sei es Guderitz vorallem wichtig, mitden Er holungssuchendenzuspre chen.„Ichbin viel draußen unterwegs.99Prozent der Leute habenVerständnis, wennsie wissen warum“,sagt Guderitz. Öffentlichkeitsarbeit in Form vonArtikeln in den Medien, Fernsehberichten oderregelmäßigen Führungen
sollen weiter sensibilisieren.
Die Trägerschaft für die, vomBayerischenNatur schutzfonds unddem Bezirk Oberbayern geförderte, Stelle teilensich die beidenLand kreise Rosenheim undTraun stein.
Beginn derGebietsbetreu ung in Bayern war1998 ein PilotprojektamAmmersee. 2002 wurdedie Gebietsbe treuung in Bayern festinstal liert.
Hilfenund Ansprüche
Online-Info-Nachmittagfür werdende Eltern am 11.November
Diestaatlichanerkannte Be ratungsstelle fürSchwanger schaftsfragen am Gesund heitsamt Rosenheimbietetam Freitag, 11. November,um14 Uhr eine Online Informati onsveranstaltung fürwerden de Eltern an.Die Beraterinnen informierenunter anderem überfinanzielle undsoziale Hilfen sowie gesetzlicheAn sprüche.
Anmeldungensind bis7 November ausschließlich per E Mailanschwangerenbera tung@lra rosenheim.demög lich. Dienötigen Zugangsda
tenwerden dann per E Mail zugesandt.Bei weiteren Fra genist die Beratungsstelle un ter derTelefonnummer 08031/3926205erreichbar.
Notdienst
Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112 Krankentransport Telefon08031/1 92 22 ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117
Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon08031/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr
Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder-und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon08031/3653462 Mittwoch: 13 bis19Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr
Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)
Hals Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745
Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon08031/68027
Zahnärzte Rosenheim
Samstag, Sonntag, 29., 30. Oktober
Dr.A.Haas-Müllner, Rosenheim Telefon08031/38 16 55 Dienstag, 1. November,Allerheiligen Dr.Jan Dierfeld, Rosenheim Telefon0 80 31/1 53 79
Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 29 30.Oktober Dr.med. dent. M. Hellmold , Bernau Telefon0 80 51/9 65 60 86 Dienstag, 1. November, Allerheiligen Dr. Johannes Gradl Grassau Telefon0 86 41/2577
Zahnärzte Nördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 29 30.Oktober Dr.Monika Müller-Busch Wasserburg Telefon08071/20 25 Dienstag, 1. November, Allerheiligen Dr.Ralph Fischer, Haag Telefon0 80 72/8504
Zahnärzte SüdlicherLandkreis Samstag, Sonntag, 29., 30.Oktober Dr.HansHausner, Nußdorf Telefon08034/91 92 Dienstag, 1. November, Allerheiligen Dr.Kathrin Thamm, Brannenburg Telefon08034/45 25
ZahnärzteMangfalltal Samstag,Sonntag,29., 30.Oktober Dr.med.dent. F. Lechl, Feldkirchen-Westerham Telefon0 80 63/260 Dienstag, 1. November,Allerheiligen Dr.Tobias Mühlfriedel, BadAibling Telefon08061/37 04 20
Apothekendienst Rosenheim Samstag,29. Oktober Rathaus-Apotheke, Rathausstraße14/16,Rosenheim Sonntag, 30. Oktober
Alpha San-Apotheke, Salzburger Straße52, Stephanskirchen Rosen Apotheke, HappingerStraße77b,Rosenheim Dienstag, 1. November,Allerheiligen Bavaria-Apotheke, Friedrich-Fuckel-Straße2a, Raubling Lessing-Apotheke, Lessingstraße 71, Rosenheim
Die Bereitschaftder Apotheken im Landkreiswechselt täglich. Informationen überden jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen
Beilagenhinweis
Integrationspreise vergeben
Gemeinsammit BayernsIn nen undIntegrationsminister Joachim Herrmann haben Re gierungspräsidentDr. Konrad Schoberund Regierungsvize präsidentinSabineKahle San derden Integrationspreis für denRegierungsbezirk Ober bayern verliehen.Ausgezeich netwurden sechs Initiativen mit Geldpreisen in Höhe von jeweils 1000 Euro.
Den „Ukraine Sonderpreis“ erhielt dieMittelschuleFeld kirchen Westerham. Seit dem 7. März 2022 –dem Tag, an demder erste ukrainische Schülerindie Mittelschule Feldkirchen Westerhamkam, setzen sich Rektor Jürgen Lang und dieLehrerinnenund Lehrer engagiertund dauer haft füreineumfassende Inte gration derukrainischen Kin derein.Für Jürgen Lang ist es einHerzens undVorzeige projekt, denukrainischen
Schülerinnenund Schülern Schutzund durchgehende Be treuung, Ablenkungund Zu gang zu deutscher Sprache und Kulturzugeben.Insge samt wurden 48 ukrainische Kinderabdem ersten Tagin tegriert, siebesuchten drei Übergangsklassen,wurden vondreiukrainischen Lehre rinnengefördert, erhielten Ganztagsbetreuung (ein schließlich warmem Mittages sen)und ehrenamtlichepsy chologischeBegleitung. Pa rallelhaben freiwilligeHelfe rinnenund Helfer dieKinder auch individuell gefördert durch Sport , Hobby und Kultur Angebote. Die Schüle rinnenund Schüler habenin sensationell kurzer Zeit Deutsch gelernt. Alle, diein derUkraine 2023 ihren Schul abschluss machen würden, könnenimSchuljahr 2022/23 auch hierdie Abschlussklasse
besuchen. Undder größteEr folg:Die Kinder lachenwie der! VielenFachbesuchern diente dasProjekt alsVorbild fürdie Umsetzung ähnlicher Projekte.
Das Projekt„Bewegung im Westen“ bietet fürKinderund Jugendliche ein offenesSport angebot im SozialraumWest derStadt Rosenheim. Ehren amtlicheTrainerinnenund Trainer,Übungsleiterinnen und Übungsleiter –meist mit Migrationshintergrund –bie tenkostenlose Sportangebote aufBolzplätzen und in Schu lenan, vonFußball über Kickboxenbis zu eineroffe nenFitnessgruppe Nach den Corona Monaten wardas Projektdie richtige Antwort aufHomeschooling, MangelanBewegung und so zialen Kontakten unter Kin dern.Die Kinder werden sportlich gefördert und erler
nenWerte wieRespekt, Teamfähigkeit und Solidarität. Daseinfacheund nieder schwellige Angebot wirktwie einTüröffner geradefür Kin deraus Migrantenfamilien, dieeinen Beitritt in einen Sportverein oftmals scheuen. Das unkomplizierte Trainings angebot desProjekts wird hochgeschätzt und gutange nommen. Trainerinnenund Trainergenießen großesAn sehen im Stadtteilund wirken gemeinschaftsbildend. Die StartklarRosenheim Ebers berg gGmbH kooperiert dabei erfolgreichmit derBürgerstif tung Rosenheimund den Eh renamtlichenimBürgerhaus E Werk:die Kinder erhielten dadurch gespendete Trai ningsanzüge undBrotzeiten. Im Gegenzug kümmernsich dieteilnehmendenKinder re gelmäßig um die Säuberung der Bolzplätze.
Seite 226. Oktober 2022
www.GoldankaufstelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: Te08031-8070193 lefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 10-15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? .. .. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de 08052/9577551 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT ANFORDERN! für unsere Anzeigenkunden! WICHTIGER HINWEIS Aufgrund des Feiertages am Di. 1.11.2022 wird der Anzeigenschluss vorverlegt! Für die-Ausgabe: Mittwoch, 02. November 2022 Geschäftsanzeigen: Do. 27. Oktober, 12 Uhr Private Kleinanzeigen: Fr. 28. Oktober, 9Uhr
Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um
freundliche Beachtung!
Auch der Magerrasen im GebietbietetzahlreichenArten eine einzigartige Lebensgrundlage Foto: PatrickGuderitz
Die Zierliche Moosjungfer istder „heimliche Star“ unterPatrick Guderitz‘ Schützlingen.
MittelschuleFeldkirchen-Westerham und Stadt Rosenheim ausgezeichnet
ERFOLG = eine Anzeige im Echo
Brettl-Spitzen in Rosenheim
DieVolkssänger erleben derzeit ein Revivalund liegen voll im Trend. Genauda knüpfen die BR Brettl Spit zen mitInhaltund Programm nahtlosan. Endlich gibt es die Starsund Newcomeraus der erfolgreichenSendung des BR auch live zu erleben In einerBayern Premiere sind sie am Mittwoch, 2. No vember,20Uhr,wieder ge meinsamexklusivimKUKO in RosenheimzuGast, prä sentiertvon Jürgen Kirner. Natürlich spielt die Couplet AG komisch und satirisch auf und auch solistisch glänzen, nebendem FrontmannJürgen Kirner, dieMitglieder Bianca Bachmann,BernhardGruber und Bernhard Filser.Als Gäs te aus Niederbayerngibtes diemusikalischeund gesang
licheUrgewalt desTrios Schleudergang zu erleben. Ebenso derjunge und hochta lentierte Publikumsliebling Tobi Boeck.Stimmgewaltig zieht er erstmals auch in Ro senheim alleRegister seines Könnens.Das oberbayerische Duo De Gschubstnsindeben falls live mitvon der Partie.
Siegehören mittlerweile auch zurgroßenmusikalischen Brettl Spitzen Familieund entführen obendrein in die deftigeWelt derBrettlkunst. Gemeinsamgarantierensie ei nenunvergesslichen Abend, beidem dasKUKOgerockt wird!
DieBrettl Spitzen spiegeln
einaktuelles,musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wi derund zeigen dieses Gefühl in allenFacetten: traditionsbe wusst und heimatverbunden, aber auch jung und unver brauchtsympathisch, mitim mer wiederneuen Aspekten, live und exklusiv in Rosen heim!
Karten sind im KU’KO in Rosenheimund derenVorver kaufsstellen, Telefonnummer 08031/365 9 365, unter go konzerte.de,bei allenbe kannten Vorverkaufsstellen von eventim.de und unterder Tickethotlineunter 01806/ 57 00 70 (0,20Euro/Anruf in klusiveMwSt. aus den Fest netzen, max. 0,60 €/Anruf inkl.MwSt. aus den Mobil funknetzen)erhältlich
VomMischpult bis zumNotenblatt
Während dertonlosen letz tenetwazweiJahre wurde manch einem beiseinem Blick in Proberaum, Garage oderKeller erst bewusst, was sich so allesanteilweisem Überflüssigen angesammelt hat. Dieses traditionelle Ange bot hältdie MusikInitiative Rosenheimnun am Sonntag, 6. November,von 10 bis13 Uhr,zum bereits 32.Mal in der„Vetternwirtschaft“ des Verein fürbodenständige Kul tur(vfbk.net,Oberaustraße 2) bereit. Erst im Juni 2023 besteht dann wiederdie nächste Möglichkeit, denPro beraum„auszumisten“ Interessenten könnenInstru
Foto:
mente, Verstärker, Technik equipment (Ton/Licht),Zube hör, aber auch Noten, Platten oderCDs möglichst teuer los
werden oder andrerseitsspott billig ergattern Wernun nichts findetoder hat, der kann freilichauchwe gen Kontaktenbeim gemütli chen Ratsch bei Kaffee, Weiß bier und Weißwürschtl in die „Vettern“ kommen.Ansprech partner derMIR stehen Wün schen oderIdeen offen und habenggf.hilfreiches Know HowoderKarteienzur Hand Standgebühr wird fürprivat keineerhoben, Shops oder Verleihfirmen zahlenauch nur eingeringesEntgelt. DieMIR weist daraufhin,dass sich dieser klein doch feineMu sik Flohmarkt speziellanMu siker und Musikfreunde rich
tet und nicht mitden großen Platten undCD Börsen ver gleichbar sein will. DieMu sikInitiative bittet unter Tele fon0 80 31/91260oderE Mail an hallo@musikinitiati ve.comumvorherigeverbind licheAnmeldung, vorallem beigrößerenVerkaufsbestän den; dortauchNäheres BeischönemWetter findet derMusikflohmarkt aufdem überschaubaren Parkplatz, bei RegeninKneipe und Neben raumstatt. Ausreichend Bier tischgarnituren sind vorhan den. Bei größeren Verkaufsbe ständen könnenauch gerne stattAntransportnur Ver kaufslisten ausgelegt werden.
Treffen der Musikanten in Halfing
Sehrguteund erfahrene Musikantentreffen sich am Sonntag,30. Oktober, ab 14 Uhr im LandgasthofSchild hauerinHalfing zumSingen und Musizieren.
Der bekannteste vonihnen ist derZitherspielerKlaus Taubenberger ausFischba chau Hermann Hageraus Rosen heimspieltauf seiner Harmo nika auf, das„Luis Endlinger Duo“ mit Luis Endlinger, Ak kordeonund FranzBittner, Gitarrekommt ausWörgl in TirolnachHalfing EinHeimspiel hatMaxi
Huberaus Halfing.Erspielt dieSteirischeHarmonika und präsentiertanspruchsvolle, schwierigeStücke. Der ehe maligeHochzeitslader Sepp Schweiger aus Innerthann bringt den Humor aufdie Bühnemit Geschichten von derFamilieAckermann,neu en Witzen und Gstanzln.
Beppo Wieczorek singt und spieltausgewähltebayerische Musikstücke, diezum Mitsin geneinladen
Der Eintritt ist frei. Reser vierungensind unter derTele fonnummer 08055/94 13 möglich
Seiten RaublingerGeschichte
„Die neuherausgegebene Chronik derGemeinde Raub lingvon derFrühgeschichte bisheute bietet allen interes siertenLesendeneineFülle vonInformationeninWort und Bild“,soRaublings Erster Bürgermeister Olaf Kalsper gererfreutüberdie Präsentati on dieses 284 Seiten umfas sendenWerkes kürzlich im Raublinger Rathaus.
In mühevoller Kleinarbeit hatAutorinMaria Anna Wil ler umfangreiches Material gesichtet,heimatgeschichtli cheLiteraturausgewertetund FundstelleninArchiven ge nutzt.„Es entstandnicht nur eine Aufzählunggeschichtli cher Daten, sondern dieLese rinnenund Leser erhaltenin eindrucksvoller Weiseeinen Einblick in dieLebensweise unserer Vorfahren, mitder einstüberwiegend vonLand wirtschaft, Handwerkund Kirchegeprägten Gesell schaftsforminunserer Ge
„Immer dieser Druck!“
Chris Boettcher am 10.November beim Hirzinger in Söllhuben
Erfolgsdruck, Zeitdruck Leistungsdruck: 90 Prozent derDeutschen empfindensich anhaltendemDruck ausge setzt
Auch Torwart Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeitnachjedem Spiel über wahnsinnigen,immensen, un glaublichen.....Druck!
Schonseit Jahrenist das DIESteilvorlagefür Chris Boettcher,der in seinen Ra dio Comediesund aufder Live Bühne nicht nur den Ti tan unnachahmlich gutinSze ne setzt.Natürlichleidenin Boettchers Programm„Immer dieser Druck“auchandere prominente Zeitgenossen un terbesagtem Zivilisationsphä
Parodie, Musik und Stan dup Comedy vomwohl viel seitigsten bayerischenKaba rettisten,ist am Donnerstag, 10. November,20Uhr,liveim GasthofHirzingerinSöllhu benzuerleben.
meinde“, schreibtder Rat hauschef unteranderem in seinem Vorwort.
Das reichlich bebilderte Werk umfasst15Kapitel,un ter anderem: „Nachder Eis
nomen.Grundgenug, dem negativenDruck etwasPositi vesentgegenzustellen:wahn sinnigen,immensen, unglaub lichenLachdruck!
Karten im Vorverkaufsind erhältlichbei HirzingerGast hof &Hotel in Söllhuben, in derTourist InfoinAschau im Chiemgau,bei derPrien Mar ketingGmbH, derTourist Info in Bad Endorf, im BRB Kun dencenter undbeim Kroiss Ti cket Zentrum in Rosenheim sowie an allenbekannten Vor verkaufsstellenvon Eventim &München Ticket,onlineauf eventim.de und muenchen ticket.de
VonEuropanachSüdamerika
Benefizkonzert mit Rudi Zapf und IngridWestermeier
Am Samstag, 12. Novem ber, um 20Uhr findet in der Versöhnungskirche, Severin straße13, Rosenheim ein Be nefizkonzertzuGunsten des KinderhilfswerksPlanstatt
Das virtuose, vielfach aus gezeichneteSaitenduo tritt seit 40 Jahrenin vielen Konzertsä len derWelt aufund präsen tiert seineInstrumente in un glaublicher Vielfältigkeit.
Rudi Zapf,der Ausnahme Hackbrettspieler und Bayerns KlöppelvirtuoseNr. 1(AZ München) wirbelt im Duo mit Ingrid Westermeier an derGi tarre übersein Pedalhackbrett ZurAufführung kommt eine musikalischeWeltreiseüber Irland, Finnland, denBalkan, Italien, Frankreich,Spanien undweiter nach Südamerika mit Samba undTangostü
cken.Was manhörtund sieht istpureLebensfreude —lei denschaftlichund tempera mentvoll, temporeich und aus drucksstark—gemischtmit instrumentaler Virtuosität, moderiert mit Wortwitz und
Charme. Durch die begrenzte Anzahl an Plätzen isteineVorreser vierung perE Mail an Kon zert@plan ag ro.deoderunter Telefon0 80 36/30 66 40 er forderlich
zeit: EineLandschaftzwi schenBerg, Moor undFluss niederung“ Geheimnisvolle Kirchengeschichte“, „Die Gründung vonSchulen“, „Die Industrie kommt nach Raub
ling“,sowie „Raublingdefi niertsich neu– DieGebietsre form 1978“
EineBesonderheitist am Ende des Bucheszufinden, es handelt sichumeineKarte, dieaus derVogelperspektive einsehrdetailgenaues Bild desGebietsbeidseitig des Inns zeigt.
Herausgeber dieses prächti genWerkes ist die Gemeinde Raubling,Autorin MariaAn na Willer,Abbildungs und Anhangstexte stammen von derGemeinde Raubling,fe derführendWolfgangAger, Geschäftsführer im Ruhe stand.Erschienen istdie ChronikimVerlag Linus Wit tich MedienKGin36358 Herbstein.Erhältlich ist das BuchabsofortimInformati onsbürodes Rathauses Raub ling, oderkannper E Mail un ter buch@wittich herbstein.de sowie überdie Internetplatt form booklooker unter book looker.de bestellt werden. ru
KULTUR26. Oktober2022 Seite 3 GET MOVIN’ Gültig am 29.+30.10.2022 im Hervis Store in Rosenheim. Ausgenommen Räder,1.Preis, VIP Preis, Gutscheine und Serviceleistungen. Nicht mit anderen Rabatten und laufenden Aktionen kombinierbar Irrtümer,Satz- und Druckfehler vorbehalten. VERKAUFSOFFENER SONNTAG VON12:00 BIS 17:00 UHR 83026 ROSENHEIM, Aicherpark, Georg-Aicher Straße 12 –20% MLETZTGÜLTIGEN VERKAUFSPREIS AUFEIN LIEBLINGSTEIL GÜLTIG NUR AM 29.+30.10.2022
284
Chronik der Gemeinde Raubling veröffentlicht UnserFoto zeigt vonlinks ZweitenBürgermeisterWolfgang Rechenauer,ErstenBürgermeister OlafKalsperger,Autorin MariaAnnaWillerund WolfgangAgerbei der Präsentation der Chronikmit der besonderenÜbersichtskarte ausder Vo gelperspektive,imRathaus Foto: Ruprecht
Chris Boettcher kommt nach Söllhuben.
Rudi Zapf und Ingrid Westermeier führenmusikalisch durch dieWelt.
Publikumslieblinge aus dem BR live im KU‘KOam2.November
Live
dabei im
KU‘KO
ist
auch dieCouplet AG Foto: BR
Hoagascht im LandgasthofSchildhaueramSonntag,30. Oktober,ab14Uhr
Wohlbekannt istZitherspielerKlaus Taubenberger aus Fisch bachau.
32. MIR-Musikflohmarkt Sonntag,6.November,inRosenheim Teuerverkaufen, billig einkaufen istdie Devise.
MIR-Archiv
Eine Koreanerin in Kolbermoor Kolbermoorer Orgelmittwoch an Allerseelen,2.November
Den Kolbermoorer Orgel mittwoch am Allerseelentag, 2. November,bestreiteteine junge Organistinaus Südko rea YooraShin. Das Konzert in derkatholischenPfarrkir cheWiederkunftChristi be ginnt –direktnachdem Aller seelenrequiem –um19.45 Uhr.Auf demProgrammste henOrgelwerke vonBach, Brahms und Rheinberger YooraShin,geboren1994 in Seoul (Südkorea),absol
YooraShin
vierte ihrBachelorstudium an derEWHAWomansUniver sityinSüdkorea. Danach war sie an derMusikhochschulein Leipzig,wosie seit März 2018das Masterstudium in Orgel bei Domkantor Alb rechtKochabsolvierte.Seit Oktober2021 istsie nun im Postgraduierten Lehrgang am Mozarteum in Salzburgbei ProfessorHannfried Lucke.
Wieimmerist derEintritt zumOrgelmittwochfrei.
Die richtige Entsorgung macht‘s StadtRosenheim: Bioabfall sinnvoll entsorgenund nutzen
Fleischreste,Bananenscha lenoderaltes Gemüse– Bio gutkannimAbfallkreislauf wertvollsein, wennesrichtig entsorgt wird.Die Biogut sammlung und verwertung leistet einenwichtigen Beitrag zumKlimaschutz, wennaus dem BiogutBiogasund hoch wertiger Kompostentstehen ImStadtgebiet vonRosen heimgibtesdreiMöglichkei ten,umdas wertvolle Biogut zu sammeln und zu verwer ten. Zwei Biogut Presscontai
nerstehen an der Wertstoffin selamESV Sportplatz, Hoch fellnstraße, sowie an derWert stoffinsel Traberhofstraße/ Kaltwiesstraße (Happing) zur Verfügung. Zudembestehtdie Möglichkeit, Biogut am Wert stoffhof derStadtwerkeRo senheim in gesondert gekenn zeichneten Bioguttonnenzu entsorgen. Um diebeiden Presscontainerzunutzen, ist ein Chip erforderlich.Diesen Chip können sich dieBürge rinnenund Bürger kostenlos
beim Baubetriebshof, Mösl straße27, am Wertstoffhof, Innlände 25. oder beim Um welt und Grünflächenamt, Königstraße 15,abholen.Die Chips könnenebenfalls telefo nisch unter 08031/365 16 92 oder perE Mail an um weltamt@rosenheim.debe stellt werden. Es wirddarauf hingewiesen,keine kompos tierbaren Plastiktütenzuver wenden, da dieseinVergäran lagen Maschinenschäden ver ursachen und nicht vollständig
Einganz besonderer VereinsabendbeimTrachtenverein
Zu einem ganz besonderen Vereinsabend hatte derTrach tenverein „Innviertler“ Rosen heimeingeladen.Eigentlich sollte es schon längstgesche hensein, dochdie zwei Jahre Pandemiepause machtenes nichtmöglich, langjährige, engagierte Mitgliederzueh ren.Bis aufden letzten Platz gefüllt warder Festsaal des Vereinslokals„Happinger Hof“, alsdie Aktivenden Eh renabendmit dem„Mühlradl“ eröffneten.Zweiter Vorsitzen der Christian Hüblhatte für
Ehrungen
jedes Mitglied Laudationen überderen Wirken im Trach tenvereinparat.Erdankte EmilyJäger,Christineund Peter Feldschmidtfür zehn jährigeVereinstreue. Ein Vier teljahrhundert sind Waldtraud Schmidmayer, davon13Jahre Trachten und Brauchtums wartin,Selina Pathekas, Se bastian Krznaric, Hans Par tenhauser sowiePeterWein zierlbei den„Innviertlern“ Für40 jährigeMitgliedschaft wurden Erika Licht, Astrid Reichel, Edda Schwaiger, Wilfried Abtmeierund Franz Weinzierl ausgezeichnet.Als
Veranstaltungstermine
Stadt
Donnerstag, 27.Oktober
20 Uhr: Bühne im Lokschup pen; HolgerPaetz, „Liebes KlimaguteBesserung",Kaba rett, kleinkunsttage.de
20 Uhr: Gasthof Höhenstei ger;Stefan Otto,„Gmahde Wiesn“ gasthofhoehenstei ger.de
20 Uhr: KU'KO; Nationales Sinfonieorchester derUkraine Freitag,28. Oktober
19.30 Uhr: Gasthaus Höhen steiger;jeden Freitag Skat abend, Gästewillkommen, In formationenbei Thalacker un ter Telefon08051/82 02
20 Uhr: Bühne im Lokschup pen, Martin Schmitt„Jetztist Bluesmit Lustig", Musikkaba rett, kleinkunsttage.de
Was?
18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder,18 bis19.30 Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche,anschließend offenerSchachabendmit Tur nieren, Theorie, Analysen
20 Uhr: KU'KO; Max Raabe &Palastorchester Mittwoch, 2. November
17 Uhr: Touristinfo im Park haus P1;Stadtführung, „Auf denSpuren derRosenheim Cops“
20 bis 21.30 Uhr: AWO Mehrgenerationenhaus,Ebers berger Straße8;„Freies Tan zen“, Info und Anmeldung un ter0177/18887 81
Live Konzert JohnnyCamp bell,Eintritt frei, derHut kreist
Freitag,28. Oktober
9bis 17 Uhr,Bad Aibling: Asam Mühle, Irlachstraße, Bauernmarkt
13 bis 18.30 Uhr,Kolber moor: FlohmarktimBücher stüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor, Rainerstraße6
19 Uhr,Brannenburg: Ge meinschaftsraumder Sägmüh le; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gäste will kommen(jeden Freitag)
stehung der„Innviertler Mes se“, diezum 100 jährigen Gründungsfesturaufgeführt wurde, beteiligt.Franz Wein zierl organisierte alsFestleiter diegroßenRosenheimer Trachtenfeste 2003 und 2013. Nacheinem Plattler unddem Sterntanz der Aktivenbedank te sich zweiter Vorsitzender Christian Hüblbei seiner Ehe frau GiniHübl unddem akti venMitglied Fanz Moser,jun. für50 jährigeMitgliedschaft In ihrer Rolleals Dirndlvertre terin istGini Hübl eineechte
Motivatorin im Trachtenver ein. Von1977 bis1983 war Inge Argstatter erste Dirndl vertreterin.Sie gehört dem Verein bereits 60 Jahre an Auf stolze 70 Mitgliedsjahre kann WolfgangStaudhammer zurückblicken.Als Mitglied derMetzgerinnung Rosen heim versorgt der rüstigeJubi lar die„Innviertler“mit Hand würsten zumWiesneinzug des Rosenheimer Herbstfestes Mit Schuhplattlern und Eh rentänzen endete derFest abend.
kompostiert werden können. Stattdessen werdenPapiertü ten empfohlen,die kostenlos im Umwelt und Grünflä chenamt, am Wertstoffhof so wie am Baubetriebshof erhält lich sind.Weitere Informatio en gibt es unter rosen heim.de/buergerservice/ ver und entsorgung/biogut oderdirektbeim Umwelt und Grünflächenamt unter derTe lefonnummer 365 16 92 oder perE Mail unter umwelt amt@rosenheim.de
Zwillinge
Am Freitag, 4. November von15bis 16.30 Uhr,lädtDo num Vitaealle(werdenden) Mehrlingseltern zum Zwil lings Treffein.Bei Kaffee und Kuchen habensie gemeinsam mit ihrenKindern(bisdreiJah re)die Möglichkeit, neue Kon takte zu knüpfen und sich aus zutauschen.Der Trefffindetin denRäumenvon Donum Vitae, Beratungsstelle fürSchwanger schaftsfrageninder Aventin straße2 in Rosenheimstatt und wird voneiner Beraterinbeglei tet. Um Anmeldung unterder Nummer 08031/40 05 75 wirdgebeten
Gaststätte FreieTur nerschaft, Klepperstraße 18z; „GleisGeisterei´“, Komödie mit derHeimatbühne Rosen heim, heimatbuehne rosen heim.de
20 Uhr: FreiRaum, Klepper straße 18a, „FreiTanzen“für jedermann
Sonntag, 30. Oktober
11 Uhr: Parkhaus P1;„Auf den Spuren der Rosenheim Cops“,
20 Uhr: KU'KO; „Brettl Spit zen“
Landkreis
Donnerstag,27. Oktober
18 Uhr,Raubling: Bürger park;Qi Gongfür alle, jeden Donnerstag, außer beiGewit ter, Hagel, Starkregen, Sturm
19.30 Uhr,Prien: Evangeli sche Christuskirche; 20 Jahre „DieRimSinger",Konzert
20 Uhr, Wörgl: Kulturzent rumKomma;„Einbildungs freiheit" mit ChristineEixel berger, komma.at
20 Uhr, BadAibling: Theater Aibling e.V, Wendelsteinstraße 1;„DeifiSparifankerl“, Schwank in drei Akten thea ter aibling.de
20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg, „Johanvom Po entdecktAmerika“, Salzburger Straße15, theaterwasser burg.de
Szenen vonKarlValentin und Liesl Karlstadt, Karten beider Touristinfo
20 Uhr, Wasserburg: Theater; „Johanvom Po entdecktAme rika“, SalzburgerStraße15, theaterwasserburg.de
1; „DeifiSparifankerl“, Schwank in drei Akten, thea ter aibling.de
Dienstag,1.November
18 Uhr,Brannenburg: Kir che Mariä Himmelfahrt;„Ge denkZeit“ Musik zu Aller heiligen und Allerseelen Mittwoch, 2. November 14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreffmit Spielen, Ratschen,Malen und mehr 19.45 Uhr, Kolbermoor: Ka tholischePfarrkirche Wieder kunftChristi;Kolbermoorer Orgelmittwochmit YooraShin
20 Uhr,Bad Aibling: Theater Aibling e.V, Wendelsteinstraße 1; „DeifiSparifankerl“, Schwank in drei Akten, thea ter aibling.de
20 Uhr,Rott: Saal desLand gasthofes Stechl; „Witwendra men“, schräge Revue mit dem Theaterverein Rott
20 Uhr,Neubeuern: Schloss; Aris Quartett Sonntag, 30. Oktober
Nachrichten und Termine auch auf:
Tanztee
Am Sonntag,30. Okto ber, startet um 15 Uhr nachlangerCorona Pause –der Tanztee mit dem Motto„Halloween“im Bürgerhaus Happing, Hap pinger Straße83, wieder. Er endetwie üblich um 18 Uhr.Bei Tanzmusikvon DJ Markus bleibt bestimmt niemand langesitzen. Der Stadtteilverein Happing bewirtet dieGäste mitKaf fee, selbst gemachten Ku chen und kalten Geträn ken. Der Eintritt istkosten los.Maskierung ist nicht Pflicht, mankann aberger ne verkleidet kommen.Ti schemit sechsoderacht PlätzenkönnenimStadt teilbüro Happing unter Te lefon0 80 31/23 75 75 ge genVerzehrgutscheinre serviert werden.Mehr In formationengibtesunter wir happinger.de.
AUSSTELLUNGEN
Rosenheim
20 Uhr: KU'KO; Maxi Schaf roth
20 Uhr: Gaststätte FreieTur nerschaft, Klepperstraße18z; „GleisGeisterei“, Komödiemit derHeimatbühne Rosenheim, heimatbuehne rosenheim.de
Samstag,29. Oktober 8bis 12 Uhr: Aisinger
RegRo MarktAising, Re gionalesvom Bauern und von RegRo, jeden Samstag
Uhr: StadtpfarrkircheSt.
„Besinnung am Mit tag" mitOrgelmusik
Uhr: Touristinfo im Park haus P1;Stadtführung, „Auf denSpuren derRosenheim
FreiRaum,Klepper
Jonny's
Le Pirate, Ludwigs
„Milan Svoboda Quar
Prag“,
Montag,31. Oktober
bis20Uhr: Tennisanlage Widden1in Pang; Freizeit spielertreffjeden Montag, auch Nichtmitglieder willkom men,Anmeldung nichterfor derlich
Dienstag,1.November 9.30 bis 11.30 Uhr: AWO Haus; Offene DigitaleMedi ensprechstunde fürSeniorin nenund Senioren,Anmeldung unter 08031/94 13 73 22
17 Uhr: Vereinsheimder Frei en Turnerschaft, Klepperstraße
19.30 Uhr,Grassau: Gemein debücherei;Literarischer Herbst 2022,Lesung ausden Büchern vonProf. Sawallisch
20 Uhr, Wörgl: Kulturzent rumKomma,„Ansichtshal ber",DominikPlangger, Worte und Musik komma.at
20 Uhr, Feldkirchen Wester ham: Kultur und Sportzent rum; Martin Frank, „Einer für alle Alle fürkeinen", Kaba rett
21 Uhr,Prien: Piraten Pub,
20 Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg;Satori Ensem ble, Werkefür Flöte, Violine und Harfe
20 Uhr, Feldkirchen Wester ham: Kultur und Sportzent rum; „Bullage“, AC/DC Co verband
Samstag,29. Oktober
10.30 Uhr, Wasserburg: Alt stadtgassen; Musikalischer Samstag
19 Uhr,Wasserburg: Histori scher Rathaussaal; „En blanc et noir“,Konzert fürzwei Kla viere
19.30 Uhr,Prien: KönigLud wigSaal; Regimentsorchester Wien,„Alles Kaiser .?!“
20 Uhr, Rimsting: Gemeinde saal, „Ganz schee tragisch“, Laienbühne Rimsting spielt
17 Uhr,Sachrang: Katholi sche Pfarrkirche;Hölderlin Gedichte mitMusik, Kammer ensemble Sachrang, und Hans jörg Schellenberger (Oboe)
20 Uhr,Rimsting: Gemeinde saal, „Ganz schee tragisch“ Laienbühne Rimsting spielt Szenen vonKarlValentin und Liesl Karlstadt, Karten beider Touristinfo
20 Uhr,Rott: Saal desLand gasthofes Stechl; „Witwendra men“, schrägeRevue mitdem Theaterverein Rott Montag, 31. Oktober
14 Uhr,Oberaudorf: Gast hausZum BauerninAgg; Schafkopftreffen,Gästewill kommen(jeden Montag)
20 Uhr,Bad Aibling: Theater Aibling e.V, Wendelsteinstraße
Bis11. Dezember: Ausstel lungszentrum Lokschuppen, EISZEIT, montagsFamilien tag mit ermäßigten Eintritts preisen,Freitagspezieller Ra batt fürSenioren, Montagbis Freitag 9bis 18 Uhr,Samstag, Sonntag,Feiertag von10bis 18 Uhr lokschuppen.de
BisEndeOktober: Arbeiter wohlfahrtMehrgenerationen haus,Ebersberger Straße8,2 Stock,Bilderausstellung„Be hindART“ Kalender
Landkreis
29. Oktoberbis 6. November, Kolbermoor: Pauline Tho ma Mittelschule; Jahresaus stellung derKolbermoorer Künstler, Montag bisFreitag 14 bis17Uhr,Samstag,Sonn tagund Feiertag 10 bis18Uhr
BisEnde Oktober, Riedering: Sitzungsgebäude derGemein de,„ArmèeduRhin1800 vonHohenlindenbis Salz burg“, heimatkundliche Aus stellung über„Napoleons Truppenin Riedering“,Termi ne und Anmeldung unter rie dering.de/aktuelle
Bis6.November, Prien: Gale rieimAlten Rathaus; Andreas Kuhnlein, „Dem MenschSein aufder Spur",Donnerstag von 18 bis20Uhr und Freitag bis Sonntag von14bis 17 Uhr galerie prien.de
Bis20. November, Großkaro linenfeld: Karolinenkirche, „LichtGlasMalerei“ vonSibyl le Thebe
Bis6.November, Bruckmühl: Galerie Bruckmühl, Sonnen wiechser Straße12, Radierun genund Bronzen vonAndreas Legath,Mittwoch 14 bis 18 Uhr,Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr galerie bruckmu ehl.de
Straße 98;
12
Nikolaus;
14
Cops“ 18 Uhr:
straße 18a,
Tanztreff 20 Uhr:
Ticketsnur vorabin derTourist Info im Parkhaus 15 Uhr: BügerhausHapping, Tanztee zu Halloween 19 Uhr: KU'KO; „Rockthe Circus", Artistik mit Rockmu sik 20 Uhr:
platz 5,
tett,
Jazz, lepirate ro senheim.de
18
Wann? WaWo? s? Wann? Wo?
Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR
GASTHOF
HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 PrismendesLichts AuerbräuFesthalle (ehemalsInntalhalleRosenheim) Samstag,12.11.,ab16Uhr PRÄSENTIERT CHRIS BOETTCHER „Immer dieser Druck!“ DO. 10.11. | 20 Uhr Einlass: 18 Uhr –mit Bewirtung HirzingerGasthof &Hotel Riederung /Söllhuben www.eventim.de www.muenchenticket.de VVK:Tourist-Info Bad Endorf | Kroiss Ticket RO www.spevents.de in Halfing Herbst-Hoagascht So., 30. Okt., ab 14.00 Uhr Mit dabei: Hermann Hager und Sepp Schweiger -Eintritt frei Reservierungen: T. 08055/9413
Seite 426. Oktober 2022
Musiker warWilfriedAbt meiermaßgeblich an derEnt
bei den„Innviertlern“
Rosenheim/DankanMitglieder fürlangjährige Treue
Die geehrten Mitgliederder „Innviertler“.
Angebote gültig bis29.10.2022,KW43. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung EDEKAZENTRALEStiftung&Co. KG,New-York-Ring6,22297 Hamburg. Firmaund Anschriften derteilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter derTelefonnummer0800333 52 11 (kostenfreiaus demdt. Fest-und Mobilfunknetz)SB Große Vielfaltzukleinen Preisen. Für denperfekten Start ins Wochenende: unsereWochenend-Knüller! Do.Fr. Sa. 27.10.22 28.10.22 29.10.22gü ltig am : **Angebot nur gültig bei Vo rlage der EDE KA App an de rK asse, vorherige re rfolgr eicher Registrier ung und Auswahl des Lieblings marktes. Te ilnehmende Märkte in der Markt suche unter www .edeka.de *nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. NiedrigsterGesamtpreis der letzten 30 Tage:Spanferkelrollbraten€1,19, Backrauchschinken €1,79, Nussschinken€2,39, Nescafé:€6,50, BerchtesgadenerLand:€0,33, Hacker Pschorr: €11,99,Jägermeister: €9,99, Mildessa:€1,11, Wagner:€3,29,Dallmayr: €5,69, Magnum: €1,99, Haribo:€ 1,79,funny-frisch:€1,79, Tempo: €2,95, G&GFingerfood:€1,99, G&G Pfannengerichte:€3,19, G&GSkyr: €1,49, G&GMini-Wiener: €2,49, G&GSandwichIce:€ 1,69,G&G Lieblingsstreifen: €0,65, EDEKABio NativesOlivenöl:€4,99 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreis derletzten 30 Tage CremigeDelikatessLeberwurst* im Golddarm,100g Backrauchschinken* mild im Geschmack oder Nussschinken* hellgeräuchert gegart, je 100g BayerischerSpanferkelrollbraten* 100g FleischigeHähnchenkeulen* ohne Rückenstück,100g 1 79Sie sparen 21% Gültig von Do. bis Sa. 0 99Sie sparen 16% Gültig von Do. bis Sa. 1 59 0 49Sie sparen 24% 2 19Sie sparen 18% MiniWiener mild geräuchert im Doppelpack 2x160g,Packung 1kg=€6,84 Skyr natur nachisländischer Art 500g Becher 1kg=€2,58 Sandwich IceSnack FürstPückler ArtoderClassic tiefgefroren, 8Stück,720ml Packung 1l =€2,21 Lieblings streifen für denHund 20 leckere Snacks, ohne Zuckerzusatz Packung 1Stück €0,02 Clementinen ausSpanien Klasse I 1kgPackung NescaféGold versch.Sorten löslicher Kaffee 200g Glas 1kg=€ 30,00 6 00Sie sparen 39% Gültig von Do. bis Sa. 9 90Sie sparen 23% Gültig von Do. bis Sa. Pfannengerichte tiefgefroren versch.Sorten z. B. SteakhousePfanne 750g Packung 1kg= €3,72 Fingerfood tiefgefroren, versch.Sorten 250g Packung 1kg= €7,16 Fertiggericht Currywurst mit Pommes oder Chicken Nuggets tiefgefroren,350g/300gPackung €6,26/€7,30 2 19Sie sparen 12%1 29Sie sparen 13% Magnum 3er,4er,6er Minis oder Cornetto Eis tiefgefroren,255ml-560ml Packung 1kg= €8,98€4,09 Haribo MinisFruchtgummi versch.Sorten, 220g /250gBeutel 1kg=€5,86/ €5,16 NativesOlivenöl extra harmonische Mischung aus spanischen, griechischen und italienischen Oliven ausschließlich aus mechanischenVerfahren gewonnen, 750mlFlasc 1l =€5,99 1 79Sie sparen mind 10% 2 29Sie sparen mind. 39% Mini-Pflaumentomaten ausMarokkooderSpanien Klasse I, 500g Packung 1kg=€2,98 0 991 49 Tafeläpfel rot, Sorte sieheEtikett ausDeutschlandoderItalien Klasse I, 1kgPackung HackerPschorr Münchner Hell oder Radler versch.Sorten, Träger mit 20x0,5l Flasche, (zzgl. €4,50 Pfand) 1l =€ 1,25 Berchtesgadener Land-Joghurt Frucht oder Natur versch.Sorten 150g Becher 1kg=€ 1,93 Jägermeister Kräuterlikör 33%/35% Vol. 0,7l Flasche 1l =€ 14,14 Tempo Taschentücher versch.Sorten 20x9/24x 9/ 30x10Packung 2 22Sie sparen 36% Lorenz Saltletts oder NicNac´s versch.Sorten 110g -250g Beutel /Packung 1kg=€9,00€3,96 1 29Sie sparen 35% 2 22 funny-frisch Chipsfrisch versch.Sorten 150g /175g Beutel 1kg=€6,60/ €5,66 Grünländer Käsescheiben oder -würfel versch.Sorten, 30%-53% Fett i. Tr 100g -140gPackung, 1kg=€13,90 -€9,93 MeggleButter versch.Sorten 250g Packung / Becher 1kg=€8,88 Lavazza CaffèCrema oder Espresso Italiano cremoso versch.Sorten ganzeBohnen 1kgBeutel +€ 0,22 Rabatt** mitder EDEKAApp! Gültig von Do. bis Sa.von Do. bis Sa. 12 50Sie sparen 28% 5 69Sie sparen 28% Dallmayr prodomo Spitzenkaffee ganzeBohnen oder gemahlen versch.Sorten vakuumverpackt 500g Packung 1kg=€11,38 0 29Sie sparen mind. 25% Gültig von Do. bis Sa. 1 00Sie sparen mind. 37% Gültig von Do. bis Sa. 1 49 Original Wagner Pizza DieBackfrische,Big City oder Piccolinis,tiefgefroren, versch.Sorten 270g -425gPackung, 1kg=€7,37-€4,68 Frucht-Liebe Saft oder Nektar versch.Sorten ausKonzentrat (zzgl. €0,25Pfand) 1l Flasche 0 57Sie sparen 27% Gültig von Do. bis Sa. 0 89Sie sparen 31% Gültig von Do. bis Sa. +€0,10Rabatt** mitder EDEKAApp! 0 99Sie sparen 44% DeutschlandCardPunkte!+20750ml Flasche 4 49Sie sparen 10% LandliebeJogurt versch.Sorten 500g Glas,(zzgl.€ 0,15 Pfand) 1kg=€ 1,76 2 79Sie sparen 12% 1 39Sie sparen 41% 9 99Sie sparen 33% 0 99Sie sparen mind. 47% 1 99Sie sparen 39% 0 99Sie sparen 33% 0 88Sie sparen mind. 44% Hengstenberg Mildessa Rotkraut oder mildes Weinsauerkraut versch.Sorten Abtropfgewicht: 550g /770g 550g -810g Glas /Dose 1kg=€ 1,82 / €1,30
schen Skiverbandes. Mit aktuell über 2100 Mitgliedern und seinen sieben Abteilungen zählt der Gesamtverein zu den größten Skiclubs Süd-
lenders können die Käufer Gutes tun und gleichzeitig auch attraktive und regionale Preise gewinnen. „Unterstützen Sie den regionalen Sport und bescheren Sie sich, Ihrer Familie, Freunden, Mitarbeitern oder Ihren Geschäftspartnern mit dem Skiclub-Adventskalender 2022 eine kleine Überraschung in der Adventszeit“, bittet der SC Aising-Pang im Namen seiner Mitglieder und Sportler. Für nur acht Euro kann man den mit einer Losnummer versehenen Adventskalender kaufen.
Jeder, der einen dieser Kalender hat damit auch die Chance, einen der 1000 wertigen und liebevollen Preise zu gewinnen, gestiftet von über 100 Sponsoren aus unserer Region! Zudem gibt es noch Sonderauslosungen: Jeden Donnerstag wird ein zusätzlicher Premium-Gewinn verlost, am 6. Dezember gibt es zusätzlich einen speziellen Nikolaus-Gewinn für Kinder und am 5., 12. und 19. Dezember wird ein spezieller Adventsgewinn verlost. Der Hauptgewinn im Wert über 1000 Euro wird am 24. Dezember gezogen.
• Im Schaukasten des Skiclubs Aising-Pang e.V. Geschäftsstelle in Aising,
• auf der Homepage des Skiclubs (www.skiclub-aising-pang.de),
• auf der Homepage der SCAP-Adventskalender-Aktion (www.scap-advent.de).
Die Gewinne können nur in der Geschäftsstelle Skiclub Aising-Pang e.V bis zum 30. Januar 2023
Ursprünglich wurde die Tourengruppe im Jahre 1970 durch einige Enthusiasten gegründet, die gern zusammen im Winter nach unberührten Schneehängen suchten. Heute kaum noch vorstellbar, hat man sich in den Anfängen des Skitourengehens noch echte Felle unter die Skier montiert, damit man bergauf „gleiten“ kann ohne zurück zu rutschen, um danach unberührte Tiefschneeerlebnisse in der Abfahrt zu haben, abseits der entwickelten Skigebiete. Seit vielen Jahren nutzt man nun aber schon Kunstfelle, und auch die Technik der Skischuhe und Bindungen hat sich enorm weiterentwickelt, was zu angenehmer Gewichtsverringerung und zu mehr Sicherheit durch das Auslösen der Skibindung.
Das stetige Aufsteigen ist für Skitourengeher dabei ein ebenso schönes Erlebnis wie die zumeist nur einzige Abfahrt an einem Tag. Enger kann man kaum mit der Natur verbunden sein und diese auch genießen. Die Tourengruppe erfährt nun mittlerweile schon seit mehr als 50 Jahren ein stetiges Mitgliederwachstum. Immer mehr Leute folgen dem Trend, sich abseits der oft beschneiten Pisten in der Natur und ohne fremde Aufstiegshilfen zu bewegen. Wer jetzt mal schnuppern und probieren möchte –einfach bei uns melden, denn natürlich haben wir auch entsprechende Leihausrüstungen.
Der Höhepunkt der Saison ist unsere jährliche Tourenwoche, bei der man in einer Region (diesmal in Osttirol/Defreggental) sechs Tage hintereinander Skitouren auf verschiedene Berge unternehmen kann.
Ostbayerns und ist der zweitgrößte Sportverein im Raum Rosenheim.
Eine äußerst erfolgreiche Premiere feierte der SC Aising-Pang 2020 mit seinem AdventskalenderProjekt. Nun wird dieses
Verkauft wird der Kalender vom 2. bis zum 30. November im Büro der echoWochenzeitung, Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim, bei Bürobedarf Bensegger in der Fußgängerzone am Max-JosefsPlatz, im Minishop Aising und Erlenau zu den jeweiligen Öffnungszeiten und in der Geschäftsstelle des Skiclubs AisingPang e.V., Aisinger Straße 76, 83026 Rosenheim, montags und donnerstags, jeweils von 17 bis 19 Uhr.
Online kann man die Kalender bereits jetzt unter scap-advent.de vorbestellen. Ab dem 1. Dezember bis zum 24. Dezember werden die Losnummern unter der Angabe von Losgewinn und Sponsor veröffentlicht.
abgeholt werden.
Der Skiclub Aising-Pang e.V. dankt schon jetzt den zahlreichen Käufern, Sponsoren, Verkaufsstellen und allen Unterstützern, ohne deren tatkräftige Hilfe dieses Wintersportprojekt nicht realisierbar ist!
Andreas Bursian, erster Vorsitzender des Vereins: „In diesem Jahr steht der AdventsKalender ganz ter dem Motto der Tourengruppe!
• Dann kommt die Gipfelrast beim Erreichen des Tagesziels, um die Berge und Aussicht zu genießen sowie viele weitere Fotos zu machen –WOW, was für eine Aussicht
• Vor der Abfahrt im zumeist unberührten Schnee gibt’s nochmal ein paar Tipps Gruppe vom Tourenführer und eine wird benannt, die als Letzter abfährt, damit alle sicher den Berg hinunter kommen
macht und es erfolgt immer (Sicherheit geht vor) eine kurze Besprechung zum Tourenablauf und natürlich der obligatorische Sicherheitscheck (LVS Test)
• Pausen während des Aufstieges gibt’s natürlich auch, etwa um Kleidung abzulegen, etwas zu trinken und zu essen oder auch bei Bedarf die Harscheisen zu montieren
• Fast alle unsere Touren erlauben natürlich auch eine entsprechende Einkehr danach, damit bei Cappuccino oder einem Hopfengetränk noch gemeinsam über die Tiefschneeabfahrt und das Erlebte gesprochen werden kann
• Heimfahrt wieder individuell entsprechend der gebildeten Fahrgemeinschaften –und ein sicher toller Tag geht damit Ende, oft mit neuen Freunden und leicht bereits getroffenen Verabredung für die nächste Tour
Unser diesjähriges Winterprogramm (unter skiclub-aising-pang.de nach der Tourengruppe schauen) beinhaltet alles für eine spannende Tourensaison. Jeder sollte dort fündig werden, von den Einsteiger- und Anfängertouren zum Angebot für den fortgeschrittenen Ski gibt es ein vielseitiges Programm, über eine ganze Tourensaison verteilt. Also: Warum nicht unter Gleichgesinnten die Natur und Bergwelt erleben und genießen? Bei uns kann man auch lernen oder sich weiterbilden -vom Lawinenkurs in Theorie und Praxis, über SkitechnikKurse bis zum Hochtourenkurs am Gletscher -oder einfach das umfassende Tourenangebot für alle Leistungsklassen auf Tages oder Mehrtagestouren nutzen.
In dieser Saison sind neben den verschiedensten Tagestouren sogar siebzehn Mehrtagestouren im Angebot, zumeist mit zwei Übernachtungen für ein gelungenes Tour-Wochenende.
Traditionell ist auch der standesgemäße Saisonabschluss, bei dem in dieser Saison unsere Weißwursttour am 23. April 2023 ins Mangfall-Gebirge gehen wird. Da nehmen wir alles für einen geselligen Saisonschluss selbst mit auf den Berg und unsere erfahrenen Tourenführer haben bisher immer Schnee gefunden und einzigartige Erlebnisse bieten können. Damit endet unsere Ski-Tourensaison auch erst, wenn im Tal schon lange der Frühling Einzug gehalten hat.
Und da wir auch im Sommer immer aktiv sind folgt dann ab Mai 2023 unser Sommerprogramm. Mit einem MTB in unterschiedlichen Leistungsstufen oder dem Rennrad kann an unseren wöchentlichen Feierabend-Ausfahrten während der Woche teilgenommen werden. Es ist ja lang genug hell und so kann unsere schöne Rosenheimer Bergwelt erkundet werden. Aber natürlich gibt’s auch im Sommer Tages- und Mehrtagesfahrten im Angebot, denn nicht nur unsere Hausberge bieten tolle Trails. Und wer noch einige Fahrtipps erhalten möchte, dem können unsere Tourenführer durch ihre Ausbildungen auch Fahrtechnikkurse anbieten. Es erwartet Euch also ein rundherum abwechslungsreiches Angebot in unserer Tourengruppe beim Skiclub Aising–Pang und das tatsächlich für ALLE Altersgruppen!
Abteilungsleitung: Klaus Ullrich, E-Mail: ullrich.klaus@scap.de Jörn Rohner, E-Mail: rohner.klaus@scap.de
Die Abteilungen des Skiclub Aising-Pang mit all seinen Sportarten –daist fürjeden was Passendes dabei Die! ADVENTSKALENDER 2022 DIE TOURENGRUPPE STELLT SICH ADVENTSKALENDERVOR VOR ANZEIGEN KALENDER
KALENDHIERERHÄLTICH: ER HIERERHÄLTICH:
Am 3. Oktober 1964 wurde der Skiclub AisingPang e.V. von 25 sportbegeisterten „Wasenbürgern“ gegründet. Er ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitgliedern geführt. Die Förderung des alpinen Rennlaufs ist seit Gründung des Skiclubs ein wesentliches Anliegen des Vereins. Heute, 58 Jahre später, nimmt er einen festen Platz innerhalb der Stadt Rosenheim und des bayerischen Skiverbandes ein. Seit 2018 ist der Verein mit seinen Abteilungen Renn-Alpin und Langlauf/ Biathlon auch offizieller Talent-Punkt des Deut-
Projekt mit viel Engagement und Einsatz der Ehrenamtlichen zum 3. Mal aufgelegt. Mit dem Kauf eines Adventska-
Tolle Preise gewinnen und dabei noch Gutes tun Neuauflage des Sportförderprojektes: Adventskalender 2022
• Anmeldungen erfolgen grundsätzlich bitte telefonisch oder per E-Mail an den durchführenden Tourenführer • Der Tourenführer kann auch gut im Gespräch mit Dir klären, ob die Tour zu Dir passt, denn die Gruppe sollte schon etwa leistungsähnlich zusammengesetzt sein • Alle Teilnehmer werden dann über Treffpunkt und Uhrzeit informiert (zumeist Aising oder Raubling) –dort bilden sich dann Fahrgemeinschaften unter den Teilnehmern, um zum Ausgangspunkt zu fahren • Am benannten Parkplatz in den Bergen wird sich gemeinsam für den Aufstieg fertig ge-
Beispiel wie Touren organisiert und diese dann durchgeführt werden:
GEWINNEN FÜR EINENGUTEN ZWECK
SKITOUREN im WINTER -BERGERLEBNISSE im SOMMER Am 11.November um 19:30 beim Kirchenwirt/Pang -speziell für Neuinteressierte die Gelegenheit alle Fragen beantwortet zu bekommen und die Tourenführer persönlich kennenzulernen Infoabend WWW.DIE-INGE.DE E-Mail: info@winter-sport.de www.winter-sport.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 16 bis 19.30 Uhr Samstag 9bis 14 Uhr Tulpenstraße 21 83135 Schechen Tel. 08039/36 58 Fax 08039/38 80 Ludwigsplatz 34 83022 Rosenheim Tel. 08031-2909089 info@kosmetik-rosenheim.de www.kosmetik-rosenheim.de Orthopädie-Zentrum Rosenheim Äußere Münchener Straße 94 83026 Rosenheim Tel.: 08031/23496-0 Fax: 08031/23496-66 info@orthozentrum.net www.orthozentrum.net Ambulante Operationen Praxisklinik ANMELDUNG für alle Ski- und Snowboardkurse 2022/2023 ab 02.11.2022 möglich im... Skiclub Büro Aisinger Str. 76 |Tel. 08031 65160 |Mo. &Do. 17:00-19:00 Uhr ...oder online über skikursanmeldung@skiclub-aising-pang.de (das Anmeldeformular gibt’s auf der Homepage) Handel & Industriemontagen „Herzlichen Glückwunsch zu Eurer erfolgreichen Jugendarbeit“ www.indukamp.de neo -NeueEnergien OberbayernGmbH Rosenheimer Str.18 83135 Schechen Telefon: (08039) 59 53 Fax: (08039) 59 51 E-Mail: neo@neo-pv.de Web: www.neo-pv.com Photovoltaikanlagen zu fairen Preisen... Batteriespeichersysteme... Ladestationen für Elektroautos... Qualitätskomponenten und Spitzenerträge PROBLAMA Kein Plan bei deiner Werbung? KEIN www.terme.de KALENDERVERKAUF ab 10.11. bis 28.11.2022 im Skiclub Büro Aisinger Straße 76 |Tel.08031 65160 Mo. und Do. 17:00 bis 19:00 Uhr Vorbestellungen gerne an bargmann.elke@scap.de MEHR ALS MAN DENKT Max-Josefs-Platz 32 83022 Rosenheim 24/7 online-shoppen unter SCHULBEDARF BÜROBEDARF GESCHENKIDEEN KÜNSTLERARTIKEL Minishop Aising Aisinger Str. 81 D-83026 Rosenheim Tel: +49 8031 64434 office@minishop-aising.de Minishop Georg-Staber-Ring Georg-Staber-Ring 3 D-83022 Rosenheim Tel: +49 8031 2725240 office@minishop-georgstaberring.de www.minishop-aising.de |www.minishop-georgstaberring.de Regional und fair gehandelt -das schmeckt! EntspannterEinkaufinfreundlicherAtmosphäre KurzeWegezumMarkt–kurzeWegeimMark HappingerNahkauf HappingerStr.74•83026Rosenheim T.:08031/7966600•info@happingernahkauf.de•www.happingernahkauf.de Öffnungszeiten: MontagbisFreitag:07:00-19:00Uhr Samstag:07:00-16:00Uh naHappinger nahkaufger ROSENHEIM.DIE-RADIOLOGIE.DE WERTVOLLES GEHÖRTINGUTE HÄNDE Ärztehaus Stadtmitte Stollstr.6|Rosenheim T. 08031 .23097 0 Wir wünschen weiterhin viel Erfolg! Volkswagen Zentrum Rosenheim L. Wallner GmbH Kufsteiner Str. 72 ·83026 Rosenheim ·Tel 08031/21 81-0 www.volkswagen-rosenheim.de SporthausSiebzehnrüblGmbH&Co.KG MünchenerStraße9·83022Rosenheim Öffnungszeten Mo Fr9:30 19Uhr Sa9:30 18Uhr Weiterhin vielErfolg! Wirmachen EureSkifit! Wir wünschen dem Skiclub Aising-Pang eine erfolgreiche Saison! s Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling GmbH Erd & Abbrucharbeiten Bauschutt-Recycling Florian Antretter Flintsbacherstraße 2 83098 Brannenburg TEL.0 80 34/70 60 90 FAX 08034/70 60 91 WWW ANTRETTER ERDBAU COM Super Arbeit! Weiter Supso! er Arbeit! Weiter so! wünschtallen Käufern VIEL LOSGLÜCK mit dem SCAP-ADVENTSKALENDER Hafnerstraße 8· 83022Rosenheim Mo.-Do.: 8:00 -12:15 &13:15 -16:00 Uhr Fr.: 8:00 -13:00 Uhr
Rund 193 Kilogramm Restmüll proEinwohner
Auch im zweiten Pande miejahr2021 war dieEnt sorgungssicherheit im Landkreis Rosenheimdau erhaft gewährleistet. Ge orgKirchhuber, Leiter des SachgebietsKreislaufwirt schaft/Abfallberatung im Landratsamt Rosenheim, stellte im Ausschuss für Umweltangelegenheiten, Landwirtschaft, räumliche Entwicklung,Natur und Klimaschutz sowie Mobili tät denAbfallwirtschafts bericht 2021 vor.
Rund 80 500Tonnen an Wertstoffen habendie Bürge rinnenund Bürger im Land kreisRosenheim im vergan genenJahrgesammelt. Die Restmüllmenge betrug knapp 48 200Tonnen.Das bedeutet proEinwohnerfielen193 Ki logramman.
BeimAltpapierhaben die eingesammelten Mengen mit knapp 20 300 Tonnen im Ver gleich zum Vorjahrabgenom men.Die Bürgerinnen und Bürger brachten gut 10 600 Tonnenzuden Altpapiercon tainern in den42Wertstoffhö fen undrund 1300 dezentra len Containerstandorten Etwa9 600 Tonnenkamen überdie so genannten„Blau en Tonnen“ zusammensowie 92 Tonnenübergemeinnützi ge Altpapiersammlungen.
In dieAltglascontainer an 245 Standorten wurdenmehr als 6600 Tonneneingewor fen.Das sind gut45Tonnen mehrgegenüberdem Vorjahr. Beiden Leichtverpackungen gabesunterschiedliche Ent wicklungen. Während die Mengevon Aluminium, Mischkunststoffeund Tetra
Pack leicht zugenommen hat, habendie Mengenbei Weiß blech,Hohlkörper, Folien und Styropor leichtabgenommen Bei den Bechernist dieSam melmenge gleichgeblieben Die erfassten Leichtverpa ckungen summierten sich auf etwa 1900 Tonnen.
Um das Hausmüllvolumen zu reduzieren,werdenim LandkreisRosenheim seit vie lenJahrenGrünabfällege trennt erfasst. In den drei Kompostieranlagen in Noder wiechs in derGemeinde Bruckmühl,inPerfall beiEi selfing und in Weiher in Aschau wurden2021knapp 111700 Kubikmeter Häcksel gut,Laubund Gras angelie fert. Darauswurdenfast 17 200 TonnenKomposter zeugt,der im Landschafts und Gartenbau,imSportanla genbauund in Privatgärten eingesetzt wird. Zudemkön nendie Bürgerinnenund Bür
ger den Kompostabgepackt in Säcken oderbei denKompos tieranlagen lose kaufen.Aus
Umweltschutzgründenstellt derLandkreisinseinen eige nen Kompostieranlagen in Noderwiechsund Perfall nur torffreie Substrate her. Ihre Akzeptanz nimmt stetigzu, heißtesimAbfallwirtschafts bericht.
DieEntsorgung desBioab falls hat sich weiteretabliert.
DieZehn Liter Sammelbehäl terfür Nahrungs und Kü chenabfällewerdenauf allen Wertstoffhöfen undKompos tieranlagen angenommen 2021 wurden 407 Tonnenein gesammelt,48Tonnen mehr als im Jahr zuvor.
Seit 1989 fördert derLand kreisRosenheimdie Kompos tierung im eigenen Garten. Knapp über 12 000Kompost behälter wurdenseitdamals bezuschusst. Zudemgewährt er einenAbschlag vonrund
zehn Prozentauf dieMüllge bühren,wennimGarten kom postiert wird
2021 wurden rund 7917 TonnenAltholz, knapp 2600 TonnenAltmetallund 28 Ton nenAutobatteriengesammelt und verwertet. Darüber hinaus lieferten dieBürgerinnenund Bürger569 TonnenAltreifen mehrals 830 TonnenHaus haltsgroßgeräte, gut 920 Ton nen Haushaltskleingeräteein schließlich Informations und Telekommunikationstechnik, 216 TonnenBildschirme und Fernsehgeräte, 348 Tonnen Kühlgeräte,99Nachtspei cheröfen,dreiTonnenPhoto voltaikmoduleund fünf Ton nenCDs ab
Über dieWertstoffhöfeund dasUmweltmobilwurden236 TonnenProblemabfälleeinge sammelt.61Tonnen davon waren Altöl, knapp 53Tonnen
Farben undLacke,etwa47,5 TonnenBatterien,knapp vier TonnenÖlfilter,mehrals 16,5 TonnenLaugen, etwa 4,5 TonnenSäuren, vier Tonnen Pestizide,knapp elfTonnen Lösemittel sowie knapp über 23 TonnenÖlabscheiderabfäl le und Ölschlämme
Die Recyclingquote im LandkreisRosenheimliegt bei 67,18 Prozent. Ziel desAb fallwirtschaftskonzeptesdes Landkreises ist es, dieRest müllmenge durchwirksame Vermeidungs und Verwer tungsmaßnahmen so weitwie möglich zu verringern um da durch dieUmwelt zu schonen. DasimLandratsamt Rosen heim zuständige Sachgebiet Kreislaufwirtschaft und Ab fallberatung fördert diese Ent wicklung unter anderem durch telefonische, persönli cheoderschriftlicheBera tung, Unterrichtsstundenin Schulklassen sowie regelmä ßige Schulungendes Perso nals vonGemeindenund Wertstoffhöfen.Aufgrund der Corona Pandemiewaren diese persönlichen Schulungenim Jahr2021 erneutnur einge schränktmöglich.Darum wurden vorallem dieWebsei te abfall.landkreis rosen heim.de sowiedie Abfall Appgenutzt,umdie Bürge rinnenund Bürger möglichst umfassendzu informieren Das Angebot wurde im zu rückliegendenJahr enormer weitert, vorallem im Bereich desAbfall Abcs, sowiean sprechender undintuitiver aufbereitet. So können die Bürgerinnen undBürgermög lichst schnell und unkompli ziert an die gewünschten In formationenkommen.
Solarstrom in Prien
Aufder früherenLand kreis Mülldeponie in Ur schallingbei Prien wird nunStrom produziert. Eine rund 3300 Quad ratmeter großeFreiflä chen Photovoltaikanlage hatdortihren Betrieb aufgenommen.
DerAnbieter,die Astra SolarGmbHaus Ditzingen, erwartet einejährliche Strommenge vonetwa 775 000 Kilowattstunden, dieindas Netz derBayern werk GmbHeingespeist werden.Damit könnenrund 240 Drei Personenhaushalte versorgt und618 Tonnen Kohlendioxidpro Jahrein gespartwerden.
DerAufbau der Photovol taikanlagemit mehrals 1600 Modulen,die in etwa dieFlächeeines halben Fuß
ballfeldes bedecken,begann im Frühjahr. Wegen der Ab lagerungeninder früheren Mülldeponiegestaltetesich dieGründung der Anlage technisch sehraufwendig
Gründung der Anlage aufwendig
Weil dieBetonmischer auf grund ihres Gewichts die Fläche nichtbefahrendurf ten,wurdendie Betonsockel mit Hilfe eines langenAus legers vorOrt gegossen.Mit derAusführung wardie auf Deponien spezialisierte S Tech EnergieGmbH aus Winhöringbeauftragt. DieFlächebei Urschalling gehört demLandkreis Ro senheim. Er schloss einen Pachtvertrag mitdem An bieter.
Seite 826. Oktober 2022 EN DE .AUS.A LLES RAUS TOTALRäUMUNG GESCHÄFTSAUFGABE Öffnungszeiten: Schlafen wie im ParadiesInhaber:Johann Lützenkirchen Innstraße29• 83022Rosenheim •www.benedorm.de RADIKAL REDUZIERT +MATRATZEN +LATTENROSTE +MASSIVHOLZBETTEN +BOXSPRINGBETTEN +BETTWAREN +WOHNACCESSIORES UND VIELES MEHR JETZT ist Ihre Chancezum Sparen!Oberbetten, Kissen und Accessoires STARK REDUZIERT! TraumhafteBoxspringbetten zuTOPPREISEN! Qualität& individuelle Beratung GRATIS Schlafberatung Am Mantelsonntag aufalleSonderpreisezusätzlich 10% Rabatt Matratzen und Lattenrostezu SONDERPREISEN! MARKENQUALITÄT ZU RADIKAL GÜNSTIGEN PREISEN! NUR FÜR KURZE ZEIT. ALLESMUSSRAUS. VieleBoxspringbettensuchen einneues zuHause Montag -Freitag: 10:00-18:00 Samstag: 10:00-14:00 Mantelsonntag: 13:00-17:00
Abfallwirtschaftsbericht 2021 im Landratsamt vorgestellt
In dieAltglascontainer an 245 Standorten wurden mehr als6 600 Tonnen eingeworfen.
Foto: pixabay
Für 240Drei-Personenhaushalte in Prien
Hierliefert nun dieSonne Energie fürdie Stromgewin nung
Kein Probebetrieb mitGelberTonne
Einstimmige Entscheidung:Ausschuss lehnt Antrag fürLandkreis Rosenheim ab
EinAntrag derFreien Wäh ler aufeinen einjährigen Pro bebetrieb der Gelben Tonnein zwei Pilot Gemeinden im LandkreisRosenheimist im Ausschuss fürUmweltangele genheiten,Landwirtschaft, räumliche Entwicklung, Na tur und Klimaschutz sowie Mobilitätabgelehnt worden DieEntscheidungfieleinstim mig.
Wiedie Freien Wählerin ihrem Antrag ausführten,habe dieUmstellung zumJahres wechsel zu Beschwerden aus derBevölkerung geführt. Tet rapackskönnten nur noch zentral an den Wertstoffhöfen entsorgt werden,was voral lem im ländlichen Raum zu längerenFahrtwegenführe. Zudem wurdedie Befürch tung geäußert, dass wertvolle Materialien wie Metalleoder Kunststoffe im Restmüll lan denkönnten.Dieskönne mit derGelben Tonnevermieden werden
WieLandrat Otto Lederer sagte, sind für dasEinsam
Vorerstgibt es keineChance fürdie GelbeTonne im Landkreis.
meln,den Transportund die Verwertung vonals Abfall an fallende Verpackungen grund sätzlich dieDualenSysteme zuständig. Das Einsammeln ist jedochauf dievorhandenen Sammelstrukturendes Land kreises abzustimmen.
Dementsprechendhaben die Dualen Systememit dem LandkreisRosenheimverein bart, dieLeichtverpackungen im Gemisch aufden Wert stoffhöfen zu sammeln.
Eine Nachfrage derBehör
de beimgemeinsamen Vertre ter derDualen Systeme ergab, dassein Pilotprojekt mitder Gelben Tonne im aktuellen Vertragszeitraum bis 31.De zember2024 sowohl organi satorisch alsauchaufgrund wettbewerbsrechtlicher Fra gennicht möglich sei.
Wieder Leiter desSachge bietsKreislaufwirtschaft/Ab fallberatung, GeorgKirchhu bersagte, funktionieredie Umstellung. Dasnunmehrbe stehende Sammelsystemfür Leichtverpackungenwerde vonden rund 250 000 Bür gern im LandkreisRosenheim (ohne dieStadt Wasserburg) sehrgut angenommen.Die Abwicklung an den Wertstoff höfen verlaufereibungslos und dieFehlwurfquotesei ge ring. DieMenge der abgege benenLeichtverpackungen laginden ersten neun Mona ten dieses Jahres beiüber 1450 Tonnen, im gleichen Zeitraumdes Vorjahres waren es rund1 443 Tonnen. Die Verweildauer derBürger an denWertstoffhöfen seikürzer,
da dieLeichtverpackungen nicht mehr getrennt werden müssen. Dies wiederum erhö he den Durchlauf an den Wertstoffhöfen und erleichtere dieArbeit der Mitarbeitenden vorOrt, so Kirchhuber
Zurordnungsgemäßen Ent sorgung vonFolien, Kunst stoffbechern, Kunststofffla schen,Styropor oder Misch kunststoffen warauchschon vorder Umstellung ein Be such des Wertstoffhofes nötig
Beidiesen ohnehinnotwen digenFahrten könnten nun Weißblech undKartonver bundverpackungenmit abge gebenwerden,ohnedass eine vorherigeSortierung mehr nö tig ist.Papier, Pappe,Kartona genund Glas können weiter hinan denWertstoffinseln ab gegebenwerden.Die Verein barung gilt bis31. Dezember 2024.
DieVor und Nachteile des derzeitigen Systemswerden vorAblauf derentsprechen den Abstimmungsvereinba rung erneut beleuchtet und im Ausschuss diskutiert.
WM-Titel alsKrönung
Team Auto Eder mit bester Saison der Teamgeschichte
Im zweiten Jahr mitinterna tionaler Ausrichtung hatsich dasTeamAutoEder in der absolutenWeltspitze des Juni oren Radsports etabliert. Zu denSaison Highlightszählen derWeltmeistertitel vonEmil Herzog aufder Straße, der Europameister Titel im Zeit fahren durch Mathieu Kockel mann sowie Siege und Top Platzierungenbei zahlreichen internationalen Rennenund Meisterschaften.
EinWeltmeistertitel, ein Eu ropameistertitel,insgesamt vier Medaillen beiinternatio nalen Meisterschaften, fünf nationale Meistertitel sowie zahlreiche weitere Erfolge–insgesamt37Saisonsiege konntedas Team Auto Eder im Jahr 2022 verbuchen. Da mitbrach dieoberbayerische Junioren Radsportmannschaft ihren Rekord aus demVorjahr, als manmit 31 Saisonerfolgen in der Weltspitzedes internati onalen Juniorenradsports vor gestoßen war. 2022 wurde dieser Wegmehrals nur er folgreichfortgesetzt: Vom
Saisonbeginn im März biszu denletzten RennenimOkto ber warendie Auto Eder Ath leten jederzeit konkurrenzfä higund sorgten dafür, dass bei denwichtigsten Rennendes Jahres kaumein Wegander Nachwuchsmannschaftdes WorldTeams BORA–hans grohe vorbeiführte.
Mitdem Tschechen Martin Barta, demLuxemburger Mat hieu Kockelmann, demBelgier Duarte Marivoet,dem Esten RometPajur,dem Niederlän derMees Vlot sowieden drei deutschen AthletenMax Bock MatteoGross undEmilHer zogzählten 2022 acht Fahrer zumKader desTeamAuto
Eder.Insbesondere Emil Her zogließdabei sein Talent auf blitzen:Insgesamt zwölfUCI Siegegingenauf sein Konto, wobeider Höhepunktder Ge winn desStraßen Weltmeister titelsimSeptember in Austra lienwar.Ebenfalls stark zeigte sich Mathieu Kockelmann: Er holteachtUCI Siege und brachte mitder Europameister schaftimZeitfahren einen weiteren Titelnach Raubling. Fünf hochkarätigeSiege sam melte auch RometPajur:Der Este erwiessichals derstärks te Sprinterdes Junioren Pelo tons und sammelte beiden MassenankünftenTopplatzie rungenamFließband.
Pflanzen und Gestecke
Garten Prentl mit großemAngebot
Eine besondereTradition
Wiesoheißt der Sonntag vorAllerheiligen Mantelsonntag?
in großerAuswahl,herbstliche Blumensträuße und vieles mehr,bei Garten Prentl finden Siees. Lassen Siesich einfach inspirieren!
Garten Prentl,Rosenheim, Großholzstraße 3, Telefon 08031/42590.
Heutzutagekannman es sich fast nichtmehrvorstellen: In früheren Zeiten konntedie Landbevölkerung wegen des landwirtschaftlichen Betriebes während der Wochenicht ein
LuckyBike–eines der größten Fahrrad Handelsun ternehmenDeutschlandsmit aktuell 30 Filialen eineda vonimRosenheimer Aicher park und einemOnlineshop wurde wieviele andere Han delsunternehmen auchvon Lieferengpässen und Materi alknappheit gebeutelt. Der LuckyBike Geschäftsführer Christian Morgenrotherklärt, wie es derzeit aussieht: „Die Hersteller habeninden letzten Monaten aufgeholtund uns sehrgut mit Fahrrädern ver sorgt. Wirfreuen uns, dasswir beiRädern ohne Motor keine Lieferengpässe mehr haben.
DieE Bikes lassen zurzeit nochauf sichwarten,wir sind
kaufen. Um ihnenvor dem hohenFeiertagAllerheiligen Gelegenheit zu geben, neue Herbst und Winterbekleidung zu kaufen, wurdevielerorts so auch in Rosenheim, dieser
sicher,dass
Monaten deutlich verbessert wird.“
Im Grundekannman wie
besondere „Mantelsonntag“ eingeführt.
Auch heutenochwird diese Traditioninüberwiegend ka tholischenGemeindenund Städtengepflegt.
26. Oktober2022 Seite 9 komro.net Schnell und ohne Zusatzkosten an beliebten Plätzender Stadt im Internet surfenohne das eigene Mobilfunk-Datenvolumen zu belasten. Highspeed unterwegs Mobiles WLAN inklusive! Verkaufsoffener Sonntag 30.10.2022,von 12 bis17Uhr Abverkauf der Schulungsausrüstungen und viele reduzierte Artikel aufgrund Lager-Umstrukturierung Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 11:30-19Uhr Samstag: 11-18Uhr Rosenheim Aicherpark ·Georg-Aicher-Str. 1 Tel. 08031 90 16 34 0www.bluesub.de „bluesub“ veranstaltet als renommiertes undkompeten tes Fachgeschäftfür Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln und Reisen im Aicherparkam kommendenSonntag,12bis 17 Uhr,einen tollen Abver kauf Hier können sich die Was sersportler am Mantelsonntag überSonderpreiseauf dasge samteSortiment und denAb verkaufvon Schulungsausrüs tung freuen DieSchnäppchenrund um den Tauch ,Schwimm und Schnorchelsportfindensich ab 12 Uhr beimverkaufsoffe nenSonntag im Aicherpark Schnäppchenpreise Abverkauf bei „bluesub“ am 25. Oktober Bei diesen Angebotenvon „bluesub“heißt es zuschnappen! GUTSCHEINFÜR EIN FAHRRADSCHLOSS CITADEL COLOMBA AB EINKAUF 50,-NUR GÜLTIG AM 30.10. IN DER FILIALE ROSENHEIM VERKAUFSOFFENER SONNTAG 30.10.2022 VON12.00 BIS 17.00 UHR KOLBERMOORER STRASSE 36 IM AICHERPARK *Nicht mit anderen Rabatten/Coupons kombinierbar,gegen Vorlage dieses Gutscheins gültig. am 30.Oktober von12bis 17 Uhrgeöffnet ANZEIGEN
aber
dieVerfüg barkeit auch dortinden nächsten
deraus demVollenschöpfen und sein Traum Radkaufen. BeiLucky Bike gibt es noch immer dasrichtigeRad zum fairen Preis. „DasWarten hatein Ende!“ Lucky Bike im Aicherpark:Lager randvoll mitFahrrädern Die Auswahl an Fahrrädern ist beiLuckyBikegroß. Montag bis Freitag 8- 18 Uhr Samstag von 8-16Uhr Mantelsonntag 12 -17Uhr BeiGartenPrentlgibtesein vielseitigesSortiment an selbst gefertigtenAllerheiligen Geste cken,Herbstblühernund allem anderenrund um dieHerbstbe pflanzung fürGärten,Balkon und Grab.Maximilian Prentl: „ObGesteckeinallen Preiska tegorien, winterharte Pflanzen
GartenPrentlinspiriertmit stilvollen Gestecken.
Der Mantelsonntaghat eine lange Tradition in Rosenheim.
DasTeam Auto Ederkonnte insgesamt 37 Saisonsiegefeiern.
„Hand in Handmit den Schulen“
IHK zeichnet Eder GmbH als Top-Bildungspartner aus
Hand in Hand mit Schulen ausder Region Rosenheim engagiertsich dieEder GmbH ausTuntenhausen füreine praxisnaheBerufsorientierung vonJugendlichen:Dafürhat dieIHK für Münchenund Oberbayerndas Unternehmen alsTop Bildungspartner aus gezeichnet.ImJahr2018 hatte dieEder GmbH angefangen, unter Vermittlung der IHK mit Schulenaus der Region bei der Vorbereitung derSchüle rinnenund Schüler aufdas Berufs und Arbeitsleben eng zusammenzuarbeiten,und hat inzwischen einNetz vonsie benIHK Bildungspartner schaften aufgebaut.
„JedeBildungspartnerschaft ist eineBrückezwischen schulischemUnterrichtund Berufspraxis“, sagt Yvonne Steck, Bildungsberaterin in derIHK Geschäftsstelle Ro senheim.„Mit jeder neuen Bildungspartnerschaftinder Region bekommen noch mehr Schülerinnen undSchüler ne bendem Unterricht in der Schule zusätzlichvon Profis praktischeTipps füreineer folgreiche Bewerbung, all tagsnahe Einblickeindie Be triebsabläufe einesUnterneh mensund ein realistisches Bild vonder Vielfalt derAus bildungsmöglichkeiten vor
dereigenen Tür. Die Betriebe können dieSchüler so schritt weise an ihreAusbildungsan geboteheranführen undneh menihnen damit Berührungs ängste. DieEder GmbH lebt seit JahrendieseZusammen arbeit vonSchulen und heimi scherWirtschaft in der Be rufsorientierung und istein gutes Beispiel dafür, wieer folgreichdie Bildungspartner schaften sind.“
FürAngelaEder vonder Geschäftsführung derEder
GmbH steht fest: „Jededer bereits bestehenden Bildungs partnerschaftenwar füruns dierichtigeEntscheidung. Dank der engenKooperation mit denSchulen könnendie Jugendlichen beiuns schon möglichst früheinen Einblick bekommen,was sie im Be rufs und Arbeitsalltagerwar tet und welcheAusbildungs berufe es zu entdecken gibt. So könnenwir beitragen,dass jede Schülerinund jeder Schüler den passenden
Traumjob hier in derRegion findenkann.
Andererseitsist es auch für uns als Unternehmen wichtig, vonden jungenFrauenund Männern zu hören,welcheEr wartungensie an dasBerufs lebenhaben.“
Fürinsgesamtrund 300 Schülerinnenund Schülerso wieLehrkräfte vonSchulen, mitdenen dasUnternehmen inzwischen zusammenarbei tet, organisierte dieEder GmbH einenTag deroffenen Tür. Auf demFirmengelände konnten die Jugendlichen hautnaherleben,für welche Berufe es Ausbildungsplätze gibt und wieder Arbeitsalltag beidem Profitechnikspezialis tenaussieht
Mit folgendenSchulenaus Stadtund LandkreisRosen heimhat dieEder GmbH eine IHKBildungspartnerschaft geschlossen: Wilhelm Leibl Realschule, BadAibling; Gymnasium,Bad Aibling; Grund undMittelschule Wes terndorfSt. Peter, Rosenheim; WirtschaftsschuleAlpenland, BadAibling; Max Joseph Mittelschule, Großkarolinen feld;Justus von Liebig Schu le Heufeld,Bruckmühl; Fritz Schäffer Grund und MittelschuleOstermünchen, Tuntenhausen
„Prismen desLichts“ Konzertreihe startet am Freitag, 4. November,inRosenheim
Unter dem Motto „Prismen desLichts“beginnt am Frei tag, 4. November,20Uhr,in derSt. Nikolauskirche Rosen heimdie Konzertreihe „Herbstleuchten“des Chor kreisSt. Quirinus.
MitBeginndes Herbstes und denkürzer werdendenTa gennimmt dasLicht in unse remLeben eine ganz beson dere Rolleein.Seine Facetten werden vielfältiger,die Farben werdenwärmer und jeder Lichtstrahl wird rarund wert voll ein Phänomen,das Künstlerinnenund Künstler überJahrhunderte zu den er greifendsten Werken inspiriert hat. „Prismen desLichts“ spannteinen Leuchtbogen vonder Alten MusikHans
onenwie Eric Whitacres „Lux aurumque“ („Goldenes Licht“)oderdas anrührende „Ubicaritas“von OlaGjeilo mitseinemwarmen,voller Klanglichkeitstrahlenden Ton, stehen hierbeisinnlich fürdie kulturelle Bedeutung des Lichts
Lichtkünstler Laurenz Theinert verleiht demKonzert ei ne weitereEbene.
Leo Hasslersbis zu überwie gend zeitgenössischen, popu lären Chorwerken.Kompositi
Klaviermusikdes internati onalrenommierten Pianisten ChrisGallsetzt einenpro grammatischen Kontrapunkt, während der Lichtkünstler LaurenzTheinert dem Kon zertmit seinem Visual Piano eine weitereEbene verleiht.
Eintrittskarten im Vorver kauf gibt es im Internetunter tickets.chorkreis.net, weite re Infosunter chorkreis.net
Online-Seminar fürSchwangere
„Mit Bewegung gesund undfit durchdie Schwangerschaft“
DasOnline Seminar „Mit Bewegung gesundund fit durch dieSchwangerschaft“ ist ein Angebot desNetzwerks Junge Eltern/Familien,Ernäh rung und Bewegung. Aktiv sein in der Schwan gerschaft istgenauso wichtig wie diebedarfsgerechte Er nährung. Welche Bewegungs artenempfehlenswert sind
undwie FraumehrBewegung in denAlltag bringenkann, zeigtdie Referentin Lena Pietsch anhand vonprakti schen Übungen. Das Online SeminarfindetamMittwoch, 2. November,von 19 bis 20.30 Uhr stattund richtet sich an schwangere Frauen undderen Partner
DieAnmeldung zu dieser
kostenlosen Veranstaltunger folgtunter aelf ro.bay ern.de/ernaehrung/familie Alle Teilnehmererhalten vorabeine E Mail mitgenauen Informationen fürden Online Zugang. WeitereInfos gibt es vonChristiane Huebner,E Mail christiane.huebner@aelf ro.bayern.de, Telefonnummer 08031/30 04 12 09.
Hochzeit- Der schönste HochTagimLeben zeit- Der schönste TagimLeben
Waswünschtman sich wohl mehr am Beginn eines gemeinsamenLebensweges alsdauerhaftes Glück?
Viele Bräuche, diesichrund umden schönstenTag desLe bens drehen,sollengenau das versprechen:Sogehtetwader Polterabendauf das alte Sprichwort „Scherben bringen Glück“ zurück;durch dasZer brechen vonaltem Porzellan sollen böse Geister vertrieben werden.Oft wird dasBraut paarauchnachder Trauung beim Verlassender Kirchemit Reisbeworfen.Ersollböse Mächte vomfrischgebacke nenEhepaar abhalten und so miteineglücklicheund fruchtbare Ehebescheren
Andere Länder, andere Sit
ten, dasgiltimÜbrigen auch fürdie Hochzeitsfeierninaller Welt. Ein besonders liebens werter Brauchkommt etwa
Festtagder Blumen
DieHochzeitist auch ein Festtagder Blumen.Über den ganzen Taghinweg spie lensie einegroße Rolle, ob alsprächtige Dekorationin der Kirche, alsBrautstrauß,
alsSchmuckfür das Hoch zeitsauto, bei der Dekoration vonTischen undSaalfür die Feieroder als Schmuck für die GästeinFormvon Haar reifen ausBlüten oder
ausDänemark. Hierist es üb lich,dass Verwandteund Freunde Brautund Bräutigam küssen dürfen,abernur dann,
wenn einTeildes Paares den Raum verlässt. Beivielen französischen Hochzeiten stellt sich die Brautindie Mittedes Festsaa les und beginnt ihrenRock ganz langsam höherund hö hergleiten zu lassen –und das ganz bewusstunter denAu gen allerGäste.Die männli chen AnwesendenbietenGeld fürjeden Zentimeter mehr Bein, die Frauen versuchen, dagegenzuhalten.Dieses Hin und Herendet, wenn letztend lichdochdas Strumpfband sichtbar wird,das danndem jenigen überreicht wird,der denletzten Scheingeboten hat. Das dabeierbrachteGeld geht an dasBrautpaar. Früher wurde es verwendet, um den Schneider desHochzeitskleids zu bezahlen
Unterwegs ins Glück
Knopflochgestecken.
Da ist es gut,für diePla nung desschönsten Tages rechtzeitig zumSpezialisten zu gehenund sich beraten zu lassen. ZumBeispiel zu den erfahrenen Experten vonGar ten Prentl in Rosenheim Für stätt.
Hier wird ausden zahlrei chen Möglichkeiten,die das vielfältigeAngebot des Tradi tionsbetriebes hat,inRuhe ge meinsam dasRichtige gewählt und wenn es soweit ist per fekt umgesetzt.Für einenper fektenHochzeitstag.
Informationengibtesbei Garten Prentl,Großholz straße 3, Rosenheim Für stätt, Telefon0 80 31/ 42590, E Mail info@gar ten prentl.de.
Auf geht‘sindie Flitterwochen -aber nachden allgemeinen Verkehrsregeln.
Grundsätzlichgilt: Diege meinsame Fahrtzur Hochzeits feiermit mehreren Fahrzeugen, beider wederFahrverhalten, GeschwindigkeitoderErschei nungsbild derFahrzeuge ver bindlichfestgelegtsind, muss nichtangemeldet werden.Hu penist prinzipiellnur beiGe
fährdung erlaubt,bei Hochzei tendrücken dieBehördenaber einAuge zu undverhängen kein Verwarnungsgeld Schmuck am Auto ist er laubt.Ermussaber so ange bracht sein, dass er nichtab fallen kannund dieSicht nicht behindert.
Seite 10 26. Oktober 2022 Kollektion Mondlicht 100% Made in Germany KOLLEKTION BLACK AND GOLD
–ANZEIGEN
Floraler Hochzeitsschmuck vonGarten
Prentl
Wunderschöne
Blumengehören einfach immer dazu! Foto: pixabay
ADAC
„Scherben bringenGlück“
Polterabend, Reisund Strumpfband: SchöneBräuche rund um das Heiraten
Ein fröhlicherStart ins gemeinsame Leben! Foto: istock
Vonlinks: Birgit Decker,Fritz-Schäffer-Grund- und Mittelschule Ostermünchen; AngelaEder,Eder GmbH; Florian Spannagl, Grund- und MittelschuleWesterndorf St.Peter; undYvonne Steck, IHK-GeschäftsstelleRosenheim.
Tanzfestival Rosenheim mitmachen mittanzen mitfeiern
bis
Tanzen –ein Stück Glück
Eine feurige Salsa am Karibikstrand, oder doch lieber ein erotischer Bachata, oder richtig grooven beim West Coast Swing, oder ein tiefsinniger Flirt bei einer Rumba, oder pure Sinnlichkeit im Tango, oder ein schwungvoller Wiener Walzer im Ballsaal, oder einfach nur Lebensfreude, Spaß und Bewegung beim Disco Fox? Das Rüstzeug hierzu und noch viel mehr gibt es beim 6. Rosenheimer Tanzfestival von 11. bis 13. November.
An drei Tagen unterrichten namhafte, professionelle Tänzer aus ganz Europa in rund 100 Workshops auf sieben Dancefloors
in den unterschiedlichsten Tanzstilen von Standard und Latein über West Coast Swing und Salsa bis hin zu Kizomba und Tango Argentino. Auch der American Style wird vorgestellt; er bezeichnet jene Art zu tanzen, wie die Standardtänze in den USA erlebt werden. Damit wird Rosenheim mit dem größten Tanzfestival im bayerischen Raum zur Hochburg des Tanzes.
Rund um das Ballhaus Rosenheim in der Altstadt Ost treffen sich Tänzer je-
den Levels, vom Anfänger (Beginner und Level 1) bis hinauf zum Amateur (Level 3). Sie können sich ihren eigenen individuellen Stundenplan nach Wunschtanz und Schwierigkeitsgrad erstellen und aus rund 100 Workshops selbst auswählen. Perfekt abgerundet wird das Programm mit einer FestivalTanznacht mit Überraschungen im Stucksaal des Ballhauses Rosenheim und einer Salsa-BachataKizomba-Party in den Räumen der Tanzschule Rosenheim, wobei
die neuen Tanzkenntnisse bei heißer sowie romantischer Musik sofort ausprobiert und in die Praxis umgesetzt werden können. Eine Spezialität bei dem größten bayerischen Tanzfestival in Rosenheim: Individualität ist angesagt -jeder kann nicht nur zwischen den Tänzen, sondern sogar unter mehreren Eintrittsvarianten wählen. Es gibt Tickets für das Festival, für einzelne Tage oder zum ersten Mal können auch einzelne Workshops ausgewählt werden. Natürlich gibt es zusätzlich Karten für die Festival Tanznacht mit der Salsa-BachataKizomba-Party.
Alle Tickets, Informationen, Trainerinfos sowie den Stundenplan des Festivals unter tanzfestival-rosenheim.de.
11.
13. November 2022 TICKETS SICHERN! ANZEIGEN
6. Rosenheimer Tanzfestival von 11. bis 13. November
Sven Hahn
Roberto Fasiello
Dominik Fenster
Benny &Anastasia Zentz
Stefani Ruseva &
Robin Goldmann
Tobias Stoyanov
Zabine &Alex Zaglmaier
Martina &Sónja
Leo Nguyen &Aline Koch
Peter Simon
Das TanzfestivalTeam freut sich auf ein tolles Event.
26. Oktober2022 Seite11 ANMELDUNG BITTE UNTER: TEL.: 08031/401680 FAX: 08031/401682 info@tanzschule-rosenheim.de Weinstraße 12 ·83022 Rosenheim 2022 20 Jahre Tanzschule Rosenheim INFOS UND ANMELDUNG UNTER: WWW.TANZSCHULE-ROSENHEIM.DE SALSA KURS -NEU Di 4x1Std. 22.11.22 19:45 -20:45 Uhr LINE DANCE Mo 4x1Std. 14.11.22 20:30 -21:30 Uhr HOCHZEITSKURS Di 4x1Std. 15.11.22 21:00 -22:00 Uhr Mi 4x1Std. 23.11.22 20:30 -21:30 Uhr So 4x1Std. 04.12.22 16:00 -17:00 Uhr SPEZIALKURSE 50,- p.P !!! SUPER SUPERSPAR PSPARREIS PREIS Di 7x1Std. 15.11.2 0 -22:00 Uhr Mi 7x1Std. 23.11.22 20:30 -21:30 Uhr So 7x1Std. 04.12.22 16:00 -17:00 Uhr GRUNDKURS 70,- p.P SUPER SUPERSPAR SPARPREIS BURLESQUE 45,- p.P Sa 03.12.22 11:15 -14:15 Uhr WEST COAST SWING 30,- p.P Sa 29.10.22 11:15 -13:15 Uhr LINE DANCE 30,- p.P Sa 19.11.22 11:15 -13:15 Uhr WORKSHOPS SALSA LADY STYLING 30,- p.P Sa 05.11.22 11:15 -13:15 Uhr ZUMBA UND STRETCHING 30,- p.P So 04.12.22 10:00 -12:00 Uhr VIDEO CLIP DANCING FÜR ERW. 30,- p.P So 11.12.22 10:00 -12:00 Uhr KLANGSCHALEN 30,- p.P So 15.01.23 10:00 -12:00 Uhr SPEZIAL-WORKSHOPS Tanzfestival Rosenheim 6. Tanzfestival 11.- 13.11.22 Festival Ticket, Tagestickets, Workshops Festival Nacht und Salsa Kizomba Bachata Party auch einzeln buchbar Infos unter www.tanzfestival-rosenheim.de EINZELNE WORKSHOPS BUCHBAR! Wirwünschen viel Spaß beim Tanzen! Weinstr. 12, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/798800, info@ballhaus-rosenheim.de Partner des Rosenheimer Tanzfestival Autohaus BerneggerGmbH Kastenauer Straße 37 ·83022 Rosenheim Tel. 08031-9 01 81-0 ·Fax 08031-9 01 81-29 www.autohaus-bernegger.de www .ballett.ro T.08031/16868 RIZZ EAT&DRINK // RESTAURANT &BAR Weinstraße 12 | 83022 Rosenheim Tel. 08031 /231731 | reservierung@rizz-eat-drink.de Unsere Heimat. UnserG’schmack www .a ue rbr aeu .de
www.schleudermaxx.de 6701-0001 Kompaktgarderobe, Korpus/Front weiß Dekor, Absetzungen Wildeiche Nachbildung, best. aus: Schuhkipper, Bank, Spiegel, Paneel, ca. 177x196x32 cm Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH | Mühlstraße 2 | 84332 Hebertsfelden | Ortsteil Linden 83026 Rosenheim Oberaustraße21 | Haltestelle Aicher Park | Tel. 08031/ 237776-0 | MO-FR von 10-19 Uhr | SA von9.30-18 Uhr 84332 Linden Mühlstraße 2 | an der B388zw. Eggenfelden& Pfarrkirchen | Tel. 08721 /776-0 | MO-FR von 9.30-19 Uhr | SA von 9.30-18 Uhr Verkauf solange Vorratreicht | Irrtümerund Modellabweichungen vorbehalten | Alle Maße Ca.-Angaben | Alle Preise in Euro | Keine Mitnahmegarantie Alles Abholpreise | Abgabe nur in haushaltsüblichenMengen Ein Unternehmen der WEKO-Gruppe VERKAUFSOFFENER SONNTAG Von 11 - 17 Uhr geöffnet. Ab 12 Uhr Verkauf. 4904-0002 Edelstahl-Bräter, ca. 40 cm 9,95 30.10. AM 299,200004312 Wohnwand, Sibiu Lärche/ San Remo hell, ca. 277x191x43 cm 55517-0001 Eckgarnitur, Bezug anthrazit, Korpus schwarz, 100 %Polyester, ca. 247x85x155 cm, Liegefläche ca. 133x198 cm 599, 599,-ausziehbar 1,79 6026-0002 „Ajax“ Glas Spray, 750 ml 1L=2 39 200089433 Geschirrtücher, 100 %Baumwolle, multicolor, ca. 50x70 cm, 8er-Rolle, je 3,49 komplett 229, 229,-
weko.com WEKO Wohnen GmbH, Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen RosenheimGmbH &Co. KG,AmGittersbach1,83026 Rosenheim ÖffnungszeitenMO-FR 9.30 –19.00 Uhr, SA 9.00 –18.00 Uhr Alles Abholpreise.Ohne Dekoration. auffastAlles mitder WEKO PremiumCard* 12% Ehrliche *AusgenommenProduktevon BORA,Berkel, brühl,ergobag, GASTROBACK®, GRAEF, Hilker, HOMELIV. Interliving, jura,KitchenAid®,Kleinelektrovon WMF, Miele, Musterring, Russel Hobbs, Satch, Schöner Wohnen, TEAM 7, TEMPUR®, Unold,ESGE, vetsak,WAGNER, Weber® Grill, Geschenkgutscheine,Bücher sowiebereits reduzierte undinProspekten, Mailingsund Anzeigen beworbene Ware,die im Hausgekennzeichnetist (die Preise dieser Artikel sind bereitsum12% reduziert).Nicht gültig fürbereits bestehende Aufträge,sonstigeProzentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionenund im Restaurant. BeiBestellware sind3%Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich biszu3%mit derPremiumCard 26.10. bis 05.11. Funktionsgarnitur, Bezugrocco,96%Polyester 4%Nylon,blaugrau,Bonellfederkern, Nosagunterfederung,Ottomane links, inkl.motorischer Funktion,2xmanuelle Kopfteilverstellung, Stellmaßca. 196x286cm, Sitztiefe ca.64/149cm Art. 18326-0002 Vorführung 03.11. bis05.11 Gravuraktion 29.10. &30.10. Beratertage Pfarrkirchen 28./29./31.10. Rosenheim 28.10. bis 31.10. Marktjeweils ab 10.00Uhr geöffnet. Sonntag:WEKOab11.00 Uhrgeöffnet.Beratung&Verkauf von12.00 bis17.00 Uhr. mit offenem Sonntag 29.10. & 30.10. Großer Herbstmarkt in Rosenheim Vorführung Pfannen 30.10. +3% Bonus** Flanell-Bettwäsche 100%Baumwolle,verschiedene Ausführungen Art. 200090959/60, 200104026/7 ca.135x200 +80x80 cm je 39,95 UVP 59,99 ca.155x220 +80x80 cm je 54,95 UVP 79,99 ab 39,951.299,- MitReißverschluss Inkl motorischer Funktion
Rückläufiger Wohnungsbau lässtPreisesteigen
Eigentümer können sich überweitere Wertzuwächse ihrerWohnungbeziehungs weiseihres HausesimZeit raum desvergangenen Jahres freuen.Der Anstiegbewegt sich sogarüberdem Niveau dervergangenen Jahre.Dabei ist– wiebereits in denVorjah ren –das Einfamilienhaus er neut eine attraktiveKategorie.
Das istein zentrales Ergeb nisaus dem neuen Wohn Preisspiegel 2022/2023 des Immobilienverbands Deutsch land (IVD)auf Basisvon Da ten ausetwa450 Städtenaus dem ersten Halbjahr 2022
„Die geopolitischeLage, die hohe Inflationund diestei gendenZinsenwirkensich selbstverständlich auch auf die Angebots , Nachfrage und Preisstrukturen aufdem Wohnimmobilienmarktaus Aber längst nichtsogravie rendund andauernd, wiees andere Wirtschaftssegmente zu befürchten haben. Der Wunsch nach einemZuhause, dasden individuellen Bedürf nissen gerechtwird,wirdim mer bleiben, aber auch die Nachfrage zeigtsich vonden diversen Krisensituationenre
lativunbeeindruckt“,ordnet IVD PräsidentJürgenMicha el Schickdie Datenlagean lässlichder Veröffentlichung desneuen IVD Wohn Preis spiegels ein.„DieNachfrage ist zwar mittlerweile quantita tivrückläufig beziehungswei se verlagertsich innerhalbder Preisklassen,bewegtsich aber immer nochauf einem Level, daskeinenennenswerten Preisabschläge zulässt. Das Angebot hatdeutlich zuge nommen,wird aber in den meisten Segmenten vonder Nachfrage absorbiert
ImEinzelnen stiegendie Durchschnittspreise deutsch landweit um neun biszehn Prozent. Insbesondere Stutt gart und FrankfurtamMain verzeichneten hohe Preisan stiege. Dort kostet ein Einfa milienhaus mittleren Stan dardsrund900 000 Euro
„Die gute Nachricht lautet: Werjetzt sein Haus verkauft, erhält einenKaufpreis,der nie höherwar alsheute“, erklärt Schick.Deutschlandweit über treffendie Preissteigerungsra tensogar dieder Vorjahre leicht,bei denEigentumswoh nungenimBestand gardeut
Energieund Kosten sparen
MitDämmungmehrereguteEffekte
Besondersfür diesen Herbst und Winter gilt: Energiespa ren und vorhandeneEnergie bestmöglich nutzen. Dabei gibt es beim Gebäude eine Maßnahme, dieseit jeherbe sonders hohe Energieeinspar effekteerzielt und deshalb Grundlagefür jede energeti sche Sanierung ist: Dämmen Werjetzt sein Gebäude dämmt,reduziert Wärmever luste, spartEnergie unddamit Heizkosten
Es gibt mittlerweile bewähr te Verfahren,mit denensich Wohnhäuser binnenkurzer Zeitdämmenund dieEnergie verbräuchesofortreduzieren lassen. Auch eine Dämmung mitMineralwolle, alsoGlas wolle und Steinwolle, ist leicht und zügigumgesetzt.
„Besonders einfach und effizi entist die Dämmung der oberstenGeschossdecke.Der geübteHeimwerker kann die se mitDämmstoffenaus Glas oderSteinwolle selbstdurch führenodereineFachfirma mit demsogenannten Einblas verfahren beauftragen. Hier werden Flocken aus Mineral wolle mit einem Schlauch dichtinbestehende Hohlräu me oderauf Geschossdecken geblasen“, sagtDr. Thomas Tenzler,Geschäftsführer des FMI FachverbandMineral wolleindustrie e.V. Auchzwi schen den Dachsparren und unterder Kellerdecke ist schnell gedämmt. Dieeinzel nenMaßnahmen könnenda beiunabhängigvoneinander und teilsinEigenleistung rea lisiertwerden. WeitereInfor mationengibtesauch unter der daemmstoff.de
Dämmen hatnoch einen weiteren positivenAspekt: den Klimaschutz. Eine Dämmung rechnetsich nichtnur hinsicht lich derKosten in wenigen Monaten, sondernauch hin sichtlich derfür die Produktion des Dämmstoffsaufgewende
Oben: Dieser ungenutzte Dachboden eines Einfamilienhauses
den1970erJah renmit lediglich
zeitüblichen, dünnen Dämmungwurde per Einblasver fahren in nurwenigen Stundenauf Passivhausniveau
dämmt,Bildunten.Das
denWärmeverlust
se Deckeummehr
lich. Wohnungenmit mittlerem Wohnwert kostetenrund 12,1 Prozentmehrals im Vorjahr „Wennder Neubau aufgrund Material und Personalmangel weit hinter derNachfragezu rückbleibt,steigen nicht nur die Preise fürNeubau Woh nungenund Häuser, sondern auch Bestandsimmobilienwer denper se wertvoller“,bringt Schick dieaktuellenEntwick lungenauf denPunkt Über alle betrachteten Städte klassen hinweg haben diePreise in derKategorie Eigentums wohnungen stärkerzugelegtals im Vorjahr. Zu beachtengilt aber,dass dieDatenerhebung zwar weitgehendnachdem Kriegsausbruchinder Ukraine erfolgte, Entwicklungen wieder signifikante Zinsanstieg, diean haltendhohe Inflation, die Energiekrise in Deutschland und andere Ereignisse sich aber noch kaum in diesenPreisdaten widerspiegeln.
Besonders starkhat dieDy namikimBestand in den Groß städten zugenommen. Selbst in derteuersten Metropole Mün chen steigen dieWerte weiter an,sogar überdurchschnittlich. Dies hatzur Folge, dass dieab
Mehr
DerImmobilienmarktist leergefegt.Jetzt eine Woh nungoderein Haus zu ergat tern, das istein Kunststück An Zauberei grenzt es, ein echtesDaheimzufinden. Maklerin Bettina Krämer aus Aschau im Chiemgausetzt bei ihrer Arbeit nichtnur aufher vorragende Kontakte,jahre langeErfahrung und profunde Kompetenz.Für sie sind Aus dauer, Ehrlichkeit, echtes Inte resse, Fairness, Korrektheit, Freundlichkeit, Vertrauen,Zu sammenarbeit aufAugenhö he,Einfühlungsvermögenso wie respektvolles Miteinander dieBasis dafür,das Bestefür ihre Kundenund Kundinnen zu kreieren.
Einen sehr guten Eindruck von der Persönlichkeit der AschauerMaklerinvermittelt ihrneuer Porträtfilmunter bettina kraemer immobi
solutenPreissteigerungenhier mit+1200 Euro(mittlerer Wohnwert, 8000 Euro pro Quadratmeter) und +1 350Eu ro (guter Wohnwert, 9500 Eu ro proQuadratmeter) proQua dratmetermit Abstand am höchstensind.
Im Neubau istdas Bildähn lich. Münchenist mit Spit zen Preisanstiegen von1 750 Euro proQuadratmeter (guter Wohnwert, 11 700 Euro pro Quadratmeter) und mit Ab standdie teuerste Metropole, gefolgtvon Stuttgart, wo ebenfallsPreissteigerungen jenseitsder 1000 Euro pro Quadratmeterzuverzeichnen sind(7600 Euro beim mittle ren Wohnwertund 9450 Euro beim guten Wohnwertpro Quadratmeter)
In denKlein undMittel städten fallen diePreissteige rungenetwas moderateraus und bewegensich aufHöhe dergegenwärtigen Inflations rate.Die absoluten Durch schnittspreise (Kleinstädte rund 240 000 bis310 000 Eu ro,Mittelstädte 320 000 bis 420 000 Euro) liegen hier deutlich unterhalb der Durch schnittspreise derGroßstädte
und Metropolen (560 000 bis 780 000 Euro sowie 740 000 bis1 060000 Euro).
Die Preise für Baugrundstü ckefür Einfamilienhäuser sindindem betrachteten Zeit raumhingegensostark wie nie gestiegen.Den Ergebnis sen desIVD Wohn Preis spiegelszufolgekostenin ein zelnenStädten und Regionen derQuadratmeterBauland in zwischenmehr, als andernorts fürgutes Wohneigentumbe zahlt werden muss.„Diese starkenPreisanstiegesowie steigende Bauzinsen,starkge stiegene Baustoffpreise und geringe Kapazitäten im Hand werksorgenzunehmend da für, dassjunge Familienbei derEigentumsbildung immer mehr aufden Bestand auswei chen“, so derIVD Präsident.
ten Energie. DieLebensdauer der Dämmung entsprichtdabei üblicherweiseder Lebensdauer des Bauteils,das sindoft über 50 Jahre. DenWerterhalt oder sogar, je nach Zustand, die Wertsteigerungder Immobilie gibt esobendrauf Obwohldie aktuellen Ener giepreissteigerungenzum ra schen Handelndrängen, soll tensich Eigenheimbesitzende dennoch die Zeit füreine sorgsame Planung und ein Gespräch mit einem Experten nehmen.Dieser informiert auch überentsprechende För dermöglichkeiten.
Beratung
DieDurchschnittspreise steigen deutschlandweit um neunbis zehnProzent -Preise fürBaugrundstückeexplodieren Seite 14 26. Oktober 2022 www.komro.net Highspeed dahoam! Hausanschlüsse exklusiv nur im Versorgungsgebiet der komroinRosenheim, Stephanskirchen, Schechen, Raubling,Thansau und Engelsberg. Beratung für Eigentümer,Hausverwalter und Bauträger:08031 -365 7550 Der komro-Hausanschluss ist der direkte Anschluss Ihrer Immobilie an das Highspeed Glasfaser-Kabelnetz der komro. Zukunftssicher Jetzt informieren! Wie funktioniert Immobilien-Verrentung? Herzliche Einladung zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung am 17. 11. 22 für Wohnungseigentümer und am 7. 12. 22 für Hausbesitzer jeweils um 10.30 Uhr im Büro Bernau Kooperationspartner der HausplusRente GmbH Chiemseestraße 19 ·83233 Bernau am Chiemsee chiemsee@hausplusrente.de ·www. hausplusrente.de 08051/6019547 Alexander Rank, Angelika Merkel und Christoph Menner Ihre Verrentungsexperten vor Ort IhrekompetentenPartner rundumdieImmobilie Ihre kompetenten Partner rund um die Immobilie ANZEIGEN GROSSKAROLINENFELD 150 m² Praxis-/SeminarräumeinBahnhofsnähe zuvermieten. Geeignet für bezugsfertig mit Lift und Parkplätzen –bei Interesse, Infosunter Tel. 0173 3649517 oder per Mail info@droesel-gruppe.de Physiotherapie Nagelstudio Therapieräume allerArt Wellness-Anwendungen Yoga-Studio SeminareallerArt
lien.de.Hier erzählt sie von ihrer menschennahen Vision, diesie in ihrem Beruflebt. Bettina Krämer Immobi lien, Fasanenweg 9, Aschau im Chiemgau,Telefon 0 80 52/9 57 79 23, E Mail kraemer immobi lien@gmx.de,bettina krae mer immobilien.de
als Makelei -ein Zuhausefinden Seriöser Partner in Immobilienfragen: Bettina Krämer Immobilien BettinaKrämernimmt sichfür ihreKundenZeit, um zu sammenmit ihnendas richtigeZuhause zu finden. Dank ihrer hochwertigen Exposésgewinnen Interessierte einen hervorragendenerstenEindruck. Terrassendächer » Markisen Wintergärten » Carports HERBST-AKTION bis 30.11.22 Terrassenüberdachung6 x3 m (gegenAufpreis auchmit Solarmodulen möglich) MUSTERDACH-AUSSTELLUNG MühldorfamInn, Stadtberg7 JETZTTERMIN VEREINBAREN: +49 8631 1660652 * inkl. MwSt.; Bauort in Mühldorf +100 km; Schneelast bis 160 kg/m2;3Stützen; StandardAusführung; ohne Fundamente, bauliche Besonderheiten und evtl. erforderliche Baugenehmigung Lassen Sie sich inspirieren unter www.ohbau.de Aktionspreis 8.490,00 €* inkl. MontageFertigung Planung
Montage
aus
einer bau
ge-
senkt
durch die-
als 80 Prozent. Foto: FMI Zentrum für Tanz &Begegnung, Kunst &Kultur Rosenheim ·Klepperstraße 18a (Klepperpark) www.freiraum-rosenheim.de ♥ IM HERZEN VON ROSENHEIM ♥ SEMINARRAUM ZU VERMIETEN NOCH TERMINE FREI! -großerheller Raum,80qm, 2große Fenster -inkl. Ausstattung (Medikissen, Yogamatten, Holzschwingboden,Stühle, Teeküche, etc.) für Vorträge, Einzelveranst.,Kurse, Seminare Mitglied im Lernen Sie mich sehr persönlich in meinem Porträtfilm unter www.bettina-kraemer-immobilien.de kennen Dort sehen Sie auch, dass mich 100% meiner Kunden weiterempfehlen Seit über 10 Jahren berät Sie gerne IhreBettina Krämer Fasanenweg 9, 83229 Aschau im Chiemgau, Telefon 08052-9577923, kraemer-immobilien@gmx.de
Erst ab Dezember2023und damit ein Jahr späterals bis hervorgesehensollen Woh nungseigentümer einen An spruch aufZertifizierung ge genüber den Verwaltern erhal ten.Der Bundestaghat Ende September einer entsprechen denVerlängerung derFrist zu gestimmt. Das Gesetz muss nochverkündet werden und ist dahernochnicht in Kraft getreten.Abdem 1. Dezem ber2023mussjeder Verwalter einenZertifikatsnachweis vor legenkönnen,wenn die Ei gentümer dies wünschen. Ausnahme/Übergangsrege
lung: Ein WEG Verwalter,der zumZeitpunkt des Inkrafttre tens desGesetzes bereits in ei nerEigentümergemeinschaft bestellt war, gilt biszum 1. Ju ni 2024 gegenüber dieser Ge meinschaft als zertifizierter Verwalter.
AlszertifizierterWEG Ver walter darf sichbezeichnen, wer vorder Industrie und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dasserüberdie fürdie Tätig keit als WEG Verwalternot wendigen rechtlichen,kauf männischen undtechnischen Kenntnisse verfügt
Lebenslang abgesichert!
Immobilienverrentung liegt im Trend! Viele ältere Men schen möchten in ihrer ge wohnten Umgebung wohnen bleiben.DochkleineRenten machenesoft unmöglich oder dieBesitzer sind mitden an fallendenRenovierungenund Instandhaltungenüberfordert. DieGefahrsinkender Lebens qualität kann nichtlängerig noriertwerden.Wie man ei nen monatlichenFehlbetrag ausgleichen oder einefinanzi elle Lückeschließen undeine zusätzliche hohemonatliche Immobilien Rente entspannt und lebenslang erheblich auf bessernkann, zeigtSiegfried Pielsticker vonISP Immobi lien in einem kostenlosen Ein zelgespräch
Auf unterschiedliche Mo delle angesprochen,erklärt er: „Ja, diegibtes. Vonklassi scher Leibrente biszueinem Teilverkaufmit mietfreiem, lebenslangen Wohnrechtund Einmalzahlung bishin zu in dividueller Immobilienrente mit erheblichen finanziellen Spielräumen.“Und weiter:
„Bei Erbengemeinschaften
Verrentungs-SpezialistSiegfriedPielsticker
Erstberatung
kann auchder rechtmäßige Erbanteil eines Erbberechtig ten als Miteigentumsanteil verkauft werden.Ein Verkauf istohne Zustimmung derMit erbenmöglich.“
Pielsticker erklärtauchdie vielen und triftigen Gründe füreineImmobilien Verren tung: „Sie möchten zuhause wohnenbleiben und denWert ihrer Immobilie nutzen.Sie möchten sich ein komfortab les Geldpolster schaffen. Sie möchten sich auch im Alter nochein schönesLeben ma
„Wärmstens zu empfehlen“
ModerneFeuerstätten:Übersichtder gängigsten Ofentypen
Steigende Preise, derAus tauschder alten Feuerstätte, oderder Wunsch nach Ge mütlichkeit oderUnabhängig keit –die Gründe füreinemo derneHolzfeuerungsindviel fältig.ImFolgendenhaben dieExperten desHKI Indust rieverbandHaus ,Heiz und Küchentechnik e.V.eine Übersicht dergängigsten Ofentypen erstellt. Wersich einemoderneFeuerstätte an schaffenwill, sollte rechtzeitig mit derPlanung beginnen, da es aktuell– aufgrundder star kenNachfrageund derhohen Auslastung desHandwerks zu langen Lieferzeiten kom men kann
Der klassischeKamin ofen
Kaminöfen werden industri ell ausStahl oderGusseisen gefertigt. In derRegel sind sie miteiner großenSichtscheibe ausgestattet, dieden Blick auf dasFlammenspiel freigibt. Oft sind dieStandgerätemit farbi gerKeramikoderSand , Kalk und Speckstein oder Granit verkleidet. Kaminöfen werden in großer Vielfalt an geboten –von rund biseckig überstylisch bisverspielt.Sie sind schnell an einen Schorn steinangeschlossen undkön nenbei einem Umzug mitge nommen werden
Kaminöfenmit Wärme speicher
DieseKaminöfen sindim Inneren mit Speichersteinen ausgestattet,die sich wie ein Mantel um denRauchgas Ab
zugimoberen Bereichdes Kaminofenslegen.Indiesen sammelt sich während der Be feuerungdie überschüssige Wärmeenergie. Noch längere Zeit, nachdemdas Feuer erlo schen ist, wirdsie wohldosiert an denRaumabgegeben. Dauerbrandofenfür zwölf Stunden Wärme
Der Dauerbrandofen isteine technische Sonderform desKa minofens.Der Begriff„Dauer brand“ besagt,dassder Ofen mitBraunkohlenbriketts biszu zwölf Stunden dieGluthält und danach ohne Streichholz oder Anzünder wiederentfacht werdenkann. Dannheißt es einfach nachlegen, die Luftzu fuhr öffnen und der Brennstoff zündet vonalleine. BeiDauer brandöfen, die ausschließlich mitHolzbefeuert werden, mussdie normale Abbranddau er von45Minutenauf 90 Mi nutenverdoppelt sein Heizkamin: GroßeBüh ne fürdie Flammen
Optischähneltder Heizka min einemoffenen Kamin, unterscheidetsich aber voral lemdarin,dassermit einem geschlossenenFeuerraum mit großemSichtfensterauf die Flammen– ausgestattet ist.
Das Herzstück besteht ausei nemgeschlossenen Feuer raum und sorgtfür eineum weltgerechte Verbrennung und wenigEmissionen.
Zusätzlich können auf Wunsch unterschiedliche Speichervarianten fürlangan haltende Wärme verbautwer den.
Kachelofen: Individuell gestaltet undhandwerklich errichtet
DenNamenverdankt der Ofen denKacheln,die früher stetssein Äußeres schmück ten. Maßgeblich ist dieKom binationeines großenFeuer raumesmit einer relativklei nenSichtscheibe,sodasswe nigWärme direktinden Raum strahlt, sondern viel
mehr denSpeicher im Inneren füllt. Entweder als Bausatz geliefert oderinaufwendiger Handarbeit gefertigt, werden Kachelöfen individuell vom Ofenbauer errichtet. Beim Warmluftkachelofen ist im In neren ein Heizeinsatz, derin Verbindungmit einem metal lischenWärmetauscherfür schnelle oder mit einem kera mischen Speicher fürlangan haltende Wärmesorgt. Pellet Einzelofen und die Wärme istprogrammiert
EinPelletofen sieht meist wie einklassischer Kamin ofen aus. Anders als dieser wirderabernicht mitScheit holz, sondern mit genormten Holzpellets befeuert, dieals Sackwareerhältlich sind. Die Brennstoffzufuhrerfolgt auto matisch:Von einemVorrats behälter,der in dieFeuerstätte integriertist,gelangendie Pel letsinden Brennraum und werdendortautomatischge zündet. Je nach Größedes Vorratsbehälters und der ein gestellten Leistung, kann der Ofen mehrere Tage lang be trieben werden,ohne dass man ihnnachfüllen muss. Ein Thermostat kanndabei Brenn stoffmenge undLuftzufuhr steuern, um diegewünschte Raumtemperaturzuerreichen.
Viele Geräteverfügenzudem über eine Schaltzeituhroder könnensogar überdas Smart phone eingeschaltet werden, bevorman zu Hause ist Weitere Informationenunter ratgeber ofen.de
chen.Sie möchten finanzielle Freiheit genießen,sich von Restschuldenbefreien. Sie möchten denLebenspartner absichern und dieKinderun terstützen.Sie möchten unab hängigsein, wenn Sie Pflege hilfe in Anspruchnehmen müssen.“
Auch aufdie Frage, warum sich dieVerrentungder eige nenImmobilie lohnt,hat Sieg friedPielsticker klareAntwor ten:„Man bleibtwirtschaftli cher EigentümerseinerIm mobilie und lebtweiterhinin seinen eigenenvierWänden. Man entscheidet, ob das Geldals Teilbetrag einmalig und/oderregelmäßig abgesi chertenmonatlich hohenRen ten Zahlungen überwiesen werden soll. Wir,die ISP Im mobilien helfen gerne, diskret und kompetent, kostenfreiund unverbindlich!“
ISP Immobilien, Sieg fried Pielsticker,Geschwis ter Scholl Straße 11, Bad Aibling, Telefonnummer 08061/32 22 19, Mobiltele fon0171/261 15 10, isp
SONDERANGEBOT!
26. Oktober2022 Seite 15 U UNNSSEER R U UNNTTEERRNNEEHHMMEEN N B BIIEETTEETT: : • Winterdienst Miljus GmbH Fuhr- und Baggerbetrieb Schwaighoferweg 11 83088 Kiefersfelden Büro Telefon: 08033/9890767 info@baggerbetrieb-miljus.de instagram: miljus_gmbh • Abbruch- und Rückbauarbeiten Komplett- und Teilabbruch, Rückbauarbeiten, Entkernungsarbeiten, Asbest- und Schadstoffrückbau lt. TRGS519,521 • Galabau Garten- und Pflasterarbeiten • Erdbewegungsarbeiten Aushubarbeiten, Kanalarbeiten, Forstwegbau etc. • Transporte aller Art: Baumaschinen, Schüttgut, Container, Baustoffe, Handelsgüter Wir übernehmen Ihren Winterdienst für privat und gewerblich, auch für größere Objekte. Unser Fuhrpark steht mit verschiedenen Räumund Streufahrzeugen zur Verfügung. Auch der Abtransport und die Entsorgung von Scheemassen ist bei Bedarf möglich. Wir haben noch Kapazitäten frei! Ihr Service für Haus &Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice Millauerstraße 5·83024 Rosenheim Telefon 08031/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04 Warum Ihre IMMOBILIE VER-RENTEN? FragenSie denSenioren-Berater in derRegion! Kostenlose Erstberatung! BeiIhnen Zuhause od.BüroSISeidelImmobilien, Münchner Str. 3, BadAibling SeniorenBeraterS. Pielsticker, T.08061- 392219 RENTE dauerhaftaufbessern! GELD &KAPITAL verfügen! RUHESTAND sorglosgenießen! ZUHAUSE wohnen bleiben! PARTNER u. ENKEL absichern! SCHULDENFREI Urlaubgenießen! ERBEN- ERBANTEIL verkaufen! IhrekompetentenPartner rundumdieImmobilie Ihre kompetenten Partner rund um die Immobilie ANZEIGEN Kaminhaus Andreas Haberländer ·Dr.-Franz-Langecker-Str.8·83734 Hausham Tel.: 08026 928768 ·Mobil: 0171 3235447 ·a@haberlaender.de ·Termine nach telefonischer Vereinbarung www.kaminhaus-haberlaender.de ZurVerstärkung unseres Teams suchen wir einen OFENSETZER (m/w/d) gerne auch als Subunternehmer Wir freuen uns auf deine Bewerbung: An- und Verkauf Altgold Zahngold Gold Silber Zinn Schmuck Uhren Münzen Antikes Raritäten Tel. 08031-3910656 Max-Josefs-Platz 20 ·Rosenheim Haushaltsauflösung Kostenlose, unverbindliche Besichtigung Sie bestimmen das weitere Vorgehen: Verkauf oder Kommission, Anrechnen auf gesamte Entrümpelung etc. E ENGELHARDTIMMOBILIEN Engelhardt Immobilien ➔ Makler| Miet- und WEG-Verwalter Das neu gegründete Unternehmen ist im Großraum Rosenheim tätig. Wir stehen Ihnen rund um das Thema Immobilien zur Verfügung. Unsere Leistungen umfassen Maklertätigkeiten (Verkauf und Vermietung), sowie die Mietobjekt- und WEG-Verwaltung. Gerne beraten wir Sie auch oder erstellen für Sie die Betriebskostenabrechnung. ACHTUNG
Für die ersten 10 Maklerkunden im Bereich Verkauf bieten wir eine Maklerprovision von nur 1,19 % anstelle von 3,57 %vom Verkaufspreis! Wir akzeptieren alle Mietverwaltungskunden, ganz unabhängig der Objektgröße! Die Verwaltergebühr liegt hier bei nur bei 5% der Bruttowarmmiete! 0151 -189 60 880 info@leon-engelhardt-immobilien.de www.leon-engelhardt-immobilien.de
immobilien.com
Rente aufbessern undAuszahlung erhaltenmit Immobilien-Rente
bietet kostenlose und unverbindliche
Ein Heizkaminbietetden FlammeneineBühne
WEG-Verwalter Frist auf1.Dezember2023verlängert RufenSie doch einfachan Tel. 08031/30 88-0 RufenSie an, wir helfen Ihnen zum Erfolg!
MenschenHELFENMenschen
LEBEN BEGLEITEN
UNTERSTÜTZEN
Ansprechpartner in schweren Zeiten
Seit Oktober 2013 steht die RosenheimerKrebsberatungs stelle als Ansprechpartner zur Seite, wenndie Diagnose Krebsdas bisherigeLeben in fragestelltund ein Ansprech partner fürdie damit verbun denenpsychosozialenProble me gebraucht wird. Seit Kur zem gibt es hier mitder Bera tungsstelle derbayerischen Krebsgesellschaft(psychoso
RosenheimerKrebsberatungsstelle berät
ziale Krebsberatungsstelle in Rosenheim)einen neuenAn sprechpartner Nicht nurmedizinische Hil fe, sondern auch Ernährung, Bewegung, Tanzen und Musik könnenzum Heilungsprozess beitragen;aus diesem Grund waren Gruppenangeboteim merein Schwerpunkt der Tä tigkeit derRosenheimer Krebsberatungsstelle.
Bedingt durch dieCovid Pandemiehaben wir aufvieles in dieser Hinsicht verzichten müssenund es istauf absehba re Zeit sicher weiterhin Vor sicht geboten, insbesondere wenn die Infektabwehr durch eine Krebserkrankung oder Behandlung geschwächtist.
Mit der Tanzgruppeam Mittwochabendinder Christ KönigKircheimgroßen
Pfarrsaal hatdas Team der Krebsberatungsstelle bereits wieder begonnen. Weitere Pläne bestehen unter entspre chenden Sicherheitsmaßnah menfür daskommende Jahr FürFragen,Anregungen oderals Kontaktmöglichkeit stehtdie RosenheimerKrebs beratungsstelleunter Telefon 08 00/1245788weiterhin gern zurVerfügung
…weil Nähe zählt– auchimJob
ZahlreicheJob-und Ehrenamtsangeboteder Malteser
Cornelia Bonertist glück lich in ihremFahrdienst Job beiden Maltesern: Sie kann dieFreude am Fahren verbin denmit derFreude am Um gang mit Menschen. „Es macht einfach Spaß“, erklärt die67 Jährige,die Kinder und Jugendliche mitBehinderung oderFörderbedarf vonihrem Zuhauseinein Förderzentrum im Landkreis Rosenheim und wieder zurückbringt Jedes Kindhat andere Bedürfnisse unddie Kinder gebenun heimlich viel zurück“, erzählt Bonert begeistert.
DieMalteser bietenviele
verschiedene Möglichkeiten, sich beruflich oderehrenamt lich fürMenschen zu engagie ren.Darunter sind Stellenim Rettungsdienst in Vollzeit, in derFahrdienst Disposition (Voll oderTeilzeit), aber auch StellenimFahrdienstoderim HausnotrufinTeilzeitoder auf520 Euro Basis. Beim Hausnotrufdienst bietet die Kombinationaus dem Auf undAbbau vonGerätenund derHilfeleistung im Notfall vielAbwechslung. „Gerade die Stellen im Fahrdienst und Hausnotrufsind besonders ge eignetals flexibler Zuver
MS Haarstudio berät
Chemotherapie,Haarausfall –was tun?
EineChemotherapie bringt fürjeden Patienten einschnei dende körperliche Veränderun genmit sich.Dazu gehörtauch derHaarverlust.Kompetente und einfühlsame Beratung be kommenBetroffeneimMS Haarstudio in Großkarolinen feld,umdiese Zeit so ange nehm wie möglichzugestalten
Das freundlicheFriseurteam unterstützt dabei in allen Fra genrund um Perücken, Turba ne,Tücherund abgestimmte Pflegeprodukte. „Ideal ist es, wennwir Sievor Beginn des Haarausfalls kennenlernen, um ein genaues Bild derge wohnten Frisurzubekommen Am besten ist es, einenBera tungstermin zu vereinbaren fürden manetwaeineinhalb Stundeneinplanen sollte. Fa milie, Freunde, Bekannte sind bei unsimmer herzlich will kommen,wenn siedie Ent scheidung fürdas richtige Modell erleichtern. Um mög lichst schnell zu helfen,haben wirständigmehrals 1400 Pe
rücken undviele Kopfbede ckungenauf Lager. Es ist wichtig, dass Sie sich mitIh rer Perückegenauso sicher fühlen wiemit Ihrem eigenen Haar“, so das Team vonMS Haarstudio.Den letzten Schliff bekommt diePerücke dann durch einen individuel lenSchnitt im Salon. Als Ver tragslieferantübernimmt der Salon aufWunsch auch gerne dieAbrechnung mit derKran kenkasse. Dazu genügt es,das vomArztausgestellteRezept mitzubringen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zu Schminktechniken beiVerlust vonWimpern und Augen brauen Das Perückenstudio, nur wenige Kilometer nördlich vonRosenheim, bietet auch ausreichendParkplätzevor demSalon
Ausführliche Information undBeratung im MS Haar studio, Gewerbering Nord 1, Großkarolinenfeld, Telefon 08031/65711.
dienst im (Vor )Ruhestand oderwährend des Studiums“, so KatharinaKallrath,stell vertretende Geschäftsführerin WerehrenamtlichMenschen helfen möchte, findetEinsatz möglichkeiten im Sanitäts dienst, Besuchsdienstoder EDV Training fürMigranten „Egal welcher Dienst: Wir suchen Menschen mitEinfüh lungsvermögen, Verantwor tungsbewusstsein und Team geist“, wünschtsichKatharina Kallrath und freutsichauf Be werbungenunter 08031/ 33333oderüberdas Jobpor tal jobs.malteser.de/de/
„Leben am Lebensende“ Hospiz- undPalliativ-Netzwerk(hpn) im Landkreisals neue Anlaufstelle
In denletztenJahrenhat sich viel getaninder Hos piz und Palliativ Land schaftimLandkreis:
Es gibt Hospizvereine in Ro senheimund Prien, eine SAPV (ambulantesPalliativteam), PalliativstationeninRosen heim undBad Trissl, sog „Brückenzimmer“ und„Brü ckenschwestern“, einstationä resHospiz in Bernau,diverse Beratungsstellenund verschie dene andere Dienstleistungen ausdem medizinischen,pfle gerischen, seelsorgerischen undpsychosozialenBereich, diesichumdas Thema „Leben am Lebensende“ bemühenund jeweils wichtigeStationenfür Menschen in derletzten Le benszeitsein können.
Aber wohinwendeich mich, wennich eine konkrete Situationhabe? Wenn ich Auskünfte braucheund mich nicht auskenne? Werhat einen Überblick undkannmir den richtigen Ansprechpartner im Dschungel der Angebotever mitteln?
Dasneu geschaffeneNetz werk Hospizund Palliativim LandkreisRosenheimhat es sich zurAufgabe gemacht, Ansprechpartner fürdiese und ähnliche Fragen zu sein Ursprünglich insLeben ge rufen vomJakobus Hospiz verein und derSAPVRosen heim,wurde vonAnfang dar auf geachtet, dass das Netz werk vonmöglichst vielen In stitutionenund Fachstellen getragen wird,die im Land
kreismit demThemaHospiz und Palliativbefasst sind.Ver treter vonStadt und Land kreis, ärztliche, pflegerische und sozialeDienste ausdem ambulantenund stationären Sektor,Einrichtungenfür Menschenmit Beeinträchti gungen, Seelsorger,Alten und Pflegeheime –sie alle sindTeil desNetzwerks und arbeiten mit an der gemeinsa men Sache: sich zu vernetzen, eine gemeinsame Anlaufstelle zu bieten und den Bereich Hospizund PalliativimLand kreissichtbar und überschau barzumachen.
DasNetzwerkwirdkoordi niert vonStefanieSchlüter, und ist angesiedeltbeimJako busHospizverein e.V.
Stadtund Landkreissind eingebundenund unterstützen dasNetzwerksowohl ideell als auch finanziell, alle mitden Themen Hospizund Palliativ befassten Institutionensind eingeladen, sichals Kooperati ons Partnerzubeteiligen
NähereInformationengibt es unter der Telefonnummer 08031/79850 00 oderunter hospiz palliativ rosenheim.de
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK)bietetUnterstützung beider Versorgung ihrer Fa milienmitglieder,die ohne Hilfe nurnoch eingeschränkt alleinzuhause leben können. DasBRK Team steht denAn gehörigen zurSeite, um den Alltag zu bewältigen.Dem RotenKreuzliegt es am Her zen, dass Seniorenund Men schen mitBehinderungen möglichstlange in deneige nenvierWänden wohnen bleiben
Die Dienstleistungendes BRKkönnen einzeln, je nach Bedarf,oderimPaket genutzt werden.InRosenheim und demgesamten Landkreis ins talliert dasTeam Hausnotruf geräte.„Unser Hausnotruf gibt den älteren Menschen die Sicherheit, dass im Notfall schnell jemand zu Hilfe kommt“, so Silvia Leitgeb
vomHausnotrufteamdes Ro ten Kreuzes. „EinDruck auf dasFunkgerät, das es zum Umhängen oder zumBefesti genamHandgelenk gibt,und unsereHausnotruf Einsatz zentrale kann Kontaktzur hil febedürftigen Personaufneh men.“ DieKostenwerdenbei einemvorhandenen Pflege grad anteilig vonder Pflege
kasse übernommen.Bis 20. November profitieren alle,die einen Auftrag abschließen von demAktionsangebot: dieers ten vier Wochen sind kosten los.
Auch dasEssen aufRädern, hauswirtschaftlicheHilfen, SeniorenreisenoderFahr und Besuchsdienstbietetdas BRK im ganzen Landkreis an.Im Stadtgebiet Rosenheim be treutdas ambulante Pflege teamSenioren zuhause.
Unterstützung im Alltag für sich oderseine Angehörigen gesucht? Das Beste ist es, ein fach beim Roten Kreuzanzu rufen und gemeinsamdie bes te Lösungzufinden. Infos überdie sozialen Dienste des BRKgibtesinRosenheim unter Telefon0 80 31/30 19 13, unter brk rosenheim.de oderimBRK Servicezentrum in Rosenheiminder Münche nerStraße16.
VonWanne
Basierend aufder über 30 jährigen Erfahrung im Bereich desWannenaustau sches ohne Fliesenschaden diealteWanne wird gegen einepassgenaue, ganz neue Stahl Emaille Badewanne ausgetauscht,ohne dass die umliegendenFliesen beschä digt werden–entwickelte dieFirma Knop ausMering daseinzigartige System zum Umbau derWanne zur Dusche. DasAngebot ist speziellauf Seniorenzuge schnitten, denenesnicht mehrmöglichist,inihre Wanne zu steigen.Vor Ort erhältjeder Kunde eineopti male und verständlicheBe
ratung, sodann wird ein wunschgenauerKostenvor anschlag erstellt.Senioren, dieinder Pflegestufe1 sind, könnenden Kostenvoran schlag zu fast 100Prozent vonihrer Pflegeversicherung begleichen lassen. Nachder fachmännischausgeführten Montage desvon der Firma Knop optimal ausgereiften Duschsystems,kanndie Du sche bereits am nächsten Tag benutzt werden Weiterführende Informa tionen unter Telefon 08233/7799836wie auch im Internet auf derFir menseite wanne zur du sche.com
Seite 16 26. Oktober 2022 *Bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum 10.10. Vertragsabschluss-20.11.2022 Zum Jubiläum: 4Wochen kostenlos
UND
ANZEIGEN
VielfältigeUnterstützung DasRoteKreuz hilftimAlter und bei Behinderungen DasRote Kreuz begleitetältereund behinderte MenschenimAlltag Foto: I. Sinnesbichler Ihr verlässlicher Ansprechpartnerinder Zeit der Krise und Neuorientierung vertraulichund kostenfrei Wir nehmenuns Zeit für Sie! 0800 124 57 88 (kostenfrei) Kardinal-Faulhaber-Platz 10 83022 Rosenheim info@rosenheimer-krebsberatungsstelle.de www.rosenheimer-krebsberatungsstelle.de RufenSie unsan 08031 33 333 oder bewerben Sie sich direkt online… Wirsuchen Sie(m/w/d) fürunser Team -imFahrdienst -imHausnotruf (Diese beiden Tätigkeitensindideal als Zusatzverdienst, z.B. zur Rente.) -als DisponentimFahrdienst -als Notfallsanitäterim Rettungsdienst Malteser Hil sdienst gGmbH| Rathausstraße25| 83022 Rosenheim | malteser-rosenheim.de Kostenlose Sprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 08031/ 3921089 Kontakt AWS Tel. 015903 12 51 69
Cornelia Bonert freut sich, mit ihrerArbeit Kindern helfenzukönnen
zurDusche Sicherheit für Senioren in nur einem Tag Hospi z Pa ll ia ti v Netz we rk Für Stadt undLandkreis Rosenheim www.hospiz-palliativ-rosenheim.de·Telefon 08031 7985000 Anlaufstellefür Fragen zu den Themen Hospiz undPalliativ für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal. ERFOLGREICH mit dem richtigen Partner
Besuchen Sieuns am Brückentag Mo., 31.10. 2022 zusätzlich Extrarabatt fürBonusClub Mitglieder oder die, dieesnoch werden wollen 1)10% mömax-das neue Trendmöbelhaus 83026Rosenheim,Happinger Straße 87 1) Gültigbis 12.11.2022 vomUVP.Ausgenommen reduzierte sowieinaktuellen Prospekten oderWerbemittelnbeworbene Ware,die im Haus gekennzeichnetist.Bei Inanspruchnahmekeine weiteren Konditionenmöglich.Nicht gültigauf bereits getätigteAufträge undbei Kauf vonProdukten derMarkenbased,Smeg, Bora, Mid.You, Bessagi,P&B,Globo, Eglo,Trisa,Sanotechnik,Silva,ELO,Knorr baby,Naturtex,Mäser undLivetastic. ProEinkauf undKunde nurein Gutscheingültig.AlleAbschläge beziehen sich aufden Abholpreis. 2) Gültigbis 12.11.2022 vomKatalogpreis. Ausgenommen reduzierte sowieinaktuellenProspekten oder Werbemitteln beworbeneWare,die im Haus gekennzeichnetist.Bei Inanspruchnahmekeine weiteren Konditionenmöglich.Nicht gültigauf bereits getätigteAufträge und beiKauf vonProduktender Markenbased,Smegund Bora.AlleAbschläge beziehen sich aufden Abholpreis. KeineBarauszahlung möglich. bei Kauf von vielen Möbeln Gültig vomUVP. AusgenommenalleWerbe-und Aktionsartikel ausden aktuellen undden letzten30TagengültigenProspekten auf www.moemax.de/brochures J ÄM A UBIL UMJUBILÄUMMEEGGA bei Kaufvon vielen Planungsküchen Gültig vomKatalogpreis Ausgenommen alle Werbe- undAktionsartikel aus denaktuellen undden letzten30Tagen gültigen Prospekten auf www.moemax.de/brochures 2) 1)-45% beimömaxinRosenheim
Stellengesuche
Weiterbildung
Beratung vonder Agentur fürArbeit
Qualifizierung ist wichtig abernicht immerbillig Was tun? Die Qualifizierung vonBeschäftigten hilftKos ten zu sparen
Die Weiterbildungsberate rinnender Agentur fürAr beit informieren gerne und greifen Unternehmen und somitindirektMitarbeiterin nenund Mitarbeitern beian
fallendenWeiterbildungs kosten unter dieArme. In formationen gibt es bei: An na Buschmann, Telefon 08031/202425, E Mail an Anna.Buschmann@arbeits agentur.de sowie bei Ivana Reischl, Telefon 0 80 31/ 202 279, E Mail an Iva na.Reischl@arbeitsagen tur.de
willkommen
Stellenangebote
Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Erzieher (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Altenpfleger (m/w/d)
26. Oktober2022 Seite 19 Stellenmarkt Stellenmarkt SuchePutzfrau 1xwö/3 Std. in RO % 01 51 /75022857 Suche Küchenhilfe (m/w/d) für leichte Küchenarbeiten und Lieferdienste in Teilzeit oder Minijob. Führerschein Kl. 3 erforderlich. Catering mit Sigl Ludwig-Erhard-Straße 1, 83620 Westerham, T. 08063/9725833 oder jutta@catering-mit-sigl.de Zur Erweiterung unseres Start-Up Teams suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d) ab sofort, für Feldkirchen-Westerham. Minijob auf 520 €Basis. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf. Pflanzenkraft GmbH –Telefon 0173 /255 59 49 Wir suchen einen Produktionshelfer (m/w/d) für unser Start-Up Team Pflanzenkraft! Ab sofort, für Feldkirchen-Westerham. Teil- oder Vollzeit. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf. Pflanzenkraft GmbH –Telefon 0173 /255 59 49 Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/ Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel.0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oder SMS Raubling,Fischbach,Rimsting,Söchtenau, Bad Endorf, Schleching,Schechen, Zellerreit, Bamham, Schwabering,Brannenburg, Reischenhart, Bernau, Aschau, Schloßberg, Riedering,Kolbermoor,Rosenheim u. Hochstätt undfreuen unsauf Ihren Anruf 08031/213213, IhreMail an vertrieb@ovb.net oderunter www.ovb-medienhaus.de/zusteller WirsuchenZusteller*innen für: Wir suchen ab sofort für unseren Markt in der Frühlingsstraße 1 Mitarbeiter/in (m/w/d)inVollzeit (40 Std.) Gerne auchQuereinsteiger! Mitarbeiter/in (m/w/d) fürdie Moproabteilung –inTeilzeit (30 Std.) Bewerbungen bitte schriftlich per Post oder E-Mailan: EDEKA MarktMaruhn ·Aiblingerstr. 41 ·83620 Feldkirchen-Westerham 08063/9 73 75 23 ·edeka.maruhn.sb@edeka.de Mia hamm offn vo Mo bis Sa jeweilsvoachte bisachte Bad Aibling: Reinigungskraft, freitags 4Std., Fa. Rademacher Tel. 0160/92201561 In RO biete ich in einemneu ren. Friseursalon einen Stuhl zur Miete an. Ich sucheeine/n selbstständige/n Friseur/in in VZ oder TZ. % 01 51 /63110539 Allgemeinarztpraxis mit phlebologischem Schwerpunkt im Zentrum Rosenheims sucht eine/n MFA (m/w/d) für ca. 20h/Woche,vormittags, zum frühestmögl. Zeitpunkt Bewerbungen bitte schriftlich unter: Dr. med Martin Sicklinger, Münchener Str. 31, 83022Rosenheim oderEmail: sicklinger@venenarzt-rosenheim.de Menschlich Kompetent Vielfältig Wirsuchen fürdie Region Miesbach baldmöglichsteine Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach /Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit) NähereInformationen zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet, unseren Erwartungen und Leistungen finden Sie unter www.o-l-w.de Anerkannte Stelle fürFreiwilliges SozialesJahr undBundesfreiwilligendienst. Unterdiesem Mottobegleitet die Oberland WerkstättenGmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer TeilhabeamArbeitsleben. MitBetriebsstätten in den drei Regionen Tölz,Weilheim und Miesbachsind wir in drei Landkreisen aktiv AlsgemeinnützigesUnternehmenhabenwiresunszurAufgabegemacht,die indenMenschenvorhandenenPotenzialepersonenzentriertzuentdecken,zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigenwir rund 800Mitarbeitende mitund ohne Behinderungen. Mail: bewerbung@smile-first.dentist AUFGABEN: Praxisorganisation Patientenempfang, Teamführung &Betreuung Prozess- &Qualitätsmanagement SprechstundenKoordination WIR BIETEN: ein überdurchschnittliches Gehalt • feste Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenendarbeit • Training on the Job PROFIL: abgeschl. Ausbildung zur ZMV (oder ähnliche) mit mind. 3Jahren Berufserfahrung gute MS-Office-Kenntnisse (10-FingerSystem) fachfremde Quereinsteiger willkommen www.smile-first-aib.de Praxismanager /ZMV in leitender Position (w/m/d) in Vollzeit QUEREINSTEIGER
Infos unter: www.auerbraeu.de/unternehmen/karriere Bierfahrer (m/w/d) Zus uss zurBAV h Kriseni herer rbeitgeber Haustrunk 78 Liter im Monat Wirsuchen ab sofort: s c A Tariflohn lt. Brauertarif TG4 DerCaritasverbandderErzdiözeseMünchenundFreisinge.V.sucht für das Haus Christophorus in Brannenburg, Wohnen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung, Mitarbeitende für den Gruppendienst in den Kinder- und Erwachsenengruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
für Tag- und/oder Nachtdienst, in Voll- und Teilzeit (19,5 –39Std./Woche), unbefristet Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Nähere Details erfahren Sie unter der 08034/306525bei Frau Alexandra Huber. Bewerbungenrichten Sie bitte postalisch an folgende Adresse: Caritas Haus Christophorus,Rosenweg 1, 83098 Brannenburg. Die Inklusion von Menschen mitBehinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sie haben eine kreative Ader undLust einPrintmediumzu gestalten? Dann sind Sie bei der PONS AENIVerlag GmbH (ein Unternehmender OVBMEDIA) genaurichtig als Grafikdesigner/ Mediengestalter (m/w/d) für Print in Teilzeit oder Vollzeit für unsere Wochenzeitung “echo”inRosenheim Siemöchten einTeildieserstarkenGemeinschaft werden? Dannfreuenwir uns über Ihre Bewerbungsunterlagenper E-Mail an hr@ovbmedia.de oder über den QR-Code IhreAnsprechpartnerin: Franziska Köllmeier(Senior Recruiterin), OVBMEDIA HR –Telefon: 08031/213–312 www.ovbmedia.de/karriere Darauf könnenSie sich freuen •IhreArbeitsergebnisse sind sichtbar –Woche für Woche erreichen Sie 65.000 Haushaltemit Ihren kreativen Ideen und Umsetzungen •Spannende,abwechslungsreicheDesign-Projekte für unser vielfältiges Kundenportfolio •Viel Raum für Ihre eigenen Ideen •MobileOffice:Wir sind so flexibel, dass es zu Ihrer Lebenssituation passt •Unbefristete Festanstellung und 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) Dein Job in Kiefersfelden Alle offenen Stellen und Infos findestDuhier: bestwestern-kiefersfelden.de/de/jobs/ FaireBezahlung &Ganzjahresjob in Voll-, Teilzeit oder Minijob WerdeTeil des Hotel Kiefersfelden Teams! Kaiserreich Straße 19 83088Kiefersfelden Hr.Waldhuber(HR) +43664 1269232 SENIORENBETREUERIN su. neue Stelle im Haushalt, GANZTÄGIG, ab sofort od. später. Voraussetzung: eigene Unterkunft muss vorhanden sein. hermes.re24plus@gmail.com % 01 71 / 1402479 Su. Putzstelle in Rosenheim % 01 74 /5 87 84 55 Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach! flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Waswir bieten: Wunsch – ganz einfach! s wir schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de SucheRentnerfür Minijob/Teilzeit zum Ausfahren von KFZ-Teilen. H. Deser 0162/8958798 Reinigungskräfte (m/w/d) nach Brannenburg gesucht, Montag bis Freitag, 8.00 -12.00 Uhr Fa.RU, Tel. 08031/33247 Reinigungskräfte(m/w/d) nach Rosenheim gesucht. 5x/Wo., 7- 9.30 Uhr Fa. RU, Tel. 08031/33247 Für unser Autohaus mit hochwertigen Oldtimern suchen wir einen Fahrzeugaufbereiter/Fahrzeugpfleger (m/w/d), Deutschkenntnisse und Führerschein Bedingung. Erfahrung mit Oldtimern von Vorteil. Bewerbung per Emailan: luftschitz@cargold.com, Cargold Collection,Beuerberg-Riedering Das als ePaper • Lesen Sie die komplette Zeitung online • Weltweiter Zugriff www.echo-rosenheim.de • Download als PDF zu finden auf Telefon 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de MIT ANZEIGEN ZUM ERFOLG
Bücherflohmarkt
DerFörderverein derStadt bücherei BadAiblingverkauft im Rathaus FoyerBücher für Jung und Alt zu Billigstprei sen,ebensoDVDs,CDs, Spieleund Zeitschriften. Der Erlöswird fürLeseförderung verwendet. Geöffnetist am Samstag,5.November, von9 bis16Uhr undamSonntag,6 November,von 10 bis16 Uhr
Adventmarkt
13. November im Tierheim Ostermünchen
Am Sonntag, 13. November, findetvon 13 bis16Uhr im TierheimOstermünchenwie derein Adventmarktstatt. An geboten werden handgefertigte Adventkränze und Gestecke, Weihnachtsdekorationenund vieles.ImBüchermarkt stellt Autor Helmut Hingrainersein Buch „Weihnachtlnduads um adum“vor und zugunsten der Tiere werden Grafiken und Zeichnungenvon Irmgard
Kaupischvon Reppert ver kauft. DerKellerflohmarkter möglicht Schnäppchenund lädt zumStöbern ein. Aufder Hundewiese werden diezu vermittelndenHunde vorge stellt. ZudembieteteineTom bolaschönePreise. Für das leibliche Wohl wirdGlühwein Früchtepunsch, Kaffee und Kuchen angeboten.Natürlich sinddie Tierhäuserfür dieBe sucher geöffnet
100 JahreLiebe zurTracht
Trachtenhaus Peteranderl in Aschau mit Tipps, Trends und
„Wir lieben Trachtund wir lieben unsereKunden,das ist dieGrundlagefür unser Ge schäft. Und so gebenwir je denTag Gasund schauen wirklich,dass jede Kundin und jeder Kunde einganzbe sonderes Gwandbekommt.“
So einfach und selbstverständ lich bringt Sonja Peteranderl dasErfolgsrezeptdes Trach tenhauses Peteranderl in Aschau im Chiemgauauf den Punkt,das dasFachgeschäft nun sein100 jähriges Beste henfeiern lässt
Ganz so einfachist es aber dochnicht. Dass sich das TrachtenhausPeteranderl zu einerArt Geheimtippim Trachtenbereich entwickeln konntemit Kundschaft, die vonMünchenbis Salzburg und vonInnsbruck bisWas serburgnachAschau fährt, hat seine Gründe.Dafür, dass das Trachtenhaussooft weiter
Miteinander durch dieKrisender Zeit
Gewerkschaftver.diehrt ihre Jubilare
Auch in gesellschaftspoli tisch stürmischenZeitenfin detsich Zeit, langjährigen Mitgliedern fürihreTreue zur Gewerkschaft„Danke“ zu sa gen. Dazulud der ver.di Orts vorstand Rosenheimdieses Jahrwieder zur Jubilarehrung ein.
In diesem Jahr konnte er Kolleginnenund Kollegenfür 25,40, 50, 60 undsogar 70 jährigeMitgliedschaftzur Ge werkschaft danken.Der Orts vorsitzende Christoph Bensch Andrae führte in den Abendein.Erführte dieJubi lare in dieZeitihres Eintritts in dieGewerkschaftzurück und erinnerte an herausragen de, politische, kulturelle Er eignisse oderanPersönlich keiten derdamaligen Zeit
Die Laudatio für die ver dienten Jubilare sprachSinan Öztürk,stellvertretenderLan desbezirksleiter desver.di Landesbezirks Bayern. Er sprach den Jubilaren Dank undAnerkennung füreineso lange,treueMitgliedschaft aus.„Euer Einsatz und Euer
Nikolausdienst
Der StadtjugendringRosen heimsendet auch in diesem Jahrden Nikolaus auf die Rei se zu denKindern. Am 5. und 6. Dezember kann man den Nikolausund den Krampus zu sich nach Hauseeinladen.Für dieOrganisatorenist es eine Selbstverständlichkeit, dass derheiligeMann eine richtige Bischofsmützeträgtund nicht nur als schimpfender Moral apostel auftritt. Der Besuch soll vielmehreinen bleiben denschönenEindruckhinter lassen
Das Angebot richtetsichan alle Familienaus dem Stadt gebiet. Damit derNikolaus möglichstviele Kinder besu chen kann, wollen wirdarauf hinweisen,dassder Besuch nicht länger als zehn bis15 Minuten dauern kann. Genaue Wunschuhrzeiten sindleider nichtmöglich,dasich derNi kolausmit seinem „Schlitten“ denWeg durch denStadtver kehr bahnenmuss.
Über eine Spende fürden Nikolausund Krampuswürde sich derStadtjugendringsehr freuen
WeitereInformationenund Anmeldung perE Mail an schweier@stadtjugendring.de
Wirken hattezur Folge, dass Lebens und Arbeitsbedin gungenstetig verbessert wer denkonnten“, so Öztürk Öztürk ginginseinerLau dationauch auf die aktuellen Herausforderungenunserer Zeit, wie denKlimawandel und die Auswirkungen von Pandemie und Ukrainekrieg aufunser Lebenund unsere wirtschaftliche Situationein „Schonzweimal innerhalb kürzester Zeit sind es Arbeit nehmer,die in diesem Zusam
menhang um ihrAuskommen kämpfen müssen“, so Öztürk.
DenJubilaren dankteÖz türk für ihre langjährige Treue zurGewerkschaft und über reichtedie Ehrenurkundenan dieJubilare. MitMut,Stand haftigkeit und dieBereitschaft zu handelnhaben siezusam menmit vielen anderen Kolle ginnenund Kollegen Gewerk schaftenzu demgemacht,was sieimmer nochsind, nänlich einwichtiges,gesellschaftpo litisches Korrektiv.
empfohlen wird, sorgen zum Beispiel die stets ganz aktuel len Kollektionen,die man bei Peteranderl führt. Oder auch derBlick fürdie neuen Trends und eineigener, besonderer Stil.
Auch dietolle Beratung ge fällt denKundinnenund Kun den: „Beiuns ist einnormaler Verkaufstagwie eine durchge hende Modenschau“, erklärt
SonjaPeteranderl.
ANZEIGE
Im Beisein des Landrats Lederer,des Oberbürger meisters März, des Präsi denten des Landgerichts Traunstein Prof.Dr. Lud wigKroiß unddes Direk tors des AmtsgerichtsRo senheimRalf Peterpräsen tierte die frühereDirekto rin des Amtsgerichts Gold ihrBuch zur Geschichte der Justiz in Stadt und Landkreis Rosenheim
„Weilich mich schon im mer fürRechtsgeschichte inte ressiert habe,war es mirein Anliegen,die Entwicklung der Justiz in meinerWahlhei mat Rosenheimvon ihren An fängenbis heuteimjeweiligen historischen Kontextdarzu stellen“, erläutertedie Autorin ihre Beweggründe.„Dabei waresmir wichtig,immer auch diehandelndenPersonen zu charakterisierenund dieje weiligen historischenBezüge und Hintergründe aufzuzei gen.“
„Dieses Buch lädtein zu ei nerinformativenReise durch dieGeschichteder Rosenhei
Und nicht zuletztist es auch dassehrgutePreis Leistungs verhältnis, fürdas sich auch eine weitereAnfahrtlohnt.
Werauf derSuche nach „seiner“ richtigen Trachtist, sollte unbedingt vorbeischau en im Trachtenhaus Peteran derl, denn es gibt noch einige gute Gründe mehr zu entde cken.
merJustiz. Ihre Entwicklung vom13. Jahrhundert bisindie Neuzeitwird vordem Hinter grund gesellschaftlicher und politischer Strömungen span nend erzählt und durch zahl reiche Illustrationenveran schaulicht“, würdigte derDi rektordes Amtsgerichts Ralf Peter dasBuch. „FrauGolds
Werk eröffnetspannende Ein blickeinbislangnicht näher beleuchtete Aspekteder Ro senheimer Geschichte.“ Aus zahlreichen Quellen wie dem Stadtarchiv Rosen heim, den Online Angeboten des BayerischenStaatsar chivs, derRosenheimer Zei tungenund demHistorischen
„ROSI“kommt in elf Kommunen
ner.
Die Bürgerinnenund Bürger in Stadtund Land kreis Rosenheim dürfen sich im kommendenJahr aufweitere Verbesserun genimöffentlichenPerso nennahverkehr freuen.
Das sagte der Geschäftsfüh rer derRosenheimerVer kehrsgesellschaft(RoVG), OliverKirchner, in derjüngs tenSitzung desAusschusses fürUmweltangelegenheiten Landwirtschaft, räumliche Entwicklung,Natur und Kli maschutzsowie Mobilität. Hier präsentierte er denMit gliedern des Ausschusses ei nenRückblick aufdas laufen de und einen Ausblick aufdas zukünftigeFahrplanjahr
WieKirchnersagte, habe es 2022 einige Fahrplanverdich tungengegeben,die inzwi schengut angenommen wer den. Dazu gehörten dieStre cken Wasserburg –Amerang, Rosenheim– Neubeuernso wie diverseEinzelmaßnah men im Raum Bad Aibling.
„Manchmaldauert es etwas länger, bissichein neuesAn gebot herumspricht.Die Ent wicklung zeigt aber,dass wir hier richtig lagen“,soKirch
ner. Auch dieAnbindung des Busverkehrsandas Rosenhei merKlinikum sowie dieVer dichtung einzelnerLinien zum30 Minuten Takt im Ro senheimerStadtgebiet wirke sich inzwischen mitsteigen denFahrgastzahlen aus. Zu nehmenderBeliebtheit erfreue sich auch dasseit diesemJahr dichtereAngebot derLinie Bahnhof– Altstadt– Badria in WasserburgamInn.
TagsüberanWerktagen von Montag bisFreitag,sowie am Samstag bis Mittag fährt der Busim30 Minuten Takt, ab Samstagmittag und in der üb rigen Zeit einmal proStunde Attl wird am Sonntag alle
zwei Stundenmittels Ruftaxi angebunden.
DiegrößteNeuerung 2022 sei im Mai dieEinführung des On Demand Verkehr„ROSI“ in elfKommunenin derwest lichen Chiemsee Regionge wesen. DieErgänzung zum Angebotder Buslinien werde sehrgut angenommen.Bis 11. Oktobersindüber16500 Fahrten durchgeführtund mehrals 24 000 Passagiere befördert worden.Die Auslas tungsei so gut,dass es inzwi schen zu längeren Wartezeiten komme. Derzeit werde daran gearbeitet, dieAbläufeweiter zu optimieren,umfreie Kapa zitätenzuschaffen, so Kirch
Diegeplanten Neuerungen zumkommendenFahrplan wechsel könnten auch zu ei nerpunktuellen Entlastung desOn Demand Verkehrs führen.
Der Fahrplanwechsel im Busverkehrfinde aus orga nisatorischen Gründen statt Mitte Dezember erst zum1 Januar2023 statt. Fürdie Bür ger habe dies aberkeine nega tivenAuswirkungen, sagte Kirchner.
So wirdesimkommenden JahrzusätzlicheFahrten und teilweiseTakterweiterungen aufsechsBuslinien im Land kreisRosenheim geben. Die Linien 9416/9495 Rosenheim –Schechen –Wasserburgbe ziehungsweiseGroßkaroli nenfeldbekommeneinewei tergehende Vertaktung.
Durch Kombinationder Li nien und zusätzliche Fahrten fährt alle 30 Minuten einBus bisnachWesterndorf St.Pe ter.Die Außenäste werden in derZeit von5.30bis etwa 20 Uhr im Stundentakt bedient. Auch am Samstag gibteszu sätzliche Fahrten
Auch die Linien 9492/9510 Rosenheim –Prutting–Ame rangbeziehungsweise Prien
am Chiemsee werden enger vertaktet, sodassinder Zeit von6bis 20 Uhrbis Prutting BusseimStundentaktfahren und aufden Außenästenim Zwei Stunden Takt.Weitere Zusatzfahrten wirdesam Samstagauch zwischenRo senheim und BadEndorfmit Anschluss nachPruttingso wie unter derWoche undam Samstagzwischen Bad En dorfund Prien geben Aufder Linie 9580 Bad Aibling– BadFeilnbach wird es ab demkommendenJahr eine weitgehende Vertaktung auch am Wochenende geben. Unter derWoche fährtder Bus in derRegel stündlich, am Wochenendeallezwei Stunden.
Auf der Linie9409 Wasser burg –Albaching über Haag nach Dorfenwird ein 2 Stun den Rhythmus eingeführtso wie einzelne Zwischenkurse an Schultagen.Aufgabenträ gerist hier derLandkreis Mühldorf.
Auch im Rosenheimer Stadtgebietsindzahlreiche Anpassungengeplant. Durch Taktverdichtung, Umplanung und Neueinführung vonLi nien wirdeseine30 Minu
Atlas Bayerntrugdie Autorin Urkunden, Kartenmaterial, historischeZeitungsartikel und Anekdoten zusammen, die dieEntwicklungder Justiz vonihren Anfängen bisheute veranschaulichen. Wiederent decktund eingeordnetwerden historischeBaudenkmäler, zumBeispiel eine vorder Lo retokapelle in Rosenheimste hende Burgfriedsäule aus dem 16.Jahrhundert,einePestsäu le oderdie „Franzosensäule“ in Raubling. Schließlichfin densich immerwieder Exkur se zu denjeweiligen histori schen Zusammenhängen vonder Entstehung desersten RosenheimerGerichts im 13. Jahrhundert unterKaiser Friedrich II.zur Zeit desHei ligenRömischenReichs Deutscher Nation, über die Verleihung derMarktrechte 1328, den30 jährigen Krieg im 17. Jahrhundert, dieNeu ordnungBayernsunter Napo leon undbis hinzum Wieder aufbau einer unabhängigen Justiznach1945 durch die da maligeamerikanische Militär verwaltung.
ten Taktung aufallen Stadt busliniengeben. Zudemwer denzukünftig alle Busse,die denBahnhof bedienen,am Regionalen Omnibusbahnhof in Rosenheim halten Kirchnerhatte eine weitere guteMeldung. Ab demFahr planwechsel werden sechs Zugpaareder österreichischen Westbahn in Rosenheimhal ten. Sieverkehren zwischen Münchenund Wien
Zum Abschluss gabKirch nernocheinen kurzen Sach standsberichtzum möglichen Beitritt desLandkreises in den MünchnerVerkehrs undTa rifverbund (MVV).Die Erhe bung derVerkaufsdatensei grundsätzlichabgeschlossen Aktuell werden dieAbtarifie rungs und Initialisierungskos tenermittelt.Kirchnergeht davonaus,dass diese Ergeb nisse bisMitte November vor liegen. Parallel findenGesprä che in verschiedenenArbeits gruppenstatt. Zielist es,dass dieentsprechendenGremien in Stadt und LandkreisRosen heimimLaufe desersten Quartals 2023 übereinen möglichen Beitrittzum MVV entscheiden.
Seite 20 26. Oktober 2022
Service
DasTrachtenhausPeteranderlinder Schulstraße
7. Ski-Opening Ausführliches Detailprogramm anfordern im: Wendelstein-Reisebüro GmbH Hochstraß 2-83064 Raubling Telefon: 08035/504200 E-Mail: rosenheim1@tui-reisecenter.de 9.-11. Dezember 2022 Robinson Club Amadé, Kleinarl, Salzburger Land • 2Übernachtungen, VP inkl. Tischgetränke • 2Tages-Skipass • Skiguiding • kostenloser Skitest mit über 200 Paar Testski • Neuer Verbindungslift Kleinarl-Wagrain-Flachau ab 435,| Hochstraß 283064 Raubling Rufen Sie uns an: ✓ Klassik, Landhaus oder Design Wirmodernisieren IhreKüche mit neuen Fronten nach Maß!neuen vorher www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de
„SpannendeEinblickeindie Geschichte“
Helga Gold präsentierte ihr Buch über 800Jahre Justiz in Stadt und Landkreis Rosenheim
Bei derPräsentation des Buchs,von links: Landrat Otto Lede rer, der Direktor des Amtsgerichts Rosenheim Ralf Peter,Hel ga Gold,der Präsidentdes LandgerichtsProf. Dr.LudwigKro iß und OberbürgermeisterAndreas März.
Ausschussdes Landratsamts Rosenheim: Öffentlicher Personennahverkehr wirdweiterverbessert
WeitereFahrplanverdichtungen stehenan.
Vonlinks:ChristophBensch-Andrae,Ortsvorsitzender, Helmut Herr (für 70 JahreMitgliedschaft),Sinan Öztürk,stellvertre tender Landesbezirksleiter ver.di Bayern